Foren
Foren > Künstler > Vortragskünstler und Couplet
Iwa Wanja
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
Musikmeister
Di Apr 16 2013, 00:45 Druck Ansicht
Autor
⇒ Mitglied seit ⇐: So Aug 21 2011, 21:23
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 1115
siehe Wikipedia: Link - Hier klicken



Die gebürtig aus Bulgarien stammende Iwa Wanja spielte vor ihrem Schellackplattendebüt in diversen Tonfilmen mit, so u.a. 1937 als Ilonka in Urlaub auf Ehrenwort sowie als Violet in dem Leander-Film Zu neuen Ufern.

Obige sowie folgende Abbildung zeigt Iwa Wanja in dem Film Urlaub auf Ehrenwort.
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder


Aus diesem Film wurde der Titel Die Liebe ist das Element des Lebens zusammen mit einer anderen Tonfilmaufnahme für ihre erste Platte aufgenommen und ist auf Grammophon im Januar 1938 erschienen.
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder


Hier die Neuankündigung im Januar 1938 bei Grammophon sowie die Platte.
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder


Dies sollte die einzige Veröffentlichung auf Grammophon bleiben und die Platte ist recht selten.
Iwa Wanja heiratete im Jahr 1943 den Komponisten Nobert Schultze (Vgl. Frank Norbert / Die Vier Nachrichter). Vorher gab es weitere Schellackplatten mit überwiegend Tonfilmaufnahmen auf Electrola und Soldatenlieder auf Telefunken.


Electrola E.G.6995, veröffentlicht im November 1939 (zusammen mit u.a. Lale Andersen`s Lili Marleen, komponiert von Wanja`s späterem Ehemann Norbert Schultze)
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder


Electrola E.G.7111, veröffentlicht im November 1940 (.. und meine LIEBLINGSPLATTE von Iwa Wanja)
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder


Electrola E.G.7130, veröffentlicht im Januar 1941.
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder


Electrola E.G.7189, veröffentlicht im September 1941.
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder


Telefunken A10392, erschienen im Januar/Februar 1942 (die wohl häufigste aller Wanja-Platten (auch auf Supraphon für den tschechischen Markt; die Hein-Seite enthält die Text-Passage "Hej, deine Mundharmonika, die lass mir in Russland nicht liegen!").
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder


Telefunken A10427, erschienen im Mai/Juni 1942.

Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder


Eine weitere Telefunken-Platte fehlt in meiner Sammlung,
Wanja singt DAS Lied ihres Mannes - Lili Marleen Link - Hier klicken
Die Bestellnummer ist mir leider nicht bekannt, es gab sie wohl auch als Nachkriegspressung.

Vielleicht kann jemand diese Platte ergänzen?


[ Bearbeitet Di Apr 16 2013, 00:48 ]
Nach oben
Barnabás
Di Apr 16 2013, 22:12
⇒ Mitglied seit ⇐: Mi Jul 04 2012, 20:37
Beiträge: 650
Hallo Musikmeister,

tolle kleine Abhandlung. Schön, Schön .....

Hier noch ein kleiner Zusatz.


Gruss B.

Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen