‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Firmengeschichte, Labels, Hüllen, und Matrizen > LABELKUNDE - Deutschsprachige Labels und Firmengeschichte > Labels S-T |
Stella |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
bavariola |
| ||
![]() Dabei seit: Sa Jan 12 2013, 00:38 Einträge: 149 | Hallo zusammen, auf der Suche nach einer ganz anderen Platte ist mir diese hier nach vielen Jahren wieder in die Haende gefallen: Stella. Es ist eine 20-cm-Platte, die, wie auch so manche 20-cm-Platte der Marke Rusi, wiewohl im Zeitraum 1929/1930 entstanden, noch mechanisch aufgenommen wurde. Die Typografie der Matrizennummer (und teils sogar des Etikettendruckes) deutet in Richtung Clausophon; auch dies eine Parallele zu Rusi (20 cm - die wenigen mir vorliegenden 25-cm-Rusi-Platten sind mit Kristall-Matrizen gepresst). Die Bestellnummer befindet sich spiegelbildlich auch im Wachs (selbe Typografie). Umseitig: Fuer einen Fliederstauss, Mtr.-Nr. 7176. Beste Gruesse an alle! ![]() | ||
Nach oben | | ||
Musikmeister |
| ||
![]() Dabei seit: So Aug 21 2011, 21:23 Wohnort: Hamburg Einträge: 983 | Hier eine 25cm-Stella mit englischer sowie französischer Matrize, die in die Kristall-C 10.000-Serie integriert wurden, für den Export nach Belgien aus 1932. Jack Payne als Billy Jazz Orchestra. ![]() | ||
Nach oben | | ||