Foren
Foren > Firmengeschichte, Labels, Hüllen, und Matrizen > Discographien - Aufnahmedaten > Gemeinschaftsprojekt - Derby - 25 cm Platten
Glück in der Liebe / Jazzband / G-590
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
brillantspecial
Mo Jul 25 2011, 15:57 Druck Ansicht
Gast
Weis hierzu jemand Näheres?


<div class='spacer'></div>
Nach oben
onlyesterdays
Mo Jul 25 2011, 18:18
Gast
...welche Matriznummer ?

[ Bearbeitet Mo Jul 25 2011, 18:19 ]
Nach oben
Odeon89
Mo Jul 25 2011, 18:33
⇒ Mitglied seit ⇐: Di Mär 22 2011, 12:19
Beiträge: 338
Hallo,

eventuell verbirgt sich hinter dieser "Derby" wieder die Ohio Lido Venice Band? Verglichen mit den beiden Aufnahmen der Band, die Uli auf Youtube hochgeladen hat ("Jawohl! Jawohl! Jawohl! - Shimmy" und "I'll see you in my dreams") klingt es stark nach demselben Orchester.

Das "Ohio Jazz Orchester" nahm den Titel "Glück in der Liebe" für die Vox auf (Vox 8075/3092-B), erschienen im März 1926.

Viele Grüße
Kai
Nach oben
Formiggini
Mo Jul 25 2011, 18:56

⇒ Mitglied seit ⇐: Di Dez 28 2010, 19:20
Beiträge: 1579
...welche Matriznummer ?


Ähm.... ausser der, die oben auf dem Label steht, gibt es keine....
Das ist ja das miese bei den Derbys, und darum geht es uns hier ja - dahinter zu kommen, welche Orchester sich hinter diesen Platten ohne Matrizennummern verbergen.
Nach oben
Webseite
onlyesterdays
Mo Jul 25 2011, 19:26
Gast
Der Titel stammt aus 1924. Über das New Yorker "LIDO VENICE DANCE ORCHESTRA" (nicht "Band") kann ich nur sagen dass der Schlagzeuger Harl SMITH im Jahre 1924 die Leitung hatte. Weiterhin spielten in dem Orchester noch Henry Nathan (t-cl-vn) ; Barney Russell (tb) ; Davie Davidson (cl-bj) ; Fred Morrow (as), und Bill Haid (p). (In meinen Discografien ist der Titel "Somebody loves Me" von Hall Smith und/od. LVDO allerdings nicht erwähnt). Auch für HOMOCHORD soll Hall Smith angeblich aufgenommen haben, und zwar unter den Namen "ELDON'S DANCE ORCHESTRA' ; Auf PATHÉ ACTUELLE unter den Namen "MAYFLOWER SERENADERS"..

The Lido Venice Dance Orchestra kam 1924 aus New York nach London, und es gibt Gerüchte (!), dass das LVDO dort für die englische Columbia die Titel "San" und "Bugle Call Rag" aufgenommen haben sollte ohne dass diese jemals veröffentlicht worden sind. Auch Sam WOODING, und Paul SPECHT sind nicht auszuschliessen. Meiner Meinung nach betrifft es hier auf alle Fälle ein AMERIKANSICHES Orchester (die Matriznummer dürfte diesbezüglich mehr Klarheit geben.. wenn sie überhaupt im Spiegel erwähnt ist (?!)

Das ist eigentlich wohl alles dass ich vom LVDO weiss (angenommen dass es sich tatsächtlich um das Orchester handelt, denn darüber bin ich mir noch nicht so sicher, nicht zuletzt auch da wir die Matriznummer in diesem Moment noch nicht kennen..).

[ Bearbeitet Mo Jul 25 2011, 20:21 ]
Nach oben
brillantspecial
Mo Jul 25 2011, 20:20
Gast
So, hab nochmal alles mit Lupe abgesucht. Keine Matrizennummer, leider!
Ich werde die Scheibe nachher mal bei YT reinsetzen.
Vielleicht kommt man dann der Sache näher...
Nach oben
brillantspecial
Mo Jul 25 2011, 21:31
Gast
hier nun die Platte:



[ Bearbeitet Mo Jul 25 2011, 21:53 ]
Nach oben
onlyesterdays
Mo Jul 25 2011, 23:03
Gast
Hallo Frank, Ich habe mir dein Video im YT angesehn.. Da du es im Frage stelltest : Die Matrizenummer ist also auf alle Fälle NICHT (!) "590a"

(nur damit es darüber nicht das geringste Misverständnis gäbe : )

Grüsse, Rogi.
Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Wir sind dabei...

Hier kommt noch etwas...

Kontakt