‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Künstler > Sänger und Sängerinnen - Populäre Musik |
RICHARD FRITZ WOLF, Tenor |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
livschakoff |
| ||
Dabei seit: Do Feb 21 2013, 13:55 Einträge: 83 | Nur etwa ein halbes Jahr lang hat der Sänger Richard Fritz Wolf bei der Grammophon Schallplatten besungen, etwa zwischen Juli 1932 und Januar 1933, die meisten davon mit Paul-Godwin-Ensembles - einige Aufnahmen davon sind glücklicherweise bei Youtube zu hören. Nach den Angaben in Rainer Lotz' Godwin-Diskographie erschien die erste Platte von Wolf im August 1932: Die Titel "Madame, Madame, Sie sind mir nicht einerlei" und "Mein Herz sagt leise: Ich liebe dich" waren ab Spätsommer 1932 auf Grammophon Grünetikett 24658 erhältlich. Die Formulierung "Richard Fritz Wolf, das Stimm-Wunder mit Paul Godwin Tanz-Orchester" war recht vollmundig gewählt. Immerhin ist die Platte wohl nicht häufig zu finden, da Lotz die Matrizennummern nicht zur Verfügung standen. Der Freundlichkeit des Youtube-Kanalbetreibers "brillantspecial" ist es zu verdanken, daß er auf meinen persönlichen Wunsch diese Titel veröffentlicht hat, die offenbar auch auf Braunetikett Polydor 967 erschienen sind. Über Wolf ist im Internet nicht viel zu erfahren: Möglicherweise hat er, der wohl Anfang der 30er Jahre über den damaligen Mitteldeutschen Rundfunk populär geworden war, bereits 1933 Deutschland den Rücken gekehrt. Noch im September 1932 versprach die Grammophon-Gesellschaft über ihre hauseigene Werbeschrift "Die Stimme seines Herrn" stolz, regelmäßig Aufnahmen dieses Sängers zu veröffentlichen. Und auch für ein werbewirksames Interview zum Thema Weihnachten wurde in der Dezemberausgabe desselben Blattes neben Dolly Haas, Eugen Rex, Armin Weltner und Franz Völker auch Wolf befragt. Anhand der Matrizen der mir vorliegenden Platten war wohl bereits im Februar 1933 Schluß mit Wolfs Aufnahmetätigkeit. Später erschienen in der Tschechoslowakei 1936 und 1937 Fotos von ihm in Rundfunkzeitschriften - ein Hinweis darauf, daß Wolf seine Aktivitäten ins benachbarte Ausland verlegt hatte. Schließlich findet man den Namen Richard Fritz Wolf in der Personenliste der Mitwirkenden des Filmes "Lang ist der Weg" (1948) ; der Waldfriedhof Grünwald verzeichnet denselben Namen in der Liste der Gräber bekannter Persönlichkeiten. Vielleicht ist es ja möglich, noch mehr Fakten über diesen Sänger zu erhalten, dessen Plattenkarriere wahrscheinlich aus politischen Gründen abrupt beendet worden ist. (Die nachfolgenden Ausschnitte sind den September-, November- und Dezemberausgaben der oben genannten Grammophon-Hauszeitschrift "Die Stimme seines Herrn" entnommen.) | ||
Nach oben | | ||
Calle |
| ||
![]() Dabei seit: Mo Apr 18 2011, 10:57 Wohnort: Emmerich am Rhein Einträge: 291 | Von Richard Fritz Wolf habe ich 2 Platten in meiner Sammlung: Richard Fritz Wolf & Dolly Haas - Polydor (grün) 25003 A-Seite: So ein Mädel vergißt man nicht (Tango) (Matriznummer 1898½ BN 7) B-Seite: Jede Nacht brennt mein Herz nur für dich (Paso-Doble) + Man hat's nicht leicht (Slow-Fox) (Matriznummer 1899½ BN 7) Die Aufnahmen entstanden 1932 und stammen aus dem Tonfilm "So ein Mädel vergißt man nicht". Auch besitze ich die bereits erwähnte Platte mit Irene Eisinger (Eine LIebeserklärung / Rendez-vous). Der Wolf hat m.E. eine schöne und irgendwie "spitze" Stimme; gefällt mir ! Könnte es überigens sein daß der Richard Fritz Wolf aus dem Sudetenland stammt ? [ Bearbeitet Di Nov 19 2013, 20:09 ] | ||
Nach oben | | ||
joha |
| ||
![]() Dabei seit: Mo Mär 26 2012, 15:45 Wohnort: Dresden/Sachsen Einträge: 1003 | Irene Eisinger/Richard Fritz Wolf Eine Liebeserklärung und Rendez-Vous Matr.3314 1/2 BH 8 Best.24845 Gesangsquartett mit Polydor-Salon-Orchester ist bei mir ebenfalls vorhanden. Aufnahme 1932 Gruss joha | ||
Nach oben | | ||
livschakoff |
| ||
Dabei seit: Do Feb 21 2013, 13:55 Einträge: 83 | Maria Mari 4945 BD 7 O sole mio 4945 BD 7 (1932) Richard Fritz Wolf mit Paul Godwin Orchester Grammophon 24760 Jetzt trink'n ma noch a Flascherl Wein 1892 1/ BN 7 Wiener Fiakerlied 1893 BN 7 (1932) Richard Fritz Wolf, Tenor mit Schrammel Orchester Grammophon 25025 Mutterl-Lied ("Die Schützen-Liesel" 5196 BD 8 Lippen schweigen ("Die lustige Witwe") 5197 1/2 BD 8 ( 1933) Richard Fritz Wolf, Tenor mit Orchesterbegleitung Grammophon 2412 Im Chambre séparée ("Der Opernball") 8715 GR 8 D (Mechan. Copt 1939 15.9. Depositato) Richard Fritz Wolf, Tenor mit Orchester Polydor 25105-B (NK ab 1950) In einem kleinen Cafè in Hernals 1768 1/2 BN III Komm', träum' mit mir den Traum von Wien 1770 1/2 BN III (1932) Richard Fritz Wolf, Tenor mit Paul Godwin Schrammel Orchester Grammophon 24741 | ||
Nach oben | | ||
Musikmeister |
| ||
![]() Dabei seit: So Aug 21 2011, 21:23 Wohnort: Hamburg Einträge: 983 | Im Jahr 1933 im Januar und März keine Veröffentlichung - dafür im Februar, April und Mai. Meines Wissens war er Österreicher, was vielleicht auch die typischen veröffentlichten Wiener Lieder erklärt. Die letzten Platten waren alle mit Begleitung von Alois Melichar und dem Orchester der Staatsoper Berlin. Vielleicht war er für kurze Zeit dort engagiert und ist dann ebenso wie Eisinger 1934 systembedingt nach Prag gegangen. | ||
Nach oben | | ||
livschakoff |
| ||
Dabei seit: Do Feb 21 2013, 13:55 Einträge: 83 | Es interessiert mich natürlich sehr, um welche Aufnahmen es sich bei den Melichar-Produktionen handelt und aus welchen Quellen diese Information stammt. | ||
Nach oben | | ||
Musikmeister |
| ||
![]() Dabei seit: So Aug 21 2011, 21:23 Wohnort: Hamburg Einträge: 983 | ![]() | ||
Nach oben | | ||
livschakoff |
| ||
Dabei seit: Do Feb 21 2013, 13:55 Einträge: 83 | Herzlichen Dank, Musikmeister, für die Veröffentlichung der von mir gesuchten wertvollen Daten! | ||
Nach oben | | ||
berauscht |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1690 | Richard Fritz Wolf machte in den Jahren 1933 und 1934 mindestens ein Dutzend Aufnahmen für die ESTA in Prag mit dem Orchester Harry Harden. 1933 Matr. 1250 32 Groschen (Spahn/Leopoldi) Matr. 1251 Natascha - Tango (Wünsch/Haller) Matr. 1293 Daja, frag mich nicht - Tango (Fořt/Eisner) Matr. 1294 Aus den Augen, aus dem Herzen - Tango (Dvořáček-Zelený/Schwarz) Matr. 1305 Marie-Louise - Serenade (Meisel) Matr. 1306 Wenn du sagst "Ich liebe dich" - Waltz Matr. 1311 Bisschen Charm, bisschen Chic - Foxtrot* 1934 Matr. 1345 Küßen ist keine Sünd' - Valse Matr. 1346 Das Weiberl und das Weinderl - Wienerlied Matr. 1347 Die Sonne geht auf (Meisel) Matr. 1348 Ein armer Wanderbursch - Lied u. Tango (Vacek/Beda)** Matr. 1349 Ein ganzes Leben Tango (Angyal/Günther) Matr. 1357 Lisetta - paso doble (May/Neubach) Matr. 1358 Wenn du jung bist - Valse (May/Neubach) *Duett mit Ernst Schön **Anonyme Veröffentlichung als: Quartett, Gesang mit Orchesterbegleitung [ Bearbeitet Mo Nov 25 2013, 12:31 ] | ||
Nach oben | | ||
livschakoff |
| ||
Dabei seit: Do Feb 21 2013, 13:55 Einträge: 83 | Danke für die detaillierten Informationen. Gibt es dazu eine Liste von ESTA oder eine Harry-Harden-Diskographie oder stammen die Nummern aus der eigenen Plattensammlung? | ||
Nach oben | | ||
Musikmeister |
| ||
![]() Dabei seit: So Aug 21 2011, 21:23 Wohnort: Hamburg Einträge: 983 | livschakoff schrieb ... Gibt es dazu eine Liste von ESTA oder eine Harry-Harden-Diskographie oder stammen die Nummern aus der eigenen Plattensammlung? Link - Hier klicken | ||
Nach oben | | ||
livschakoff |
| ||
Dabei seit: Do Feb 21 2013, 13:55 Einträge: 83 | Nochmals danke! | ||
Nach oben | | ||
berauscht |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1690 | Ich habe die Daten von einem Sammler. Eine Harry Harden-Discographie ist wohl in Arbeit. Anders als bei der verlinkten Discographie angegeben, wurden alle Aufnahmen in Prag gemacht. Ich habe leider nur die Platte Lisetta / Wenn du jung bist in meiner Sammlung | ||
Nach oben | | ||
Beda |
| ||
Dabei seit: Fr Sep 23 2011, 18:33 Einträge: 19 | Ich hab noch: mit Godwin Wien bleibt Wien (PD) 1807 1/2 BN 7 Polydor 24988 mit Harry Harden 32 Groschen 1250A | ||
Nach oben | | ||