‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Firmengeschichte, Labels, Hüllen, und Matrizen > LABELKUNDE - Internationale Labels > Labels C-D |
COLUMBIA |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
Gast |
| ||
| ![]() | ||
Nach oben | | ||
SchellackFan85 |
| ||
![]() Dabei seit: Mo Mai 05 2014, 11:30 Wohnort: Munich Einträge: 96 | ![]() | ||
Nach oben | | ||
Fehlmann1960 |
| ||
![]() Dabei seit: Do Dez 19 2013, 15:39 Wohnort: CH- 4492 Tecknau Einträge: 376 | Columbia aus verschiedenen Ländern: Einige Beispiele aus meiner Sammlung ![]() Columbia USA: Frank Sinatra; over the rainbow 1943 ![]() Columbia, UK; Regimental Band of H.M. Grenadier Guards; Light of Foot March, 1929 ![]() Columbia, Frankreich: Raphael Canaro et son Orchestre, Que le Importa al Mundo,1934 ![]() Columbia, Spanien; Tejada y su gran Orquesta, Desplante Flamenco, ca. 1948 ![]() Columbia, Österreich; Doris Day, Tea for Two,1950 ![]() Columbia, Schweiz: Bessie Smith, Baby Doll, 1948 ![]() Columbia, Schweiz: Kessler und Päuli Fuchs, Gesangsduo, Orchester Eddie Brunner,Gruss ans alte Wien,1940 | ||
Nach oben | | ||
alang |
| ||
![]() Dabei seit: Di Jun 12 2012, 19:52 Wohnort: Delaware, USA Einträge: 641 | Hier ein specielles Columbia Label: eine Werbeplatte von 1913 mit einem Song von Henry Burr auf der einen Seite und einem Ansager, der die Vorzuege der Columbia doppelseitigen Platten anpreist.![]() ![]() | ||
Nach oben | | ||
SchellackFan85 |
| ||
![]() Dabei seit: Mo Mai 05 2014, 11:30 Wohnort: Munich Einträge: 96 | ![]() | ||
Nach oben | | ||
krammofoon |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1239 | Servus :-) Eine weitere Variante; in D hätte das wohl "Künstlerplatte" gehießen: ![]() Gruss Georg | ||
Nach oben | | ||
SchellackFan85 |
| ||
![]() Dabei seit: Mo Mai 05 2014, 11:30 Wohnort: Munich Einträge: 96 | Hier eine japanische Columbia, hergestellt bei Nipponophone in Kawasaki.![]() | ||
Nach oben | | ||
SchellackFan85 |
| ||
![]() Dabei seit: Mo Mai 05 2014, 11:30 Wohnort: Munich Einträge: 96 | Und hier noch eine Columbia mit der Überschrift: Swing Music Series.![]() | ||
Nach oben | | ||
veritas |
| ||
![]() Dabei seit: Do Jun 28 2012, 17:52 Wohnort: Allgäuer Provinzpampa Einträge: 558 | ![]() | ||
Nach oben |
| ||
DGAG |
| ||
![]() ![]() Wohnort: Berlin Einträge: 525 | Anfang 1903 begann Frank L. Capps, Toningenieur der Columbia Phonograph Co., mit einer Aufnahmetour durch europäische Metropolen. Erste Station war St. Petersburg, gefolgt von Berlin, Wien, Mailand und ...(?) Im Februar 1903, gleich nach seiner Rückkehr in die USA, nahm Capps einige Stars der New Yorker Metropolitan Oper auf, deren Platten mit rotem, goldbeschrifteten Celebrity-Label rauskamen, siehe das von Norman gepostete Label oben. Ich zeige ein Beispiel der Reise von Frank L. Capps im Auftrag der Columbia Phonograph Co. durch Europa, eine Aufnahme aus Berlin. Gepresst wurde die Platte in den USA. Dies ist eine Erstauflage mit hellviolettem Label, gepresst mit Stamper 1, erkennbar an der Matrizennummer 40024-1-A im Spiegel. [ Bearbeitet Mo Nov 05 2018, 20:09 ] | ||
Nach oben | | ||
krammofoon |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1239 | Servus :-) Einseitige 1920er 10"-COLUMBIA mit rückseitig aufgebrachtem Kleinlabel von ca. 7 cm Durchmesser. Gruss Georg ![]() ![]() | ||
Nach oben | | ||