Foren
Foren > Grammophone > Schalldosen > Nadeln
Nadelkauf in Kriegszeiten
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
GrammophonTeam
So Sep 21 2014, 15:05 Druck Ansicht
Seitenbetreiber

⇒ Mitglied seit ⇐: So Sep 04 2011, 14:54
Wohnort: Köln
Beiträge: 1826
Auch die Abgabe/Kauf von Grammophonnadeln unterlagen im Krieg Einschränkungen:





Dazu von JOHA:

Nadeln und Dosen aus der Kriegszeit





Begleitzettel in den kleinen handgefertigten Pappschachteln und Tütchen auch die Notiz auf der Rückseite sagen viel über die Umstände zur Kriegszeit aus.
Alles Fundsachen aus meinem Bestand.
Gruss Joha




Diese Blechdose war ebenfalls ein Notbehelf,sie gab es auch mit dem Aufdruck Nähmaschinen Nadeln bei Naumann & Seidel Dresden in der Kriegszeit. Denn auch diese Nadeln waren knapp.







hier noch die gute Herold-Nadel mit Beutelfahne Orginal zugeklammert und abgezählt. *kicher
Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen