Foren
Foren > Firmengeschichte, Labels, Hüllen, und Matrizen > LABELKUNDE - Deutschsprachige Labels und Firmengeschichte > Labels A-B
Brillant-Special
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
snookerbee
Di Jan 13 2015, 12:53 Druck Ansicht
"Urgestein"

⇒ Mitglied seit ⇐: Fr Apr 15 2011, 20:12
Beiträge: 1685

Bei der Arbeit an der Stahmann-Matrizenliste stieß ich auf zwei Brillant-Special-Platten mit derselben Matritze, aber unterschiedlichen Bestellnummern. Das ist bei Stahmann nicht selten, aber in diesem Fall ist die alternative Bestellnummer verschieden von der sonst üblichen Nummerierung. Auch ist auffällig, dass die beiden Etiketten von verschiedenen Drucksätzen stammen.



links: Bestell-Nr. H 10
rechts: Bestell-Nr. 149 (die üblicherweise verwendete Bestellnummern-Struktur)

Ist jemandem bekannt, warum parallel H-Bestellnummern verwendet wurden?

Bisher war mir nur die W-Serie für Weihnachtsaufnahmen bekannt.

[ Bearbeitet Di Jan 13 2015, 12:59 ]
Nach oben
jitterbug
Di Jan 13 2015, 15:34
⇒ Mitglied seit ⇐: Mi Mär 27 2013, 16:49
Wohnort: Berlin
Beiträge: 409
Hallo Claus und liebe Brillant-/Tempo-Freunde!

bisher sind mir immer wieder mal TEMPO-Platten mit "H"-Bestellnummern begegnet, die ausschließlich für den Export bestimmt waren: So kenne ich diverse LEN-HUGHES- und KURT WIDMANN-Platten (beide Orchester als "JOHN WEBB and his Orchestra" bezeichnet), die mit H-Nummern versehen und in der Regel bei Jazztiteln auch englisch beschriftet sind.

Was zeigt die Rückseite Deiner BRILLANT-SPECIAL-Platte?

In meiner Sammlung befinden sich zwei KURT-WIDMANN-Platten auf TEMPO aus der "H"-Serie, wobei sogar auf der Testpressung bereits die Nummer "H 12" vermerkt ist.

Die reguläre Platte hat eine Ammre-Marke für "Holla" = Holland aufgeklebt, ist also in den Export gegangen.

Soweit meine Beobachtung.

Viele Grüße, Stephan

Nach oben
Limania
Di Jan 13 2015, 19:28

⇒ Mitglied seit ⇐: Mo Mai 21 2012, 15:14
Beiträge: 1106
Hallo,

hier die Rückseite der Brillant- Special mit der Bestellnr.: 149




LG Limania
Nach oben
snookerbee
Di Jan 13 2015, 19:42
"Urgestein"

⇒ Mitglied seit ⇐: Fr Apr 15 2011, 20:12
Beiträge: 1685
Lieber Stephan,

danke sehr für die schnelle Antwort und Deine Anregung. Die Idee einer Export-Bestellnummer schwebte mir auch irgendwie vor, doch ich dachte immer, dafür wäre der Präfix E (=Export?). Allerdings ist mir der bei Brillant-Special noch nicht untergekommen. H für Holland scheint erstmal logisch. Da müssten zur Bestätigung noch andere Exemplare auftauchen.

Meine Idee zu H: Könnte H=Hungary bedeuten? Zum Beispiel Tempo H 7 (mx S813, Len Hughes) verwendet ja eine ungarische Radiola-Matrize.

-------------

@Limania:
Bestellnummer 149 gibt es auch mit

Dorfschwalben aus Oesterreich
Walzer von Joh. Strauß
Ferdy Kauffman u. s. Orchester


Das ist auch die Rückseite der Brillant-Special H 10.

Link - Hier klicken

Viele Grüße
Claus
Nach oben
Limania
Di Jan 13 2015, 20:48

⇒ Mitglied seit ⇐: Mo Mai 21 2012, 15:14
Beiträge: 1106
snookerbee schrieb ...


@Limania:
Bestellnummer 149 gibt es auch mit

Dorfschwalben aus Oesterreich
Walzer von Joh. Strauß
Ferdy Kauffman u. s. Orchester


Das ist auch die Rückseite der Brillant-Special H 10.

Link - Hier klicken

Viele Grüße
Claus



Hallo Claus,

sorry, aber bei Wiki steht als weitere Kopplung: 810173 - Es klappert die Mühle - Jazz-Orchester F. A. Tichy

Oder verwechsle ich da was? *Hmm)

LG Limania
Nach oben
jitterbug
Di Jan 13 2015, 21:10
⇒ Mitglied seit ⇐: Mi Mär 27 2013, 16:49
Wohnort: Berlin
Beiträge: 409
Hallo Claus und Limania,

danke für die schnelle Reaktion.

Allerdings sind mir keine Ungarn-Verkäufe der "Brillant" und "Tempo" bekannt, dort wurde wohl tatsächlich nur "Radiola" gepresst und verkauft. Oder meintest Du eher, um einen Import zu kennzeichnen? Das scheint mir etwas abwegig, da andere Import-Aufnahmen ja auch nicht entsprechend gekennzeichnet sind.

Allerdings hatten mit holländische Sammler immer wieder bestätigten, dass die "John Webb"-Platten mit "H" relativ gängig seien (zumindest waren, wie bei uns ja auch vor 20 Jahren Berge an Brillant und Tempo durch die Gegend flog...).

Viele Grüße, Stephan
Nach oben
snookerbee
Di Jan 13 2015, 23:02
"Urgestein"

⇒ Mitglied seit ⇐: Fr Apr 15 2011, 20:12
Beiträge: 1685
@ Limania:

Stimmt, da hatte ich was verwechselt. Danke für den Hinweis, Heike. Bestellnummer 149 kann ich nicht mit "Dorfschwalben" nachweisen. Man wird ja schon ganz wirr bei dem Durcheinander in Stahmanns Laden.... *Info

Aber auf der H 10 sind die "Dorfschwalben" umseitig.

@ Jitterbug:

Ja stimmt, konsequent wird das H auf den Radiola-Matrizen nicht verwendet. Die Annahme können wir wohl verwerfen. Ich bin heute etwas unaufmerksam.... Bleiben wir also bei den Holländern. Ich werde Deine H-Tempos auch noch in die Wiki-Liste eintragen.

Danke an Euch für die Hilfe.
Claus
Nach oben
berauscht
Mi Jan 14 2015, 18:07
"Urgestein" Autor

⇒ Mitglied seit ⇐: Mi Jan 06 2010, 21:59
Beiträge: 2002
Brillant-Special-Platten waren ab mindestens Juli 1934 in den Niederlanden erhältlich.

Nach oben
Cherkazoo
Mo Dez 09 2024, 07:19
⇒ Mitglied seit ⇐: Sa Nov 23 2024, 12:08
Beiträge: 26
Hallo zusammen,

bei Stahmanns Label Brillant-Special gibt es Veröffentlichungen, bei denen noch Informationen fehlen
für einen Eintrag in der Stahmann-Matritzenliste bis 1945.
Matritzennummern, Sänger/Orchester, Komponisten- und Titelangaben, ob auch Aufkleber RECORD,
Herkunft bei Übernahme von Fremdmatritzen, Lizenz-Veröffentlichungen anderer Label u.s.w.
Hinweise auf eine spätere Veröffentlichung auch auf Tempo nach dem Ende von Brillant sind ebenfalls hilfreich.

Teil 1 - aus Bereich der Bestellnummern 1 bis 400
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 106
Matr.-Nr. xxxx
Wenn man auseinander geht
Tango a. d. Tonfilm: „Das Lied vom Glück“
Engel-Berger-Drey
Sänger/Orchester ?
Umseite:
Matr.-Nr. xxxx
Allein kann man nicht glücklich sein
Langsamer Walzer a. d. Tonfilm: „Das Lied vom Glück“
Engel-Berger-Drey
Sänger/Orchester ?
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 124
Hier fehlt alles an Daten
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 126
Hier fehlt alles an Daten
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 129
Matr.-Nr. xxxx
Wenn Rosen träumen
Tango a. d. Tonfilm „Die Stimme der Liebe“
Francke-Künnecke
Sänger/Orchester ?
Umseite:
Matr.-Nr. xxxx
Sehnsucht nach der Einen
engl. Waltz a. d. Tonfilm „Die Stimme der Liebe“
Francke-Künnecke
Sänger/Orchester ?
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 177
Hier fehlt alles an Daten
Matr.-Nr. 184
Das stille Tal
Volkslied
Die vier Richters
(Gesangs-Guitarristen)
Umseite:
Matr.-Nr. 185
Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
Marschlied a. d. Hans Albers-Tonfilm „Flüchtlinge“
(Buder-Baumann)
Die vier Richter
(Gesangs-Guitarristen)

Daten erl. - Info von Musikmeister - herzlichen Dank !
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 201 bis 238
alle aufgeführt auf Originalhülle Brillant-Special:
"Sonder-Nachtrag der beliebtesten Lieder und Märsche "
hierzu kommt noch eine gesonderte Aufstellung zu den fehlenden Daten
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 244
Hier fehlt alles an Daten
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 249
Hier fehlt alles an Daten
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 276
Matr.-Nr. xxxx
Aus Volkes Mund
Potpourri beliebter Volkslieder
Musikrichtung ?
Komponist ?
Die vier Richters
Gesangs-Guitarristen
Umseite:
Matr.-Nr. xxxx
Wenn zwei Herzen sich gefunden
Musikrichtung ?
Komponist ?
Die vier Richters
Gesangs-Guitarristen
Daten von Originalhülle Brillant-Special
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 281
Hier fehlt alles an Daten
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 288
Matr.-Nr. xxxx
Ich bin so glücklich
(Der Mai ist gekommen)
Restliche Daten fehlen
Umseite:
Matr.-Nr. xxxx
Uns geht's immer fabelhaft
Restliche Daten fehlen
Daten von Originalhülle Brillant-Special
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 291
Matr.-Nr. 493
Am Samstag da tanzt der Tiroler so froh
Walzer
Komponist ?
Kapelle Eugen Jahn
Gesang: Ernst Harten
Umseite:
Matr.-Nr. xxxx
Restliche Daten fehlen auch
Quelle: Erwin Hartung-Discographie

ist hier vielleicht die Bestellnummer 291 falsch ?
Oder handelt es sich um eine weitere Kopplung der 291 ?
Die eigentliche Veröffentlichung 291 ist diese bekannte:
Best.-Nr. 291
Brillant-Special 291, Tempo 291
482 - G r u ß  a n' s  O b e r i n n t a l - Volkslied
- Die vier Richters - Gesangs-Guitarristen
484 - B a y r i s c h - Z e l l - Lied
- Die vier Richters - Gesangs-Guitarristen
Daten von DNB: https://d-nb.info/381718263 | https://d-nb.info/381718271
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 295
Matr.-Nr. 518
Das Töchter-Pensionat
Foxtrott-Intermezzo   (Mohr-Richter)
Kapelle Eugen Jahn
Gesang Max Mentor
Umseite:
Matr.-Nr. xxxx
Restliche Daten fehlen auch
Etikett 295 mit Mx. 518 liegt vor
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 303
Brillant-Special 303, RECORD 303
Matr.-Nr. 422
Guten Abend schöne Frau
Slowfox aus dem Film „Roman Scandals“
(Warden-Schott)
Orchester der SCALA Berlin
Dirigent: Otto Stenzel
Gesang: Max Mentor
Umseite:
Matr.-Nr. xxxx
Schade kleine Frau
Slowfox
(Uher-Bertram-Kaps) ?
Restliche Daten fehlen auch
aus Labellisten Brillant-Special und RECORD
von Henry König, http://www.musiktiteldb.de

______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 306
Hier fehlt alles an Daten
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 311
Hier fehlt alles an Daten
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 332
Matr.-Nr. 810735
Am Vorabend
Walzer
(Hugo Posselt)
Jazz-Orchester Tichy
Umseite:
Hier fehlt alles an Daten
Etikett 332 mit Mx. 810735 liegt vor, Best.-Nr. 332 handschriftlich gestrichen, lesbar
Vgl. auch Brillant-Special 382, Tempo 382

______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 333
Matr.-Nr. 579
Ja, das sind Sächelchen
Rheinisches Lied
Komponist ?
Text und Musik von Berbuer
Kapelle: Eugen Jahn
Gesang: Max Mentor
Vgl. auch Brillant-Special 420 - mx. 579

Umseite:
Hier fehlt alles an Daten
Matr.-Nr. 3147
Schenk mir Dein Herz, o schöne Donna aus Sevilla
Paso-doble
Faber-Bremer *
Tempo-Spezial-Orchester
Gesang: Erwin Hartung/Ernst Harten?
Vgl. auch BRILLANT 79, GROHAG 79, BRILLANT 148, RECORD 148,
TEMPO 1279 * [Blauetikett], ORi 9007 - mx. 3147


Daten erl. - Info von Musikmeister - herzlichen Dank !
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 335
Matr.-Nr. xxxx
Grete, Grete, wenn du tanzt
Slow-Fox oder Foxtrot
Felix Fidelis
Kapelle Eugen Jahn
Gesang Max Mentor u. Paul Hagedorn
Umseite:
Matr.-Nr. xxxx
Die schneidige Feuerwehr
Marschlied
Frantzen - Pesch
Kapelle Eugen Jahn
Gesang Max Mentor u. Paul Hagedorn
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 354
Matr.-Nr. 444
In einem Hessenstädtchen
Marschlied
Die vier Richters
(Gesangs-Guitarristen)
Umseite:
Hier fehlt alles an Daten
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 361
Hier fehlt alles an Daten
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 364
Matr.-Nr. 713
Wenn es Nacht wird in Venedig
Slow-Fox (Edmund Kötscher-Petersen-Gerd Karlick)
Kapelle Eugen Jahn
Gesang Max Mentor
Umseite:
Hier fehlt alles an Daten
Daten aus Festpreisliste Nov.2021
______________________________________________________________________________________

Danke für jegliche Unterstützung

Grüße Thomas


[ Bearbeitet So Jan 12 2025, 11:19 ]
Nach oben
Cherkazoo
Di Dez 10 2024, 15:44
⇒ Mitglied seit ⇐: Sa Nov 23 2024, 12:08
Beiträge: 26

Teil 2 - aus Bereich der Bestellnummern ab 400
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 403
Matr.-Nr. 837
Oh Mucki, Mucki oh!
Foxtrot (Kaps-Robinger-de Rose)
Orchester des "Theater im Europahaus"
Dirigent: Eugen Jahn
Refrain: Paul Dorn
Umseite:
Hier fehlt alles an Daten
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 404
Hier fehlt alles an Daten
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 489
Hier fehlt alles an Daten
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 516
Matr.-Nr. 1060
So ein Regenwurm hat's gut
Foxtrot (Heinz Sandauer-Erich Meder)
a. d. Heinz-Rühmann - Tonfilm
„Der Mann von dem man spricht“
Walter Raatzke mit seinem Orchester
Gesang: Max Mensing
Umseite:
Hier fehlt alles an Daten
Etikett 516 mit Mx. 1060 liegt vor
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 531
Hier fehlt alles an Daten
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 538
Matr.-Nr. xxxx
Was macht oft dich fröhlich ?
Musikrichtung ?
(Pollack, Busch)
Sänger/Orchester ?
Umseite:
Matr.-Nr. xxxx
Wollen sie schon geh'n - Halloh?
Musikrichtung ?
(Fritz Weber)
Sänger/Orchester ?
Daten von Originalhülle Brillant-Special
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 572
Matr.-Nr. xxxx
Et ess an einem Stöck am rähne...
Foxtrott (Jupp Schmitz-Kurt Feltz)
Tanzorchester Paul Kley
Umseite:
Matr.-Nr. xxxx
Ich han´ne neue Papa...
Rheinländer (August Batzem-Fritz Opladen)
Tanzorchester Paul Kley
Daten aus Festpreisliste
______________________________________________________________________________________

Ist die 572 die letzte Pressung auf dem Brillant-Special Label ?

Ab Bestellnummer 573 gab es anscheinend
nur noch Veröffentlichungen auf Tempo,
auch gemäß der mir vorliegenden Etiketten.

Kann jemand das bestätigen ?
______________________________________________________________________________________

Brillant-Special - Pressungen für den Export mit Prefix H :

Nachfolgend die mir bekannten, kennt jemand weitere auf Brillant-Special ?
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. H 4
Matr.-Nr. 966
Lippe Detmold,
eine wunderschöne Stadt
Volkslied
„Die vier Richters“
(Gesangs-Guitarristen)
Umseite:
Matr.-Nr. 1094
O Alt-Berlin
Lied H. J. Baumgart - K. Bessel
„Die vier Richters“
(Gesangs-Guitarristen)

Etikett Brillant-Special H 4 mit Mx. 966 liegt vor
Veröffentlicht auch als Tempo 612

______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. H 10
Matr.-Nr. 3094
Geschichten
aus dem Wiener Wald
Walzer von Joh. Strauß
Berolina-Symphonie-Orchester
Umseite:
Matr.-Nr. 3095
Dorfschwalben aus Oesterreich
Walzer von Joh. Strauß
Ferdy Kauffman u. s. Orchester

H 10 mit Mx. 3094 wurde am Anfang dieses Threads gezeigt
______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. H 14
Matr.-Nr. 295 E
P e t t i n' i n t h e p a r k
from the Film „Gold-Diggers of 1933”
(Dubin-Warren)
Joe London and his orchester
with vocal refrain
Umseite:
Matr.-Nr. 3197 E
My melancholy baby
(Norton-Burnett)
Frank Ferera's Hawaiians

Etikett Brillant-Special H 14 mit Mx. 295 E liegt vor
Veröffentlicht auch als Brillant-Special 169, RECORD 169

______________________________________________________________________________________

Brillant-Special mit Best.-Nrn. im 1100er Bereich:

Hier gibt es nur wenige Veröffentlichungen auf Brillant-Special
gemäß Quellen DNB, dismarc, Österreichische Mediathek
mit Liedgut aus Österreich, Schweiz und Deutschland (Karneval).
In der Reihenfolge der Best.-Nrn. gehen Brillant-Special und Tempo durcheinander.
Bei der zeitlichen Einordnung muß ich passen.

Brillant-Special: 1101, 1102, 1104, 1107, 1109

Tempo: 1105, 1106, ab 1111 fortlaufend bis derzeit letztbekante 1127.

Keine Info zu den Best.-Nr.: 1103, 1108, 1110 - kann hier jemand helfen ?

______________________________________________________________________________________

Danke für jegliche Unterstützung

Grüße Thomas
Nach oben
Cherkazoo
Mi Dez 11 2024, 22:44
⇒ Mitglied seit ⇐: Sa Nov 23 2024, 12:08
Beiträge: 26
Atout - französisches Label mit Veröffentlichungen
übernommener Otto Stahmann-Matritzen von Brillant-Special
Link - Hier klicken



Vgl. Brillant-Special 317 mit Mx. 566
Orchester der SCALA Berlin - Dirigent: Otto Stenzel - Gesang: Max Mentor u. Paul Hagedorn

Grüße Thomas
Nach oben
Musikmeister
So Jan 05 2025, 22:01
Autor
⇒ Mitglied seit ⇐: So Aug 21 2011, 21:23
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 1106
Cherkazoo schrieb ...

______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 177
Hier fehlt alles an Daten
______________________________________________________________________________________

Die vier Richters (Gesangs-Guitarristen)
Das stille Tal (mx.184, auch auf Brillant-Special 315)
Weit ist der Weg zurück ins Heimatland Marschl. a.d. Hans Albers-Tonfilm "Flüchtlinge" (mx.185, auch auf Brillant-Special 108)
Nach oben
Musikmeister
Sa Jan 11 2025, 21:56
Autor
⇒ Mitglied seit ⇐: So Aug 21 2011, 21:23
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 1106
Cherkazoo schrieb ...

______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 333
Matr.-Nr. 579
Ja, das sind Sächelchen
Rheinisches Lied
Komponist ?
Kapelle: Eugen Jahn
Gesang: Max Mentor
Umseite:
Hier fehlt alles an Daten
Vgl. auch Brillant-Special 420
______________________________________________________________________________________

"Ja, das sind Sächelchen" wurde von Karl Berbuer komponiert und die Brillant-Special 333 müsste Ende 1935 erschienen sein. Die Rückseite "Schenk mir Dein Herz, o schöne Donna aus Sevilla" wurde schon 1932 auf Brillant 79 und 1933 auf Brillant 148 veröffentlicht. Interessanterweise auf allen 3 Platten mit unterschiedlichen Künstlerbezeichnungen.

Brillant 79: Richard Forst - Erwin Hartung (1932)
Brillant 148: Richard Forst - Ernst Harten (1933)
Brillant-Special 333: Tempo-Spezial-Orchester - Hartung/Harten? (1935)

Nach oben
Musikmeister
Mo Jan 13 2025, 19:50
Autor
⇒ Mitglied seit ⇐: So Aug 21 2011, 21:23
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 1106
Cherkazoo schrieb ...

______________________________________________________________________________________
Best.-Nr. 531
Hier fehlt alles an Daten
______________________________________________________________________________________


Bimmelbahn
(Sonntags, wenn die Bimmelbahn ins Grüne fährt)

Rheinländer-Fox
M: Hermann Krome, T: Curt Schulz

Verliebt, verlobt, verheirat'
Foxtrott
M: Willy Richartz, T: Charles Amberg

Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen