Foren
Foren > Ankündigungen und Wichtiges > Anleitung & Hilfe
Wie erstelle ich hier einen Eintrag...
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
GrammophonTeam
Sa Aug 15 2015, 14:00 Druck Ansicht
Seitenbetreiber

⇒ Mitglied seit ⇐: So Sep 04 2011, 14:54
Wohnort: Köln
Beiträge: 1826
...die Frage mag sich zunächst zwar komisch anhören, aber es kommen immer mal wieder Fragen wie Einträge oder Artikel formatiert bzw. erstellt werden können. Vor allem wenn es ein längerer Text mit eingefügten Bildern ist (Also: TEXT - Bild - TEXT - Bild usw.) kann es zu Schwierigkeiten kommen. Dies gilt natürlich auch für den "Sender". Hier kommen ja noch Audiodateien hinzu. Schnell kann man da den Überblick verlieren. Deswegen hier mal im Überblick was alles möglich ist - und was nicht...


Generell: Wenn ihr einen umfangreicheren Eintrag erstellt - immer mit der Ruhe! Euer bester Freund ist dabei der Knopf VORANSICHT



Solange nur dieser gedrückt wird, wird euch immer nur das "Zwischenergebnis" eurer Arbeit angezeigt. Es wird aber noch nichts abgesendet.

Tipp 1
Es gibt hier kein "Timeout", ihr werdet also nicht nach einer bestimmten Zeit automatisch aus geloggt. Trotzdem kann es sein, dass man an sehr langen Artikeln länger arbeitet. Markiert euch den Quelltext eurer (noch nicht abgeschickten) Arbeit und speichert ihn bei euch auf der Festplatte in einem Editor oder Word - Dokument. Ihr könnt dann jederzeigt den Quelltext wieder in einen Beitrag einfügen und daran weiter arbeiten.


Einen Beitrag eröffnen

Sucht euch in den Foren die passende (! ) Kategorie. Rechts oben sehr ihr einen Knopf ERÖFFNEN. Darauf klicken, dann öffnet sich das Eingabefeld / Editor.



Auf einen Beitrag antworten

Gelegentlich erreicht uns eine mail: Ich kann keine Bilder laden o.ä. Unter jedem Eintrag sieht man bereits ein Eingabefeld. Dies ist die sog. "Schnellantwort" (Rot eingekreist). Tatsächlich kann man hier nichts laden, formatieren usw. Drückt stattdessen auf den Knopf ANTWORT. Dann öffnet sich das bekannte Eingabefeld incl. der Möglichkeit Bilder und Dateien anzuhängen.



BB-Codes, Textformatierung usw.

Unter dem Eingabefeld / Editor seht ihr die Knöpfe für die BB-Codes. Um diese zu nutzen geht ihr so vor:
1. Entsprechenden Text / Zeile im Quelltext markieren.
2. Dann jeweiligen Knopf drücken
3. Um zu überprüfen ob alles richtig angezeigt wird, einfach mit dem Knopf VORANSICHT überprüfen.

Die Formatierungen im einzelnen:




  • Link einfügen


    1. Generell reicht es einen Hyperlink einzufügen (Hyperlink = http//:www.usw.com )

    Die Software wandelt dies automatisch in einen anklickbaren link um.

    Um einen link mit einem Text zu ergänzen, z.B.: Frag Google nutzt ihr unten das Kettensymbol

    Drückt ihr darauf, erscheint dieser Code:
    [link=Webseiten URL][/link] 


    Für einen anklickbaren link mit Text verändert ihr diesen Code so:
    [link=https://www.google.de/]Frag Google[/link]


    Also zwischen die beiden Klammern den Text eingeben und bei
    [link=Webseiten URL]

    Webseiten url die Zieladresse einfügen.


Tipp 2
Mit dem Befehl EXTERNAL öffnet sich der Link in einem neuen Fenster / Tab. Wichtig: Hinter der URL und vor dem Befehl muss ein Leerschlag sein! Also so, als Beispiel:
[link=https://www.google.de/ external]Frag Google[/link]




  • 2. Text wird Fett dargestellt

  • 3. Text wird Kursiv dargestellt

  • 4. Text wird unterstrichen.

  • 5. Bild URL wird in ein Bild umgewandelt - nicht hochgeladen! Dazu später mehr bei BILDER.

  • 6. Markierter Bereich (Text, Bild etc.) wird zentriert.

  • 7. Markierter Bereich (Text, Bild etc.) rechtsbündig.

  • 8. Markierter Bereich (Text, Bild etc.) linksbündig.

  • 9. Blocktext

  • 10. "Blockquote" - Text in einem Kasten und kursiv. So wie hier bei den Kästen Tipp.

  • 11. Code - Hebt Formatierungen wieder auf. Wird fast nie gebraucht.

  • 12. Listenansicht - so wie hier bei dieser Aufzählung.

  • 13. Markierter Text wird farbig dargestellt (Farbauswahl).

  • 14. Text Größenauswahl

  • 15. Öffnet die "Smileys".

  • 16. YT-Videos. Dazu mehr unter Videos einfügen.

  • 17. Zieht eine Linie

  • 18. Durchstreicht einen Textbereich.

  • 19. "Only User Knopf" - Versteckt Textbereiche, Dateien usw. vor Gästen. Wichtig bei mp3s!

  • 20. "Spoiler" - Reduziert Bereiche durch Aufklappen. Beispiel:

    Weitere Informationen:


Videos


Generell könnten mit dem Knopf YT-Videos eingebunden werden. Dagegen sprechen aber (inzwischen) technische und rechtliche Gründe. Besser ist eine reine Verlinkung. Dazu mehr unter > Hier <. Bevor ihr also ein Video einbindet, fragt euch bitte ob es wirklich nötig ist.Besser schreibt uns an. Wir können dann ein Video für euch per HTML einbinden, was technisch auch die bessere Lösung ist.

Bilder laden /einfügen

- max 1 MB
- keine externen Bilddienste. Bilder nur bei uns laden.


Tipp 3
Ist ein Beitrag mal "abgeschickt" und man geht auf bearbeiten fehlt die Möglichkeit Bilder zu laden. Hier ein kleiner Trick wie man nachträglich in einen Beitrag Bilder einfügen kann: 1. Eröffnet irgendwo einen neuen Eintrag oder drückt auf "Antworten". 2. Ladet nun das Bild mit dem Knopf VORANSICHT dort hoch. 3. Markiert euch den Quellcode des Bildes. 4. Fügt den Code durch "Bearbeiten" in euren Beitrag ein. 5. Schließt einfach den Beitrag in dem das Bild geladen wurde OHNE auf "Übermittle neuen Thread" zu drücken.



Bitte das Format bmp nicht verwenden. Es verbraucht zu viel Speicherplatz




Verlinkung zu externen Bilderdiensten ist NICHT erlaubt - Solch eingebundene Bilder werden gelöscht! Bitte nur den eigenen Bilderdienst verwenden.

Bilder von der Datengröße verkleinern: Link - Hier klicken Maximal 1MB!





Unter dem Eintragfeld befindet sich der Punkt "Datei/Bild" anhängen.

Mit dem Knopf "Durchsuchen" kann man eine Datei von der Festplatte wählen.
Für ein weiteres Bild/Datei dient der Knopf "Einen anderen Anhang hinzufügen"

Durch drücken auf "Voransicht" werden die Bilder/Dateien angezeigt / hochgeladen.

Ein vorheriges verkleinern ist nicht notwendig, Dateien über 1000KB/1MB werden jedoch automatisch abgelehnt.

Bilder werden, unabhängig der ursprünglichen Größe beim laden verkleinert, und mit maximal 600px Breite angezeigt.

Die volle Auflösung sieht man durch anklicken des Bildes.



Tipp 4
Wie schon erwähnt, spätestens wenn im Sender noch Musik hinzukommt, kann man schnell den Überblick verlieren. Wichtig dabei - geht systematisch vor! Euer bester Helfer ist eben der Knopf VORANSICHT

Fangt an einen Text zu schreiben. Nun soll an dieser Stelle ein Bild kommen. Durchsuchen, mit

Bild hoch laden und weiter schreiben. Ebenso dann eine mp3 und diese dann in einen Stream umwandeln. Mit

kann immer das Ergebnis überprüft werden. Auch können so beliebig viele Bilder in einen Text "eingestreut" werden. Erst wenn alles so aussieht, wie ihr euch dass vorgestellt habt, auf "ANTWORTEN" drücken.


IMAGE - Tag


Mit dem Image - Tag der BB-Codes ( )können ebenfalls Bilder in einen Text eingefügt werden. Dies ist z. B. hilfreich, wenn ihr ein Bild aus einem Artikel oder anderem Beitrag verwenden möchtet.

Geht dazu mit dem Pfeil der Maus auf das entsprechende Bild, drückt die rechte Maustaste und wählt dann "Grafikadresse kopieren" (FF). Die URL des Bildes in den Beitrag einfügen, markieren und das kleine Baum-Symbol drücken. Sieht dann als Quellcode z. B. so aus:
[img]http://grammophon-platten.de/Bild.png[/img]


Musik / MP3


Wenn ihr hier auf der Hauptseite erklärend zu einem Beitrag ein Musikbeispiel / Tonbeispiel einfügen wollt, wendet euch bitte zuvor an uns. Die Beschränkung auf 1MB lässt normalerweise das direkte Laden einer MP3 hier auch nicht zu.

Im Sender steht eine Anleitung zur Verfügung, wie Musik, auch unter welchen Bedingungen, geladen werden kann. Ganz wichtig dabei: Das Musikstück muss mit dem "Only User Knopf" ( ) für Gäste "versteckt" werden.




Noch mehr Erklärungen findet ihr in den:



Wenn ihr Fragen habt oder Schwierigkeiten mit Bildern, Textformatierung usw., fragt hier einfach nach

[ Bearbeitet Mo Dez 26 2022, 16:10 ]
Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen