Foren
Foren > Grammophone > Schalldosen
Goldring Schalldose
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
Schellackfloh
Sa Feb 20 2016, 11:02 Druck Ansicht
⇒ Mitglied seit ⇐: So Okt 18 2015, 15:41
Wohnort: Hungen
Beiträge: 90
Hallo zusammen.

Habe mir nun eine echt gut erhaltene Goldring Schalldose mit Alumembran
zugelegt.
Sie spielt mit neuen Dichtungen echt klasse an meinem Hmv,laute elektrische
Aufnahmen klingen deutlich saubere und verzerren nicht mehr so stark.
Kennt jemand dieses Modell und kann mir eventuell Infos zum Herstellungsjahr etc
geben?

Nach oben
Formiggini
Sa Feb 20 2016, 12:01

⇒ Mitglied seit ⇐: Di Dez 28 2010, 19:20
Beiträge: 1578
Hallo,

es müsste sich um die Goldring Special-Electro No.23 oder No.24 handeln. Die No.22 (mit etwas anderer Abdeckung) kam 1929/30 auf den Markt. Dieses Modell hier war sehr erfolgreich, und wurde die 1930er Jahre durchgängig hergestellt. Sie kann von 1932, oder auch von 1938 sein, oder dazwischen... ;)

Grüße
Nach oben
Webseite
Schellackfloh
Sa Feb 20 2016, 12:20
⇒ Mitglied seit ⇐: So Okt 18 2015, 15:41
Wohnort: Hungen
Beiträge: 90
Hallo.

Vielen Dank für die Infos.
Dann passt sie ja hervorragend zum Großteil meiner Schellacksammlung.
Sie klingt wirklich gut und ich bin endlich happy mit meinem Grammophon :))
Nach oben
Hedensö
Sa Feb 20 2016, 18:56

⇒ Mitglied seit ⇐: Fr Jan 06 2012, 11:09
Beiträge: 903
Müsste eine Goldring No. 24 sein. Ich hatte auch schonmal so eine Farbrikneu-aussehende. Ist das irgendwie so "new old stock"?



Nach oben
Schellackfloh
Sa Feb 20 2016, 21:36
⇒ Mitglied seit ⇐: So Okt 18 2015, 15:41
Wohnort: Hungen
Beiträge: 90
Also NOS nicht,leichte Gebrauchsspuren sind vorhanden.
Aber ansonsten super Zustand.Dichtungen waren nur leicht verhärtet
und der Gummistutzen ist noch brauchbar.
Sie macht sich optisch auch echt gut an meinem Grammo .
Danke für die Infos.
Goldring stellte ja scheinbar nur Zubehör her?
Komisch,dass der Schriftzug anders als auf deinem Bild ist und das No24
fehlt.

[ Bearbeitet Sa Feb 20 2016, 21:39 ]
Nach oben
berauscht
So Feb 21 2016, 11:18
"Urgestein" Autor

⇒ Mitglied seit ⇐: Mi Jan 06 2010, 21:59
Beiträge: 2001
Goldring war die Marke der Gebrüder Scharf Metallwarenfabrik, Berlin.
Die Firma stellte sämtliche metallenen Bestandteile für Grammophone her.

Nach oben
Schellackfloh
So Feb 21 2016, 12:15
⇒ Mitglied seit ⇐: So Okt 18 2015, 15:41
Wohnort: Hungen
Beiträge: 90
Danke für die Info ,konnte bisher kaum Infos zu dieser Firma finden.

Die Dose spielt ganz hervorragend,vor allem die Bässe kommen echt mächtig rüber.
Ich bin echt überrascht,was gute Geräte damals schon geleistet haben

[ Bearbeitet So Feb 21 2016, 12:18 ]
Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen