Foren
Foren > Künstler > Sänger und Sängerinnen - Populäre Musik
Gertrude "Ma" Rainey
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
78er
Mi Jan 04 2017, 00:17 Druck Ansicht
⇒ Mitglied seit ⇐: Fr Jan 01 2016, 22:02
Wohnort: Mayen
Beiträge: 90
Hallo,
hab' gerade im Radio bei SWR1-Rheinland-Palz in der Sendung "Kopfhörer" eine alte
Blues Aufnahme von Ma Rainey gehört (Bessemer Bound Blues).
Das hat mich mal neugierig gemacht.
Hier im Forum habe ich bis auf eine alte Paramount-Plattenhülle die "alang" bei den Plattencovern zeigt, wo der Name von Ma Rainey oben rechts aufgelistet ist, nichts gefunden.
[/link]

Bei ebay-USA habe ich zufällig eine französische Pressung auf dem Label "AFCDJ" gefunden.; genau einer der Titel der auch auf "alang's" Hülle zu lesen ist.




Weiß jemand ob es von Ma Rainey auch deutsche Pressungen gegeben hat?

Schöne Grüße,
Thomas

[ Bearbeitet Mi Jan 04 2017, 00:19 ]
Nach oben
gramofan
Mi Jan 04 2017, 12:50
⇒ Mitglied seit ⇐: Sa Okt 01 2011, 20:32
Wohnort: bei Berlin
Beiträge: 1120
Nach allem, was bekannt ist, sind in D (zumindest vor 1945) keine Ma Rainey-Platten veröffentlicht worden. Das war wohl für deutsches Publikum zu exotisch (und Paramount hatte wohl als eher kleines Label auch keinen hiesigen Kooperationspartner, der an Matritzenaustausch für Blues-Platten interessiert gewesen wäre).
Die gezeigte AFCDJ-Platte ist übrigens ein re-issue, für das m.W. keine Originalmatritzen zu Verfügung standen, sondern ein Umschnitt von einer Platte (unbekannten Erhaltungszustandes - Quelle: Dixon/Godrich; Blues &Gospel Records,1902 - 1943, S. 607).

[ Bearbeitet Mi Jan 04 2017, 18:35 ]
Nach oben
78er
Mi Jan 04 2017, 13:13
⇒ Mitglied seit ⇐: Fr Jan 01 2016, 22:02
Wohnort: Mayen
Beiträge: 90
Hallo gramofan,

das sind ja schon mal recht interessante Informationen.
Besten Dank für Deine Recherche.

Im engl. Wikipedia ist ja auch eine recht ausführliche Diskografie von Ma Rainey's
Veröffentlichungen zu finden.

Schöne Grüße,
Thomas
Nach oben
jitterbug
Mi Jan 04 2017, 14:04
⇒ Mitglied seit ⇐: Mi Mär 27 2013, 16:49
Wohnort: Berlin
Beiträge: 399
Es sind augenscheinlich keine Gertrude Ma Rainey Platten in Deutschland auf Schellack erschienen.

Als kleine Korrektur zu Martins Aussage:

gramofan schrieb ...

... (und Paramount hatte wohl als eher kleines Label auch keinen hiesigen Kooperationspartner, der an Matritzenaustausch interessiert gewesen wäre).


Interessanterweise hatte Paramount sehr wohl einen Kooperationspartner in Deutschland: Die als "Kalliope Flag Label" bezeichneten hierzulande gepressten Aufnahmen sind immer wieder auch Paramount Matrizen, wie auch Banner-Aufnahmen.

Viele Grüße, Stephan


Nach oben
gramofan
Mi Jan 04 2017, 18:37
⇒ Mitglied seit ⇐: Sa Okt 01 2011, 20:32
Wohnort: bei Berlin
Beiträge: 1120
jitterbug schrieb ...

Interessanterweise hatte Paramount sehr wohl einen Kooperationspartner in Deutschland: Die als "Kalliope Flag Label" bezeichneten hierzulande gepressten Aufnahmen sind immer wieder auch Paramount Matrizen, wie auch Banner-Aufnahmen.


Danke für den HInweis. Man lernt doch nie aus.


[ Bearbeitet Mi Jan 04 2017, 18:39 ]
Nach oben
jovel
Do Jan 05 2017, 17:42
⇒ Mitglied seit ⇐: Sa Mai 07 2016, 14:12
Wohnort: Lüneburg
Beiträge: 21
Hallo !
ich besitze etliche Ma Rainey Aufnahmen. Ich habe die Platten aus England. Es sind "Jazz Collektor " Aufnahmen mit der Angabe den Paramount Nummern.
Eine weitere Platte mit Ma Rainey habe ich auf " Storyville " - eine 25 cm Schellackplatte - KEINE Vinyl !! - Diese Platte läuft mit 45 U/min !!
Jens



Nach oben
Pinetop
Fr Jan 06 2017, 07:45
⇒ Mitglied seit ⇐: Di Okt 23 2012, 14:04
Beiträge: 83
Hier ein Original sowie das entsprechende dubbing
Die 124 Dollar bei ebay sind für diese dubbing übrigens weit überhöht





Nach oben
78er
Sa Jan 07 2017, 12:16
⇒ Mitglied seit ⇐: Fr Jan 01 2016, 22:02
Wohnort: Mayen
Beiträge: 90
Das sieht doch wirklich interessant aus.
Stammt die "Storyville"- Platte vielleicht aus dem deutschsprachigen Raum? Ich frage deshalb weil dort über den 45 rpm das Wort "Standardrille" steht.

Schöne Grüße,
Thomas



[ Bearbeitet Sa Jan 07 2017, 12:17 ]
Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Wir sind dabei...

Hier kommt noch etwas...

Kontakt