‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Grammophone > Reparatur |
Frage zum Mikiphone |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
Vogtländer |
| ||
![]() Dabei seit: Do Dez 24 2015, 00:14 Wohnort: Vogtland Einträge: 135 | Hallo Leute, bzw. Mikiphon-Besitzer, ich hab so langsam die Instandstansetzung eines Haufens einzelner Teile, in einer ehemals verbeulten Blechbüchse, zum vollwertigen Mikiphone fast abgeschlossen. Der Motor läuft wieder wunderbar kraftvoll und leise. Das Gehäuse ist gerichtet und schließt gut, die Schalldose ist an- und ausgerichtet, alle Teile sind geputzt und glänzen. Jetzt aber meine Frage, die ich hätte wohl vorher stellen sollen!? Der Plattenteller hatte keinen Belag mehr, ich hab dünnen Filz aufgeklebt, das scheint aber nicht richtig zu sein denn die Tellerachse schaut kaum heraus. Viel wird wahrscheinlich nicht drauf sein, ist das original eine Art Velourpapier? Und wenn ja, wie sind denn die originalen Farben. Man sieht so viel verschiedenes, aber ich denk es war mal rot. Mein Miki ist eins der späteren Generation mit gesteckter Plattenklemme. Ich wäre für Tips sehr dankbar. Mit schönen, sonnigen Wochenendgrüßen, Mario [ Bearbeitet Sa Apr 01 2017, 16:55 ] | ||
Nach oben | | ||
PONOPHON |
| ||
![]() Dabei seit: Sa Dez 12 2015, 17:45 Wohnort: Österreich Einträge: 191 | Hallo Mario. Velourpapier scheint mir die richtige Bezeichnung dafür zu sein. Meines hat noch den Original-Belag. Er ist aus „Velourpapier“, sehr dünn, dunkelrot und extrem abgenützt. Dennoch bleibt er wie er ist. ![]() | ||
Nach oben | | ||
Bird |
| ||
![]() Dabei seit: So Mär 01 2015, 11:28 Wohnort: Hessen Einträge: 36 | Hallo Mario Der Belag an meinem Plattenteller war eigentlich nicht mehr vorhanden.Habe deshalb einen neuen roten Filz aufgeklebt. Wichtig ist nur das er sehr dünn ist damit das ganze in die Dose passt. Schönen Gruß Burghard | ||
Nach oben | | ||
Vogtländer |
| ||
![]() Dabei seit: Do Dez 24 2015, 00:14 Wohnort: Vogtland Einträge: 135 | ![]() Mein Filz ist zwar nur 1,5 - 2mm dick, aber doch zu viel, wie ich das so sehe, außerdem grün ![]() Das ist kein großes Ding, das nochmal zu wechseln. Ich werde mir mal was besorgen und dann zeig ich das Objekt. Bin grad fertig mit der Plattenklemme, die hat auch gefehlt. Meine Frau hat Spätdienst, dann kann ich auch bis Neune in der Werkstatt basteln. ![]() Schönen Abend und schönen Sonntag, Mario | ||
Nach oben | | ||
Vogtländer |
| ||
![]() Dabei seit: Do Dez 24 2015, 00:14 Wohnort: Vogtland Einträge: 135 | ...so, Plattenklemme is fertig, den Teller mach ich aber auch noch mal neu. Danke für eure Tips ![]() ![]() ![]() | ||
Nach oben | | ||