‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Phonographen > Geräte, Werbung und Schriftmaterial |
Excelsiorwerk G.m.b.H. Phonograph 1902 |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
-Juergen- |
| ||
![]() Dabei seit: Di Dez 25 2018, 08:26 Wohnort: Rhein-Main Einträge: 85 | HERSTELLER: Excelsiorwerk G.m.b.H., Fabrik für Erzeugnisse der Feinmechanik, Köln MODELL: Phonograph 1902 SERIENNUMMER: 7000 JAHR: 1902 DAMALIGER PREIS: ? GEHÃUSE: Eiche TRICHTER: Pappmachetrichter sowie Alutrichter MOTOR: 1-Feder SCHALLDOSE: Aluminiumschalldose und Recorder MANDREL: 4“ Da sich aktuell einige Threads mit dem Thema Excelsior beschäftigen, möchte ich, die Gelegenheit nutzen, einige aus meiner Sicht vorstellenswerte Geräte des bekannten Kölner Herstellers zu präsentieren. Leider kann ich nicht durchgängig mit geschlossener Referenzdokumentation dienen, daher freue ich mich über jede Ergänzung. Die meisten Excelsiorphonographen die heute zu finden sind, sind einfache Ausführungen auf einem Brettchen ohne Untergehäuse mit seitlich liegenden Motor. Geräte mit Untergehäuse waren teurer und offensichtlich schwer verkäuflich. Dieses Gerät ist eine meiner Ansicht nach optisch schönsten und selteneren Ausführungen von 1902. Da grüßt schon etwas der Jugendstil lange vor der eigentlichen Hochphase. ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Nach oben | | ||
DGAG |
| ||
![]() ![]() Wohnort: Berlin Einträge: 492 | Der Excelsior-Phonograph "Modell 1902" war wohl nur zwei Jahre im Katalog. In der teuersten Ausführung, das heißt mit Deckel und Aluminiumtrichter, kostete er 44 Mark. Sehr wahrscheinlich kam das "Modell 1902" bereits Ende 1901 auf den Markt und hatte in der ersten Ausführung noch nicht die tollen Jugendstilaufkleber. Stattdessen prangte der Schriftzug "Excelsior" in goldenen Lettern auf der Vorderseite des Lineals, auf dessen Oberkante sich das Röllchen des Gleitschlittens entlangbewegt. | ||
Nach oben | | ||