Foren
Foren > Grammophone > Diskussionskreis Grammophonmodelle > Standgeräte
Standgerät VOX 52
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
Dr.Pepper
Di Dez 10 2019, 16:51 Druck Ansicht
⇒ Mitglied seit ⇐: Di Sep 24 2019, 19:27
Wohnort: Berlin
Beiträge: 73
HERSTELLER: VOX
MODELL: VOX 52
SERIENNUMMER:
JAHR: ca. 1925
DAMALIGER PREIS: RM 400,- (Sonderangebot)
VERKÄUFER:
GEHÄUSE: Eiche
PLATTENTELLER: 30 cm
TRICHTER: Holz
MOTOR: Grubu 10 (vernickelt)
SCHALLDOSE: VOX Schalldose Holz

INTERESSANTE DETAILS:
Stoffbespannung seitlich und hinten noch original
Im eigentlichen VOX Katalog taucht das 52 nicht mehr auf. Ich habe es nur auf einer Sonderangebotsbeilage entdeckt. leider war keine Jahresangabe vorhanden, so dass ich das Herstellungsjahr 1925 nur geschätzt habe.

Ich stelle hier mein VOX 52 vor, welches ich kürzlich erworben habe und es nun wieder auf "auf Vordermann" bringe.
Ich habe mir nun schon einige schöne Geräte, in meiner vor kurzem erst entfachten Sammelleidenschaft, zugelegt. Darunter dieses VOX 52 und ein VOX 10 Tischgerät. In der Reihenfolge der geplanten Restaurierung der einzelnen Geräte hat sich das VOX 52 vorgedrängelt. Eigentlich wollte ich mit meinem Gramloa IV von der D.G.A.G. beginnen. Aber das kommt nun danach an die Reihe.

Jetzt zum VOX 52.
Es war eigentlich in einem recht guten Zustand. Die Stoffbespannung seitlich und hinten war noch im guten Originalzustand. Aber die rechte Seitenwand hatte einige Wurmlöcher, die ich mit Hartwachs verschlossen habe. Ziemliche Fummelarbeit.... Die Federn des Fliehkraftreglers musste ich auch ersetzen, da irgendjemand offenbar selbst geschnittene Blechstreifen verwendet hat, die nicht exakt gleich waren. Bis auf die Federdosen ist der Motor gereinigt. Die zwei Federn in den Dosen kommen demnächst dran. Die Schalldose hat auch schon zwei neue Gummischläuche bekommen.
Ich habe mich zunächst mit dem fehlenden Stoff an der Frontseite beschäftigt. Erst mal musste ich einen Baumwollstoff finden, der von der Beschaffenheit dem Original ähnelt. Nach einiger Suche fand ich einen Baumwoll-Batist mit 70g Baumwolle pro qm in Naturfarbe. Der Originalstoff war aber deutlich nikotin-bräunlicher. Also habe ich mehrere Färbeversuche unternommen, bis ich endlich eine recht passende Farbe zustande gebracht hatte. Letztendlich war es eine Mischung aus Schwarztee, Zweibelschalen, Walnusschalen und Möhren, die aufgekocht den gewünschten Effekt ergaben.
Mehrfach habe ich hier schon gelesen, dass wahrscheinlich die Naturfarbe ursprünglich am Gerät befestigt war und sich die bräunliche Verfärbung nur über die letzten 95 Jahre ergeben hat. Der Farbunterschied zur restlichen Bespannung wäre aber zu groß gewesen und ich wollte den Originalstoff unbedingt erhalten.
Die nachfolgenden Bilder zeigen die bisherige Prozedur. Wobei ich die Wurmlochbehandlung nicht fotografisch festgehalten habe.
Beste Grüße, Ben































[ Bearbeitet Fr Dez 13 2019, 08:05 ]
Nach oben
Dr.Pepper
Di Dez 10 2019, 17:01
⇒ Mitglied seit ⇐: Di Sep 24 2019, 19:27
Wohnort: Berlin
Beiträge: 73
Für VOX Interessierte habe ich hier noch eine Preisliste aus dem Oktober 1927 aller VOX Geräte:

Nach oben
DGAG
Di Dez 10 2019, 18:39

⇒ Mitglied seit ⇐: So Dez 31 2017, 12:30
Wohnort: Berlin
Beiträge: 621
Vielen Dank für die ausführliche Vorstellung und die Bilder vom Innenaufbau dieses äußerlich schlichten aber eleganten Standgrammos. Die selbst eingefärbte Bespannung passt gut dazu.

Aufgrund der Wurmlöcher würde ich annehmen, dass zumindest ein Teil des Gehäuses nur ein Eichenfurnier trägt.
Nach oben
Dr.Pepper
Di Dez 10 2019, 21:59
⇒ Mitglied seit ⇐: Di Sep 24 2019, 19:27
Wohnort: Berlin
Beiträge: 73
Ja, ich würde auch sagen, dass die Seitenwände nur furniert sind.
Hier noch ein paar Bilder:















Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Wir sind dabei...

Hier kommt noch etwas...

Kontakt