‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Firmengeschichte, Labels, Hüllen, und Matrizen > LABELKUNDE - Internationale Labels > Labels S-T |
Tono Radio-Record (Dänemark) |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
berauscht |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1666 | Die Marke Tono Radio-Record wurde am 8. März 1937 von E. Danielsen, Hellerup registriert für Schallplatten, Sprechmaschinennadeln, Sprechmaschinen, Sprechmaschinenbestandteile und Musikinstrumente. | ||
Nach oben | | ||
berauscht |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1666 | Auf den 25cm Platten mit den Bestellnummern X 3003-3024 sind Tri-Ergon-Matrizen erschienen. Unter den Nummern Z 2002-2031 30cm Platten mit ebensolchen. | ||
Nach oben | | ||