Foren
Foren > Grammophone > Diskussionskreis Grammophonmodelle > Standgeräte
Schrankgrammophon Fonior - Belgien
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
LoopingLoui
Do Nov 11 2021, 19:35 Druck Ansicht
"Moderator"

⇒ Mitglied seit ⇐: So Sep 26 2021, 19:14
Wohnort: Altkreis Bersenbrück
Beiträge: 810
HERSTELLER: Fonior (Belgien)
MODELL: ?
SERIENNUMMER: ?
JAHR: ca. 1928
DAMALIGER PREIS: ?
GEHÄUSE: Nussbaum, Wurzelholzfurnier
PLATTENTELLER: 30cm Samt
TRICHTER: Doppeltrichter !
MOTOR: Paillard Maestrophonic
SCHALLDOSE: Maestrophonic (gemarkt: Fonior)
VERKÄUFER: B. Vermot

Da ich demnächst, des lieben Platzes wegen, meine Sammlung reduzieren muss, wollte ich noch dieses schöne Gerät hier vorstellen.

Das Gerät stammt aus einer Sammlung in der Schweiz und wurde von der belgischen Marke Fonior (mit eigenem Schallplattenlabel) vertrieben. Sämtliche Bauteile scheinen aber auch aus der Schweiz zu stammen.

Der Schrank ist sehr zierlich - hat es aber in sich! Ein sehr großer Paillard werkelt darin und verursacht quasi gar kein Laufgeräusch. Gute Qualität kennt man von Paillard eben.

Sein Trichter ist sehr massiv, schwer und teilt sich in zwei auf - ein ähnliches Prinzip daher wie beim Electrola 157. An diesem orientiert er sich wohl generell.
Klang ist überzeugend - jedes Wort auf der Platte wird verständlich.

Viel mehr konnte ich bis zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht darüber herausfinden.
LG

















[ Bearbeitet Do Nov 11 2021, 21:24 ]
Nach oben
Webseite
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen