Foren
Foren > Grammophone > Diskussionskreis Grammophonmodelle > Tischgeräte
Neues Tischgrammophon Elektrigrammophon hell Modell 214
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
Grammo-Klaus
So Mai 22 2022, 12:54 Druck Ansicht
⇒ Mitglied seit ⇐: Mo Jan 27 2014, 11:46
Wohnort: Im sonnigen Westfalenland
Beiträge: 577
Hallo. Seit zwei Tagen bin ich im Besitz dieses doch recht gut erhaltenen Tisch-Grammophons. Privat gekauft mit etwas Zubehör und ein paar Platten.
Hersteller: Deutsche Grammophon A.G.
Modell: Elektrigrammophon Nr.214
Seriennummer: im Moment nicht ersichtlich
Jahr: um 1928
Damaliger Preis: laut damaliger Werbung bei R.M. 190,-
Gehäuse: Eichengehäuse, helle Optik
Plattenteller: 30 CM unterseitig mit "Polydor" gemarkt
Trichter: schwarz lackierter Innentrichter
Motor: Zweifederlaufwerk gemarkt mit "Polydor 55"
Schalldose: originale Elektrigrammophon Schalldose der Deutschen Grammophon A.G.
Besonderes: Start- und Stopp-System, zwei Nadelbecher, helles Gehäuse.
Ich habe es wegen dem sehr guten Zustand gekauft. Dabei waren noch zwei Putzbürsten, eine runde und eine ovale Bürste, zwei Blechdöschen mit Nadeln und einer Ersatzfeder, welche noch unter Spannung verdrahtet ist. Dazu noch ein paar Platten, 2 x Enrico Caruso, 2 x Benjamino Gigli, Lale Andersen, Rosita Serrano, Barnabas von Geczy, Otto Reutter und einer Sängerin namens Carmen Lahrmann mit Filmmusik von ca. 1936
Alles in allem ein guter Deal, besonders wegen dem Zustand des Gerätes.









[ Bearbeitet Di Apr 18 2023, 13:32 ]
Nach oben
Grammo-Klaus
Mo Apr 17 2023, 17:21
⇒ Mitglied seit ⇐: Mo Jan 27 2014, 11:46
Wohnort: Im sonnigen Westfalenland
Beiträge: 577
Ja, durch Zufall beim Durchstöbern einiger älterer Forenberichte zum Thema Tischgrammophone fand ich eine Werbung, welche tatsächlich o.g. Gerät zeigt.
Es handelt sich dann um das Elektri-Grammophon Modell Nr.214, von ca. 1928. Eine Preisangabe gab es auch und zwar R.M. 190,-.
Nach oben
LoopingLoui
Mo Apr 17 2023, 22:38
"Moderator"

⇒ Mitglied seit ⇐: So Sep 26 2021, 19:14
Wohnort: Altkreis Bersenbrück
Beiträge: 810
Anbei ein Auszug der besagtes Modell bewirbt. Leider habe ich noch keine Zeit gefunden es einzuscannen…

Nach oben
Webseite
Grammo-Klaus
Di Apr 18 2023, 12:36
⇒ Mitglied seit ⇐: Mo Jan 27 2014, 11:46
Wohnort: Im sonnigen Westfalenland
Beiträge: 577
An LoopingLoui, ja Volltreffer, das ist meine "Kiste". Ich habe dieses Modell jetzt zweimal in meiner Sammlung.
Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen