Foren
Foren > Grammophone > Diskussionskreis Grammophonmodelle > Standgeräte
Standgrammophon, aber von wem
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
Ziggie
Di Jun 27 2023, 15:29 Druck Ansicht
⇒ Mitglied seit ⇐: Do Mär 24 2022, 11:40
Wohnort: Schweiz
Beiträge: 1
Guten Tag, ich habe seit Jahren ein Standgrammophon, welches ein wenig an ein Electromophon erinnert. Das Gerät war immer elektrisch (kein Loch für Kurbel) und der originale Motor wurde durch ein Pereptuum-Modell (vor 1936?) ersetzt. Das Einschalten ist sehr abenteuerlich, aber ohne Stromstoss möglich. Die originale Glühbirne brennt noch und Verdrahtung, sowie alles ist im Fundzustand und funktionert. Die Trichterfront hält mit zwei Federbolzen. Das Gerät hat keine Schilder und auch keine Spuren, dass da mal welche waren. Ich schätze das Grammphon auf anfangs 1920er Jahre. Wer weiss mehr? Ich würde mich sehr freuen.
























Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Wir sind dabei...

Hier kommt noch etwas...

Kontakt