‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Künstler > Vokalgruppen |
Boheme-Quartett |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
berauscht |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1690 | Das Boheme-Quartett war ein Gesangs-Quartett aus Wien. 1929 gegründet, hatte es bis in die Nachkriegszeit bestand.![]() Das Boheme-Quartett ca. 1937 TTT, 1934: Das Boheme-Quartett auch die Wiener Revellers genannt, zählen unstreitig zu den besten Jazzgesangsquartetten unserer Stadt, deren künstlerischem Vortrag man immer mit besonderem Vergnügen lauscht. Interessant ist, daß die Mitglieder des Quartetts ihre Sangeskunst nur sozusagen nebenbei ausüben können, da sie samt und sonders im Beruf stehen. So ist der Kapellmeister Josef Drexler und der erste Baß Leo Fritz Lehrer, während der zweite Baß Ludwig Rohnbach sich auch eine musikalische Hauptbeschäftigung ausgesucht hat. Er ist Geschäftsführer bei der bekannten Schallplattenfirma "His master's voice". Die beiden übrigen Herren, und zwar der zweite Tenor Heinz Friedl, der der auch öfter als Solosänger im Rundfunk zu hören ist, und der erste Tenor Rudolf Schenk sind - kaum zu glauben - Buchhalter bei ersten hiesigen Häusern. Sind aber alle fünf beisammen, dann kennen sie nur das Lied und die Kunst; ihre bisherigen Leistungen und Darbietungen waren auch stets von starkem Erfolg begleitet. Columbia, 5. Nachtrag 1930: Zum ersten Male auf Schallplatten erscheinen Aufnahmen des sich so großer Beliebtheit erfreuenden Gesangsquartetts "DIE BOHEME". Nicht nur die jetzt so beliebten, mit deutschem Text erschienenen Jazz-schlager werden hier auf COLUMBIA-Platten mit verblüffender Virtuosität wiedergegeben, sondern auch zwei liebe, alte Wienerlieder versteht dieses geschulte Quartett in entzückender Weise zum Vortrag zu bringen. Aufnahmen wie "Hochzeit der Holzpuppen" und "Wienerwald, Wienerwald" dürfen in keiner Sammlung fehlen. Die Imitation einzelner Instrumente durch die menschliche Stimme wirkt bei allen diesen Aufnahmen besonders originell. ![]() Ca. 1934 [ Bearbeitet So Apr 01 2012, 10:38 ] | ||
Nach oben | | ||
humoresk |
| ||
![]() ![]() Einträge: 379 | Danke ans GrammophonTeam - eben ist der Artikel über das Bohème-Quartett online gegangen, eine Gemeinschaftsarbeit von drei Mitgliedern der Seite! Über Ergänzungen, weitere Infos oder biographische Hintergründe zu den Ensemble-Mitgliedern würden wir uns sehr freuen. Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder | ||
Nach oben | | ||
krammofoon |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1239 | Servus :-) Herrlich! Vielen Dank für Eure Arbeit und Mühe die Ihr Euch hier gemacht habt........ Ich werde heute abend umgehend mal in den Tiefen meines Dungeon nach Platten (so weit schon erfasst......) dieser genialen Truppe suchen. Hoffentlich habe ich da was...... die gefallen mir richtig gut! Gruss Georg | ||
Nach oben | | ||
Musikmeister |
| ||
![]() Dabei seit: So Aug 21 2011, 21:23 Wohnort: Hamburg Einträge: 983 | ![]() Das Bohème-Quartett als Barmixer in dem Film Der weisse Traum, 1943 Kennt jemand das Orchester im Hintergrund? Das Orchester ist durchaus öfter im Film zu sehen mit kurzen Nahaufnahmen der Musiker. Der Film wurde ja in Wien gedreht. Plattenankündigung im April 1941 sowie Telefunken-Platte A10262 ![]() ![]() ![]() | ||
Nach oben | | ||
stompy_de_luxe |
| ||
![]() Dabei seit: Mi Jan 11 2012, 18:15 Wohnort: Wien Einträge: 123 | Zu diesem interessanten Beitrag über diese bedeutende österr. Gesangsgruppe habe ich noch eine kleine Ergänzung. Vor Jahren fand ich auf dem Flohmarkt inmitten eines Stapels ziemlich belanglosen Altpapiers dieses datierte Autogrammblatt: [ Bearbeitet Fr Apr 05 2013, 00:18 ] | ||
Nach oben | | ||
78erhortig |
| ||
Dabei seit: Do Apr 04 2013, 12:53 Wohnort: Graz Einträge: 178 | hallo stompy ich hab dir eine private email geschickt gruß aus graz micael | ||
Nach oben | | ||
humoresk |
| ||
![]() ![]() Einträge: 379 | Unglaublich - vielen herzlichen Dank für's Einstellen. Liebe Grüße, Josef | ||
Nach oben | | ||
Grammophonteam |
| ||
![]() ![]() Wohnort: In den tiefen des Netzes ;) Einträge: 2127 | Von 78erhortig![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Nach oben | | ||
78erhortig |
| ||
Dabei seit: Do Apr 04 2013, 12:53 Wohnort: Graz Einträge: 178 | Anbei eine signierte Autogrammkarte die ich via "google" in einem Wiener Antiquariat gefunden habe.![]() | ||
Nach oben | | ||
_-_-_ |
| ||
Dabei seit: Do Mai 12 2011, 09:46 Einträge: 274 | Da ich gerade Photoshop offen hatte:![]() ![]() | ||
Nach oben | | ||
Grammophonteam |
| ||
![]() ![]() Wohnort: In den tiefen des Netzes ;) Einträge: 2127 | 1933 ![]() 1935 ![]() | ||
Nach oben | | ||
Grammophonteam |
| ||
![]() ![]() Wohnort: In den tiefen des Netzes ;) Einträge: 2127 | Boheme - Quartett, Oktober 1940 ![]() | ||
Nach oben | | ||
Verena |
| ||
Dabei seit: Mi Sep 09 2015, 11:24 Wohnort: Bad Freienwalde Einträge: 62 | ... sehr lange gesucht und doch gefunden! ;-) gegründet um 1927 Die Biografie "Boheme-Quartett" könnte ergänzt werden! Link - Hier klicken Auch ist das Boheme-Quartett auf 82 Veranstaltungen im Wiener Konzerthaus anzutreffen. Boheme-Quartett vom 12. Jan 1930 und zuletzt am 13. Jan 1954 beim "Hausfrauen-Nachmittag" ![]() Link - Hier klicken ![]() Ebenfalls Josef Drexler von 24. März 1923 - 26. Nov 1959 Link - Hier klicken ![]() 1954 - 1959 trat Josef Drexler dann wieder alleine als Dirigent auf! | ||
Nach oben |
| ||
berauscht |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1690 | Verena schrieb ... gegründet um 1927 Die Gruppe wurde erst Ende 1929 gegründet. Der Artikel auf diesen Seiten über die Gruppe ist schon etwas älter und enthält nur einen kleinen Teil der heute bekannten Informationen. Ein neuer ist in Arbeit. | ||
Nach oben | | ||
Verena |
| ||
Dabei seit: Mi Sep 09 2015, 11:24 Wohnort: Bad Freienwalde Einträge: 62 | .... es wäre schön und wünschenswert wenn unter Artikeln die schon in Arbeit sind, ein kleiner Hinweis erscheinen würde! Das würde anderen Mitgliedern auch viel Arbeit ersparen! ;-) | ||
Nach oben |
| ||
WalterSchwanzer |
| ||
Dabei seit: Mo Dez 08 2014, 12:34 Wohnort: Rohrendorf Einträge: 469 | 1935 hat das Boheme Quartett zwei Werbetitel für OLLESCHAU (Zigarettenhülsen) auf Columbia eingesungen, den OLLESCHAU MARSCH und den OLLESCHAU WUZEL WALZER. Ob diese Platten jemals auftauchen? ![]() | ||
Nach oben |
| ||
Pinetop |
| ||
![]() Dabei seit: Di Okt 23 2012, 14:04 Einträge: 76 | Hallo Walter, diese Platte ist letztes Jahr in einer Auktionsliste angeboten worden. Habe mitgeboten und leider nicht bekommen. LG Herbert | ||
Nach oben | | ||