‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Firmengeschichte, Labels, Hüllen, und Matrizen > LABELKUNDE - Deutschsprachige Labels und Firmengeschichte > Labels A-B |
Applaudando Record |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, Limania, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
Gast |
| ||
| Hier ein recht wenig zu findendes Label ![]() [ Bearbeitet So Apr 01 2012, 10:12 ] | ||
Nach oben | | ||
Aristodemo |
| ||
![]() Dabei seit: Sa Jan 21 2012, 01:07 Einträge: 424 | APLAUDANDO-Schallplatten-Fabrik, Halle an der Saale | ||
Nach oben | | ||
Musikmeister |
| ||
![]() Dabei seit: So Aug 21 2011, 21:23 Wohnort: Hamburg Einträge: 935 | aufgenommen ca.1913![]() | ||
Nach oben | | ||
joha |
| ||
![]() Dabei seit: Mo Mär 26 2012, 15:45 Wohnort: Dresden/Sachsen Einträge: 1004 | Diese Aufnahme gab es auch auf Zonophone dort spielt das Zonophon Orchester auf Zonophon Doppelseitig LILA Label Kat.Nr.620672 -Bestell Nr.60121 Gehn wir mal zu Hagenbeck! (Hagenbeck-Marsch) aus Puppchen von Gilbert Orchester mit Gesang DGA Berlin Thalia-Theater-Verlag-Gilbert Spiegel 620672.0. 12544r Rückseite: Puppchen Du bist mein Augenstern Kat.Nr.620675 Best.Nr.60121 Spiegel 620673.0. 12545r Thalia-Theater-Verlag-Gilbert Orchester mit Gesang Wollte ich noch nachreichen. Gruss joha [ Bearbeitet So Jul 15 2012, 14:34 ] | ||
Nach oben | | ||
stompy_de_luxe |
| ||
![]() Dabei seit: Mi Jan 11 2012, 18:15 Wohnort: Wien Einträge: 123 | ![]() | ||
Nach oben | | ||
stompy_de_luxe |
| ||
![]() Dabei seit: Mi Jan 11 2012, 18:15 Wohnort: Wien Einträge: 123 | Hier das Applaudando-Design wie auf dem herkömmlichen Label, aber mit modifiziertem Firmennamen, speziell für Tanzmusik-Aufnahmen (des Palais de Danse-Orchesters).![]() | ||
Nach oben | | ||
grammofar |
| ||
![]() Dabei seit: Do Aug 02 2012, 23:11 Wohnort: 24364 Holzdorf Einträge: 267 | Das habe ich zum Thema Applaudando in dem Warnezeichenblatt vom 22.11.1924 gefunden. Die Marke wurde von den ISI-Werken angemeldet! Gruß N.P. Link - Hier klicken ![]() ![]() | ||
Nach oben |
| ||
berauscht |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1421 | Applaudando war zunächst ein Etikett der Schallplattenindustrie GmbH Halle. Die Firma wurde von Hermann Thiel und Harry Buschmann gegründet. Thiel war vorher bei den Isi-Werken beschäftigt. Die Firma wurde dann in Applaudando Schallplattenfabrik GmbH umbenannt. Ein weiteres Etikett der Firma war Palais de Dance. Während des ersten Weltkrieges ging die Firma ein. Die Matrizen und die Marken wurden dann von den Isi-Werken übernommen. | ||
Nach oben | | ||
Formiggini |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1759 | Februar 1912![]() PZ 13 Jhg., No. 9, S. 213 ![]() [ Bearbeitet Mo Nov 23 2015, 14:20 ] | ||
Nach oben |
| ||
Rücklaufrille |
| ||
![]() Dabei seit: Do Mär 10 2016, 17:56 Einträge: 29 | Eine "Reklamemarke" der Applaudando. gefunden auf veikkos.com Komischerweise in Bayerischer Tracht und Bayerischen Farben, obwohl es eine Mitteldeutsche Firma war. ![]() | ||
Nach oben | | ||
DGAG |
| ||
![]() Dabei seit: So Dez 31 2017, 12:30 Wohnort: Berlin Einträge: 198 | Rücklaufrille schrieb ... Eine "Reklamemarke" der Applaudando. gefunden auf veikkos.com Komischerweise in Bayerischer Tracht und Bayerischen Farben, obwohl es eine Mitteldeutsche Firma war. Vermutlich bestand ein Teil des Repertoirs aus bayrischer Volksmusik. Zu den ersten bei Applaudando aufgenommenen Künstlern, mit immerhin acht Titeln, gehörte der Tenor Dr. Max Nicolaus. Er hatte eine vorzügliche Stimme, die ich bislang nur auf einer Pathe von 1912 auf Tonträger besitze. Hier ist als Beispiel eine Parlophon-Platte von 1921: Link - Hier klicken Seine Aufnahmen waren, wie alles was auf diesem Label rauskam, nur kurz im Laden. Deshalb ist es leider schwierig, Dr. Nicolaus auf Applaudando zu finden. Ich finde es schön, dass sich jemand die Mühe macht die verstreut vorhandenen Informationen zu sammeln. Leider führte der 1. Weltkrieg zum Niedergang vieler kleinen Labels. Die Applaudando-Schallplattenfabrik G.m.b.H. hatte kurz vorher noch hochfliegende Pläne zur Erweiterung ihres Angebots, wie dieses englische Patent für ein außergewöhnlich kompaktes Grammophon vom 9. April 1914 zeigt. Man sollte also auch nach Abspielgeräten dieser Firma fahnden. Wäre eine tolle Ergänzung zu den Tonträgern. [ Bearbeitet Sa Jan 20 2018, 09:43 ] | ||
Nach oben | | ||
Rücklaufrille |
| ||
![]() Dabei seit: Do Mär 10 2016, 17:56 Einträge: 29 | Das ist Großartig! Ich habe sehr lange nach einer Zeichnung, Abbildung oder am besten einem Foto eines Apparates von Applaudando gesucht. Das werde ich gern in meine Publikation einbringen. Vermutlich wurden ein paar Apparate gefertigt, dann kam jedoch der Krieg und die Produktion wurde (zumindest in Deutschland) eingestellt. Das vermute ich zumindest. Evtl. haben jedoch noch die Dänischen/Schwedischen Tochterfirmen Applaudando Skandinaviska A/S weiter Tonträger und evlt. sogar auch Apparate produziert. - Man muss dazu sagen: Applaudando hat ab September 1913 bereits Sprechapparate in Deutschland in Fachzeitschriften beworben. Im März 1914 hat die Firma auch einen Selbstaufnahmeapparat (als Modul für jedes Grammophon)[dieser ist in dem Scan von DGAG beschrieben] und ein Kofferapparat in Fachzeitschriften beworben. @ DGAG: Woher hast du diese Aufzeichnungen/Scans bekommen? Aus der Library in Birmingham? Meine Aufarbeitung der Geschichte von Applaudando ist in meinem Heft "Die Applaudando Schallplattenfabrik GmbH Halle (Saale)" zusammen getragen. Sofern neue Erkenntnisse bekannt werden, versuche ich diese dort ein zu pflegen. - Wer meine Arbeit unterstützen möchte, kann gern ein solches Heft von mir erwerben. ![]() ![]() | ||
Nach oben | | ||
berauscht |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1421 | Die Discographie der Dänischen Platten kennst du aber schon? | ||
Nach oben | | ||
Rücklaufrille |
| ||
![]() Dabei seit: Do Mär 10 2016, 17:56 Einträge: 29 | @berauscht: Ja klar. Die Diskoraphie von René Aagaard aus Dänemark kenne ich gut. Habe auch Kontakt zu ihm Aufgenommen und ein paar gute Scans von ihm bekommen. Leider konnte ich ihn in meiner Dänemark-Reise im Sommer nicht besuchen. Ich war aber bei der Adresse vom alten Kaufhaus/Lager in Kopenhaben, von der 1913-ca. 1915 Platten von Applaudando verkauft wurden. Leider wurde das Haus komplett umgebaut. Mir geht es bei meiner Forschung derzeit noch weniger um die Diskographie Applaudandos, sondern vorerst mehr um die Geschichte der Firma. Langsam möchte ich aber auch mit einer Archivierung der Diskographie der Firma beginnen. - Nur hab ich einfach zu wenig Zeit dafür :D | ||
Nach oben | | ||
Rücklaufrille |
| ||
![]() Dabei seit: Do Mär 10 2016, 17:56 Einträge: 29 | Hier der Link zum MDR-Beitrag! Applaudando Schallplattenfabrik GmbH Halle (Saale) beim MDR | ||
Nach oben | | ||
DGAG |
| ||
![]() Dabei seit: So Dez 31 2017, 12:30 Wohnort: Berlin Einträge: 198 | Rücklaufrille schrieb ... @ DGAG: Woher hast du diese Aufzeichnungen/Scans bekommen? Aus der Library in Birmingham? Ich bin auf das Patent bei Recherchen auf der Webseite des Deutschen Patentamts gestoßen: Link - Hier klicken | ||
Nach oben | | ||
Rücklaufrille |
| ||
![]() Dabei seit: Do Mär 10 2016, 17:56 Einträge: 29 | Für meine Recherche über die "Applaudando Schallplattenfabrik GmbH" gibt es ab heute eine kleine Internetseite mit einem knappen geschichtlichen Abriss, einer kleinen Mediensammlung und einem Tonträgerverzeichnis. Würde mich freuen, wenn der ein oder andere mal vorbei schaut . .sehr gern könnt ihr mir auch Scans oder Informationen für das Tonträgerverzeichnis zukommen lassen. Die Seite ist noch nicht 100% fertig .. in den nächsten Monaten werde ich sie Stück für Stück immer weiter mit Informationen füllen. zur Seite: applaudando.alexrex.de/ viele grüße, Alex [ Bearbeitet Mi Nov 14 2018, 14:43 ] | ||
Nach oben | | ||
Grammophoniker |
| ||
Dabei seit: Mi Mär 14 2012, 18:42 Einträge: 63 | Hallo Alex, vielen Dank für Deine Recherchen - Du hast eine sehr schöne, interessante Seite über diese Schallplattenfirma erstellt. Ich habe im Sender mal meine einzige Applaudando-Platte eingestellt. Gruß Stefan. | ||
Nach oben | | ||