Foren
Foren > Firmengeschichte, Labels, Hüllen, und Matrizen > Discographien - Aufnahmedaten
Tempo Matrizen
Wechsle zur Seite   <<      
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
snookerbee
Di Aug 21 2012, 13:14
"Urgestein"

⇒ Mitglied seit ⇐: Fr Apr 15 2011, 20:12
Beiträge: 1685
Danke für den Hinweis. Ich kümmere drum, wenn ich Zeit habe.

Claus

PS. In diesem Zusammenhang noch eine Frage. Wieso funktionieren die Referenzen/Einzelnachweise nicht richtig? Sie sind doch lt. Wiki-Hilfe richtig erstellt.

[ Bearbeitet Di Aug 21 2012, 13:17 ]
Nach oben
_-_-_
Di Aug 21 2012, 13:52
⇒ Mitglied seit ⇐: Do Mai 12 2011, 09:46
Beiträge: 254
Dafür müssten die Admins die Cite-Extension installieren:
Link - Hier klicken

Ich weiß aber auch nicht, ob das besonders schwierig oder umfangreich ist.

Gruß
Nach oben
GrammophonTeam
Di Aug 21 2012, 13:58
Seitenbetreiber

⇒ Mitglied seit ⇐: So Sep 04 2011, 14:54
Wohnort: Köln
Beiträge: 1826
Daran muss sich Yannick versuchen, da dies php Kenntnisse voraussetzt die mir aber fehlen.

Grüße, in diesem Falle
Uli
Nach oben
Cherkazoo
Mo Dez 02 2024, 22:03
⇒ Mitglied seit ⇐: Sa Nov 23 2024, 12:08
Beiträge: 26
Hallo zusammen,
zu einigen Tempo Schellackplatten fehlen mir Informationen, kann jemand helfen ?

In der Stahmann-Matritzenliste bis 1945 sind zwar einige Tempo mit 00xx-Bestellnummern aufgeführt,
wie die 0013, 0014, 0017, nachfolgende Tempo 0010 jedoch nicht:

Ein Etikett liegt vor - Tempo 0010 mit mx. 192 - die Umseite ist derzeit nicht bekannt.
Gibt es auch die Erstveröffentlichung als Brillant-Special 0010 ?





Tempo 51 / Brillant-Special 51:
Eine Kopplung besteht aus:
3093 - Frühlingsstimmen - (Walzer von Joh. Strauß)- Ferdy Kauffman u. s. Orchester
3095 - Dorfschwalben aus Oesterreich - (Walzer von Joh.Strauß) - Ferdy Kauffman u. s. Orchester



Aus Tempo-Gesamtverzeichnis 1939:


Auf einer Tempo-Hülle ist eine weitere Kopplung zur Tempo 51 aufgeführt:
xxxx - An der schönen blauen Donau - (Walzer von Joh. Strauß) - ?
3095 - Dorfschwalben aus Oesterreich (Walzer von Joh.Strauß)- Ferdy Kauffman u. s. Orchester

Matritzennummer ist nicht bekannt, ebenso der Name des Orchesters.


Ist diese Kopplung überhaupt veröffentlicht worden ?



Tempo 587 - ähnlicher Fall:
Kopplung 1
1180 - Du kannst von mir alles, alles haben - Schunkelwalzer (Otten - Ebeler) - Tanzorchester Paul Kley
1181 - Gib' acht auf den Jahrgang - Schunkelwalzer (Jussenhoven-Schlösser) - Tanzorchester Paul Kley
Etiketten liegen vor, auch im Tempo-Gesamtverzeichnis 1939



Eine weitere Kopplung zur Tempo 587 stammt ebenfalls von einer Tempo-Hülle:
1181 - Gib' acht auf den Jahrgang - Schunkelwalzer (Jussenhoven-Schlösser) - Tanzorchester Paul Kley
xxxx - Wiener Blut - Walzer (Joh. Strauß) - ?

Matritzennummer ist nicht bekannt, ebenso der Name des Orchesters.


Ist diese Kopplung überhaupt veröffentlicht worden ?



Tempo 644:
Aus Stahmann-Matritzenliste bis 1945 :
Mx. xxxx - Almentanz - Walter Raatzke, Die Richters
Konnte hier inzwischen die fehlende Matritzennummer, Stil und Komponist(en) geklärt werden ?



Tempo 781:
Hier fehlt leider alles an Daten...



Abschließend zur 700er Serie Tempo:

Tempo 783:
1818 - Schlager-Potpourri - I. Teil (Inhalt: Schönes Wetter, Lilli und Luise, Schön wie ein Traum, Warum ist
ein Kuß...) - TEMPO-TANZORCHESTER - mit Quartett-Gesang
1819 - Schlager-Potpourri - II. Teil (Inhalt: Das Großstadtlied, Blaues Boot, Alo-Ahe, Reite kleiner Reiter) -
TEMPO-TANZORCHESTER - mit Quartett-Gesang
Etiketten sind vorhanden

Ist die 783 die letzte Tempo dieser 700er Serie oder gibt es danach noch weitere 700er Veröffentlichungen ?

Vielen Dank für Eure Unterstützung &

Grüße Thomas


[ Bearbeitet Fr Dez 20 2024, 00:29 ]
Nach oben
Cherkazoo
Fr Dez 20 2024, 09:59
⇒ Mitglied seit ⇐: Sa Nov 23 2024, 12:08
Beiträge: 26

Für die Liste Stahmann-Matritzen bis 1945 konnten jetzt
die nachfolgenden, ungeklärten Matritzennummern gelöst werden:



1319
Tempo 644

Almentanz
Langs. Foxtrot     (Kurt Radeke-Albert Bennefeld)
Walter Raatzke m. s. Orchester
Gesang: Die Richters

Matrizennummer handschriftlich unter dem Etikett graviert
Eintrag in Stahmann-Matritzenliste bis 1945 fehlt




______________________________________________________________________________________

7410
Tempo 1120

Ich möcht wieder einmal in Grinzing
sein
Lied     (Ralph Benatzky)
Wiener Schrammelquartett

Eintrag in Stahmann-Matritzenliste bis 1945 fehlt
(Die Wiener Duettisten Lenz und Scheimbauer mit Schrammelbegleitung
sind auf der Umseite mit mx. 2549 zu hören)



______________________________________________________________________________________

3091
Tempo 1250 [Blauetikett]

Wein, Weib und Gesang
Walzer von Joh. Strauß
Ferdy Kauffman
und sein Orchester

Eintrag zu 3091 in Stahmann-Matritzenliste bis 1945 vorhanden
Tempo 1250 [Blauetikett] braucht nur ergänzt zu werden

______________________________________________________________________________________

Grüße Thomas
Nach oben
Poelman
Mo Dez 23 2024, 19:58
⇒ Mitglied seit ⇐: Di Feb 09 2016, 16:15
Wohnort: Oegstgeest Niederlande
Beiträge: 1
Almentanz (Tempo 1319) hat umseitig: (Tempo 1320) Jodel-Fox (Eugen Ditmer / R. Riff)
Nach oben
Wechsle zur Seite   <<       

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen