Ragtime & Jass im deutschsprachigen Europa - Vorwort

Hier soll in loser Folge die Entwicklung des Ragtime sowie die ersten Jazz/Jass Versuche im deutschsprachigen Raum (im weitesten Sinne) Europas präsentiert werden.
Die Aufgliederung:
- Artikel zur Geschichte
- Diskographien
- Ein klingendes Bilderbuch von Ragtime Labels sowie frühen Jazz Versuchen.
Dies wäre ohne Mithilfe nicht möglich, wir möchten uns an dieser Stelle ganz besonders bei unserem Mitglied stompy_de_luxe aka Wolfgang Hirschenberger bedanken!
Herr Hirschenberger arbeitet in Wien als Musikhistoriker und veröffentlichte mehrere Publikationen sowie CD´s zur Geschichte des Ragtime in der k.u.k Monarchie.
Wir bekamen von ihm die Erlaubnis hier auf seine Publikationen, sowie auf sein Bild und Tonarchiv zuzugreifen. Dafür herzlichen Dank.
Ohne sein Entgegenkommen, wären die Seiten zu diesem hochinteressanten Abschnitt der europäischen Musikkultur nicht möglich gewesen!
Über Uns
Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.
Über unsWir suchen Dich!
Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.
Schreib unsTipps
Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.
Zu den Informationen