Hans Georg Schütz
Hans Georg Schütz
2. März 1912 in Stettin
gest. 5.Juli 1976 in Hemmoor
Hans Georg Schütz
2. März 1912 in Stettin
gest. 5.Juli 1976 in Hemmoor
Der Pianist und Akkordeonist war Lehrer bis 1938. Danach etablierte er sich als Liedkomponist und gründete sein eigenes Orchester. Er nahm 1933 eine seiner ersten Platten auf, die aber recht selten sind und meistens nicht (HOT), anders sah das aus in den Jahren 1939 bis 1945 dort bot er meist recht Flotte Tanzmusik mit seinem Orchester. Die meisten Aufnahmen entstanden bei der Platten Firma Deutsche Grammophon.

Hans Georg Schütz mit seinem Akkordeon
Er komponierte Tanz- und Volksmusik aller Art und spielte während des Krieges beim Soldatensender Belgrad. Nach dem Krieg 1945 leitete er in Berlin bis in die 60er Jahre sein Orchester. Von ihm stammt die Musik zu Greetje Kauffelds Schlager Jeden Tag, da lieb ich dich ein kleines bisschen mehr. Unter anderem komponierte Hans Georg Schütz und arrangierte einige Filmmusiken.
Text und Bilder - Yannick Reinartz