‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Firmengeschichte, Labels, Hüllen, und Matrizen > LABELKUNDE - Internationale Labels > Labels E-F |
Edison Bell (Edison Bell Penkala, Zagreb) |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
berauscht |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1666 | ![]() Die Firma Edison Bell Pankala d. d. prva jugoslavenska tvornica gramofona i gramofonskih plóca (Edison Bell Pankala A.G., Erste jugoslavische Grammophon und Grammophonplattenfabrik) wurde 1926 gegründet und hatte ihren Firmensitz in Zagreb, Branimirova ul. 43. Es gab eine eigene Verkaufsstelle in Zagreb, Ilica 5, sowie Zweigniederlassungen in Beograd und Skopje. Im Jahr 1931 hatte die Fabrik 110 Arbeiter und verfügte über Dampfmaschinen mit 120 PS. Die Firma exportierte nach Mitteleuropa, in sämtliche Balkanländer, nach Kleinasien, Ägypten und Palestina. ![]() Es werden 300 neue elektrische inländische Aufnahmen angekündigt. [ Bearbeitet Fr Jun 27 2014, 17:15 ] | ||
Nach oben | | ||
Limania |
| ||
![]() Dabei seit: Mo Mai 21 2012, 15:14 Einträge: 1176 | ![]() ![]() | ||
Nach oben | | ||
berauscht |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1666 | Katalog 1929 online bereitgestellt von der National- und Universitätsbibliothek Zagreb. Link - Hier klicken | ||
Nach oben | | ||