‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Künstler > Vokalgruppen |
Die Comedy Harmonists |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
humoresk |
| ||
![]() ![]() Einträge: 379 | Liebe Kolleginnen und Kollegen, erst 'mal ein großes ![]() ![]() Die sog. Emigrantenformation scheint mir die unterschätzteste Besetzung der Comedian Harmonists zu sein. Ich mag die Aufnahmen der Gruppe unheimlich gern, die Arrangements sind brillant, der harmonische Gesamtklang des Ensembles beeindruckend! Ganz kurz zwei kleine Erklärungen zum Artikel selbst: Ich weiß - es wird den Plattensammlern auffallen -, die Bezeichnung der Gruppe als "Comedy Harmonists" ist eher ein Hilfskonstrukt. In den Ländern, in denen bereits die Urgruppe persönlich oder durch Platten präsent und erfolgreich war, trat die Nachfolgegruppe unter dem alten Namen in Erscheinung. Nur in neuen Verbreitungsgebieten (z.B. in Australien) übertrug man die Bezeichnung ins korrektere Englisch (wie es auch vorher bei HMV-B-Ausgaben der Originalgruppe schon der Fall war). Ich bleibe bei der Vereinfachung zur besseren Unterscheidung von der Ur-Gruppe. Ein ähnliches Problem hatte ich auch bei Harry Frommermann, der sich nach dem Krieg als US-Bürger Frohman nannte. Er mag es mir verzeihen, dass ich der Einfachheit halber weitgehend bei seinem alten Namen geblieben bin, um für die Leser keine unnötig Verwirrung zu schaffen. Wer Ergänzungen, Anmerkungen, Verbesserungen zu dem Beitrag hat, kann sie hier posten oder mir privat schicken - ich freu' mich auf jeden ergänzenden Hinweis. Liebe Grüße, Josef [ Bearbeitet Mi Jun 12 2013, 22:09 ] | ||
Nach oben | | ||
Grammophonteam |
| ||
![]() ![]() Wohnort: In den tiefen des Netzes ;) Einträge: 2124 | Von hortig78rpm Zwei Zeitungskritiken vom ersten Auftriit der Exilgruppe ( Comedy Harmonists) im Ronnacher in Wien ![]() ![]() | ||
Nach oben | | ||
Moonbeam |
| ||
![]() Dabei seit: Sa Nov 07 2020, 10:38 Wohnort: Baden-Württemberg Einträge: 47 | Auch hier geht's um die Exilgruppe in Wien 1935 (Wiener Tag, 27.10.1935):![]() [ Bearbeitet Do Feb 04 2021, 00:02 ] | ||
Nach oben | | ||
Moonbeam |
| ||
![]() Dabei seit: Sa Nov 07 2020, 10:38 Wohnort: Baden-Württemberg Einträge: 47 | Ein paar schöne Fotos aus australischen Zeitungen. The Australasian, 2. Oktober 1937: ![]() West Australian, 2.10.1937: ![]() [ Bearbeitet Sa Feb 06 2021, 11:48 ] | ||
Nach oben | | ||
Moonbeam |
| ||
![]() Dabei seit: Sa Nov 07 2020, 10:38 Wohnort: Baden-Württemberg Einträge: 47 | The Australasian, 18.9.1937![]() | ||
Nach oben | | ||
Moonbeam |
| ||
![]() Dabei seit: Sa Nov 07 2020, 10:38 Wohnort: Baden-Württemberg Einträge: 47 | Auch der erkrankte Erich Collin war dem Brisbane Telegraph am 24.8.1937 einen Bericht wert.![]() | ||
Nach oben | | ||