‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Künstler > Orchesterleiter und Musiker |
Charly Gaudriot |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
Grammophonteam |
| ||
![]() ![]() Wohnort: In den tiefen des Netzes ;) Einträge: 2115 | CHARLY GAUDRIOT (Karl Gaudriczek) geb.: 12. 3.1895 Wien, gest.: 16. 4.1978 Wien ![]() c. 1930 Vermutlich stammten die Eltern von Charly Gaudriot aus dem tschechischen Teil der ehemaligen KuK Monarchie. Geboren als Karl Gaudriczek führte der Musiker fast sein ganzes Leben den Namen Charles "Charly" Gaudriot. Ab 1909 lernte Gaudriot Klarinette an der Wiener Musikakademie. Nach Abschluss des Studiums 1914 spielte er unter anderem im Orchester des Wiener Konzertvereins (den späteren Wiener Symphonikern). Gaudriot war ab 1918 als Klarinettist bei den Wiener Philharmonikern beschäftigt, mit denen er 1926 auf Südamerika-Tournee ging. Vermutlich kam er aber schon in Wien mit dem Jazz in Berührung (u.a. spielten die farbigen Kapellen von Sam Wooding und Arthur Briggs in Wien). Vermutlich kam der Musiker bei der Südamerika-Tournee intensiver in Kontakt mit der "modernen" Jazz-Musik und vor allem dem Klang des Saxophons. Jedenfalls brachte Charly Gaudriot sich selber das Saxophon-Spiel bei, 1928 stieg er bei den Philharmonikern aus und gründete die Jazzkapelle Charly Gaudriot. Mit diesem Orchester trat er in Wien im Moulin Rouge (auch bekannt als Palais de danse – Moulin Rouge) auf und spielte Tanzmusik mit Jazzelementen. Stilistisch lehnte er sich wohl auch an den US-Musiker und Jazzer Ted Lewis an. Ende 1927 entstanden erste Solo-Aufnahmen nur begleitet vom Klavier, ab 1928 mit seiner Tanzkapelle unter wechselnden Namen. ![]() Jazzkapelle Charly Gaudriot, Radio Wien April 1931 Neben Dol Dauber avancierte er zu dem "Jazz-König" von Wien. Später wurde er für zwei Jahrzehnte Kapellmeister des kleinen Wiener Rundfunkorchesters, welches durch seine Sendungen "Im Konzertkaffee" Berühmtheit erlangte. Er leitete auch das Wiener Jazzorchester. Gemeinsam mit Hans Schneider setzte er mit den 20 Etüden für Saxophon (1929) instrumentalpädagogische Akzente, schrieb aber auch Tanzmusik, Schlager und Wienerlieder. Auch war er an der Musik zu Filmen wie Csibi, der Fratz (1933) beteiligt. 15. August 1931 ![]() Tourneen durch Böhmen, Mähren und Ungarn ergänzten die Auftritte in Österreich und im Wiener Rundfunk. 1931, 1932 und 1933 erhielt Charles Gaudriot das "Goldene Band der Jazz". Ein damals jährlich stattfindender Wettbewerb zwischen Tanz- und Jazzkapellen in Wien. Nach 1934 entstanden nur noch wenige Schallplatten, Charly Gaudriot widmete sich vor allem seiner Rundfunk und Konzerttätigkeit. Seine Auftritte in verschiedensten Hotels, Bars und Revue-Palästen wurden regelmäßig live im Radio übertragen. In Wien bekannt als "Saxophon-Charly" blieb er sein Leben lang Kapellmeister, 1970 erhielt Gaudriot die Silbere Ehrenmedaille der Stadt Wien. ![]() Discographie Charly (Charles) Gaudriot CHARLES GAUDRIOT, WIEN - SAXOPHON-SOLO Charles Gaudriot as, Max Valicek p Wien, Ende 1927 Ve 1330 Love me - Bl Od 306918 Ve 1331 Mabel, Ach Mabel - Sh Od 306919 Ve 1332 Lady of the lake Od 306916 Ve 1333 Sax-Serene (comp.: Rudy Wiedoeft) Od 306916 CHARLES GAUDRIOT - JAZZ, MOULIN ROUGE, WIEN Charles Gaudriot cl, as, ts, ld/ --- Gries tp (bis 1930)/ Leopold Katzele tp (1930-1933)/ Ernst Graff tb (bis 1930)/ Fritz Tautz tb (1930-1933)/ Josef Klimek cl, ts, v, bb (1930)/ Hans Schneider ts, arr (1930-1933)/ Hans Stich as (bis 1930)/ ---Stracka vn, bj (1930)/ Herbert Mytteis vn (nach 1932)/ Walter Landauer p (bis 1929)/ F. Doleschal p (1930)/ Paul Schlesinger p (1930-1932)/ Jascha Galazam bj (1930) Alois Kocka bb (1930) Johnny Hub bb, sing. Säge (1928)/ Franz Dostal bb, xyl, dr (1928)/ Charly Fischer dr (1930-1933)/ Otto Pribek a (1929)/ N. Hiltl bb (1929) Bauer und Reichmann, Franz Bauer, Anny Coty voc Wien, Anfang 1928 Ve 1351 Nachts von 12 bis 1 - OS, vocAC, R Od A 186101, 306928 Ve 1352 Was sagt mein Mädel dazu - Bl, vocB&R Od 306927, 45458 Ve 1353 Heut‟ war ich bei der Frieda - F, vocB&R Od A 186103, 306930 Ve 1354 Valse romantique Od A 186123 Ve 1355 Katicabogár - Bl Od A 186124 Ve 1368 Mein Herz ist eine Jazzband - F, vocB&R Od A 186108 Ve 1369 In der Bar zum Krokodil - OS, vocB&R Od A 186109 Ve 1370 Rozsi - F, vocFB Od A 186110 JAZZORCH. CHARLES GAUDRIOT Hans Grünhut, Ernst Davis voc Wien, Mitte 1928 Ve 1406 Scheinbar liebst du mich (That‟s my weakness now) - F, vocHG Od 86028 Ve 1407 Die schöne Rosmarie - F, vocHG Od 86029 Ve 1408 Radetzky-Fox, vocHG Od A 186030 Ve 1409 Einmal im Leben - W, vocHG Od A 186031 Ve 1412 Heute fliegt der Luxuszeppelin - OS, vocED Od A 86036 Ve 1413 Lachendes Saxophon Od 86039, A 45942 Ve 1416 Schöner Gigolo - T, vocHG Od A 186035 Ve 1417 Du bist die Frau, von der ich träume - T, vocED Od A 86037 Ve 1454 Ich weiß schon längst, daß du mich heimlich lieb hast - T, vocED Od A 86068 Ve 1455 Scheint der Mond auf Venedig - T, vocHG Od A 186034 Ve 1456 Bei einer kleinen Tasse Tee - L u. T, vocHG Od A 86070 Ve Du bist die Frau, die die Sünde erfand - T, vocED Od A 86071 Ve Butterfly - W, vocED Od A 86071 Anm.: Odeon A 86036, 86039, A 186034 und A 86070 als “Wiener Jazz-Orchester Charles Gaudriot” WR. JAZZORCHESTER CHARLY GAUDRIOT Franz Hoffmann, Hans Grünhut voc Ve Du bist mein Traum - T, vocHG Od A 186196 Ve Bleib‟ mir treu - T, vocFH Od A 186196 Ve Spiel‟ auf, Zigeuner - T Od A 186209 Ve Du bist mein schönster Traum - T Od A 186209 GAUDRIOT Ve Bleib‟ mir treu - T Od A 186213 WR. JAZZORCHESTER CHARLY GAUDRIOT Hans Grünhut, Ernst Davis voc Wien, Nov. 1929 Ve 1526 Bin kein Hauptmann, bin kein großes Tier - F, vocHG Od A 186303 Ve 1527-2 Ist dein kleines Herz für mich noch frei, Baby (I can‟t give you anything but love, Baby) - F, vocHG Od A 186303 Ve 1528 Dein Augen sind Magnete - F, vocHG Od A 186316 Ve Kannst du mir noch einmal verzeih‟n - T, vocED Od A 186314 Wien, Dez. 1929 Ve 1546 Wenn mein kleines Mädi weint - L u. SF, vocED Od A 186332 Ve 1553 Tannhäuser Jazzparaphrase Od A 186320 Ve 1554 Faust - Jazzparaphase Od A 186320 The wright Hungarian Medley - Symphonische Foxtrotphantasie, Ve Arrangement für Tanzorchester - 1. Teil Od A 186327 Ve Arrangement für Tanzorchester - 2. Teil Od A 186327 Ve Russian Fantasy - Jazzparaphrase Od A 186330 WR. JAZZORCHESTER CHARLY GAUDRIOT Hans Grünhut voc Wien, Jan. 1930 Ve 1599-2 Cigarettes Valse (Al Scander) Od A 186358 a Ve 1600-2 12 th Street Rag (comp.: Bowman) Od A 186358 b Ve 1601 Es wird alles anders sein übers Jahr - F, vocHG Od A 186315 Ve 1602 Komm in mein träumendes Boot - SF, vocHG Od A 186335 Ve 1603 In Ober St. Veit und in Unter St. Veit - F, vocHG Od A 186315 Ve 1605 Tränen weint jede Frau so gern Od A 186318 Ve 1606 Bolivia - Tangoserenade, vocHG Od A 186364 Anm.: Auf Odeon A 186358 b als “Klarinett-Solo Charly Gaudriot mit Klavierbegleitung” (Paul Schlesinger p) Auf Odeon A 186358 a als „Charly Gaudriot, Saxophonvirtuose; Begleitung: am Ehrbarflügel der Komponist“ WR. JAZZORCHESTER CHARLY GAUDRIOT Hans Grünhut, Franz Hoffmann, Ernst Davis voc Wien, Juni 1930 Ve 1650 Deine Mutter bleibt immer bei dir Od A 186318 Ve 1651 Königin der Nacht - SF, vocHG Od A 186356 Ve 1652 For you, vocFH Od A 186336 Ve 1653 Schenk‟ mir ein bißchen Sonnenschein, vocFH Od A 186336 Ve 1655 Oh, Donna Clara - T, vocHG Od A 186316 Ve 1658 Ich betrüg‟ dich nicht, ich belüg‟ dich nicht - W, vocED Od A 186334 Ve 1659 Drei kleine Mädeln, die hab‟ ich so lieb - F, vocED Od A 186334 Ve 1661 Märchennacht (Flower of love) - F, vocED Od A 186335 Ve 1662 Wenn die Elisabeth - F, vocED Od A 186314 Ve 1663 Vier Worte möcht‟ ich dir jetzt sagen - F, vocED Od A 186333 Ve 1664 Spiel mir das Lied noch einmal - EW, vocED Od A 186332 Ve Deine Mutter bleibt immer bei dir - Boston, vocHG Od A 186458 Ve Tränen weint jede Frau so gern - T, vocHG Od A 186458 SCHORR NOLDI ES GAUDRIOT-ZENEKARA verm. Budapest, ca. 1930 Valahol a nyár még szép - Bl HMV AM 2051 Tiz után - SF HMV AM 2051 SAROSSY MIHALY ES GAUDRIOT JAZZ-ZENEKARA verm. Budapest, ca. 1930 Angela Mia - SF HMV AM 2136 Hol vagy te szép ifjuság? HMV AM 2136 Budapest - SF HMV AM 2137 Hossz lesz, bessz lesz - F HMV AM 2138 A tánec, a jazz - F HMV AM 2138 Szerelem nélkül Jaj a sziv (Hawai blues) HMV AM 2247 WR. JAZZORCHESTER CHARLY GAUDRIOT Franz Hoffmann voc Wien, Juli 1930 Ve 1706 Wunderbar ist der Duft von deinem Haar Od A 186436 Ve 1707 Es ist keine neunte Sinfonie - SF, vocFH Od A 186437 Ve 1708 Mein Hund beißt jede hübsche Frau ins Bein - F, vocFH Od A 186439 Ve 1709-2 Herr Ober, zwei Mocca - F, vocFH Od A 186435 Ve 1710-2 Kukuruz - F, vocFH Od A 186435 Ve 1711 Müller Marianne - F, vocFH Od A 186437 Ve 1712 Mein Schatz ist ein Matrose - F, vocFH Od A 186436 Wien, Aug. 1930 Ve 1725 Parade der Zinnsoldaten Od A 186448 Ve 1726 Komm mir nicht mit Liebe - T, vocFH Od A 186438 Ve 1727 Wenn die Glutorangen glüh‟n - T, vocFH Od A 186438 Hans Grünhut voc Wien, Sep. 1930 Ve 1771 In meinem Kabriolet! - F, vocHG Od A 186439 Ve 1772 Lonesome little doll - Novelty-F Od A 186448 Franz und Alfred Hoffmann voc, C. Fischer (xyl) nur auf Ve 1887 Wien, Anfang 1931 Ve 1881 Bianca (Fiesta) - Ru, vocF&AH Od A 186193 Ve 1882 Fahr‟ mit mir nach Böhmen - F, vocF&AH Od A 186193 Ve 1885 Nach Dir! (My Boy) - F, vocF&AH Od A 186195 Ve 1886 Liebe kommt - Liebe geht - EW, vocF&AH Od A 186195 Ve 1887 Streichholz-Wachtparade - F-Intermezzo Od A 186200 Ve 1888 Jazz O Piano (Paul Schlesinger p-solo) Od A 186200 Ve Der lachende Postillon Od A 186202 Ve 1891 Spiel mir auf der Balalaika einen russischen Tango – T, vocHG Od A 186197 Ve 1892 Ich träum‟ von einer Märchennacht – T, voc HG Od A 186197 Anm.: Odeon A 186202 als “Gaudriot, Saxophon - Katzele, Trompete” Tilly Hauff, Hans Grünhut, Franz Hoffmann voc Wien, Nov. 1931 Ve 1965 Ah! Das ist der neue Tanz aus Kuba, vocHG Od A 186201 Ve 1966 Rosa, reizende Rosa Od A 186201 Ve 1969 Aber gehn‟s Herr Franz - F, vocHG, TH Od A 186198 Ve 1971 Du traumschöne Perle der Südsee - HawW, vocHG Od A 186203 Ve 1972 Schlaf‟ mein Liebling (Goodnight Sweetheart) - F, vocHG Od A 186203 Ve 1973 Du dummer kleiner Korporal - EW, vocHG Od A 186204 Ve 1974 Warum lächelst du, Mona Lisa? - SF, vocHG Od A 186204 Ve Isabella, du schöne Isabella - F (PD), vocFH Od A 186204 Anm.: Ve 1969 als “Überlandpartie”, auch als solche auf Pressung Humoreskimos, Hans Grünhut, Franz Hoffmann voc Wien, Mitte 1932 Ve 2024 Rhapsodie in Blue, 1. Teil Od A 254095 Ve 2025 Rhapsodie in Blue, 2. Teil Od A 254095 Ve 2026 Na, wie geht‟s (How are you?) - OS, vocHum Od A 254090 Ve 2027 Der kleine Landgendarm - MF, vocHG, Hum Od A 254090 Ve So wie du hat mich noch keine Frau geküßt - T, vocFH Od A 254091 Ve Tränen, von denen niemand weiß, vocFH Od A 254091 Tilly Hauff, Humoreskimos voc Wien, Ende 1932 Ve 2033-3 Schön ist so ein Ringelspiel - F, vocHum Od A 254080 Ve 2034 Weißt du was, lieber Franz, vocTH, Hum Od A 254084 Ve 2037 Oh Monah - F, vocHum Od A 254093 Ve 2038 The Selfish Giant, 1. Teil Od A 254085 Ve 2039 The Selfish Giant, 2. Teil Od A 254085 Hans Grünhut, Humoreskimos voc Wien, April 1933 Ve 2084 Das Glück kommt nur einmal im Leben -W, vocHG, Hum Od A 254092 Ve 2087 Du bist die Frau, die mir gehört - T, vocHG Od A 254092 Ve 2088 Liselott‟, du bist mein Fall - F, vocHum Od A 254080 Ve 2089 Mit dem Überraschungszug - F, vocHum Od A 254093, Par B 49586 *) Ve 2090 Oh! Mo‟nah! - vHum Par B 49586 Ve Yo-Yo - F, vocHum Od A 254094 Ve Joszi - F, vocHG, Hum Od A 254094 *) Anm.: Auf Parlophon als “Fahrt ins Blaue” Medina, Otto Simon voc Wien, Mai 1933 Ve 2101 Österreichische Tonwoche, Potpourri, 1. Teil, voc Od A 251152 Ve 2102 Österreichische Tonwoche, Potpourri, 2. Teil, voc Od A 251152 Ve 2106-2 Ich bin ein armer Straßensänger - T, vocDM Od A 254151 Ve 2105-2 Ein armer Wanderbursch - T, vocDM Od A 254151 Ve 2109-2 Heiß küßt Anuschka - F, vocDM Od A 254156, Gl G.O. 13210 Ve 2110-1 Kleine entzückende Frau - Bl, vocDM Od A 254154 Ve 2111-1 So viel Fragen kann ein Baby nicht ertragen - F, vocDM Od A 254154 Ve 2113-2 Heufox - F, vocDM Od A 254159, Par B 47409 Ve 2114-1 Ihnen zu liebe - SF Od A 254160 Ve 2117-1 Mach‟ mir eine Liebeserklärung - T, vocOS Od A 254160 Ve 2120-2 Onkel Fritz - F, vocOS Od A 254163 Ve 2123-2 Schönes Mädel teremtette - MF, vocOS Od A 254163 Ve Rotes Licht - T Od A 254153 Ve Heut bin ich verliebt - W Od A 254153 Ve Alles für mein Mädchen - T Od A 254155 Ve Musikant, deine Welt ist die Frau - W Od A 254155 Ve Ohne Frau‟n und ohne Musik, vocOS Od A 254161 Anm.: Auf Parlophon B 47409 als “Parlophon-Tanzorchester mit Refraingesang” CHARLY GAUDRIOT Ve Kleine entzückende Frau - SF Od O-160313 Ve Heut‟ bin ich verliebt - W Od O-160313 CHARLY GAUDRIOT TÁNC ZENEKARA Kalmar Pál énekével Budapest, 1934 Ho 1340 Én és a kisöcsem - F, vocKP Od A 197429a Ho 1346 Szeretlek én, szeress belém - T, vocKP Od A 197429b CHARLY GAUDRIOT UND DAS KLEINE WIENER FUNKORCHESTER Rudi Hofstetter voc Wien, Januar 1948 W 7180 Mirandolina - SF, vocRH ES 8220 W 7183 Jalousie - T, vocRH ES 8220 Quelle: Discographie der österreichischen Populärmusik | ||
Nach oben | | ||
Formiggini |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1758 | Jazzband Charly Gaudriot ![]() ![]() Radio Wien, April 1929 | ||
Nach oben |
| ||
SchellackFreak |
| ||
![]() ![]() Einträge: 494 | Ein weiteres Bild von Charly Gaudriot mit Autogramm vom 8.2.1930![]() ![]() | ||
Nach oben |
| ||
Grammophonteam |
| ||
![]() ![]() Wohnort: In den tiefen des Netzes ;) Einträge: 2115 | Juli 1927![]() Im Theater an der Wien bläst allabendlich der ausgezeichnete Saxophonvirtuose Charly Gaudriot die Solis in der Oskar Strausschen Operette "Die Königin". | ||
Nach oben | | ||
WalterSchwanzer |
| ||
Dabei seit: Mo Dez 08 2014, 12:34 Wohnort: Rohrendorf Einträge: 465 | Hier ein Bild von Medina aus der "Sirius Mappe" VI. Jg. 8. Heft / 1933![]() | ||
Nach oben |
| ||
Grammophonteam |
| ||
![]() ![]() Wohnort: In den tiefen des Netzes ;) Einträge: 2115 | Von WalterSchwanzer Charly Gaudriot & Medina ![]() | ||
Nach oben | | ||
WalterSchwanzer |
| ||
Dabei seit: Mo Dez 08 2014, 12:34 Wohnort: Rohrendorf Einträge: 465 | Auch als Komponist hatte Charly Gaudriot große Erfolge in Österreich. "Wenn einmal in fernen Tagen" Tango aus dem Jahr 1947 - wird heute noch von Tanzorchestern gespielt. "Wenn ich auch alles verlier" Tango von 1949, Schellackaufnahme mit Rudi Hofstetter "Mein kleines Eisprinzeßchen", Foxtrott von 1949, gewidmet der Eiskunstläuferin und Schauspielerin Eva Pavlik. ![]() ![]() ![]() | ||
Nach oben |
| ||
WalterSchwanzer |
| ||
Dabei seit: Mo Dez 08 2014, 12:34 Wohnort: Rohrendorf Einträge: 465 | Noten im Archiv Walter Schwanzer | ||
Nach oben |
| ||
WalterSchwanzer |
| ||
Dabei seit: Mo Dez 08 2014, 12:34 Wohnort: Rohrendorf Einträge: 465 | Aus: Tonfilm, Theater, Tanz II.Jahrgang [1934] Heft 10![]() | ||
Nach oben |
| ||
livschakoff |
| ||
Dabei seit: Do Feb 21 2013, 13:55 Einträge: 83 | |||
Nach oben | | ||
WalterSchwanzer |
| ||
Dabei seit: Mo Dez 08 2014, 12:34 Wohnort: Rohrendorf Einträge: 465 | ein Bild aus Tonfilm, Theater, Tanz 1934![]() | ||
Nach oben |
| ||
Konezni |
| ||
![]() Dabei seit: Do Aug 20 2015, 18:23 Wohnort: Berlin Einträge: 198 | Bin zwar kein Tanzmusiksammler, dennoch kann ich folgendes beitragen: In der Wiener Erstaufführung von Oscar Straus' Operette DIE KOENIGIN spielt Gaudriot am 04. 02. 1927 im Theater an der Wien das Saxophon. Einige Daten der obigen Diskografie müssen korrigiert werden. Titel aus Bühnenstücken oder Filmen werden wohl kurz nach deren Erscheinen aufgenommen worden sein: ALLES AUS LIEBE!, UA 09/10. 1927: Ve 1351 Nachts von 12 bis 1 - OS, vocAC, R Od A 186101, 306928 Ve 1352 Was sagt mein Mädel dazu - Bl, vocB&R Od 306927, 45458 REKLAME (DER DOLLAR ROLLT!), UA 28. 01. 1930: Ve 1652 For you, vocFH Od A 186336 Ve 1653 Schenk‟ mir ein bißchen Sonnenschein, vocFH Od A 186336 (singt da nicht Hans Grünhut?) DIE WUNDER-BAR, UA 17. 02. 1930: Ve 1657 Kannst du mir noch einmal verzeih'n? - vocED Od A 186314 (fehlt oben) Ve 1662 Wenn die Elisabeth - F, vocED Od A 186314 DAS KLEINE CAFE, UA 04. 1934: Ve 2114-1 Ihnen zu liebe - SF Od A 254160 Ve 2117-1 Mach‟ mir eine Liebeserklärung - T, vocOS Od A 254160 Ve Ohne Frau‟n und ohne Musik, vocOS Od A 254161 Film CSIBI, DER FRATZ, UA 02. 02. 1934: Ve 2110-1 Kleine entzückende Frau - Bl, vocDM Od A 254154 Ve 2111-1 So viel Fragen kann ein Baby nicht ertragen - F, vocDM Od A 254154 | ||
Nach oben | | ||