‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Firmengeschichte, Labels, Hüllen, und Matrizen > LABELKUNDE - Internationale Labels > Labels C-D |
Chinesisches Label |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
Willi-H-411 |
| ||
![]() Dabei seit: Mi Okt 12 2011, 11:42 Wohnort: Ruhrpott Einträge: 1385 | Leider habe ich gerade meine Lesebrille verlegt, sonst könnte ich euch vorlesen, das dort auf dem Label steht. *grins![]() ![]() Die Platte hört sich jedenfalls so an, als sei sie akustisch aufgenommen worden. Und sie wiegt so etwa 500 Gramm. VG Willi | ||
Nach oben | | ||
Gast |
| ||
| Mich erstaunt allein schon, daß Du das so eindeutig als chinesisch identifizieren kannst :-D Mir hättest Du jetzt auch japanisch usw erzählen können ... | ||
Nach oben | | ||
Willi-H-411 |
| ||
![]() Dabei seit: Mi Okt 12 2011, 11:42 Wohnort: Ruhrpott Einträge: 1385 | Ich hatte vergessen, zu erwähnen, daß die Identifizierung "chinesisch" nicht von mir, sondern von einer Bekannten war. Von daher: Ohne Gewähr. VG Willi | ||
Nach oben | | ||
snookerbee |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1820 | PRIMA! Dann ist das wohl eine Platte, die besser in diese Hülle passen würde: ![]() Hier der zugehörige Thread. [ Bearbeitet Mo Mär 26 2012, 01:13 ] | ||
Nach oben | | ||
Willi-H-411 |
| ||
![]() Dabei seit: Mi Okt 12 2011, 11:42 Wohnort: Ruhrpott Einträge: 1385 | Ja, genau so eine Hülle ist da auch drum. | ||
Nach oben | | ||
radiobastler |
| ||
![]() Dabei seit: So Okt 30 2011, 17:20 Wohnort: Essen Ruhr Einträge: 58 | Gehe doch mal in das Chinarestaurant deines Vertrauens und zeige dem Besitzer die Platte. Vielleicht kann er dir sogar sagen, was da drauf ist. Ein versuch ist es wert. Wenn es Japanisch ist, musst du natürlich den Suschimann fragen. | ||
Nach oben | | ||
Rundfunkonkel |
| ||
![]() Dabei seit: So Jul 03 2011, 16:48 Wohnort: Umkreis Köln Einträge: 1155 | Zumindest sind teilweise dieselben Zeichen auf Platte und Hülle. Wie wärs denn mit einem Video in unserem bekannten Onlinemagazin YT? Ich weiss zwar nicht, wie man den Plattentitel in die Überschrift bekommen soll, aber vielleicht schaut ja trotzdem ein Musikfreund aus dem Land der Platte mal rein. Die Idee mit dem Restaurant finde ich gut. Allerdings würde ich sie nicht zu Stoßzeiten mittels mitgebrachtem Grammophon vorspielen wollen *grins. Gruß Rundfunkonkel | ||
Nach oben | | ||