Foren
Foren > Schellackplatten > Diskussionskreis Schellackplatten > Aufnahmejahr/Herkunft
Etikett der Applaudando?
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
Rücklaufrille
Fr Mär 11 2016, 10:41 Druck Ansicht
⇒ Mitglied seit ⇐: Do Mär 10 2016, 17:56
Beiträge: 29
Hallo, ich bin neu im Forum. Derzeit schreibe ich an einer Arbeit über die Applaudando Schallplatten Fabrik GmbH Halle a. Saale. Ich habe relativ viele Informationen zusammentragen können und werde mein Schreiben auch gern später im Forum veröffentlichen.

Bei meiner Recherche bin ich auf wenige Fotos von Etiketten der Applaudando gestoßen. Neben der "Applaudando-Record" hat die hallenser Firmer auch "Palais de danse spezial record" herausgebraucht. Für das erste Halbjahr 1914 war die Applaudando auch die einzige Firma, welche neue Aufnahmen des Orchesters veröffentlichen durfte.
Weiss jemand, ob das folgende Label, auch von der Applaudando GmbH herausgebracht wurde? Oder von einer anderen Firma? Leider wurde das Bild nicht weiter umschrieben. Handelt es sich hier um das Export-etitkett der Firma?





Wenn jemand noch weitere Bilder mit Etiketten der Firma posten kann, würde mich das sehr freuen.Vorallem aus der Anfangszeit (ab Sommer 1911-Sommer 1912).

[ Bearbeitet Sa Dez 30 2017, 15:04 ]
Nach oben
Fehlmann1960
Fr Mär 11 2016, 13:31
⇒ Mitglied seit ⇐: Do Dez 19 2013, 15:39
Wohnort: CH- 4492 Tecknau
Beiträge: 465
Hallo Alexander

Erst mal willkommen im Forum.
Ueber das Sonderlabel Applaudando-Record "Palais de danse spezial record" ist im Forum was vorhanden.
Link - Hier klicken

Gruss Thomas
Nach oben
berauscht
Fr Mär 11 2016, 13:48
"Urgestein" Autor

⇒ Mitglied seit ⇐: Mi Jan 06 2010, 21:59
Beiträge: 2029
Die Discografien mit zahlreichen Abbildungen von Etiketten kennst Du wahrscheinlich schon.

Link - Hier klicken

Link - Hier klicken
Nach oben
GrammophonTeam
Fr Mär 11 2016, 16:36
Seitenbetreiber

⇒ Mitglied seit ⇐: So Sep 04 2011, 14:54
Wohnort: Köln
Beiträge: 1826
Matriz und auch Bestellnummer machen eigentlich nur Applaudano wahrscheinlich.

Nach oben
Rücklaufrille
So Mär 13 2016, 11:56
⇒ Mitglied seit ⇐: Do Mär 10 2016, 17:56
Beiträge: 29
berauscht: Viele Dank, für die zwei Links. Die kannte ich noch nicht. Sie bringen mir aber nocheinmal enorm viele Informationen. - jetzt muss ich nur jemand finden, der es mir aus dem dänischen übersetzt :D

Ich bin mir mitlerweile auch sehr sicher, dass es sich bei dem schwarzen etikett nur um ein applaudando etikett handeln kann. Ich danke euch.
Nach oben
Musikmeister
So Mär 13 2016, 16:29
Autor
⇒ Mitglied seit ⇐: So Aug 21 2011, 21:23
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 1115
Grammophonteam schrieb ...





Das erklärt dann auch die Abstinenz von Georgi Vintilescu bei der DGG ab März 1914 bis ins Folgejahr 1915.
Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen