‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Firmengeschichte, Labels, Hüllen, und Matrizen > Hüllen |
Seltsames Zeichen auf Plattenhüllen |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
snookerbee |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1820 | Hier seht Ihr den Teil einer "Grammophon"-Hülle von ca. 1925. Achtet bitte auf den Stempel, der den Rücken des Hundes ziert. ![]() Folgender Bildausschnitt stammt von einer Brunswick-Hülle aus diesem Thread: Link - Hier klicken ![]() Welche Bedeutung hat der Stempel des Fünfecks auf den Hüllen? Ist es eine Art Copyright-Symbol wie die Ammre-Marken? [ Bearbeitet So Mär 25 2012, 16:41 ] | ||
Nach oben | | ||
berauscht |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1666 | Diesen Stempel habe ich auch schon ein paar mal auf Hüllen in meinem Sammelsurium gesehen. Ich dachte er könnte vielleicht von einem Sammler oder Händler stammen, aber wenn er häufiger auftaucht, ist er wohl von der Grammophon. | ||
Nach oben | | ||
Gast |
| ||
| Mutmaßung: es wurde ja eine Kontrolle durchgeführt, jede 10. (oder 20.?) Platte wurde einmal durchgespielt, um Pressfehler in einer Charge rechtzeitig zu bemerken. Das könnte also auch ein solcher Prüfstempel sein. Und es würde auch erklären, warum er öfter auftaucht. | ||
Nach oben | | ||
snookerbee |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1820 | Danke für die Antworten. Ich denke auch, dass es sich hier um ein Zeichen aus dem Herstellungsprozess handelt. [ Bearbeitet So Mär 25 2012, 16:40 ] | ||
Nach oben | | ||