‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Künstler > Vokalgruppen |
Emmi Goedel-Dreising und ihr Kinderchor |
Wechsle zur Seite >> | |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
phraseologico |
| ||
Dabei seit: Di Jun 09 2020, 08:12 Einträge: 31 | Emmi Goedel-Dreising wurde 13.10.1904 geboren und wohnte (zumindest Anfang der 40er Jahre) in Berlin in der Weinmeisterhöhe im ehemaligen Bezirk Spandau (heute ist das in Wilhelmstadt), im Gotenweg. Sie war bekannt als Chorleiterin des Kinderchor Emmi Goedel-Dreising, der im damaligen Rundfunk viele Aufnahmen machte.
Heute sind die Dame und ihr Chor ziemlich vergessen und ich will hier gerne nachfragen: wer weiß etwas über die Dame, oder den Chor? Insbesondere:
Vielen Dank! - phraseologico [ Bearbeitet So Okt 25 2020, 09:22 ] | ||
Nach oben | | ||
Polyfar41 |
| ||
Dabei seit: Fr Feb 24 2017, 11:27 Wohnort: Frankfurt am Main Einträge: 74 | Das Internet gibt außer einzelnen Schallplatten und einigen Erwähnungen von Radiosendungen des Kinderchores über die Person Emmi (Emmy) Goedel-Dreising leider gar nichts preis. Eine allererste Spur habe ich jetzt gefunden: sie führt nach Berlin-Spandau (Ortsteil Wilhelmstadt) in das Jahr 1937 zu dem Haus im Gotenweg 17, dessen Bauherr Frau Emma Goedel-Dreising war. Quelle: Denkmaldatenbank des Landesdenkmalamts Berlin, Link - Hier klicken [ Bearbeitet Do Jun 11 2020, 10:06 ] | ||
Nach oben | | ||
Polyfar41 |
| ||
Dabei seit: Fr Feb 24 2017, 11:27 Wohnort: Frankfurt am Main Einträge: 74 | Hier ist die Discographie auf Basis der Datenbank der Deutschen Nationalbibliothek mit Ergänzungen von mir: 01 10.01.37 Gloria GO 27418 Bi2848 Tsching bum - die Marschmusik a.d.Film "Kinderarzt Dr. Engel" / Sommer - Busch -- 12.01.37 Gloria GO 27418 Bi2849 Rückseite: Hildegard Bonell, Ich wünsch mir eine kleine Ursula Jäger/Saldern 02 10.03.37 Odeon O-760 Lb554 a) Ein Männlein steht im Walde - b) Hänschen klein 03 10.03.37 Odeon O-760 Lb555 a) Hopp, hopp, hopp - b) Schlaf, Kindchen, schlaf! 04 10.03.37 Odeon O-761 Lb556 Unser Hans hat Hosen an : Kinderlied 05 10.03.37 Odeon O-761 Lb557 a) Lieschen, was fällt dir ein (Die Aussöhnung) - b) Heissa Heissa Kathreinele 06 16.06.37 Odeon O-4644 Be11715 Der Evangelimann: Selig sind, die Verfolgung leiden / Wilh. Kienzl -- 25.06.36 Odeon O-4644 Be11391 Rückseite: Herbert Ernst Groh, Largo / Händel 07 16.06.37 Odeon O-4758 Be11714 Agnus Dei : Mélodie religieuse / G. Bizet 08 16.06.37 Odeon O-4758 Be11715 Der Evangelimann : Selig sind, die Verfolgung leiden / Wilh. Kienzl 09 11.10.37 Odeon O-25955 Be11820 Strahlende Weihnachtskerzen : Weihnachtslieder-Fantasie 1. Teil / Bearb. Götz Höhne 10 11.10.37 Odeon O-25955 Be11821 Strahlende Weihnachtskerzen : Weihnachtslieder-Fantasie 2. Teil / Bearb. Götz Höhne 11 ca.10.38 Telefunken A 2726 23552 Hänsel und Gretel - Schneewittchen : Volkskinderlied / Reinecke - Sturm 12 ca.10.38 Telefunken A 2726 23555 Zwei Kinderreime - Das neue Lied von der Tut-Tut-Eisenbahn / Simon - Dittrich 13 ca.10.38 Telefunken A 2824 23553 Kinderlieder-Potpourri : Medley of children's songs. Canciones infantiles, Potpourri. 1. Teil 14 ca.10.38 Telefunken A 2824 23554 Kinderlieder-Potpourri : Medley of children's songs. Canciones infantiles, Potpourri. 2. Teil 15 ca.07.40 Grammophon 11469 (E) 8472-2 GD9 "Die Stunde des Kindes" : a) Häschen in der Grube, b) Hänschen klein (Volksweise) / a) Satz: Armin Knab, b) arr.: Degra 16 ca.07.40 Grammophon 11469 (E) 8542 GD9 "Die Stunde des Kindes" : a) Backe, backe Kuchen, b) Schlaf, Kindlein, schlaf (Volksweise) / a) Satz: Herm. Simon, b) arr.: Degra 17 ca.12.40 Polydor 11535 (G) 8691 1/2 GD9 Guten Abend, gute Nacht : Wiegenlied / Brahms 18 ca.12.40 Grammophon 11535 (E) 8691 1/2 GD9 "Die Stunde des Kindes": Wiegenlied : Guten Abend, gute Nacht / Brahms 19 ca.03.41 Polydor 11535 (G) 9096 GR9 Schlafe mein Prinzchen, schlaf ein : Wiegenlied / Mozart 20 ca.03.41 Grammophon 11535 (E) 9096 GR9 Schlafe mein Prinzchen, schlaf ein : Wiegenlied / Mozart 21 ca.03.41 Polydor 11472 (G) Vom Schornsteinfeger 22 ca.03.41 Polydor 11472 (G) Weißt du, wieviel Sternlein stehen 23 ca.03.41 Polydor 11473 (G) 9026 GR9 "Die Stunde des Kindes" : a) Tanz mit mir - b) Wollt ihr wissen, Volksweisen / arr.: Degra 24 ca.03.41 Polydor 11473 (G) 9027 GR9 "Die Stunde des Kindes" : Zeigt her eure Füßchen, Volksweise / arr.: Degra 25 ca.03.41 Polydor 11476 *) (H) a) Putthöneken - b) Der Hadebar Volkslieder, arr. Degra 26 ca.03.41 Polydor 11476 *) (H) a) Auf einem Baum ein Kuckuck - b) Schlaf' mein Mäuschen Volkslieder, arr. Degra *) ca.1949 gepresst, Schleife-und-Sternchen-Etikett, Preisgruppe E auf H umgestempelt [ Bearbeitet Do Jun 11 2020, 21:16 ] | ||
Nach oben | | ||
Polyfar41 |
| ||
Dabei seit: Fr Feb 24 2017, 11:27 Wohnort: Frankfurt am Main Einträge: 74 | Der einzige Eintrag in einem Berliner Telefonbuch der damaligen Reichspost für Emmi Goedel-Dreising stammt aus der Ausgabe mit Stand vom 1.Februar 1941. Dort ist sie unter ihrer Spandauer Adresse verzeichnet.![]() Weder davor noch danach taucht sie in Berliner Telefonbüchern auf. | ||
Nach oben | | ||
DGAG |
| ||
![]() Wohnort: Berlin Einträge: 528 | Emmi Goedel ist ab Dezember 1936 in der Quelle "Radio Wien" als Emmi Goedel-Dreising aufgeführt. | ||
Nach oben | | ||
phraseologico |
| ||
Dabei seit: Di Jun 09 2020, 08:12 Einträge: 31 | Filme:
[ Bearbeitet Do Jun 25 2020, 21:08 ] | ||
Nach oben | | ||
phraseologico |
| ||
Dabei seit: Di Jun 09 2020, 08:12 Einträge: 31 | CDs mit manchen der alten Schallplattenliedern:
[ Bearbeitet Do Jun 11 2020, 23:33 ] | ||
Nach oben | | ||
phraseologico |
| ||
Dabei seit: Di Jun 09 2020, 08:12 Einträge: 31 | DGAG schrieb ... Emmi Goedel ist ab Dezember 1936 in der Quelle "Radio Wien" als Emmi Goedel-Dreising aufgeführt. Danke für diese tolle Quelle, und das Finden des Sprungs von Emmi Goedel auf Emmi Goedel-Dreising!! http://anno.onb.ac.at/anno-suche#searchMode=simple&query=%22Emmi+Goedel%22&from=41&sort=date+asc Nebenbei: Wenn all diese Radioaufnahmen noch irgendwo existieren (DRA hat das eventuell), dann könnten das Stunden an Material sein. Polyfar41 schrieb ... Hier ist die Discographie auf Basis der Datenbank der Deutschen Nationalbibliothek mit Ergänzungen von mir: [...] Danke für die Zusammenstellung! https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Goedel-Dreising&method=simpleSearch | ||
Nach oben | | ||
phraseologico |
| ||
Dabei seit: Di Jun 09 2020, 08:12 Einträge: 31 | Polyfar41 schrieb ... [...] 23 ca.03.41 Polydor 11473 (G) 9026 GR9 "Die Stunde des Kindes" : a) Tanz mit mir - b) Wollt ihr wissen, Volksweisen / arr.: Degra [...] Hat jemand eine Idee wer der Arrangeur "Degra" sein kein? | ||
Nach oben | | ||
phraseologico |
| ||
Dabei seit: Di Jun 09 2020, 08:12 Einträge: 31 | ![]() Quelle: Litzmannstädter Zeitung, 18 Januar 1942 ![]() Quelle: Kösliner Zeitung 2. Juli 1942 [ Bearbeitet Do Jun 25 2020, 21:01 ] | ||
Nach oben | | ||
phraseologico |
| ||
Dabei seit: Di Jun 09 2020, 08:12 Einträge: 31 |
| ||
Nach oben | | ||
phraseologico |
| ||
Dabei seit: Di Jun 09 2020, 08:12 Einträge: 31 | Publikation (Kinderliederanthologien)
| ||
Nach oben | | ||
DGAG |
| ||
![]() Wohnort: Berlin Einträge: 528 | phraseologico schrieb ... Hat jemand eine Idee wer der Arrangeur "Degra" sein kein? Vielleicht Deutsche Grammophon? | ||
Nach oben | | ||
Musikmeister |
| ||
![]() Dabei seit: So Aug 21 2011, 21:23 Wohnort: Hamburg Einträge: 983 | Vom Kollegen Barnabás findet man auch noch ein Foto des Kinderchores und Emmi Goedel-Dreising im Forum ( Link - Hier klicken ) Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder [ Bearbeitet Fr Jun 12 2020, 19:56 ] | ||
Nach oben | | ||
phraseologico |
| ||
Dabei seit: Di Jun 09 2020, 08:12 Einträge: 31 | Musikmeister schrieb ... [...Inhalt für angemeldete Mitglieder...] Vielen vielen Dank! Danke für das Auffinden dieser ausführlichen Informationen! Könnten Sie evtl. bitte die Quellen etwas präzisieren? Als Quelle nennen Sie "Prieberg". Ist dort die Prieberg pdf-Publikation gemeint (2004, oder 2. Edition, 2009?), oder ein anderes seiner Werke? Ist das dann auch die Quelle all der Informationen die sie oben freundlicherweise veröffentlicht haben? (natürlich ausgenommen der Schallplattenfotos, Katalog-Fotos, und dem 1952 Telefonbuch-Eintrag). Danke. PS: Ehrlich gesagt, kannte ich Prieberg bislang nicht. Was für eine Recherche und Arbeit! Was für ein Charakter! Link - Hier klicken | ||
Nach oben | | ||
Musikmeister |
| ||
![]() Dabei seit: So Aug 21 2011, 21:23 Wohnort: Hamburg Einträge: 983 | Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder | ||
Nach oben | | ||
phraseologico |
| ||
Dabei seit: Di Jun 09 2020, 08:12 Einträge: 31 | Danke Musikmeister. Gibt es bzg. den "Personenstandsunterlagen online", eine zentrale Stelle? Oder mussten Sie sich sukzessive durchkämpfen, bis Sie bei z.B. dem Stadtarchiv Hannover gelandet sind? Können Sie bitte schildern wie sie vorgegangen sind, damit interessierte das nachvollziehen können und daraus lernen können. (Mit Links wäre fantastisch!). Danke. (Bzg. den alten Berliner Telefonbücher kann man hier die Infos nachvollziehen: https://digital.zlb.de/viewer/berliner-adress-telefon-branchenbuecher/ Z.B. ist die Seite von 1952 hier: Link ) | ||
Nach oben | | ||
phraseologico |
| ||
Dabei seit: Di Jun 09 2020, 08:12 Einträge: 31 | Das Geburtsdatum, 13.10.1904, kann gut über eine Suche (ohne Digitalisat) bei der Deutschen Digitalen Bibliothek gefunden werden: Treffer Eine Möglichkeit um online auf Emma Ulrike Goedel zu kommen, ist folgende Suche: https://www.ancestry.de/search/?name=Emmi_Goedel-Dreising&birth=1904&birth_x=0-0-0&name_x=_1 @Musikmeister: Hatten Sie ancestry.de verwendet? Wie sind Sie vorgegangen? [ Bearbeitet Do Jun 25 2020, 20:49 ] | ||
Nach oben | | ||
Verena |
| ||
Dabei seit: Mi Sep 09 2015, 11:24 Wohnort: Bad Freienwalde Einträge: 62 | Name: Emmi Goedel-Dreising Jahr: 1952 Strasse, Hausnummer: Chor- leit Weinmeisterhöhe Gotenweg 17 Ort: Berlin, Berlin, Deutschland (Quelle) Titel: Amtliches Fernsprechbuch für Berlin (West), 1952 Ebenfalls hat sie da auch 1950 gewohnt! ![]() | ||
Nach oben |
| ||
Wechsle zur Seite >> | |