Foren
Foren > Schellackplatten > Diskussionskreis Schellackplatten
Exporterfolge der Sprechmaschinen- und Schallplattenindustrie (1925-1929)
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
Musikmeister
Sa Mär 19 2022, 13:52 Druck Ansicht
Autor
⇒ Mitglied seit ⇐: So Aug 21 2011, 21:23
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 1115
Ein interessanter Zeitungsbericht aus März 1930 über die Export-Verkaufszahlen von Sprechmaschinen und Schallplatten ins Ausland.

Nach oben
shellackotto
So Mär 20 2022, 17:28
⇒ Mitglied seit ⇐: Di Feb 15 2022, 21:53
Wohnort: USA
Beiträge: 118
Das ist sehr interessant. Für mich unerwartet ist, dass so viele deutsche Schallplatten in nicht-deutschsprachige Länder gingen. In der Tschechoslowakei und Rumänien gab es zumindest große deutschsprachige Minderheiten. Aber in China? Oder Niederländisch-Indien?

Man fragt sich, wie viele von diesen Exporten entweder instrumentale Tanzmusik oder aber auch Aufnahmen von ausländischen Künstlern waren, die direkt für den Export produziert wurden.

Schweden, zum Beispiel, war der bei weitem größte Abnehmer deutscher Schallplatten. Viele davon waren wahrscheinlich Odeon-Platten mit Sven-Olof Sandberg, Ernst Rolf und Tore Svensson & Co, die Odeon in Stockholm aufnahm, die dann aber in Deutschland gepresst wurden und auf dem Etikett den Vermerk "Made in Germany" tragen, vgl. Link - Hier Klicken. Ansonsten war an deutschen Interpreten vor allem das Tanzorchester Dajos Béla gefragt: Link - Hier Klicken.

In welcher Zeitung hast Du übrigens den Artikel gefunden?


[ Bearbeitet So Mär 20 2022, 17:33 ]
Nach oben
berauscht
So Mär 20 2022, 18:05
"Urgestein" Autor

⇒ Mitglied seit ⇐: Mi Jan 06 2010, 21:59
Beiträge: 2029
shellackotto schrieb ...

Das ist sehr interessant. Für mich unerwartet ist, dass so viele deutsche Schallplatten in nicht-deutschsprachige Länder gingen.


Das waren zum großen Teil Platten mit Standardrepertoire (Straußwalzer sind in jedem Land gleich), zum anderen gab es spezifisches Repertoire für die jeweiligen Länder, mit Gesang in den verschiedensten Sprachen.

Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen