‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Firmengeschichte, Labels, Hüllen, und Matrizen > Hüllen > Hüllen K-L |
Kalliope |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
Formiggini |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1758 | Nachdem ich gerade am Plattenkisten auspacken bin... Plattenlabels bei denen auch Abspielgeräte dargestellt sind, finde ich persönlich immer recht interessant. Hat jemand von euch schon ein Kalliope Grammophon gesehen? ![]() ![]() [ Bearbeitet Di Apr 26 2011, 14:23 ] | ||
Nach oben |
| ||
berauscht |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1666 | Die Firma Kalliope aus Leipzig war, nach der Polyphon (abenfalls aus Leipzig), der zweitälteste deutsche Tonträgerhersteller. Noch vor Erfindung des Grammphons und der Schallplatte stellte die Firma Musikautomaten und Tonträger (Lochscheiben) dafür her. | ||
Nach oben | | ||
berauscht |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1666 | ![]() [ Bearbeitet Di Mär 11 2014, 11:22 ] | ||
Nach oben | | ||
Odeon89 |
| ||
![]() Dabei seit: Di Mär 22 2011, 12:19 Einträge: 342 | ![]() [ Bearbeitet Di Apr 26 2011, 14:25 ] | ||
Nach oben | | ||
berauscht |
| ||
![]() ![]() Einträge: 1666 | ![]() Plattenhülle, ca. 1940 | ||
Nach oben | | ||
WalterSchwanzer |
| ||
Dabei seit: Mo Dez 08 2014, 12:34 Wohnort: Rohrendorf Einträge: 463 | noch eine Kalliope Hülle![]() | ||
Nach oben |
| ||
jitterbug |
| ||
![]() Dabei seit: Mi Mär 27 2013, 16:49 Wohnort: Berlin Einträge: 396 | Platte von 1930 KALLIOPE ELECTRO RECORD![]() | ||
Nach oben | | ||
jitterbug |
| ||
![]() Dabei seit: Mi Mär 27 2013, 16:49 Wohnort: Berlin Einträge: 396 | Kalliope Winzlinge (17 cm)![]() ![]() | ||
Nach oben | | ||
Grammophonteam |
| ||
![]() ![]() Wohnort: In den tiefen des Netzes ;) Einträge: 2115 | von schellackplatte Hier eine schöne Kalliope-Plattenhülle. Unverkennbar aus den 20er Jahren ![]() | ||
Nach oben | | ||