Nach Beschluss tritt der Gründer Hermann Eisner zum 21. Oktober 1918 aus der Homophon Company GmbH aus. Die Firma Artiphon - Records, Hermann Eisner wird im Juli 1919 ins Handelsregister eingetragen. Die Auslieferung der ersten, neu aufgenommenen Schallplatten erfolgte ab Dezember 1919.




Produkt der Hermann Eisner Werke in Berlin von 1919 - 1932.
Eisner war zuvor technischer Leiter der Homophon Company, die auch die Homocord Platten herausbrachte.
Neben eigenen Aufnahmen wurden auch amerikanische Matrizen der Firmen ARC, Banner, Regal und Grey Gull übernommen.
Auf einigen frühen Artiphonplatten findet sich ein ähnlicher Buchstaben/Zahlen Code zur datierung wie bei Homocord.
Untermarken von Artiphon: Hertie, Hermaphon, Kadewelt, und Rensie (Eisner rückwärts!)
Mehr hier im Forum: Link - Hier klicken
1921

c. 1923

1925

1926

1930

1932

Aufnahmen mit amerikanischen Matrizen
um 1928/29



c. 1923

1925

1926

1930

1932

Aufnahmen mit amerikanischen Matrizen
um 1928/29

