Schellackplatten Label - Artiphon


Produkt der Hermann Eisner Werke in Berlin von 1919 - 1932.
Eisner war zuvor technischer Leiter der Homophon Company, die auch die Homocord Platten herausbrachte.
Neben eigenen Aufnahmen wurden auch amerikanische Matrizen der Firmen ARC, Banner, Regal und Grey Gull übernommen.
Auf einigen frühen Artiphonplatten findet sich ein ähnlicher Buchstaben/Zahlen Code zur datierung wie bei Homocord.
Untermarken von Artiphon: Hertie, Hermaphon, Kadewelt, und Rensie (Eisner rückwärts!)

c. 1923

1925

1926

1930

1932

Aufnahmen mit amerikanischen Matrizen
um 1928/29


Über Uns
Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.
Über unsWir suchen Dich!
Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.
Schreib unsTipps
Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.
Zu den Informationen