Diskographie der österreichischen Populärmusik
Als PDF Download:

1 | Diskographie öst. Populärmusik |
Diskographie der
österreichischen Populärmusik
und
Wolfgang Hirschenberger
Herbert Parnes
2013
2 | Diskographie öst. Populärmusik |
VORWORT
Die vorliegende Diskographie ist ein Produkt aus 30 Jahren Sammelleidenschaft und Dokumentation. Sie stellt in dieser Form eine Novität dar.
Viele wichtige Diskographien entstanden seit dem 2. Weltkrieg. Allen voran die Standardwerke von Brian Rust, der die amerikanischen Jazz- und Tanzorchester listete. Später kamen die englischenTanzorchester sowie wichtige
In Deutschland brachte Horst Lange bereits Mitte der
Schließlich wurde Ende der
Der Österreichbezug in dieser Serie ist aber leider nur äußerst marginal. Diese Lücke galt es zu schließen.
Die Vorarbeiten zu diesem jetzt vorliegenden Werk begannen bereits in den
Die Frage des Inkludierens bzw. Exkludierens einer Aufnahme oder eines Interpreten stellte sich im Laufe der Jahre immer wieder.
Bis zum Ende der Monarchie ist auch der Rahmen dessen, was inkludiert wurde, etwas enger gesteckt und erstreckt sich nur auf Ragtime und synkopierte Marschmusik sowie einige wenige Aufnahmen, die technische Innovationen porträtierten.
Ab den
Generell nicht berücksichtigt wurde allerdings Volkstümliche Musik, unsynkopierte Marschmusik sowie bis auf wenige Ausnahmen der Bereich der Klassik.
Von wenigen speziellen Ausnahmen abgesehen, sind nur in Österreich entstandene Aufnahmen gelistet, dies inkludiert aber auch bis 1918 Aufnahmen aus dem gesamten Gebiet der öst./ung. Mon archie wie etwa Budapest oder Prag.
Leider sind von vielen Firmen Aufnahmebücher nicht mehr verfügbar. Daher musste auf zum Teil vorhandene zeitgenössische Schallplattenkataloge zurückgegriffen werden. Die Datierung dieser Aufnahmen is t daher relativ ungenau und richtet sich einerseits nach der Neuerscheinung des Kataloges, der Uraufführung des gespielten Werkes s owie Aufnahmen anderer Interpreten desselben Zeitraumes.
Von anderen Firmen wie der Grammophon/Zonophon/HMV sowie des
Großen Dank schulden wir auch vielen Sammlern, die dazu beigetragen haben, die eine oder andere Lücke zu schließen.
Das Layout der diskographischen Angaben entspricht der in anderen Standardwerken gebräuchlichen Form.
ORCHESTERBEZEICHNUNG
Besetzung und Vokalisten
Ort und Datum der Aufnahme
Matrize/Take | Titel – Rhythmus, Vokalist | Bestellnummer(n) |
Anmerkungen
Auf detaillierte Angaben wie Komponist und Texter wurde grundsätzlich verzichtet.
Wie auch andere Diskographien erhebt diese keinen Anspruch auf Vollständigkei Wir sind daher auch in Zukunft auf Ihre Mithilfe angewiesen und hoffen, vor allem fehlende Matrizennummern z.B. der
Wolfgang Hirschenberger: e-mail
Herbert Parnes: e-mail
3 | Diskographie öst. Populärmusik |
Abkürzungen der Instrumente |
|
|
| |||
acc | Akkordeon | ld | Leader | |||
as | Altsaxophon | mand | Mandoline | |||
arr | Arrangement | org | Orgel | |||
b | Bassgeige | p | Klavier | |||
bb | Brassbass (Tuba, Sousaphon) | pico | Piccolo | |||
bj | Banjo | sax | Saxophon (allgemein) | |||
bs | Baritonsaxophon | sous | Sousaphon | |||
c | Kornett | tb | Posaune | |||
cel | Celeste | tp | Trompete | |||
cemb | Cembalo | ts | Tenorsaxophon | |||
cl | Klarinette | tu | Tuba | |||
cond | Orchesterleiter | vib | Vibraphon | |||
dr | Schlagzeug | vn | Violine | |||
fl | Flöte | voc | Vokal | |||
g | Gitarre | xyl | Xylophon | |||
harp | Harfe |
|
| |||
Abkürzungen der Plattenfirmen |
|
|
| |||
Aus | Austroton | Nov | Novaphon | |||
Col | Columbia | Od | Odeon | |||
Dec | Decca | Pal | Paloma | |||
El | Electrola | Par | Parlophon | |||
ES | Elite Spezial | Ph | Philips | |||
Fav | Favorite | Phö | Phönix | |||
Gl | Gloria | Pol | Polydor | |||
Gr | Grammophon | Stand | Standard | |||
Har | Harmona | Supr | Supraphon | |||
Hel | Heliodor | Tel | Telefunken | |||
HMV | His Masters Voice (inkl. Gramola) | Ultr | Ultraphon | |||
Hom | Homocord | Vic | Victor | |||
Isi | Isiphon | Vie | Viennola | |||
Kal | Kalliope | Zon | Zonophone | |||
Abkürzungen der Rhythmen |
|
|
| |||
Bl | Blues | PD | Paso Doble | |||
BW | Boogie Woogie | QF | Quick Fox | |||
EW | English Waltz | Ru | Rumba | |||
F | Fox Trot | Sh | Shimmy | |||
L | Lied | SF | Slow Fox | |||
LF | Langsamer Foxtrott | Sw | Swing | |||
LW | Langsamer Walzer | T | Tango | |||
MF | Marschfox | TS | ||||
OS | One Step | W | Waltz |

4 Diskographie öst. Populärmusik
|
|
| AALBACH JACQUES |
| ||
gest.: 1920 in Budapest |
|
|
|
|
|
|
AALBACH JACQUES, MIT KLAVIER BEGLEITUNG |
| |||||
|
|
|
|
|
| Budapest, Mai 1906 |
3870 L | Ein jüdischer Dienstmann | Zon | ||||
AALBACH JACQUES, A FÖVÁROSI ORFEUM TAGJA |
|
| ||||
Jacques Aalbach (voc) von der Vereinigung "Fövárosi Orfeum" (Capital Orpheum) |
| |||||
|
|
|
|
|
| Budapest, 11. Nov 1910 |
11714 L | Gr 272095 | |||||
11715 L | Aa agg lenény | Gr 272096 | ||||
11716 L | Ucczu Saú | Gr 272097 | ||||
11717 L | Neger Don Juan (Béla | Gr 272098 | ||||
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
| ADORJÁN ÉS GÖNDÖR |
| ||
ÁDORJÁN ES GÖNDÖR |
|
|
|
|
|
|
Ungarisches Duett |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Budapest, vor 1913 |
| A szengáliak Pesten | Gr 101102 | ||||
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
| ALBERT ALBERTI |
| ||
ALBERT ALBERTI, TENOR MIT SALONKAPELLE HIMMEL, WIEN |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, 1919 |
Ve | Man greift nicht nach den Sternen | Od 306575 | ||||
Ve 982 | Das Glückerl | Od 306576 | ||||
Ve 985 | Die kleine Gretl will jetzt schlafen | Od 306579 | ||||
Ve 986 | Im Prater blühn wieder die Bäume | Od 306580 | ||||
Ve | Braunes Isonzomädel | Od 306584 | ||||
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
| KLAUS ALZNER |
| ||
geb.: 16. Jänner 1930 |
|
|
|
|
|
|
KLAUS ALSON AND THE RADIO RHYTHM STARS |
| |||||
Klaus Alzner (“Alson”) p/ g/ Heinz Rischka b/ Karl Vinzenz dr |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, Aug 1951 |
cd | September in the rain | Antrocord AT 4003 | ||||
cd | Sweet Georgia Brown | Antrocord AT 4003 | ||||
cd | Roses of Picardy | Antrocord AT 4004 | ||||
cd | Pennies from heaven | Antrocord AT 4004 | ||||
ORCHESTER KLAUS ALZNER |
| |||||
Anita Gutwell und die Swingsters voc |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, April 1954 |
W 6553 | Es liegt was in der Luft - F, vocAG,S | Har 16217 |
BILL HARRIS UND DAS ORCHESTER KLAUS ALZNER
5 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Wien, 1955/1956 |
W 6703 | Rock around the clock - BW, vocBH | Har 16297 | |
ORCHESTER KLAUS ALZNER |
| ||
Bill Harris, Evi Kent, Swingsters voc |
| ||
|
|
| Wien, 1955/1956 |
W 6704 | Musikanten können alles (Eh Cumpari), vocBH,E K | Har 16306 | |
W 6710 | Har 16306 | ||
ORCHESTER KLAUS ALZNER |
| ||
|
|
| Wien, Sep 1956 |
W 6742 | Rock - Mr. Banjo | Har 16367 | |
ORCHESTER KLAUS ALZNER |
| ||
Klaus Alzner, Harald Gregor, Charlotte Rank voc |
| ||
|
|
| Wien, Okt 1956 |
W 6812 | Rock Around, vocHG | Har 16368 | |
W 6816 | Tutti Frutti, vocKA | Har 16367 | |
W 6822 | Tutti Frutti, vocCR | Har 16368 | |
siehe auch unter Vera Auer, Johannes Fehring, Gert Steffens |
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| S. AMON |
|
GESUNGEN VON HERRN AMON, WIEN (Klavierbegleitung) |
| ||
|
|
| Wien, Dez 1908 |
51021 | Sami Feuerstein - Couplet | Pathé 51021 | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| APOLLO CINEMA ORCHESTER |
|
APOLLO CINEMA ORCHESTER |
| ||
Szedö Miklos voc |
|
| |
|
|
| Wien, 03. Okt 1932 |
0WX | unbekannter Titel | HMV | |
0WX | unbekannter Titel | HMV | |
0WX | unbekannter Titel | HMV | |
0WX | unbekannter Titel | HMV | |
0WX | Gianitta, voc? | HMV BA 301 *) | |
0WX | HMV BA 301 *) |
Anm: Die Titel auf BA 301 dürften bei dieser oder d er nächsten beiden Aufnahmesitzungen aufgenommen worden sein und sind daher den angeführten Matrizennummern unbekannter Titel zuzuo rdnen.
APOLLO CINEMA ORCHESTER
Szedö Miklos voc
0WX | unbekannter Titel |
0WX | |
0WX | unbekannter Titel |
0WX | unbekannter Titel |
APOLLO CINEMA ORCHESTER | |
Szedö Miklos voc |
|
0WX | Igérje meg - T, vocSM |
Wien, 04. Okt 1932
HMV
HMV AM 4084, BA 302 HMV
HMV
Wien, 05. Okt 1932
HMV AM 4083, BA 302
| 6 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
0WX | unbekannter Titel | HMV | |
0WX | unbekannter Titel | HMV |
Nachfolgende Titel könnten ebenfalls den oben angef ührten Afunahmesitzungen zugeordnet werden. Leider sind nicht die entsprechenden
Firenzei nyár - T, vocSM | |
Manolita, Nékem mindenem te vagy - SF, vocSM | |
Jeruzsálem - F, vocSM | |
Mondd miért - T, vocSM | |
Valaminek történnle kell - Bl, vocSM | |
Havanna (Cuban love song) - W, vocSM | |
Monnd azt, hogy bigin - Biguine, vocSM | |
Holnap, talán majd holnap - Bl, vocSM |
HMV AM 4079 HMV AM 4079 HMV AM 4080 HMV AM 4080 HMV AM 4081 HMV AM 4081 HMV AM 4082 HMV AM 4082 HMV AM 4083 HMV AM 4084
APOLLO CINEMA ORCHESTER |
| |
Austin Egen voc |
|
|
|
| Wien, 02. Dez 1932 |
0WX | Laß dich nicht auf Liebe ein - SF, vocAE | HMV AM 4143, BA 309 |
0WX | Ilona - T, vocAE | HMV AM 4143, BA 309 |
APOLLO CINEMA ORCHESTER |
| |
unbekannter Vokalist voc |
| |
|
| Wien, 13. März 1933 |
0WX | Einmal nur kommt das Glück – W, voc? | HMV AM 4203, BA 376 |
0WX | Bist du jung, dann brauchst du nicht zu weinen - F, voc? | HMV AM 4203, BA 376 |
APOLLO CINEMA ORCHESTER |
| |
Hermann Leopoldi voc |
|
|
|
| Wien, 02. Juli 1933 |
0WX | Wienerwald Veilchen, vocHL | HMV kVn |
0WX | Klein, aber mein, vocHL | HMV AM 4219, BA 386 |
APOLLO CINEMA ORCHESTER |
| |
Hermann Leopoldi voc |
|
|
|
| Wien, 03. Juli 1933 |
0WX | Wienerwald Veilchen, vocHL | HMV AM 4219, BA 386 |
APOLLO CINEMA ORCHESTER |
| |
Emil Petroff voc |
|
|
|
| Wien, 21. Aug 1933 |
0WX | Bitte, bitte, träum' doch, vocEP | HMV BA 389 |
0WX | Einmal war ich Donkosak, vocEP | HMV BA 389 |
APOLLO CINEMA ORCHESTER
Duett und Boheme Quartett, Heinrich Friedl voc
0WX | Jedes kleine Mädel will glücklich sein - F, vocD,BQ |
0WX | Ein Drink in der Johnnybar - SF, vocD,BQ |
0WX | Die schönste Rose - L u T, vocHF,BQ |
0WX | Ich geh' so gern spazieren - F, vocD,BQ |
siehe auch unter Francis Renard
__________________________________________________________
Wien, 01. April 1934
HMV AM 4359, BA 422 HMV AM 4360, BA 423 HMV AM 4359, BA 422 HMV AM 4360, BA 423
7 | Diskographie öst. Populärmusik |
APOLLO JAZZ
APOLLO JAZZ (mit Refraingesang), DIRIGENT: KARL KRALL
Emil Petroff, Ernst Davis voc
Ve 1537 | Margot du mein lachender Blütentraum - T, vo cEP |
Ve 1538 | Carneval - Six Eight, vocEP |
Ve 1539 | Ach Hilde, ach Hilde - F, vocED |
Ve 1540 | Wenn der Hans die Grete - F, vocED |
Ve 1541 | Gnädigste, Sie brauchen einen Freund - T, vocED |
Ve 1542 | Du hast mir was versprochen, Kunigunde - F, vocEP |
Ve 1543 | Heute Abend ist ein Wunder gescheh'n - F, vocEP |
Ve 1544 | Cheri, merk diesen Tango dir ... ! - T, vocEP |
WIENER APOLLO JAZZ - DIRIGENT: KARL KRALL
Karl Krall vn, ld/ Alois Stepan sax/ Hans Kremsberger sax, cl/ Franz Diwisch p/ 2 tp/ tb/ dr Othmar Rauscher (Emil Petroff) voc
38019 | Die blonde Lindenwirtin vom Rhein – F, vocEP |
38020 | |
38021 | In meinem Herzen ist nur Platz für eine - F, v ocEP |
38037 | Was machen die Mädchen, wenn der Frühling erwacht - F |
38038 | In Boskowitz und Holleschau – Foxtrot Parodie |
38039 | Liebling, mein herz lässt dich grüßen – F |
__________________________________________________________
ERNST ARNOLD (Ernst Adolf Jeschke)
geb.: 12. Februar 1892 in Wien, gest.: 5. Jänner 1962 in Wien
ERNST ARNOLD MIT ORIGINAL
H 304 | Ach, nur ein einziges Mal |
H 305 | Servus |
H 306 | Du grüne Märchenwelt von Siervering |
H 307 | In dem Wein muß was d'rin g'wesen sein! |
H 308 | Beim Burgtor, am Michaelerplatz! |
H 309 | Lieber Himmelsvater, was is dös? |
H 310 | In der Brigittenau, drunt' am Kana |
H 311 | Am Elterngrab |
ERNST ARNOLD MIT ORCHESTER ISY GEIGER | |
Ernst Arnold voc |
|
H 387 | Schwesterlein, Schwesterlein, vocEA |
H 388 | Drob'n am Hameau!, vocEA |
H 389 | Bilderbuch aus Biedermeiertagen, vocEA |
H 390 | Wenn dich die Menschen auch kränken, vocEA |
KAPELLE ISY GEIGER | |
H 436 | Die Silbermyrte |
H 438 | Madonna, du bist schöner als der Sonnenschein |
H 439 |
Wien, 19. Feb 1930
Od A 186307
Od A 186312
Od A 186308
Od A 186308
Od A 186361
Od A 186307
Od ?
Od A 186312
Wien, Mitte 1930
Pathé C 61007
Pathé C 61007
Pathé X 61006, X 61018
Pathé X 61018
Pathé X 61019
Pathé X 61019
Wien, ca. 1925
Col
Col
Col
Col
Col
Col
Col
Col
Wien, ca. 1925
Col
Col
Col
Wien, Ende 1925
Col
Col
Col
| 8 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
ERNST ARNOLD MIT ORCHESTER ISY GEIGER |
| ||
|
|
| Wien, Anfang 1926 |
L 219 | Was weißt denn du, vocEA | Col | |
L 221 | Hundetreue, vocEA | Col | |
ERNST ARNOLD MIT ORIGINAL |
| ||
|
|
| Wien, Anfang 1926 |
WH 684 | In Hietzing, beim Dommayer, spielt heut' der Strauss! | Col | |
WH 686 | Im roten Stadl | Col | |
ERNST ARNOLD MIT ORCHESTER ISY GEIGER |
| ||
|
|
| Wien, Anfang 1926 |
WH 690 | Mutterl ich bitte dich, bleib immer bei mir, vocEA | Col | |
WH 691 | Du, nur du, vocEA | Col | |
WH 692 | Der Wein, nur der Wein, vocEA | Col | |
WH 693 | Mäderl klein, süsser Wein | Col | |
WH 696 | Marcheta, vocEA | Col | |
ERNST ARNOLD MIT ORCHESTER ISY GEIGER |
| ||
|
|
| Wien, Mitte 1926 |
WH 769 | Hinten in der hintersten Hinterbrühl | Col | |
DUETT: MIMI GYENES – ERNST ARNOLD |
| ||
|
|
| Wien, Mitte 1926 |
WH 770 | Treibt der Flieder, vocMG | Col | |
ERNST ARNOLD MIT ORCHESTER ISY GEIGER |
| ||
|
|
| Wien, Mitte 1926 |
WH 771 | Wenn am Graben der letzte Fiaker steht | Col | |
ERNST ARNOLD MIT KAPELLE ISY GEIGER |
| ||
|
|
| Wien, 1926 |
WH 855 | Wenn du kommst mein Schatz, kommt meine Sonne!, vocEA | Col | |
WH 856 | Hab' mich lieb, Annemarie!, vocEA | Col | |
WH 858 | Mutterls Geburtstag, vocEA | Col | |
WH 859 | Das Lied der Pummerin, vocEA | Col | |
WH 860 | Im Paradeisgartl, vocEA | Col | |
WH 862 | Denke mein!, vocEA | Col | |
WH 863 | Mein Herz gehört der Wienerstadt, vocEA | Col | |
WH 864 | Das ist der Herr von Schubert, vocEA | Col | |
ERNST ARNOLD MIT KAPELLE ISY GEIGER |
| ||
|
|
| Wien, 1926 |
Hx 118 | Wien bei Nacht, 1. Teil, vocEA | Col | |
Hx 119 | Wien bei Nacht, 2. Teil, vocEA | Col | |
Hx 142 | Sonne wird scheinen, vocEA | Col | |
Hx 143 | Sei mir gut, schöne Marietta, vocEA | Col | |
ERNST ARNOLD MIT ORCHESTER ISY GEIGER |
| ||
|
|
| Wien, 1927 |
WH | Nur für dich – Boston | Col | |
WH | Sehnsucht | Col | |
WH 1428 | Weiße Nelken, dunkelrote Rosen, vocEA | Col | |
WH | Anno dazumal | Col | |
WH | Nazi, Nazi | Col | |
WH 1430 | Man geht aneinander vorüber | Col |
9 | Diskographie öst. Populärmusik |
WH 1431 | Komm' lass' uns die Welt vergessen |
H 1432 | Du und dein kleines Herz dazu |
WH | Du und dein kleines Herz dazu |
H 1433 | Immer kann nicht Frühling sein |
WH | Maria – Lied und Blues |
H 1447 | Leopoldsberg, wacklater |
H 1448 | Wien ist und bleibt doch die schönste Stadt |
ERNST ARNOLD MIT ORIGINAL | |
890 BT | Wenn Johann Strauss heut' wiederkäm' |
892 BT | Wien in die achtziger Jahr |
ERNST ARNOLD, SCHRAMMELQUARTETT VINDOBONA | |
85098 | I was an Wein |
85099 | Leopoldsberg, wacklater |
85100 | Der Werkelmann |
85101 | Mein Herz blutet aus tausend Wunden |
85102 | Schön ist mein Wien |
85103 | Mutterl, ich komme heut' wieder zu dir |
05078 | Ach Fräulein Josefine |
Kinder san ma froh, dass ma 'gsund san | |
05085 | Trinken's an Almdudler - W |
05088 | A bisserl Tschindarassabum |
05089 | Ich hab für Sie viel Sympathie |
05095 | Die Welt kann ja so schön sein |
05096 | Ja wer ist schuld, wenn man eine Dummheit macht |
05098 | Der Wirt vom gold'nen Ochsen |
Ve | Der kleine Veilchenstrauß |
Ve | Wenn der Herrgott net will, nützt... |
ERNST ARNOLD MIT KLAVIERBEGLEITUNG GUSTAV ZELIBOR | |
CHA | Wenn ja, warum |
CHA | Von dir ein liebes Wort |
ERNST ARNOLD, DIE | |
7000 | Die Hundetreue |
7001 | Des Tieres Schutz ist Menschenpflicht |
7002 | Wie mein Haar no net so grau war |
7003 | Mutterl, ich habe an dich gedacht |
7004 | Wenn der Herrgott net will, nützt... |
7005 | Verlassen steht im Hof ein Baum |
7049 | Kleine G'schichten - Teil 1 |
7050 | Kleine G'schichten - Teil 2 |
Col
Col
Col
Col
Col
Wien, 1927
Col
Col
Wien, 1929/1930
Pol 23211
Pol 23211
Wien, Feb 1930
Par ?
Par B 47033
Par B 47033
Par B 47034
Par ?
Par B 47034
Wien, ca, Sep 1934
Phö 15035
Phö 13032
Phö 15033
Phö 15033
Phö 15035
Phö 13034
Phö 13034
Phö 13032
Wien, 17. Juni 1938
Od
Od
Wien, Ende Dez 1947
Col DV 1446
Col DV 1446
Wien, März 1956
Olympia 32084
Olympia 32084
Olympia 32079
Olympia 32079
Olympia 32080
Olympia 32080
Wien, 09. März 1956
Olympia 32082
Olympia 32082

10 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
|
| Wien, 12. März 1956 |
7051 | Kleine G'schichten - Teil 3 | Olympia 32083 | ||
7052 | Kleine G'schichten - Teil 4 | Olympia 32083 | ||
|
|
|
| Wien, März 1956 |
7057 | Denk dir die Welt wär' ein Blumenstrauss | Olympia 23077 | ||
7058 | A zwastimmigs Weanerliad | Olympia 23077 | ||
7059 | Wenn dich die Menschen auch kränken | Olympia 23076 | ||
7060 | Es wird auch uns die Sonne wieder scheinen | Olympia 23076 | ||
siehe auch unter Isy Geiger und Ernst Holzer, Fritz Imhoff |
| |||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
|
| ROUL ASLAN |
|
geb.: 16.Oktober 1886 in Saloniki, gest.: 18. Juni 1958 auf der Insel Lutzelberg im Attersee |
| |||
ROUL ASLAN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| |||
|
|
|
| Wien, Okt - Nov 1928 |
WH 1834 | Flohlied des Mephisto | Col | ||
ROUL ASLAN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| |||
|
|
|
| Wien, Nov 1928 |
WH 1846 | Ständchen des Mephisto | Col | ||
ROUL ASLAN, AM FLÜGEL HILDE LOEWE |
| |||
|
|
|
| Wien, 1929 |
WA 7231 | Spät kam dein Brief | Col | ||
WA 7238 | Das zertretene Herz | Col | ||
WA 7239 | Das alte Lied | Col | ||
WA 7244 | Verklungen | Col |
ROUL ASLAN, AM FLÜGEL HILDE LOEWE
|
| Wien, ca. Juni - Juli 1930 |
WHA 263 | Komm' mir nicht mit Liebe - T | Col DV 365 |
WHA 264 | Du hast mich längst vergessen - T | Col DV 365 |
| __________________________________________________________ |
|
VERA AUER
geb.: 20. April 1919 in Wien, gest.: 2. August 1996 in Newsane/Vermont
VERA AUER UND IHRE SOLISTEN
Vera Auer acc/ Alzner Klaus
|
| Wien, Mai 1950 |
W 6141 | Cowboy Boogie | Har 17072 |
Vera Auer vib, Alfred Severin Kinoorgel auf Har 17079, Florenz Nordhof voc |
| |
|
| Wien, Juni 1950 |
W 6160 | Jodel in Texas, vocFN | Har 17072 |
W 6162 | American Patrouille | Har 17079 |
W 6163 | Twilight Time | Har 17079 |
W 6167 | Meine Augen sagen “ja” | Har 17081 |
11 | Diskographie öst. Populärmusik |
W 6178 | An den Ufern des Mexico River, vocH3 |
W | Harry Lime, vocH3 |
W 6224 | It' only a paper moon |
W 6233 | Apple Honey |
__________________________________________________________
AUSTRIA(N) ALL STARS
AUSTRIA ALL STARS
Hans Salomon as/ Karl Drewo ts/ Joe Zawinul p/ Rudolf Hansen b/ Victor Plasil dr
W 8500 | There's a small hotel |
W 8501 | Mekka |
W 8502 | Moonlight in Vermont |
W 8503 | The way you look tonight |
0VH 698 | The night has thousand eyes |
0VH 699 | I cover the waterfront |
0VH | Ack Varmeland du skona |
0VH | Takin' a chance on love |
zusätzlich Dick Murphy tp | |
W 8642 | Zoot Swing |
W 8643 | Bud's Jump |
__________________________________________________________
AUSTROTON SOLISTEN
siehe unter Erwin Halletz
__________________________________________________________
LUDWIG BABINSKY
geb.: 29. Juni 1909 in Wien, gest.: 14. Oktober 1990 in Wien
WIENER TANZKAPELLE DES DEUTSCHEN EUROPASENDERS (Ltg. Ludwig Babinsky)
no mx | Beschwingt in Moll |
no mx | Der alte Specht, der klopft schon schlecht |
Evelyn Künneke voc? |
|
no mx | Warum nur, weshalb denn |
no mx | Hoch Ferdinand |
no mx | Schwarzer Mann |
no mx | Was ich dir noch sagen wollte |
no mx | Distraction |
no mx | Hokus Pokus, vocEK? |
no mx | Haben Sie schon mal im Dunkeln geküßt, vocEK? |
no mx | Sie will nicht Blumen und nicht Schokolade, voc? |
no mx | Haben Sie schon mal im Dunkeln geküßt, voc? |
Wien, Juni 1950
Har 17086
Har 17086
Wien, Mai 1951
Har 17097
Har 17097
Wien, 18. Okt 1954
ES/Aus 9658
ES/Aus 9658
ES/Aus 9659
ES/Aus 9659
Wien, Jan 1955
HMV GA 5148 HMV GA 5147 HMV GA 5147 HMV GA 5148
Wien, 21. Sep 1955
ES/Aus 9730
ES/Aus 9730
Wien, 21. Okt 1943
Acetate
Acetate
Wien, 08. Jän 1944
Acetate
Acetate
Acetate
Acetate
Acetate
Acetate A cetate Acetate Acetate
| 12 |
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
no mx | Musik für Mitzi | Acetate | ||||
no mx | Santiago | Acetate | ||||
no mx | Schönste aller Frauen | Acetate | ||||
no mx | Ich bin heut' frei, meine Herren | Acetate | ||||
|
|
|
|
|
| Wien, 02. Nov 1944 |
no mx | Sahara Fox | Acetate | ||||
no mx | Ungeschminkt | Acetate | ||||
no mx | Heiße Mischung | Acetate | ||||
no mx | Oh Marie | Acetate | ||||
no mx | Vom Teufel besessen | Acetate | ||||
no mx | Eisige Winde | Acetate | ||||
no mx | Zitrone | Acetate | ||||
no mx | Ferien | Acetate | ||||
no mx | Rhythmus in Moll | Acetate | ||||
no mx | Tanz der Marietta | Acetate | ||||
|
|
|
|
|
| Wien, 24. Jän 1945 |
no mx | China Town | Acetate | ||||
no mx | Maria La O | Acetate | ||||
|
|
|
|
|
| Wien, 1945 |
no mx | Minnie von Trinidad | Acetate | ||||
no mx | Tanz der Marietta | Acetate | ||||
no mx | Rhythm Indien | Acetate | ||||
no mx | Tropic Trumpet | Acetate | ||||
LUDWIG BABINSKY MIT SEINEM NEUEN WIENER TANZORCHESTER |
| |||||
"Hallo Swing Konzerte", unbekannter Vokalist |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, 09. Sep 1945 |
no mx | Hallo Swing, voc? | Acetate | ||||
no mx | Rhythmus in Moll | Acetate | ||||
no mx | Caravan | Acetate | ||||
no mx | Rumba Negra | Acetate | ||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
|
| BALOGH KAROLY |
| |
BALOGH KÁROLY CZIGÁNYZENEKARA |
| |||||
|
|
|
|
|
| Budapest, 1902 |
1121x | My | Gr 70522 | ||||
2556B | Ma | Gr 70674 | ||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
|
| BANDA MARCI |
| |
IFJ BANDA MARCZI ÉS CZIGÁNYZENEKARA |
|
| ||||
Marczi Banda Jr. (vn) und sein Zigeunerorchester, Studio der ersten ungarischen Plattengesellschaft |
| |||||
|
|
|
|
|
| Budapest, Sep 1912 |
10866 | Kuple egyveleg | Special 10886/10885 | ||||
BANDA MARCI ÉS CZIGÁNYZENEKARA, BUDAPEST |
|
| ||||
Marczi banda Jr. (vn) und sein Zigeunerorchester |
| |||||
|
|
|
|
|
| Budapest, 1912 |
He 217 15492 | Angol induló | Jumbola 15492 | ||||
He 220 15495 J | Angol tánc = [Spoon Time] (von Tilzer ) | Jumbola 15495, Metafon 35 |
| 13 |
|
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
IFJ BANDA MARCI ÉS CIGÁNYZENEKARA |
|
| |||||
Marci Banda Jr. (vn) und sein Zigeunerorchester |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, Ende Jan 1913 |
|
| Minden ember igy csinál = [Everybody's doin' it now ] (Berlin) | Fav | ||||
BANDA MARCI ÉS CZIGÁNYZENEKARA, BUDAPEST |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, 1914 |
11179 | Medvetáncz =[Alexander's Ragtime] (Berlin) | Special 11179/11180 | |||||
11180 | Kakastáncz (Hoschna) | Special 11180/11179 | |||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
| BARITON MIT SCHRAMMELBEGLEITUNG |
| ||||
BARITON MIT SCHRAMMELBEGLEITUNG |
| ||||||
unbekannter Vokalist mit unbekanntem Schrammelorchester |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, verm. Ende 1912 |
Ve 504 | There's A Girl In Havana [= Anna und Johanna] (Sloane) | Od 14701 | |||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
|
| KÁROLY BAUMANN |
|
| |
BAUMANN KÀROLY, A FOVÁROSI ORPHEUM TAGJA, AZ ORPHUM ZENEKARÁNAK KISÉRETÉVEL |
| ||||||
Károly Baumann (voc) mit Orchester des Budapester O rpheums |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, ca. 1912 |
47653 | Nem | Baby 11306 | |||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
|
| ARMIN BERG |
| ||
geb.: 2. Oktober 1884 in Brünn, gest.: 23. Februar 1956 in Wien |
| ||||||
ARMIN BERG mit Orchesterbegleitung |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, 28. Sep 1909 |
15196u | Moritz - Couplet, pikant | Zon | |||||
15197u | Zon | ||||||
15197½u | Zon | ||||||
15198u | In der koscheren Selcherei | Zon | |||||
15199u | Da könnt' ma weinen, wie ein kleines Kind | Zon | |||||
15200u | In 100 Jahren | Zon | |||||
15201u | Immer an der Mauer | Zon | |||||
ARMIN BERG mit Klavierbegleitung |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, |
|
| Jüdische | Fav | ||||
|
| Da könnt' ma weinen, wie ein kleines Kind | Fav | ||||
ARMIN BERG mit Orchesterbegleitung |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 1910 |
5277 | In 100 Jahren | Premier K 10052, | |||||
5278 | Der Kohn von Krakau | Premier K 10052, | |||||
ARMIN BERG mit Orchester |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, 25. Feb 1910 |
2177ab | Hupf, mein Moritz | Zon | |||||
2178ab | Trommelg'stanzln, Serie 2 | Zon |
| 14 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
2179ab | Da könnt' ma weinen, wie ein kleines Kind | kVn | ||
ARMIN BERG, | ||||
MIT ORCHESTERBEGLEITUNG, KAPELLMEISTER WILLI ERNST |
|
| ||
|
|
| Wien, Dez 1910 | |
3123 | Der schöne Moritz | Kal K 3123 | ||
3124 | Da könnt' ma weinen, wie ein kleines Kind | Kal K 3124 | ||
3125 | Wir tanzen Ringelrei'n, dreimal hin und her | Kal K 3125 | ||
3126 | Mei Resele | Kal K 3126 | ||
3127 | Kal K 3127 | |||
3128 | Tante Kohn aus Neutitschein | Kal K 3128 | ||
3129 | Hupf, mein Moritz | Kal K 3129 | ||
3130 | Immer an der Mauer | Kal K 3130 | ||
3131 | Es war einmal | Kal K 3131 | ||
3132 | Ich möchte' alles, nur kein Hunderl sein | Kal K 3132 | ||
3133 | Der Bräutigam | Kal K 3133 | ||
3134 | Mei Frau, die Rosamund | Kal K 3134 | ||
3135 | Ich soll es erleben, es ist vorbei | Kal K 3135 | ||
3136 | Der Moses hat gewußt, was er tut | Kal K 3136 | ||
3137 | Kann einem das nicht verdriessen | Kal K 3137 | ||
3138 | Dowidl Zizesbeiser | Kal K 3138 | ||
3139 | Ratschläge einer Mutter | Kal K 3139 | ||
3140 | Nur einmal in der Woche | Kal K 3140 | ||
3141 | Der koschere Automobilist | Kal K 3141 | ||
3142 | Der Prokurist | Kal K 3142 | ||
3143 | Mei' Hund das ist der Tschokerl | Kal K 3143 | ||
3144 | Mein Spargel | Kal K 3144 | ||
3145 | In bin von Rezeszow der Kohn | Kal K 3145 | ||
3146 | Ich brauch e' koschere Mädi | Kal K 3146 | ||
3147 | In hundert Jahren | Kal K 3147 | ||
ARMIN BERG VOM BUDAPESTER ORPHEUM mit Orchesterbegleitung |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. 1910 | |
51279 | Moritz - Couplet, pikant | Pathé 51279 | ||
51280 | Da könnt' ma weinen, wie ein kleines Kind | Pathé 51280 | ||
51281 | Trommel G'stanzln | Pathé 51281 | ||
51282 | Tante Kohn aus Neutitschein | Pathé 51282 | ||
51283 | Rosamunde, meine Frau (Mei Frau, die Rosamund) | Pathé 51283 | ||
51284 | Lehren einer Mutter | Pathé 51284 | ||
ARMIN BERG mit Orchesterbegleitung |
|
| ||
|
|
| Wien, Dez 1912 | |
|
| Das ist mein Hund, das Tschokerl | Jumbola 8627, A 14179, Od A 980547 | |
|
| Tante Kohn aus Neutitschin | Jumbola 8627, A 14180, Od A 98055 | |
|
| Moritz - Couplet, pikant | Jumbola 8628, A 14181, Od A 980567 | |
|
| Trommelg'stanzln, 2. Serie | Jumbola 8628, A 14182, Od A 98057 | |
|
| In der koscheren Selcherei | Jumbola 8629, A 14183, Od A 98058 | |
|
| Immer an der Mauer | Jumbola 8629, A 14184, Od A 98059 | |
|
| Da könnt' ma weinen, wie ein kleines Kind | Jumbola 8630, A 14185, Od A 98060 | |
|
| Oj, ist das Jüngel brav | Jumbola 8630, A 14186, Od A 98061 | |
ARMIN BERG mit Orchesterbegleitung |
|
| ||
|
|
| Wien, 05. Nov 1913 | |
5189ac | Nicht wahr, meine Damen, das möchte Ihnen pas sen | Zon | ||
5190ac | Fuchs, du hast die Gans gestohlen | Zon |
15 | Diskographie öst. Populärmusik |
ARMIN BERG mit Orchester
5191ac | Original | |
5192ac | Da halt ich mich zurück | |
ARMIN BERG mit Orchester | ||
5193ac | Wie gefällt Ihnen das? | |
5194ac | Und wenn schon, was geht mich das an? | |
ARMIN BERG mit Orchester | ||
BW | Ich glaub', ich bin nicht normal | |
BW | Wenn ein Fräulein [=Dew Dew Dewy Day] | |
BW | Marie, Marie | |
ARMIN BERG mit Orchester | ||
BW | Nimm dich in acht | |
BW | Drum gefällt's mir so gut hier in Wien | |
BW | Was braucht denn der Wiener um glücklich z u sein | |
CW | Der gewissenhafte Maurer | |
CW | Der Überzieher | |
BW | Meine Tante, die Frau Blau | |
BW | Trommelverse | |
ARMIN BERG mit Orchester | ||
CW | Das moderne Wien | |
CW | Das ist das Sonderbare bei der Frau | |
BW | Erzähl mir nix | |
BW | Mir ist schon alles ganz egal | |
ARMIN BERG mit Begleitung Orchester Dol Dauber | ||
BW | Weil's finster war | |
BW | Wiener G'stanzeln | |
BW | Stille, stille | |
BW | Man weiß doch nie, was kommen kann | |
BW | Mach dir nix draus | |
BW | Was brauchen die Menschen | |
BL | Ich bin von Kopf bis Fuß | |
BL | Das Tempo kann kein Mensch vertragen | |
ARMIN BERG, AM EHRBARFLÜGEL: KARL INWALD |
| |
Ve 1802 | Abbau von Österreich | |
Ve 1803 | So dreht sich alles auf der Welt | |
Ve 1804 | Sparsam muß man sein | |
Ve 1805 | Der gewissenhafte Maurer | |
Ve 1806 | Mir ist schon alles ganz egal | |
Ve 1807 | Der verhängnisvolle Kragenknopf | |
Ve 1808 | Nehmen's an Alten | |
Ve 1809 | Ich glaub' ich bin nicht ganz normal |
Wien, 08. Nov 1913
Zon
Zon
Wien, 26. Nov 1913
Zon
Zon
Wien, 24. April 1929
HMV AM 1964
HMV AM 1964
HMV AM 1965
Wien, 26. April 1929
HMV AM 1965
HMV AM 1966
HMV AM 1966
HMV AN 304
HMV AN 304
HMV AM 1967
HMV AM 1967
Wien, 08. Nov 1929
HMV AN 412
HMV AN 412
HMV AM 2432
HMV AM 2432
Wien, 14. März 1930
HMV AM 2725
HMV AM 2727
HMV AM 2726
HMV AM 2726
HMV AM 2725
HMV AM 2727
Wien, 10. Okt 1930
HMV AM 3113, BA 223
HMV AM 3113, BA 223
Wien, Okt - Nov 1930
Od A 186190
Od A 186210, Par B 47165
Od A 186190
Od A 186191
Od A 186210, Par B 47165
Od A 186211
Od A 186211
Od A 186212
| 16 |
|
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
Ve 1810 | Neue Trommelverse | Od A 186191 | ||||||
Ve 1811 | Da kann man seh'n, wie heut' die Frau'n sind | Od A 186212 | ||||||
ARMIN BERG mit Schrammelbegleitung |
|
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, Okt - Nov 1930 | |
Ve 1812 | Der Häusermusikant | Od kVn | ||||||
Ve 1813 | Halloh! Hier Radio Wien | Od kVn | ||||||
Ve 1814 | Das ist ein Schlager | Od kVn | ||||||
Ve 1815 | Weil ich sehr kurzsichtig bin | Od kVn | ||||||
ARMIN BERG mit Klavierbegleitung |
|
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, 16. Jan 1931 | |
0L | Nehmen's an Alten | HMV AM 3374 | ||||||
0L | Ich wundere mich über garnichts mehr | HMV AM 3374 | ||||||
ARMIN BERG mit Klavierbegleitung |
|
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Berlin, Anfang April 1931 | |
C 1152 | Antiquitätenhändler | Kr 639 | ||||||
C 1153 | Man wird ja so bescheiden | Kr 639 | ||||||
C 1154 | Nehmen Sie 'n Alten (Nehmen's an Alten) | Kr 640 | ||||||
C 1155 | Großmütterchens Geschichten (Großmütterleins Geschichten) | Kr 640 | ||||||
ARMIN BERG, AM FLÜGEL: KARL INWALD |
|
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, Anfang 1933 | |
Ve 2074 | Zigarettenautomat | Od A 254075, A 251969, Par B 47370 | ||||||
Ve 2075 | Das Defizit der Bundesbahn | Od A 254075, A 251969, Par B 47370 | ||||||
ARMIN BERG mit Klavierbegleitung |
|
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, Dez 1936 | |
CHA | Col Werbeplatte | |||||||
ARMIN BERG mit Klavierbegleitung |
|
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, 26. April 1937 | |
Ve 2229 | Da kann man seh'n wie heut die Frau'n sind | Od A 186212 | ||||||
verm. Wiederholung der Matrize Ve 1811, Ve 2229 = Christl Giampetro, siehe dort |
|
| ||||||
ARMIN BERG, AM KLAVIER: CARL BREYER |
|
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, April 1937 | |
CHA 850 | Der billige Verkauf | Col DV 1356 | ||||||
CHA 851 | Ich möchte' so gern ein Hahn sein | Col DV 1357 | ||||||
CHA 852 | Der Zwillingsbruder | Col DV 1357 | ||||||
CHA 853 | Lebensphilosophie | Col DV 1356 | ||||||
|
| __________________________________________________________ |
|
| ||||
|
|
|
|
| BERKES BÉLA |
|
|
|
UNGARISCHE ZIGEUNERKAPELLE (BERKES BELA) |
|
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, Mitte 1909 | |
5784r | Mein Baby, Cakewalk [ = Ma Curly Headed Baby] (Clutsam) | Gr | ||||||
|
|
|
|
|
|
| 940649, 17801 |
|
BERKES BÉLA IFJ CIGÁNYZENEKARA |
|
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, 1911 | |
53298 | A trombitás | Diadal D 577 |
Béla Berkes Jr. (vn) und sein Zigeunerorchester

| 17 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
|
|
| Wien o. Budapest, verm. Juli - Aug 1912 | |
58505 | Alexander's Ragtime Band - March and TS | Beka Grand G 58505, Bella 548, Union R | ||
|
| 4213**, ABC Grand 5120 b*** |
BERKES BÉLA ÉS ZENEKARA
Béla Berkes Jr. (vn) und sein Zigeunerorchester (cl, cello, p, mand.) |
|
|
| ||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, verm. 1912 |
He 379 (15785) | Kakastáncz (Hoschna), OS |
|
| Od 15785 | |||
JÁTSSZA IFJ BERKES BÉLA CIGÁNYZENEKARA |
|
|
|
| |||
Béla Berkes Jr. (vn) und sein Zigeunerorchester |
|
|
| ||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, 1912/1913 |
(P ?/80) | Csak egyszer vagy kétszer = [There's A Girl In Havana] (Sloane) | Pathé 53864 (89969) | |||||
JÁTSZ. BERKES BÉLA CIGÁNYZENEKARA (BERKES BELA ORCE | STRA* |
| |||||
JÁTSZOTTA - IFJ. BERKES BÉLA UDVARI TÁNCZENÉSZ ES Z ENKARA ** |
| ||||||
Béla Berkes Jr. (vn) und sein Zigeunerorchester |
|
|
| ||||
|
|
|
|
|
|
| verm. Wien, Anfang 1913 |
Mississippi Ragtime |
|
| Col | ||||
Angol tánc = [Spoon Time] (Von Tilzer) |
|
| Col | ||||
67792 | Angol tánc = [Spoon Time] (Von Tilzer) |
|
| Col D 7158 **, Regal G 6067 * | |||
JÁTSZ. BERKES BÉLA CIGÁNYZENEKARA (BERKES BELA ORCE | STRA)* |
| |||||
|
|
|
|
|
|
| verm. Wien, Frühjahr 1913 |
67818 | Hitchy Koo |
|
| Regal G 6067 * | |||
BERKES BÉLA ÉS ZENEKARA |
|
|
|
| |||
Béla Berkes Jr. (vn) und sein Zigeunerorchester (cl, cello, p, mand.) |
|
|
| ||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, 1913 |
He 486 (15895 ?) | In The Shadows [= Schattenspiele] - TS von H. Finck | Od 15895 | |||||
He 488 (15917 ?) | Spoon Time [= Angol tánc] - TS |
|
| Od 15717/15918 | |||
JÁTSZA BERKES BÉLA ZENEKARA |
|
|
|
| |||
Béla Berkes Jr. (vn) und sein Zigeunerorchester |
|
|
| ||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, 1913 |
58764 | On The Mississippi |
|
| Diadal D 1284 | |||
IFJ BERKES BÉLA |
|
|
|
|
|
|
|
Béla Berkes Jr. (vn) und sein Zigeunerorchester |
|
|
| ||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest Nov 1913 |
| One Step aus "Mozikirály" |
|
| Pathé ? | |||
| Vaci utcán ? |
|
| Pathé ? |
BERKES ORCHESTER
BERKES ORCHESTRA **
Béla Berkes Jr. (vn) und sein Zigeunerorchester
|
|
|
| Wien oder Budapest, 1919/1920 |
68736 | Indianola, Foxtrott (Onivas) |
|
| Col 7688 |
68737 |
|
| Col 7688 | |
JÁTSZOTTA: IFJ BERKES BÉLA UDVARI TÁNCZENÉSZ ÉS CIG | ÁYZENEKARA |
| ||
Béla Berkes Jr. (vn) und sein Zigeunerorchester |
|
|
| |
|
|
|
| Wien oder Budapest, 1919/1920 |
68738 | Halló! vasárnap délután..., OS [ = Hallo, du s üße Klingelfee] (Robert Stolz) | Col | ||
68739 | Budenzauber - OS - Hi Hi Ha Ha! |
|
| Col |
68741 | Te megzavartál engem [ = Du hast mich verrückt gemacht] - OS | Col |

| 18 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
JÁTSZA: IFJ BERKES BÉLA ÉS ZENEKARA |
|
| ||
Béla Berkes Jr. (vn) und sein Zigeunerorchester |
| |||
|
|
|
| Wien oder Budapest, 1922 |
Szidi Kohn [ = Pelikan] - F | Col | |||
Chummy (sic!), Nouveaute | Col | |||
siehe auch unter Kiraly Ernö, Ungarische Zigeunerka pelle |
| |||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
|
| FRANK BERHEL |
|
FRANZ JOSEF "FRANK" BERHEL TRIUMPH ORCHESTER
Frank Berhel vn, cl, sax, ld/Fred Küssling tp/tb/Vi ktor Prinz cl, sax, voc/sax/Harry Kulich p/b/Charly Fischer dr
|
| Wien Triumph Tanzpalast, 1943 |
no mx | Evelyn | Acetate |
no mx | Rumba | Acetate |
no mx | Schwarzer Panther | Acetate |
no mx | Isola Bella, vocVP | Acetate |
no mx | Tabu | Acetate |
no mx | Manuela | Acetate |
no mx | Ferien | Acetate |
no mx | Merkst du was | Acetate |
no mx | Der verliebte Pinguin | Acetate |
no mx | Hallo Benny | Acetate |
| __________________________________________________________ |
|
| KARL BERNAT |
|
KARL BERNAT MIT SCHRAMMELBEGLEITUNG |
| |
Karl Bernat (voc) mit unbekanntem Schrammelorchester |
| |
|
| Wien, ca. 1919 |
Ve 962 | Blaue Adria | Od 306549 |
| __________________________________________________________ |
|
| LUIGI BERNAUER (Ludwig Bernhuber) |
|
geb.: 1.Oktober 1899 in Wien, gest.: 11. Jänner 1945 in Oslo |
| |
siehe unter Bela Dajos, Eric Harden, |
| |
| __________________________________________________________ |
|
| ROSERL BERNDT |
|
ROSERL BERNDT (Chansonniere), Karl Inwald piano |
| |
|
| Prag, 12. Dez 1930 |
BL | Heut’ in hundert Jahr’ ist längst alles vorbei | HMV AM 3321 |
BL | Verliebt, verlobt, verheiratet | HMV AM 3322 |
BL | Sachlichkeit in der Erotik | HMV AM 3321 |
BL | Sachen, über die man sich freut und zerspr ingt | HMV AM 3322 |
| __________________________________________________________ |
|
| THE BLUE BOYS |
|
Hermann Kirsch ts/ Dr. Hugo Placheta cl, sax, b/ Oskar Wagner p, ld/
19 | Diskographie öst. Populärmusik |
Otto Simon voc |
|
Ve | Ohne Fraun'n und ohne Musik – W, vocOS |
Ve | Behalten Sie mich in Erinnerung schöne Fra u - T, vocOS |
Ve | Tausend schöne Frau'n - EW, vocOS |
Dario Medina, Otto Simon voc | |
Ve | Mehlspeis - SF, vocDM |
Ve 2132 | Tausend schöne Frau'n - EW, vocOS |
Ve 2133 | Behalten Sie mich in Erinnerung schöne Frau - T, vocOS |
Mario Lichtegg voc |
|
Ve | Fünf Minuten von hier - W, vocML |
Ve 2150 | Puli Muli - SF, vocML |
Ve 2151 | Ein Sonntag im Sommer in Wien - SF, vocML |
Ve | Vergiß mich nicht - T, vocML |
Mario Lichtegg voc |
|
Ve | Oh Tamara! – “Liebesserenade”, vocML |
Ve | Habt acht! Die Herzen präsentiert, vocML |
Ve | Am besten hat's ein Fixangestellter - F, vocML |
Ve | Tiritomba – T, vocML |
Ve 2167 | Was schenkt ein armer Junge - T |
Ve 2168 | Sueno amoroso - T |
Ve 2169 | Nur wer Blonde küßt - W |
Ve 2170 | Wien, mein Wien - W |
Ve 2171 | Kahlenberglied |
Ve 2172 | Fräulein Mitzi und ihr Leutnant |
Ve 2173 | Mein Freund, der hat a an Keller |
Ve 2174 | In Nußdorf, da wacht der Nußdorfer |
ORCHESTER BLUE BOYS, REFRAINGESANG FRITZ IMHOFF | |
CHA | Mach dir nichts draus |
__________________________________________________________
BOB’S RHYTHM KINGS
BOB’S RHYTHM KINGS (verm. Bobby
05303 | Out for no good - F, vocMM |
05304 | Cocktails for two - SF, vocMM |
Dolly Terry und Bob unbekannter Vokalist | |
| Kleiner Soldat - T, voc? |
| Ein Sträußchen Rosmarin - T, voc? |
5885 | Chasing Shadows, vocDT,B |
5887 | Fare the Well, Annabelle, vocDT,B |
__________________________________________________________
Wien, Feb 1934
Od A 256161
Od kVn
Od kVn
Wien, Juli 1934
Od A 254161
Od A 254169
Od A 254169
Wien, 17. Jan 1935
Od A 254187
Od A 254188
Od A 254188
Od A 254187
Wien, 27. Feb 1935
Od A 254194
Od A 254195
Od A 254195
Od A 254194
Od A 254196
Od A 254196
Od A 254198
Od A 254198
Od A 254197
Od A 254197
Od A 254199
Od A 254199
Wien, Dez 1936
Col Werbeplatte
Wien, Anfang 1935
Phö 15113
Phö 15113
Wien, ca. Mitte 1935
Phö 15135
Phö 15135
Phö 15136
Phö 15136
BOHEME

20 | Diskographie öst. Populärmusik |
BOHEME |
|
|
Kapellmeister Toni Frank (ld) |
| |
|
| Wien, Frühjahr 1924 |
3278ar | Linger a while (Ihr goldblonden Frauen) | Gr 14978 |
3279ar | Way down yonder in New Orleans (Auf nach New Orleans) | Gr 14978 |
| What do you do on Sunday Mary (Was machen wir Sonntag) | Gr 14979 |
| Love Tales (Liebesgeschichten) | Gr 14979 |
| Rose of Washington Square (Die Rose von Washington) | Gr 14980 |
| Innocent Eyes (Keusche Augen) | Gr 14980 |
FRANZI RESSEL MIT BOHEME JAZZBAND |
| |
|
| Wien, Mitte 1924 |
3310ar | Die Nacht war schwül (When hearts are young), vocFR | Gr 20016 |
3311ar | Tutzi, Butzi, adieu (Toot, toot, tootsie), vocFR | Gr 20016 |
3312ar | Unberufen, toi, toi, toi, vocFR | Gr 20017 |
3313ar | O Katharina, vocFR | Gr 20017 |
| __________________________________________________________ |
|
BOHEME - QUARTETT
zeitgenössische Rezensionen: - Columbia, 5. Nachtrag 1930:
“Zum ersten Male auf Schallplatten erscheinen Aufnahmen des sich so großer Beliebtheit erfreuenden Gesangsquartetts “DIE BOHEME”. Nicht nur die jetzt so beliebten, mit deutschem Text erschienenen
JAZZGESANGSQUARTETT “DIE BOHEME”
Heinrich Friedl, Leo Fritz, Josef Drexler, Rudolf Schenk, Ludwig Rombach voc/p
|
| Wien, Ende 1929 |
WHA 39 | Das bist du, Baby | Col DV 19 |
WHA 40 | Hochzeit der Holzpuppen | Col DV 19 |
WHA 41 | Wenn ich die blonde Inge | Col DV 20 |
|
| Wien, Ende 1929 |
WHA 66 | Wenn mein kleines Mädi weint | Col DV 20 |
|
| Wien, 1930 |
WHA | Weil mir Mondscheinbrüder san | Col DV 185 |
WHA | Wiener Wald | Col DV 185 |
WHA | Kukuruz - L u. F | Col DV 361 |
WHA | Ich möcht' mit dir ein bißchen auf Hochzeitsreis e geh'n | Col DV 361 |
|
| Wien Sep 1931 |
WHA 391 | Heut' hab' i schon mei' Fahndl | Col DV 785 |
WHA 392 | Wien, Weib, Wein | Col DV 786 |
WHA 393 | s wird schöne Maderln geb'n | Col DV 785 |
WHA 394 | Der Schwalbe Gruß | Col DV 786 |
|
| Wien, Okt 1931 |
WHA | Wir singen | Col DV 794 |
WHA | Irgend einmal | Col DV 794 |
21 |
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
|
|
| Wien, Mai 1932 |
WHA | Ich hab' ein großes Heimweh |
|
| Col DV 962 | |
WHA | Das ist die Sonne von Arkadien |
|
| Col DV 962 | |
WHA | Ja, der Himmel über Wien - SF |
|
| Col DV 961 | |
WHA | Mein Schatz, ich bin in dein Parfum verliebt - SF | Col DV 961 | |||
WHA | Mein Schatz, ich bin in dein Parfum verliebt - SF | Col DV 961 | |||
|
|
|
|
| Wien, Anfang 1934 |
WHA | Ich bin ein kleiner, armer Straßensänger |
|
| Col DV 1082 | |
WHA 583 | Marikka (Shuffle off to Buffalo) - F |
|
| Col DV 1082 | |
WIENER |
|
|
| ||
|
|
|
|
| Wien, 1934 |
WHA | Unser Gasserl is klein |
|
| Col DV 1096 | |
WHA | Das Glück is a Vogerl |
|
| Col DV 1096 | |
|
|
|
|
| Wien, 1934 |
WHA |
|
| Col DV 1138 | ||
WHA |
|
| Col DV 1138 | ||
|
|
|
|
| Wien, 1935 |
WHA | Bob und Bill |
|
| Col DV 1144 | |
WHA | Es war einmal ein Liedel |
|
| Col DV 1144 | |
WIENER |
| ||||
|
|
|
|
| Wien, Anfang 1936 |
CHA | Im Weissen Rössl – Potpourri, 1.Teil |
|
| Col DV 1155, DW 4313 | |
CHA | Im Weissen Rössl – Potpourri, 2.Teil |
|
| Col DV 1155, DW 4313 | |
|
|
|
|
| Wien, April 1936 |
CHA | Die schönsten Rosen blüh'n in der Heimat |
|
| Col DV 1173 | |
CHA | Allah! Allah! |
|
| Col DV 1173 | |
|
|
|
|
| Wien, Juni - Aug 1936 |
CHA | Der Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän | Col DV 1190, DW 4656 | |||
CHA | Babarabmbu |
|
| Col DV 1190, DW 4656 | |
WIENER |
| ||||
|
|
|
|
| Wien, Nov 1936 |
CHA | Wir Zigeuner |
|
| Col DV 1287 | |
CHA | Mein Herz ist voller Sonnenschein |
|
| Col DV 1287 | |
CHA 783 | Sommersprossen |
|
| Col DV 1289 | |
CHA | Ja, wo kommen denn in Wien die Zehngroschenstück erln hin? | Col DV 1289 | |||
WIENER |
|
|
| ||
|
|
|
|
| Wien, Jan 1937 |
CHA | Aus “Warum lügst du, Cherie”, 1. Teil; a) | Warum lügst du, Cherie, b) Wenn man | Col DV 1331 | ||
|
| einem Mann den kleinen Finger reicht |
|
|
|
CHA | Aus “Warum lügst du, Cherie”, 2. Teil; a) | Leider bist du reizend, Mädel, b) | Col DV 1331 | ||
|
| Steireranzug |
|
|
|
WIENER |
|
|
| ||
|
|
|
|
| Wien, Anfang Dez 1937 |
CHA | Wenn der Mensch in Stimmung ist - 1. Teil | Col DW 4520 | |||
CHA | Wenn der Mensch in Stimmung ist - 2. Teil | Col DW 4520 |
siehe auch unter Apollo Cinema Orchester,
22 |
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
|
| CURT BOIS |
| |
geb.: 5. April 1901 in Berlin, gest.: 25. Dezember 1991 in Berlin |
| |||||
CURT BOIS mit Orchester Dol Dauber |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, 23. Sep 1931 |
0WX | Ich hab, ich bin, ich wär | HMV AM 3701, El EG 2412 | ||||
0WX | Reg' Dich nicht auf, Johanna | HMV AM 3701, El EG 2412 | ||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
|
| ERICH BÖRSCHEL |
|
|
ORCHESTER ERICH BÖRSCHEL |
| |||||
Rudi Hofstetter voc |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| Wien, Mitte 1953 |
W 8186 | Die blaue Blume, vocRH | ES 8758 | ||||
W 8187 | Ja man kann doch am Glück nicht vorüber geh'n , vocRH | ES 8758 | ||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
|
| FRANZ BORSOS |
| |
GESANG FRANZ BORSOS |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 1932/1933 |
|
| Die alte Gaslatern | Kongress Ton (o.N.) | |||
Anm: mx war nicht zu erkennen! |
| |||||
FRANZ BORSOS MIT ORCHESTER |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, ca. April - Mai1937 |
CHA | Draußen im Schönbrunnerpark | Col DV 1355 | ||||
CHA | Ich weiß auf der Wieden ein kleines Hotel | Col DV 1355 | ||||
FRANZ BORSOS, TENOR, MIT ORCHESTER / FRANZ BORSOS MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, 08. Okt 1937 |
Ve | In Sankt Anton am Arlberg – Lied und langsamer Walzer aus der Operette | Od A 169821, | ||||
|
| „Herzen im Schnee |
| |||
Ve | Herzen im Schnee - Bl | Od A 169822, Par B 47448 | ||||
Ve | Abends in der kleinen Osteria - T | Od | ||||
Ve | Die Liebe, die Liebe ... ! – Lied und langsamer Walzer aus der Operette „Herzen | Od A 169821, | ||||
|
| im Schnee“ |
| |||
Ve | Die Lilly vom Piccadilly - PD | Od A 169822, Par B 47448 | ||||
Ve | Einsamkeit - T | Par B 47449 |
Anm.: Auf Parlophon als
siehe auch unter
__________________________________________________________
| ||
Franz Hoffmann voc |
|
|
|
| Berlin, 28. Juni 1932 |
Ve 3130 | Eins, zwei, drei, mein Liebster ist ein Schneiderlein - F, vocFH | Od A 156285, Par B 47232 |
Ve 3131 | Sei nicht so grausam - L u. T, vocFH | Od A 156285, Par B 47232 |
Ve 3132 | Eine süße, kleine, schwarze Silhouette, vocF H | Od A 186286, Par B 47233 |
Ve 3133 | Du bist kein Flirt - T, vocFH | Par B 47234 |
| 23 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
Ve 3134 | Lola, dein spanisches Feuer - T, vocFH | Par B 47234 | ||
Ve 3135 | Die Liebe und der Suff - Persischer Fox, vocFH | Od A 186286, Par B 47233 | ||
Matrizennummern ab Ve 3000 sind Berliner Aufnahmen für den österreichischen Markt |
| |||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
| MAX BROD |
| |
geb.: 21. April 1880 in Brünn, gest.: 27. Juli 1959 in Wien |
| |||
MAX BROD MIT KLAVIERBEGLEITUNG EHRBARFLÜGEL |
| |||
|
|
|
| Wien, 28. Feb 1930 |
Ve 1671 | Der Theaterausrufer, Teil 1 | Od A 186352 | ||
Ve 1672 | Der Theaterausrufer, Teil 2 | Od A 186352 | ||
Ve 1673 | Verschiedene Zeitungskritiken | Od kVn | ||
Ve 1674 | Wie ich zum Theater kam | Od kVn | ||
Ve 1675 | Wenn einer eine Reise tut, Teil 1 | Od kVn | ||
Ve 1676 | Wenn einer eine Reise tut, Teil 2 | Od kVn | ||
|
| __________________________________________________________ |
|
GERHARD BRONNER
geb.: 23. Oktober 1922 in Wien, gest.: 19. Jänner 2007 in Wien
GERH. BRONNER U. S. SOLISTEN
zusätzlich Liane Augustin voc
Ich, Du, Er, Sie, Es, vocLA | |
Baby, es regnet doch (Baby, it's cold outside), vocLA |
GERHARD BRONNER UND SEINE SOLISTEN zusätzlich Liane Augustin,
W 6271 | Ich hab mich so an dich gewöhnt - SF, vocLA |
W 6272 | Die zehn Gebote der Liebe - Sw, vocLA,HT |
GERHARD BRONNER - AM PIANO DER KOMPONIST | |
W | Zyankali - Parodie |
W 6366 | A Der g'schupfte Ferdl - BW |
W 6366 A | A Der g'schupfte Ferdl - BW |
W 6367 | Die Fichte |
W 6368 | I geh' net rechts, I geh' net links |
W 6369 | Sperrstund' is' (Das Lied vom Herrn Ober) |
W 6370 | Hinter'm Oferl sitzt a Knoferl |
GERHARD BRONNER UND SEINE SOLISTEN | |
W 6543 | Ja, das kommt davon |
W 6544 | A Der blasse Gustav (Der g'schupfte Ferdl) - BW |
W 6545 | Wenn du von mir gehst |
siehe auch unter Johannes Fehring
__________________________________________________________
Wien, Sep 1951
Antrocord AT 4007
Antrocord AT 4007
Wien, Herbst 1951
Har 17136
Har 17136
Wien, 22. Aug 1953 (Datum d. Umschnitts) Har 16073, 16204
Har 16073
Har 16073
Har 16074
Har 16074
Har 16075
Har 16075
Wien, 20. Juli 1954 (Datum d. Umschnitts) Har 16203, Club Schallplatte 2244
Har 16204, Club Schallplatte 2244
Har 16203
FRITZ BRUNNER
| 24 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
TANZORCHESTER FRITZ BRUNNER |
| |||
Emil Petroff voc |
|
|
| |
|
|
|
| Prag, Mitte 1933 |
1252 C | Wanderbursch ..., vocEP | Phö 15077 | ||
|
|
|
| Prag, Nov 1933 |
1378 A | Phö 15077 | |||
|
|
|
| Wien, Mitte 1934 |
5039 | Weites Meer und tausend Sterne – T, vocEP | Phö 15109 | ||
5049 | Carioca - | Phö 15092, Victoria V4 | ||
|
| Du bist meine schönste Träumerei - F, vocEP | Phö 15092 | |
Anm.: Victoria V4 als “Fritz Brunner Jazz Zenekara” |
| |||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
| BUCHBINDER ERWIN |
| |
JAZZBAND BUCHBINDER - ERWIN |
| |||
|
|
|
| Wien, 1924/1925 |
xxVe 1161 | Forgetful Blues | Od 53060 (30cm) | ||
xxVe 1162 | [unident. Titel (Foxtrot)] | Od 53061 (30cm) | ||
ROSL WAGSCHAL, JACQUES ROTTER MIT ORCHESTER BUCHBINDER - ERWIN |
| |||
|
|
|
| Wien, 1924/1925 |
Ve 1174 | Schwesterlein | Od A 44816 | ||
Ve 1175 | Ich möchte träumen von dir, mein Pucikam | Od A 44817 | ||
ROSL WAGSCHAL MIT ORCHESTER BUCHBINDER - ERWIN |
| |||
|
|
|
| Wien, 1924/1925 |
Ve 1176 | Wenn ich bei Bubi bin, vocRW (Aus “Dolly” voc. Hugo Hirsch) | Od 306825 | ||
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTER BUCHBINDER - ERWIN |
| |||
|
|
|
| Wien, 1924/1925 |
Ve 1178 | Madonna, du bist schöner als der Sonnenschei n, vocJR (Aus “Küsse um | Od A 44815 | ||
|
| Mitternacht”) |
| |
JAZZBAND BUCHBINDER |
| |||
|
|
|
| Wien, Ende 1925 |
H 457 | Fräulein, wie kann man nur so treu sein? (aus„Der Orlow“) | Col | ||
H 458 | Col | |||
FRAU GRANICHSTÄDTEN MIT JAZZBAND BUCHBINDER |
| |||
|
|
|
| Wien, Ende 1925 |
H 459 | Für dich, mein Schatz, vocG (aus “Der Orlow”) | Col | ||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
| JOHN BUCHER |
|
JOHN BUCHER AND HIS ORIGINAL DELTA FIVE
John “Gallows” Bucher c/ J.B. “Slide” Benge tb/ Abe Gantz cl/ Lennie Morton p/ Demon Colbert bb/John “Half Pint” Welch dr
|
| Wien, Aug 1951 |
Tin roof blues | Antrocord AT 4005 | |
That | Antrocord AT 4005 | |
Basin street blues | Antrocord AT 4006 | |
Shine Antrocord | Antrocord AT 4006 | |
| __________________________________________________________ |
|
25 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| |
| |||
Huber und Wolfert voc |
|
| |
|
|
| Wien, 15. Feb 1909 |
615ab | Die Schlager der Saison, Liederpotpourri 1. Teil | Gr | |
616ab | Die Schlager der Saison, Liederpotpourri 2. Teil | Gr | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| RUDOLF CARL |
|
geb.: 19. Juni 1899 in Lundenburg (Mähren), gest.:15. Jänner 1987 in Graz |
| ||
RUDOLF CARL mit Orchesterbegleitung |
| ||
|
|
| Wien, Frühjahr 1948 |
0VH | Du bist viel zu dick | HMV BA 709 | |
0VH | Keiner konnte Polka tanzen | HMV BA 709 | |
RUDOLF CARL mit Orchester Heinz Sandauer |
| ||
|
|
| Wien, Okt 1948 |
0VH | Oh Vaclavek | HMV BA 767 | |
0VH | Techtelmechtel Polka | HMV BA 767 | |
0VH | HMV BA 768 | ||
0VH | Hoppala...! | HMV BA 768 | |
RUDOLF CARL mit Orchesterbegleitung |
| ||
|
|
| Wien, 1949 |
0VH 563 | Die Seejungfrau | HMV BA 822 | |
0VH 564 | HMV BA 822 | ||
|
|
| Wien, März 1950 |
I kann mi nur wundern | Vie P 3007 | ||
S'Tupferl | Vie P 3007 | ||
RUDOLF CARL mit Orchester Karl Prouche |
| ||
|
|
| Wien, April 1950 |
5074 | Fußballtoto | Vie P 3009 | |
5075 | Katinka | Vie P 3009 | |
RUDOLF CARL mit Orchesterbegleitung |
| ||
|
|
| Wien, 22. März 1951 |
W 7687 | Nur an Sonn- und Feiertagen | Aus 58471 | |
W 7688 | O Maria, vorsichtig | Aus 58471 | |
|
|
| Wien, 15. Juli 1955 |
0VH | Mein Herz hat einen Sonnenstich | HMV BA 1028 | |
0VH 717 | Nach jedem Abschied gibt's ein Wiederseh'n | HMV BA 1028 | |
0VH | HMV BA 1028 | ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| CHARLESTON SERENADERS |
|
CHARLESTON SERENADERS
2 tp/ 1 tb/ 3 sax/ cl/ vn/ bb/ bj/ dr
Wien, Anfang 1926
| 26 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
WA 4791 / | Col | ||
WA 4792 | Lilly (Es ist nicht wahr, dass Fäulein Lillyein Verhältnis hat…) - F | Col | |
|
|
| Wien, 1928 |
Fx 174 | Wir flüstern - Gesangspotpourri, 1. Teil | Col | |
Fx 175 | Wir flüstern - Gesangspotpourri, 2. Teil | Col | |
|
|
| Wien, 1928 |
F 530 | Ober, schnell noch eine Runde her | Col | |
F 531 | Ich hab' mich am Rhein in ein Mädel veliebt | Col | |
|
|
| Wien, 1928 |
WA 5074 | Lesz maga juszt is az enyem - Tango Argentina | Col 8914 | |
WA 5075 | Was macht der Maier am Hymalaja? (sic) | Col 8914 | |
|
|
| Wien, 1928 |
WA 5147 | Tell me Where, Tell Me When - F | Col 8917 | |
WA 5148 | Bridge - F | Col 8917 | |
|
|
| Wien, 1928 |
WA 5609 | Just watch Abie | Col 8929 | |
WA 5610 | I'm in love with my brown sugar pie - F | Col 8929 | |
|
|
| Wien, 1928 |
WA 6172 | Dort wachsen Feigen, dort wachsen Ananas | Col | |
WA 6173 | Was macht denn die Malvin' | Col | |
|
|
| Wien, 1928 |
WA 6211 | I. inch Allah - 6/8 Spanish OS | Col 8959 | |
WA 6216 | Bananas slide - F | Col 8959 | |
THE CHARLESTON SERENADERS WITH VOCAL CHORUS BY F. KELSEY |
| ||
|
|
| Wien, 1928 |
WA 6418 | Tristeza - T, vocFK | Col 8968 | |
WA 6419 | Abschied - Bl, vocFK | Col 8968 | |
CHARLESTON SERENADERS |
| ||
|
|
| Wien, 1928 |
WA 6885 | Potpourri aus “Johnny spielt auf” | Col 14050 | |
WA 6886 | Leb' wohl, mein Schatz - Bl | Col 14050 | |
WA | Wenn du von mir nichts wissen willst - F | Col 14052 | |
WA | Süß durchtanzte fünf Minuten | Col 14052 | |
|
|
| Wien, 1928 |
WA 7029 | New York One Step | Col | |
|
|
| Wien, 1928 |
WA 7047 | Mein Herz ist eine Jazzband - F | Col 14067 | |
WA 7049 | In der Bar zum Krokodil – OS | Col 14067 | |
Weygand Tibor (enekli) voc |
| ||
|
|
| Wien, 1929 |
WA 7561 | Ne félj a csóktól babám - F, vocTW | Col | |
WA 7562 | Legyen a | Col |
Wien, 1929
| 27 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
WA 7696 | Was sagt mein Mädel dazu …? - Bl | Col 14162 | |
|
|
| Wien, 1929 |
WA 7726 | The Last Tango Rudolpho Valentino - T | Col 14162 | |
Weygand Tibor (enekli) voc |
| ||
|
|
| Wien, 1929 |
WA 7953 | Teve van egy pupu - F, vocTW | Col | |
WA 7958 | Harminckettes baka vagyok én - F, vocTW | Col | |
Weygand Tibor (enekli) voc |
| ||
|
|
| Wien, 1929 |
WA 7972 | Azt az utolsó ejszakát - T, vocTW | Col | |
WA 7980 | Probálja még egyszer édesem - F, vocTW | Col | |
WA | Ibolyák, lila Ibolyák - Bl, vocTW | Col | |
WA | Csicsone Drága - F, vocTW | Col | |
|
|
| Wien, 1929 |
WA 8031 | Dolores - W | Col | |
|
|
| Wien, 1929 |
WA 8306 | Kennst du das kleine Haus am Michigansee? | Col | |
WA 8307 | Sie seh'n heut. wieder reizend aus, gnädigeFrau - T | Col | |
WA 8308 | Ich steh' mit Ruth gut - F | Col | |
Otto Neumann voc |
|
| |
|
|
| Wien, 1929 |
WA 8388 | Ich küsse Ihre Hand, Madame - T | Col | |
WA 8391 | Kennst du das kleine Haus am Michigansee?, vocON | Col | |
Otto Neumann voc |
|
| |
|
|
| Wien, 1929 |
WA 8406 | Trink, trink, Brüderlein trink, vocON | Col | |
WA 8407 | Trinkt man auf Du und Du - T, vocON | Col | |
WA 8408 | Ich weiß ganz genau, du bist mein Schicksal, vocON | Col | |
WA 8411 | Sei lieb zu mir, sei nett zu mir, vocON | Col | |
WA 8412 | Wenn der weiße Flieder blüht, vocON | Col | |
WA 8413 | Mascha (Bublitschki) - F | Col | |
WA 8413 | Mascha (Bublitschki) - F, vocON | Col | |
WA 8414 | Wenn zwei Blondinen - F | Col | |
WA | Mein Engel - F | Col | |
*) Anm.: auf Col | |||
|
|
| Wien, 1929 |
WA 8421 | Radetzky Fox | Col | |
WA 8422 | Er ist nur Barspieler | Col | |
|
|
| Wien, 1929 |
WA 8431 | Mein Liebling geht vorbei (=My sweetie went away) | Col | |
Weygand Tibor (enekli) voc |
| ||
|
|
| Wien, 1929 |
WA 8456 | Hol lesz kislány holnap hatkor - F, vocTW | Col | |
|
|
| Wien, 1929 |
WA 8466 | Sie küssen mir die Hand, mein Herr - SF | Col |
| 28 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
WA 8467 | Das alte Lied - EW | Col | ||
WA 8469 | Was weißt denn du, was ahnst denn du - SF | Col | ||
|
|
|
| Wien, 1929 |
WA 8681 | Vier Worte möchte' ich Dir jetzt sagen | Col | ||
WA | Col | |||
WA | Col | |||
|
|
|
| Wien, 1929 |
WA | Amerika - F | Col | ||
WA | Csak kicsiket hunyja be szemet - Bl | Col | ||
WA | Blutrote Rosen - SF | Col | ||
|
|
|
| Wien, 1930 |
WHA | Wie siehst du aus (Neuer Bublitschki) - F | Col DV 48 | ||
WHA | Jüdisches Potpourri | Col DV 48 | ||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
|
| V.CIZEK |
|
V.CIZEK, UMEL. HVIZDÁNI, PRAHA, S PRUVODEM ORCHESTR U |
| |||
V. Cizek (whistle) mit unbekanntem Orchester |
| |||
|
|
|
| Prag, 1912 |
Ze 759 | Hobomoko, indiánska romance od Reveesa (sic) | Od CIS 17776 | ||
Ze 760 | Smavá láska - TS | Od CIS 17777 | ||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
|
| LILLIE CLAUS |
|
geb.: 13. Juni 1905 in Wien, gest.: 2000 in Salzburg |
| |||
LILLIE CLAUS, AM FLÜGEL: CHARLES CERNE |
| |||
|
|
|
| Wien, 28. Okt 1930 |
BL | Kinderlieder, 3. Teil | HMV AM 3187, BA 227 | ||
BL | Kinderlieder, 1. Teil | HMV AM 3186, BA 226 | ||
BL | Kinderlieder, 4. Teil | HMV AM 3187, BA 227 | ||
BL | Kinderlieder, 2. Teil | HMV AM 3186, BA 226 | ||
LILLIE CLAUS |
|
|
| |
|
|
|
| Wien, 25. Juni 1934 |
0WX | Gelbe Lilien blühen | HMV BA 431 | ||
0WX | Zähle nicht die Sterne | HMV BA 431 | ||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
|
| FRANK CLEMENT |
|
siehe unter Hubert Marischka
__________________________________________________________
FRED CLEMENT
geb.: 3. Juli 1902 in Haselbach
FRED CLEMENT MIT SEINEM TANZORCHESTER
Fred Clement, Fritz Pavlicek, N. Zdychinetz, Otto Rüdenauer tp/ Otto Magony, Fritz Meisinger tb/ Joe B irkfellner, Leo Baitek, Edi Vitouch as/ Walter Ferrari, Victor Plachota, Walter Clement ts/ Franz Valka oder Herbert Tachezi p/ Joe Mak
29 | Diskographie öst. Populärmusik |
g, voc/ Franz Kramml b/ Max Schutte dr/ strings/ woodwins Fred Kraus voc
10461 | Song of India |
10462 | In Capa Maro - Carioca, vocFK |
Tel P 7006: Manche Pressungen als “Fred Clement mit seinen Tanzmelodikern”
FRED CLEMENT MIT SEINEM TANZORCHESTER
Hilde Lengauer, Fritz Piletzky, Gery Francis, Hanne Renz, Martha Petters, Fred Kraus voc
10496 | Die Pfeiferserenade, vocHR |
10497 | South America - Ru, vocGF |
10499 | Heimliche Tränen, vocMP |
10502 | Bißchen Liebe, ein bißchen Treue – SF, vocGF |
10505 | Im Edenbad, vocHL,FP |
10506 | Der Laternenanzünder - SF, vocFK |
10507 | Ich weiß in Texas... – Medium Swing, vocHR |
Vienna - New York - Shanghai - SF, vocGF | |
FRED CLEMENT MIT SEINEM TANZORCHESTER | |
Charlotte Rank voc |
|
10510 | Am Jangtsekiang |
10511 | I wonder who's kissing her now, vocCR |
10519 | Near you, vocGF,CR (als “Charlotte Zak”) |
FRED CLEMENT MIT SEINEM TANZORCHESTER
Jo Makk, Gery Francis voc
10552 | Ein kleiner Swing, vocJM,GF |
10553 | Es war einmal eine Liebe, vocJM |
10563 | Genoveva, vocHR |
Wien, März - April 1948
Tel P 7006
Tel M 5021
Wien, Mitte 1948
Tel M 5016
Tel M 5017
Tel M 5016
T el M 5020
Tel P 7013
Tel M 5021
Tel M 5020
Tel M 5017
Wien, Ende 1948
Tel P 7006
Tel M 5022
Tel M 5022
Wien, Anfang 1949
Tel M 5033, Supr B 26014
Tel M 5033, Supr B 26014
Tel M 5053
THE NINE SERENADERS
Fred Clement tp/ Otto Magoy tb/ Joe Brikfellner cl, as/ Walter Clement, Victor Plachota ts, cl/ Franz Valka p/
Franz Kramml b/ Max Schutte dr |
| |
|
| Wien, Anfang 1949 |
10564 | The Original | Tel P 7018 |
10565 | Tel P 7018 | |
10566 | Managua Nicaragua | Tel P 7019 |
10567 | Tel P 7019 | |
THE NINE SERENADERS |
| |
unbekannter voc |
|
|
|
| Wien, Anfang 1949 |
10575 | Ich hab' dich lieb - SF, voc? | Tel P 7020 |
10577 | Also, der Samba kommt | Tel P 7020 |
THE NINE SERENADERS |
| |
|
| Wien, Frühjahr 1949 |
10591 | Manana | Tel P 7033 |
10592 | Stardust | Tel P 7033 |
THE NINE SERENADERS
Jo Makk, Steffi Melz voc
Wien, Frühjahr 1949
30 | Diskographie öst. Populärmusik |
10610 | Das ist wirklich unerhört, vocJM,GF |
10616 | Eine kleine Träne - SF, vocSM |
THE NINE SERENADERS | |
Marion Soremba voc |
|
10642 | Hallo, oh Senor Joe |
10643 | Liebling, du machst dumme Witze, vocMS |
10644 | Oh Mama, Mama |
10645 | Samba uno due |
10646 | Serenade to a WAAC |
10647 | Susie (If I knew Susie) |
THE NINE SERENADERS
Ensemble, nbekannter voc
10667 | Der fröhliche Kakadu (Woody Woodpecker), voc? |
10668 | Oh, Marie |
10669 | Love somebody, vocEns |
10670 | Der Sultan von Port Said |
THE NINE SERENADERS | |
Fred Kraus voc |
|
10677 | Schade, kleine Frau, vocFK |
10678 | Choo Choo Ch'Boogie, vocFK |
THE NINE SERENADERS | |
Gary Francis voc |
|
10739 | I like you very much, vocGF |
10763 | James session |
THE NINE SERENADERS | |
Gary Francis voc |
|
Say “Si Si”, vocGF | |
10787 |
THE NINE SERENADERS
Gaby Jagl, Jo Makk voc
10795 | Die Liebe kommt schnell wie ein Auto - Sw, vocGJ |
10796 | Jose - Jose - Jose, vocJM |
10797 | Alles hat mir dir begonnen - SF, vocGJ |
10798 | In Caracas |
THE NINE SERENADERS | |
Jo Makk voc |
|
10825 | Steppin' out with my baby |
10826 | Nur ein Traum |
| Slow boat to China, vocJM |
| Mexican hat dance |
10830 | Easter Parade |
10831 | One is never too old to swing |
Tel M 5053
Tel P 1701
Wien, Mai - Juni 1949
Tel P 7040
Tel M 5036
Tel M 5036
Tel P 7041
Tel P 7040
Tel P 7041
Wien, Mai - Juni 1949
T el P 7050
Tel P 7049
Tel P 7050
Tel P 7049
Wien, Mai - Juni 1949
Tel M 5082
Tel M 5082
Wien, Frühjahr 1951
Tel P 7070, M 5023
Tel P 7020, P 7078
Wien, Frühjahr 1951
Tel P 7085
Tel P 7085
Wien, Frühjahr 1951
Tel P 7091
Tel P 7090
Tel P 7091
Tel P 7090
Wien, April - Mai 1952
Tel P7133
Tel P7133
Tel P 7136
Tel P 7136
Tel P 7135
Tel P 7135
| 31 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
10833 | C'est si bon – F, vocJM | Tel P 7137 | ||
10834 | Il Maragia del Magador – Ru, vocJM | Tel P 7137 | ||
Anm.: Manche Titel erschienen als “Fred Clement mit dem |
|
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| COLUMBIA |
|
|
COLUMBIA ZENEKAR |
|
|
| |
Unbekanntes Studioorchester der ersten ungarischen |
|
| ||
|
|
| Budapest, verm. Okt - Nov 1912 | |
|
| Col ? (30/78) | ||
|
| |||
|
|
| Wien, vor 1913 | |
19716 | Bärentanz (Alexanders Rag Time) - Teil 1 | Col | ||
19718 | Bärentanz (Alexanders Rag Time) - Teil 2 | Col | ||
Möglicherweise ident mit obigerAufnahme |
|
| ||
|
| |||
Unbekanntes Studioorchester |
|
| ||
|
|
| Wien, 1919 | |
68724 | Lou, die Foxtrotkönigin | Col | ||
68724 | Lou královna Foxtrottu - moderni tanec | Col | ||
68725 | Pst, die kleine Gretel will schlafen - F | Col | ||
68725 | Pst, Markétka jde spátt - Foxtrott moderni tan ec | Col | ||
|
| |||
|
|
| Wien, Anfang 1925 | |
A 855 | O Katharina! | Col | ||
A 856 | Komm' mit nach Varasdin | Col | ||
|
| |||
Otto Neumann voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, Okt 1928 | |
WH 1824 | Ramona - EW, vocON | Col | ||
|
|
| Wien, Nov 1928 | |
WH 1844 | Blau [ = Rain] - F, vocON | Col | ||
|
|
| Wien, 1929 | |
WA 8390 | Sie seh'n heut' wieder reizend aus, gnädigeFrau, vocON | Col | ||
WA 8409 | Mein Liebling geht vorbei - SF, vocON | Col | ||
WA | Du hast mit ew'ge Treu' geschworen, Ferdinand - F, vocON | Col | ||
WA | In einer kleinen Konditorei - T, vocON | Col | ||
|
|
| Wien, 1929 | |
WH 2290 | Wenn ich die blonde Inge - F, vocON | Col | ||
WH 2291 | Der Duft, der eine schöne Frau begleitet - S F, vocON | Col | ||
WH 2293 | Bimbambulla - F, vocON | Col | ||
WH 2295 | Rot, wie die Rosen so rot - SF, vocON | Col | ||
|
|
| Berlin, | |
WH 2608 | Ein bißchen Seide - und darin du! - SF, vocON | Col | ||
WH 2611 | Du bist die Frau, die die Sünde erfand – T, vocON | Col | ||
WH 2612 | Gnädigste, Sie brauchen einen Freund | Col |
32 | Diskographie öst. Populärmusik |
WH 2613 | Frauen, ihr macht uns das Leben schön |
WH 2614 | Leb' wohl! Ich küss' noch einmal deine Hände– T, vocON |
WH 2617 | Das Töchterchen vom Herrn Pedell - M, vocON |
WH 2618 | Bin kein Hauptmann (32 - Es baka vayok en), vocON |
WH 2619 | Ich hab' kein Auto, ich hab' kein Rittergut - SF, vocON |
WH 2622 | Was hast du aus mir gemacht - F, vocON |
WH 2624 | Leutnant, warst du einst bei den Husaren - F, vocON |
WH 2627 | Argentina - T |
WH 2628 | Du bist die Frau, die die Sünde erfand - SF |
WHA 221 | Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt, vocON |
WHA 222 | Märchen von Tahiti, vocON |
WHA 223 | Veronika, der Lenz ist da - F, vocON |
WHA 224 | Reizend bist du, liebes Kind - T, vocON |
WHA 231 | Zwei Tränen, vocON |
WHA 232 | Warum hast du so traurige Augen, vocON |
WHA 233 | Eine kleine Sehnsucht - T, vocON |
WHA 234 | Eine Freundin, so goldig wie du - F, vocON |
WHA 235 | Um das bißchen Liebe - T, vocON |
WHA 236 | Du, warum hast du ein Herz für mich? - F, vo cON |
WHA 237 | Rosen, die uns der Mai bringt - F, vocON |
WHA 238 | Es gibt ein Herz auf dieser Welt - SF, vocON |
WHA 239 | Haben Sie Lust - OS, vocON |
WHA 240 | Grüß' mir mein Hawaii - SF, vocON |
WHA 241 | Spiel' mir ein Lied auf der Geige - SF, vocON |
WHA 242 | Ich lade Sie ein, Fräulein, vocON |
WHA | Ich bin ja so vergnügt - F |
unbekannter voc |
|
WHA | Ich denk' an Mädi die ganze Nacht - F |
WHA | Eine Liebelei so nebenbei - F, voc? |
WHA | Ich laß' mir meinen Körper schwarz bepinseln - F , voc? |
WHA | Dein Hemdchen ist aus Crepe de Chine - SF, voc? |
WHA | Die Mutter braucht ja nichts davon ... - W, voc? |
unbekannter voc |
|
WHA | Ich spiel' den ganzen Tag auf meiner Ziehharmonika - F |
WHA | Sechs Walzer im |
WHA | Schatz - W |
WHA | Marie, Marie - F, voc? |
WHA | Wann wirst du mir gehören - F, voc? |
WHA | Oh, Dorothea, wenn ich dich seh' - SF, voc? |
COLUMBIA TANECNI ORCHESTR
Ludvik Schmidt voc
Col
Col
Col
Col
Col
Col
Col
Berlin, 07. Dez 1929
Col
Col
Berlin, 18. Juni 1930
Col DV 216
Col DV 216
Col DV 220
Col DV 221
Berlin, 23. Juni 1930
Col DV 222, DW 2021
Col DV 222
Col DV 217
Col DV 217
Col DV 219
Berlin, 26. Juni 1930
Col DV 221, DW 2022
Col DV 223, DW 2022
Col DV 223
Col DV 220
Col DV 218
Col DV 218
Col DV 219, DW 2022
Wien, Ende 1930
Col DV 363
Wien, 1931
Col DV 390
Col DV 391
Col DV 391
Col DV 392, DW 2045
Col DV 392, DW 2045
Wien, 1931
Col DV 510
Col DV 514, DW 2051
Col DV 514, DW 2051
Col DV 516
Col DV 517
Col DV 518

33 | Diskographie öst. Populärmusik |
WHC 30 | Pisen psaciho stroje - SF, vocLS |
WHC 34 | Me koupali co decko v horke lazni - F, vocLS |
Vier Columbia Singers |
|
WHC 81 | Cikanka - T, voc4CS |
WHC 82 | Fahr' mit mir nach Böhmen - F, voc4CS |
Liane Haid, Heinrich Friedl, Duett und Boheme Quartett voc
WHA | Jedes kleine Mädel will glücklich sein - F, vocD,BQ |
WHA | Ein Drink in der Jonnybar - SF, vocD,BQ |
WHA | Märchen im |
WHA 591 | Mon Ami - L u. W, vocLH,HF |
Anm.: Auf Col DV 1086 als “Duett Liane Haid - H.Friedl, Columbia Tanzorchester”
__________________________________________________________
COMEDIAN HARMONISTS
COMEDIAN HARMONISTS
Erich
0VH | In stiller Nacht |
0VH | Sandmännchen |
0VH | unbekannter Titel |
0VH | unbekannter Titel |
__________________________________________________________
HEINZ CONRADS
geb.: 21. Dezember 1913 in Wien, gest.: 9. April 1986 in Wien
DAS ÖSTERREICHISCHE
Heinz Conrads, Music Boys voc
W 8459 |
siehe auch unter Heinz Sandauer
__________________________________________________________
F 0197 (30988) Miska - OS
Es handelt sich trotz irreführender Bezeichnung um eine Aufnahme des
F 0210 (31296) Es gibt im Leben manchesmal Momente - TS
Es handelt sich trotz irreführender Bezeichnung um eine Aufnahme des
Wien, 11. Sep 1931
Col DV 675
Col DV 675
Berlin, 10. Feb 1932
Col DV 956
Col DV 956
Wien, Anfang 1934
Col DV 1085
Col DV 1085
Col DV 1086
Col DV 1086
Wien, April 1936
HMV B 8882, K 8222 HMV B 8882, K 8222 HMV
HMV
Wien, Sep 1954
ES 9636
Berlin, 03. Mai 1921
Fav
Berlin, 20. Aug 1921
Fav
Berlin, 21. Okt 1921

| 34 |
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
F 0240 (31416) | Allalah Fav | Fav | ||||
F 0241 (31417) | Wenn ich der erste wär' | Fav | ||||
Es handelt sich trotz irreführender Bezeichnung um Aufnahmen des |
| |||||
siehe auch unter Jacques Rotter |
| |||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
|
| CSÓKA ÖDÖN |
|
|
IFJ. CSÓKA ÖDÖN ÉS CIGÁNYZENEKARA |
|
| ||||
Ödön Csóka Jr. (Edy von Csoka) (vn) und sein Zigeun erorchester |
| |||||
|
|
|
|
|
| Budapest, Nov - Dez 1913 |
11911 | One Step | Special 11911 | ||||
11912 | Linder Two Step | Special 11912 | ||||
|
| __________________________________________________________ |
|
FRIEDL CZEPA (Friedl Pfaffender)
geb.: 3. September 1898 in Amstetten, gest.: 22. Juni 1973 in Wien
siehe unter Heinz Sandauer
__________________________________________________________
BÉLA DAJOS
geb.: 25. Dezember 1897 in Kiew, gest.: 5. November 1978 in La Falda, Argentinien
Alfred Strauß voc |
|
|
|
| Berlin, 12. Dez 1929 |
Ve 3002 | Königin der Nacht - S, vocAS | Od A 161070 |
|
| Berlin, 23. Jan 1930 |
Ve 3007 | Wann Mädi? - F | Od A 161098 |
Ve 3008 | Sprich nicht von ewiger Liebe - T | Od A 161099 |
|
| Berlin, 07. März 1930 |
Ve 3010 | Majanah - T | Od A 199548 |
Leo Frank = Leo Monosson voc |
| |
|
| Berlin, 24. Mai 1930 |
Ve 3032 | Manuela - T, vocLF | Od A 186369, O 4998 |
Ve 3033 | In Gallspach - Oberösterreichischer F, vocLF | Od A 186390 |
DAJOS BELA MIT GESANG |
| |
Maria Gardi voc |
|
|
|
| Berlin, 21. Okt 1930 |
Ve 3048 | Mir ist alles einerlei - SF, vocMG | Od A 186457 |
Ve 3049 | Manuela - T, vocMG | Od A 186458 |
Ve 3050 | Halt! Einen Moment - F, vocMG | Od A 186458 |
Ve 3051 | Ein Blick aus verschleierten Augen, vocMG | Od A 186457 |
Anm.: Auf Odeon A 186457, A 186458 als “Maria Gardi, Sopran, mit Dajos Bela Tanzorchester” |
| |
Leo Frank voc |
|
|
|
| Berlin, 27. Feb 1931 |
Ve 3066 | Wissen Sie, daß Ungarisch sehr schwer ist - F, vocLF | Od kVn |
35 | Diskographie öst. Populärmusik |
Leo Frank voc |
|
|
|
| Berlin, 13. März 1931 |
Ve 3067 | Jedes Viertelstündchen mit dir bin ich glück lich - F, vocLF | Od kVn |
Ve 3068 | Wenn der Himmel voller schwarzer Wolken hängt - F, vocLF | Od kVn |
Leo Frank voc |
|
|
|
| Berlin, 21. März 1931 |
Ve 3069 | Ich kann, ich will - F, vocLF | Od A 186148 |
Leo Frank voc |
|
|
|
| Berlin, 25. März 1931 |
Ve 3070 | Oh Michaela - T, vocLF | Od A 186148 |
Luigi Bernauer (als Fred Lustig) voc |
| |
|
| Berlin, 19. Mai 1931 |
Ve 3071 | Karlsbader Sprudel - F, vocLB | Od A 186161 |
Ve 3072 | Der Bauerngeneral, Teil 1, vocFL | Od kVn |
Ve 3073 | Der Bauerngeneral, Teil 1 | Od kVn |
Ve 3074 | Der Bauerngeneral, Teil 2, vocFL | Od kVn |
Ve 3075 | Der Bauerngeneral, Teil 2 | Od kVn |
Anm.: Ve 3071: Sängerknabe lt. Zabel “Leo Frank” |
| |
Luigi Bernauer (als Fred Lustig) voc |
| |
|
| Berlin, 16. Juni 1931 |
Ve 3076 | Margarete - F, vocFL (LB) | Od A 161185 |
Ve 3077 | Bitte schön, wie - F, vocFL (LB) | Od A 161185 |
Ve 3078 | Du bist der Traum - SF, vocFL (LB) | Od A 161186 |
Ve 3079 | Kamerad, Kamerad! - T, vocFL (LB) | Od A 161186 |
Luigi Bernauer (als Fred Lustig) voc |
| |
|
| Berlin, 12. Aug 1931 |
Ve 3114 | Irgendeinmal kommt irgendwer ... - EW, vocFL (LB) | Od A 186176, A 161907 |
Luigi Bernauer (als Fred Lustig) voc |
| |
|
| Berlin, 25. Aug 1931 |
Ve 3115 | Od A 186177 | |
Luigi Bernauer (als Fred Lustig) voc |
| |
|
| Berlin, 24. Sep 1931 |
Ve 3116 | Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein, vocLB | Od A 186180, |
Ve 3117 | Im weißen Rössl am Wolfgangsee, vocLB | Od A 186180, |
Luigi Bernauer (als Fred Lustig) voc |
| |
|
| Berlin, 25. Okt 1932 |
Ve 3136 | Einmal wirst auch du mich lieben - EW, vocLB | Od A 254031 |
Matrizennummern ab Ve 3000 sind Berliner Aufnahmen für den österreichischen Markt
__________________________________________________________
DOL DAUBER
geb.: 28. Juli 1894 in Wiznitz/Rumänien, gest.: 15.September 1950 in Prag
UMELECKY ORCHESTR DOL DAUBER PRAHA
Prag, 1923
36 | Diskographie öst. Populärmusik |
31179 | La Java |
31180 | Tutankhamen |
31181 | Volha, volha |
31182 | La Veeda |
31197 | Cielito mio - T |
31199 | Dnes chci jesteneco uzit - Shimmy |
31200 | Devce fekni "igen" - OS |
31201 | Povez mne, drahousku, k cemu mas posylku s nebesy? |
31266 | Kokicka u klaviru (Kitten on the keys) |
STREICHORCHESTER DOLFI DAUBER | |
BT 478 | Dalibor |
STREICHORCHESTER DOLFI DAUBER | |
BT | The Two Widows (Smetana), Teil 1 |
BT | The Two Widows (Smetana), Teil 2 |
BT | The Two Widows (Smetana), Teil 3 |
BT | The Two Widows (Smetana), Teil 4 |
STREICHORCHESTER DOLFI DAUBER | |
BT | Kdyz mne ma panenka nechce rada mit |
BT | Synku, ach synecku |
BT | Tu Kytičku Rozmarýny |
BT | a) Cerná musi být; b) Pod libenským mostem |
BT | Já se ženit nebudu |
BT | Já nemám jén tebe |
BT | Wiener Boheme - Sh |
BT | Blond muß mein Mädel sein |
BT | Ja, so ein Rutscher |
BT | Praha se chystála jíti spát |
BT | Když jsem šel za mou milou |
STREICHORCHESTER DOLFI DAUBER | |
BT | Nur ein Hauch Parfum |
BT | Grüß mir mein Wien |
BT | Komm, Zigany |
BT | Komm' mit nach Varasdin - Sh |
BT | Ich möchte träumen - F |
BT | Braunes Mädel von der Puszta - Sh |
BT | Behüt' dich Gott |
DOLFI DAUBER VIOLINSOLO mit Klavierbegleitung | |
BT | Solo z opera |
BT | Poëm |
STREICHORCHESTER DOLFI DAUBER | |
BT | Serenata |
BT | Solveigs Lied |
Hom
Hom
Hom
Hom
Hom
Hom
Hom
Hom
Hom
Wien, 20. März 1924
HMV AM 358
Marienbad, 14. Juni 1924
HMV AM 353
HMV AM 353
HMV AM 354
HMV AM 354
Marienbad, 16. Juni 1924
HMV AM 355
HMV AM 355
HMV AM 356
HMV AM 356
HMV AM 357
HMV AM 357
HMV AM 126
HMV AM 126
HMV AM 127
HMV AM 358
HMV AM 358
Marienbad, 17. - 18. Juni 1924
HMV AM 127
HMV AM 128
HMV AM 128
HMV AM 129
HMV AM 129
HMV AM 130
HMV AM 130
Marienbad, 18. Juni 1924
HMV AM 359
HMV AM 359
Marienbad, 18. Juni 1924
HMV AM 131
HMV AM 131
DOL DAUBER JAZZ- SYMPHONIE- UND TANZORCHESTER
| 37 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
|
|
| Wien, 10. April 1928 | |
BK | Ja mam rada saxofon fox - F | HMV AM 1204 | ||
BK | Kdyz pada v Praze prvni snih - F | HMV AM 1204 | ||
BK | Dein ist die Welt - SF | HMV AM 1223, El EG 1001 | ||
DOL DAUBER JAZZ- SYMPHONIE- UND TANZORCHESTER |
|
| ||
|
|
| Wien, 14. April 1928 | |
BK | Hvezdicky nad Prahou - F | HMV AM 1205 | ||
BK | Heut' in der Nacht mein Schatz - Fox, voc? | HMV AM 1223, El EG 1001 | ||
BK | Benjamin, ich hab' nichts anzuzieh'n - F | HMV AM 1224 | ||
BK | Mein Herz ist eine Jazzband - F | HMV AM 1224 | ||
BK | Du schöne Rosmarie - F | HMV AM 1225, El EG 1002 | ||
BK | Wenn ich des Abends am Fenster steh ... | HMV AM 1225, El EG 1002 | ||
BK | Bambuleika - F | HMV AM 1226, El EG 1003 | ||
DOLFI TAUBER'S |
|
| ||
|
|
| Wien, 16. April 1928 | |
BK | Via dolorossa - T | HMV AM 1245 | ||
BK | Leila - T | HMV AM 1245 | ||
BK | Ave Maria - T | HMV AM 1246 | ||
DOLFI TAUBER'S |
|
| ||
|
|
| Wien, 18. April 1928 | |
BK | Wenn du mich liebst | HMV AM 1246 | ||
DOL DAUBER JAZZ- SYMPHONIE- UND TANZORCHESTER |
|
| ||
Jacques Rotter voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, 18. April 1928 | |
BK | Maritana - F | HMV AM 1226, El EG 1003 | ||
BK | Ghetto, 1. Teil, vocJR | HMV AM 1227 | ||
BK | Ghetto, 2. Teil, vocJR | HMV AM 1227 | ||
BK | Rose der Prairie - F, vocJR | HMV AM 1228, X 2851, El EG 971 |
DOL DAUBER JAZZ- SYMPHONIE- UND TANZORCHESTER
BK | Krokodil |
BK | Ja, bei den Hottentotten - F |
BK | Sehnsucht - Bl |
DOL DAUBER JAZZ- SYMPHONIE- UND TANZORCHESTER
Georg Kober voc
BK | Russische Suite, vocGK |
BK | Mister Bondy - SF, vocGK |
BK | Katinka aus Prag, vocGK |
BK | Einen großen Nazi hat sie - F, vocGK |
Anm.: Electrola EG 971 als “Dol Dauber und sein Orchester”
DOL DAUBER JAZZ- SYMPHONIE- UND TANZORCHESTER
Jacques Rotter, Georg Kober voc
Wien, 19. April 1928
HMV AM 1229
HMV AM 1229
HMV AM 1230
Wien, 23. April 1928
HMV AM 1230
HMV AM 1228, X 2792, El EG 971 *) HMV AM 1262
HMV AM 1262, K 2935
|
| Wien, 24. April 1928 |
BK | Ja, im Himmel spielt auch schon die Jazzband - F, vocJR | HMV AM 1233, El EG 972 |
BK | Und in Chicago, wissen Sie, was sich da tut? - F, vocJR | HMV AM 1233, X 2791, El EG 972 |
BK | Wir Ladies aus Amerika - SF, vocGK | HMV AM 1234, X 2792, El EG 973 |
BK | Ich fahr'mit meiner Klara in die Sahara! - F, vocGK | HMV AM 1235 |
BK | Ali Baba - F | HMV AM 1231 |
38 | Diskographie öst. Populärmusik |
DOLFI DAUBER'S
BK | Wiener Bonbons |
BK | Nachruf an Franz Schubert, Teil 1 |
BK | Nachruf an Franz Schubert, Teil 2 |
BK | Perlen der Liebe |
BK | Die Schönbrunner Walzer |
BK | |
DOLFI DAUBER'S | |
BK | Wein, Weib und Gesang |
BK | Künstlerleben |
BK | Das war'n noch Zeiten |
BK | Wien, du Stadt meiner Träume |
BK | Wiener Blut |
DOL DAUBER JAZZ- SYMPHONIE- UND TANZORCHESTER | |
BK | Sunday what a fine feeling |
BK | Jaro jde k nám |
BK | Pierrot, komm trag' mich nach Hause - SF |
DOL DAUBER JAZZ- SYMPHONIE- UND TANZORCHESTER | |
BK | Malvine |
BK | Sünden |
BK | Sage nichts ... |
BK | Sonja, deine Lippen sind wie Rosen |
BK | Wer kennt die Frauen - F |
Gramola AM 1237 als “Dol Dauber's | |
DOLFI DAUBER'S | |
BK | Aus Schuberts Skizzenbuch, Teil 1 |
BK | Aus Schuberts Skizzenbuch, Teil 2 |
BK | Aus Schuberts Skizzenbuch, Teil 3 |
BK | Aus Schuberts Skizzenbuch, Teil 4 |
BK | Geschichten aus dem Wienerwald, Teil 1 |
BK | Geschichten aus dem Wienerwald, Teil 2 |
DOLFI DAUBER'S | |
BK | Magának nem lesgek én többe bolondja ‚ bolondia |
BK | Egy csokos nyári ej |
BK | Tudom hogy eszedbe jutok babám |
BK | |
BK | Fernando |
DOL DAUBER JAZZ SYMPHONIE A TANECNI ORCHESTR | |
BW | Pozegnanie - Bl [ = Abschied] |
BW | Dolores - F |
Wien, 27. April 1928
HMV AM 1515, AM 3955 HMV AM 1238
HMV AM 1238
HMV AM 1239, AM 3957 HMV AM 1239, AM 3957 HMV AM 1240, AM 3881
Wien, 28. April 1928
HMV AM 1240, AM 3881 HMV AM 1515, AM 3955 HMV AM 1234, El EG 973 HMV AM 1241, AM 3999 HMV AM 1241, AM 3999
Wien, 30. April 1928
HMV AM 1231
HMV AM 1205
HMV AM 1232
Wien, 02. Mai 1928
HMV AM 1236
HMV AM 1236
HMV AM 1237
HMV AM 1237
HMV AM 1232
Wien, 03. Mai 1928
HMV AM 1242
HMV AM 1242
HMV AM 1243
HMV AM 1243
HMV AM 1244
HMV AM 1244
Wien, 04. Mai 1928
HMV AM 1263
HMV AM 1263
HMV AM 1264
HMV AM 1264
HMV AM 1235
Wien, 18. Sep 1928
HMV AM 1535
HMV AM 1535
DOLFI DAUBER'S
39 | Diskographie öst. Populärmusik |
BW | Wanda - T |
DOLFI DAUBER'S | |
BW | Deine traurigen Augen - T |
BW | Pragne twoja bye - T |
DOL DAUBER JAZZ SYMPHONIE A TANECNI ORCHESTR | |
BW | Saxophon Susi - F (“Suzi” lt. Katalog 1930) |
DOLFI DAUBER'S | |
BW | Crepuscule - T |
DOL DAUBER’S JAZZ SYMPHONY & TANZORCHESTER/DANCE ORCHESRA
Georg Kober voc
BW | Armer Prinz - F |
BW | Bukarest - F |
BW | Zieh' dich wieder an, Josefin - F |
BW | Mary - F, vocGK |
GEORG KOBER, ORCHESTER DOLFI DAUBER | |
Georg Kober voc |
|
BW | Baby - F, vocGK |
BW | Eine schöne weiße Chrysantheme - SF, vocGK |
BW | Armer Prinz - F, vocGK |
DOLFI DAUBER'S | |
BW | Serenata - T |
BW | Carola - T |
BW | Parjure! - T |
BW | Kannst du mir noch einmal verzeih'n - T |
GEORG KOBER (Flüstertenor), DOLFI DAUBER‘S ORCHESTE R | |
Georg Kober voc |
|
BW | Kannst du mir noch einmal verzeihen? - T, vocGK |
BW | Napolitana - L, vocGK |
BW | Willst du? - L, vocGK |
DOLFI DAUBER UND SEIN TANZORCHESTER | |
BW | Párizs szép Párizs - F |
BW | Tudja milyen fess maga ma fekete lány - SF |
BW | Nem vettem én - Foxtrot Hongrois |
BW | Keresek egy not - F |
BW | Valamit mondok magának - SF |
DOLFI DAUBERA SALONORCHESTER | |
CW | J'y pense Op 134 |
Wien, 18. Sep 1928
HMV AM 1536
Wien, 19. Sep 1928
HMV AM 1536
HMV AM 1607
Wien, 19. Sep 1928
HMV AM 1531
Wien, 19. Sep 1928
HMV AM 1607
Wien, 20. Sep 1928
HMV AM 1541
HMV AM 1541
HMV AM 1542
HMV AM 1542
Wien, 20. Sep 1928
HMV AM 1559
HMV AM 1559
HMV AM 1558
Wien, 21. Sep 1928
HMV AM 1544
HMV AM 1544
HMV AM 1545
HMV AM 1545
Wien, 21. Sep 1928
HMV AM 1557
HMV AM 1560
HMV AM 1560
Wien, 22. Sep 1928
HMV AM 1727
HMV AM 1601
HMV AM 1601
HMV AM 1602
HMV AM 1602
Wien, 25. Sep 1928
HMV AN 206
40 | Diskographie öst. Populärmusik |
CW | Abendmusik Op 79 Nr. 2 |
CW | |
GEORG KOBER, DOLFI DAUBERS ORCHESTER | |
Georg Kober voc |
|
BW | Zwei rote |
BW | Mein Papagei frißt keine harten Eier - F, vocGK |
BW | Sonja, deine Lippen sind wie Rosen - Yale, vocGK |
ORCHESTER DOL DAUBER | |
BW | Morgen |
BW | Heimliche Aufforderung |
BW | Caecilie |
BW | Georginen Op 52 - Verloren |
GRAMMOPHON ORCHESTER (DOLFI DAUBER) | |
BW | Ty stará kovárno |
SALONORCHESTER DOL DAUBER | |
CW | |
CW | |
DOLFI DAUBER’S SALONORCHESTER | |
BW | Das Lied von der Erde: Von der Jugend |
BW | Rheinlegendchen |
DOLFI DAUBER’S SALONORCHESTER | |
CW | 5. Symphonie (Bruckner) - Teil 1 |
CW | 5. Symphonie (Bruckner) - Teil 2 |
DOLFI DAUBER’S SALONORCHESTER | |
BW | Kleider machen Leute: |
ORCHESTER DOL DAUBER | |
Jacques Rotter voc |
|
BW | Du hast mir meine Frau gestohlen - F, vocJR |
DOLFI DAUBERS | |
CW | Sinfonischer Foxtrott “Samum” |
CW | |
BW | Band Passing |
BW | River Song - Symphonischer Foxtrott |
MARIA OLSZEWSKA vocal
Dol Dauber vn, Cello, Klavier
BW
HMV AN 206
HMV AN 311
Wien, 25. Sep 1928
HMV AM 1561
HMV AM 1561
HMV AM 1558
Wien, 26. Sep 1928
HMV AM 1546
HMV AM 1546
HMV AM 2041
HMV AM 1661
Wien, 26. Sep 1928
HMV AM 1531
Wien, 27. Sep 1928
HMV AN 188
HMV AN 188
Wien, 28. Sep 1928
HMV AM 1547
HMV AM 1547
Wien, 01. Okt 1928
HMV AN 189
HMV AN 189
Wien, 04. Okt 1928
HMV AM 1661
Wien, 04. Okt 1928
HMV AM 1565
Wien, 09. Okt 1928
HMV AN 187, El EH 361
HMV AN 187, El EH 361
HMV AM 1543
HMV AM 1543
Wien, 15. Okt 1928
HMV E 534
41 | Diskographie öst. Populärmusik |
DOLFI DAUBERS |
| |
|
| Wien, 06. Nov 1928 |
BM | Kanonengesang - Charleston | HMV AM 1603 |
BM | Ein Lied aus Hawaii - SF | HMV AM 1604 |
BM | Kleynoty warszawsie - SF | HMV AM 1600 *) |
BM | Boubliczki - F | HMV AM 1600 *) |
Anm.: HMV AM 1600 als “Dol Daubera Orkiestra Jazzbandowa, Symphoniczna/Taneczna” |
| |
DOLFI DAUBERS |
| |
|
| Wien, 07. Nov 1928 |
BM | Tangoballade (aus “Dreigroschenoper”) | HMV AM 1603 |
BM | Valse Populaire | HMV AM 1605 |
BM | Russian Step | HMV AM 1605, Vic |
DOLFI DAUBERS |
| |
|
| Wien, 08. Nov 1928 |
BM | “Faust” | HMV AM 1606, X 2961 |
BM | “Chopinata” - F n. | HMV AM 1606, X 2961 |
BM | Wenn zwei Blondinen - F, vocDuett | HMV AM 1604 |
DOLFI DAUBERS |
| |
|
| Wien, 08. Nov 1928 |
BM | Yolanda - T | HMV kVn |
BM | Pragne twoja bye - T | HMV AM 1607 |
BM | Hagyd ott a regi babad - T | HMV AM 1620 |
DOL DAUBERA ORCHESTR PRAHA
Chapeau Rouge - Besetzung ca. 1929
---Hönigsberg voc/
---Novakovic p/
|
| Wien, 30. Jan 1929 |
BW | Havajska milostna pisen [ = Havaiian Love call] | HMV AM 1804 |
BW | Ohen "Hasici jedou" (Feuer - die Feuerwehr kommt) | HMV AM 1844, AM 2029 |
BW | Pisen z Riviery | HMV AM 1804 |
DOLFI DAUBERS |
| |
|
| Wien, 30. Jan 1929 |
BW | Tango de Moscou | HMV AM 1787 |
BW | Akaclevel - Bl | HMV AM 1787 |
DOL DAUBERA ORCHESTR PRAHA |
| |
Georg Kober voc |
|
|
|
| Wien, 30. Jan 1929 |
BW | Glaub' mir, ich bin dir gut - SF, vocGK | HMV AM 1796 |
DOL DAUBER’S JAZZ SYMPHONY & TANZORCHESTER/DANCE ORCHESTRA |
| |
Georg Kober voc |
|
|
|
| Wien, 30. Jan 1929 |
BW | Frag' nicht, was Morgen ist - Bl, vocGK | HMV AM 1796 |
DOL DAUBER’S JAZZ SYMPHONY & TANZORCHESTER/DANCE ORCHESTRA |
| |
Georg Kober voc |
|
|
|
| Wien, 31. Jan 1929 |
BW | HMV AM 1797 | |
BW | HMV AM 1797 |
42 | Diskographie öst. Populärmusik |
BW | Ein bißchen Liebe für eine Nacht - SF, voc GK |
BW | Im Hotel zur Hochzeitsnacht - F, vocGK |
BW | Schön ist der Mai in Vorderindien, Hinteri ndien - SF, vocGK |
BW | Hora „Lass mich einmal nippen“ – Rumän. F,vocGK |
BW | Hora „Lass mich einmal nippen“ – Rumän. F |
BW | Hora „Lass mich einmal nippen“ – Rumän. F |
DOL DAUBER’S JAZZ SYMPHONY & TANZORCHESTER/DANCE ORCHESTRA | |
BW | Hätt' ich nicht so Angst vor meiner Frau |
BW | Tango Macabre |
BW | Flirt - SF |
BW | Baby, du hast dich verändert - F |
DOL DAUBERS SALON ORCHESTRA | |
Georg Kober voc |
|
CW | Grosses Wiener |
CW | Grosses Wiener |
BW | Sie seh'n heute wieder reizend aus, gnädige Frau - T |
BW | Sie küssen mir die Hand, mein Herr - SF, v ocGK |
BW | Sie küssen mir die Hand, mein Herr - SF, v ocGK |
DOL DAUBER’S JAZZ SYMPHONY & TANZORCHESTER/DANCE ORCHESTRA | |
Georg Kober voc |
|
BW | Meine liebe Lola - F, vocGK |
BW | Heute fliegt der Luxuszeppelin - OS, vocGK |
BW | Hab' ein Mädel, die ist Klasse, vocGK |
BW | Ich träum' von dir - SF, voc? |
DOL DAUBER’S JAZZ SYMPHONY & TANZORCHESTER/DANCE ORCHESTRA | |
BW | Wenn am Tivoli rote Rosen blüh'n, voc? |
CW | “Singapore” - Intermezzo für Jazzorchester , Teil 1 |
CW | “Singapore” - Intermezzo für Jazzorchester , Teil 2 |
DOL DAUBER’S JAZZ SYMPHONY & TANZORCHESTER/DANCE ORCHESTRA | |
unbekannter Vokalist |
|
BW | Im Vertrau'n, ich betrüg' meine Frau - F, voc? |
BW | Rot, wie die Rosen so rot - SF, voc? |
BW | Du bist die Frau, von der ich träume |
BW | Bei einer kleinen Tasse Tee - T |
ORCHESTER DOL DAUBER | |
BW | |
BW | Tänze aus Österreich: Walzer |
Anm.: Wurde am 30. April 1929 als BW 2496 wiederholt, siehe dort | |
JACQUES ROTTER MIR ORCHESTER DOL DAUBER | |
BW | Wer kann die Frauen je ergründen - L, vocJ R |
BW | In Paris bei der Uhr der Madeleine - T, vocJR |
BW | Du bist die Frau, von der ich träume - T,vocJR |
HMV AM 1798
HMV AM 1799, X 3173 HMV AM 1798
HMV AM 1799, X 3173 HMV AM 1800
HMV zerstört
Wien, 04. Feb 1929
HMV AM 1801
HMV AM 1802
HMV AM 1802
HMV AM 1801
Wien, 05. Feb 1929
HMV AN 224, BB 235 HMV AN 224, BB 235 HMV AM 1800
HMV AM 1803
HMV zerstört
Wien, 23. April 1929
HMV AM 1958
HMV AM 1958
HMV AM 2132
HMV AM 1959
Wien, 24. April 1929
HMV AM 1959
HMV AN 301
HMV AN 301
Wien, 25. April 1929
HMV AM 1960
HMV AM 1960
HMV AM 1963, FK 85
HMV AM 1963
Wien, 26. April 1929
HMV AM 1927
HMV kVn *)
Wien, 30. April 1929
HMV AM 1971
HMV AM 1970
HMV AM 1971
43 | Diskographie öst. Populärmusik |
BW | Was weißt denn du, wie ich verliebt bin, vocJR |
DOL DAUBER’S JAZZ SYMPHONY & TANZORCHESTER/DANCE ORCHESTRA
Jacques Rotter voc
BW | Wer kann die Frauen je ergründen? - F, voc JR | |
BW | Die Glocken von Locarno - T | |
BW | Passion - Tangolied | |
BW | Moulin Rouge - F | |
HMV AM 1962 als “Dol Dauber | ||
ORCHESTER (DOLFI DAUBER) | ||
BW | Musik für den | |
BW | Tänze aus Österreich: Walzer | |
ORCHESTER (DOLFI DAUBER) | ||
BW | Drei lustige Märsche | |
BW | ||
DOL DAUBER AND HIS ORCHESTRA | ||
BW | Ja, wenn mir Zeit nur bliebe - zur Liebe - SF, voc? | |
BW | Böhmische Polka | |
CW | Auf stillen Waldespfad | |
DOL DAUBER'S SALON ORCHESTER | ||
BW | Praha "Fantasie" - Teil 1 | |
BW | Praha "Fantasie" - Teil 2 | |
BW | Kdvz rozkkveta bez ma petrinske strani | |
BW | Hosi od Zborava (Die tote Armee) | |
BW | Der Schneemann | |
BW | Der Schatzgräber | |
BW | Mamo, ja chci vojaka | |
DOL DAUBER'S SALON ORCHESTER | ||
BW | My jsme hosi od pechoty (Die Burschen von der Infanterie) | |
BW | Pozaluj a rusky kozacek | |
BW | Furiant | |
BW | Ruska ozvena | |
DOL DAUBER'S TANGO ORCHESTER | ||
BW | Siess, az élet délibab - T | |
BW | Ne gondoljera, mit hoz a holnap - T | |
BW | Ich weiß ganz genau, du bist mein Schicksal | |
DOL DAUBERA UMĔLECKÝ ORCHESTRA |
| |
CW | Wiener Tänze, Nr. 1 - 2 |
DOL DAUBER'S TANGO ORCHESTER
HMV AM 1970
Wien, 30. April 1929
HMV AM 1961
HMV AM 2132
HMV AM 1962 *)
HMV AM 1962
Wien, 30. April 1929
HMV AM 1929
HMV AM 1928
Wien, 02. Mai 1929
HMV AM 1928
HMV AM 1927
Wien, 03. Mai 1929
HMV AM 1961
HMV AM 2035
HMV AN 493
Prag, 13. Mai 1929
HMV AM 2032
HMV AM 2032
HMV AM 2033
HMV AM 1972, AM 2314 HMV AM 2038
HMV AM 2038
HMV AM 2033
Prag, 14. Mai 1929
HMV AM 1972, AM 2314 HMV AM 2034
HMV AM 2035
HMV AM 2034
Prag, 15. Mai 1929
HMV AM 2044
HMV AM 2044
HMV AM 2039
Prag, 15. Mai 1929
HMV AN 311
Prag, 15. Mai 1929
44 | Diskographie öst. Populärmusik |
BW | Casanova, ich liebe dich |
DOL DAUBER’S JAZZ SYMPHONY & TANZORCHESTER/DANCE ORCHESTRA
BW | Bashibozuk - Ma este babam a fasorba megyunk - F |
BW | De jo vona, ha vona - Bl |
BW | Na druhe strane brehu (On the other side of the water) - F |
BW | Mert szeretem ugy - Valse Orientale |
BW | Das ist ein Wein, mit dem bin ich per "Du" |
BW | Ruhe, meine Seele |
Anm.: HMV AM 2036 als “Dol Daubera Umelecky Orchester u. piano F. A. Tichy”
SALONORCHESTER DOL DAUBER
BW | |
CW | Kmochiáda Op 61, Teil 1 |
CW | Kmochiáda Op 61, Teil 2 |
DOL DAUBER'S TANGO ORCHESTER | |
BW | Proc mam ziti sam |
DOL DAUBER’S JAZZ SYMPHONY & TANZORCHESTER/DANCE ORCHESTRA
BW | Jeden Tag Sonnenschein |
BW | Ich hab' für Sie ein bißchen Sympathie |
BW | Latja katoka |
BW | Nimm' mich mit, Cherie |
SALONORCHESTER DOL DAUBER | |
BW | |
BW | |
BW | Großmütterchen |
ORCHESTER DOL DAUBER | |
Georg Kober voc |
|
BV | Deine Mutter bleibt immer bei dir, vocGK |
ORCHESTR (DOL DAUBER WHISPERING ORCHESTRA) | |
Karel Hasler voc |
|
BW | Tys hvežda má, vocKH |
BW | Sonny Boy - SF, vocKH |
ORCHESTR (DOL DAUBER WHISPERING ORCHESTRA) | |
Karel Hasler voc |
|
BW | Smutný gigolo, vocKH |
BW | Čtvero slov, vocKH |
BW | Když v Praze padá první sníh, vocKH |
BW | Hoši od zborova, píseň, vocKH |
BW | Maminko Mámo, píse ň, vocKH |
BW | Jednou přijde čas, vocKH |
BW | Hezka vzpominka, píseň, vocKH |
HMV AM 2039
Prag, 16. Mai 1929
HMV AM 2045
HMV AM 2045 HMV AM 2036 *) HMV AM 2046 HMV AM 2040 HMV AM 2041
Prag, 16. Mai 1929
HMV AM 2042, BA 328 HMV AN 312
HMV AN 312
Prag, 17. Mai 1929
HMV AM 2036
Prag, 17. Mai 1929
HMV AM 2040
HMV kVn
HMV AM 2046
HMV kVn
Prag, 17. Mai 1929
HMV AM 2042, BA 328 HMV AM 2037
HMV AM 2037
Wien, 03. Sep 1929
HMV AM 2355
Wien, 02.Okt 1929
HMV AM 2326
HMV AM 2323
Wien, 03.Okt 1929
HMV AM 2326 HMV AM 2327 HMV AM 2324 HMV AM 2325 HMV AM 2324 HMV AM 2327 HMV AM 2323
45 | Diskographie öst. Populärmusik |
DOL DAUBER JAZZ - ORCHESTER / DOL DAUBER’S ORCHESTER
Austin Egen, unbekannt voc
BW | Bimbambulla - F, vocAE |
BW | Ein bißchen Seide und darin du - SF, vocAE |
BW | Warum so allein, schöne Frau – SF, voc? |
BW | Du hast so blaue Augen – F, voc? |
DOL DAUBER JAZZ - ORCHESTER / DOL DAUBER’S ORCHESTER
Georg Kober voc
BV | Wenn ein altes Dromedar - F, vocGK |
BV | Ein Walzertraum - F, vocGK |
BV | Mütterlein, bleib immer bei mir, vocGK |
BV | Butterfly, kleine Frau |
DOL DAUBER'S ORCHESTER | |
unbekannter Vokalist |
|
BW | Nur mit deinem Mund dem süßen - EW |
BW | Madita - T |
BW | Ein Tango mit dir – T, voc? |
BW | Ein Tango mit dir – T |
BW | Schöner Gigolo |
DOL DAUBER | |
CW | Klänge aus Rumänien, Teil 1 |
CW | Klänge aus Rumänien, Teil 2 |
CW | Am |
CW | Am |
DOL DAUBER'S | |
BW | Tango des Roses - T |
BW | Argentina - T |
BW | Flores de Espana - T |
DOL DAUBER'S ORCHESTER | |
BW | Aline - W |
DOL DAUBER |
|
BW | Santa Lucia |
DOL DAUBER | |
Georg Kober voc |
|
BW | Souvenir de Capri, vocGK |
BW | Bei der Zigeunerkapelle, vocGK |
DOL DAUBER'S TANGO ORCHESTER
Georg Kober voc
Wien, 07. Okt 1929
HMV AM 2353
HMV AM 2353
HMV AM 2354
HMV AM 2354
Wien, 10. Okt 1929
HMV AM 2352
HMV AM 2352
HMV AM 2355
HMV AM 2388
Wien, 11. Okt 1929
HMV AM 2389
HMV AM 2428, FK 90 HMV AM 2390, AM 2428 HMV AM 2388
HMV AM 2388
Wien, 18. Okt 1929
HMV AN 410
HMV AN 410
HMV AN 411
HMV AN 411
Wien, 21. Okt 1929
HMV AM 2426
HMV AM 2426
HMV AM 2427
Wien, 21. Okt 1929
HMV AM 2427
Wien, 21. Okt 1929
HMV AM 2430
Wien, 22. Okt 1929
HMV AM 2430
HMV AM 2429
Wien, 22. Okt 1929
46 | Diskographie öst. Populärmusik |
BW | In deinen Augen - T, vocGK |
BW | |
DOL DAUBER | |
BW |
DOL DAUBER JAZZ - ORCHESTER / DOL DAUBER’S ORCHESTER
unbekannter Vokalist
BW | Ein kleiner Flirt - F, voc? |
BW | Georgette, Georgette - F, voc? |
BW | Teepuppenparade |
BW | Rintintin - F, voc? |
DOL DAUBER JAZZ - ORCHESTER / DOL DAUBER’S ORCHESTER
BW | Zigeunerweisen |
BW | Kuß mit Liebe - F |
DOL DAUBER | |
BW | Küsse im Dunkeln |
BW | Küsse im Dunkeln |
BW | |
ORCHESTER DOL DAUBER | |
Jean Moscopol voc |
|
BW | Nu’Ńi cer nimic, vocJM |
BW | Doamnă scuzaŃi, vocJM |
BW | Gigolo, vocJM |
BW | Tu e ti femeea cea visată, vocJM |
BW | Jeannine, vocJM |
ORCHESTER DOL DAUBER | |
Jean Moscopol voc |
|
BW | Femei i păpu i, vocJM |
BW | Când inima vei d ăru, vocJM |
BW | Sonny Boy, vocJM |
BW | Un cântec vechiu, vocJM |
BW | Cuvinte dulci, vocJM |
ORCHESTER DOL DAUBER | |
Jean Moscopol voc |
|
BW | Eu nu mă supăr, vocJM |
BW | Inima Ńi – a cere, draga mea Baby, vocJM |
BW | Apune Jubirea, vocJM |
BW | IŃi dau inima mea, vocJM |
BW | Miraj de Aur, vocJM |
ORCHESTER DOL DAUBER
Jean Moscopol voc
HMV AM 2390
HMV AM 2431
Wien, 22. Okt 1929
HMV AM 2429
Wien, 05. Nov 1929
HMV AM 2412
HMV AM 2412
HMV AM 2411
HMV AM 2411
Wien, 06. Nov 1929
HMV AM 2414, BA 338
HMV AM 2413
Wien, 06. Nov 1929
HMV AM 2413
HMV AM 2431
HMV AM 2414, BA 338
Wien, 09. Nov 1929
HMV AM 2483
HMV AM 2484
HMV AM 2485
HMV AM 2486
HMV AM 2488, AM 3477
Wien, 11. Nov 1929
HMV AM 2491
HMV AM 2487
HMV AM 2491
HMV AM 2484
HMV AM 2485
Wien, 13. Nov 1929
HMV AM 2483
HMV AM 2489
HMV kVn
HMV AM 2488, AM 3478 HMV AM 2490, AM 3478
Wien, 14. Nov 1929
| 47 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
BW | Apune Jubirea, vocJM | HMV AM 2490, AM 3477 | |
BW | Tangoul Rozelor, vocJM | HMV AM 2486 | |
BW | ErtaŃi, frumoasă doamnă, vocJM | HMV AM 2487 | |
BW | Trei dulci cuvinte am a’ Ńi spune, vocJM | HMV AM 2489 |
ORCHESTER DOL DAUBER
Heinz Ranek voc
Wien, 15. Nov 1929
BW | Heut’ hatt’ i’ Zeit!, vocHR |
BW | I’ was an Wien, vocHR |
BW | Wenn dich die Menschen auch kränken, vocHR |
BW | Wer im Prater sein Madel küsst, vocHR |
BW | Fein, fein, schmeckt uns der Wein, vocHR |
BW | I kann nix dafur, vocHR |
HMV AM 2436 HMV AM 2437 HMV AM 2435 HMV AM 2436 HMV AM 2437 HMV AM 2435
ORCHESTER DOL DAUBER |
| |
Szedö Miklos voc |
|
|
|
| Wien, 18. Nov 1929 |
BW | Kinek A Babája - T, vocSM | HMV AM 2518 |
BW | Mondd Mert Szeretlek?, vocSM | HMV AM 2518 |
BW | Miért más a párja - T, vocSM | HMV AM 2518 |
DOL DAUBERS |
| |
Austin Egen voc |
|
|
|
| Wien, 06. Jan 1930 |
BW | Du bist in letzter Zeit so schrecklich blond geworden - F, vocAE | HMV AM 2680, B 5905 |
BW | Mein Herz leg ich Dir zu Füßen – T, vocAE | HMV AM 2679 |
BW | Schlaf„ ein, mein kleines Sonnenkind – T,vocAE | HMV AM 2679 |
DOL DAUBERS |
| |
Austin Egen voc |
|
|
|
| Wien, 07. Jan 1930 |
BW | O Donna Clara - T, vocAE | HMV AM 2680, B 5905 |
DOL DAUBERS |
| |
Austin Egen voc |
|
|
|
| Wien, 07. Jan 1930 |
BW | Ich hab' dich ja | HMV AM 2681, El EG 1369, EG 2200 |
BW | Du bist ein Veilchen, das im Verborg'nen blüht - F, vocAE | HMV AM 2681, El EG 1369, EG 2200 |
DOL DAUBERS |
| |
unbekannter Vokalist |
|
|
|
| Wien, 09. Jan 1930 |
BW | Dorothea - F, voc? | HMV AM 2624 |
BW | So süß wie ein Bonbon ist ihr Mund, schöne Frau | HMV AM 2624 |
DOL DAUBERS |
| |
unbekannter Vokalist |
|
|
|
| Wien, 09. Jan 1930 |
BW | Deine Augen sind so tief wie die Wolga - T, voc? | HMV AM 2625 |
BW | Du und dein roter Mund - T, voc? | HMV AM 2625 |
DOL DAUBERS |
| |
Rosie |
| |
|
| Wien, 13. Jan 1930 |
BW | Wenn mein kleines Mädi weint - SF, | HMV AM 2634, AM 3138 |
48 | Diskographie öst. Populärmusik |
BW | Willst du mein Puppi sein? - W, |
BW | Castagnetten, Komm mit mir nach Sevilla - PD, |
BW | Es wird alles anders sein übers Jahr - F, |
DOL DAUBERS | |
unbekannter Vokalist |
|
BW | Madrid, Himmelreich der schönen Frauen - P D, voc? |
BW | Baby, mußt du wirklich schon so früh nach Haus - F, voc? |
DOL DAUBERS | |
BW | Loretanske zvonky - T |
DOL DAUBERS | |
BW | Esquisses Caucasiennes, Teil 1 |
BW | Esquisses Caucasiennes, Teil 2 |
BW | Esquisses Caucasiennes, Teil 3 |
BW | Esquisses Caucasiennes, Teil 4 |
DOL DAUBERS | |
Gustav Trischler voc |
|
BW | Lach mich nicht aus - SF, vocGT |
BW | Gnädiges Fräulein, lieben Sie Rosen? - T,vocGT |
BW | Bin kein Hauptmann, bin kein großes Tier - F, vocGT |
BW | Carolina, fahr ab nach China - OS, vocGT |
Anm.: als "Dol Dauber's | |
DOL DAUBERS | |
CW | Maritana: Ouvertüre, Teil 1 |
CW | Maritana: Ouvertüre, Teil 2 |
CW | Hunyadi Lászlo: Ouvertüre, Teil 1 |
CW | Hunyadi Lászlo: Ouvertüre, Teil 2 |
DOL DAUBERS | |
BW | Florentina - T |
CW | Die Verlobung bei der Laterne |
BW | Pariser Leben, Teil 1 |
BW | Pariser Leben, Teil 2 |
Anm.: als "Dol Dauber's | |
DOL DAUBERS | |
CW | Wagneriana - Teil 1 |
CW | Wagneriana - Teil 2 |
CW | Ukrainischer Liederkranz, Teil 1 |
CW | Ukrainischer Liederkranz, Teil 2 |
DOL DAUBER JAZZ ZENEKARA | |
Szedö Miklos voc |
|
BW | Ha neked jó, nekem is jó - Bl, vocSM |
HMV AM 2634
HMV AM 2635
HMV AM 2635
Wien, 14. Jan 1930
HMV AM 2636
HMV AM 2636
Wien, 14. Jan 1930
HMV AM 2649
Wien, 17. Jan 1930
HMV AM 2620, EK 64
HMV AM 2620, EK 64
HMV AM 2621, EK 65
HMV AM 2621, EK 65
Wien, 23. Jan 1930
HMV AM 2637
HMV AM 2638 *)
HMV AM 2637
HMV AM 2638
Wien, 24. Jan 1930
HMV AN 473, C 2515
HMV AN 473, C 2515
HMV AN 474
HMV AN 474
Wien, 28. Jan 1930
HMV AM 2649 *)
HMV AN 479, C 2570, El EH 836 HMV AM 2643, AM 3953
HMV AM 2643, AM 3953
Wien, 30. Jan 1930
HMV AN 475, C 2608
HMV AN 475, C 2608
HMV AN 476
HMV AN 476
Wien, 05. Feb 1930
HMV AM 2707
| 49 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
BW | Parform Gyonyoru Asszone Illat - SF, vocSM | HMV kVn | ||
BW | Köszönem kicsikem - Bl, vocSM | HMV AM 2708 | ||
DOL DAUBER JAZZ ZENEKARA |
|
| ||
Szedö Miklos voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, 06. Feb 1930 | |
BW | Hej a gondom paranyi - F, vocSM | HMV AM 2705 | ||
BW | Rio Rita - F, vocSM | HMV AM 2702 | ||
BW | Megy a gözös - F, vocSM | HMV AM 2705, AM 2709, AM 2713 | ||
DOL DAUBERS |
|
| ||
Szedö Miklos voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, 06. Feb 1930 | |
BW | Halovany öszi rosza - T, vocSM | HMV AM 2706 | ||
DOL DAUBERS |
|
| ||
Szedö Miklos voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, 07. Feb 1930 | |
BW | Hiába van palotád Budán - Tango Blues, voc SM | HMV AM 2708 | ||
BW | HMV AM 2710 | |||
DOL DAUBER JAZZ ZENEKARA |
|
| ||
Szedö Miklos voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, 07. Feb 1930 | |
BW | Arany pohar, vocSM | HMV AM 2701 | ||
DOL DAUBERS |
|
| ||
Szedö Miklos voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, 07. Feb 1930 | |
BW | Talan majd holnap - T, vocSM | HMV AM 2701 | ||
DOL DAUBERS |
|
| ||
Szedö Miklos voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, 08. Feb 1930 | |
BW | Asszonyom - T, vocSM | HMV AM 2707 | ||
BW | Miert van az, hogy oly bolond a szivünk - T, vocSM | HMV AM 2704 | ||
DOL DAUBER JAZZ ZENEKARA |
|
| ||
Szedö Miklos voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, 08. Feb 1930 | |
BW | Honvedbanda - F, vocSM | HMV AM 2699 | ||
BW | Ahol az ember felmaszik a fára - F, vocSM | HMV AM 2699 | ||
DOL DAUBERS |
|
| ||
|
|
| Wien, 10. Feb 1930 | |
BW | Majanah - T | HMV AM 2649, AM 2650 | ||
DOL DAUBERS |
|
| ||
|
|
| Wien, 10. Feb 1930 | |
CW | Pochod Pražáku | HMV AN 495 | ||
DOL DAUBERS |
|
| ||
|
|
| Wien, 10. Feb 1930 | |
CW | Das Spitzentuch der Königin | HMV AN 479, El EH 836 |
DOL DAUBERS
50 | Diskographie öst. Populärmusik |
Heinz Ranek, Rosie |
| |
CW | Fortissimo, die grosse | . Teil |
CW | Fortissimo, die grosse | I. Teil |
CW | Fortissimo, die grosse | II. Teil |
CW | Fortissimo, die grosse | I. Teil |
DOL DAUBER JAZZ ZENEKARA |
| |
Szedö Miklos voc |
|
|
BW | Kis kertemben minden este csalogány muzsik ál - Bl, vocSM | |
BW | Tyuocskám - F, vocSM |
|
BW | Édes mámám - F, vocSM |
|
DOL DAUBER JAZZ ZENEKARA |
| |
Szedö Miklos voc |
|
|
BW | Csak almodi eddes angyalom - T, vocSM |
|
DOL DAUBERS |
| |
Szedö Miklos voc |
|
|
BW | Darutollas - Indulo, vocSM |
|
BW | Akarom - Bl, vocSM |
|
DOL DAUBER JAZZ ZENEKARA |
| |
Szedö Miklos voc |
|
|
BW | Este koren - F |
|
BW | Kis cicám - F, vocSM |
|
DOL DAUBERS |
| |
BW | Mi lesz velem - T |
|
DOL DAUBERS |
| |
Rosie |
| |
BW |
| |
DOL DAUBERS |
| |
unbekannt voc |
|
|
BW | Wann? - F (6/8), voc? |
|
BW | Du sollst mir alles sein - SF, vocTrio |
|
DOL DAUBERS |
| |
Rosie |
| |
BW | Sprich nicht von ewiger Liebe - T, | |
DOL DAUBERS |
| |
Dario Medina voc |
|
|
BW | Schenk mir ein bißchen Sonnenschein, Marie - F, vocDM | |
BW | For you - F, vocDM |
|
Wien, 11. Feb 1930
HMV AN 482, BB 216 HMV AN 482, BB 216 HMV AN 483, BB 226 HMV AN 483, BB 226
Wien, 12. Feb 1930
HMV AM 2709
HMV AM 2700
HMV AM 2700
Wien, 13. Feb 1930
HMV AM 2702
Wien, 13. Feb 1930
HMV AM 2704
HMV AM 2710
Wien, 14. Feb 1930
HMV AM 2706
HMV AM 2703
Wien, 14. Feb 1930
HMV AM 2703
Wien, 14. Feb 1930
HMV AM 2674
Wien, 24. Feb 1930
HMV AM 2674
HMV AM 2675
Wien, 24. Feb 1930
HMV AM 2675
Wien, 26. Feb 1930
HMV AM 2676
HMV AM 2676
51 | Diskographie öst. Populärmusik |
BW | Wenn die Elisabeth - F, vocDM | |
BW | So wunderbar wie in der Wunderbar - F, vocDM | |
DOL DAUBER'S SALON ORCHESTER | ||
BW | Csardas, Teil 1 | |
BW | Csardas, Teil 2 | |
CW | a) Japanisches Regenlied (Marx); b) Valse joyeuse | |
DOL DAUBERS | ||
Dario Medina voc |
|
|
BW | Madonna Bruna - T, vocDM | |
BW | Traum der Tropennacht - T, vocDM | |
DOL DAUBERA UMELECKÝ ORCHESTR |
| |
CW | Smeš Hašlerových pisniček | |
DOL DAUBERS | ||
BW | Penas - T | |
BW | Buenos Aires - T | |
ARMIN BERG mit Begleitung Orchester Dol Dauber | ||
BW | Weil's finster war | |
BW | Wiener G'stanzeln | |
BW | Stille, stille | |
BW | Man weiß doch nie, was kommen kann | |
BW | Mach dir nix draus | |
BW | Was brauchen die Menschen | |
DOL DAUBER’S JAZZ ORCHESTER / DOL DAUBER - ORCHESTER | ||
Jean Moscopol voc |
|
|
BW | Un cantec drag din Broadway, vocJM | |
BW | Tu esti prima mea tubire | |
BW | Rio Rita - F, vocJM | |
BW | Eu răd mereu! | |
DOL DAUBER’S JAZZ ORCHESTER / DOL DAUBER - ORCHESTER | ||
Jean Moscopol voc |
|
|
BW | Nu mai Pot, vocJM | |
BW | Pentru Voi!, vocJM | |
BW | Un Juramant de fata, vocJM | |
BW | Al dragostei etern refren, vocJM | |
DOL DAUBER’S JAZZ ORCHESTER / DOL DAUBER - ORCHESTER | ||
Jean Moscopol voc |
|
|
BW | Oh Donna Clara, vocJM | |
BW | Gănd da se zi - T, vocJM | |
BW | ||
BW | Madonna Bruna, vocJM |
HMV AM 2677
HMV AM 2677
Wien, 28. Feb 1930
HMV kVn
HMV kVn
HMV AN 493
Wien, 28. Feb 1930
HMV AM 2713
HMV AM 2713
Wien, 12. März 1930
HMV AN 495
Wien, 12. März 1930
HMV AM 2714
HMV AM 2714
Wien, 14. März 1930
HMV AM 2725
HMV AM 2727
HMV AM 2726
HMV AM 2726
HMV AM 2725
HMV AM 2727
Wien, 20. März 1930
HMV AM 2750
HMV AM 2812
HMV AM 2750
HMV AM 2810
Wien, 21. März 1930
HMV AM 2810
HMV AM 2808
HMV AM 2812
HMV AM 2809
Wien, 22. März 1930
HMV AM 2807
HMV AM 2811
HMV AM 2807
HMV AM 2809

52 | Diskographie öst. Populärmusik |
BW | Nu Credeam sa – Nuat, ce in Seamna lubiera, vocJM |
DOL DAUBER’S JAZZ ORCHESTER / DOL DAUBER - ORCHESTER | |
Jean Moscopol voc |
|
BW | Pentru tine, vocJM |
BW | Se va la vida, vocJM |
BW | Caminito, vocJM |
BW | Zitana - T (in griechisch gesungen), vocJM |
BW | Zinganiko fili - T, vocJM |
DOL DAUBER’S JAZZ ORCHESTER / DOL DAUBER - ORCHESTER
Georg Kober, Rosie
BW | Kokettier nicht, Josefin' - F, |
BW | Was eine schöne Frau im Mai dir erlaubt - F, |
BW | Carrambolina - Carramboletta - OS, |
BW | Ninon, du Kind der Stadt Paris - SF, vocGK |
Anm.: Electrola EG 1929 als “Dol
DOL DAUBER’S JAZZ ORCHESTER / DOL DAUBER - ORCHESTER
Georg Kober, Rosie
BW | Mondlied - SF, |
BW | Ein Kuß im Frühling - F, vocGK |
DOL DAUBER’S JAZZ TANGO ORCHESTER | |
Georg Kober voc |
|
BW | Du Veilchen von Montmartre, vocGK |
DOL DAUBERS | |
Georg Kober voc |
|
BW | Was weiß ein nie geküßter Rosenmund - T, v ocGK |
SZEDİ MIKLÓS (tenor), a városi Szinház tagja, Kiséri DOLDAUBER ZENEKARA
BE | Zsiga ne nevess |
BE | Hallo! Hallo! Itt Radio! |
BE | Jaj! sári rosszul lett |
BE | Csodabár: Dal a csodabárrol |
SZEDİ MIKLÓS (tenor), a városi Szinház tagja, Kiséri DOLDAUBER ZENEKARA
BE | Ez az éjszaka tanunk |
SZEDİ MIKLÓS (tenor), a városi Szinház tagja, Kiséri DOLDAUBER ZENEKARA
BE | Elmentem a Rádióba |
DOL DAUBERA SALONNÍ ORCHESTR | |
CLR | Dalibor: Fantasie, Teil 1 |
CLR | Dalibor: Fantasie, Teil 2 |
CLR | V studni: Fantasia, 1. Teil |
HMV AM 2808
Wien, 24. März 1930
HMV AM 2811
HMV (für Spanien)
HMV (für Spanien)
HMV AM 3337, AO 612 HMV AM 3337, AO 612
Wien, 31. März 1930
HMV AM 2730
HMV AM 2729
HMV AM 2730, El EG 2731 HMV AM 2731, El EG 1929 *)
Wien, 01. April 1930
HMV AM 2729, El EG 1930 HMV AM 2731, El EG 1930
Wien, 01. April 1930
HMV AM 2728, El EG 1931
Wien, 01. April 1930
HMV AM 2728, El EG 1931
Budapest, 24. Sep 1930
HMV AM 3076
HMV AM 3076
HMV AM 3077
HMV AM 3077
Budapest, 27. Sep 1930
HMV AM 3094
Budapest, 28. Sep 1930
HMV AM 3094
Wien, 06. Okt 1930
HMV AN 594
HMV AN 594
HMV AN 599
| 53 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
CLR | V studni: Fantasia, 2. Teil | HMV AN 599 |
DOL DAUBER
Hermann Leopoldi voc
BL | Angelina - F, vocHL |
BL | Müller Marianne - F, vocHL |
BL | Cafe Brasil - PD, vocHL |
BL | Mein Schatz ist ein Matrose - F, vocHL |
BL | Wissen Sie, daß ungarisch sehr schwer ist, vocHL |
BL | Am schönsten ist es doch zuhaus bei Mutter n, vocHL |
DOL DAUBERA | |
Dario Medina voc |
|
BL | |
BL | Marion, vocDM |
DOL DAUBER'S | |
Dario Medina voc |
|
BL | Oh Fräulein Grete – T, vocDM |
BL | Heut' Nacht hab ich geträumt von dir – T,vocDM |
ORKESTAR DOL DAUBER | |
Dario Medina voc |
|
BL | Bin kein Hauptmann, bin kein großes Tier - F, vocDM |
BL | Drei Musketiere, vocDM |
BL | Kajem se, oprosti, vocDM |
BL | Pardon, Senora, vocDM |
DOL DAUBERA | |
Jan Mester voc |
|
BL | Veroniko už je tu máj, vocJM |
BL | Pochod Neutrál ů, vocJM |
BL | Z oči tvých krásných, vocJM |
BL | Manon, vocJM |
BL | S bohem bud, syná čku, vocJM |
DOL DAUBERA
Dario Medina, Hermann Leopoldi voc
BL | Cantezul zorilor, vocDM |
BL | Asa a fost pe vremi, vocDM |
BL | Wenn Sie sich verlieben, dann bitte in mich - F, vocHL |
BL | Es wird ein Slowfox sein - SF, vocDM |
BL | In Paris, in Paris, sind die Mädel so süß, vocDM |
DOL DAUBERA | |
Dario Medina voc |
|
BL | Pochod knizete Vaclaca, vocDM |
BL | Penserat la Paris, vocDM |
BL | E o blonda ca spicul degrau, vocDM |
Wien, 08. Okt 1930
HMV AM 3127, El EG 2169
HMV AM 3128
HMV AM 3127, El EG 2169
HMV AM 3128
HMV AM 3129
HMV AM 3129
Wien, 10. Okt 1930
HMV AM 3112
HMV AM 3112
Wien, 10. Okt 1930
HMV AM 3130
HMV AM 3130
Wien, 16. Okt 1930
HMV AM 3081
HMV AM 3081
HMV AM 3082
HMV AM 3082
Wien, 21. Okt 1930
HMV AM 3176
HMV AM 3177
HMV AM 3176
HMV AM 3175
HMV AM 3175
Wien, 22. Okt 1930
HMV AM 3211
HMV AM 3211
HMV AM 3131
HMV AM 3138
HMV AM 3131
Wien, 23. Okt 1930
HMV AM 3177
HMV AM 3212
HMV AM 3212
54 | Diskographie öst. Populärmusik |
BL | Luba – Valse Boston, vocDM |
DOL DAUBER'S | |
Dario Medina voc |
|
BL | Pourquoi? - Tango, vocDM |
DOL DAUBER'S | |
Egon Grosz voc |
|
BL | Die Rosen lieb' ich rot - SF, vocEG |
BL | Bin ein kleines ungarisches Mädel - F, vocEG |
BEE JACKSON ACC. BY DOL DAUBER’S ORCH. | |
BL | I love you - Ich liebe dich (comp.: Dol Dauber), vocBJ |
BL | I'm in love so very much with you (comp.: Dol Dauber), vocBJ |
DOL DAUBERA SALONNÍ ORCHESTR | |
BL | Aus der alten und neuen Welt, Teil 1 |
BL | Aus der alten und neuen Welt, Teil 2 |
BL | Hereinspaziert |
BL | Faschingskinder |
FRANZ KUBESCH, ORCHESTER DOL DAUBER | |
BL | Der alte Silbergulden, vocFK |
BL | Im Himmel spielt der Ziehrer, vocFK |
BL | Wo a greans Kranzl hängt, vocFK |
BL | s wird schöne Maderln geben, vocFK |
DOL DAUBER'S | |
Franz Kubesch voc |
|
BL | Ein Mädel von der Reeperbahn - F, vocFK |
BL | Du bist für mich das Märchen einer Nacht |
BL | Morgan, Rothschild und Carnegie - F, vocFK |
BL | Immer nur du |
DOL DAUBER'S | |
Franz Kubesch voc |
|
BL | Mach rotes Licht, wir wollen Tango tanzen - T, vocFK |
BL | Rio de Janeiro - T, vocFK |
BL | No Title (Reklameaufnahme) |
Anm.: HMV AM 3228 als “Dol Dauber | |
DOL DAUBER'S ORCHESTER | |
Karl Hammes voc |
|
BL | Blond muß mein Mädel sein, vocKH |
BL | Geh'n wir ins Chambre Separee, vocKH |
BL | Heut' Nacht hab' ich geträumt von dir, vocKH |
BL | Komm' Cigany, vocKH |
HMV AM 3132
Wien, 23. Okt 1930
HMV AM 3132
Wien, 24. Okt 1930
HMV AM 3133
HMV AM 3133
Wien, 24. Okt 1930
HMV AM 3106
HMV AM 3106
Prag, 02. Dez 1930
HMV AN 622
HMV AN 622
HMV AM 3315, AM 3820 HMV AM 3315
Prag, 02. Dez 1930
HMV AM 3320
HMV AM 3319
HMV AM 3320
HMV AM 3319
Prag, 04. Dez 1930
HMV AM 3227, Vic
HMV AM 3227
HMV AM 3316
HMV AM 3316
Prag, 04. Dez 1930
HMV AM 3228, Vic
HMV AM 3228
HMV Private
Prag, 17. Dez 1930
HMV AM 3325
HMV AM 3326
HMV AM 3326
HMV AM 3325
| 55 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
DOL DAUBERS |
| ||
Georg Kober voc |
|
| |
|
|
| Prag, 18. Dez 1930 |
BL | Pariser Mädel, vocGK | HMV AM 3317 | |
BL | Bleib' heute Nacht bei mir, vocGK | HMV AM 3317 | |
GEORG KOBER (TENOR), DOL DAUBER ORCHESTER |
| ||
|
|
| Prag, 18. Dez 1930 |
BL | Bei Frauen und bei Wein, vocGK | HMV AM 3318 | |
BL | Princesita Tango, vocGK | HMV AM 3372 |
DOL DAUBERS
Georg Kober, Maria Reining, Franz Kubesch, Die 4 Viennas voc
Prag, 20. Dez 1930
BL | Frauenaugen sind gefährlich, vocGK |
CL | Wienerisch mit Edmund Eysler, Teil 1, vocMR,FK,4V |
CL | Wienerisch mit Edmund Eysler, Teil 2, vocMR,FK,4V |
CL | Wienerisch mit Edmund Eysler, Teil 3, vocMR,FK,4V |
CL | Wienerisch mit Edmund Eysler, Teil 4, vocMR,FK,4V |
HMV AM 3318
HMV AN 620, BB 251 HMV AN 620, BB 251 HMV AN 621, BB 252 HMV AN 621, BB 252
DOL DAUBERS |
| |
|
| Wien, 02. Jan 1931 |
0L | Kind, du kannst tanzen | HMV AM 3368, AM 3879 |
0L | Weana Madl'n | HMV AM 3369, BA 354 |
0L | In lauschiger Nacht - W | HMV AM 3369, BA 354, BA 763 |
0L | HMV AM 3371, AM 3821 |
DOL DAUBERS
0L | Monte | |
0L | Immer und nimmer | |
0L | Frühlingskinder | |
0L | Brüderlein fein | |
0L | Walzerpreislied des "Neuen Wiener Journal" 1930 | |
ORCHESTER DOL DAUBER | ||
Szedö Miklos voc |
| |
0L | ||
0L | Szép volt - Bl, vocSM | |
0L | Einmal, zweimal - F, vocSM | |
ORCHESTER DOL DAUBER | ||
Szedö Miklos voc |
| |
0L | Imádlak jaj nagyon - F, vocSM | |
0L | Békebeli ékeszavamra - SF, vocSM | |
0L | Ki a mamája - F, vocSM | |
0L | Jaj de Ravasz - F, vocSM | |
ORCHESTER DOL DAUBER | ||
Szedö Miklos voc |
| |
0L | Csókolom édes, vocSM | |
0L | Tied az éjszakám - T, vocSM | |
0L | Agyı babám - T, vocSM |
Wien, 05. Jan 1931
HMV AM 3371, AM 3821
HMV AM 3370, AM 3956, BA 233, JB 2011
HMV AM 3370, AM 3956, BA 233 HMV AM 3368, AM 3879
HMV AM 3376
Wien, 07. Jan 1931
HMV AM 3355
HMV AM 3354
HMV AM 3372, BA 234
Wien, 08. Jan 1931
HMV AM 3353
HMV AM 3356
HMV AM 3354
HMV AM 3360
Wien, 09. Jan 1931
HMV AM 3353, HU 37
HMV AM 3355
HMV AM 3356
| 56 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
0L | Du und ich tanzen Tango - T, vocSM | HMV AM 3372, BA 234 | |
0L | Fehér orchideák, vocSM | HMV AM 3359 | |
0L | Oh Lányka, oh Lányka, vocSM | HMV AM 3358, HU 37 | |
0L | Vágyom egy n ı után, vocSM | HMV AM 3358, HU 37, HU 414 | |
0L | Elszállt a dal, vocSM | HMV AM 3357 | |
0L | Adieu vitéz kis gárdahadnagyom, vocSM | HMV AM 3357 | |
0L | Márciusi ibolyák, vocSM | HMV AM 3359 | |
DOL DAUBERS |
| ||
|
|
| Wien, 12. Jan 1931 |
0L | Anuschka, du hast mein Herz gestohlen | HMV AM 3373 | |
0L | Schwarzwälder Spieluhren | HMV AM 3377, BA 355, B 4371 | |
ORCHESTER DOL DAUBER |
| ||
Dr. Emil Schipper, Bariton |
| ||
|
|
| Wien, 12. Jan 1931 |
2L | An jenem Tag, vocES | HMV EJ 572, ES 734 | |
DOL DAUBERS |
| ||
|
|
| Wien, 14. Jan 1931 |
2L | Wiener | HMV AN 633, BB 249, EH 496 | |
2L | Wiener | HMV AN 633, BB 249, EH 496 | |
0L | Tscherkessischer Zapfenstreich | HMV AM 3551, BA 357, B 4393 | |
DOL DAUBERS |
| ||
|
|
| Wien, 19. Jan 1931 |
0L | Ma otcina | HMV AM 3396 | |
2L | Die verkaufte | HMV AN 634 | |
DOL DAUBERS |
| ||
|
|
| Wien, 20. Jan 1931 |
2L | Die verkaufte | HMV AN 634 | |
2L | Beim | HMV AN 632, BB 250 | |
2L | Beim | HMV AN 632, BB 250 | |
TANZORCHESTER DOL DAUBER |
| ||
J. Mestek voc |
|
| |
|
|
| Wien, 20. Jan 1931 |
0L | Ach, Pincuro - F, vocJM | HMV AM 3381 |
DOL DAUBERS
0L | Ave Maria (Gounod) |
0L | Ave Maria (Schubert) |
0L | Die Spieluhr |
0L | Du hast mir oft so weh getan |
DOL DAUBERS | |
0L | Naši borci |
2L | Fantasie über Motive (Smetana) - Teil 1 |
2L | Fantasie über Motive (Smetana) - Teil 2 |
Wien, 21. Jan 1931
HMV AM 3378, AM 3822, BA 237, B 4479, GW 618, HU 190, HUC 148, El EG 2797
HMV AM 3378, AM 3822, BA 237, B 4479, GW 618, HU 190, HUC 148, El EG 2797
HMV AM 3377, BA 355, B 4371
HMV AM 3376
Wien, 27. Jan 1931
HMV AM 3396
HMV AN 658
HMV AN 658
| 57 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
DREI BRÜDER NEHRING, ORCH. DIR. DOL DAUBER - 3 XYLO PHONE |
|
| ||
|
|
| Wien, 28. Jan 1931 | |
0L | Baby's erste Uhr | HMV AM 3402, AM 3900, BA 242 | ||
0L | Piano Pastimes (E. Deneke) - F | HMV AM 3403, AM 3969, BA 243 | ||
0L | HMV AM 3402, AM 3900, BA 242 | |||
0L | Champagner – Galopp (H. C. Lumbye) | HMV AM 3403, AM 3969, BA 243 | ||
DOL DAUBERS |
|
| ||
J. Mestek voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, 02. Feb 1931 | |
0L | Der Teufel und Kathe | HMV AM 4400 | ||
2L | Zwei Witwen (Smetana) - Teil 1 | HMV AN 657 | ||
2L | Zwei Witwen (Smetana) - Teil 2 | HMV AN 657 | ||
0L | Prodám srdce - T, vocJM | HMV AM 3381 | ||
DOL DAUBERS |
|
| ||
|
|
| Wien, 03. Feb 1931 | |
0L | The Branderburgers in Bohemia- Potpourri, Teil 1 | HMV AM 3404 | ||
0L | The Branderburgers in Bohemia- Potpourri, Teil 2 | HMV AM 3404 | ||
0L | Fantasie über hebräische Gesänge, Teil 1 | HMV kVn | ||
0L | Fantasie über hebräische Gesänge, Teil 2 | HMV AM 3406 | ||
DOL DAUBERS |
|
| ||
|
|
| Wien, 11. März 1931 | |
0L | Fantasie über hebräische Gesänge, Teil 1 | HMV AM 3406, K 6260 | ||
0L | Herkulesbad - W | HMV AM 3485, AM 3819, BA 356, BA | ||
|
|
| 763, HU 77, HU 415 | |
0L | Quand l'amour | HMV AM 3485, AM 3819, BA 356, HU 77 | ||
0L | Lo Studente passa („Musikken passerer forbid“*) - F | HMV AM 3447, AM 3472, BA 248, X 3924* | ||
|
| |||
Georg Kober voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, 11. März 1931 | |
0L | Jen umet zit - W | HMV AM 3460, AM 3560 | ||
0L | Lampa ma rohu - F | HMV AM 3460, AM 3560 | ||
0L | Warum küßt mich dein Mund so heiß - T, vocG K | HMV AM 3428 | ||
0L | Du bist so lieb, kleine Frau - T, vocGK | HMV AM 3428 | ||
|
| |||
Szedö Miklos voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, 13. März 1931 | |
0L | Az egyiknek sikerül - W, vocSM | HMV AM 3480 | ||
0L | Lehet - Ezozo | HMV kVn | ||
0L | Szivbajok ellen kisasszony szedjen tangót, vocSM | HMV AM 3481 | ||
0L | Azért se faj, vocSM | HMV AM 3481 | ||
0L | Néha fáj a sziven, vocSM | HMV AM 3480 | ||
0L | Jó éjszakát - T, vocSM | HMV AM 3479 | ||
0L | Ma İnrıl álmodtam - T, vocSM | HMV AM 3577 | ||
0L | Meg köszök mindent, vocSM | HMV AM 3479 | ||
DOL DAUBERS |
|
| ||
|
|
| Wien, 13. März 1931 | |
0L | Mandelblüthe – Japanisches Intermezzo | HMV AM 3447, BA 248, B 3916, K 6477 |
JEAN MOSCOPOL mit Orchester Dol Dauber
Wien, 18. März 1931
58 | Diskographie öst. Populärmusik |
0L | Mama Envreau sa ma nsor - T |
0L | Papusa - T |
0L | |
0L | J’aime - T |
0L | Resignacion! |
0L | Yrean sa na ,mbat! |
JEAN MOSCOPOL mit Orchester Dol Dauber | |
0L | Je t’adore, mais pourquoi? |
0L | |
0L | |
0L | Glasul tau e un cant |
0L | Numai tu stii s saruti |
0L | C’est dans les yeux |
0L | Cantecul ochilor |
0L | Mi esti draga romanta |
DOL DAUBERS
HMV AM 3424
HMV AM 3422
HMV AM 3423
HMV AM 3427
HMV AM 3424
HMV AM 3425
Wien, 19. März 1931
HMV AM 3427
HMV AM 3421
HMV AM 3426
HMV AM 3422
HMV AM 3421
HMV AM 3426
HMV AM 3423
HMV AM 3425
Wien, 06. Mai 1931
2L | Polenblut (Oscar Nedbal), Teil 1 | HMV AN 697 |
2L | Polenblut (Oscar Nedbal), Teil 2 | HMV AN 697 |
2L | Märchen zu | HMV AN 698 |
2L | Märchen zu | HMV AN 698 |
DOL DAUBERS
Die 4 Viennas voc
Wien, 08. Mai 1931
2L | So schön wie’s einmal |
2L | So schön wie’s einmal |
2L | So schön wie’s einmal |
2L | So schön wie’s einmal |
HMV AN 699, BB 243 HMV AN 699, BB 243 HMV AN 700, BB 244 HMV AN 700, BB 244
DOL DAUBER
0L | Kann man denn im Mondenschein allein glucklich sein - F |
0L | Was ware die Welt ohne Sonnenschein - T |
0L | Moje Mary |
0L | |
0L | Pohádko sn ů mých - EW |
DOL DAUBER | |
Szedö Miklos voc |
|
0L | Oh My Lady - Bl, vocSM |
0L | Egy régi nótát hoz Budárol át a szél - Bl, vocSM |
0L | Rákóczi megtérése, vocSM |
0L | Laufe Pferdchen, vocSM |
0L | Csak nézlek teged, vocSM |
0L | Sárbogárd! Dómbóvár!, vocSM |
0L | Mein kleines Fräulein aus Hawai - SF, vocSM |
DOL DAUBER SALONORCHESTER | |
Lev Reznicek voc |
|
0WX | Šijem, pořád šijem, píse ň a slow fox, vocLR |
Wien, 11. Mai 1931
HMV AM 3561
HMV AM 3561
HMV AM 3562
HMV AM 3575
HMV AM 3562
Wien, 14. Mai 1931
HMV AM 3574
HMV AM 3577
HMV AM 3578, AM 3794, HU 38, HU 41, HU 406
HMV AM 3579
HMV AM 3574
HMV AM 3578, HU 38
HMV AM 3579
Wien, 09. Sep 1931
HMV AM 3678
59 | Diskographie öst. Populärmusik |
0WX | Posledni bohém: Já a m ůj pesen, píseň a tango, vocLR |
0WX | Řeknem’ si na shledanou, píseň a waltz, vocLR |
0WX | Moje barva červená a bílá, píse ň, vocLR |
Anm.: als "Dol Dauber Tango Orchester" | |
JEAN MOSCOPOL, ORCHESTER DOL DAUBER | |
0WX | Garufa (Ajunge!) - T |
0WX | |
0WX | Tango ši feme - T |
0WX | Iartă! RomanŃă - T |
0WX | |
0WX | |
0WX | Vei fi a mea - T |
0WX | Indoeli - T |
0WX | O noapte în Monte Carlo - T |
0WX | Nu pot sa traesc far'a iubu - W |
JEAN MOSCOPOL, ORCHESTER DOL DAUBER | |
0WX | Ai i uitat, RomanŃa - T |
0WX | |
JEAN MOSCOPOL, ORCHESTER DOL DAUBER | |
0WX | Prea tarziu - T |
0WX | Mă veŃi erta coniŃă - T |
JEAN MOSCOPOL, ORCHESTER DOL DAUBER | |
0WX | Nu a, RomanŃă - T |
0WX | Minciuna, RomanŃă - T |
JEAN MOSCOPOL, PIANO- UND KLAVIERBEGLEITUNG | |
0WX | La peau |
0WX | Ma doudou - SF |
0WX | |
0WX | Soupçons - T |
Anm: 0WX 51 wurde offensichtlich doppelt belegt
DOL DAUBER
Georg Kober, Curt Bois voc
0WX | Ewige Liene - |
0WX | Mein Mädel vom schönen Hawaii, vocGK |
0WX | Spiel auf, Zigeuner - T, vocGK |
0WX | Ohne Worte lass' uns scheiden, vocGK |
0WX | Ich hab, ich bin, ich wär, vocCB |
0WX | Reg' Dich nicht auf, Johanna, vocCB |
Anm: 0WX 51 wurde offensichtlich doppelt belegt | |
DOL DAUBER | |
Dario Medina voc |
|
0WX | Fräulein, darf ich bitten - SF, vocDM |
HMV AM 3679 *)
HMV AM 3679
HMV AM 3677
Wien, 13. Sep 1931
HMV AM 3686
HMV AM 3685
HMV AM 3689
HMV AM 3684, AM 4016 HMV AM 3690
HMV AM 3691
HMV AM 3686
HMV AM 3685
HMV AM 3688
HMV AM 3687
Wien, 14. Sep 1931
HMV AM 3687
HMV AM 3690
Wien, 15. Sep 1931
HMV AM 3691
HMV AM 3689
Wien, 15. Sep 1931
HMV AM 3688
HMV AM 3684
Wien, 16. Sep 1931
HMV AM 3693, K6415
HMV AM 3692
HMV AM 3693
HMV AM 3692
Wien, 16. Sep 1931
HMV AM 3696, K 6415 HMV AM 3697
HMV AM 3696
HMV AM 3697
HMV AM 3701, El EG 2414 HMV AM 3701, El EG 2414
Wien, 03. - 14. Okt 1931
HMV AM 3729
60 | Diskographie öst. Populärmusik |
0WX | Heut ist heut, morgen erst morgen - MF, vocDM |
0WX | O wie gut ist ein Kuß von Charlotte - F, vocDM |
0WX | Sevilla - PD, vocDM |
DOL DAUBER | |
Hermann Leopoldi voc |
|
0WX | V osadĕ "Zdracená nad ĕje", Teil 1 |
0WX | V osadĕ "Zdracená nad ĕje", Teil 2 |
0WX | Braun wie Cacao - Ru, vocHL |
DOL DAUBER | |
Hanus Peterka voc |
|
0WX | Cikánka, tango a píse ň - T, vocHP |
0WX | Já miluji jen Vás - T |
DOL DAUBER | |
Franz Kubesch voc |
|
0WX | Russische Volksweisen, vocFK |
0WX | Überlandpartie - F, vocFK |
0WX | Isabella, du schöne Isabella - PD, vocFK |
0WX | Nimm diesen Strauß Chrysanthemen - T, vocFK |
Anm: HMV AM 3910, BA 286 als "Dol Dauber | |
JEAN MOSCOPOL, ORCHESTER DOL DAUBER | |
0WX | As vrea ca să găsesc o fată - T |
0WX | Fi indcă |
0WX | |
0WX | unbekannter Titel |
DOL DAUBER | |
Vladimir Klemens voc |
|
0WX | unbekannter Titel |
0WX | Proc 'si si? - F, vocVK |
0WX | Oči klamné - T, vocVK |
0WX | unbekannter Titel |
JEAN MOSCOPOL, ? ORCHESTER DOL DAUBER | |
0WX | unbekannter Titel |
0WX | unbekannter Titel |
0WX | unbekannter Titel |
0WX | unbekannter Titel |
JEAN MOSCOPOL, ORCHESTER DOL DAUBER | |
0WX | Cânt ă iubirea în toată firea - W |
0WX | Cânt |
0WX | Dragostea ta e o durere - T |
0WX | Nu vreau lacrimi nici cuvinte - T |
0WX |
HMV AM 3729
HMV AM 3730
HMV AM 3730
Wien, 02. Dez 1931
HMV AM 3790
HMV AM 3790
HMV AM 3808
Wien, 02. Dez 1931
HMV AM 3791
HMV AM 3791
Wien, 11. Dez 1931
HMV AM 3840
HMV AM 3808
HMV AM 3840
HMV AM 3910, BA 286 *)
Wien, 02. Mai 1932
HMV AM 4015
HMV AM 4012
HMV AM 4015
HMV
Wien, 9. Mai 1932
HMV
HMV AM 4003
HMV AM 4003
HMV
Wien, 10. Mai 1932
HMV
HMV
HMV
HMV
Wien, 11. Mai 1932
HMV AM 4012
HMV AM 4008
HMV AM 4008
HMV AM 4010
HMV AM 4010
61 | Diskographie öst. Populärmusik |
JEAN MOSCOPOL, ORCHESTER DOL DAUBER
0WX | Pleacă! |
0WX | Bucure ti - T |
0WX | IŃi mai aduci aminte Doamnă? |
0WX | Ilonam, RomanŃă - T |
0WX | In umbra ta - W |
JEAN MOSCOPOL, ORCHESTER DOL DAUBER | |
0WX | Prin fum |
0WX | Dragoste n’a fost! - T |
0WX | A venit rumba! - Ru |
0WX | E ti frumoasă Domni oară - T |
0WX | |
0WX | Nina - T |
DOL DAUBER | |
Franz Schier voc |
|
0WX | unbekannter Titel |
0WX | Wenn es Frühling wird - F, vocFS |
0WX | So wie du hat mich noch keine Frau geküßt - T, vocFS |
DOL DAUBER | |
0WX | Samá Praha |
0WX | Když musika za čne hrát |
DOL DAUBER se svým ORCHESTREM [SCALA ORCHESTER] | |
Jindrich Laznicka voc |
|
0WX | Dopiješ a půjdeš, pochodová píse ň, vocJL |
0WX | unbekannter Titel |
0WX | unbekannter Titel |
0WX | unbekannter Titel |
0WX | unbekannter Titel |
0WX | unbekannter Titel |
0WX | unbekannter Titel |
0WX | unbekannter Titel |
DOL DAUBER SE SVYM ORCHESTREM | |
Jindrich Laznicka voc |
|
0WX | Já pov ĕdĕl jen hvĕzdám - W, vocJL |
0WX | Pochod svobody, vocJL |
0WX | Česká pika čka, vocJL |
0WX | Táboráku plápolej, vocJL |
0WX | Ach, ouvej (Oh, Monah) - F, vocJL |
DOL DAUBER SE SVYM ORCHESTREM | |
Jindrich Laznicka voc |
|
0WX | Vlny Orinoka - T, vocJL |
0WX | unbekannter Titel |
0WX | unbekannter Titel |
Wien, 12. Mai 1932
HMV AM 4009
HMV AM 4007
HMV AM 4009
HMV AM 4011
HMV AM 4011
Wien, 13. Mai 1932
HMV AM 4007
HMV AM 4013
HMV AM 4013
HMV AM 4014
HMV AM 4016
HMV AM 4014
Wien, 28. Mai 1932
HMV
HMV AM 4019, BA 289
HMV AM 4019, BA 289
Wien, Mai 1932
HMV AM 4027
HMV AM 4027
Wien, 15. Sep 1932
HMV AM 4058, AM 4066
HMV
HMV
HMV
HMV
HMV
HMV
HMV
Prag, 25. Okt 1932
HMV AM 4117 HMV AM 4108 HMV AM 4108 HMV AM 4117 HMV AM 4115
Prag, 26. Okt 1932
HMV AM 4107
HMV
HMV
62 | Diskographie öst. Populärmusik |
0WX | unbekannter Titel | |
0WX | Donna Juanitta, vocJL | |
0WX | unbekannter Titel | |
0WX | unbekannter Titel | |
DOL DAUBER SE SVYM ORCHESTREM | ||
Jindrich Laznicka voc |
|
|
0WX | unbekannter Titel | |
0WX | Havaj, kouzla zbavena - SF, vocJL | |
0WX | Upir, Když jsem Vám své srdce na dlani nes ’, vocJL | |
0WX | Marnĕ se vzpiráš, budeš p řece mou | |
0WX | Mimi | |
0WX | Nestujte, mladenci, pod dubem - F, vocJL | |
DOL DAUBER SE SVYM ORCHESTREM | ||
Jindrich Laznicka voc |
|
|
0WX | Kde jsi, ma neznama? - F, vocJL | |
0WX | Černá čára na zdi | |
0WX | Ty’s učila mne lhát | |
0WX | Nač vzpomínás? - T | |
0WX | Tvůj pohled skrývá - T | |
0WX | Pochod detské armády | |
0WX | Vzpominka - T | |
DOL DAUBER SE SVYM ORCHESTREM | ||
Jindrich Laznicka voc |
|
|
0WX | Kočiči zastaveničko, žertovná sousedská | |
0WX | Tanec di vá čků | |
0WX | Hvĕzdick | |
0WX | Original Tanganilla, vocJL | |
0WX | Original Tanganilla | |
0WX | Na rozloučenou, Ty budeš pro mĕ plakat | |
0WX | Pojd, holka, křídlovka zpivá | |
0WX | unbekannter Titel | |
0WX | unbekannter Titel | |
DOL DAUBER ORCHESTER | ||
Anny Ondra voc |
|
|
0WX | I Love You - Ich lieb' dich - Mam te rada - F, vocAO | |
0WX | Shohem bud, baby (Auf Wiedersehen, Baby) - F, vocAO | |
DOL DAUBER a jeho |
| |
0WX | Tam za kasârnama, pochodová píse ň | |
0WX | Já vim, že nesmim t ĕ vic znát - T | |
0WX | Proč plá če srdce tvé - T | |
0WX | Křišfálové kvĕty (Jáž to vim) |
DOL DAUBER a jeho
0WX | Já ti jen řeknu |
0WX | Jednou bych Tĕ líbai chtĕl |
HMV
HMV AM 4116
HMV
HMV
Prag, 27. Okt 1932
HMV
HMV AM 4115
HMV AM 4107
HMV AM 4134
HMV AM 4134
HMV AM 4114
Prag, 29. Okt 1932
HMV AM 4114
HMV AM 4118
HMV AM 4135, AM 4361 HMV AM 4135
HMV AM 4136
HMV AM 4138, AM 4164 HMV AM 4136
Prag, 31. Okt 1932
HMV AM 4138, AM 4164 HMV AM 4137
HMV AM 4137
HMV AM 4116
HMV AM 4186, AM 4187 HMV AM 4139
HMV AM 4139
HMV AM 4140
HMV AM 4140
Wien, Ende Jan 1933
HMV AM 4165
HMV AM 4165
Prag, 15. März 1934
HMV AM 4356
HMV AM 4355
HMV AM 4355
HMV AM 4356
Prag, 15. März 1934
HMV AM 4366
HMV AM 4365

63 | Diskographie öst. Populärmusik |
DOL DAUBER a jeho
|
| Prag, 16. März 1934 |
0WX | Svĕt bez úam ĕvu - T | HMV AM 4377 |
DOL DAUBER a jeho
|
|
|
| Prag, 16. März 1934 |
0WX | Cestička, Vzpominka milá - T | HMV AM 4354 | ||
0WX | Haná čti dragouni: Jen chvalku snů | HMV AM 4354 | ||
SYMFONICKÝ ORCHESTR PRAHA (DOL DAUBER) |
| |||
|
|
|
| Prag, 19. März 1934 |
2WX | Mein Vaterland, Teil 1 | HMV AN 794 | ||
2WX | Mein Vaterland, Teil 2 | HMV AN 794 | ||
2WX | Moravia, Řada melodi na Dvořákovy dvojzpévy | HMV AN 797 | ||
2WX | Pisĕn lasky (Love song) Op 7 No 1 | HMV AN 797 | ||
2WX | Dvořákiána, Řada melodií z del Antonin Dvořák, Teil 1 | HMV AN 793 | ||
2WX | Dvořákiána, Řada melodií z del Antonin Dvořák, Teil 2 | HMV AN 793 | ||
2WX | unbekannter Titel | HMV | ||
INGRIŠ BABIS (dámskĕ trio), DOL DAUBER a jeho |
| |||
|
|
|
| Prag, 20. März 1934 |
0WX | Hošíčku, zas budeš sám! | HMV AM 4379 | ||
0WX | Každý si na první lásku vzpomene | HMV AM 4362 | ||
INGRIŠ BABIS (dámskĕ trio), JARO PROŠEK, DOL DAUBER a jeho |
| |||
|
|
|
| Prag, 20. März 1934 |
0WX | Nevĕrné mládi | HMV AM 4362 | ||
DOL DAUBER a jeho |
| |||
|
|
|
| Prag, 20. März 1934 |
0WX | Kam vi tom dešti holka jdeš? | HMV AM 4384 | ||
0WX | Z vesničky kdesi v dáli | HMV AM 4363 | ||
INGRIŠ BABIES (dámskĕ trio),JARO PROŠEK,DOL DAUBER a jeho |
| |||
|
|
|
| Prag, 21. März 1934 |
0WX | Kdyby, valčiková píse ň | HMV AM 4379 | ||
0WX | Z tance o tance, smĕs populárních melodií | HMV AM 4364 | ||
JARO PROŠEK a JINDRA LÁZNI ČKA, DOL DAUBER a jeho |
| |||
|
|
|
| Prag, 21. März 1934 |
0WX | Z tance o tance, smĕs populárních melodií | HMV AM 4364 | ||
JARDA KAŇKOVSKÝ (bar), F A TICHÝ se svým ORCHESTREM |
| |||
|
|
|
| Prag, 21. März 1934 |
0WX | Počkej holka | HMV AM 4383 | ||
DOL DAUBER a jeho |
| |||
|
|
|
| Prag, 21. März 1934 |
0WX | Stojí voják na vart ĕ | HMV AM 4376 | ||
DOL DAUBER a jeho |
| |||
|
|
|
| Prag, 21. März 1934 |
0WX | HMV AM 4384 |
DOL DAUBER a jeho

64 | Diskographie öst. Populärmusik |
0WX
MILA FIŠEROVÁ (sop), JARO PROŠEK (ten), DOL DAUBER a jeho
0WX
DOL DAUBER a jeho
0WX | Obžinky, naše polka |
DOL DAUBER a jeho
0WX | Růženka |
DOL DAUBER a jeho
0WX | Co nám den zitra dá, píse ň a tango |
VESELÁ DVOJICE, DOL DAUBER a jeho
0WX | Nevinná, |
INGRIŠ BABIES (dámskĕ trio), DOL DAUBER a jeho
0WX
MILADA PIŠTOVA (sop), DOL DAUBER a jeho
0WX | Matčino srdce |
0WX | Zastaveníčko |
0WX | Pojd blíž, tramská píse ň a tango |
DOL DAUBER a jeho
0WX | Kdo zapomíná, nem ĕl rád - SF |
0WX | Serenáda |
DOL DAUBER SE SVYMI SOLISTY
Karel Ctibor, Alois Remes voc
OHC | Sanghay (Red Sails In The Sunset) - SF, vocKC,AR |
OHC 183 | Mazat se musi - F, vocKC,AR |
OHC | Ruska nedele - F |
OHC 189 | Oh, Herto, vocKC,AR |
OHC | Cim, cim, cim - F, vocKC,AR |
OHC | Posledni moda je pes - F, vocKC,AR |
OHC 196 | Nebe na zemi - F, vocKC,AR |
OHC 208 | Jonatan - F, vocKC,AR |
OHC 215 | Ma prekrasna pani - F, vocKC |
DOL DAUBER SE SVYM ORCHESTREM
Oldrich Novy, Franz Swoboda voc
41371 | Proc mne Izes? - SF, vocON |
41372 | Warum lügst du, Cherie? - SF, vocFS |
Prag, 22. März 1934
HMV AM 4366
Prag, 22. März 1934
HMV AM 4357
Prag, 22. März 1934
HMV AM 4376
Prag, 22. März 1934
HMV AM 4363
Prag, 22. März 1934
HMV AM 4361
Prag, 22. März 1934
HMV AM 4357
Prag, 24. März 1934
HMV AM 4378
Prag, 24. März 1934
HMV AM 4378
HMV AM 4385, AM 4402, AM 4496
HMV AM 4365
Prag, 24. März 1934
HMV AM 4377
HMV AM 4385, AM 4402
Prag, 21.- 23. Okt 1936
HMV AM 4760
HMV AM 4765
HMV AM 4753
HMV AM 4764
HMV AM 4753
HMV AM 4760
HMV AM 4764
HMV AM 4765
HMV AM 4763
Prag, 5. Okt 1937
Ultr B 11598
Ultr B 11599
| 65 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
DOL DAUBER SE SVYM ORCHESTREM |
| ||
Frantisek Kristof Vesely voc |
| ||
|
|
| Prag, 20. Okt 1937 |
41420 | Lacny Jozko - F, vocFKV | Ultr B 11617 | |
41421 | Ja som optimista - F, vocFKV | Ultr B 11617 | |
41429 | Pojd sem, mila - F, vocFKV | Ultr B 11616 | |
41430 | V tajomnom baru - SF, vocFKV | Ultr B 11616 | |
DOL DAUBER MIT SEINEM ORCHESTER |
| ||
|
|
| Prag, ca. Dez 1937 |
41588 | Wiener Bürger | Ultr Z 11713 | |
41589 | Samt und Seide | Ultr Z 11713 | |
|
|
| Prag, ca. Feb 1938 |
41682 | Volga | Supr 22288, 22298 | |
41683 | Frasquita | Supr 22288, 22298 | |
|
|
| Prag, ca. Sep 1945 |
44418 | Russische Melodien, Teil 1 | Eterna B 22224 | |
44419 | Russische Melodien, Teil 2 | Eterna B 22224 | |
DOL DAUBER SE SVYM ORCHESTREM |
| ||
|
|
| Prag, Nov 1945 |
44454 | Destiny - W | Ultr B 14323 | |
44455 | That Naughty Waltz - W | Ultr B 14324 | |
44456 | What'll I do - W | Ultr B 14323 | |
44457 | Blond - W | Ultr B 14324 | |
JOSEF WEISS S. KOMOR. ORCH. DOL DAUBERA |
| ||
Josef Weiss voc |
|
| |
|
|
| Prag, 17. Sep 1948 |
45969 | Weseorew Lefonecho, vocJW | Supr G 18181 | |
45970 | Ribon ho 'olom Supr, vocJW | Supr G 18181 | |
45971 | Birchos Kohanin, vocJW | Supr G 18182 | |
45972 | Ano a mdoh, vocJW | Supr G 18182 | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| ERNST DAVIS |
|
ERNST DAVIS, TENOR MIT KLAVIERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Jan 1930 |
Ve 1498 | Nur keine Liebe (Ein Brief - ein Lied und ein Blues) | Od A 86092 | |
Ve 1499 | Das Töchterchen vom Herrn Pedell - L | Od A 186093 | |
|
|
| Wien, 24. Feb 1930 |
Ve 1614 | Wenn du einmal mich betrügst - T | Od ? | |
Ve 1615 | Liebste, ich träumte heut' von deiner Liebe | Od ? | |
Ve 1616 | Lied des Temperenzler - F | Od A 186319 | |
Ve 1617 | Was zieh' ich heute an | Od A 186319 | |
ERNST DAVIS MIT R.A. DVORSKY’S MELODY BOYS |
| ||
|
|
| Prag, Sep 1932 |
14457 | So eine Nacht wie heute ... - ital. Tangoserenade | Phö 15041 |
ERNST DAVIS MIT HARMONIKA UND KLAVIER
66 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Prag, Mitte 1933 |
14709 (1715) | Schön ist so ein Ringelspiel | Phö 15037, Stand 25 (Dub) | |
Anm.: Dub auf Standard 25 als „Gesang mit Orchesterbegleitung“ |
| ||
ERNST DAVIS MIT JAZZORCHESTER |
| ||
|
|
| Prag, Ende 1934 |
40201 | Ihnen zuliebe - F | Selekton 3066 |
siehe auch unter Apollo Jaz, Charly Gaudriot, Harry Harden, Ernst Holzer
__________________________________________________________
DECHOVY ORCHESTER
DECHOVY ORCHESTER
Prob. 2 - 4 tp, 2 - 4 tb, 2 - 4 pico, fl, cl/ tu, dr,
|
| Prag, 07. April 1920 |
762 | Indianola, |
__________________________________________________________
DODDY DELISSON (Dorothea Delissen)
geb.: 17. Juni 1907 in Wien
siehe unter Peter Igelhoff
__________________________________________________________
FRL.
|
| Wien, ca. 1919 |
68648 | Heute Nacht, wenn die Sterne glüh'n | Col |
__________________________________________________________
DIADAL ZENEKAR
DIADAL ZENEKAR |
|
|
|
| Budapest, 1910 |
15633 | Baba esküv ı | Diadal D 1221 |
|
| Budapest, 1914 |
58042 | Juj ez a Macsics | Diadal D 1221 |
__________________________________________________________
DOBBRI (OTTO DOBRINDT)
geb.: 24. August 1886 in Henkendorf, gest.: 13. September 1963 in Berlin
SAXOPHONORCHESTER DOBBRI
Otto Neumann voc |
|
|
|
| Wien, Mitte 1926 |
WH 710 | Gern hab' ich die Frauen geküßt, vocON | Col |
WH 711 | Niemand liebt dich so wie ich, vocON | Col |
|
| Wien, Okt 1928 |
WH 1805 | Ja, bei den Hottentotten - F, vocON | Col |
WH 1806 | Bambuleika - F, vocON | Col |

| 67 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
WH 1807 | Willst du? - Charleston, vocON | Col | ||
WH 1808 | Das Lied der Liebe (The song is ended) - Boston, vocON | Col | ||
WH 1809 | Dein ist die Welt - SF, vocON | Col | ||
WH 1810 | Zwei rote Rosen, ein zarter Kuß..., vocON | Col | ||
WH 1811 | Katinka aus Prag - Yale, vocON | Col | ||
WH 1812 | Armer Prinz – F, vocON | Col | ||
WH 1813 | Ein kleiner | Col | ||
WH 1814 | O Rosemarie - SF, vocON | Col | ||
WH | Drunt' in der Lobau, vocON | Col | ||
WH | Einmal war Wien eine Kaiserstadt, vocON | Col | ||
|
|
|
| Wien, Juli 1929 |
WH | Trinkt man du und du, vocON | Col | ||
WH | Ich weiß ganz genau, du bist mein Schicksal, vocON | Col | ||
OTTO NEUMANN MIT GROSSEM SAXOPHONORCHESTER |
| |||
Otto Neumann voc |
|
|
| |
|
|
|
| Wien, Herbst 1929 |
WH 2290 | Wenn ich die blonde Inge - F, vocON | Col | ||
WH 2291 | Der Duft, der eine schöne Frau begleitet - S F, vocON | Col | ||
WH 2292 | Einmal im Leben, vocON | Col | ||
WH 2293 | Bimbambulla - L u. F, vocON | Col | ||
WH 2295 | Rot, wie die Rosen so rot - SF, vocON | Col | ||
WH 2296 | Wenn du einmal mich betrügst, vocON | Col | ||
WH 2297 | Du bist mein Stern - T, vocON | Col | ||
WH 2298 | Schöner Gigolo, vocON | Col | ||
WH 2299 | Schönes Fräulein, darf ich's wissen ... – T,vocON | Col | ||
WH 2300 | Butterfly, vocON | Col | ||
WH 2301 | Es gibt eine Frau, die dich niemals vergißt, vocON | Col | ||
WH | Mir hat noch keine „nein. gesagt, vocON | Col | ||
|
|
|
| Berlin, |
WH 2615 | Deine Mutter bleibt immer bei dir? - F, vocON | Col | ||
WH 2617 | Das Töchterlein vom Herrn Pedell, vocON | Col | ||
WH 2620 | Sonny boy - F, vocON | Col | ||
WH 2622 | Was hast du aus mir gemacht - F, vocON | Col | ||
|
|
|
| Wien, Ende 1929 |
WH | Wenn du einmal dein Herz verschenkst, vocON | Col | ||
WH | Fräulein, Pardon - T, vocON | Col | ||
WH | Dein ist mein ganzes Herz, vocON | Col | ||
WH | Wenn du mich nicht mehr lieb hast, vocON | Col | ||
siehe auch unter Anonyme Orchester, Heinz Rühmann |
| |||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
| DREI MELOPARODISTEN |
| |
DREI MELOPARODISTEN, AM FLÜGEL: KURT STERN |
| |||
|
|
|
| Wien, Juli 1936 |
8135 | Wer weiß, ob du mich wirklich liebst - F | Pal P 2207 | ||
8137 | Warum lügst du Cherie? - Potpourri | Pal P 2207 |
__________________________________________________________
DREI ORIGINAL WIENER STRASSENSÄNGER

68 | Diskographie öst. Populärmusik |
DREI ORIGINAL WIENER STRASSENSÄNGER
Franz Wohlmuth, Hans Kafka, Hans Steiner voc
0L | Gönne mir noch eine Frist |
0L | Das war unser altes Wien – Wienerlied |
0L | Wiener Straßensängerlied |
0L | Spiel' mir das Lied noch einmal |
0L | Im Schwarzwald steht ein Mühlenrad |
0L | Nelly |
0L | Wenn ein little Fox erklingt |
0L | unbekannter Titel |
0L | Glaube mir mein Freunderl – Wienerlied |
0L | Was ist mit Ihnen los? |
0L | Huch, wenn ich am Wannsee |
0L | Wenn der Mond steht über den Bergen |
__________________________________________________________
unbekannte Besetzung
Hiawatha - Sommer Idylle (Neil Moret = Charles Neil Daniels)
__________________________________________________________
EVA DRUSKOVICH
EVA DRUSKOVICH MIT ORCHESTER HEINZ SANDAUER
0VH | Glück liegt im Augenblick - SF, vocED |
0VH | Manches Nein heißt vielleicht ... - T, vocED |
siehe auch unter Heinz Sandauer
__________________________________________________________
R. A. DWORSKI (DVORSKY)
geb.: 24. März 1899 in Dvur Kralove, gest.: 2. August 1966 in Prag
R. A. DWORSKI’S MELODY BOYS
Ferry Löring voc
14031 | Blume von Hawaii - SF, vocFL |
14033 | My Golden Baby - SF, vocFL |
Fred Hartford voc |
|
14056 | Warum lächelst du, Mona Lisa? - SF, vocFH |
Ferry Löring voc |
|
14183 | Schlaf, mein Liebling (Good Night, Sweetheart) - SF, vocFL |
14184 | Kind, du brauchst nicht weinen – F, vocFL |
14185 | Was tut man nicht alles aus Liebe - F, vocFL |
14186 | Zwei blaue Augen und ein Tango – T, vocFL |
Wien, 02. Mai 1934
HMV BA 492, FK 242
HMV BA 491, FK 241
HMV BA 492, FK 242
HMV BA 493, FK 240, HE 740 HMV BA 493, FK 240
HMV FK 243
HMV FK 239, HE 740
HMV FK 238
HMV BA 491, FK 241
HMV FK 243
HMV BA 486, FK 238
HMV BA 486, FK 239, HE 740
Wien, 1906
Od 8091 (19/78)
Wien, Okt 1937
HMV BA 659
HMV BA 659
Prag, 29. Sep. 1931
Ultr 10317, K 4039
Ultr 10317
Prag, 2. Okt 1931
Ultr 10326
Prag, 20. Jan 1932
Ultr 10410
Ultr K 4025
Ultr K 4024
Ultr K 4025, A 10392
69 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Prag, Jan 1932 |
14198 | Es muß nicht heute sein | Phö 15059 | |
Ferry Löring voc |
|
| |
|
|
| Prag, 23. Feb 1932 |
14213 | Es wird schon wieder besser - F, vocFL | Ultr 10423 | |
Franz Swoboda, Else |
| ||
|
|
| Prag, 29. März 1932 |
14238 | Du wärst was für mich - SF, vocFS | Ultr 10445 | |
14239 | Das macht Baby alles nur aus Liebe - SF, vocFS | Ultr 10445 | |
14242 | Ein bißchen Liebe für dich - F, vocELM | Ultr 10454 | |
Franz Swoboda, Ferry Löring voc |
| ||
|
|
| Prag, 25. Apr 1932 |
14269 | Ein Lied, ein Kuß, ein Mädel - SF, vocFS | Ultr 10472 | |
14273 | Ich möcht' heiraten - F, vocFL | Ultr 10467 | |
Else |
|
| |
|
|
| Prag, 3. Nov 1932 |
14503 | Ich will nicht wissen, wer du bist - SF, vocELM | Ultr 10559, Phö 15035 |
__________________________________________________________
KURT EDELHAGEN
geb.: 5. Juni 1920 in Herne, gest.: 8. Februar 1982 in Köln
KURT EDELHAGEN UND SEIN ORCHESTER
Hanne Wilfert, Hans Etzel, Siegfried Achammer, Fred Bunge tp/ Erich Well, Werner Betz, Hugo Dörfler,
Otto Bredl tb/ Franz von Klenck, Paul Biste as/ Paul Martin, Bubi Aderhold ts/ Johnny Feigl bs/ Heinz Kiessling p,arr/ Leo Eggenberger g/ Joe Sydow b/ Bobby Schmidt dr/ strings - 2/ Hans Diflipp, Rita Gallos voc
|
| Wien, 30. Mai 1950 |
W 635 | Alexander's ragtime band | Aus 30024, 58400 |
W 636 | Nature boy, vocHD | Aus 30024 |
W 7541 | C'est si bon - F, vocRG | ES 8399 |
W | Rumba Jolie, vocRG | ES 8399 |
W 7543 | Flamingo, vocHD | Aus 58400, A 189 |
W 7544 | Hallelujah - 2 | Aus 58400, A 146 |
__________________________________________________________
AUSTIN EGEN (Austin Guy Monroe Egen)
geb.: 28. März 1897 in Milwaukee (USA), gest.: 18.August 1941 in Frohnleiten
AUSTIN EGEN,
|
| Wien, ca 1935 |
5445 | In einer kleinen | Phö 15151 |
siehe unter Apollo Cinema Orchester, Dol Dauber, Rawicz und Landauer, Heinz Sandauer
__________________________________________________________
MARTHA EGGERTH
geb.: 17. April 1912 in Budapest
MARTH EGGERTH MIT ORCHESTER FRANZ GROTHE

70 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Wien, 29. April 1936 |
Ve | Mon coer a toi se donne [ = Mein Herz will ich dir schenken] | Od A 281026 | |
Ve | Que la vie est belle [ = Schön wie der jun ge Frühling] | Od A 281026 | |
|
|
| Wien, 18. Mai 1936 |
Ve | Herz, du kennst meine Sehnsucht - L | Od | |
Ve | Ein neues Leben fängt an - L | Od | |
|
|
| Wien, 25. Okt 1937 |
Ve 2247 | Will ich allein (Walzer der Musette) | Od verm. nicht erschienen | |
MARTHA EGGERTH MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, 30. Okt 1937 |
B | Man nennt mich jetzt "Mimi" | Od | |
B 8630 | Will ich allein | Od | |
MARTHA EGGERTH MIT ORCHESTER FRANZ GROTHE |
| ||
|
|
| Wien, 26. Jan 1938 |
Ve | Immer wenn ich glücklich bin | Od | |
Ve | Manole | Od | |
Ve | Warum ist in Wien gerade der Walzer zuhaus? | Od | |
Ve | Eine Sehnsucht brennt so heiß in mir | Od | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| HEINRICH EISENBACH |
|
geb.: 18. August 1870 in Krakau, gest.: 14. April 1923 in Wien |
| ||
HEINRICH EISENBACH, HUMORIST AM BUDAPESTER ORPHEUM, WIEN |
| ||
|
|
| Wien, Aug - Sep 1906 |
no mx | Der Neger | Fav | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| ELITE |
|
ELITE |
| ||
Hilde Lederer voc (in tschechisch) |
| ||
|
|
| Wien, Jan 1929 |
WH 1890 | My nejdem dneska spat [ = Heut' tanzt Mariett'], vocHL | Col | |
WH 1891 | Du hast mir ew'ge Treu' geschworen, Ferdinand - F | Col | |
WH | In einer kleinen Konditorei - T | Col | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| WIENER "ELITE" |
|
WIENER "ELITE" SALONORCHESTER |
| ||
(= Pseudonym für das Palais de Danse Orchester) G. Vintilescu (ld) |
| ||
|
|
| Berlin, Nov 1912 - Jan 1913 |
14698 | "Aisha" - amerik. TS (John Lindsay) | ABC Grand 2295 | |
14701 | The Yankee Doodle Boy, amerik. | ABC Grand 2295 | |
Anm.: Diese Platte ist aufgrund der Orchesterbezeichnung angeführt |
|
__________________________________________________________
ELSÖ MAGYAR HANGLEMEZYGÁR ZENEKARA
ELSÖ MAGYAR HANGLEMEZGYÁR ZENEKARA
| 71 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
Orchester der ersten ungarischen Plattenfabrik |
|
| ||
Unbekanntes Blasorchester, Studio der ersten ungarischen Schallplattenfabrik, 8. Bezirk |
|
| ||
|
|
| Budapest, 1909 | |
M 5344 | Ujjé a ligetben [= Yippiday], (Flynn) | Elsö Magyar Hanglemezgyár M 5344 (K | ||
|
|
| 961) |
|
|
| __________________________________________________________ |
|
|
ELSE ELSTER
geb.: 22. Februar 1910 in Danzig, gest.: 28. März 1998 in Günzburg/Bayern
siehe unter Frank Fox
__________________________________________________________
FRANZ ENGEL
geb.: 16. September 1898 in Wien, gest.: 16./17. Oktober 1944 im KZ Auschwitz
FRANZ ENGEL, AM KLAVIER OTTO BERKOWITZ
BL | Nur Fisolen | |
BL | ||
FRANZ ENGEL, AM KLAVIER OTTO BERKOWITZ | ||
BL | In Paris, in Paris, sind die Männer so süß | |
BL | Am Postschalter | |
BL | Mir ist alles ans | |
BL | Der alte Daimler (Parodie auf das "Fiakerlied") | |
FRANZ ENGEL - HUMORIST | ||
0L | Nur nicht heiraten | |
FRANZ ENGEL, AM FLÜGEL: KARL INWALD |
| |
WHA 427 | Man soll mit Pollaks nicht verkehren | |
WHA | Man soll mit Pollaks nicht verkehren | |
WHA 428 | Von was leben die Leute? | |
WHA | Von was leben die Leute? | |
WHA | Die Arbeit in Wien | |
WHA 430 | Da liegt mir wirklich gar nichts dran | |
FRANZ ENGEL MIT KLAVIERBEGLEITUNG | ||
WHA | Am Mississippi | |
WHA | Erlebnis bei meinem Friseur | |
KARL FARKAS UND FRANZ ENGEL | ||
WHA | Dichterschlacht am Mikrophon, 1. Teil, vocFE,KF | |
WHA | Dichterschlacht am Mikrophon, 2. Teil, vocFE,KF | |
FRANZ ENGEL UND FRITZ WIESENTHAL | ||
CHA | Wie geht's Ihnen Herr Fröhlich?, vocFE,FW |
Wien, 15. Okt 1930
HMV AM 3135
HMV AM 3135, AM 3417, BA 246
Wien, 16. Dez 1930
HMV AM 3323
HMV AM 3323, BA 273
HMV AM 3417, BA 246
HMV AM 3486
Wien, 24. März 1931
HMV AM 3486, BA 273
Wien, 01. Dez 1931
Col DV 924
Col DV 924
Col DV 924
Col DV 924
Col DV 925
Col DV 925
Wien, Dez 1931 - April 1932
Col DV 945
Col DV 945
Wien, 15. April 1932
Col DV 958
Col DV 958
Wien, 14. Okt 1935
Col DV 1153
| 72 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
CHA | Etwas über Botanik, vocFE,FW | Col DV 1153 | ||
FRANZ ENGEL& FRITZ WIESENTHAL, AM KLAVIER CARL BREYER |
| |||
|
|
|
| Wien, 13. Mai 1936 |
CHA | Hallo! Hier Radio Wien, 1. Teil, vocFE,FW | Col DV 1185, OD 231 | ||
CHA | Hallo! Hier Radio Wien, 2. Teil, vocFE,FW | Col DV 1185, OD 231 | ||
FRANZ ENGEL UND HILDE KRAHL |
| |||
|
|
|
| Wien, 08. April 1937 |
CHA | Die Ehe, vocFE,HK | Col DV 1349 | ||
CHA | Was ist das Sonderbare an den Frauen | Col DV 1349 | ||
FRANZ ENGEL UND LOLA VON HÜBNER |
| |||
|
|
|
| Wien, 19. April 1937 |
CHA | Ja, das könnt' in Wien nicht passier'n, 1. Teil, vocFE,LvH | Col DV 1352 | ||
CHA | Ja, das könnt' in Wien nicht passier'n, 2. Teil, vocFE,LvH | Col DV 1352 | ||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
|
| WILLI |
|
WILLI |
| |||
|
|
|
| Wien, 21. Jan 1924 |
Ve 1110 | Tootsy - Shimmy | Od ? | ||
Ve 1111 | Tootsy - Blues | Od ? | ||
Ve 1112 | Willi | Od ? | ||
Ve 1113 | Willi | Od ? | ||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
|
| BERNHARD ETTE |
|
geb.: 13. September 1898 in Kassel, gest.: 26. September 1973 in Mühldorf am Inn |
| |||
BERNHARD ETTE UND SEIN TANZORCHESTER MIT GESANG |
| |||
|
|
|
| Berlin, 28. Feb 1936 |
Ve 3144 | Sie näht nur Kleider - T, voc? | Gl | ||
Matrizennummern ab Ve 3000 sind Berliner Aufnahmen für den österreichischen Markt |
|
__________________________________________________________
WILLI FANTL
geb.: 1. Oktober 1930
WILLI FANTL UND SEINE SOLISTEN
Willi Fantl tp, acc/ Fred Krippner cl/ Joe Zawinul p/ Leo Eggenberger g/ Erich Lederer dr/ F. R. Hartauer dr
|
| Wien, Nov 1952 |
0VH 572 | Sie tanzt mit ihm | HMV BA 854 |
0VH 573 | Er tanzt mit ihr | HMV BA 854 |
WILLI FANTL UND SEIN ORCHESTER |
| |
Willi Fantl tp, cemb/ Rest unbekannt |
| |
|
| Wien, 1953 |
0VH 594 |
| HMV BA 875 |
0VH 595 | Bestseller Potpourri (You belong to me/ Tenderly/ | HMV BA 875 |
WILLI FANTL UND SEINE SOLISTEN
Willi Fantl tp, acc/ Joe Zawinul p/ Peter Marinoff g/ Kurt Wald b/ Victor Plasil dr

73 | Diskographie öst. Populärmusik |
Vanna Olivieri voc
Wien, Herbst 1953
0VH 648 | Anema e core, vocVO |
0VH 650 | Pepito de Caracas, vocVO |
0VH 652 | Foxtrott |
0VH 653 | Slowfox |
HMV BA 928 HMV BA 928 HMV BA 926 HMV BA 926
WILLI FANTL UND SEIN ORCHESTER
vermutlich Willi Fantl, Alfons Kühn, Hans Mertl tp/ Eugen Landwehr tb/ Karl Kowarik as/ Felix Hanusik,
Karl Drewo, Erwin Böss ts/ Hans Löw bs/ Joe Zawinul p/ Rudolf Hansen b/ Victor Plasil dr/ Charlotte Rank voc
|
|
| Wien, 1953 |
CHA | Oh!, vocCR | Col DV 1726 | |
WILLI FANTL UND SEINE SOLSTEN |
| ||
Willi Fantl acc/ Robert Gutmayer vib/ Julius Scheybal, Oscar Klein g/ Erich Lederer b/ Jula Koch dr/ |
| ||
Elfie Mendelsohn voc |
|
|
|
|
|
| Wien, Ende 1955 |
4517 M | Schöner Jussuf, vocEM | Mastertone ML 7009 | |
| __________________________________________________________ |
| |
|
| KARL FARKAS |
|
geb.: 28. Oktober 1894 in Wien, gest.: 17. Mai 1971 in Wien |
| ||
KARL FARKAS, AM FLÜGEL: WALTER HAHN |
| ||
|
|
| Wien, 18. Feb 1931 |
0L | Ich hab' eine Tante in Peking | HMV AM 3405, BA 244 | |
0L | HMV AM 3405, BA 244 | ||
KARL FARKAS, AM FLÜGEL: WALTER HAHN |
| ||
|
|
| Wien, 15. April 1931 |
0L | Pflückt ein Mädel Ribisel | HMV AM 3484 | |
0L | Urlaubssorgen | HMV AM 3484 | |
KARL FARKAS MIT KLAVIERBEGLEITUNG |
| ||
zusätzlich Franz Engel voc |
| ||
|
|
| Wien, 15. April 1932 |
WHA | Dichterschlacht am Mikrophon, Teil 1, vocFE | Col DV 958 | |
WHA | Dichterschlacht am Mikrophon, Teil 2, vocFE | Col DV 958 | |
WHA | Der schöne Sigismund | Col DV 959 | |
|
|
| Wien, Mai 1932 |
WHA | Schlager - Geld und Völkerbund | Col DV 959 |
__________________________________________________________
FARKAS PALI
FARKAS PALI CZIGÁNYZENEKARA, BUDAPEST
Pali Farkas (vn) und sein Zigeunerorchester
|
| Budapest, 1905 |
H 1178 | Náni, Náni [ = Anona] (Vivian Grey) | Od No. 5514 |
__________________________________________________________
FARKAS VINCZE
FARKAS VINCZE ÉS CZIGÁNY ZENEKARA
| 74 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
Vince Farkas (vn) und sein Zigeunerorchester mit unbekannter Besetzung |
| ||
|
|
| Budapest, 1909 |
39103 | Momblume Mose [= Mumblin' Mose], Cake Walk | Baby 11100 | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| OTTO FASSEL |
|
OTTO FASSEL, TENOR MIT ORCHESTERBEGLEITUNG (Woitschach) |
| ||
|
|
| Berlin, 13. Juni 1927 |
Ze 1711 | Tularka piscu | Od kVn | |
Ze 1712 | Praha v noci, Teil 1 | Od kVn | |
Ze 1713 | Praha v noci, Teil 2 | Od kVn | |
Ze 1714 | Písně Závišovy "Pro vas" | Od kVn | |
Ze 1715 | Písně Závišovy "Za tichých nocí" | Od kVn | |
Ze 1716 | Vandrak | Od kVn | |
Ze 1717 | Sehnsucht - Bl | Od A 186500 | |
Ze 1718 | Sag du, sag du zu mir - Bl | Od A 186500 | |
Ze 1719 | Husacek porkat | Od kVn | |
Ze 1720 | Rudi ? | Od kVn | |
OTTO FASSEL, TENOR MIT ORCHESTERBEGLEITUNG (Woitschach) |
| ||
|
|
| Berlin, 25. Okt 1927 |
Ze 1753 | Zugvögel | Od kVn | |
Ze 1754 | Wenn dich die Menschen auch kränken - L | Od A 45267 | |
Ze 1755 | Kaddissch - L | Od A 45268 | |
Ze 1756 | Stari koreska brana - Polka | Od kVn | |
Ze 1757 | Od kVn | ||
Ze 1758 | Was sagt mein Mädel dazu …? - Bl | Od A 45270 | |
Ze | Was sagt mein Mädel dazu …? - Bl | Od A 186126, | |
Ze 1759 | Mary Lou - Boston | Od A 186125, A 45267 | |
OTTO FASSEL, TENOR MIT (JAZZ) ORCHESTERBEGLEITUNG (Woitschach) |
| ||
|
|
| Berlin, 26. Okt 1927 |
Ze 1760 | Sag du, sag du zu mir - Bl | Od A 186522 | |
Ze 1761 | Komm' in den Park von Sanssouci! | Od kVn | |
Ze 1762 | Dulcineo! (Dulcinea) - SF | Od A 186524 | |
Ze 1763 | Rozoi - L. u. F | Od | |
Ze 1764 | Was hast du für Gefühle Moriz? - F | Od kVn | |
Ze 1765 | Estherl, mein Schwesterl - L | Od A 45268 | |
Ze 1766 | Küß mich zum letzten Mal, Natascha | Od A 45270 | |
Ze 1767 | Alle Sterne schenk' ich dir | Od kVn | |
Ze 1768 | Maly myslivecek | Od kVn | |
siehe auch unter Harry Harden |
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| FRED FAESSLER |
|
FRED FAESSLER - DER GEIGENDE BARITON MIT KLAVIERBGLTG. |
| ||
|
|
| Wien, Feb 1930 |
Ve 1516 | Schöner Gigolo, vocFF | Od A 86040 | |
Ve 1518 | Er ist nur Barspieler, vocFF | Od A 86041 |
__________________________________________________________
| 75 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
| |||
Unbekanntes Studioorchester |
| ||
|
|
| Wien, vor 1911 oder 1911 |
|
| Molly, kleiner Niger [sic] (A. Philipp) | Fav |
|
| Cotton Blossoins [sic; = Cotton Blossoms Cake Walk] (H. Hall) | Fav |
GROSSES |
| ||
Favorite Studio Orchester |
| ||
|
|
| Wien, 1912 |
16030 | Die schöne von Havanna - OS | Fav | |
16031 | The Alexander Ragtime (Fr. Th. Watson) *) | Fav | |
*) Dieser Titel ist nicht identisch mit der gleich- bzw. ähnlichnamigen |
| ||
GESPIELT VOM |
| ||
|
|
| Berlin, 05. Dez 1919 |
F 07 | Mister Rubinstein - Ragtime (Ph. Braham und Egb. Alstyne) | Fav 30414 | |
F 08 | Mister Mendelssohn - Ragtime (Leo Beresowsky) | Fav 30415 | |
Es handelt sich trotz irreführender Bezeichnung um Aufnahmen des Orchesters Polischuk |
| ||
GESPIELT VOM |
| ||
|
|
| Berlin, 02. Juli 1920 |
F 062 | Bolabo - ägyptischer Foxtrott, (Musik: Fairmann) | Fav | |
F 063 | Salome - orientalischer Foxtrott (MusiK: Robert Stolz) | Fav | |
F 064 | Horstrot [sic] - amerikanischer Tanz, (Musik: Uriel Davis) | Fav | |
F 066 (30543) | Habe Mitleid mit mir - Walzer | Fav | |
Es handelt sich trotz irreführender Bezeichnung um Aufnahmen des Orchesters Polischuk |
| ||
GESPIELT VOM |
| ||
|
|
| Berlin, 11. Sep 1920 |
F 078 | Dalila - | Fav | |
Es handelt sich trotz irreführender Bezeichnung um Aufnahmen des Orchesters Polischuk |
| ||
GESPIELT VOM |
| ||
|
|
| Berlin, 15. Okt 1920 |
F 065 (30666) | Hallo, du süße Klingelfee - | Fav | |
Es handelt sich trotz irreführender Bezeichnung um Aufnahmen des Orchesters Polischuk |
| ||
GESPIELT VOM |
| ||
|
|
| Berlin, 12. April 1921 |
F 0183 (30948) | Hawaiian Butterfly, (Bashette Santhy) | Fav | |
F 0184 (30949) | Mannequin, Foxtrott (A. Pickert) | Fav | |
Es handelt sich trotz irreführender Bezeichnung um Aufnahmen des |
| ||
GESPIELT VOM GR. |
| ||
|
|
| ? Wien, um 1921 |
|
| Der | Fav |
|
| Hallo!, | Fav |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| |
| |||
unbekanntes Orchester |
|
| |
|
|
| Wien, 22. März 1910 |
Fav |
__________________________________________________________
76 | Diskographie öst. Populärmusik |
JOHANNES FEHRING
geb.: 14. November 1926 in Wien, gest.: 4. Jänner 2004 in Wien
JOHANNES FEHRING UND DIE
Rolf Tragauer tp/ Franz Trepesch tb/ Teddy Windholz, Josef Skruzny as/ Alfred Richter, Eddie Vitouch, Herbert Witz ts/ Johannes Fehring p/ Fred Reithofer g/ Walter Borovsky b/ Franz Mikuliska dr
Charlotte Rank voc
|
| Wien, 31. | März 1950 |
W 6095 | Warum (Again), vocCR | Har 17044 | |
|
| Wien, 07. | April 1950 |
W 6089 | Cow Cow Boogie, vocCR | Har 17044 | |
Willi Hagara voc |
|
|
|
|
| Wien, 31. | Mai 1950 |
WU 15 | Geisterreiter, vocWH | ES 17064, 17067, 02009 U | |
WU 17 | Fascination | Har 17110, 0210 U | |
WU 18 | Poinciana | Har 17110, 0210 U, Aus 57203 | |
WU 20 | Herzbua - EW, vocWH | ES 17059, 17067, 02009 U | |
|
| Wien, 30. | Juni 1950 |
WU 16 | Laura | ES 17064, 17111, Har 02011 U | |
WU 19 | In deinen Augen, vocWH | ES 17111, Har 02011 U |
JOHANNES FEHRING UND SEIN ORCHESTER
Rolf Tragauer, Franz Reinisch, Karl Dobnik tp/ Franz Tepesch tb/ Teddy Windholz, Josef Skruzny as/ Alfred Richter, Herbert Witz, Josef Fischer ts, cl/ Johannes Fehring p/ Fred Reithofer g/ Carlo Gonzi b/ Franz Mikuliska dr/ Charlotte Rank voc
|
| Wien, 1950 |
W 6104 | Danke schön, es war bezaubernd, vocCR | Har 17048 |
W 6105 | Rhapsody in Blue | Har 17048, Aus 57203 |
Maria von Schmedes voc |
| |
|
| Wien, 30. April 1950 |
W 6125 | Har 17062 | |
Bruce Low, Die Glorias voc |
| |
|
| Wien, 08. Mai 1950 |
W 6142 | Chattanooga Shoe Shine Boy, vocBL | Har 16001, HL 148 |
W 6143 | Die große Filmschau im Himmel [=The big movie Show in the sky] - vocBL,Gl | Har 16001 |
JOHANNES FEHRING UND SEIN ORCHESTER |
| |
JOE FRINGS UND SEIN ORCHESTER (auf Club Schallplatte) |
| |
Charlotte Rank voc |
|
|
|
| Wien, Juni 1950 |
W 6168 | Intermission Riff | Har 17093, HL 116, Regina AH 70230 |
|
| |
W 6169 | Oh Hot Dawg, vocCR | Har 17082, LM 807 |
W 6170 | Boogie BlueS, vocCR | Astraschall AW 7082 |
W 6171 | Balboa Bash | Har 17082, HL 116, Od |
Charlotte Rank, Gerhard Bronner voc |
| |
|
| Wien, Juni 1950 |
W 6186 | Es ist besser, vocCR | Har 17090 |
| 77 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
W 6187 | So long, vocCR | Har 17090 | ||
W 6192 | Europa Boogie (Natalie) | Har 17093, 16164, HL 116, HL 148, | ||
|
|
| Regina AH 70230, Od | |
W | Adele, vocGB | Har | ||
Charlotte Rank voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, Sommer 1950 | |
W 6205 | Ich möcht so gern mal richtig Boogie Woogie t anzen, vocCR | Har 17115, Astraschall AW 7115 | ||
W | Ich möcht so gern mal richtig Boogie Woogie tanzen, vocCR | Har Test | ||
W 6206 | Adieu und geh', vocCR | Har 17115, Astraschall AW 7115 | ||
W 6209 | Aufgewacht, heute Nacht, vocCR | Har 17116 | ||
Maria von Schmedes voc |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Juni 1951 | |
W 6230 | La Seine (Durch Paris da fließt die Seine) - EW, vocMvS | Har 16012 | ||
W 6231 | Dann denk an mich - SF, vocMvS | Har 16012 | ||
W 6232 | Verliebt - SF, vocMvS | Har 16013 | ||
W 6233 | Zähl' jedes Sternlein, vocMvS | Har 16013 | ||
W 6234 | Bibbidi, Bobbidi, Bo, vocMvS | Har 16014 | ||
Theo Ferstl tp, voc/ Hans Fiala dr statt Tragauer und Mikuliska/ Gert Steffens, Johannes Fehring voc |
|
| ||
|
|
| Wien, Juni 1951 | |
W 6257 | Lemon drop, vocJF,GS | Har 17129, LM 807, CIS 2218 | ||
W 6258 | Sternenromanze, vocTF | Har 17129 | ||
Liane Augustin, Gert Steffens voc |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. 1951 | |
no mx | Ein Tag mit Isabella, vocGS | Acetate | ||
no mx | Lange stand ich am Fenster, vocLA | Acetate |
JOHANNES FEHRING UND SEIN GROSSES TANZORCHESTER volle Bigbandbesetzung wie bisher, Gert Steffens, Charlotte Rank voc
Halt! Bleiben Sie doch steh'n, vocGS | |
Treff As (Lovers leap) | |
Ich hab mich so an dich gewöhnt, vocCR | |
Geh'n Sie weg, vocCR | |
Charlotte Rank, Bruce Low, Easy Maya voc | |
W 6345 | Blacksmith Blues, vocCR,BL |
W 6346 | Wheel of fortune, vocCR |
W | Geh'n Sie weg, vocCR |
W 6460 | Kokosnuss Boogie, vocEM |
Wien, Sep 1951
Antrocord AT 4008
Antrocord AT 4008, Tempo Miniplay TM 50021
Antrocord AT 4009
Antrocord AT 4009
Wien 1952
Har 16066, HL 11, LM 807
Har 16066, LM 807
Har
Har 16164
Theo Ferstl, Robert Demmer, Karl Dobnik Alfons Kühn tp/ Franz Trepesch, Fritz Meisinger, 1 unb. tb/ Josef Skruzny, Teddy Windholz as/ Willi Marton, Herbert Witz ts/ Joszi Klimek bs/ Klaus Alzner oder Johannes Fehring p/ Carlo Gonzi b/ Hans Fiala dr/ Binnie Peters, Chris Ulbertson voc
|
| Wien, 01. Feb 1954 |
W 6482 | Stop, seh'n Sie nicht das rote Licht?, vocBP | Har 16172, EP 5507, HL 143 |
W | More, more Boogie | Har 16170, 36391, HL 148 |
W | Hot toddy | Har 16170, EP 5504, HL 148 |
W 6512 | Bim Bam Baby, vocCU | Har 16191 |
W 6514 | Ding dong Boogie, vocCU | Har 16191, EP 5522, CIS 2191 |
Wien, Frühjahr 1954
| 78 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
W 6508 | Oh mein Papa | Har 16184 | |
W 6528 | Sternenromanze | Har 16184 | |
Maria von Schmedes, Swingsters voc |
| ||
|
|
| Wien, 12. April 1954 |
W 6538 | Swingers Istanbul, vocMvS | Har 16269 | |
W 6554 | Har 16217 | ||
|
|
| Wien, Sommer 1954 |
W 6565 | Cuban Mambo | Har 16218 | |
W 6566 | The creep | Har 16218 | |
|
|
| Wien, Herbst 1954 |
W 6625 | Stop, stop, stop (Bunny hop), vocMvS | Har 16269 | |
W | Dixieland | Har (verm. nicht erschienen) | |
|
|
| Wien, 04. Jan 1955 |
|
| Stardust | Vox (nicht erschienen) |
|
|
| Wien, 05. Jan 1955 |
|
| The continental | Vox (nicht erschienen) |
|
| Tea for two Vox | Vox (nicht erschienen) |
|
|
| Wien, 06. Jan 1955 |
|
| Alexander's ragtime band | Vox (nicht erschienen) |
|
| Summertime | Vox (nicht erschienen) |
|
| Top hat Vox (nicht erschienen) | Vox (nicht erschienen) |
Ilja Glusgal und die Continentals voc |
| ||
|
|
| Wien, 23. Feb 1955 |
|
| Ich finde, du siehst reizend aus, vocIG,TC | Ph 41398 H |
Theo Ferstl, Robert Demmer, Dick Murphy, Alfons Küh n tp/ Ernst Kugler, Eugen Landwehr, Fritz Meisinger tb/ Karl Kowarik, Hans Salomon as/ Felix Hanusik, Karl Drewo ts/ Hans Löw bs, fl/ Joe Zawinul p/ Rudolf Ha nsen b/ Victor Plasil dr/ Toni Stricker vn - 1/ strings - 3/ Ilja Glusgal und die Continentals voc
| Wien, 1955 |
Sensation in Dixieland, | Ph 44724 H |
Swing aus Paris | Ph 44800 H |
Gershwin Medley | Ph 44800 H |
Die verliebte Trompete | Ph 15505 H |
Die verliebte Geige, | Ph 15505 H |
Anm.: Auf Philips 44800 H als “Lutz Albrecht und sein Orchester” |
|
| Wien 19 - 26. März 1956 |
Tipitin | Ph 4210185 PE, B 08108 L |
Red sails in the sunset | Ph 4210185 PE, B 08108 L |
Isle of Capril | Ph 4210185 PE, B 08108 L |
J'attendrai | Ph 4210185 PE, B 08108 L |
| Wien, 1956 |
Narcissus | Ph B 08108 L |
Roll along covered wagon | Ph B 08108 L |
I kiss your little hand, Madame | Ph B 08108 L |
DIE FEHRING COMBO
Hans Salomon as/ Karl Drewo ts, vib - 1/ Joe Zawinul p, org - 2/ Peter Marinoff g/ Rudolf Hansen b/ Victor Plasil dr

79 | Diskographie öst. Populärmusik |
| Wien, 1956 |
Parla mi d'amore, Marjou | Ph 421022, B 08108 L |
Ack värmeland du skona | Ph 421022, B 08108 L |
Mariandl, | Ph 421022, B 08108 L |
Wenn der weiße Flieder wieder blüht, | Ph 421022, B 08108 L |
JOHANNES FEHRING UND SEIN ORCHESTER
Volle Besetzung wie bisher/ Hans Mertl tp/ Erwin Bö ss ts/ Hans Hammerschmied p statt Ferstl, Drewo und Zawinul/
ohne Kühn, zusätzlich Franz Bielek g |
| |
|
| Wien, 1957 |
Hel 313 | Rock around the clock | Hel 780063, 450063 |
Hel 314 | Hier ist Rock'n Roll | Hel 780063, 450063 |
Hel | Blues Rock | Hel 780181, 450181 |
Hel | Plink plank plunk | Hel 780181, 450181 |
siehe auch unter Willi Hagara, Peter Kreuder
__________________________________________________________
FERENCZY KÁROLY
ÉNEKLI: FERENCZY KÁROLY, A "VIGSZINHÁZ" TAGJA, A ZE NEKART VEZÉNYLI BERTHA ISTVÁN KARMESTER
Károly Ferenczy (voc), unbekanntes Orchester, Istva n Bertha (ld)
|
| Budapest, 1912 |
53268 | Néger örület [= The Gaby Glide?] | Diadal D 622 |
| __________________________________________________________ |
|
| HERMINE FERRY |
|
HERMINE FERRY, WIEN |
| |
|
| Wien, 1908 |
13098u | Zon | |
HERMINE FERRY MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| |
|
| Wien, 11. Feb 1909 |
584ab | Schorschel, geh kauf mir a Automobil, Teil 1 | Zon |
585ab | Schorschel, geh kauf mir a Automobil, Teil 2 | Zon |
HERMINE FERRY, WIEN mit Klavierbegleitung |
| |
|
| Wien, 1909 |
Vx 2947 | Schorschel, kauf' mir 'n Automobil - Couplet | Od X 63433 |
HERMINE FERRY, WIEN mit Klavierbegleitung und Chor |
| |
|
| Wien, ca 1909 |
| Schorschel, kauf ma a Automobil, Teil 1 | Fav |
| Schorschel, kauf ma a Automobil, Teil 2 | Fav |
Der Titel ist nicht ident mit dem |
|
siehe auch unter Jacques Rotter
__________________________________________________________
GES. VOM
|
| Wien, ca. Juni 1935 |
05351 | “Servus, Servus” - Großes Potpourri, 1. Teil ( Kamerad, laß uns ein bißchen | Phö 15127 |
| singen/An so einem Tag wie heute/Himmelblaue Träume/ Lied vom Gullasch) |
|

| 80 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
05352 | “Servus, Servus” - Großes Potpourri, 2. Teil ( Wenn die | Phö 15127 | |
|
| Jedes kleine Mädel/Servus, Servus |
|
05353 | Mein liebster ist ein Stabtrompeter | Phö 15128 | |
05354 | Ich komm aus Grinzing | Phö 15128 | |
|
|
| Wien, ca. Ende 1935 |
5481 | Ich schau jeder Frau erst auf die Beine | Phö 15155 | |
|
|
| Wien, Herbst 1936 |
613 | Ich möchte wandern - SF | Kal K 2010, K 2016 | |
614 | Auf der grünen Wiese - F | Kal K 2010 | |
615 | Laß mich schaun, schaun, schaun! | Kal K 2011, K 2016 | |
616 | Mir hat heut tramt | Kal K 2011 | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| BETTY FISCHER |
|
BETTY FISCHER UND C.F. SADOFSKY V. THEATER A.D. WIEN MIT ORCHESTER |
| ||
|
|
| Wien, 1931 |
WHA | Schenk' mir deinen Rosenmund | Col DV 519 | |
BETTY FISCHER V. THEATER A.D. WIEN MIT ORCHESTER |
| ||
|
|
| Wien, 1931 |
WHA 366 | Frauenaugen sind gefährlich | Col DV 909 | |
BETTY FISCHER V. THEATER A.D. WIEN MIT KAPELLE HAUPT |
| ||
|
|
| Wien, 1931 |
WHA 380 | Das Lercherl von Hernals | Col DV 778 | |
WHA 382 | A Walzer von Strauß | Col DV 778 | |
WHA 384 | Fahrt in Wienerwald | Col DV 909 | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| EUGEN FISCHER |
|
EUGEN FISCHER, TENOR MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Anfang 1927 |
Ve 1216 | Od A 306837 | ||
Ve 1217 | Fräulein, wie kann man nur so treu sein? | Od A 306838 | |
Ve 1220 | Wandre, mein Herzchen, wandre - L (aus “Orlow”) | Od A 306841 | |
Ve 1221 | Od A 306842 | ||
|
|
| Wien, 1927 |
Ve 1250 | Du ... nur du - | Od A 90501 | |
Ve 1251 | Vision (Du hast mich nie geliebt) - L | Od A 90500 | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| VICTOR FLEMMING |
|
VICTOR FLEMMING MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, 1927 |
Ve 1247 | Zwei Märchenaugen | Od A 90497 | |
Ve 1248 | Wer wird denn gleich weinen | Od A 90498 | |
Ve | Mein Darling : Lied aus "Die Zirkusprinzessin" | Od A 90505 | |
Ve | Wo ist denn der Himmel so blau wie in Wien : Lied aus "Die Zirkusprinzessin" | Od A 90506 |
__________________________________________________________
FLÜGELDUETT

81 | Diskographie öst. Populärmusik |
FLÜGELDUETT CARL FRÖHLICH UND TROJAN WELLISCH MIT R EFRAINGESANG CARL FRÖHLICH
|
| Wien, ca. 1929 |
T.C. | Eine kleine Frau fehlt dir im Frühling - SF, vocCF | Hom |
T.C. | Wenn du einmal dein Herz verschenkst - L u. T, vocCF | Hom |
__________________________________________________________
FLÜGELHORN MIT KLAVIER
FLÜGELHORN MIT KLAVIER
|
| Wien, 24. Sep 1913 |
13021r | Negerwiegenlied | Gr C 525038, Zon 17594 |
__________________________________________________________
FRED FOBAU (Alfred Foglbaum)
Besetzung v. Widhalm/Baden ca 1935: 2 tp/ Fritz Gallosch tb/ Bubi Holzbauer sax/ 2 as/ cl/ vn/ p/ b/ g/ dr, Hans Schneider arr, Fred Fobau voc, ld/ Egon Steindl 2nd ld
|
|
|
| Wien, ca. Sep 1934 |
051160 | Was hat er für Muskeln - SF, vocFF | Phö 15107 | ||
051170 | Frühjahrsparad... - M, vocFF | Phö 15106 | ||
|
|
|
| Wien, ca. Okt 1934 |
05243 | Jeder Mensch macht eine Dummheit - T, vocFF | Phö 15107 | ||
05244 | Ich freu' mich wenn die Sonne lacht - F, vocFF | Phö 15106 | ||
JAZZKAPELLE: FRED FOBAU MIT RG |
| |||
Franz Schier voc |
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, Anfang 1935 |
05306 | Kleiner Leutnant Annemarie - F, vocFS | Phö 15110, Kal K 771, K 1971 | ||
Anm.: Phönix 15110 als “Jazzorch. Franz Jecha, Leit ung Oskar Wagner” |
| |||
|
| |||
Fred Fobau, Ferry Hauk voc |
| |||
|
|
|
| Wien, Anfang 1935 |
05317 | Heute fühl' ich mich so wunderbar - F, vocFF | Phö 15113 | ||
05318 | So schön wie du - T, vocFF | Phö 15113 | ||
05319 | Königin, eine verliebte Königin - T, vocFH | Phö 15110, 15111, Kal K 771 | ||
05320 | Vergiß mich nicht - T, voc? | Phö 15111, Kal K 1972 | ||
JAZZORCHESTER FRED FOBAU (Kalliope) |
| |||
PHÖNIX TANZORCHESTER, LEITUNG FRED FOBAU (Phönix) |
| |||
Ronny Roland, Ferry Hauk voc |
|
| ||
|
|
|
| Wien, Feb - März 1935 |
Hör' mal zu, wir sagen „Du" - F, vocRR | Phö 15122, Kal K 1975 | |||
05329 | Waren Sie schon mal in Lindenau? - F, vocFH | Kal K 1973 | ||
05332 | Tausend Sternlein glüh'n - SF, voc? | Phö 15123, Kal ? | ||
05333 | Wenn die semmelblonde Sennerin - Walzerlied, vocFH | Kal K 1974 | ||
05334 | Servus, Servus - F, vocFH | Phö 15120, Kal K 1974 | ||
05336 | Diese Melodie ist ganz bestimmt etwas für Sie - F, voc? | Phö 15123, Kal K 1977 |
Wien, ca. Juni 935

| 82 |
|
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
05347 | Zirkusluft - F, vocFF | Phö 15122 | ||||||
|
| |||||||
Fred Fobau voc |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| Wien, ca. Juli 1935 | |
05365 | Oh, Mucki, Mucki, oh! - F, vocFF | Phö 15130 | ||||||
|
| |||||||
F. Wolferl voc |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| Wien, ca. Juli 1935 | |
05366 | Phö 15129 | |||||||
Anm.: Phönix 15130 und 15129 sind gekoppelt! |
|
| ||||||
Phönix 15129 siehe auch unter Jean Litwin! |
|
| ||||||
|
| |||||||
Hans Balu voc |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| Wien, Ende 1935 | |
05428 | In Langenlois – Walzerlied, vocHB | Phö 15144 | ||||||
Schinkenfleckerln - | Phö 15144 | |||||||
|
| __________________________________________________________ |
|
| ||||
|
|
| WILLI FORST (Wilhelm Froß) |
|
|
| ||
geb.: 7. April 1903 in Wien, gest.: 11. August 1980 in Wien |
|
| ||||||
WILLI FORST MIT SCHRAMMELBEGLEITUNG |
|
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, 15. Okt 1936 | |
Ve | Sag' beim Abschied leise „Servus' | Od A 169770, | ||||||
|
|
|
|
|
|
| 537 |
|
Ve 2216 | Erst wann's aus wird sein | Od A 169770, | ||||||
WILLI FORST MIT ORCHESTER MICHAEL JARY |
|
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, 12.+ 14. Sep 1942 | |
Be | Durch dich wird diese Welt erst schön - l angs.F | Od | ||||||
Be 13150 | Du bist so charmant - langs.F | kVn | ||||||
Diese Aufnahmen entstanden trotz |
|
|
__________________________________________________________
UZZI FÖRSTER (Ulrich Christoph Ludwig von Förster)
geb.: 2. März 1930 in Wien, gest.: 22. Juni 1995 inWien
UZI GLEE CLUB
Uzzi Förster ts/ Gerald Stoanzl vib/ John Fischer p
|
| Wien, 17. Dez 1949 |
5046 | How high the moon, | Vie 5046 |
5047 | Body and soul, | Vie 5047 |
siehe auch unter Trumpet Young
__________________________________________________________
FRANK FOX (Franz Fuchs)
geb. 25. Juli 1902, gest.: 27. November 1945 ??

83 Diskographie öst. Populärmusik
FRANK
Besetzung Juli 1930: R. Priessnitz tp/
| ||
Otto Neumann voc |
|
|
|
| Wien, ca Juni 1930 |
WHA 243 | Honved Banda - F, vocON | Col DV 362 |
WHA 244 | Ein Freund, ein guter Freund - F, vocON | Col DV 353 |
WHA 245 | Mausi, süß warst du heute Nacht - F, vocON | Col DV 362 |
WHA | Liebling, mein Herz läßt dich grüßen - SF, vocON | Col DV 360 |
WHA 249 | Erst kommt ein großes Fragezeichen - F, vocON | Col DV 353 |
WHA | Zu jedem Unterrock gehört ein bunter Rock - F, vocON | Col DV 354 |
|
|
| Wien, ca. Juni - Juli 1930 |
WHA 254 | Oh Fräulein Grete - T, vocON | Col DV 356 | |
WHA | Pardon, Madame - T, vocON | Col DV 356, DV 357 | |
WHA | Kukuruz - F, vocON | Col DV 358 | |
WHA | Mir ist alles einerlei, ganz einerlei - SF, vocON | Col DV 359 | |
WHA | Wissen Sie, daß ungarisch sehr schwer ist? - F, vocON | Col DV 358 | |
WHA 261 | Lach mich nicht aus - T, vocON | Col DV 359 | |
WHA | Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche- F, vocON | Col DV 354 | |
WHA | Traumkönigin (Ich hab' im Traum deine Lippen bes essen), vocON | Col DV 355 | |
WHA | Heut' Nacht hab' ich geträumt von dir, vocON | Col DV 355 | |
WHA 269 | Good night, vocON | Col DV 357 | |
WHA 270 | Deinetwegen ist der Himmel blau - EW, vocON | Col DV 360 | |
FRANK FOX DANCE ORCHESTRA |
| ||
Tibor Weygand voc |
|
|
|
|
|
| Wien, Sep/Okt 1930 |
WH 2703 | Ácsi cigány - F, vocTW | Col DV 134 | |
FRANK FOX DANCE ORCHESTRA - A refraint Kalmár Pálnekli |
| ||
|
|
| Wien, Okt 1930 |
WH 2737 | Tizenhatéves - | Col DV 600 | |
WH 2738 | Az ipafai papnak - F, vocPK | Col DV 600 | |
WH 2739 | Neha faj a szivem - T, vocPK | Col DV 601 | |
WH 2741 | Ne sirj babam - T, vocPK | Col DV 601 | |
FRANK FOX DANCE ORCHESTRA - A refraint Kalmár Pálnekli |
| ||
|
|
| Wien, Okt 1930 |
WH 2758 | MitTudom en, vocPK | Col DV 610 | |
WH 2760 | Ne hullasson könnyet - W, vocPK | Col DV 610 | |
KALMÁR PÁL, Kiséri: Frank Fox Tánczenekara |
| ||
|
|
| Wien, Nov 1930 |
WH | Én megcsaltalak százszor – T, vocPK | Col OD 38 | |
WH | János, legyen fenn a Jánoshegyen – F, vocP K | Col OD 38 | |
FRANK FOX |
| ||
RENATE MÜLLER MIT FRANK |
| ||
Renate Müller, Otto Neumann, Boheme Quartett voc |
|
| |
|
|
| Wien, 1931 |
WHA 282 | Mein Herz hab' ich gefragt - vocRM | Col DV 394, DW 4013 | |
WHA | Mein Herz hab' ich gefragt - vocRM | Col DV 394, DW 4013 | |
WHA 283 | Wenn du mal in Hawaii bist – T, vocBQ | Col DV 397 | |
WHA 284 | Mara – T, voc? | Col DV 397 | |
WHA | Ich bin ja heut' so glücklich - vocRM | Col DV 394, DW 4013 |
| 84 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
WHA 287 | Am besten ist's, wir fahren nach Marokko - F, vocBQ | Col DV 505 | |
WHA 288 | Du bist nicht die Erste – T, vocON | Col DV 398 | |
WHA 289 | Ja so ein Mädel, ungarisches Mädel - F, vocON | Col DV 505, DT 13 (türkisch) | |
WHA 291 | Ja, wenn das Wörtchen „wenn" nicht wär - F,vocON | Col DV 396 | |
WHA 292 | Können Sie mir nicht bis morgen Ihr geliebte s Herzchen borgen? - SF, vocON | Col DV 398, DV 908 | |
WHA | Können Sie mir nicht bis morgen Ihr gelieb tes Herzchen borgen? - SF, vocON | Col DV 398 | |
IRENE PALASTY MIT FRANK |
| ||
|
|
| Wien, 1931 |
WHA | Potpourri aus “Jim und Jill, 1. Teil (Jedes Viertelstündchen mit dir - F, vocIP; Die | Col DV 399 | |
|
| Schönheit hab' ich von Mama - F, vocIP) |
|
WHA | Potpourri aus “Jim und Jill, 2. Teil (Wenn der Himmel - F, vocIP; Ich will einen | Col DV 399 | |
|
| Mann - F, vocIP) |
|
Maria Gardi, Otto Neumann voc |
| ||
|
|
| Wien, 1931 |
WHA | Adieu, mein kleiner Gardeoffizier, vocMG | Col DV 506 | |
WHA | Liebesnacht am Isonzo, vocMG | Col DV 506 | |
WHA | Ein bißchen Jazz und Liebe - SF, vocON | Col DV 908 | |
WHA | Das Lied ist aus (Frag' nicht warum ich gehe), vocON | Col DV 396 | |
CÂNTAT DE CRISTIAN VASILE, ACOMPANIAT DE FRANK FOX- TANZORCHESTER (VIENA) "rumänische Aufnahmen" | |||
|
|
| Wien, ca. Jan 1931 |
WHR 150 | Frumoasa Mea Eu Te Ador, T – vocCV | Col DV 443 | |
WHR 154 | Inima, Inima – vocCV | Col DV 443 | |
FRANK FOX DANCE ORCHESTRA |
| ||
Karel Hruska voc |
|
| |
|
|
| Wien, 28. März 1931 |
WHC 12 | Ruzove psanicko - F, vocKH | Col DV 651 | |
FRANK FOX ORCHESTER |
| ||
Peter Leschtschenko, voc |
| ||
|
|
| Wien, Frühjahr/Sommer 1931 |
WHR 288 | Blue Eyes - T | Col DV 1219 | |
WHR 289 | Wine Of Love - T | Col DV 1219 | |
WHR 290 | Those Dark Eyes - T | Col DM 1760, DZ 325 | |
WHR | Stanotschek | Col DM 1760, DZ 325 | |
WHR | Tschto mne Gore | Col DV 1221, DZ 552 | |
WHR | Gypsy Life | Col DV 1221, DZ 552 | |
WHR | Riumka wodki | Col DZ 551 | |
WHR | Ljotsja pesnja | Col DZ 551 | |
WHR | Tschoubstschitk | Col DV 1223, OD 201, DZ 324 | |
WHR | Chubchik | Col DV 1223, OD 201, DZ 324 | |
WHR | Basarabeanca | Col DV 1224 | |
WHR | The Snowstorm | Col DV 1224 | |
| |||
Quartett voc |
|
| |
|
|
| Wien, Sep 1931 |
WHR | Lieb' mich Szivem - SF, vocQ | Col DV 1071 | |
WHR | Ich trag' dich auf den Händen - T, voc? | Col DV 1071 |
FRANK FOX UND SEIN ORCHESTER
Otto Neumann, Victor Sternau, Maria Gardi, Else Elster voc
Wien, Sep 1931
| 85 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
WHA 395 | Irgend einmal - EW, vocEE | Col DV 782, DW 2077 | |
WHA | Potpourri aus “Der Traumexpreß”, 1. Teil, vocON | Col DV 759 | |
WHA | Potpourri aus “Der Traumexpreß”, 2. Teil, vocON | Col DV 759 | |
WHA | Desdemona, vocVS | Col DV 760 | |
WHA | Ein spanischer Tango und ein Mädel wie du- T, vocVS | Col DV 760, DT 13 (türkisch) | |
WHA 406 | Das ist der Tambour - F, vocEE | Col DV 782, DW 2077 | |
WHA | Du sagst: “Ich bitte” - F, vocMG | Col DV 761 | |
WHA | Spiel auf, Zigeuner - T, vocMG | Col DV 761 | |
WHA | Warum vergißt du mich, vocON | Col DV 763 | |
WHA | Mein Fräulein, ich verehre Sie, vocON | Col DV 763 | |
WHA | Es muß was Wunderbares sein, von Dir geliebt zu werden, vocON | Col DV 764 | |
WHA | Mein Liebeslied muß ein Walzer sein, vocON | Col DV 764 | |
FRANK FOX UND SEIN |
| ||
Otto Neumann, Renate Müller, Georg Denes, Maria Gar di voc |
| ||
|
|
| Wien, Nov 1931 |
WHA | Heut' ist heut' - MF, vocGD | Col DV 901 | |
WHA | Fräulein, darf ich bitten - SF, vocON | Col DV 901 | |
WHA | Ohne Worte laß uns scheiden - T, vocRM | Col DV 902 | |
WHA | Heurigenlied, vocON | Col DV 903, DW 2090 | |
WHA | Triffst du mein Süßes - F, vocRM | Col DV 902 | |
WHA | Warum lächelst du, Mona Lisa? - F, vocMG | Col DV 922 | |
WHA | Du dummer kleiner Korporal - EW, vocMG | Col DV 922 | |
Liane Haid, Otto Neumann, Boheme Quartett voc |
| ||
|
|
| Wien, Dez 1931 - April 1932 |
WHA | Wenn der Maximillian Tango mit dir tanzt - T, vocBQ | Col DV 932 | |
WHA | Huch, wenn ich am Wannsee - F, vocON,LH | Col DV 931 | |
WHA | Du bist schöner als die schöne Helena - F, vocON ,LH | Col DV 931 | |
WHA 448 | Jede Geige - jeder Brummbaß, alle Saxophone spielen heute Rumba, vocON | Col DV 930 | |
WHA | Wenn der Maximillian mit Dir tanzt – T, vocBQ | Col DV 932 | |
WHA | Ah, das ist der neue Tanz aus Kuba - Ru, vocBQ | Col DV 932, DF 844 | |
WHA 454 | Fahr' mit mir nach Böhmen - F, vocBQ | Col DV 929 | |
WHA 455 | Rutsch mit mir - SF, vocON | Col DV 930, 933 | |
WHA 456 | Isabella, du schöne Isabella - MF, vocBQ | Col DV 933 | |
Anm.: Columbia DV 930 als |
| ||
Columbia DV 931 als “Otto Neumann und Liane Haid mit Orchester Frank Fox” |
| ||
Columbia DV 932, DV 933 als “Jazzgesangsquartett „Die Boheme. mit Frank |
| ||
Liane Haid, Otto Neumann voc |
| ||
|
|
| Wien, Dez 1931 - April 1932 |
WHA | Weil du blond bist, mein Mädel, vocON,LH | Col DV 951 | |
WHA | In Schönbrunn, vocON,LH | Col DV 951 | |
WHA | Küß' mich - F, vocON | Col DV 952 | |
WHA 462 | Willst du nicht was Liebes mir sagen - T, vocON | Col DV 952 | |
|
|
| Wien, April - Mai 1932 |
WHA | Küß mich, bevor du schlafen gehst - T, voc ON | Col DV 960 | |
|
|
| Wien, Mai 1932 |
WHA | Kleine Pension - F, vocON | Col DV 960 | |
FRANK |
| ||
Ernst Schön, Hubert Marischka, |
| ||
|
|
| Wien, Juni 1932 |
WHA | Col DV 979 |
| 86 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
WHA | Lieselott, du bist mein Fall, vocBQ,ES | Col DV 979, DW 4115 | |
|
|
| Wien, Juni 1932 |
WHA | Wer hat euch erdacht, ihr süßen Frau'n - F , vocHM | Col DV 981 | |
WHA 496 | Grüß mir mein Wien, vocHM | Col DV 982 | |
WHA | Du hst in deinen Augen den Himmel und das Glück, vocHM | Col DV 982 | |
WHA | Komm, Zigany - L, vocHM | Col DV 981 | |
Anm.: Columbia DV 981 und DV 982 als “Hubert Marischka mit Frank Fox und seinem Orchester” |
| ||
Austin Egen, Oskar Karlweis voc |
| ||
|
|
| Wien, Juli 1932 |
WHA | Signorina, ich liebe dich - T, vocOK | Col DV 987, DW 4120 | |
WHA | Wenn ich mal eine Dummheit mach' - F, vocOK | Col DV 987 | |
WHA | Wenn ich mal eine Dummheit mach' - F, vocOK | Col DV 987, DW 4120 | |
WHA | Dunkel die Nacht (My Baby) - vocAE | Col DV 992 | |
WHA | Schön ist so ein Ringelspiel, vocAE | Col DV 992 | |
Heinrich Friedl voc |
|
| |
|
|
| Wien, Juli 1932 |
WHA 514 | Oft erlebt man eine Stunde – EW, vocHF | Col DV 1029 | |
WHA 515 | Ich habe in der Liebe ein Prinzip – T, vocHF | Col DV 1029 | |
WHA | Du schwarzer Zigeuner - T, vocHF | Col DV 1030, DW 4202 | |
WHA | Sag es mir noch einmal - T, vocHF | Col DV 1030 | |
unbekannter voc |
|
| |
|
|
| Wien, Aug 1932 |
WHA | All mein Glück liegt nur in deinen Händen - T, voc? | Col DV 1042 | |
WHA | Ich bin so kitzlich am Kinn - QF, voc? | Col DV 1042 | |
FRANK FOX, LA SCALA JAZZORCHESTER |
| ||
|
|
| Wien, 02. Dez 1932 |
0WX | Laß dich nicht auf Liebe ein - SF | HMV AM 4143, BA 309 | |
0WX | Ilona - T | HMV AM 4143, BA 309 | |
| |||
|
|
| Wien, 06. Feb 1933 |
0WX | unbekannter Titel | HMV | |
FRANK FOX |
| ||
|
|
| Wien, 21. Nov 1933 |
0WX | unbekannter Titel | HMV | |
JACQUES ROTTER, MIT FRANK FOX ORCHESTER |
| ||
|
|
| Wien, Ende 1933 |
WHA | Klein, aber mein | Col DV 1063 | |
WHA | Ach Luise | Col DV 1062 | |
WHA | Was hast du schon davon, wenn ich dich liebe | Col DV 1062 | |
WHA | Schrammeln spielt's mir no an Tanz | Col DV 1063, DV 1143, MZ 515 | |
FRANK FOX UND SEIN ORCHESTER |
| ||
Heinrich Friedl, Eduard Werner voc |
| ||
|
|
| Wien, Ende 1933 |
WHA 561 | Majola, vocHF | Col DV 1069 | |
WHA | Original Valsette, vocHF | Col DV 1069 | |
WHA | Wie schön ist diese Welt - F, vocHF | Col DV 1068 | |
WHA | Adieu, es ist zu schön, um wahr zu sein - L u. F, vocHF | Col DV 1068 |
| 87 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
WHA | Kann dir mein Herz nicht geben – EW, vocEW | Col DV 1070 | |
WHA | Nur wenn du lachst - F, vocEW | Col DV 1070 | |
FRANK FOX ORCHESTER |
| ||
Heinrich Friedl, Boheme Quartett voc |
| ||
|
|
| Wien, Anfang 1934 |
WHA | Wenn du mich küßt, spielt mein Herz Militärmusik - MF, vocHF | Col DV 1075 | |
WHA | “Katz' im Sack”, 1. Teil | Col DV 1074 | |
|
| vocHF) |
|
WHA | “Katz' im Sack”, 2. Teil (Was tut man nicht alles für ein bißchen Liebe, vocHF; | Col DV 1074 | |
|
| Happy Weekend, vocHF) |
|
WHA | Der schönste Sport ist Radlfahr'n - F, voc HF | Col DV 1075 | |
WHA | Wenn du sagst: Ich liebe dich - EW, vocBQ | Col DV 1078 | |
WHA | Ein armer Wanderbursch - T, vocBQ | Col DV 1078, DW 4202 | |
Heinrich Friedl, Boheme Quartett voc |
| ||
|
|
| Wien, Anfang 1934 |
WHA | Ich bin ein kleiner, armer Straßensänger | Col DV 1082 | |
WHA | Schön, wie die blaue Sommernacht - T, vo cHF | Col DV 1083 | |
WHA | Marikka (Shuffle off to Buffalo) - F, vocBQ | Col DV 1082 | |
WHA | Meine Lippen, sie küssen so heiß - W, vo cHF | Col DV 1083 | |
unbekannter voc |
|
| |
|
|
| Wien, Dez 1936 |
CHA | Laß' mich schau'n, schau'n, schau'n | Col DV 1293 | |
CHA | Dann fang' ma von vorn wieder an, voc? | Col DV 1293 | |
FRANK FOX UND SEIN FOXTETT |
| ||
Fred Krippner cl/ Frank Fox p, ld/ Leo Eggenberger g/ Erich Lederer b/ Franz Cadek dr |
| ||
|
|
| Wien, ca. 07. Nov 1946 |
CHA | Rhythmus von heute I | Col DV 1426 | |
CHA | Rhythmus von heute II | Col DV 1426 | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| FRANCESCO’S DANCE BAND |
|
(vermutlich Franz Geiger |
| ||
FRANCESCO'S DANCE BAND |
| ||
|
|
| Wien, Ende 1926 |
WH 870 | Du, nur du ...! - Valse Boston | Col | |
WH 871 | Wenn du kommst mein Schatz | Col | |
WH 872 | Pass auf! – Bl | Col | |
WH 873 | Hab' mich lieb, Annemarie! – Spanish OS | Col | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| HEINRICH FRIEDL |
|
HEINRICH FRIEDL MIT SCHRAMMELQUARTETT |
| ||
|
|
| Wien, 1933 |
WHA | Dann fangt der alte Stefansturm zum Plaudern an | Col DV 1067 | |
WHA | Wien, du bleibst das verwöhnteste Kind der Welt | Col DV 1067 | |
HEINRICH FRIEDL Orchesterbegleitung Anton Paulik |
| ||
|
|
| Wien, 13. Jan 1933 |
0WX | Ein stilles Glück | HMV BA 359 |
siehe auch unter Apollo Cinema Orchester,

88 | Diskographie öst. Populärmusik |
Landauer, Heinz Sandauer, Anton Paulik
__________________________________________________________
CLAIRE FUCHS
geb.: 1909 in Berlin
GESANG CLAIRE FUCHS, KOLARATURSOPRAN, FLÜGEL: E. GO LDBERG (auf 8109)
MIT DOPPELFLÜGEL: P. MANN UND H. DUVAL (auf 8111)
| Das Photoalbum |
8107 | Und das Ganze heißt Liebe |
8108 | Man sagt so leicht: Ich liebe dich |
8109 | Warum läßt du mich allein - EW |
| Alles, alles geb' ich dir |
8111 | Ich hätt' so gerne an dich geglaubt - SF |
__________________________________________________________
HANSI FÜHRER
HANSI FÜHRER, SOUBRETTE, WIEN
Das Telephon, Teil 1
Das Telephon, Teil 2
__________________________________________________________
FRANZISKA GAAL (Franzi Silberstein)
geb.: 1. Februar 1895 in Budapest, gest.: 18. März1973 in New York
FRANZISKA GAAL MIT ORCHESTER, DIRIGENT: NIKOLAUS BRODSZKY
0WX | Kleine entzückende Frau |
0WX | Soviel Fragen kann ein Baby nicht ertragen |
FRANZISKA GAAL MIT ORCHESTERBEGLEITUNG (Hans Sommer)
0VH | Komisch ist die Welt |
0VH | Heut' fühl ich mich so wunderbar, L und F |
0VH | So schön wie du - T |
__________________________________________________________
MARIA GARDI
MARIA GARDI, AM FLÜGEL PROFESSOR ERICH KELLER
Ve 3046 | Gianni Schiccki |
Ve 3047 | Maria Wiegenlied |
Matrizennummern ab Ve 3000 sind Berliner Aufnahmen für den österreichischen Markt
siehe auch unter Dajos Bela, Frank Fox
__________________________________________________________
FRITZ GARTNER
Wien, ca. Mai 1936
Pal K 240
Pal K 241
Pal K 241
Pal K 242
Pal K 240
Pal K 242
Wien, ca. 1906
Fav
Fav
Wien, 12. Jan 1934
HMV AM 4340, BA 412, El EG2977 HMV AM 4340, BA 412, El EG2977
Wien, 23. Dez 1934
HMV AM 4485, BA 507, El EG 3252 HMV AM 4484, BA 506
HMV AM 4485, BA 507, El EG 3252
Berlin, 21. Okt 1930
Od kVn
Od kVn
FRED GARTNER GROUP
| 89 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
Hans Mertl tp/Fred Gartner ts/Paul Kerpacher cl/Leo Eggenberger g |
| ||
|
|
| Wien, 1942/1943 |
no mx | Oh Aha | Acetate | |
no mx | Harlem | Acetate |
__________________________________________________________
PAUL GASON
PAUL GASON AND HIS ORCHESTRA
Besetzung verm. Paul Gason ld, cl, as/Bob Leroy oder Maurice Giegas t/Leo Vauchant tb/Billy Laurent, Maurice Fallet reeds/ Freddy Bouvier bj/Lucien Moraweck p/Lud Gluskin dr
|
| Wien, 18. Okt 1924 |
BT | Down Home Blues | HMV AM 161 |
BT | Steamboat Sal | HMV AM 161 |
|
| Wien, 20. Okt 1924 |
BT | You're In Love With Everyone | HMV AM 162 |
BT | Worried | HMV AM 162 |
BT | Noch und noch und noch | HMV AM 163 |
|
| Wien, 21. Okt 1924 |
BT | Out Bois de Boulogne | HMV AM 163 |
BT | If You Don't Want Me | HMV AM 164 |
BT | Josephine | HMV AM 164 |
|
| Wien, 22. Okt 1924 |
BT | Sag' mir's beim Tanz, daß du mich liebst | HMV AM 165 |
BT | My Sweetie's Sweeter Than That | HMV AM 165 |
|
| Wien, 23. Okt 1924 |
BT | Mindin' My Business | HMV AM 166 |
BT | Tell Me If You Want Somebody Else | HMV AM 166 |
BT | Step Henrietta (=verm. Stop, Henrietta) | HMV kVn |
__________________________________________________________
CHARLY GAUDRIOT (Karl Gaudriczek)
geb.: 12. März 1895 in Wien, gest.: 16. April 1978in Wien
Charles Gaudriot cl, as, ts, ld/
|
| Wien, ca. Oktober 1927 |
Ve 1330 | Love me - Bl | Od 306918 |
Ve 1331 | Mabel, Ach Mabel - Sh | Od 306919 |
CHARLES GAUDRIOT, WIEN -
Charles Gaudriot as, Max Valicek p
|
| Wien, ca. Oktober 1927 |
Ve 1332 | Lady of the lake | Od 306916 |
Ve 1333 | Od 306916 |
CHARLES GAUDRIOT - JAZZ, MOULIN ROUGE, WIEN
Bauer und Reichmann, Franz Bauer, Anny Coty voc
90 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Wien, Nov 1927 |
Ve 1351 | Nachts von 12 bis 1 - OS, vocAC,R | Od A 186101, 306928 | |
Ve 1352 | Was sagt mein Mädel dazu - Bl, vocB&R | Od 306927, 45458 | |
Ve 1353 | Heut' war ich bei der Frieda - F, vocB&R | Od A 186103, 306930 | |
Ve 1354 | Valse romantique | Od A 186123 | |
Ve 1355 | Katicabogár - Bl | Od A 186124 | |
|
|
| Wien, Anfang 1928 |
Ve 1368 | Mein Herz ist eine Jazzband - F, vocB&R | Od A 186108 | |
Ve 1369 | In der Bar zum Krokodil - OS, vocB&R | Od A 186109 | |
Ve 1370 | Rozsi - F, vocFB | Od A 186110 | |
Anm.: Auf Odeon A 186123 und A 186124 als “Charles Gaudriot, Wien - | |||
JAZZORCH. CHARLES GAUDRIOT |
| ||
Hans Grünhut, Ernst Davis voc |
| ||
|
|
| Wien, Mitte 1928 |
Ve 1406 | Scheinbar liebst du mich (That's my weakness now) - F, vocHG | Od 86028 | |
Ve 1407 | Die schöne Rosmarie - F, vocHG | Od 86029 | |
Ve 1408 | Od A 186030 | ||
Ve 1409 | Einmal im Leben - W, vocHG | Od A 186031, A 86031 | |
|
|
| Wien, Mitte 1928 |
Ve 1410 | In Paris bei der Uhr der Madelaine - W, vocHG | Od A 186032 | |
Ve 1412 | Heute fliegt der Luxuszeppelin - OS, vocED | Od A 186036, A 86036 | |
Ve 1413 | Lachendes Saxophon | Od A 86039, A 45942 | |
Anm.: Odeon A 86036, 86039, A 186034 als “Wiener |
| ||
|
|
| Wien, Mitte 1928 |
Ve 1415 | Ein armes Mädi - T, vocHG | Od A 186033 | |
Ve 1416 | Schöner Gigolo - T, vocHG | Od A 186035, A 86035 | |
Ve 1417 | Du bist die Frau, von der ich träume - T, vocED | Od A 186037, A 86037 | |
Ve 1418 | Du bist die Frau, die die Sünde erfand - T, vocED | Od A 86071 | |
|
|
| Wien, 1929 |
Ve 1452 | Schön Rosmarin | Od A 86066 | |
Ve 1453 | Hindulied | Od A 86067 | |
Ve 1454 | Ich weiß schon längst, daß du mich heimlichlieb hast - T, vocED | Od A 186068, A 86068 | |
Ve 1455 | Scheint der Mond auf Venedig - T, vocHG | Od A 186034 | |
Ve 1456 | Bei einer kleinen Tasse Tee - L u. T, vocHG | Od A 186070 | |
Ve 1458 | Butterfly - W, vocED | Od A 86071 | |
Anm.: Odeon A 86070 als “Wiener |
| ||
auf Odeon A 86066/7 als "Charles Gaudriot, Saxophon Virtuose mit Klavierbegleitung" |
| ||
SCHORR NOLDI ES |
| ||
|
|
| Wien, 28. Mai 1929 |
BA | Pardaon, Pardon Senora | HMV AM 2050 | |
BA | Legyen ugy "Szökik az asszony" | HMV AM 2050 | |
BA | Valahol a nyár még szép - Bl | HMV AM 2051 | |
BA | Tiz után - SF | HMV AM 2051 | |
SAROSSY MIHALY ES GAUDRIOT |
| ||
|
|
| Wien, 03. Juni 1929 |
BA | Ugye souhe gondolsz ram? | HMV AM 2133 | |
BA | Ma este babam a fasorba | HMV AM 2133 | |
BA | Hol vagy te szép ifjuság? | HMV AM 2136 | |
BA | Rozsalevel | HMV AM 2134 |
91 | Diskographie öst. Populärmusik |
BA | Csak tavasz ne jönne sohasem |
SAROSSY MIHALY ES GAUDRIOT | |
BA | Angela Mia - SF |
BA | Szerelem nélkül Jaj a sziv (Hawai blues) |
BA | Jessy |
BA | Budapest - SF |
BA | Hossz lesz, bessz lesz - F |
BA | A tánec, a jazz - F |
WR. JAZZORCHESTER CHARLY GAUDRIOT
Hans Grünhut, Ernst Davis voc
Ve 1526 | Bin kein Hauptmann, bin kein großes Tier - F, vocHG |
Ve 1527 | Ist dein kleines Herz für mich noch frei, Ba by (I can't give you anything but love, |
| Baby) - F, vocHG |
Ve 1528 | Dein Augen sind Magnete - F, vocHG |
Ve 1529 | Spät kam dein Brief, vocHG |
Ve 1530 | Das hat der Herrgott fein gemacht, vocHG |
Ve 1541 | Gnädigste, Sie brauchen einen Freund - T, vocED |
Ve 1545 | Nie hab' ich geliebt - EW, vocED |
Ve 1546 | Wenn mein kleines Mädi weint - L u. SF, vocED |
Ve 1547 | Hätt' ich ein Bild von Dir, vocED |
Ve 1548 | Frühlingsnacht in - Lied u. Tango, vocED |
Ve | Jana - T |
Ve 1550 | Klänge |
Ve 1551 | The wright Hungarian Medley - Symphonische Foxtrotphantasie, Arrangement für |
| Tanzorchester - 1. Teil |
Ve 1552 | The wright Hungarian Medley - Symphonische Foxtrotphantasie, Arrangement für |
| Tanzorchester - 2. Teil |
Ve 1553 | Tannhäuser Jazzparaphrase |
Ve 1554 | Faust - Jazzparaphase |
Ve 1555 | Russian Fantasy - Jazzparaphrase |
HMV AM 2134
Wien, 14. Juni 1929
HMV AM 2136
HMV AM 2247
HMV AM 2137
HMV AM 2137
HMV AM 2138
HMV AM 2138
Wien, 18. Feb 1930
Od A 186303
Od kVn
Od A 186316
Od A 186310
Od A 186310
Wien, 19. Feb 1930
Od A 186361
Od ?
Od A 186332
Od ?
Od ?
Od A 186309
Od ?
Od A 186327
Od A 186327
Od A 186320
Od A 186320
Od A 186330
WR. JAZZORCHESTER CHARLY GAUDRIOT |
| |
Hans Grünhut voc |
|
|
|
| Wien, 22. Feb 1930 |
Ve 1597 | Samson und Delilah | Od ? |
Ve 1598 | Nocturno | Od ? |
Ve | Cigarettes Valse (Al Scander) | Od A 186358 |
Ve | 12th Street Rag (comp.: Bowman) | Od A 186358 |
Ve 1601 | Es wird alles anders sein übers Jahr - F, vo cHG | Od A 186315 |
Ve 1602 | Komm in mein träumendes Boot - SF, vocHG | Od A 186335 |
Ve 1603 | In Ober St. Veit und in Unter St. Veit - F, vocHG | Od A 186315 |
Ve 1604 | Wenn du mich nicht mehr lieb hast - T, vocHG | Od ? |
Ve 1605 | Tränen weint jede Frau so gern | Od A 186318, A 186458 |
Ve 1606 | Bolivia - Tangoserenade, vocHG | Od A 186364 |
Anm.: Auf Odeon A 186358 als |
| |
Auf Odeon A 186358 als „Charly Gaudriot, Saxophonvirtuose; Begleitung: am Ehrbarflügel der Komponist“ |
| |
WR. JAZZORCHESTER CHARLY GAUDRIOT |
| |
Hans Grünhut, Franz Hoffmann, Ernst Davis voc |
| |
|
| Wien, 26. Feb 1930 |
Ve 1650 | Deine Mutter bleibt immer bei dir - Boston, vocHG | Od A 186318, A 186458 |
| 92 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
Ve 1651 | Königin der Nacht - SF, vocHG | Od A 186356 | |
Ve 1652 | For you, vocFH | Od A 186336 | |
Ve 1653 | Schenk' mir ein bißchen Sonnenschein, vocFH | Od A 186336 | |
Ve 1654 | Ich geh' mit dir bis ans Ende der Welt - T, vocHG | Od ? | |
Ve 1655 | Oh, Donna Clara - T, vocHG | Od A 186316 | |
Ve 1656 | Wenn du einmal dein Herz verschenkst - T, vocED | Od A 186333 | |
Ve 1657 | Kannst du mir noch einmal verzeih'n - T, vocED | Od A 186314 | |
Ve 1658 | Ich betrüg' dich nicht, ich belüg' dich nich t - W, vocED | Od A 186334 | |
Ve 1659 | Drei kleine Mädeln, die hab' ich so lieb - F, vocED | Od A 186334 | |
Ve 1660 | Küsse vergißt man - EW, vocED | Od ? | |
Ve 1661 | Märchennacht (Flower of love) - F, vocED | Od A 186335 | |
Ve 1662 | Wenn die Elisabeth - F, vocED | Od A 186314 | |
Ve 1663 | Vier Worte möcht' ich dir jetzt sagen - F, v ocED | Od A 186333 | |
Ve 1664 | Spiel mir das Lied noch einmal - EW, vocED | Od A 186332 | |
WR. JAZZORCHESTER CHARLY GAUDRIOT |
| ||
Franz Hoffmann voc |
|
| |
|
|
| Wien, 19. Sep 1930 |
Ve 1706 | Wunderbar ist der Duft von deinem Haar - 6/8 Onestep | Od A 186436 | |
Ve 1707 | Es ist keine neunte Sinfonie - SF, vocFH | Od A 186437 | |
Ve 1708 | Mein Hund beißt jede hübsche Frau ins Bein - F, vocFH | Od A 186439 | |
Ve | Herr Ober, zwei Mocca - F, vocFH | Od A 186435 | |
Ve | Kukuruz - F, vocFH | Od A 186435 | |
Ve 1711 | Müller Marianne - F, vocFH | Od A 186437 | |
Ve 1712 | Mein Schatz ist ein Matrose - F, vocFH | Od A 186436 | |
|
|
| Wien, 19. Sep 1930 |
Ve 1725 | Parade der Zinnsoldaten | Od A 186448 | |
Ve 1726 | Komm mir nicht mit Liebe - T, vocFH | Od A 186438 | |
Ve 1727 | Wenn die Glutorangen glüh'n - T, vocFH | Od A 186438 | |
Hans Grünhut, Franz Dostal voc |
| ||
|
|
| Wien, 21. Sep 1930 |
Ve | Ist dein kleines Herz für mich noch frei, Baby (I can't give you anything but love, | Od A 186303 | |
|
| Baby) - F, vocHG |
|
Ve 1768 | Ich wünsche dir ein blondes Kind mit blauen Augen - T, voc? | Od ? | |
Ve 1769 | Du hast längst mich vergessen T, voc? | Od A 186440 | |
Ve 1770 | Eine schwache Stunde - T, voc? | Od A 186440 | |
Ve 1771 | In meinem Kabriolet! - F, vocHG | Od A 186439 | |
Ve 1772 | Lonesome little doll - | Od A 186448 | |
Franz und Alfred Hoffmann, Hans Grünhut voc, C. Fis cher (xyl) nur auf Ve 1887 |
| ||
|
|
| Wien, Okt - Nov 1931 |
Ve 1881 | Bianca (Fiesta) - Ru, vocF&AH | Od A 186193 | |
Ve 1882 | Fahr' mit mir nach Böhmen - F, vocF&AH | Od A 186193 | |
Ve 1883 | Zum Glück gehören zwei, mein Kind | Od ? | |
Ve 1884 | Du traumschöne Perle der Südsee | Od kVn | |
Ve 1885 | Nach Dir! (My Boy) - F, vocF&AH | Od A 186195 | |
Ve 1886 | Liebe kommt - Liebe geht - EW, vocF&AH | Od A 186195 | |
Ve 1887 | Od A 186200 | ||
Ve 1888 | Jazz O Piano (Paul Schlesinger | Od A 186200 | |
Ve 1889 | Ein kleiner Strauß Vergißmeinnicht | Od ? | |
Ve 1890 | Isabella, du schöne Isabella - F (PD), vocFH | Od A 186204 | |
Ve 1891 | Spiel mir auf der Balalaika einen russischen Tango – T, vocHG | Od A 186197 | |
Ve 1892 | Ich träum' von einer Märchennacht – T, vocHG | Od A 186197 | |
Ve 1893 | Du bist mein Traum | Od A 186196, A 186209 | |
Ve 1894 | Bleib mir treu, vocFH | Od A 186196, A 186213 |
93 | Diskographie öst. Populärmusik |
Anm.: Odeon A 186202 als “Gaudriot, Saxophon - Katzele, Trompete” Ve 1884 siehe Ve 1971
Tilly Hauff, Hans Grünhut voc
Ve 1965 | Ah! Das ist der neue Tanz aus Kuba, vocHG |
Ve 1966 | Rosa, reizende Rosa |
Ve 1967 | Der lachende Postillon |
Ve 1968 | Valse Erotic |
Ve 1969 | Aber gehn's Herr Franz (Überlandpartie) - F, vocHG,TH |
Ve 1970 | Zum Glück gehören zwei, mein Kind, vocHG,TH |
Ve 1971 | Du traumschöne Perle der Südsee - HawW, vocH G |
Ve 1972 | Schlaf' mein Liebling (Goodnight Sweetheart) - F, vocHG |
Ve 1973 | Du dummer kleiner Korporal - EW, vocHG |
Ve 1974 | Warum lächelst du, Mona Lisa? - SF, vocHG |
Ve 1975 | Ich kann nicht schlafen heut' Nacht, voc? |
Ve 1976 | Laufe Pferdchen - T, voc? |
Ve 1977 | Spiel' auf Zigeuner, voc? |
Anm.: Ve 1969 als “Überlandpartie”, auch als solche auf Pressung | |
Humoreskimos, Hans Grünhut, Franz Hoffmann voc | |
Ve 2024 | Rhapsodie in Blue, 1. Teil |
Ve 2025 | Rhapsodie in Blue, 2. Teil |
Ve 2026 | Na, wie geht's (How are you?) - OS, vocHum |
Ve 2027 | Der kleine Landgendarm - MF, vocHG,Hum |
Humoreskimos, Hans Grünhut, Franz Hoffmann voc | |
Ve 2031 | So wie du hat mich noch keine Frau geküßt - T, vocFH |
Ve 2032 | Du schwarzer Zigeuner - T, vocHG |
Ve | Schön ist so ein Ringelspiel - F, vocHum |
Ve 2034 | Weißt du was, lieber Franz, vocTH,Hum |
Ve 2037 | Oh Monah - F, vocHum |
Ve 2038 | The Selfish Giant, 1. Teil |
Ve 2039 | The Selfish Giant, 2. Teil |
Ve 2040 | Tränen, von denen niemand weiß, vocFH |
Hans Grünhut, Humoreskimos voc | |
Ve 2084 | Das Glück kommt nur einmal im Leben - W, voc HG,Hum |
Ve 2087 | Du bist die Frau, die mir gehört - T, vocHG |
Ve 2088 | Liselott', du bist mein Fall - F, vocHum |
Ve 2089 | Mit dem Überraschungszug - F, vocHum |
Ve 2090 | Oh! Mo'nah! - vHum |
Ve | |
Ve | Joszi - F, vocHG,Hum |
*) Anm.: Auf Parlophon als “Fahrt ins Blaue” | |
Dario Medina voc |
|
Ve 2101 | Österreichische Tonwoche, Potpourri, 1. Teil , voc? |
Ve 2102 | Österreichische Tonwoche, Potpourri, 2. Teil , voc? |
Ve 2103 | Rotes Licht - T, |
Ve 2104 | Alles für mein Mädchen - T, vocDM |
Ve | Ein armer Wanderbursch - T, vocDM |
Wien, Okt - Nov 1931
Od A 186201
Od A 186201
Od A 186202
Od A 186202
Od A 186198 O d A 186198 Od A 186203 Od A 186203 Od A 186204 Od A 186204 Od ?
Od ?
Od A 186209
Wien, Mitte 1932
Od A 254095
Od A 254095
Od A 254090
Od A 254090
Wien, Ende 1932
Od A 254091
Od A 254084
Od A 254080
Od A 254084
Od A 254093
Od A 254085
Od A 254085
Od A 254091
Wien, April 1933
Od A 254092
Od A 254092
Od A 254080
Od A 254093, Par B 49586 *) Od A 254093, Par B 49586 Od A 254094
Od A 254094
Wien, 11. Jan 1934
Od A 251152
Od A 251152
Od A 254153
Od A 254155
Od A 254151
| 94 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
Ve | Ich bin ein armer Straßensänger - T, vocDM | Od A 254151 | ||
Ve | Beim Sonnenwirt is a Hochzeit heut' - W, vocDM | Od A 254156, Gl | ||
Dario Medina, Otto Simon voc |
| |||
|
|
|
| Wien, Feb 1934 |
Ve 2108 | Heut' bin ich verliebt - W, vocDM | Od A 254153, | ||
Ve | Heiß küßt Anuschka - F, vocDM | Od A 254156, Gl | ||
Ve | Kleine entzückende Frau - Bl, vocDM | Od A 254154, | ||
Ve | So viel Fragen kann ein Baby nicht ertragen - F, vocDM | Od A 254154 | ||
Ve 2112 | Musikant, deine Welt ist die Frau - W | Od A 254155 | ||
Ve | Heufox - F, vocDM | Od A 254159, Par B 47409 | ||
Ve | Ihnen zu liebe - SF, vocOS | Od A 254160 | ||
Ve | Mehlspeis' - SF, OS | Od A 254161 | ||
Ve | Ohne Frau'n und ohne Musik, vocOS | Od A 254161 | ||
Ve | Mach' mir eine Liebeserklärung - T, vocOS | Od A 254160 | ||
Ve | Behalten Sie mich in Erinnerung schöne Fra u - T, vocOS | Od A 254169 | ||
Ve | Tausend schöne Frau'n - EW, vocOS | Od A 254169 | ||
Ve | Onkel Fritz - F, vocOS | Od A 254163 | ||
Ve | Es singen die Geigen - EW, vocOS | Od ? | ||
Ve | Heut' geh' ich einmal auf's Ganze, vocOS | Od ? | ||
Ve | Schönes Mädel teremtette - MF, vocOS | Od A 254163 | ||
Anm.: Auf Parlophon B 47409 als |
| |||
Ve 2115 siehe auch Ve 2131 |
| |||
CHARLY GAUDRIOT |
|
|
| |
Dario Medina voc |
|
|
| |
|
|
|
| Wien, Juli 1934 |
Ve | Mehlspeis - SF, vocDM | Od A 254161 | ||
Ve 2132 | Tausend schöne Frau'n - EW, vocDM | kVn | ||
Ve 2133 | Behalten Sie mich in Erinnerung schöne Frau - T, vocDM | kVn | ||
Ve 2134 | Gelbe Lilien blühn | Od A 254167 | ||
Ve 2135 | Zähle nicht die Sterne aus | Od A 254167 | ||
Ve 2133 siehe Ve 2118, Ve 2132 siehe Ve 2119 |
| |||
CHARLY GAUDRIOT TÁNC ZENEKARA |
| |||
Kalmar Pál énekével |
|
|
| |
|
|
|
| Budapest, 1934 |
Ho 1340 | Én és a kisöcsem - F, vocKP | Od A 197429 | ||
Ho 1346 | Szeretlek én, szeress belém - T, vocKP | Od A 197429 | ||
CHARLY GAUDRIOT UND DAS KLEINE WIENER FUNKORCHESTER |
| |||
Rudi Hofstetter voc |
|
|
| |
|
|
|
| Wien, Juli 1947 |
W 841 | Das waren noch Zeiten, Teil 1, vocRH | ES 8078 | ||
W 843 | Das waren noch Zeiten, Teil 2, vocRH | ES 8078 | ||
CHARLY GAUDRIOT UND DAS KLEINE WIENER FUNKORCHESTER |
| |||
Rudi Hofstetter voc |
|
|
| |
|
|
|
| Wien, Dez 1947 |
W 7075 | Wenn einmal in fernen Tagen - T, vocRH | ES 8078 | ||
W 7076 | Miramare - T, vocRH | ES 8078 | ||
CHARLY GAUDRIOT UND DAS KLEINE WIENER FUNKORCHESTER |
| |||
Rudi Hofstetter voc |
|
|
| |
|
|
|
| Wien, Jan 1948 |
W 7180 | Mirandolina - SF, vocRH | ES 8220 |
| 95 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
W 7183 | Jalousie - T, vocRH | ES 8220 | |
KLEINES WIENER FUNKORCHESTER CHARLY GAUDRIOT |
| ||
|
|
| Wien, 1950 |
AA41235,1 | Eine Bauernpolka (Bei der blauen Gahs) | Ph P | |
AA41235,2 | Auf der Trompete | Ph P |
__________________________________________________________
ISY GEIGER
geb.: 20. November 1886 in Jaroslau/Polen, gest.: 2. Februar 1977 in London
ISY GEIGER ORCHESTER
Ernst Arnold voc |
|
|
|
| Wien, ca. 1925 |
H 387 | Schwesterlein, Schwesterlein, vocEA | Col |
H 388 | Drob'n am Hameau!, vocEA | Col |
H 389 | Bilderbuch aus Biedermeiertagen, vocEA | Col |
H 390 | Wenn dich die Menschen auch kränken, vocEA | |
KAPELLE ISY GEIGER |
| |
|
| Wien, Ende 1925 |
Ernst Arnold voc |
|
|
H 436 | Die Silbermyrte, vocEA | Col |
H 438 | Madonna, du bist schöner als der Sonnenschein, vocEA | Col |
H 439 | Col | |
WIENER TANZORCHESTER GEIGER |
| |
|
| Wien, 1925 |
Hx 30 | Col | |
Hx 32 | Die nächste Sünde begeh' ich mit dir - T | Col |
Hx | Wiener Boheme - Sh | Col |
Hx | Hula Lou - Sh | Col |
OTTO NEUMANN MIT ORCHESTER ISY GEIGER |
| |
Otto Neumann, Ernst Arnold voc |
| |
|
| Wien, Anfang 1926 |
L 200 | In | Col |
L 203 | Milady - F, vocON | Col |
L 204 | Ach, schenk' Dein kleines Herz mir! - Bl, vocON | Col |
L 205 | Liebe Katharina, komm zu mir nach China - F, vocON | Col |
L 207 | Komm' in den Park von Sanssouci! - Bl, vocON | Col |
L 211 | Este | Col |
L 212 | Was macht der Maier am Himalaja? - F, vocON | Col |
L 214 | Turandot, vocON | Col |
L 215 | Tristeza - T, vocON | Col |
L 213 | Makkaroni, vocON | Col |
L 219 | Was weißt denn du, vocEA | Col |
L 221 | Hundetreue, vocEA | Col |
Anm.: L 211 als "Tangozenekar" |
| |
ORCHESTER/KAPELLE ISY GEIGER |
| |
Ernst Arnold voc |
|
|
|
| Wien, Anfang 1926 |
WH 690 | Mutterl ich bitte dich, bleib immer bei mir, vocEA | Col |
WH 691 | Du, nur du, vocEA | Col |
| 96 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
WH 692 | Der Wein, nur der Wein, vocEA | Col | |
WH 693 | Mäderl klein, süßer Wein, vocEA | Col | |
WH 696 | Marcheta, vocEA | Col | |
OTTO NEUMANN MIT ORCHESTER ISY GEIGER |
| ||
Otto Neumann voc |
|
| |
|
|
| Wien, Mitte 1926 |
WH 705 | Susie (Ich schwör auf Susie), vocON | Col | |
WH 709 | Apollo, nur Apollo - Potpourri (Meine Tante, deine Tante/ Saxophon/ Schwarz ist | Col | |
|
| dein Auge, vocON) |
|
WH 710 | Gern hab' ich die Frau'n geküßt, vocON | Col | |
WH 711 | Niemand liebt dich so wie ich!, vocON | Col | |
WH 714 | Novitäten Potpourri (Ich wär' so gern glücklich = I want to be happy), vocON | Col | |
ORCHESTER ISY GEIGER |
| ||
Ernst Arnold, Otto Neumann voc |
| ||
|
|
| Wien, Mitte 1926 |
WH 736 | Montevideo, Tango Milonga | Col | |
WH 737 | Mondnacht in Rio de Janeiro – T | Col | |
WH 766 | Popocatepetl - vocON | Col | |
WH 769 | Hinten in der hintersten Hinterbrühl, vocEA | Col | |
WH 771 | Wenn am Graben der letzte Fiaker steht, vocEA | Col | |
ORCHESTER ISY GEIGER |
| ||
|
|
| Wien, 1926 |
WH 818 | Jonattan - Sh | Col J 655 | |
ORCHESTER / KAPELLE ISY GEIGER |
| ||
Ernst Arnold voc |
|
| |
|
|
| Wien, 1926 |
WH 855 | Wenn du kommst mein Schatz, kommt meine Sonne!, vocEA | Col | |
WH 856 | Hab' mich lieb, Annemarie!, vocEA | Col | |
WH 858 | Mutterls Geburtstag, vocEA | Col | |
WH 859 | Das Lied der Pummerin, vocEA | Col | |
WH 860 | Im Paradeisgartl, vocEA | Col | |
WH 862 | Denke mein!, vocEA | Col | |
WH 863 | Mein Herz gehört der Wienerstadt, vocEA | Col | |
WH 864 | Das ist der Herr von Schubert, vocEA | Col | |
|
|
| Wien, 1926 |
Hx 118 | Wien bei Nacht, 1. Teil, vocEA | Col | |
Hx 119 | Wien bei Nacht, 2. Teil, vocEA | Col | |
Hx 142 | Sonne wird scheinen, vocEA | Col | |
Hx 143 | Sei mir gut, schöne Marietta, vocEA | Col | |
KAPELLE ISY GEIGER/ORCHESTER ISY GEIGER |
| ||
Ernst Arnold, Franz Niernsee voc |
| ||
|
|
| Wien, 1927 |
WH | Sehnsucht, EA | Col | |
WH 1428 | Weiße Nelken, dunkelrote Rosen, vocEA | Col | |
WH | Anno dazumal, vocEA | Col | |
WH | Nazi, Nazi, vocEA | Col | |
WH 1430 | Man geht aneinander vorüber, vocEA | Col | |
WH 1431 | Komm' lass' uns die Welt vergessen, vocEA | Col | |
H 1432 | Du und dein kleines Herz dazu, vocEA | Col | |
WH | Du und dein kleines Herz dazu, vocEA | Col | |
H 1433 | Immer kann nicht Frühling sein, vocEA | Col |
97 | Diskographie öst. Populärmusik |
WH 1434 | Man macht soviel mit und lebt |
WH | Maria – L u. Bl, vocEA |
WH 1440 | Heimweh, vocFN |
Otto Neumann, Bert Silving voc | |
WH 1453 | Denk an mich, vocON |
WH 1449 | Nachts, vocBS |
WH | Was sagt mein Mädel dazu - F, vocON |
WH | Heut' war ich bei der Frieda, vocON |
WH 1521 | Abschied |
WH | Lene Lehmann ging mal spazieren, vocON |
WH | Sahara - F, vocON |
ORCHSTER ISY GEIGER | |
WHA 43 | Am Wörthersee |
WHA 70 | Backfischerl |
JAZZORCHESTER I. GEIGER
Egon Grosz, Thea Gerhardt voc
H 83152 | Reizend bist du, liebes Kind - T, vocEG |
H 83153 | In Gallspach - oberöst. F, vocEG |
H | Was glaubst du, woran denkt die Gans (Kukuruz) - F, vocTG |
H | Spiel mir ein Lied auf der Geige - SF |
H 83156 | Müller Marianne - F |
Anm.: H 83153 als “mit Saxophonjodler von Dr. K. Engelhardt” (zeitgen. Plattennachtrag)
TANZORCHESTER J. GEIGER
Hans Rotter, Ernst Kunz voc
2635 | |
2636 | Russische Volksweisen - |
2637 | Wenn es Sonntag schön ist - Ruderfox, vocHR |
2638 | Irgendeinmal kommt irgendwer - EW |
2639 | Die Tante Klara aus Beneschau - F, vocHR |
2640 | Karlsbad - F, vocHR |
2642 | Du bist der Traum - F, vocHR |
2644 | Eine hat dich lieb - W, vocHR |
2645 | Überlandpartie - F, vocHR |
2646 | Jozsi - F, vocHR |
2647 | Du bist verückt mein Schatz, denn du denkst ... |
2648 | Am besten ist's wir fahren nach Marokko - F, voc? |
2663 | Mein schönes |
2664 | O Micaela - T, vocHR |
2665 | Kamerad! Kamerad - T, vocHR |
2666 | Laufe, Pferdchen - T, vocHR |
2667 | Kenn' ich Sie nicht irgendwie, irgendwo - T, vocHR |
2668 | Spiel auf Zigeuner - T, vocHR |
Col
Col
Col
Wien, 1927
Col
Col
Wien, 1927
Col
Col
Col
Col
Col
Wien, Ende 1929
Col DV 181
Wien, Ende 1929
Col DV 181
Wien, Mitte 1930
Hom
Hom
Hom
Hom
Hom
Wien, 1932
Pal 3992, Nov 4235
Pal 3992
Nov 4049
Nov 4046, Pal 3997
Nov 4049
Nov 4047, Pal 3993
Nov 4048
Nov 4048
Nov 4047, Pal 3993
Pal 3991
Nov 4051
Nov 4051
Wien, 1932
Nov 4053
Nov 4054
Nov 4055
Nov 4055
Nov 4054
Pal 3991
98 | Diskographie öst. Populärmusik |
2670 | Reizend bist du, liebes Kind - T, vocHR |
2686 | Tambour - F |
KAPELLE ISY GEIGER | |
Robert M. Davy voc |
|
401 |
siehe auch unter Ernst Arnold, David Mathé, Otto Neumann
__________________________________________________________
MAX GEIGER
geb.: 15. Jänner 1885 in Jaroslau/Polen, gest.: 13.September 1966 in Wien
VIKTOR HEIM MIT
59882 | Heute Nacht um 8 beim Schottentor, vocVH |
59889 | Heute Nacht um acht beim Schottentor - OS |
59892 | Wenn Buddha träumt (When Buddha smiles) - Sh |
59948 | Ich hab' zu Haus' ein Grammophon – F |
VIKTOR HEIM MIT | |
59951 | Fräulein, wie kann man nur so treu sein, vocVH |
59952 | Wandere, mein Herzchen, wandere, vocVH |
Anm.: Beide Titel aus “Der Orlow” | |
59953 | |
WIENER SALONORCHESTER MAX GEIGER | |
Emil Petroff voc |
|
38008 | O Mädchen, mein Mädchen, vocEP |
38009 | Zwei Herzen im Dreivierteltakt – W, vocEP |
38010 | Dein ist mein ganzes Herz, vocEP |
38011 | Du bist mein Mascottchen gewesen – EW, vocEP |
MAX GEIGER
Altes aus dem Osten - Potpourri nach jüdischen Melo dien, 1. Teil
Altes aus dem Osten - Potpourri nach jüdischen Melo dien, 2. Teil
__________________________________________________________
Ernö Geiger, Gyula (Jula) Geiger (vn), Oszkár (Osca r) Geiger (p), andere Musiker unbekannt
The Juggler - TS (G. Rosey)
The
Nov 4053
Nov 4046, Pal 3997
Wien, 1933
Tilophan 401
Wien, 1925
ABC Grand 59882
Wien, 1925
ABC Grand 59889
ABC Grand 59892
ABC Grand 59948
Wien, Ende 1925
ABC Grand 59951
ABC Grand 59952
Wien, Ende 1925
ABC Grand 59953
Wien, Mitte 1930
Pathé X. 61003
Pathé X. 61002
Pathé X. 61003
Pathé X. 61002
Wien, 31. Aug 1933
Pal 1123
Pal 1123
Wien, vor April 1912
Fav
Fav
99 | Diskographie öst. Populärmusik |
| ||
Ernö Geiger, Gyula (Jula) Geiger (vn), Oszkár (Osca r) Geiger (p), andere Musiker unbekannt |
| |
|
| Wien, 1912 |
| Modernes | ABC Grand 2515 b |
WIENER SALON KAPELLE "DIE GEIGERBUAM" |
| |
Ernö (Max) Geiger, Gyula (Jula) Geiger (vn), Oszkár (Oscar) Geiger (p), andere Musiker unbekannt |
| |
|
| Wien, Anfang 1912 |
66948 | My Yankee Doodle Boy, amerikanisches Lied (Geo. M. Cohan) | Col |
66953 | Detektiv Tanz, amerikanische Melodie (Christine) | Col |
66954 | Neues Wiener | Col |
66955 | Neues | Col |
WIENER |
| |
|
| Wien, Anfang 1912 |
67558 | Kussmädel (Ragtime) - TS (Cohen) | Col |
26903 | Das Ringlein am Finger - TS (Scott) | Col |
GESPIELT VON DER |
| |
|
| Wien, Frühjahr 1912 |
67834 | Hochzeitstanz [= The Wedding Glide] | Col |
67835 | Unten im Süden, Cake Walk | Col |
| ||
|
| Wien, Mai 1912 |
L' amour qui rit - | Par O. 7260 | |
Populäre amerikanische Lieder, 1. Teil | Par O. 7261 | |
Populäre amerikanische Lieder, 2. Teil (The Light Of The Silvery Moon) | Par O. 7262 | |
GESPIELT VON DER |
| |
|
| Wien, 21. Sep 1912 |
Ich war verliebt in die Anna [ = There's A Girl In Havana] (Ray Goetz und Baldwin | Fav | |
| Sloane) |
|
Alexander's Ragtime, Bärentanz (B. Irving ) [sic] | Fav | |
GESPIELT VON DER WIENER SALONKAPELLE "DIE GEIGERBUB'N" |
| |
|
| Wien, 1913 |
68096 | Am Missouri, Intermezzo (Christiné) | Col |
GESPIELT VON DEN WIENER GEIGERBUBEN (WIENER SALON ORCHESTER) |
| |
SALON ORCHESTER GEIGERBUBEN BUDAPEST * |
| |
|
| Wien, Aug - Sep 1913 |
07056 | Hochzeitstanz [= Wedding Glide] (Louis A. Hirsch) - TS aus Hallo Ragtime | Anker Record |
|
| 491 (1944) 07060, Metafon 2485, 7611 |
07057 | Tango Argentino (J. como le vá) [sic] | Metafon 7611, Anker H 494 (1945) |
| Kind, ich schlafe so schlecht (aus: Filmzauber) | Anker H 494 (1946) |
07059 | Kitchy Koo - OS | Metafon 2464 |
07060 | The Robert [= Waiting For The Robert E. Lee] | Parlament 7060 * |
07066 | Fern im Süden - TS [= Down South] | Anker Record |
|
| 491 (1954), Parlament 7066 |
D'GEIGERBUB'N |
|
|
Ernö Geiger, Gyula (Jula) Geiger (vn), Oszkár (Osca r) Geiger (p), andere Musiker unbekannt |
| |
|
| Wien, 1915 |
17472 L | Fischtanz (Otto Frey) | Gr |
| 100 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
| ||
|
|
| Wien, 1920 |
59670 | Smiles - Foxtrott (L. Johnson) | ABC Grand 59670 | |
GES. V. R. NÄSTELBERGER MIT SALON KAPELLE GEIGERBUA M |
| ||
Robert Nästelberger (voc) und die Geigerbuam |
| ||
|
|
| Wien, 1920 |
59700 | Die letzte Blaue | ABC Grand 59700 | |
siehe auch unter Robert Nästelberger, Jacques Rotter |
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| RITA GEORG (Rita Josef) |
|
geb.: 11. Juni 1900 in |
| ||
RITA GEORG, SOPRAN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG Karl Haupt |
| ||
|
|
| Wien, 11. April 1931 |
0L | Ich bin kein Lord und du bist keine Lady | HMV AM 3482 | |
0L | Nastja, sprach die liebe Mamuschka | HMV AM 3482 | |
RITA GEORG, SALONORCHESTER LEO ASCHER |
| ||
|
|
| Wien, Mai 1932 |
WHA | Ein Märchen der Liebe | Col DV 964 | |
WHA | Walzer wird nicht unmodern | Col DV 964 | |
RITA GEORG, ORCHESTER PETER KREUDER |
| ||
|
|
| Wien, Sep - Okt 1946 |
W 701 | Stündlich aber unverbindlich | ES 8047 | |
W 702 | Nur ein Gläschen Sekt | ES 8047 | |
RITA GEORG, PETER KREUDER UND SEINE SOLISTEN |
| ||
|
|
| Wien, 21. Dez 1946 |
W 745 | Ein zeitgemäßer Liebesbrief - Chanson u. F | ES 8069 | |
W 746 | So la la - Chanson | ES 8069 | |
W 747 | Im Prater blüh'n wieder die Bäume | ES 8062 | |
W 748 | Old forgotten song | ES 8062 | |
siehe auch unter Karl Haupt |
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| FATTY GEORGE (Franz Pressler) |
|
geb.: 24. April 1927 in Wien, gest.: 29. März 1982in Wien |
| ||
FATTY GEORGE AND HIS TWO SOUND BAND |
| ||
|
|
| Wien, 22. Sep 1955 |
4510 M | Farewell Blues | Mastertone JML 010 (LP) | |
4510 M | I Can't Give You Anything But Love | Mastertone JML 010 (LP) | |
4510 M | Mississippi Mud | Mastertone JML 010 (LP) | |
4510 M | That's A Plenty | Mastertone JML 010 (LP) | |
4510 M | Tin Roof Blues | Mastertone JML 010 (LP) | |
4510 M | Way Down Yonder In New Orleans | Mastertone JML 010 (LP) |
FATTY GEORGE UND SEINE JAZZBAND
Oscar Klein tp/ Willi Meerwald tb/ Fatty George cl/ Karl Drewo ts/ Bill Grah vib/ Joe Zawinul p/ Franz Bielek,

| 101 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
Leo Eggenberger g/ Heinz Grah b/ Bob Blumenhoven dr/ Horst Winter, Die Telestars voc |
|
| ||
|
|
| Wien, 12. Feb 1957 | |
66138 | Der Peter ist Trompeter, vocHW,T | Tel A 11938, U 54938 | ||
66139 | Indiana Blues, vocHW | Tel A 11938, U 54938 | ||
U. Jarumek g statt Bielek/ ohne Eggenberger, Zawinul |
|
| ||
|
|
| Wien, 21. März 1958 | |
38444 | Tel NT 133 | |||
38445 | Tel nicht erschienen | |||
38446 | Tel NT 133 | |||
38447 | Tel nicht erschienen | |||
38448 | Jazz be blues [sic] | Tel SU 55148, BLE 14104, SLE 1001 | ||
38449 | Sentimental medley | Tel nicht erschienen | ||
38450 | At the jazzband ball | Tel SU 55148, SLE 1001 | ||
38451 | Memphis blues | Tel BLE 14104, SLE 1001 |
__________________________________________________________
ELFE GERHART
geb.: 10. Juli 1919 in Wien, gest.: 9. November 2007 in Grundlsee
ELFI GERHART MIT
0VH 400 | Ich zieh' mich aus bei Musik |
0VH 401 | Ich wär' heute so in Stimmung |
0VH 406 | Meine Liebe ist Gift |
0VH 407 | Auf dem Dreh' dieser sogenannten Liebe |
ELFI GERHART MIT ORCHESTER, DIR. H. HAGEN | |
0VH | Zwei wie Du und ich |
0VH | Frag' mich nicht, was morgen ist |
__________________________________________________________
ALFRED GERSTNER
Wien, November 1948
HMV BA 710
HMV BA 710
HMV BA 713
HMV BA 713
Wien, Juli 1949
HMV BA 720, HE 2745 HMV BA 720, HE 2745
geb.: 11. August 1900 in Wien, gest.: 7. Februar 1968 in Wien
Ferry Hauk voc |
|
|
|
| Wien, Anfang 1935 |
| Baby, mach mich glücklich - SF, vocFH | Phö 15114 |
5323 | Grau und trübe - SF, vocFH | Phö 15114 |
5324 | Ach Paul - F, vocFH | Phö 15116 |
| Eine stille Sympathie - SF, vocFH | Phö 15115 |
| Darf ich bitten, Fräulein Marie - SF | Phö 15115 |
| Mein Schatz ist bei der Feuerwehr in Kritzendorf - F, vocFH | Phö 15116 |
| __________________________________________________________ |
|
| RAIMUND GESSNER |
|
RAIMUND GESSNER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| |
|
| Wien, 15. Okt 1936 |
Ve 2219 | Auf der grünen Wiese | Od A 169766, Par B 49463 |
Ve 2220 | Ich möchte wandern ... - L u. T | Od A 169766, Par B 49463 |
__________________________________________________________
102 |
| Diskographie öst. Populärmusik | ||
|
| CHRISTL GIAMPIETRO (Christl Millick) |
|
|
geb.: 12. September 1888 in Gießhübel (Böhmen), ges t.: 2. September 1974 in Baden b. Wien |
|
| ||
CHRISTL GIAMPIETRO MIT ORCHESTER |
|
| ||
|
|
| Wien, Mitte 1935 | |
5425 | Schinkenfleckerln | Pal 2202 | ||
5426 | Salzburger Schnürlregen | Pal 2202 | ||
CHRISTL GIAMPIETRO MIT SALONORCHESTER |
|
| ||
|
|
| Wien, Juli 1936 | |
8131 | Abgeseh'n davon | Pal 4167 | ||
8134 | Sponpernad'ln | Pal 4167 | ||
CHRISTL GIAMPIETRO MIT ORCHESTER |
|
| ||
|
|
| Wien, April 1937 | |
Ve | Nichts von Bedeutung | Od A 169794, Par B 47432 | ||
Ve | Abgeseh'n davon | Od A 169794, Par B 47432 | ||
CHRISTL GIAMPIETRO MIT ORCHESTER |
|
| ||
|
|
| Wien, 26. April 1937 | |
Ve | Bin ich ein Mandl? Bin ich ein Weibl? | Od A 169817, | ||
Ve | Das ist der Weaner Dialekt | Od A 169817, |
__________________________________________________________
WALDEMAR GIBISH
Siehe unter Waldemar Giebisch
__________________________________________________________
WALDEMAR GIEBISCH
geb.: 24. April 1894 in Nürschan/heute CS, gest.: 2 2. April 1948 in Konstanz/Bodensee
TANZORCHESTER WALDEMAR GIEBISCH (oder GIBISCH)
Rudolf Kamperski voc |
|
|
|
| Wien, ca. Sep 1934 |
05118 | Kleine Möwe, flieg' nach Helgoland - SF, vocRK | Phö 15105 |
05119 | Schöne Frauen wird es immer geben - SF, vocRK | Phö 15105 |
05120 | Guten Abend, schöne Frau - F, vocRK | Phö 15104 |
05121 | Ganz im Geheimen! - EW, vocRK | Phö 15104 |
TANZORCHESTER WALDEMAR GIBISH |
| |
unbekannter Vokalist |
|
|
|
| Wien, Anfang 1935 |
Mondnacht auf Hawaii – SF, voc? | Phö 15109 | |
| __________________________________________________________ |
|
| BLANKA GLOSSY |
|
BLANKA GLOSSY |
|
|
R. Wallner, piano |
|
|
|
| Wien, 18. Juni 1929 |
BA | Das narrische Ding - Chanson | HMV AM 2229 |
__________________________________________________________
103 | Diskographie öst. Populärmusik |
HANS GOLLE
HANS GOLLE, TENOR WIEN
zusätzlich Else Lord voc
Ve 904 | Tanzen möcht' ich |
Ve 906 | Vorüber vorbei |
Ve | Lied aus Wien, vocEL |
Ve 911 | Du mein Schönbrunn, mein liebes Schönbrunn |
Ve 912 | Du kannst nicht lieben, kannst nicht küssen |
HANS GOLLE, TENOR WIEN | |
Ve | Vor zwanzig bis dreißig Jahren |
Ve | Einmal möcht ich wieder mit dir hutschen geh'n |
Ve 930 | Rose von Stambul |
Ve 931 | Ein Walzer muß es sein |
HANS GOLLE, FRANZI RESSEL | |
Ve 945 | Machen wir's den Schwalben nach |
Ve 947 | Mädel gibt es wunderfeine |
HANS GOLLE, TENOR WIEN | |
Ve | Was geh'n mich an die Leute |
Ve 960 | Wienerin, Wienerin |
siehe auch unter Rosl Wagschal
__________________________________________________________
JOHN GOLLWELL
ORCHESTR JOHNA GOLLWELLA
Karel Hruska voc
BK | Tvůj obraz, vocKH |
BK | Až se jaro ze sna vzbudi - F, vocKH |
BK | Serenata Rodolfa Valentina, vocKH |
BK | Tys láska má! Pise ň, vocKH |
BK | Pandurska, pochod z operety, vocKH |
BK | |
BK | Jeho Veličenstvo Jaro: Jaro Jde! - F, vocKH |
BK | Neni jak na našem bále, sousedská, vocKH |
BK | Za lásku, pomlázku - F, vocKH |
BK | V tom šáreckém údoli - ppazka, vocKH |
BK | Kdybys vĕdĕl, jak tĕ ráda mám, vocKH |
JOHN GOLLWELL ZENEKARA | |
BK | El nem adhato Tiszteletpeldany, zen eszeknek |
Wien, 1916
Od 306491
Od 306493
Od 306496
Od 306498
Od 306499
Wien, 1919
Od 306511
Od 306513
Od 306517
Od 306518
Wien, 1919
Od 306432
Od 306534
Wien, 1919
Od A 306538
Od A 306547
Prag, 02. Juni 1927
HMV AM 765
HMV AM 765
HMV AM 766
Prag, 03. Juni 1927
HMV AM 766, AM 4495 HMV AM 767
HMV AM 767
Prag, 04. Juni 1927
HMV AM 768
HMV AM 768
HMV AM 769
HMV AM 769
HMV AM 770
Prag, 08. Juni 1927
HMV kVn
| 104 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
BK | Dísztér 100 - F | HMV AM 772 | |
BK | Hej! Gyurd Rozi! - Magyar Fox Trot | HMV AM 773 | |
KAREL HRUSKA, PIANO: JOHN GOLLWELL |
| ||
|
|
| Prag, 09. Juni 1927 |
BK | Jako do skoku, piseň v’ narodnim tonu, vocKH | HMV AM 790 | |
BK | Nešfastný šáfá řův dvoreček, Česká národní píse ň, vocKH | HMV AM 790 | |
BK | Smutné časy nastávajú Slovácká, vocKH | HMV AM 791 | |
ORCHESTR JOHNA GOLLWELLA |
| ||
|
|
| Prag, 15. Juni 1927 |
BK | Když rád t ĕ tolik mám, vocKH | HMV AM 771 | |
BK | Už je tu máj - F, bocKH | HMV AM 771 | |
|
|
| Prag, 24. Juni 1927 |
BK | HMV AM 774 | ||
BK | Lassan, lassaban | HMV AM 774 | |
BK | I'm in love with my brown sugar pie (Az én babám egy fekete no) - F | HMV AM 773 | |
|
|
| Prag, 30. Juni 1927 |
BK | Katiczabogár - Bl | HMV AM 775 | |
BK | Százas bankó nesze, cigány - F | HMV AM 775 | |
BK | Este hétkor Tangó dal | HMV AM 776 | |
GOLLWELLUV UMELECKY ORCHESTR |
| ||
|
|
| Prag, 15. Mai 1929 |
BW | Tam za morem | HMV AM 1973 | |
BW | Hosi od Zborova | HMV AM 1973 | |
BW | Kamaradi "Trampska pisen" | HMV AM 2287 | |
BW | Preletavi ptaci | HMV AM 2287 | |
Jaroslav Pospisil voc |
|
| |
|
|
| Prag, 21. Mai 1929 |
BW | Zelení hájové chodská národní píse ň, vocJP | HMV AM 2052 | |
BW | Ty bechyňské zvony, bechyňská národní píse ň, vocJP | HMV AM 2052 | |
CW | Dreams Of Love | HMV AN 313 | |
Jaroslav Pospisil voc |
|
| |
|
|
| Prag, 01. Juni 1929 |
BW | Smutnĕ casy nastávaj ů, slovenská národní píse ň, vocJP | HMV AM 2053 | |
BW | Už mne kon ĕ yvádejí, ceská národní píse ň, vocJP | HMV AM 2053 | |
CW | Nitranské tance č 1 | HMV AN 313 | |
BW | Maňá Okatá | HMV AM 2235 | |
Jaroslav Pospisil voc |
|
| |
|
|
| Prag, 03. Juni 1929 |
BW | Granado, tango serenade | HMV AM 2236 | |
BW | HMV AM 2055 | ||
BW | Kde je moje mama? | HMV AM 2237 | |
Jean Walden, Jaroslav Pospisil voc |
| ||
|
|
| Prag, 04. Juni 1929 |
BW | Babrlinka z Podskali | HMV AM 2237 | |
BW | Vzpomen si! | HMV AM 2238 | |
BW | Podskalske Strasidlo - FT, vocJP | HMV AM 2235 | |
BW | Pochod komediantů, vocJW | HMV AM 2240 |
105 | Diskographie öst. Populärmusik |
BW | Kde je moje máma?, vocJW |
BW | Ty budes mou!, vocJP |
BW | Ballada cikanská |
BW | Karneval |
BW | Podzimni blues |
BW | Gdynoc zapada |
BW | Vanocni legenda z Podskali - Teil 1 |
BW | Vanocni legenda z Podskali - Teil 2 |
BW | Tango milonga |
GOLLWELLUV UMELECKY ORCHESTR
GOLLWELLUV
New Revellers voc
BW | Ma sladka Hawaii - SF, vocNR |
BW | O Donna Klara, vocNR |
BW | Pet hezkych muzikantu - F, vocNR |
BW | Vzpominka na Honolulu, vocNR |
BW | Samuraj, vocNR |
BW | Mesicek stoura - F, vocNR |
BW | Spanelska krev, vocNR |
BW | Ui musim odejit - F, vocNR |
__________________________________________________________
BOB GORDON
HMV AM 2240
HMV AM 2238
HMV AM 2236
HMV AM 2239
HMV AM 2239
Prag, 27. Juni 1929
HMV kVn
HMV AM 2241
HMV AM 2241
HMV kVn
Prag, 15. April 1930
HMV AM 2846
HMV kVn
HMV AM 2926
Prag, 22. April 1930
HMV AM 2846
HMV AM 2848
HMV AM 2849
HMV AM 2848
HMV AM 2849
| ||
(vermutlich handelt es sich hierbei um eine Bobby Goldschläger – Gruppierung) |
| |
Tenor Karl Seidl, Dolly Terry voc |
| |
|
| Wien, Ende 1936 |
805 TILOPHAN | Why can't we be sane – F, vocDT | Pal P 2217 |
806 TILOPHAN | Swing – Time (The way you look tonight – A fine romance, vocDT | Pal P 2217 |
807 TILOPHAN | Spiel' immer nur die erste Geige (You've got to play your own trumpet) - F, vocKS | Pal P 2216 |
| Ich hab' vielleicht noch nie geliebt, vocKS | Pal P 2266 |
__________________________________________________________
HUGO GOTTWALD
TANZORCHESTER HUGO GOTTWALD
Personal um 1930 nach J. Klimek: Hugo Gottwald ld/ Leo Jaritz, Hans Smolik tp/ Fritz Tauz tb/ Josef Klimek as/ Alexander Neumann ts/ Emil Krainz p/ Egon Hiltl tu/ Josef Baronbeck vn/ Friedrich Topil dr/ Willi Kodat
|
| Wien, ca. Mai 1934 |
Kleine entzückende Frau - SF, vocEP | Phö 15067 | |
5016 | An einem Tag im Frühling - F, vocEP | Phö 15066 |
Man sagt zu einer Dame nicht - F, vocEP | Phö 15066 | |
5018 | Heut' könnt ich die ganze Welt umarmen - LF, vo cEP | Phö 15067 |
__________________________________________________________
| 106 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
Unbekanntes Studioorchester |
|
| |||
|
|
|
| Wien, Okt 1908 | |
13969u | Danse du Paraguay | Gr | |||
|
|
|
| Wien, Mai 1909 | |
14906u | America for ever | Gr | |||
|
| ||||
Unbekanntes Studio Orchester der Gramophone & Zonophone |
|
| |||
|
|
|
| Wien, 13. Okt 1909 | |
15323u | Negerständchen (A. Pryor) | Gr | |||
Anm: Auf Zonophon als "Zonophon Orchester", siehe auch dort |
|
| |||
|
| ||||
Studioorchester der ungarischen |
|
| |||
|
|
|
| Budapest, 19. Sep 1910 | |
7878r | The Pretty Little Girl | Gr 270573 | |||
GRAMOPHON ZENEKAR, Budapest |
|
| |||
|
|
|
| Budapest, 24. Okt 1912 | |
1768½ak | Kind, ich schlafe so schlecht - TS | Gr 70855 | |||
|
| ||||
Unbekanntes Studioorchester mit Chor |
|
| |||
|
|
|
| Wien, 16. Sep 1912 | |
14373½ L | Ich war verliebt in die Anna [= There's A G irl In Havana] (Sloane) | Zon | |||
GRAMMOPHON ZENEKAR ENEKKEL |
|
| |||
Unbekanntes ungarisches Studioorchester der |
|
| |||
|
|
|
| Budapest, 06. Sep 1912 | |
14319 L | Medvetánc [= Alexander's Ragtime Band] (Berl in) | Gr 70806 | |||
JÁTSSZA GRAMMOPHON ZENEKAR ÉNEKKEL |
|
|
| ||
Ungarisches Studioorchester mit |
|
| |||
|
|
|
| Budapest, 25. Jan 1913 | |
14914 L | Egyszer, vagy kétszer [= There's A Girl In Havana] (Dr. Weiner) | Gr 70825 | |||
14915 L | Izidor, Izidor, most rajtad a sor [ = Ragtime Violin] (Dr. Weiner) | Gr 70828 | |||
GRAMOPHON ZENEKAR, Budapest |
|
| |||
|
|
|
| Budapest, 1915 | |
17905 L | Légy az | Gr |
__________________________________________________________
Wien, 25. Jan 1926
BJ | Komm in den Park von Sanssouci - Bl (comp.: Stolz) | HMV AM 392 |
BJ | Bouquet - F, (comp.: H. Nicholls) | HMV AM 392 |
BJ | Republikanska vojenska pisnicka | HMV AM 399 |
BJ | Nepujdeme spat az rano v Sest | HMV AM 399 |
Wien, 27. Jan 1926
BJ | Tango Radio |
BJ | Wenn du mit siebzehn nicht geküßt - F (comp .: Rosoff) |
BJ | Yes Sir, that's my Baby - F (comp.: Donaldson) |
HMV AM 393 HMV AM 393 HMV AM 394
107 | Diskographie öst. Populärmusik |
BJ | Kannst du mir bis übermorgen - F (comp.: A. M.Werau) |
BJ | Susie - F (comp.: B.G. de Sylva) |
BJ | Ein kleines |
BJ | |
BJ | Titus, o Titus - OS |
BJ | Liebchen, wenn es Mai ist |
BJ | Marie, du bist die schönste Frau - F |
BJ | Lost River Blues |
BJ | Frühlingstraum - F (comp.: Ralph Erwin) |
GRAMMOPHON ORCHESTER: J. W. GANGLBERGER | |
BM | Já mám holku od Odkolk ů |
__________________________________________________________
KARL GRELL
KARL GRELL MIT SEINEN TANZSOLISTEN
Gert Walter voc
1128 | Nimm zwei verliebte Herzen - SF, vocGW |
1129 | In der Bar Moulin Rouge de Vienne - EW, vocGW |
__________________________________________________________
GROSSES
siehe unter
__________________________________________________________
JOSEF LEO GRUBER
TANZORCHESTER JOSEF LEO GRUBER
verm. Personal: Robert Sadil tp/ tb/ s/ p/ g/ b/ dr Otto Simon voc
S 1 | Miramare, vocOS |
S 2 | Ein rotes Lebzeltherz, vocOS |
S 3 | Eine Nacht in Peru, vocOS |
S 4 | Wenn einmal in fernen Tagen, vocOS |
S 5 | Mexikanische Serenade, vocOS |
S 6 | Mei Everl tanzt gern Tschitterbog, vocOS |
S 7 | Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt, vocOS |
S 8 | Bella Napoli, vocOS |
Ernie Bieler voc |
|
S 100 | Kleine Melodie aus Wien - T, vocEB |
S 101 | Vor der Kaserne ... (Lili Marlen), vocEB |
Liane Augustin, Hilde Scheda voc | |
S 221 | Dadomm, dadimm, dadimm, dadomm, vocHS |
S 222 | O Mama, Mama, Mama, vocHS |
S 223 | Wenn die Glocken hell erklingen, vocLA |
HMV AM 394
HMV AM 396
Wien, 28. Jan 1926
HMV AM 397
HMV AM 397
HMV AM 398
HMV AM 398
HMV AM 395
HMV AM 395
HMV AM 396
Wien, 07. Nov 1928
HMV AM 1619, AM 1734, AM 1844
Wien, ca 1951/1952
Supercord AT 4021
Supercord AT 4021
Wien, Mai 1948
Stand 3
Stand 2
Stand 4
Stand 4
Stand 3
Stand 2
Stand 1
Stand 1
Wien, Jan 1949
Stand 50
Stand 50
Wien, ca. 17. Okt 1949
Stand 109
Stand 109
Stand 110

| 108 |
|
|
|
|
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
S 224 | Bis ans Ende der Welt, vocLA | Stand 110 | ||||||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||||||
|
|
|
| ALFRED GRÜNFELD |
|
| ||||
geb.: 4. Juli 1852 in Prag, gest.: 4. Jänner 1924ni Wien |
| |||||||||
ALFRED GRÜNFELD, KLAVIER |
| |||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, 15. Mai 1914 |
16731 L | Golliwog's | Gr 45594 | ||||||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||||||
|
|
|
|
|
| HANS GRÜNHUT |
|
| ||
geb.: 1902 in Wien, gest.: 1972 in Amsterdam |
| |||||||||
HANS GRÜNHUT MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| |||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, 1931 |
PR 1304 | Das gibt's nur einmal - F | Edison Bell F 3114 | ||||||||
PR 1316 | Oft hab' ich vom Glück geträumt - W | Edison Bell F 3114 | ||||||||
PR 1407 | My golden Baby - SF | Edison Bell S 3155 | ||||||||
PR 1408 | Ich hab' ein Diwanpüppchen - F | Edison Bell S 3155 | ||||||||
PR 1411 | A Das macht Baby alles nur aus Liebe - F | Edison Bell S 3157 | ||||||||
PR 1412 | Hoppla, jetzt komm' ich - F | Edison Bell S 3158 | ||||||||
PR 1413 | Ein bißchen Liebe für dich - F | Edison Bell S 3158 | ||||||||
PR 1416 | Mir fehlt ein Freund wie du - T | Edison Bell S 3157 | ||||||||
PR 1572 | Wenn ich mal eine Dummheit mach' - F | Edison Bell | ||||||||
PR 1581 | Ich lieb' dich - SF | Edison Bell | ||||||||
HANS GRÜNHUT, AM EHRBARFLÜGEL E. PAUKA |
| |||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, 25. Feb 1930 |
Ve 1636 | So süß wie ein Bonbon Ist ihr Mund – Lied un d Waltz | Od A 186331 | ||||||||
Ve 1637 | Majanah! - T | Od A 186331 | ||||||||
HANS GRÜNHUT, AM EHRBARFLÜGEL TROJAN WELLISCH, VIOL INE KARL MACHEK (nur auf Ve 1926) | ||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, Okt - Nov 1931 |
Ve 1925 | Mutterhände - L | Od A 186199 | ||||||||
Ve 1926 | Dich darf ich nicht verlieren ... - L | Od A 186199 | ||||||||
siehe auch unter Charly Gaudriot, |
| |||||||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||||||
|
|
| IGO GUTTMANN (Ignatz Guttmann) |
| ||||||
geb. 1892 in Wien, gest.: 19. Mai 1966 in New York |
| |||||||||
IGO GUTTMANN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| |||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, 1928 |
WH 1881 | Ja, wenn mir Zeit nur bliebe, zur Liebe | Col | ||||||||
WH 1882 | Wer kann die Frauen je ergründen? | Col |
__________________________________________________________
GYALOGEZRED ZENEKARA
M.KIR. I. HONVÉD GYALOGEZRED ZENEKARA BUDAPEST
Magyar királyi I. honvéd gyalogezred zenekara = 1st Ung. Königliches

| 109 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
|
|
|
| Budapest, 1905 | |
|
| Náni, Náni [= Anona] (Vivian Grey) | Gr 100050 | ||
CS. ÉS KIR. "PROBST BÁRÓ" 51. GYALOGEZRED ZENEKARA, KARNAGY: HUNYATSCHEK . WIEN |
|
| |||
K.u.K. Infanterieregimentorchester "Feiherr von Probst" No. 51 |
|
| |||
Richard Hunyaczek (cond) |
|
| |||
|
|
|
| Wien, 1909 | |
941 | Die Post von Washington [= Washington Post March] (Sousa) | Elsö Magyar Hanglemezgyar 941 | |||
CS. ÉS KIR. 23. GYALOGEZRED ZENEKARA, BUDAPEST |
|
|
| ||
K.u.K. Infanterieregimentsorchester Nr. 23 |
|
| |||
|
|
|
| Budapest,12. Okt 1909 | |
|
| Soco - TS | Gr 100343 | ||
CS. ÉS KIR. 23. GYALOGEZRED ZENEKARA, BUDAPEST |
|
|
| ||
K.u.K. Infanterieregimentsorchester Nr. 23 |
|
| |||
|
|
|
| Budapest, 1912 | |
Csak egyszer, vagy kétszer (There's a girl in Havanna) - OS | Fav |
6. SZ. GYALOGEZRED ZENEKARA, BUDAPEST
K.u.K. Infanterieregimentsorchester Nr. 5 , Karl Sandner oder Jozsef Pesci (Josef Prchystal) ld.
|
| Budapest, Juli 1912 |
8856 | Medvetáncz [= Alexander's Ragtime Band] (I. Ber lin) | Metafon 6103 |
Cs. És KIRÁLYI 23 GYALOGEZRED ÉNEKKEL ZENEKARA
|
| Budapest, 06. Sep 1912 |
14319 L | Medvetáncz [= Alexander's Ragtime Band] (I. Berlin) | Gr 70806 |
CS. ÉS KIR. 23. GYALOGEZRED ZENEKARA
K.u.K. Infanterieregimentsorchester Nr. 23
|
|
|
| Budapest, 17. Okt 1913 |
5870ab | Kicsi tyuk [= | Gr 70451 | ||
| __________________________________________________________ |
| ||
|
| GYÁRFÁS DEZSÖ |
|
|
GYÁRFÁS DEZSÖ | (voc) |
| ||
|
|
|
| Budapest, 1913 |
| Kicsi tyuk [= | Gr | ||
| __________________________________________________________ |
| ||
|
| JOSEF HADRABA |
|
geb.: 8. Mai 1903
JOSEF HADRABA MIT KLAVIERBEGLEITUNG
Josef Hadraba tb/ Paul Schlesinger p
|
| Wien, 1930 |
1050 BT | Chickie (Der lustige Posaunist) | Pol 23292 |
siehe auch unter Frank Fox, Ernst Holzer
__________________________________________________________
WILLI HAGARA
geb.: 4. Juni 1927 in Wien
110 | Diskographie öst. Populärmusik |
WILLI HAGARA MIT ORCHESTER verm. Johannes Fehring
KG 1146 | Argentinischer Tango, vocWH |
KG 1150 | Isabell, vocWH |
siehe auch unter Johannes Fehring
__________________________________________________________
LIANE HAID (Juliane Haid)
geb.: 16. August 1895 in Wien, gest.: 28. November 2000 in Wabern bei Bern
LIANE HAID MIT ORCHESTERBEGLEITUNG (?Aleman)
0WX | Das ist die Sonne von Arkadien |
0WX | Ich hab' ein großes Heimweh |
zusätzlich Otto Neumann voc | |
WHA | Weil du blond bist, mein Mädel, vocON |
WHA | In Schönbrunn, vocON |
WR 468 | Sag mir, wer du bist |
WR 469 | Auch ich träum' so gerne von Liebe |
zusätzlich Heinrich Friedl voc | |
WHA | Märchen im Grandhotel |
WHA 591 | Mon Ami - L u. W, vocHF |
__________________________________________________________
MIZZI HAJOS
Wien, Okt 1951
Antrocord Test
Antrocord Test
Wien, 08. April 1932
HMV AM 2902, BA 300 HMV AM 2902, BA 300
Wien, Dez 1931 - April 1932
Col DV 951, DW 4081
Col DV 951, DW 4081
Wien, 1933
Col DV 1049, DW 3057
Col DV 1049, DW 3057
Wien, Anfang 1934
Col DV 1086
Col DV 1086
MIZZI HAJOS mit Orchesterbegleitung |
| |
zusätzlich Friedrich Wright voc |
| |
|
| Wien, 03. Dez 1909 |
1937ab | Zon X | |
1938ab | Zon X | |
1939ab | Zon X | |
1941ab | Entreelied der Miss Gibbs | Zon |
__________________________________________________________
ERWIN HALLETZ
geb.: 12. Juli 1923 in Wien, gest.: 27. Oktober 2008 in Wien
WR. UNTERHALTUNGSORCHESTER, LEITUNG: ERWIN HALLETZ
Horst Winter voc |
|
|
|
| Wien, Sep 1947 |
W 852 | Weihnachtszeit, vocHW | ES/Aus 8144 |
W 853 | Bam - Baladei, vocHW | ES/Aus 8144 |
Walter Müller, die Fidelios voc
111 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Wien, 13. Dez 1947 |
W 7008 | Barbara, vocWM,Fid | ES 8064 | |
W 7014 | Wissen Sie, daß Küssen nicht so leicht ist, v ocWM | ES 8064 |
ERWIN HALLETZ UND DIE
Joschi Wimmer tp/ Eugen Landwehr tb/ Fritz Gartner ts/ Erwin Halletz cl, ld/ Heinz Neubrand p, vib/ Ernst Stummvoll g/ Joe Doleschal b/ Teddy Palatzky dr/ Maria von Schmedes voc, whistle
|
| Wien, 13. Feb 1948 |
W 6025 | Hello, baby mademoiselle | Har 17004 |
W 6026 | Babdadu - F, vocMvS | Har 17004 |
Anm.: Harmona 17004 siehe unter Rhythmische Sieben |
| |
Maria von Schmedes voc |
| |
|
| Wien, 10. Mai 1948 |
W 6031 | Wenn die Sonnenblumen blüh'n - SF, vocMvS | Har 17000 |
W 6032 | Ein Chanson aus Paris, vocMvS | Har 17000 |
Maria von Schmedes voc |
| |
|
| Wien, 13. Mai 1948 |
W 6033 | I hab' rote Haar, vocMvS | Har 17006 |
W 6034 | Da geh' ich durch die Straßen, vocMvS | Har 17006 |
| ||
Maria von Schmedes voc |
| |
|
| Wien, 30. Dez 1948 |
W 6048 | Chi Baba - Chi Baba, vocMvS | Har 17021 |
ERWIN HALLETZ UND DIE |
| |
Evelyn Künneke voc |
|
|
|
| Wien, 26. März 1949 |
W 7343 | Mein altes Koffergrammophon - F, vocEK | ES/Aus 8297 |
W 7344 | Dein Kuß von heute Nacht, mein Schatz - F, vocEK | ES/Aus 8297 |
| ||
Maria von Schmedes voc |
| |
|
| Wien, 02. Juni 1949 |
W 6057 | Guten Morgen - F, vocMvS | Har 17021 |
| ||
Maria von Schmedes voc |
| |
|
| Wien, 14. Juni 1949 |
W 6058 | Schneeglöckerl, Maiglöckerl - L, vocMvS | Har 17026 |
W 6059 | Wenn mein Herr Willi aus der Schule kommt - F, vocMvS | Har 17026 |
W 7374 | Warum hat das Zebra Streifen? - Samba | ES/Aus 8309 |
W 7375 | Weißt du noch, es war Frühling - SF | ES/Aus 8309 |
ERWIN HALLETZ UND DIE |
| |
Die King Kols voc |
|
|
|
| Wien, 04. Nov 1949 |
W 616 | Wenn Sie mal 'nen Hund brauchen, vocKK | ES 30008 |
|
| Wien, 07. Nov 1949 |
W 617 | Jimmy, Jonny, Josefin', vocKK | ES 300008 |
Fred Kraus, Maria von Schmedes voc
Wien, 15. Nov 1949
| 112 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
W 6070 | Wenn ich Geburtstag hab' - Sw, vocMvS | Har 17032 | |
W 6071 | Ich brauche keine Mondscheinnacht - SF, vocMvS | Har 17032 | |
W 6074 | Jeder kann nicht Rothschild sein, vocFK | Har 17034, 02003 U | |
W 6075 | Bier her - Samba, vocFK | Har 17034 | |
ERWIN HALLETZ UND DAS WIENER TANZORCHESTER |
| ||
Fritz Pavlicek tp/ Ernst Kugler tb/ Erwin Halletz cl, ld/ Franz David as/ Fritz Gartner, Hans Rapolter ts/ Joszi |
| ||
Klimek bs/ Heinz Neubrand p, vib/ Ernst Stumvoll g/ Otto Stumvoll b/ Teddy Palatzky dr |
| ||
|
|
| Wien, 28. Feb 1950 |
W 7468 | Wenn die Neger Zahnweh kriegen | ES/Aus 8353 | |
W 7471 | Der Jogi von Lahore | ES/Aus 8353 | |
|
|
| Wien, 09. März 1950 |
W | Twelfth street rag | ES/Aus 8357 | |
Erwin Halletz voc |
|
| |
|
|
| Wien, 07. Aug 1950 |
W 7498 | Black and white, vocEH | ES 8374, Aus 58374 | |
W 7499 | Anniversary song | ES 8374, Aus 58374 | |
Evelyn Künneke voc |
|
| |
|
|
| Wien, 07. Nov 1950 |
W 7572 | Ach Babette - F, vocEK | ES 8414 | |
W 7573 | Meine Augen sagen ja, vocEK | ES 8414 | |
Gretl Rath voc |
|
| |
|
|
| Wien, 12. Nov 1950 |
W 7574 | Choo choo Baby, vocGR | ES 8415 | |
W 7575 | Du, du kannst ja küssen vocGR | ES 8415 | |
Erwin Halletz voc |
|
| |
|
|
| Wien, 21. Nov 1950 |
W 7586 | Die Hochzeit der Lilli Marleen - langs. F | ES 8421 | |
W 7587 | Hallo, hallo Fräulein, vocEH | ES 8377, 8421 | |
King Kols voc |
|
| |
|
|
| Wien, 30. Dez 1950 |
W 7624 | ES 8438 | ||
W 7625 | La Marchine, vocKK | ES 8438 | |
Evelyn Künneke voc |
|
| |
|
|
| Wien, 26. Jan 1951 |
W 7644 | SOS - Sw, vocEK | ES 8447 | |
W 7645 | Charleston Charly, vocEK | ES 8447 | |
Evelyn Künneke voc |
|
| |
|
|
| Wien, 19. April 1951 |
W 7708 | Frag' mich nicht, was gestern war - F, vocEK | ES 8490 | |
W 7709 | Im strikten Tanzrhythmus (Wir tanzen Foxtrot) | ES 8475 | |
W 7710 | Im strikten Tanzrhythmus (Wir tanzen English waltz) | ES 8475 | |
Erwin Böss cl/ Heinz Neubrand vib/ Ernst Stumvoll g / Erwin Halletz cl, voc/ Otto Stumvoll b/ Teddy Palatzky dr | |||
|
|
| Wien, Mai 1951 |
W 7724 | Zwei entzückende Beine | ES 8492 | |
W 7725 | Ein kleines Liebeslied | ES 8492 | |
W 7726 | Sag mir schnell gut' Nacht | ES 8488 |
| 113 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
W 7727 | Einmal wird es wieder Frühling werden | ES 8488 | |
Fritz Pavlicek tp/ Hans Rapolter ts/ Joszi Klimek bs/ Heinz Neubrand p/ Ernst Stumvoll g/ Otto Stumvoll b/ Teddy | |||
Palatzky dr/ Erwin Halletz ld, voc/ Evelyn Künneke voc |
| ||
|
|
| Salzburg, 28. Mai 1951 |
W 7739 | Baby, es regnet doch, vocEH,EK | ES 8434 | |
|
|
| Salzburg, 07. Juni 1951 |
W 7740 | Hab'n Sie nicht „nen Mann für mich? - | ES 8434 |
DAS GROSSE WIENER TANZORCHESTER
vermutlich Fritz Pavlicek, Charlie Prouche, Theo Ferstl, Alfons Kühn tp/ Ernst Kugler, Friedrich Meisi nger, Alois Hromak tb/ Erwin Halletz cl, ld/ Franz David as/ Fritz Gartner, Hans Rapolter ts/ Joszi Klimek bs/ Heinz Neubrand p/ Ernst Stumvoll g/ Otto Stumvoll b/ Teddy Palatzky dr
|
| Wien, 14. Juni 1951 |
W 7615 | Shot Gun Boogie | ES 8496, Aus 58496 |
W 7616 | Mungo - Boogie Woogie | ES 8496 |
Evelyn Künneke voc |
|
|
|
| Wien, 06. Juli 1951 |
W 7708 | Canasta - | ES 8490 |
|
| Wien, 11. Juli 1951 |
W 7781 | Mambo (Alle tanzen heute Mambo) | ES 8570 |
|
| Wien, 13. Juli 1951 |
W 7780 | Komm, mach' Tanzmusik - F | ES 8570 |
|
| Wien, 08. Okt 1951 |
W 7830 | Original Charleston | ES 8597 |
|
| Wien, 30. Okt 1951 |
W 7847 | Achtzehn Zentimeter weiter | ES 8596, Aus 58596 |
W 7848 | Jetzt geh ich nach Haus | ES 8596, Aus 58596 |
ERWIN HALLETZ UND DAS ÖST. |
| |
Hannelore Bollmann voc |
| |
|
| Wien, 17. Juni 1954 |
W 8434 | Am Sonntag, am Sonntag, vocHB | ES 9618 |
W 8435 | Wenn der kleine Mann mal Sonntag hat, vocHB | ES 9618 |
Evelyn Künneke voc |
|
|
|
| Wien, 14. Juli 1954 |
Jede Frau in Bogota - Tangolied, vocEK | Pol nicht erschienen | |
|
| Wien, 15. Juli 1954 |
Die treuen Augen - Tangolied | Pol nicht erschienen | |
Hannelore Bollmann, Peter Alexdander voc |
| |
|
| Wien, 13. Okt 1954 |
W 8492 | Ich finde dich, vocHB,PA | ES 9637 |
W 8493 | Ich sing' heut' vergnügt vor mich hin, vocHB, PA | ES 9637 |
ORCHESTER ERWIN HALLETZ
Dick Murphy, Robert Demmer, Theo Ferstl, Alfons Küh n tp/ Ernst Kugler, Eugen Landwehr, Fritz Meisinger tb/
Karl Kowarik, Hans Salomon as/ Karl Drewo, Felix Hanusik ts/ Hans Löw bs/ Joe Zawinul oder Hans Hammer schmid p/
| 114 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
Rudolf Hansen b/ Victor Plasil dr/ Olive Moorefield voc |
|
| ||
|
|
| Wien, 1956 | |
Hel 603 | Mister Bum, Bum, Bum, vocOM | Hel 780141, 450141 | ||
siehe auch unter Heinz Conrads |
|
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| TIBOR VON HALMAY |
|
|
geb.: 20. Dezember 1894 in Nagyszentmiklos (Ungarn), gest.: 3. Februar 1944 in Budapest |
|
| ||
TIBOR VON HALMAY MIT ORCHESTER |
|
| ||
|
|
| Wien, Mitte 1935 | |
5409 | Ich möcht' von dir ein Photo | Pal 2201 | ||
5410 | Ich kenne ein Bankerl am Donaukanal | Pal 2201 | ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| JOHNNY HANGO |
|
|
|
| |||
Emil Petroff, Richard Golde voc |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Mai 1934 | |
5020 | Ein armer Wanderbursch - T, vocRG | Phö 15075 | ||
Wir alle sind Kameraden – Marschlied, vocRG | Phö 15074 | |||
5025 | Phö 15071 | |||
5026 | Phö 15072 | |||
5028 | Flotte Wanderbrüder – | Phö 15074 | ||
5030 | Ich möchte gerne wissen, ob sich die Fische küs sen - F, vocRG | Phö 15071 | ||
|
| Fragst du deinen Spiegel (When day is ending) - SF, vocEP | Phö 15072 | |
|
| Meine unglückliche Liebe - langsamer SF | Phö 15072 | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| MAX HANSEN |
|
|
geb.: 22.Dezember 1897 in Mannheim, gest.: 13.November 1961 in Kopenhagen |
|
| ||
MAX HANSEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, 23. April 1934 | |
0WX | Ohne Frau'n und ohne Musik - L u. W | HMV AM 4374, BA 427, El EG 3045 | ||
0WX | Ihnen zuliebe - L u. SF | HMV AM 4374, BA 427, El EG 3045 | ||
0WX | Mehlspeis', so ein Kaiserschmarren - F | HMV AM 4375, BA 428, El EG 3046 | ||
0WX | Gelt, meine Damen - Couplet | HMV AM 4375, BA 428, El EG 3046 | ||
MAX HANSEN MIT ORCHESTER RALPH BENATZKY |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Mai 1936 | |
CHA | Ich hab' mich verliebt - L u. EW | Col DV 1176 | ||
CHA | O Arabella - PD | Col DV 1176 | ||
MAX HANSEN MIT ORCHESTER ANTON PAULIK |
|
| ||
|
|
| Wien, 21. Aug 1936 | |
CHA | Der Dumme hat's Glück - SF | Col DV 1193 | ||
CHA | Die allergrößte Zukunft hat die Liebe - Ch anson | Col DV 1194 | ||
CHA | Mein schönes Fräulein: Gute Nacht - T | Col DV 1194 | ||
CHA | In Hollyhollyhollywood - Chanson | Col DV 1193 |
MAX HANSEN MIT ORCHESTER HEINZ SANDAUER
| 115 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
zusätzlich Gusti Huber voc |
|
| ||
|
|
| Wien, 08. Mai 1937 | |
CHA | Bei Kerzenlicht - EW | Col DV 1359 | ||
CHA | Ich schau im Leben nie mehr eine And're an, Teil I | Col DV 1360 | ||
CHA | Ich schau im Leben nie mehr eine And're an, Teil II | Col DV 1360 | ||
CHA | Mit Klavierbegleitung - F, vocGH | Col DV 1361 | ||
CHA | Wenn's Mai wird - F, vocGH | Col DV 1359 | ||
CHA | Ich bin nur eine Mitzi - EW, vocGH | Col DV 1361 | ||
MICHAEL JARY KLAVIER |
|
| ||
|
|
| Wien, Dez 1949 | |
W | Ja, ja, in Spanien, da gibt es Mädchen | ES 30017 | ||
W | Ein Student und eine …dentin | ES 30017 | ||
MAX HANSEN MIT DEM WIENER TANZORCHESTER ERWIN HALLETZ |
|
| ||
|
|
| Wien, Nov 1950 | |
W 7563 | Ach Luise | ES 8409, Aus 58409 | ||
W 7564 | Liliputaner | ES 8410 | ||
W 7565 | Wer weiß, was uns noch blüht, Mairie? | ES 8410 | ||
W 7578 | Wilhelmina aus Kopenhagen | ES 8417, Aus 58417 | ||
W 7579 | Wie steht es mit der Liebe, kleine Frau? | ES 8417, Aus 58417 | ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| ERIC HARDEN |
|
|
ERIC HARDEN MIT SEINEM |
|
| ||
Luigi Bernauer voc |
|
|
| |
|
|
| Berlin, 09. Mai 1936 | |
Ve 3146 | Ungeküßt soll man (sollst du*) nicht schlafe n geh'n - SF, vocLB | Od A 272054, Gl | ||
Ve 3149 | Der Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitä - T, vocLB | Od A 272054, Gl | ||
Anm.: Odeon A 272054 als |
|
| ||
Matrizennummern ab Ve 3000 sind Berliner Aufnahmen für den österreichischen Markt |
|
|
__________________________________________________________
HARRY HARDEN (Nunja Stoljarovitch)
geb.: 1901 in Mogilev/Ukraine
HRAJE A ZPIVA DAVID STOLJAROVIC SE SVYM ORCHESTREM
Trio voc
|
|
| Prag, Nov 1932 |
5059 | BD | Mam sve srdce v Africe - F, voc3 | Pol 316017 |
POLYDOR TANCZENEKARA |
| ||
unbekannter Vokalist |
|
| |
|
|
| Prag, Nov 1932 |
5068 | BD | Jaj istenkem travassal - SF, voc? | Pol T 41007 |
KAMMERS. OTTO FASSEL - HARRY HARDEN MIT ORCHESTER |
| ||
|
|
| Prag, Mitte 1933 |
1226 | B | Zwei falsche Tränen – L und T, vocOF | Phö 15026 |
1227 | A | Im Kino am Ende von Wien - Wiener L und W, vocOF | Phö 15026, 15037 |
|
|
| Prag, Mitte 1933 |
1248 | A | Wie schön ist diese Welt - SF, vocOF | Phö 15050 |
1249 | A | Adieu, es ist zu schön um wahr zu sein - T, v ocOF | Phö 15050 |
| 116 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
WILLY SCHÖN - HARRY HARDEN ORCH. |
|
| |||
|
|
|
| Prag, Mitte 1933 | |
1254 A | Jeder macht mal eine Dummheit - SF, vocWS | Phö 15049 | |||
1255 C | Ich hab dieses Lied für dich erdacht - EW, vo cWS | Phö 15049 | |||
1256 A | Wenn du einen Schilling siehst - F, vocWS | Phö 15048 | |||
1257 A | Einmal hinschaun, einmal herschaun - W, vocWS | Phö 15048 | |||
GES. RICH. FRITZ WOLF, HARRY HARDENS ORCHESTER |
|
| |||
|
|
|
| Prag, Mitte 1933 | |
1293 B | Daja, frag mich nicht! – T, vocRFW | Phö 15054 | |||
1294 B | Aus den Augen, aus dem Herzen – T, vocRFW | Phö 15054 | |||
Richard Fritz Wolf, Trio (Schön, Hart, Heinzelmann) voc |
|
| |||
|
|
|
| Prag, Mitte 1933 | |
1306 A | Wenn du sagst ich liebe dich - EW, vocRFW | Phö 15057 | |||
1309 B | Bei der blonden Kathrein, vocTrioSHH | Phö 15056 | |||
1310 A | Holaridioh, vocTrioSHH | Phö 15056 | |||
1311 A | Bißchen Charm, bißchen Chic ... - SF, vocES,R FW | Phö 15057 | |||
HARRY HARDENS |
|
| |||
Ernst Schön, Richard Fritz Wolf, Freddy Hart (“Hart ford”), Heinzelmann, Fritz Kaiser, Kurt Marschall |
|
| |||
|
|
|
| Prag, Nov 1933 | |
|
| Du bist so lieb | Phö ?, Stand 76* (fraglich, ob Harden) | ||
|
| Meine unglückliche Liebe | Phö 15040 | ||
1351 C | Marikka (Marika*) [ = Shuffle off to buffalo] - F, vocES,FH H | Phö 15060, Stand 76* | |||
1352 A | Bissi - bissi lieb (=Young and healthy) - vocFH | Phö 15060 | |||
1357 | Lisetta - PD, vocRFW | ABC Electro 731 | |||
1359 | Es gibt nur eine Liebe - SF, vocFK | Kal K 1925, K 1938 | |||
Englische Originaltitel auf Phö 15060 als “Schuffle off to buffallo” und Young and halthy” [sic] |
|
| |||
Anm.: mx 1351 C als “Trio Schön, Hartford, Heinzelm ann”, Standard 76 als |
|
| |||
|
|
|
| Prag, Nov 1933 | |
1364 | Nur wer die Sehnsucht kennt - SF, vocKM | Kal K 1927, K 1936 | |||
1365 B | Meine Tante Sidonie [ = Let's put out the lights] - F, vocFK | Kal K 1921, Esta E 14071 | |||
1368 B | Es klopft an die Tür – English W, vocKM | Esta E 14071 | |||
1370 | Kleine entzückende Frau - SF, vocES | Phö 15067, 15064 | |||
Kalliope K 1921 als “Tanzorchester” |
|
| |||
|
|
|
| Prag, Nov 1933 | |
1386 | Meine unglückliche Liebe - F, vocES | Phö 15064 | |||
1388 | Kal K 1943 | ||||
1389 A | So viel Fragen - F, vocES | Phö 15064, 15067 | |||
1391 A | Kannst du pfeifen, Johanna? - vHarmony Ensemble | Phö 15065, ABC 723 | |||
1392 A | Du bist meine schönste Träumerei - F, vocHarmony2 | Phö 15065, Stand 70 | |||
1393 A | Souvenir de San Marino, vocES | Phö 15069 | |||
1394 | Lasset Blumen sprechen - F, vocES | Phö 15063, Test 317 | |||
1395 | Wenn man sucht, wird man finden - F, vocES | Kal K 1932 | |||
1396 A | Ich kenn' dich nicht und liebe dich - SF, vocES | Phö ?, Test 317, ABC 734 | |||
HARRY HARDEN TENCZENEARA |
|
| |||
HARRY HARDENS |
|
| |||
Karoly Vajda, Ernst Schön voc |
|
| |||
|
|
|
| Prag, ca. April 1934 | |
1398 B | Egyszer fent és egyszer lent a kerék - F | ABC Electro 702, 706 | |||
1404 B | O Donna Rita, vocES | Phö 15069 |
| 117 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
1405 | Hogy van székeres? - F, vocKV | ABC Electro 702, 706 | |
|
|
| Prag, ca. April 1934 |
1426 B | Legyen a föld alatt - F, vocKV | ABC Electro 705 | |
1427 A | Budán van egy kis Heuriger - F, vocKV | ABC Electro 704, 764 | |
1428 | Sárga liliom - Song, vocKV | ABC Electro 703 | |
1429 | Vannak egészen furcsa dolgok - SF, vocKV | ABC Electro 702, 721 | |
Anm.: mx 1398 - 1429 wurden für den ungarischen Mar kt produziert und nur in Ungarn veröffentlicht. |
| ||
JAZZORCHESTER HARRY HARDEN / HARRY HARDENS TANZOHESTER |
| ||
Trio, Ernst Schön, Harmony Duo voc |
| ||
|
|
| Prag, Mai 1934 |
1443 | Kdo ma strach, nesmi do lesa (Who's Afraid Of The Big Bad Wolf?) - VH2 | Esta E 890 | |
1444 A | Wer hat Angst vor dem bösen Wolf - F, vocTrio | Phö 15077, Stand 23, 46 | |
1445 A | Ich geh' so gern spazaieren - F, vocES | Kal K 1941, K 1947 | |
1446 | Träum' heute Nacht von der Liebe, vocES | Kal K 1942 | |
1447 | Mon Ami - W, vocES | Kal K 1942 | |
1448 B | Der Vogel Strauß, der hat es raus - F, vocTrio | Phö 15077, Stand 23, 46 | |
Anm.: Phönix 15077 als | |||
Georg Kober voc |
|
| |
|
|
| Prag, Mai 1934 |
1477 | Mehlspeis', so ein Kaiserschmarren - F, vocGK | Kal K 1943 | |
1478 | Ihnen zuliebe - L u. SF, vocGK | Kal K 1943, Esta E 14085 | |
|
|
| Prag, 1934 |
1487 | Alkohol Ragtime | Esta E 914, P 7025, 17025 | |
1490 | Pulnocni Blues | Esta E 914, P 7025, 17025 | |
Georg Kober voc |
|
| |
|
|
| Prag, 1935 |
1538 B | Carioca - Ru | Kal K 1963, Esta P 7035 | |
1542 A | Ich freu' mich, wenn die Sonne lacht - F, vocGK | Kal K 1952, Phö 15106 | |
1543 B | Weißt Kinderl, wo man blond sein muß – EW, vo cGK | Kal K 1952 | |
ERNST DAVIS MIT BEGLEITUNG DES ORCHESTERS HARRY HADEN |
| ||
|
|
| Prag, 1935 |
1583 C | Der Zeitungskolporteur - T, vocED | Kal K 1960 | |
1584 C | Hörst du das Lied - T, vocED | Kal K 1960 | |
JAZZORCHESTER HARRY HARDEN |
| ||
Georg Kober, Harmony Duo voc |
| ||
|
|
| Prag, 1935 |
1602 D | Heute fühl' ich mich so wunderbar - F, vocGK | Kal K 1965, K 1967 | |
1603 D | Komisch ist die Welt, vocGK | Kal K 1967 | |
|
| Ich singe dir ein Liebeslied - T, vocGK | Kal K 1968 |
|
| Wo beim Wein ein Walzer klingt - W, vocGK | Kal K 1968 |
1606 D | Mein Schatz ist bei der Feuerwehr in Kritzendorf, vocGK | Kal K 1969 | |
6005 | Weißt du, was schön wär, Mariechen, vocGK | Kal K 1969 | |
1607 E | Guten Abend, schöne Frau - F, vocGK | Kal K 1970, K 1972 | |
1612 | Guten Abend, schöne Frau - F | Kal K 1972 | |
0352 | Wer hat Angst vor dem bösen Wolf? - vocGK | Kal K 1970 | |
1623 | Mein Schatz ist bei der Feuerwehr in Kritzendorf, vocHar2 | Esta E 958 | |
1631 E | Erinnerst du dich noch daran - SF, vocGK | Kal K 1975 | |
12848 | Ich liebe dich - EW | Kal K 1963 |
Anm.: mx 0352 ist eine deutsche Aufnahme (Hans Hofele mit seinem Orchester) und wegen der Orchesterbezeichnung angeführt
118 | Diskographie öst. Populärmusik |
Anm.: Kalliope K 1963 als “Jazzorchester Harry Harden mit
GROSSES |
| ||
|
|
| Prag, 1935 |
1631 |
| Erinnerst du dich noch daran? - SF, voc? | Kal K 1975, K 1989 |
ORCHESTR HARRY HARDEN |
| ||
Harmony Duo voc |
|
| |
|
|
| Prag, 1935 |
1634 |
| I love you - mam te rad - F, vocHar2 | Esta E 962 |
1694 |
| Apropo, co dela Andula? | Esta E 970 |
Vasek Konvicka voc |
|
| |
|
|
| Prag, Juni 1936 |
1750 |
| Pusa sem, pusa tam - F, VK | Esta 7243 |
Bohemians Duo voc |
|
| |
|
|
| Prag, Aug 1936 |
1911 |
| Tys stastna hvezda ma (You Are My Lucky Star) - F, vocB2 | Esta 7243 |
1912 |
| You Are My Lucky Star - F | Esta 7244, 7245 |
0152 |
| Tys stastna hvezda ma (You Are My Lucky Star) - F | Private |
0153 |
| You Are My Lucky Star - F | Private |
1913 |
| Broadway Rhythm - F | Esta 7245 |
1914 |
| I've Got A Feelin' You're Foolin' - F | Esta 7245 |
1915 |
| Sing Before Breakfast - F | Esta 7244 |
Bohemians Duo, Vasek Konvicka, Milan Muril voc |
| ||
|
|
| Prag, Ende 1936 |
2032 |
| Tri: nula - F, vocB2 | Esta 7277, 7279 |
2041 |
| Mazat se musi (Schinkenfleckerln) - F, vocB2 | Esta 7276, 7279 |
2050 |
| Modre dalavy - SF, vocVK | Esta 7157, 7297, Gr 11282 |
2057 |
| Pojd' v moji naruc zhavou, hosicku - F, vocB2 | Esta 7300 |
2064 |
| Cim, cim, cim - F, vocB2 | Esta 7336 |
2068 |
| Anka - Anka - F, MM | Esta 9107 |
2069 |
| Mila moja - F, vocMM | Esta 9107 |
Ferry Kovarik voc |
|
| |
|
|
| Prag, 1937 |
2373 | D | Jen k vuli vam, vocFK | Esta 2373 |
2394 | D | Praha, mesto snu, vocFK | Esta 2373 |
2396 |
| Harlem Lullaby - Bl, voc? | Esta 7448 |
2442 |
| Mily hochu - Sw | Esta 7470, 7477 |
2448 |
| Stonozka - Sw | Esta 7477 |
2449 |
| Harlem Lullaby - Bl | Esta 7476 |
2465 |
| Non dimenticar - SF | Esta 7531 |
2466 |
| Vivere - SF | Esta 7531, 7617 |
2478 |
| Esta 7530 | |
2516 |
| David a Gilias - F | Esta 7530 |
HARRY HARDEN SA PLESNIM ORKESTREM |
| ||
|
|
| Prag, 1937 |
2580 | F | Avant de mourir - T | Elektroton 192 |
Zdenka Vinvikova, Vaclav Vanatko, Bedrich Vanik voc |
| ||
|
|
| Prag, 1938 |
2703 |
| Ja vim, ze se to nehodi (Pravdive Blues) - SF, vocZV | Esta 7537 |
| 119 |
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
2704 | Robot - F, vocZV | Esta 7537 | ||||
2728 | Melancholicke blues - Bl, vocVV | Esta 7550 | ||||
2729 | Vieni, Vieni - F, vocVV,ZV,BV | Esta 7550 | ||||
2752 | Don Juan - F, VV, ZVm BV | Esta 7551 | ||||
HARRY HARDEN ORCHESTRA, AKORDEON SOLO KAMIL BEHOUNEK |
| |||||
|
|
|
|
|
| Prag, Nov 1938 |
2895 | Blazinec - Sw | Esta 7606 | ||||
2896 | Swing telegrafnich dratu - Sw | Esta 7606 | ||||
ORCHESTER SO SPEVOM |
| |||||
Frantisek Kristof Vesely voc |
| |||||
|
|
|
|
|
| Prag, Nov 1938 |
2911 | Ej, horicka zelena - F, vocFKV | Esta 9152 | ||||
ORCHESTR HARRY HARDEN |
| |||||
Beno Blachut voc |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| Prag, Nov 1938 |
2917 | Dobrou noc - Sw, vocBB | Esta 7611 | ||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
|
| |||
| ||||||
Unbekannt (acc), begleitet von unbekannt (g) |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, 1912 |
26858 | Col | |||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
| FREDY HART (auch als “Fred Hartford”) |
|
| |
FREDY HART UND FERRY LÖRING MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||||
FREDY HART MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| |||||
REFRAINGESANG FREDY HART UND FERRY LÖRING, MIT ORCH ESTERBEGLEITUNG |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, ca. Sep - Okt 1931 |
8000 | Blume von Hawaii - SF, vocFH,FL | Nov 4266, Pal 4018 | ||||
8001 | Ich muß Mädels seh'n - F, vocFH | Nov 4265 | ||||
8002 | My golden Baby - F, vocFH,FL | Nov 4265 | ||||
8003 | Du traumschöne Perle der Südsee - L u. HawW, vo cFH | Pal 4018 | ||||
8005 | Du dummer kleiner Korporal - L u. EW, vocFH | Nov 4271 | ||||
8011 | Schlaf' mein Liebling [ = Goodnight, sweetheart] - SF, vocFH | Nov 4275, Pal 4005 |
Anm.: 2. Refrain von mx 8011 in englischer Sprache gesungen.
Siehe auch unter R.A. Dvorsky, Harry Harden
__________________________________________________________
FERRY HAUK
siehe unter Fred Fobau, Alfred Gerstner, Hans Neroth, Hans Totzauer
__________________________________________________________
KARL HAUPT
geb.: 12. Februar 1876 in Gnadendorf/NÖ, gest.: 19. Juni 1934 in Wien
SALONKAPELLE KARL HAUPT, WIEN
120 | Diskographie öst. Populärmusik |
unbekannte Besetzung mit Karl Haupt (vn, ld)
|
| Wien, 18. Nov 1910 |
15212b | O That Yankiana Rag | Gr |
|
| 12012 |
15213b | Exotischer Marsch | Gr |
|
| 12012 |
SALONKAPELLE KARL HAUPT, WIEN
KAPELLE KARL HAUPT (auf Zonophon) unbekannte Besetzung, Karl Haupt (ld)
5203ae | Cubanola Glide Rag Novelty (H.v.Tilzer) |
5211ae | The Wedding Glide |
5213ae | Waiting for the Robert E. Lee |
16292 L | Yankee Girl |
KARL HAUPT UND SEIN ORCHESTER | |
BT | En relisant vos lettres |
BT | Don Taneredo - PD |
BT | Faust - Sh |
BT | Puppenliebe - F, voc? |
BT | Kathrin |
BT | Black and white - F |
BT | Im alten Granada - T |
BT | I und mei Maderl - F |
BT | Tango Milonga - T |
KARL HAUPT UND SEIN ORCHESTER | |
BT | Le ondre del Danubio |
BT | Die Blanka, ja die Blanka |
BT | Unberufen! Toi, Toi, Toi - Sh |
BT | Valse Boston |
BT | Wenn ich bei Bubi bin - Sh |
KARL HAUPT MIT SEINEM ORCHESTER | |
WH 1504 | Gute Nacht |
WH 1505 | Puppenliebe, voc? |
KARL HAUPT MIT SEINEM ORCHESTER | |
Hermann Gallos voc |
|
BV | Sonny Boy |
KARL HAUPT MIT SEINEM ORCHESTER | |
Heinz Ranek voc |
|
BV | In Wien blüht wieder die Jasmin |
BV | Ich wünsche dir, mein blondes Kind |
KARL HAUPT MIT SEINEM ORCHESTER
Carola Russka voc
Wien, Okt 1913
Gr
Gr
Gr
Wien, Jan 1914
Gr
Prag, 24. Okt 1924
HMV AM 167
HMV AM 168
HMV AM 168
HMV AM 169
HMV AM 169
HMV AM 170
HMV AM 170
HMV AM 171
HMV AM 171
Prag, 27. Okt 1924
HMV AM 172
HMV AM 172
HMV AM 167
HMV AM 173
HMV AM 173
Wien, 1927
Col
Col
Wien, 16. Sep 1929
HMV AM 2415
Wien, 18. Sep 1929
HMV AM 2335
HMV AM 2335
Wien, 19. Sep 1929
121 | Diskographie öst. Populärmusik |
BW | Das größte Glück, vocCR |
BW | Veilchenmädel |
BW | Gute Nacht |
BW | Puppenliebe - SF |
CW | Für die Jugend |
BW | Schallerbach Marschlied |
CW | |
Antardieffe voc |
|
BL | Mausi, vocA |
BL | Schön wie Lisette, vocA |
BL | Honved banda, vocA |
BL | O Donna Clara, vocA |
BL | Wenn die Elisabeth, vocA |
BL | Zwei Herzen im |
BL | Auch du wirst mich einmal betrügen, vocA |
BL | Du bist mein Mascottchen gewesen – EW, vocA |
Jovan Stefanovic (serbisch) voc | |
BL | Bilo te u Sansouci parku, vocJS |
BL | Ti si moja Greta Garbo, vocJS |
BL | O Donna Clara, vocJS |
BL | Wenn die Elisabeth, vocJS |
Alice Nicolescu voc |
|
BL | La ingerul Albastru, vocAN |
BL | Valsul dragostei, vocAN |
Dario Medina (rumänisch) voc | |
BL | Elisabeth, vocDM |
BL | Povestea de dor, vocDM |
BL | Doar tu imi parta se Norocul, vocDM |
KARL HAUPT JAZZORCHESTER | |
Hugo Kraus voc |
|
0L | Schreibt deine Liebste dir - F, vocHK |
0L | Ruzove psanicko F, vocHK |
0L | Ach, kdo rty má jako ty, vocHK |
0L | Pepina waltz, vocHK |
0L | Manzelstvi je dneska instituce hezka (Es kommt der Tag, wo Rosen blüh'n) |
| vocHK |
0L | Pohyb je zdravý - Chanson, vocHK |
Anm: Mit Klavierbegleitung
SALONORCHESTER KARL HAUPT
Georg Kober, Rita Georg voc
0L | Ich bin kein Lord und Du bist keine Lady, vocGK,RG |
0L | Russisches Lied, vocRG |
0L | Schenk' mir deinen Rosenmund, vocGK |
HMV AM 2334
HMV AM 2333, AM 2494
HMV AM 2334
Wien, 20. Sep 1929
HMV AM 2332
HMV AN 384
HMV AM 2332
HMV AN 384
Wien, 25. Sep 1930
HMV AM 3105
HMV AM 3102
HMV AM 3105
HMV AM 3104
HMV AM 3102
HMV AM 3103
HMV AM 3103
HMV AM 3104
Wien, 27. Sep 1930
HMV AM 3040
HMV AM 3041
HMV AM 3040
HMV AM 3041
Wien, 24. Okt 1930
HMV AM 3111
HMV AM 3111
Wien, 29. Okt 1930
HMV AM 3214
HMV AM 3136
HMV AM 3136
Wien, 07. April 1931
HMV AM 3469
HMV AM 3470
HMV AM 3470
HMV AM 3471
HMV AM 3471
HMV AM 3472 *)
Wien, 11. April 1931
HMV AM 3482
HMV AM 3482
HMV AM 3483
| 122 |
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
0L | Heut’ bin’ich mit dem Glück per Du, vocGK | HMV AM 3483 | ||||
0L | HMV kVn | |||||
SALONORCHESTER KARL HAUPT |
| |||||
Lev Řeznicek voc |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| Wien, 29. Aug 1931 |
0WX | Polka voraček | HMV AM 3676 | ||||
0WX | Hajej dítĕ, ukolébavka, vocLR | HMV AM 3677 | ||||
0WX | Hlavy vzhůru, rebelská Píse ň, vocLR | HMV AM 3676 | ||||
JAZZORCHESTR KARL HAUPT |
| |||||
Lev Řeznicek voc |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| Wien, 29. Aug 1931 |
0WX | Jen Gól, Jen Gól, | HMV AM 3678 | ||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
|
| HEGEDÜS GYULA |
|
|
HEGEDÜS GYULA, A VIGSZINHÁZ TAGJA |
|
| ||||
Gyula Hegedüs (voc) mit Begleitung |
| |||||
|
|
|
|
|
| Budapest, Feb 1905 |
6690 | Náni, Náni [ = Anona] "Az arany | Gr |
__________________________________________________________
KIRSTEN HEIBERG
geb.: 25. April 1912, gest.: 2. März 1976 in Oslo
KIRSTEN HEIBERG (U. FRITZ SPIELMANN auf Ve 2245) MIT ORCHESTERBEGLEITUNG, DIRIGENT: ANTON PAULIK
|
| Wien, 25. Okt 1937 |
Ve | Wie der Schnee vom vergangenem Jahr - EW, vocKH | Od A 169828, Par B 47451 |
Ve | Unsichtbare Tränen - SF, vocKH | Od A 169829, Par B 47452 |
Ve | Abends am Klavier - SF, vocKH,FS | Od A 169828, Par B 47451 |
Ve | Frag' nicht nach der Vergangenheit - L u. FT, vocKH | Od A 169829, Par B 47452 |
__________________________________________________________
WILLY HEINZ
GESANG WILLY HEINZ MIT JAZZORCHESTER
|
| Prag, Nov 1933 |
1387 A | Heut' bin ich verliebt - EW | Kal K 1935 |
__________________________________________________________
ALFRED HIMMEL
SALONKAPELLE ALFRED HIMMEL, WIEN |
|
unbekannte Salonkapelle, Alfred Himmel (ld) |
|
| Wien, Sep 1919 |
Kitty, Foxtrot (René Richard Schmal) | Od 306585 |
Peruanerin (Rudolf Nelson) | Od 306586 |
| Wien, Sep 1919 |
Bobby Jazz (Robert Stolz) | Od 306590 |
Storktrott (Robert Stolz) | Od 306591 |
siehe auch unter Albert Alberti
| 123 | Diskographie öst. Populärmusik |
__________________________________________________________ |
| |
| EDUARD HLADISCH |
|
SALONKAPELLE HLADISCH |
| |
unbekanntes Orchester |
| |
|
| verm. Wien, 1913 |
| Rhapsody Rag (Julius Lenzberg) | Union 123 A |
GESUNGEN VOM OPERETTENTENOR ERIC FERDINAND STEIN, BEGL.: SALONORCHESTER EDUARD HLADISCH
Eric Ferdinand Stein (voc), unbekanntes Salonorchester, Eduard Hladisch (ld)
|
| Wien, Ende 1919 |
F 124 | I Want A Girl (Englische Aufnahme, Text: William Dillon, Musik: Harry von Tilzer) | Fav |
F 125 | By The Watermelon Vine (Englische Aufnahme, Text: William Dillon, Musik: | Fav |
| Thos. S. Allen) |
|
| __________________________________________________________ |
|
| FRANZ HOFFMANN |
|
FRANZ HOFFMANN, TENOR MIT |
| |
|
| Wien, 26. Feb 1930 |
Ve 1642 | I drah' mit die Petersdorfer | Od ? |
Ve 1643 | I und der Mond | Od A 186424 |
Ve 1644 | Der Wiener Troubadour | Od A 186329, |
Ve 1645 | Servus Wien, ein Tag im Paradies | Od ? |
Ve 1646 | s wird schöne Maderln geb'n, es wird a Wein sein | Od |
Ve 1647 | Fesch und resch: Original Wiener Marschlied | Od |
FRANZ HOFFMANN, TENOR, WIEN MIT CHOR UND ORCHESTER DIRIGENT: JOSEF HOLZER |
| |
|
| Wien, 01. März 1930 |
Ve 1695 | Das Schwalbennest, Großes Potpourri : 1. Teil | Od A 186367 |
Ve 1696 | Das Schwalbennest, Großes Potpourri : 2. Teil | Od A 186367 |
| ||
|
| Berlin, 08. April 1930 |
Ve 3011 | Schenk' mir ein bißchen Sonnenschein - F | Od A 186337 |
Ve 3012 | Ein Kuß im Frühling - F | Od A 186338 |
Ve 3013 | Carambolina - Caramboletta - F | Od A 186338 |
Ve 3014 | Kokettier' nicht, Josefin - F | Od A 186339 |
Ve 3015 | Schau nie zu tief in schöne Augen - F | Od A 186340 |
Ve 3016 | Nur mit deinem Mund, dem süßen - EW | Od A 186340 |
|
| Berlin, 09. April 1930 |
Ve 3017 | Spiel' mir das Lied noch einmal - EW | Od |
Ve 3018 | Ninon, Ninon - SF | Od A 186342 |
Ve 3019 | Ich bin nur ein Clown - SF | Od |
Ve 3020 | Das Veilchen vom Montmatre, Teil 1 | Od A 186343 |
Ve 3021 | Das Veilchen vom Montmatre, Teil 2 | Od A 186343 |
Ve 3022 | Liebes Fräulein, sind Sie schon vergeben | Od A 186337 |
Ve 3023 | Du bist das süßeste Mädel der Welt - SF | Od A 186339 |
Ve 3024 | Was weiß ein nie geküßter Rosenmund - Lied | Od A 186342 |
FRANZ HOFFMANN, TENOR MIT KLAVIERBEGLETUNG |
| |
|
| Berlin, 09. April 1930 |
Ve 3025 | Gallsbacher Zeileis G'stanzeln | Od ? |

| 124 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
FRANZ HOFFMANN, TENOR MIT ORIGINAL |
| |||
|
|
|
| Berlin, 23. Juni 1930 |
Ve 3086 | Mei Muatterl war a Wienerin | Od A 186168 | ||
Ve 3088 | Aber Johann – SF | Od A 186165 | ||
Ve 3089 | I hab an alten Daimler (Parodie auf das Wiener Fiakerlied) | Od A 186165 | ||
Ve 3091 | So war's amol in Wean | Od A 186168 | ||
FRANZ HOFFMANN UND GUSTAV STROBL MIT SCHRAMMELTRIO "WAGNER" |
| |||
|
|
|
| Wien, 21. Sep 1930 |
Ve 1773 | Waldandacht - Lied | Od | ||
Ve 1774 | Aber Leut'ln laßt's es renna! - Marschlied | Od | ||
FRANZ HOFFMANN TENOR, AM FLÜGEL: BRUNO OPPEN |
| |||
|
|
|
| Wien, 21. Sep 1930 |
Ve 1775 | Der Gondoliere | Od ? | ||
Ve 1776 | Stets blieb ich fest, hab nie geweint | Od ? | ||
Ve 1777 | Der Zigeunerknabe (Fern im Süden) | Od ? | ||
|
|
|
| Berlin, 27. Juni 1932 |
Ve 3126 | Träum mit mir den Traum von Wien | Od A 251921 |
Matrizennummern ab Ve 3000 sind Berliner Aufnahmen für den österreichischen Markt siehe auch unter
__________________________________________________________
HANS HOLT (Karl Johann Hödl)
geb.: 22. November 1909 in Wien, gest.: 3. August 2001 in Baden bei Wien
THEO NORDHAUS UND SEINE SOLISTEN
zusätzlich Waltraud Haas, Rudi Hofstetter voc
|
| Wien, 17. Sep 1949 |
W 7410 | Rund um den Wolfgangsee, vocWH | ES 8330 |
W 7411 | Fang dir einen kleinen Sonnenstrahl, vocRH | ES 8330 |
NORBERT PAWLICKI UND SEINE SOLISTEN |
| |
|
| Wien, 08. Feb 1950 |
AA41133,1 | Warum denn | Ph P |
AA41133,2 | Bei der Schiessbud'n Ph | Ph P |
HEINZ SANDAUER UND SEINE SOLISTEN |
| |
zusätzlich Friedl Loor voc |
| |
|
| Wien, 08. Feb 1950 |
AA41136,1 | Miatzerl (Hast du kein Herz unter'm Schürz erl), vocFL | Ph P |
AA41136,2 | Es ist ein Abschied nur für heut' | Ph P |
KLEINES WIENER FUNKORCHESTER CHARLY GAUDRIOT |
| |
|
| Wien, 1950 |
AA41235,1 | Eine Bauernpolka (Bei der blauen Gahs) | Ph P |
AA41235,2 | Auf der Trompete | Ph P |
__________________________________________________________
ERNST HOLZER
Ernst Holzer vn, ld/ Oskar Bartsch tp/ tp ?/ Josef Hadraba tb/ Gustav Voglhut cl/
| 125 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
Paul Schlesinger p/ Franz Kvarda bj/ N. Müller tu/ Franz Dostal dr |
| ||
Hans Seifert voc |
|
| |
|
|
| Wien, Ende 1929 |
828 BT | Ich küss' dir deine kirschroten Lippen - Bl, vocHS | Pol 23193 | |
829 BT | Dein Papagei, o Roderich, dein Papagei ist krank - F, vocHS | Pol 23193 | |
831 BT | Endlich wieder einmal ein Wienerlied, vocHS | Pol 23190 | |
835 BT | Wein, Weib und Gesang, Teil 1, vocHS | Pol 23189 | |
836 BT | Wein, Weib und Gesang, Teil 2, vocHS | Pol 23189 | |
Ernst Davis voc |
|
| |
|
|
| Wien, Ende 1929 |
|
| Alles schon dagewesen - F, vocED | Pol 23184 |
|
| In | Pol 23184 |
|
| Warum so einsam, mein schönes Fräulein - F, vocED | Pol 23185 |
|
| Frauen brauchen immer einen Hausfreund - SF, vocED | Pol 23185 |
851 BT | Märchen von Tahiti [ = Pagan love song] - EW,vocED | Pol 23183 | |
852 BT | Ich hab' ein Lied für dich gemacht - EW, vocE D | Pol 23183 | |
|
| Whisper something sweet, Dear (Sag' mir etwas Liebes) - Zigarettentango | Pol 23187 |
|
| In dir hab' ich die Frau gefunden - L u. SF, vocED | Pol 23184, 23234 |
Polydor 23187 als “Arg. |
| ||
Ernst Davis voc |
|
| |
|
|
| Wien, 1929/1930 |
866 BT | Manuela - T, vocED | Pol 23277 | |
867 BT | Nur mit deinem Mund, dem süßen - EW, vocED | Po l 23186 | |
868 BT | Wenn mein kleines Mädi weint - SF, vocED | Pol 23277 | |
869 BT | Spiel' mir das Lied noch einmal - L u. EW, vocED | Pol 23186 | |
Anm.: Polydor 23277 als “Orchester Ernst Holzer” |
| ||
Hans Seifert voc |
|
| |
|
|
| Wien, 1929/1930 |
|
| Das Töchterlein vom Herrn Pedell, vocHS | Pol 23190 |
|
| Ich bin in Dich verliebt, mein süßer Schatz, vocHS | Pol 23191 |
|
| Champagner, du bist mein Plaisier - L, vocHS | Pol 23191 |
|
| Still, Schatz, wir müssen verschwiegen sein - SF, v ocHS | Pol 23192 |
|
| Ich sag' dir leis' auf Wiederseh'n - T, vocHS | Pol 23192 |
Ernst Arnold, Fritz Imhoff voc |
| ||
|
|
| Wien, 1929/1930 |
|
| Der Weg nach Hause - SF | Pol 23209 |
|
| Was ich für ein Pech hab' | Pol 23209 |
888 BT | Za stodolou v jeteli (Hinter der Scheune im Klee) - F | Pol 23210 | |
889 BT | Mutterherz, vocEA | Pol 23263 | |
900 BT | All mein Sehnen, vocEA | Pol 23232 | |
901 BT | Was sucht denn die Grete auf der Mondrakete - F, vocFI | Pol 23232 | |
903 BT | Komm Schatz, die Luft ist rein - SF, vocFI | Pol 23232 | |
Anm.: Polydor 23232 als “Fritz Imhoff mit Jazzorch. Ernst Holzer” |
| ||
Ernst Arnold, Ernst Davis voc |
| ||
|
|
| Wien, 1930 |
923 BT | Sei wieder gut, Mausi - T, vocEA | Pol 23229 | |
924 BT | Du bist für mich die süßeste Frau - T, vocEA | Pol 23229 | |
|
| Rosen von gestern - L u. W, vocED | Pol 23234 |
|
| Mariposa negra - T | Pol 23235 |
|
| Lavatera - T | Pol 23235 |
|
| Tango belle Sirene - T | Pol 23240 |
126 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
| Tango di Baci - T | Pol 23240 |
Polydor 23229 als “Ernst Arnold mit Arg. |
| ||
Polydor 23234 als “Ernst Davis mit |
| ||
Anm.: Polydor 23235, 23240 als “Arg. |
| ||
Ernst Arnold, Fritz Imhoff, Jacques Rotter voc |
| ||
|
|
| Wien, 1930 |
929 BT | Im Glöcklein zu Schwallenbach, vocFI | Pol 23242 | |
933 BT | Das Lied vom Zuschau'n, vocFI | Pol 23233 | |
934 BT | Das steht net dafür, vocEA | Pol 24059, Gr 1627 | |
937 BT | Pol 23273 | ||
938 BT | Du und dein kleines Herz dazu - Bl, vocFI | Pol 23241 | |
939 BT | Was hat der Bonzo wieder angestellt - F, vocFI | Pol 23282 | |
940 BT | Dolly (Des Negers Heimweh) - SF, vocFI | Pol 23241 | |
941½ BT | Grenadiermarsch, vocJR | Pol 23267 | |
|
| Kannst du mir noch einmal verzeih'n - L u. T, vocFI | Pol 23245 |
Polydor 23241 als “Fritz Imhoff mit Jazz Orch. Ernst Holzer” |
| ||
Polydor 23242 als “Fritz Imhoff mit Orchester Ernst Holzer” |
| ||
Polydor 23245 als “Fritz Imhoff mit Arg. |
| ||
FRITZ IMHOFF MIT ORCHESTER ERNST HOLZER |
| ||
|
|
| Wien, 1930 |
963 BT | Denkst du noch an die kleine Garnison - Soldatenlied, vocFI | Pol 23242 | |
ERNST ARNOLD MIT ORCHESTER ERNST HOLZER |
| ||
Ernst Arnold, Frant. Kreuzmann voc |
| ||
|
|
| Wien, 1930 |
964 BT | So wie dir, ging es mir und so vielen, vocEA | Pol 23284 | |
965 BT | Lache, du armer Komödiant, vocEA | Pol 23284 | |
966 BT | Aber Johann, vocFK | Pol 23265 | |
Fred Kurt voc |
|
| |
|
|
| Wien, 1930 |
981 BT | Im Wirtshaus zum silbernen Klee, vocEA | Pol 23263 | |
985 BT | Prijd, holcicko, na kaficko - SF, vocFK | Pol T 42679 | |
986 BT | Tohe se nazyva jaro - OS, vocFK | Pol T 42671 | |
987 BT | Kudrnata - OS, vocFK | Pol T 42673 | |
Polydor T 42679 und T 42673 als |
| ||
POLYDOR |
| ||
Fr. Kreuzmann voc |
|
| |
|
|
| Wien, 1930 |
992 BT | Marion - T, vocFK | Pol T 42669 | |
993 BT | Dobrou noc - F, vocFK | Pol T 42669 | |
997 BT | Prijd, holcicko, na kaficko - SF, vocFK | Pol T 42680 | |
Ernst Arnold, Fritz Imhoff, Vig Miklos, Jacques Rotter voc |
| ||
|
|
| Wien, 1930 |
1005 BT | Noch einmal denk' zurück - EW, vocEA | Pol 23264 | |
1006 BT | Sehnsucht - EW, vocEA | Pol 23264 | |
1008 BT | Fräulein, darf ich es wagen - F, vocFI | Pol 23266 | |
1009 BT | Im Prater auf dem Riesenrad - F, vocFI | Pol 23266 | |
1010 BT | Erwacht in der Nacht Barcelona, vocFK | Pol 23265 | |
1014 BT | Etwas für Ihre kleinen Ohren (Valamit a kis fülébe) - SF | Pol 23273 | |
1017 BT | Szomoru nyárfalevél - T, vocVM | Pol T 42695 | |
1020 BT (B 43222) | Dich hab' ich geliebt - L u. W, vocJR | Pol 23280 |
127 | Diskographie öst. Populärmusik |
1021 BT (B 43223) Ich war schon oft veliebt - L u. W, vocJR
Anm.: Polydor 23264 als
Polydor 23267 als “Jacques Rotter mit
Vig Miklos voc |
|
| Valamit a kis fülébe - SF, vocMV |
| Tubicám - F, vocMV |
| Délután mosogatás után - F, vocMV |
1030 BT | A vén Tabánban - Bl, vocVM |
Fritz Imhoff, Ernst Davis, Jacques Rotter voc | |
1032 BT | In |
1034 BT | Ein |
1035 BT | Spiel' mir jetzt auf deiner Fiedel - Wienerlied, vocJR |
| Cheri, merk' diesen Tango dir - L u. T, vocED |
| Sünden, die jede schöne Frau begeht - T, vocED |
Polydor 23274 als “Ernst Davis mit Arg. | |
Ernst Davis, Ernst Arnold voc | |
1047 BT | Wenn in La Plata die Lichter funkeln - T, vocED |
1048 BT | Wen küßt du heute, schöne Frau - T, vocEA |
1049 BT | Ich will von dir ja sonst nichts wissen - T, vocED |
Polydor 23275 als “Arg. | |
Jacques Rotter voc |
|
B 43224 | Eine Freundin, so goldig wie du - L u. T, vocJR |
B 43225 | Süße Mamsell, denkst du noch an das kleine H otel - L u. T, vocJR |
| Kroutchinouska - T |
| Mariposa negra - T |
Polydor 23280 als “Jacques Rotter mit
Ernst Arnold, Jacques Rotter voc
3777 | BD | Am Abend in dem kleinen Beisel, vocEA |
3778 | BD | A tulli Weinderl, vocEA |
3779 | BD | Das möchte' er, jetzt hat er's, vocEA |
3780 | ½ BD | Der Student geht vorbei - OS, vocJR |
3781 | BD | In Persien - F, vocJR |
3782 | BD | In |
3783 | BD | Ich pfeife meinem Mädel ein kleines Liedel vor - F, vocJR |
Ernst Arnold, Ernst Davis voc | ||
3791 | BD | Liebesorakel, vocEA |
3792 | BD | Wenn ich nur wüßt, ob du mich wirklich, vocE A |
3793 | BD | Mutterls Geburtstag, vocEA |
3794 | BD | Warum vergißt du mich - T, vocED |
3795 | BD | Du hast längst mich vergesen - T, vocED |
Pol 23280
Wien, 1930
Pol T 42689
Pol T 42691
Pol T 42693
Pol T 42695
Wien, 1930
Pol 23282
Pol 23279
Pol 23279
Pol 23274
Pol 2 3274
Wien, 1930
Pol 23275
Pol 23289
Pol 23275
Wien, 1930
Pol 23281
Pol 23281
Pol 23283
Pol 23283
Wien, Jan 1931
Pol 24026
Pol 24026
Pol 24059, Gr 1627
Pol 24027
Pol 24028
Pol 24028
Pol 24027
Wien, Feb 1931
Pol 1626
Pol 1626
Pol 24110
Pol 1623
Pol 1623
128 | Diskographie öst. Populärmusik |
3796 BD | Parfum – T |
3797 BD | Schön, so wunderbar bist du - T, vocEA |
Anm.: Polydor 1623, 24051 als “Arg.
Polydor 24064 zusätzlich “Ernst Arnold mit ...”
ARG.
3813 BD | Poem d'amour - T |
3814 BD | Dolorita - T |
Fritz Imhoff, Ernst Arnold, Ernst Davis voc
3815 BD | Hundetreue, vocEA |
3816 BD | Was Ernst Arnold sing, Teil 1, vocEA |
3817 BD | Was Ernst Arnold sing, Teil 2, vocEA |
3820 BD | Du hast mir oft so weh getan - W, vocED |
3821 BD | Sie verzeihen, wenn ich frage - F, vocED |
3823 BD | Wie hast du geruht, Rosa? - F, vocFI |
3824 BD | Mei Deanderl, mei Deanderl - F, vocFI |
3825 BD | Verlaß' dich auf mich - SF, vocFI |
3827 BD | Willst du meine Geisha sein - SF, vocEA |
ARG. | |
Jacques Rotter voc |
|
3859 BD | Spiel' auf, Zigeuner - T, vocJR |
JACQUES ROTTER, TENOR MIT
3864½BD | Kaddisch, |
3865 BD | Ich hab' kein Geld im Kasten, vocJR |
Fritz Imhoff, Ernst Davis voc | |
| Dummer August, was machst du für ein Gesicht |
3872 BD | Warum hast du.s nicht gleich gesagt? - L u. F, vocFI |
3873 BD | Im Nachtlokal zum weißen Pelikan - F, vocFI |
| Ich schenk' dir ein paar Himmelschlüssel - F, vocED |
| Auf dem Eislaufplatz - F, vocFI |
3876 BD | Joszi - F, FI |
Anm.: Polydor 24000 als “Fritz Imhoff mit Jazzorchester Ernst Holzer” | |
FRED KURT, TENOR MIT ORCHESTER ERNST HOLZER | |
3891 BD | Das g'fallt mir so gut in Berlin - Couplet, vocFK |
3892 BD | In Wien, in Wien - Couplet, vocFK |
3895 BD | Isolde - F, vocFK |
3897 BD | Das muß ja nicht gleich sein - SF, vocFK |
JAZZ - ORCHESTER ERNST HOLZER | |
Ernst Davis voc |
|
3898 BD | “Du” sag' ich dir heute - SF, vocED |
3899 BD | Kommen Sie nach Sansibar - F, vocED |
Anm.: 3899 BD auf Polydor Testpressung als “Davis” (ohne Orchesterangabe)
Pol 24051
Pol 24064
Wien, März 1931
Pol 24032
Pol 24032
Wien, März 1931
Pol 24110
Pol 24033
Pol 24033
Pol 24122
Pol 24122
Pol 24099
Pol 24039
Pol 24099
Pol 24064
Wien, April 1931
Pol 23996
Wien, April 1931
Pol 24097
Pol 24097
Wien, April 1931
Pol 24 100
Pol 24097, 24000
Pol 24001
Pol 24057
Pol 24057
Pol 24001
Wien, Mai - Juni 1931
Pol 1614
Pol 1614
Pol 1645
Pol 1645
Wien, Mai - Juni 1931
Pol 1644, Test
Pol 24058
129 | Diskographie öst. Populärmusik |
ARG. |
| |
Fred Kurt voc |
|
|
|
| Wien, Mitte 1931 |
3918 BD | Wenn du diesen Tango hörst - T, vocFK | Pol 24030 |
3919 BD | Wie ein Traum ist die Liebe - T, vocFK | Pol 24030 |
3920 BD | Eine kleine Modistin - T, vocFK | Pol 24040 |
3921 BD | Liebes Fräulein Elsa - T, vocFK | Pol 24040 |
| Vagabonda - T | Pol 1646 |
| Conchita - T | Pol 1646 |
Ernst Davis voc |
|
|
|
| Wien, Mitte 1931 |
3926 BD | Sag' mir, ob du glücklich bist - W, vocED | Pol 1622 |
3927 BD | Nimm' dir kein Beispiel an der Marlene - F, vocED | Pol 1622 |
3928 BD | Ich weiß es längst, daß du an mich denkst | Pol 24058 |
Fritz Imhoff voc |
|
|
|
| Wien, Mitte 1931 |
3931 BD | Aldebaran – T | Pol 24051 |
3932 BD | Oh Micaela - T, vocFI | Pol 24045 |
3933 BD | Auch eine anständige Frau ist nich von Stein- T, vocFI | Pol 24045 |
| Durch die Wüste - | Pol 24042 |
| Russiche Volksweisen - | Pol 24042 |
Polydor 24045 als “Arg. |
| |
Jacques Rotter, Oldrich Novy voc |
| |
|
| Wien, Mitte 1931 |
3942 BD | Ein Stückerl hinterm Prater - Wienerlied, vo cJR | Pol 24060 |
3951 BD | Halloh, the Hot Vienna Boys - Hot Fox | Pol 24061 |
3953 BD | Jen vam, pani, chci svoje srdce dat - SF, vocON | Pol T 40927 |
Anm.: Polydor 24061 als “Hot Jazz Ernst Holzer” |
| |
JAZZ ORKESTR |
|
|
Oldrich Novy voc |
|
|
|
| Wien, Okt 1931 |
395? BD | Manzelstvi je dneska instituce hezka (Es kommt der Tag, wo Rosen blüh'n) - SF, | Pol T 40926 |
| vocON |
|
395? BD | Zena ma uspava doma deti - MF, vocON | Pol T 40931 |
Oldrich Novy, Jan Konupka voc |
| |
|
| Wien, Okt 1931 |
4056 BD | Liliputani - F, vocON | Pol T 40941 |
4057 BD | Salem aleikum - F, vocON | Pol T 40942 |
4059 BD | Dnes v noci - F, vocON | Pol T 40945 |
4060 BD | Pusinku na dobrou noc - F, vocON | Pol T 40946 |
|
| Wien, Okt 1931 |
4085 BD | Polyphonia - Hot Fox | Pol 24061 |
Jacques Rotter voc |
|
|
|
| Wien, Okt 1931 |
4093 BD | Margarete, Margarete - F, vocJR | Pol 24046 |
4094 BD | Eine hat dich lieb - EV, vocJR | Pol 24046 |
4095 BD | Wo du auch bist, Baby - F, vocJR | Pol 24060 |
Vladimir Konupka, Jacques Rotter, Fred Kurt voc
130 |
| Diskographie öst. Populärmusik | ||
|
|
|
| Wien, Okt 1931 |
4106 | BD | Slovnik lasky - W | Pol T 40973 | |
4107 | BD | Ted jeste ne - Foxtrot zu zvukoveho filmu “Ze soboly na nedeli”, vocVK | Pol T 40973 | |
4109 | BD | Bitte schön, wie? - F, vocJR | Pol 24049 | |
4110 | BD | Du bist der Traum - SF, vocJR | Pol 24049 | |
4115 | BD | Verzeih'n Sie, wenn ich von Ihnen träume - T, vocFK | Pol 24140 | |
4116 | BD | Du wärst bestimmt sehr lieb zu mir - T, vocFK | Pol 24140 | |
Anm.: Polydor T 40973 als “Vladimir Konupka, Tenor s Polydor |
| |||
Polydor 24140 als “Arg. |
| |||
POLYDOR |
| |||
Jan Konupka voc |
|
| ||
|
|
|
| Wien, Ende 1931 |
4285 | BD | Pojd', kamarade - SF, vocJK | Pol T 40990 | |
4289 | BD | Ja dnes mam o sklo vic - F, vocJK | Pol T 40996 | |
4290 | BD | Me koupali co decko v horke lazni - F, vocJK | Pol T 40985 | |
4291 | BD | Pisen psaciho stroje - SF, vocJK | Pol T 40986 | |
4294 | Hadimrska - F, vocJK | Pol T 40995 | ||
DALLOS MIKLOS MIT POLYDOR |
| |||
|
|
|
| ?Ort, Datum |
|
|
| Engem még nem szeretett senki - Bl, vocMD | Pol T 42687 |
|
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| JOSEF HOLZER |
|
| ||||
Unbekannte Kapelle, Josef Holzer (ld) |
| |||
|
|
|
| Wien, Sommer 1912 |
|
|
| Od A 40906 | |
WIENER |
| |||
|
|
|
| Wien, 01. März 1930 |
Ve 1695 | Das Schwalbennest, Teil 1 | Od A 186367 | ||
Ve 1696 | Das Schwalbennest, Teil 2 | Od A 186367 | ||
Ve 1699 | Am Elbegestade | Od ? | ||
Ve 1700 | Unsere Wiener Herzen - W | Od ? |
siehe auch unter
__________________________________________________________
(Johann ?) HOLZINGER
geb.: ca. 27. Mai 1882 in Lindach, gest.: 23. Juli 1959 in Lindach
2 tp/ vielleicht Josef Hadraba tb/ cl/ 2 as/ ts/ vn/ p/ bb/ bj/ dr Otto Neumann voc
|
| Wien, Okt 1928 |
WH 1822 | In Omsk, in Tomsk, in Astrachan - F, vocON | Col |
WH 1823 | Money macht froh - F, vocON | Col |
WH 1824 | Ramona - EW, vocON | Col |
WH 1825 | Eine schöne weiße Chrysantheme - F, vocON | Col |
|
| Wien, Nov 1928 |
WH 1841 | Zieh' dich wieder an, Josefin, vocON | Col |
| 131 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
WH 1842 | Mein Papagei frißt keine harten Eier - F, vocON | Col | |
WH 1843 | Ein bißchen Seligkeit [ = Souvenirs] (H. Nicholls) - F, vocON | Col | |
WH 1844 | Blau [ = Rain] - F, vocON | Col | |
WH 1845 | Kleines Mädel, geh' nicht am Glück vorbei | Col | |
|
|
| Wien, Dez 1928 |
WH 1865 | Im grünen Klee - F, vocON | Col | |
WH 1866 | Blondes Mädchen, blonder Wein, vocON | Col | |
WH 1867 | Wenn zwei Blondinen - F, vocON | Col |
__________________________________________________________
LIZZI HOLZSCHUH
geb. 1908, gest. 1979 in Wien
siehe unter Adolf Pauscher
__________________________________________________________
HOT CLUB VIENNA
Fritz Pavlicek tp/ Franz David as/ Joszi Klimek c, as, bs/ Hans Koller cl, ts, ld/ Rudi Reindl ts/ Gerhard Heinz p, vib/ Meg Tevelian g/ Emil Kutschmann b/ Victor Plasil dr
|
| Wien, 09. Mai 1948 |
W 7235 | Near you | ES 8248, Aus 9248 |
W 7236 | Airmail special | ES 8248, Aus 9248 |
Ernie Bieler voc |
|
|
|
| Wien, 01. Juni 1948 |
W 7217 | So lieb hab ich dich, vocEB | ES 8249 |
|
| Wien, 08. Juni 1948 |
W 7205 | Coca Cola, vocEB | ES 8249 |
Bettina Ray voc |
|
|
|
| Wien, 10. Aug 1948 |
W 7268 | Majumba, vocBR | ES 8257, Aus 9257 |
W 7269 | Harlem Swing | ES 8257, Aus 9257 |
|
| Wien, 02. Sep 1948 |
no mx | Hallo Arthur | Acetate |
Karl Balkowitsch b statt Kutschmann/ Pavlicek, Koller und David voc |
| |
|
| Wien, 29. Dez 1948 |
W 7316 | What's this?, vocFP,HK,FD | ES 8281 |
ohne Reindl/ Evelyn Künneke, Joszi Klimek voc |
| |
|
| Wien, 11. Feb 1949 |
W 7327 | Barbara komm' mit mir nach Afrika - F, vocJK | ES 8289 |
W 7328 | Bei mir bist du schön - langs. F | ES 8289 |
Fritz Pavlicek tp/ Fritz Meisinger tb/ Joschi Kast cl, ts/ Fred Krippner as/ Hans Koller ts, ld/ Joszi Klimek bs/ |
| |
Gerhard Heinz p/ Karl Balkowitsch b/ Victor Plasil dr/ Ernie Bieler voc |
| |
|
| Wien, 28. Juni 1949 |
W 7390 | Ich lass meinen Peter nicht allein, vocEB | ES 8310 |
siehe auch unter Ernst Landl

132 | Diskographie öst. Populärmusik |
__________________________________________________________
FRANZ PETER HUB
geb.: 17. März 1929
FRANZ PETER HUB MIT SEINEM
Franz Peter Hub p, ld/ g/ dr
|
| Wien, 1948 |
101 | Piano railway | Elektrophon 1450 |
104 | Piano cocktail | Elektrophon 1450 |
| __________________________________________________________ |
|
| HUBER UND WOLFERT |
|
HUBER UND WOLFERT, |
| |
|
| Wien, 15. Feb 1909 |
615ab | Die Schlager der Saiaon, Teil 1 | Zon |
616ab | Die Schlager der Saiaon, Teil 2 | Zon |
HUBER UND WOLFERT, |
| |
|
| Wien, 18. Feb 1910 |
2114ab | Potpourri 1910, Teil 1 | Zon |
2115ab | Potpourri 1910, Teil 2 | Zon |
2116ab | Potpourri 1910, Teil 3 | Zon |
2117ab | Potpourri 1910, Teil 4 | Zon |
HUBER UND WOLFERT BEGLEITET VOM LENZ QUARTETT |
| |
Huber & Wolfert (voc) & Lenz Quartett, unbekannte Besetzung |
| |
|
| Wien, 14. Sep 1912 |
14370 L | Ich war verliebt in die Anna [= There's A Girl In Havana] (Sloane) | Gr |
WIENER QUARTETT LENZ UND ERNST MIT DEN SÄNGERN HUBE R UND WOLFERT |
| |
a.o. Lenz & Ernst, unbekannte Besetzung |
| |
|
| Wien, vor Nov 1912 |
Ich war verliebt in die Anna [= There's A Girl In Havana] (Sloane) | Fav | |
GESUNGEN VON HUBER UND WOLFERT MIT |
| |
|
| Wien, 1920 |
59721 | ABC Grand 59721 | |
| Weana sein, Die schönste Frau, Im Hotel zu den 3 Qu asten [= Smiles] |
|
siehe auch unter
__________________________________________________________
ROBERT HÜGEL
geb.: 18. August 1874, gest.: 20. April 1936 in Wien ?
WIENER
Unbekanntes Orchester, Robert Hügel (ld)
|
| Wien, Mai 1911 |
Myrella de Jolie | Par O.7018 | |
Wiener | Par O.7019 | |
Par O.7020 | ||
Cake Walk (Josef Kleins) | Par O.7021 |
| 133 |
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
KAPELLE ROBERT HÜGEL, WIEN |
|
|
| |||
Unbekanntes Orchester, Robert Hügel (ld) |
|
| ||||
|
|
|
|
| Wien, Jan 1914 | |
16390 L | The Gertrude Hoffmann Glide (Max Hoffmann) | Gr | ||||
16391 L | When The Midnight Choo Choo Leaves For Alabam (Irving Berlin) | Gr | ||||
SALONKAPELLE ROBERT HÜGEL |
|
|
| |||
Unbekanntes Orchester, Robert Hügel (ld) |
|
| ||||
|
|
|
|
| Wien, 1920 | |
59762 | Little Fly, Original englischer Foxtrott | ABC Grand 59762 | ||||
59764 | Glocken Foxtrott (Hans May) | ABC Grand 59764 | ||||
siehe auch unter Robert Nästelberger |
|
| ||||
|
| __________________________________________________________ |
|
| ||
|
|
|
| DIE HUMORESKIMOS |
|
|
DIE HUMORESKIMOS (CON. ACC. PIANOFORTE M. OF THURNER) |
|
| ||||
|
|
|
|
| Mailand, 04. Dez 1933 | |
OW | Grüß und Küß Veronika [sic], vocHum | Disco Gramofono (HMV) GW 292 | ||||
OW | Kleine Liebe, große Liebe, vocHum | Disco Gramofono (HMV) GW 292 | ||||
siehe auch unter Charly Gaudriot |
|
| ||||
|
| __________________________________________________________ |
|
| ||
|
|
|
| FERRY HYDE |
|
|
ORCHESTER FERRY HYDE |
|
| ||||
Friedrich Meisinger tb, Rest unbekannt, Emil Petroff, Tony v. Schmidt voc |
|
| ||||
|
|
|
|
| Wien, ca. Juni 1934 | |
5032 | Ich bin ein kleiner armer Straßensänger, vocEP | Phö 15075 | ||||
5033 | Mach' mir eine Liebeserklärung - T, vocEP,TS | Phö 15075 | ||||
5034 | SOS (Ich suche dringend Liebe) - | Phö 15076 | ||||
5035 | Wenn ein Torero verliebt ist - PD, vocEP | Phö 15076 | ||||
|
| __________________________________________________________ |
|
| ||
|
| PETER IGELHOFF (Rudolf August Ordnung) |
|
| ||
geb.: 22. Juli 1904 in Wien, gest.: 8. April 1978 in Bad Reichenhall/BRD |
|
| ||||
PETER IGELHOFF UND DODDY DELISSON MIT |
|
| ||||
|
|
|
|
| Wien, 1933 | |
5599 BD | Ich möcht' so gerne wissen, ob sich die Fisc he küssen - F, vocPI,DD | Gr/Pol 17079 | ||||
5600 BD | Gr/Pol 17079 | |||||
5601 BD | Wenn du mich küßt, vocPI,DD | Gr/Pol 17080 | ||||
5602 BD | Wenn du einen Schilling siehst - F, vocPI,DD | Gr/Pol 17080 | ||||
5603 BD | Schau, lieber Peter, vocPI,DD | Gr/Pol 17081 | ||||
5604 BD | Was ist mit dir, Therese, vocPI | Gr/Pol 17081 |
__________________________________________________________
FRITZ IMHOFF (Friedrich
geb.: 6. Jänner 1891 in Wien, gest.: 24. Februar 1961 in Wien
FRITZ IMHOFF, WIEN MIT BEGLEITUNG DES
134 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Wien, ca. Anfang 1924 |
2824ar | Cäcilia | Gr 14870 | |
2825ar | Heute Nacht um acht beim Schottentor | Gr 14870 | |
FRITZ IMHOFF, WIEN MIT BEGLEITUNG DES |
| ||
|
|
| Wien, ca. Anfang 1924 |
2869ar | Das ist a Wein | Gr 14872 | |
2870ar | Draussen in Mauer | Gr 14872 | |
2871ar | Mäderl, sag' Igen | Gr 14871 | |
2872ar | Ja, ja, der Wein is' guat | Gr 14871 | |
FRITZ IMHOFF MIT |
| ||
|
|
| Wien, Mitte 1924 |
3314½ar | Komm mit nach Varasdin | Gr 20000 | |
3315ar | Ich möchte träumen von dir, mein Rucikam | Gr 20000 | |
3316ar | Das war am alten Glacis | Gr 20001 | |
3317ar | Lieber Himmelsvater, was is dös? | Gr 20001 | |
3320ar | Mutterl, ich bitt' dich, bleib' immer bei mir | Gr 20003 | |
FRITZ IMHOFF MIT |
| ||
|
|
| Wien, Mitte 1924 |
3433ar | Ja, i glaub, in dem Wein muß was drin gewesen sein | Gr 20142 | |
3434ar | In der Brigittenau drunt' am Kanal | Gr 20142, 20146 | |
3435ar | Grüß mir mein Wien | Gr 20143 | |
3436ar | Komm Zigany | Gr 20143 | |
3439ar | Servus | Gr 20145 | |
3440ar | Mach' dir keine Sorgen | Gr 20145 | |
3441ar | Wär' ich Bosel | Gr 20146 | |
FRITZ IMHOFF MIT |
| ||
|
|
| Wien, ca. Nov 1924 |
3704ar | Aso a Weananacht dö hat da Herrgott g'macht | G r 20333 | |
3705ar | Schatz, mir gefällt deine Nase nicht | Gr 20327 | |
3706ar | Schade ums Geld | Gr 20308 | |
3707ar | Kannst du mir bis übermorgen 100.000 Dollars borgen | Gr 20329 | |
3708ar | Nußdorferlied | Gr 20332 | |
3709ar | Der Wein, nur der Wein | Gr 20308 | |
|
|
| Wien, ca. Nov 1924 |
3714ar | Um eine Frau zerdrücke keine Träne | Gr 20374 | |
3715ar | Bilde dir ein glücklich zu sein | Gr 20334 | |
3717ar | Das Wiener Kind | Gr 20334 | |
FRITZ IMHOFF MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, ca. Nov 1924 |
3720ar | Draußt im Wienerwald, drob'n am Hameau | Gr 20330 | |
3721ar | In Venedig um Mitternacht | Gr 20307 | |
3723ar | Waren Sie schon in Elberfeld? | Gr 20310 | |
3724ar | Für dich | Gr 20373 | |
3725ar | Hallo, hallo, hier Radio Wien | Gr 20311 | |
3726ar | Jessas na, in Sauhofstetten is a Kirtag heut'! | Gr 20312 | |
3727ar | Da san mir net scharf drauf in Wien | Gr 20314 | |
3728ar | Verschaffen Sie mir eine Wohnung - L u. F | Gr 20314 | |
3729ar | Pasadena - L u. F | Gr 20307 | |
3730ar | Ferdinand, heut bist du zu nichts imstand | Gr 20315 | |
3731ar | Fräulein, wie kann man nur so treu sein | Gr 20316 |
135 | Diskographie öst. Populärmusik |
3732ar | Komm meine Rose du! |
3733ar | Das kannst du deiner Großmutter erzählen |
3734ar | Marie du bist die schönste Frau |
3735ar | Wenn man ein Mädel küssen will |
3737½ar | Oh Delimene |
3738ar | Und der Ochs hat g'lacht |
3739ar | Komm, die Nacht gehört der Sünde |
3740ar | Das ist der Bimini - L u. PD |
3741ar | Wenn ich eine Ahnung hätt. |
3742ar | Rozsika |
FRITZ IMHOFF |
|
3755ar | Heut soll ich noch zur Ilse geh'n |
3756ar | Ja, so war's einmal im alten Wien |
3757ar | Was man aus Liebe tut |
3758ar | So lang noch echte Weana leb'n |
3760ar | Der Traum von an alten Weana |
3761ar | S war a Wienerstadt |
FRITZ IMHOFF MIT | |
4849ar | Laß' dir Zeit |
4850ar | Ich bin geboren in dem Jahr |
4851ar | Du Süße, Süße |
4852ar | Kirschenlied |
4853ar | |
4854ar | Die grauen Augen |
4855ar | Der Frieden auf der Welt |
4856ar | Gold und Silber |
4857ar | Die Stadt der Lieder |
4858ar | Fiakerlied |
4866ar | Mein Schatz Adieu ... |
4867ar | Das Glückerl |
4868ar | Wenn dich die Menschen auch kränken |
4869ar | Es war einmal |
4876ar | In deinen Augen liegt mein Glück |
4877ar | Bisserl Liebe, bisserl Wein |
4878ar | I druck mi in mei Winkerl |
4879ar | Du guater Himmelsvater |
4882ar | Die Kaiserjäger |
4885ar | Mein Bräun'l und mein Schimmel |
4886ar | Das ist ein Wein, mit dem bin ich per Du |
4887ar | Wahre Liebe gibt.s nur in Krotoschin |
FRITZ IMHOFF MIT WIENER | |
1666 BD | Das hat ka Goethe g'schrieb'n, das hat ka Schiller dicht' |
1667 BD | Mei' Muatterl war a Wienerin |
1670 BD | Ja, dort im Liebhartstal |
Gr 20313
Gr 20310
Gr 20315
Gr 20316
Gr 20322
Gr 20312
Gr 20313
Gr 20317
Gr 20322
Gr 20317
Wien, ca. Nov 1924
Gr 20329
Gr 20328
Gr 20330
Gr 20331
Gr 20332
Gr 20331
Wien, 1925
Gr 20963
Gr 20963
Gr 20964
Gr 20965
Gr 20964
Gr 20965
Gr 20966
Gr 20966
Gr 20912, Pol B 42486
Gr 20912, Pol B 42486
Wien, 1925
Gr 20913
Gr 20968
Gr 20968
Gr 20958
Wien, 1925
Gr 20970
Gr 20970
Gr 20971
Gr 20971
Wien, 1925
Gr 20911, Pol B 42484
Gr 20911, Pol B 42484
Gr 20911, Pol B 42484
Gr 20913
Wien oder Berlin , ca. Okt 1929
Pol 22651
Pol 22651
Pol 22653
| 136 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
1671 BD | Wien ist und bleibt ja doch die schönste Sta dt | Pol 22653 | ||
1672 BD | Wia si' der Weana 'n Himmel vorstellt | Pol 22654 | ||
1673 BD | I was an Wein | Pol 22654, 2930 | ||
1674 BD | Pfüat diee Gott, du alte Zeit | Pol 22655 | ||
1675 BD | Da versteh' i kan Spaß | Pol 22656 | ||
1676 BD | Drunt' in der Lobau | Pol 22665 | ||
1677 BD | Das | Pol 22667 | ||
1679 BD | Da draußen in der Wachau | Pol 22669, Gr 568 | ||
1680 BD | Wienerwald - Lied | Pol 22670 | ||
1681 BD | Das gold'ne Wienerherz | Pol 22670 | ||
1683 BD | Steffel, du alter, du hältst treue Wacht | Pol 22671 | ||
1684 BD | O Wien, mein liebes Wien | Pol 22671 | ||
1685 BD | I muaß wieder amol in Grinzing sein | Pol 22669, Gr 568 | ||
1688 BD | Das Drah'n das ist mein Leben | Pol 22655 | ||
1692 BD | Beim Burgtor am Michaelerplatz | Pol 22659 | ||
1694 BD | Bilderbuch aus Biedermeiertagen | Pol 22659 | ||
1696 BD | Wiener Walzerlied | Pol 22661 | ||
1696 BD | Was gehen mich an die Leute | Pol 22656 | ||
1698 BD | Weil I a alter Drahrer bin | Pol 22662 | ||
1699 BD | A süaßer Traum | Pol 22662 | ||
|
|
| Wien oder Berlin , ca. Okt 1929 | |
1700 BD | Nur einmal möcht' ich mein Wien wiederseh'n | Pol 22661 | ||
1701 BD | Der Wolgafischer | Pol 22663, Gr 567 | ||
|
| Das Familienglück | Pol 22672 | |
1703 BD | Matzleinsdorf, mein Heimatort | Pol 22665 | ||
|
| So lang' noch ein Knöpferl im Tascherl | Pol 22672 | |
1705 BD | Geh', Alte, schau | Pol 22666, Gr 664 | ||
1706 BD | Abschiedslied | Pol 22663, Gr 567 | ||
1707 BD | Im Leben geht alles hübsch langsam | Pol 22718 | ||
1708 BD | Wien, du Stadt meiner Träume | Pol 22667, 2930 | ||
1709 BD | Nur für dich | Pol 22673 | ||
1710 BD | Wo trinkt man am liebsten den Wein | Pol 22675 | ||
1714 BD | O Stefanie – MF | Pol 22679 | ||
1715 BD | Schöner Gigolo | Pol 22676 | ||
1716 BD | Creola (Denk an mich) - L. u. T | Pol 22678 | ||
1717 BD | Lass' mich heut' Nacht zu dir - T | Pol 22678 | ||
1718 BD | Eine Frau wie du, die wär mein Traum - EW | Pol 22673 | ||
1719 BD | Pflücke die Rosen | Pol 22675 | ||
1720 BD | In Paris, bei der Uhr der Madeleine | Pol 22676 | ||
1721 BD | Hobellied | Pol 22677 | ||
1722 BD | Hundetreue | Pol 22679 | ||
1723 BD | Pol 22677 | |||
1724 BD | Unter einem Fliederbaum | Pol 22666, Gr 664 | ||
1725 BD | Komm' mit nach Varasdin | Pol 22718 | ||
FRITZ IMHOFF UND KINDERCHOR, BEGL.: POLYDOR |
|
| ||
|
|
| Wien, 1929 | |
|
| Das Lied vom Uruhu, vocKdChor | Pol 24125 | |
FRITZ IMHOFF, TENOR, MIT |
|
| ||
|
|
| Wien, 1930 | |
930 BT | Ich bin der Alte blieb'n | Pol 23262 | ||
931 BT | Der muß aus Grinzing sein | Pol 23233 |
FRITZ IMHOFF UND ERNST ARNOLD MIT ORIGINAL
137 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Wien, 1930 |
980 BT | Leuteln spielt's mei' Lieblingslied | Pol 23262 | |
FRITZ IMHOFF MIT ORIGINAL LANNER QUARTETT |
| ||
|
|
| Wien, März 1931 |
3829 BD | Der Ochsenwirt hat Zwilling | Pol 24039 | |
FRITZ IMHOFF MIT ORIGINAL LANNER QUARTETT |
| ||
|
|
| Wien, April 1931 |
3870 BD | Ein Viertel Gumpolds | Pol 1634 | |
WR. KONZERTORCHESTER ALOIS DOSTAL. GESANG: FRITZ IMHOFF |
| ||
|
|
| Wien, 1933 |
|
| Tischlein, deck dich, Teil 1 | Tilophan 412 |
|
| Tischlein, deck dich, Teil 2 | Tilophan 412 |
FRITZ IMHOFF |
|
| |
|
|
| Wien, 21. Aug 1936 |
CHA 758 | Weil ich a Stammgast bin | Col DV 1340 | |
|
|
| Wien, 15. Okt 1936 |
Ve 2217 | Da freut sich der Jäger im Wald | Od A 169765, Par B 49462 | |
Ve 2218 | Beim Hammelwirt is Kirtag | Od A 169765, Par B 49462 | |
FRITZ IMHOFF MIT KLAVIERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Dez 1936 |
CHA | Mach dir nichts draus | Col Werbeplatte | |
CHA | Mach dir nichts draus | Col Werbeplatte | |
|
|
| Wien, Anfang Dez 1937 |
CHA 898 | Ich geh' mit'n Affen zum Schnellfotografen | Col DV 1385 | |
CHA | Fritz Imhoff's Memoiren, Teil 1 | Col DV 1386 | |
CHA | Fritz Imhoff's Memoiren, Teil 2 | Col DV 1386 | |
CHA | Mir g'fallt der Wirt in Ottakring | Col DV 1387 | |
CHA | Ja, wenn der Regen lauter Gumpoldskirchner wär | Col DV 1387, DV1428 | |
CHA 903 | Heut' versauf' i meiner Alten ihr Wirtschaftsgeld | Col DV 1388 | |
CHA 904 | I wackel hin und her | Col DV 1388 | |
CHA 905 | Lokale Ausdrücke | Col DV 1428 | |
Anm.: Bei einigen Pressungen von Col DV 1386 wurden die mx vertauscht! |
| ||
|
|
| Wien, 1938 |
CHA 1321 | Prost Stadtbräu, Teil 1 | Col DV 1321 | |
CHA 1322 | Prost Stadtbräu, Teil 2 | Col DV 1321 | |
| |||
|
|
| Wien, Aug 1947 |
W 7049 | Meine Rosa aus Böhmen | ES 8097 | |
HEINZ SANDAUER UND SEINE SOLISTEN |
| ||
|
|
| Wien, Aug 1947 |
W 7050 | Mister Rossini | ES 8097 | |
|
|
| Wien, Aug 1948 |
W 7264 | In München steht ein Hofbräuhaus | ES 8260 | |
W 7265 | Wie wär's mit bissel Hopsassa | ES 8260 |
| 138 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
FRITZ IMHOFF UN DIE |
|
| |||
|
|
|
| Wien, Dez 1949 | |
W | Ich bleib dir treu, mein Kind | ES 8345 | |||
W | Halt dich fest, Marie | ES 8345 | |||
FRITZ IMHOFF MIT ORCHESTERBEGLEITUNG. LTG.: HANS LANG |
|
| |||
|
|
|
| Wien, 1950 | |
AA41101.2H | Der Blasius - F | Ph P 41032 | |||
AA41102.1H | Ja, ja der Wodlitschka | Ph P 41032 | |||
AA41102.2H | Heurigenmarsch | Ph P 41033 | |||
AA41104.1H | Mei Alte will mir kündigen - | Ph P 41033 | |||
siehe auch unter Blue Boys, Ernst Holzer, Gretl Schörg |
|
| |||
|
| __________________________________________________________ |
|
| |
|
|
|
|
| |
K.K. |
|
| |||
|
|
|
| Wien, ca. 1903 | |
14HpLO28/II | Wiener Geschichten Potpourri I | Gr 040018 | |||
MUSIK D. K.U.K. |
|
| |||
Josef Pitschmann (cond) |
|
| |||
|
|
|
| Prag, 1904 | |
3210g | Meine Lilly (Sloane) | Gr | |||
MUSIK DES K.U.K. INFT. REG. No. 62, WIEN |
|
| |||
|
|
|
| Wien, 1904 | |
G 87b | Hiawatha - Marsch (Chas. N. Daniels) | Gr | |||
2. SCHLESISCHES |
|
| |||
|
|
|
| Breslau, 1904 | |
938e | Hiawatha - Marsch (Chas. N. Daniels) | Gr | |||
KK INFANTERIEREGIMENT Nr. 4 HOCH- UND DEUTSCHMEISTER |
|
| |||
|
|
|
| Wien, Okt 1904 | |
2416h | Der lustige Neger - Original Cakewalk | Gr | |||
2432h | Mein Baby du / Meine Molly | Gr | |||
K.U.K. INFANTERIE REGIMENT NR. 8, WIEN |
|
| |||
|
|
|
| Wien, 1905 | |
735r | Amerikanischer Liedermarsch | Zon 20141 (17/78) | |||
570q | Ma Tiger Lilly | Zon 20150 (17/78) | |||
MAGYAR KIRÁLYI I. HONVÉD ZENEKAR |
|
| |||
|
|
|
| Budapest, 1906 | |
2551k | Gr 70094 | ||||
2552k | Gr 70092 | ||||
MAGYAR KIRÁLYI I. HONVÉD ZENEKAR |
|
| |||
|
|
|
| Budapest, 1906 | |
3859 L | Amerikai induló | Gr 70270 | |||
|
| ||||
|
|
|
| Wien, 1906 | |
|
| Hiawatha - Idylle (Neil Moret = Charles Neil Daniels) | Od 38174 (27/78) |
139 | Diskographie öst. Populärmusik |
K.K. |
|
| |
Freiherr von Probst No. 51, Anton Kutschera (cond) |
|
| |
|
| Wien, 1906 | |
W 126 | Wien bei Nacht - Potpourri II. Teil (Karl Komcák) | Lyrophon W 126 | |
Anm.: enthält unter anderem "Cake Walk" (Ernst Reiterer) aus der Operette "Frühlingsluft" (1903) nach Motiven von Josef Strauss | |||
KAPELLE D. K.K. |
|
| |
Anton Kutschera (cond) |
|
|
|
|
| Wien, vor Aug 1906 | |
| Anona, Intermezzo (Grey) | Od | |
KAPELLE D. K.U.K. |
|
| |
|
| Wien, vor Aug 1906 | |
| Cake Walk Die lustigen Neger [= Coontown Chimes?] (Harry S. Webster) | Od | |
| Cake Walk Die lustigen Neger [= Coontown Chimes?] (Harry S. Webster) | Od 8369 (19/78) | |
| Mein Molly [= Under The Bamboo Tree] (Bob Cole u. Johnson) | Od | |
| Mein Molly [= Under The Bamboo Tree] (Bob Cole u. Johnson) | Od 8273 (19/78) | |
| Mein Baby [= My Curly Headed Baby] | Od | |
| Mein Baby [= My Curly Headed Baby] | Od 8274 (19/78) | |
KAPELLE DES K.K. |
|
| |
Anton Kutschera (cond) |
|
|
|
|
| Wien, Aug 1906 | |
Vx 1208 | Hiawatha, Marsch (Moret) | Od | |
K.U.K. INF. REG. "FREIH. V. PROBST" NR. 51 UNTER PERSÖNLICHER LEITUNG DES KAPELLMEISTERS | |||
ANTON KUTSCHERA, WIEN |
|
| |
|
| Wien, Juni 1907 | |
10993u | Ein Abend bei Sousa, | Gr | |
11847u | Automobilmarsch (Dollarprinzessin v. Leo Fall) | Gr | |
11987u | Anona, Intermezzo (Vivian Grey) | Gr | |
K.U.K. |
|
| |
verm. Richard Hunyaczek (ld) |
|
| |
|
| Wien, 1907 | |
| Ein Abend bei Sousa, | Fav | |
| Automobilmarsch (Dollarprinzessin v. Leo Fall) | Fav | |
| Anona, Intermezzo (Vivienne Grey) | Fav | |
STREICHORCHESTER DER K.K. | |||
UNTER KAPELLMEISTER HUNYACZEK |
|
| |
|
| Wien, vor Aug 1908 | |
| Mohnblumen [= Poppies] (Neil Moret = Charles Neil Daniels) | Fav | |
K.U.K. |
|
| |
|
| Budapest, Ende 1908 | |
8030 | Navajo, Indians Song (Egbert van Alstyne) |
STREICHORCHESTER DES K. u. K.
Danse du Paraguay, v. Valverde | Fav | |
MUSIK D. K.U.K. | ||
|
| Wien, 1910 |
| Sternbanner Marsch (Sousa) | Fav |
| 140 | Diskographie öst. Populärmusik |
1. BOSNISCHES |
| |
|
| Wien, Juni 1912 |
| Fav | |
| Fav | |
| St. | Fav |
GESPIELT VOM K.U.K. INFANTERIE REGIMENT GEORG I., KÖNIG DER HELLENEN NR. 99, KAPELLMEISTER RICH. HUNYA CZEK
Prob. 2 co, 12 tp, 6 tb, 9
|
| Wien, 07. Feb 1913 |
18151xx | Alexander Ragtime "Bärentanz" (Irving Berlin) | Fav |
GESPIELT VON DER KAPELLE DES K.U.K. |
| |
|
| Wien, ca. Mitte 1913 |
67890 | St. | Col |
| Baby; Whistling Rufus, Under the Bamboo Tree] |
|
K.U. K. INFT. REGT. NR. 99, WIEN |
| |
|
| Wien, Juli 1913 |
2262ak | Wild West Marsch | Gr 520231, 17515 |
GESPIELT VOM K.U.K. INFANTERIE REGIMENT GEORG I., KÖNIG DER HELLENEN NR. 99, KAPELLMEISTER RICH. HUNYA CZEK Wien, Jan 1914
16267 L | Aisha (Lindsay) | Zon |
| __________________________________________________________ |
|
| MAX JAFFA |
|
MAX JAFFA, VIOLINE |
|
|
|
| Wien, Sommer 1955 |
CHA 1478 | Col SV 182 | |
CHA 1479 | Slap Happy - F | Col SV 182 |
| __________________________________________________________ |
|
| JAGDAUSSTELLUNG MANHATTAN KAPELLE |
|
JAGDAUSSTELLUNG MANHATTAN KAPELLE, DIRIGENT: DR. PHILIPP SILBER, WIEN |
| |
Unbekannte Besetzung mit 18 Musikern, verm. inkl. Nikolaus Siebenaller Sr. (tb), |
| |
|
| Wien, Ende 1910 |
5232 | Eine vergnügte Negerhochzeit, Humoristisches Ca ke Walke [sic] | Premier K 10030 |
| __________________________________________________________ |
|
|
| |
| ||
Unbekanntes Studioorchester der Marke Janus |
| |
|
| Wien, ca. 1910 |
118 | Amerikan Patrol | Janus 5048 |
303 | Auf dem Mississippi | Janus 5064 |
356 | Nereida, kubanisches Intermezzo | Janus 5075 |
364 | Janus 5075 | |
423 | Mohnblumen, japanisches Intermezzo [= Poppies] | Janus 5076 |
1239 | Soldiers In The Park | Janus 5048 |
1384 | Salome, römisches Intermezzo | Janus 5077 |
1385 | Kirschblüte [= Cherry] (L'Albert = Neil Moret = Charles Neil Daniels) | Janus 5079 |
1393 | The Brooklyn Cake Walk (Thurban) | Janus 5159 |
| 141 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
1418 | Campmeeting (Mills) | Janus 5159 | |
1460 | Mollymarsch [= Under The Bamboo Tree?] (Bob Cole ?) | Janus 5013 |
__________________________________________________________
HANS JARAY
geb.: 24. Juni 1906 in Wien, gest.: 6. Jänner 1990in Wien
siehe unter Paula Wessely
__________________________________________________________
LEO JARITZ
KAPELLE LEO JARITZ
|
| Wien, 21. Okt 1943 |
no mx | Beschwingt in Moll | Acetate |
__________________________________________________________
MICHAEL JARY (Max Jarczek)
geb.: 24. September 1906 in Siemianowitz/Kattowitz, gest.: 12. Juli 1988 in München
EVELYN KÜNNEKE MIT ORCHESTERBEGLEITUNG, Ltg. MICHAE LL JARY
Fritz Pavlicek, Charlie Prouche, Theo Ferstl, Alfons Kühn tp/ Ernst Kugler, Fritz Meisinger, Alois Hro mak tb/ Franz David, Fred Krippner as/ Fritz Gartner, Hans Rapolter, Erwin Böss ts/ Joszi Klimek bs/ Eduard La rysz vn/ Heinz Neubrand p, vib/ Ernst Stumvoll g/ Otto Stumvoll b/ Teddy Palatzky dr/ Evelyn Künneke voc
|
|
| Wien, 30. Juli 1948 |
W 3921 | Im Mai | ES/Aus 8809 | |
W 3922 | Ich bin heut' schlecht rasiert | ES/Aus 8809 | |
|
|
| Wien, 27. Aug 1948 |
W 3935 | Irgendwo, irgendwann | ES/Aus 8814 | |
W 3936 | Theodor - F | ES/Aus 8814 | |
MICHAEL JARY UND SEINE SOLISTEN |
| ||
|
|
| Wien, 25. Okt 1948 |
W 7295 | Zweimal drei Minuten Michael Jary, 1. Teil | ES/Aus 8273 | |
W 7296 | Zweimal drei Minuten Michael Jary, 2. Teil | ES/Aus 8273 | |
HOT CLUB VIENNA, Ltg. MICHAEL JARY |
| ||
|
|
| Wien, 26. Okt 1948 |
W 7299 | O Lala - Samba | ES/Aus 8275 | |
W 7300 | Oh Bobby | ES/Aus 8275 | |
EVELYN KÜNNEKE SINGT - MICHAEL JARY SPIELT |
| ||
|
|
| Wien, 30. Okt 1949 |
W 6010 | Allderdings - sprach die Sphinx | ES 30005 | |
W | Ein kleiner Gernegross | ES 30006 | |
|
|
| Wien, 31. Okt 1949 |
W 612 | Die Erdkugel, die hat zwei Pole - W | ES 30005 | |
MICHAEL JARY MIT SEINEN SOLISTEN |
| ||
King Kols, Josindas, Horst Winter voc |
| ||
|
|
| Wien, 05. Nov 1949 |
W 620 | Das gibt es nur in Texas - F, vocKK,J,HW | ES/Aus 30010 |
142 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Wien, 07. Nov 1949 |
W 621 | Kinder kauft euch einen Sonnenstich, vocKK,J,HW | ES/Aus 30010 | |
|
|
| Wien, Dez 1949 |
W | In Honolulu | ES 30006 | |
MICHAEL JARY MIT GROSSEM BEGLEITORCHESTER |
| ||
Evelyn Künneke voc |
|
| |
|
|
| Wien, 20. Dez 1949 |
W 7443 | Kannst du mir verzeih'n? - SF | ES/Aus 8344 | |
W 7444 | Es war eine Nacht in Venedig - SF | ES/Aus 8344 | |
MICHAEL JARY UND SEINE SOLISTEN |
| ||
Evelyn Künneke voc |
|
| |
|
|
| Wien, 25. Juli 1950 |
W 7518 | Na wenn schon | ES 8289, Aus 8389 | |
W 7519 | Was denkt sich bloß der Pavian? | ES 8289, Aus 8389 | |
ORCHESTER MICHAEL JARY |
| ||
Evelyn Künneke voc |
|
| |
|
|
| Wien, 26. Juli 1950 |
W 7520 | Es wär' alles nicht so schwer | ES/Aus 8390 | |
W 7521 | Sing' das Lied von Carolina | ES/Aus 8390 | |
MICHAEL JARY MIT SEINEM FILMORCHESTER |
| ||
Evelyn Künneke voc |
|
| |
|
|
| Wien, 09. Nov 1950 |
W | Winke, winke - F | ES/Aus 8424 | |
W 7593 | O Juana | ES/Aus 8424 | |
|
|
| Wien, 10. Nov 1950 |
W 7553 | Pinguin | ES 8405 | |
|
|
| Wien, 11. Nov 1950 |
W 7554 | Alex | ES 8405 | |
Evelyn Künneke voc |
|
| |
|
|
| Wien, 02. Mai 1951 |
W 7707 | Mit meinem ersten ...Ay ...Ay | ES/Aus 8490 | |
Evelyn Künneke voc |
|
| |
|
|
| Wien, 03. Mai 1951 |
W 7732 | Fahr'n Sie nicht zum Nordpol - F | ES/Aus 8489 | |
W 7733 | Maja Mambo | ES/Aus 8489 | |
Evelyn Künneke, Peter Alexander voc |
| ||
|
|
| Wien, 23. - 24. Nov 1952 |
W 8034 | ES 8690, LPE 9 | ||
W 8035 | Hinz und | ES 8690, LPE 9 | |
W 8036 | Du sollst mir doch nicht immer auf den Mund seh'n | ES/Aus 8695 | |
W 8037 | Ach, Herr Kuhn ... - mex. F, vocPA | ES/Aus 8695 |
__________________________________________________________
JAZZFREUND ALL STARS
143 | Diskographie öst. Populärmusik |
Friedrich Körner tp/ Heinz Hönig cl, ts/ Fritz Waid acher vib/ Friedl Altholler p/ Gerhard Tritscher b/ Albert Wolensky dr
Flyin' home
Move
ohne Körner und Wolensky, Fritz Waidacher dr September in the rain
__________________________________________________________
(GROSSES) JAZZORCHESTER MIT REFRAINGESANG
Hans Grünhut voc
| All mein Glück liegt nur in Deinen Händen - T, vocHG |
| Einfach fabelhaft, Schlagerpotpourri - 1. Teil, vocHG |
| Einfach fabelhaft, Schlagerpotpourri - 2. Teil, vocHG |
| Einfach fabelhaft, Schlagerpotpourri - 1. Teil, vocHG |
| Einfach fabelhaft, Schlagerpotpourri - 2. Teil, vocHG |
| |
Was kann der Sigismund dafür | |
Emil Petroff voc |
|
112 | Du schwarzer Zigeuner - L, voc? |
201 | Oh, Louise - F, vocEP |
202 | Oh, Madonna - L, voc? |
Anm.: mx 201 siehe auch Adolf Pauscher | |
JAZZORCHESTER MIT REFRAINGESANG (verm. Harry Harden) | |
Fritz Kaiser voc |
|
1359 A | Es gibt nur eine Liebe - SF, vocFK |
1360 A | Kannst du pfeifen, Johanna, voc? |
1363 A | Wenn du mich küßt, spielt mein Herz Militärmusik - MF, vocFK |
1370 B | Kleine entzückende Frau - SF, vocFK |
GESANG: WILLY HEINZ, MIT JAZZORCHESTER (verm. Harden) | |
1387 A | Heut' bin ich verliebt, L. u. EW, vocWH |
1388 B | |
1395 B | Wenn man sucht wird man finden - F, vocWH |
1477 A | Mehlspeis! - F, vocGK |
1478 A | Ihnen zu Liebe! - SF, vocGK |
GROSSES JAZZORCHESTER
Personal unbekannt aber vermutlich mit 2 tp/ tb/ 3 sax/ cl/ 2 vn/ acc/ g/ p/ b/ dr
957 | Darf ich bitten |
Graz, 21. April 1953 nicht erschienen nicht erschienen
nicht erschienen
Wien, ca. 1932
Kal K 1844
Kal K 1850
Kal K 1850
Kal K 1851
Kal K 1851
Wien, ca. 1932
Nov 4140
Wien, 1933
Kal K 1844, K 1854
Kal K 1870, K 1875, Gerngroß 6002
Kal K 1888
Prag, Nov 1933
Kal K 1938
Kal K 1933
Kal K 1924, K 1933
Kal K 1928, K 1935
Prag, Nov 1933
Kal K 1935
Kal K 1930
Kal K 1932
Prag, Mai 1934
Kal K 1943
Kal K 1943, Esta E 14085
Wien, Mitte 1934
Kal K 2015
| 144 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
958 | Lights out | Kal K 2015 | ||
|
| Was du mir erzählt hast - F, vocFG4 | Kal K 2016 | |
972 | Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau'n – F, voc? | Kal K 1982 | ||
974 | Regentropfen - T, voc? | Kal K 1985 | ||
976 | Schenk mir dein Herz heute Nacht – T, voc? | Kal K 1982 | ||
1001 | Nur eine Stunde - SF, voc? | Kal K 1985 | ||
GROSSES |
| |||
|
|
|
| Prag, 1935/1936 |
1701 | Mir ist so millionär zu Mut - F, vocHG | Kal K 1852 | ||
1702 | Was brauch' ich Kaviar, wenn ich verliebt bin? - F, vocHG | Kal K 1855 | ||
1703 | Es ist so schön, am Abend bummeln zu gehn - F, vocHG | Kal K 1858 | ||
1708 | Wie hab' ich leben können ohne Dich - EW, vocHG | Kal K 1852, K 1856 | ||
1711 | Drei süsse Worte ... - SF, vocHG | Kal K 1853 | ||
1714 | Schön ist so ein Ringelspiel - F, vocHG | Kal K 1854, Gerngross 6002 | ||
1720 | Schön wär's Liebling - W, vocHG | Kal K 1855 | ||
1722 | Ich bin der Hans im Glück, vocHG | Kal K 1856 | ||
1723 | Die Sprache der Liebe ist international - F, vocHG | Kal K 1853 | ||
Anm.: mx 1702 ev. Orchester Pauscher |
| |||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
| FRANZ JECHA |
| |
siehe unter Fred Fobau |
|
|
| |
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
| RUDI JETTEL |
| |
geb.: 21. März 1903, gest.: 23. November 1981 |
| |||
RUDI JETTEL, SAXOPHON, MIT SEINEM ORCHESTER |
| |||
|
|
|
| Wien, Juni 1937 |
CHA | Wilde Zunge (comp.: Rudi Jettel, arr.: Theo Ferstl) | Col DV 1363 | ||
CHA | Staccatissimo (comp.: Rudi Jettel, arr.: Theo Ferstl) | Col DV 1363 |
__________________________________________________________
KING JOUNG
KING JOUNG AND HIS ORCHESTRA
|
| Wien, 28. April 1953 |
5060 | Blacksmith Blues | Antrocord AT 4017 |
__________________________________________________________
KAPELLMEISTER JOSEF HOLZER VOM CARLTHEATER
|
| Wien, 1909 |
Vo 634 | Toboggan | Jumbo |
__________________________________________________________
Unbekanntes Studioorchester
Wien, verm. 1910
145 |
|
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
| Hiawatha, Intermezzo |
|
| Jumbola 1505 | ||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
| |||||
|
|
| |||||
Unbekanntes Studioorchester der Marke Kalliope |
|
|
| ||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, vor Mai 1912 |
2896 | The |
|
| Kal 2896 | |||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
| PÁL KALMÁR |
|
| ||
geb.: 5. September 1900, gest.: 21. November 1988 |
|
|
| ||||
COLUMBIA TANZORCHESTER MIT GESANG KALMAR PAL |
| ||||||
KÁLMAR PÁL, MOCSÁNYI ÉS LAKOS “CSODABÁR” BÓL |
| auf DV 130 |
| ||||
zusätzlich Two Jazzers voc |
|
|
| ||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, 02. Sep 1930 |
WH 2687 | Nesir jon Erteno Rozsikam - T, vocKP |
|
| Col | |||
WH 2688 | Margaret - Tangoserenade, vocKP |
|
| Col | |||
WH 2689 | Te se vagy bol dog - T, vocKP |
|
| Col | |||
WH 2690 | Csalodori kell a kuseg frais - T, vocKP | Col | |||||
WH 2691 | Oh Donna Clara - T, vocKP,TJ |
|
| Col DV 131 | |||
WH 2692 | Kannst du mir nicht noch einmal verzeih'n | Col | |||||
WH 2693 | Wenn die Elisabeth - F, vocKP |
|
| Col | |||
WH 2693 | Jaj sári rosszul lett - F, vocTJ |
|
| Col DV 130 | |||
WH 2694 | Das Lied von der Wunderbar - F, vocKP | Col DV 130 | |||||
WH 2694 | Már nem csuda, hogy tudja, Pest, Buda - F | Col DV 130 | |||||
WH 2695 | Engem sug nem szeretett sonki - Bl, vocKP | Col | |||||
WH 2696 | Szinarany a szivem - Bl, vocKP |
|
| Col | |||
WH 2697 | Sarbogard - T, vocKP |
|
| Col | |||
WH 2698 | Kerem egy szora - EW, vocKP |
|
| Col | |||
WH 2699 | De kedvemre való ez a fehérnép, vocTJ | Col DV 128 | |||||
siehe auch unter Frank Fox, Charly Gaudriot |
|
|
| ||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
| OSKAR KARLWEIS |
| ||||
geb.: 10. Juni 1894 in Wien, gest.: 24. Jänner 1956in New York |
| ||||||
OSKAR KARLWEIS MIT ORCHESTER REITINGER |
|
|
| ||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, Dez 1931 - April 1932 |
WHA | Nadine |
|
| Col DV 923, DW 4058 | |||
WHA | Das Lied von der Liebe |
|
| Col DV 923, DW 4058 | |||
OSKAR KARLWEIS MIT FRANK FOX UND SEINEM |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, Juli 1932 |
WHA | Signorina, ich liebe dich - T |
|
| Col DV 987, DW 4120 | |||
WHA | Wenn ich mal eine Dummheit mach' - F | Col DV 987 | |||||
WHA | Wenn ich mal eine Dummheit mach' - F | Col DV 987, DW 4120 | |||||
OSKAR KARLWEIS MIT ORCHESTER HEINZ SANDAUER |
|
|
| ||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, März 1936 |
CHA | Oho! Schon wieder - F |
|
| Col DV 1157 |
| 146 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
CHA | Abgeseh'n davon - SF | Col DV 1157 | |
OSKAR KARLWEIS MIT ORCHESTER HEINZ SANDAUER |
| ||
|
|
| Wien, Mai 1936 |
CHA | Warum schlägt heut' rascher mein Herz - F | Col DV 1174 | |
CHA | Es kommt im Leben häufig vor - Chanson | Col DV 1174 | |
OSKAR KARLWEIS MIT ORCHESTER HEINZ SANDAUER |
| ||
|
|
| Wien, Nov 1936 |
CHA | Sommersprossen - F | Col DV 1288 | |
CHA | Eine lange Nase mach' ich dir - F | Col DV 1288 | |
OSKAR KARLWEIS MIT KLAVIERBEGLEITUNG |
| ||
Bruno Uher p |
|
| |
|
|
| Wien, Jan 1937 |
CHA | Luisenstraße Nr. 4 | Col DV 1342 | |
CHA | Oder nicht? | Col DV 1342 | |
OSKAR KARLWEIS MIT ORCHESTER HEINZ SANDAUER |
| ||
|
|
| Wien, Jan 1937 |
CHA | Auf dem Dach vom Autobus/Am Abend im Cafe | Col DV 1343 | |
CHA | Verzeih', daß ich dich lieb' | Col DV 1343 | |
OSKAR KARLWEIS MIT ORCHESTER HEINZ SANDAUER |
| ||
|
|
| Wien, 08. Mai 1937 |
CHA | Anno dazumal - F | Col DV 1358 | |
CHA | Mademoiselle | Col DV 1358 | |
CHA | Individualitäten - Couplet | Col DV 1368 | |
OSKAR KARLWEIS MIT ORCHESTER ANTON PAULIK |
| ||
|
|
| Wien, Anfang Dez 1937 |
CHA | Ein bißchen Liebe gegebenenfalls | Col DV 1408 | |
CHA | Majestät privat | Col DV 1408 |
siehe auch unter Frank Fox, Heinz Sandauer
__________________________________________________________
LOUISE KARTOUSCH
geb.: 17. August 1886 in Linz, gest.: 13. Februar 1964 in Wien
LOUISE KARTOUSCH
(voc) mit unbekanntem Orchester, Robert Stolz (ld)
|
| Wien, Mai 1913 |
| Das arme Niggerlein | Od 95028 |
siehe auch unter Max Pallenberg |
| |
| __________________________________________________________ |
|
| KATONAZENEKAR |
|
KATONAZENEKAR |
|
|
Unbekanntes Militärorchester |
| |
|
| Budapest, 1911 |
8728 | Hej! hej! hej! | Baby 8728/8731 |
8729 | Lizsé nóta - TS | Baby 8729/8732 |
| 147 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
8731 | Most jön a szerelem! - TS | Baby 8731/8728 | ||
|
|
|
| Budapest, vor Aug 1912 |
|
| Amerikai örség [ = American Patrol] | Baby No. 4603/4601 | |
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
|
| LEO KATZELE |
|
gest.: 1966 |
|
|
| |
TROMPETENSOLO LEO KATZELE, JAZZ: VIER RHYTHMIKER |
| |||
|
|
|
| Wien, 1934 |
701 | Wabash blues | Tilophan 701 | ||
716 | Mitternacht (F. Prikal) | Tilophan 716 | ||
siehe auch unter Charly Gaudriot, Sylvester Schieder |
| |||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
|
| GRETA KELLER (Margaretha Keller) |
|
geb.: 8. Februar 1903 in Wien, gest.: 4. November 1977 in Wien |
| |||
GRETA KELLER, BEGLEITORCHESTER WALTER GRIMM |
| |||
|
|
|
| Wien, Jan 1949 |
W | Über die Dächer der großen Stadt | ES 17007 | ||
W 6053 | Nur ein paar Sommersonnentage | ES 17007 | ||
W 6054 | Abschiedswalzer | ES 17007 | ||
GRETA KELLER, GROSSES ORCHESTER, DIR: ALFRED SPANNAGEL |
| |||
|
|
|
| Wien, Sommer 1949 |
W 6090 | Was dir mein Mund verschwieg' bis heut' - W | ES 17043 | ||
W 6091 | Der Johann Strauß - W | ES 17043 | ||
NORBERT PAVLITZKY UND SEINE SOLISTEN |
| |||
|
|
|
| Wien, |
1112 | Sieben einsame Tage (Seven lonely days) | Tempo Miniplay MP 342 | ||
1113 | Mehr und mehr (Many times) | Tempo Miniplay MP 342 | ||
MARIKA RÖKK - GRETA KELLER |
| |||
|
|
|
| Wien, 22. Aug 1953 |
|
| Immergrün | Har Longplastic L 120 | |
|
| In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine | Har Longplastic L 120 | |
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
|
| JAN KIEPURA |
|
geb.: 16. Mai 1902 in Sosnowiec, gest.: 15. August 1966 in Harrison/New York |
| |||
JAN KIEPURA MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| |||
|
|
|
| Wien, 15. April 1936 |
85260 | Sweet Melody Of Night | Od | ||
85261 | I Mean To Say I Love You | Od | ||
JAN KIEPURA, TENOR, MIT DEM ORCHESTER VON CARL ALWIN |
| |||
|
|
|
| Wien, 09. Nov 1937 |
B | Wie eiskalt ist dies Händchen | Od |
| 148 |
|
|
|
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
B | Ach so fromm |
|
|
|
| Od | |||
JAN KIEPURA MIT DEM ORIGINAL |
| ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, 07. Jan 1938 |
Ve | Weine nicht, bricht eine schöne Frau dir d as Herz - Lied | Od | |||||||
Ve | Ich liebe Dich - Lied |
|
|
|
| Od | |||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||||
|
|
|
| KIRÁLY ERNÖ |
|
| |||
KIRÁLY ERNÖ ÉS K. SOLTI HERMIN. ZENEKARI KISÉRETTEL | * |
|
|
|
| ||||
ÉNEKLIK KIRÁLY ERNÖ ÉS K. SOLTI HERMIN ZENEKARI KIS | ÉRETTEL ** |
| |||||||
KIRÁLY ERNÖ ÉS K. SOLTI HERMIN *** |
|
|
|
|
|
| |||
Ernö Király, Hermin K. Solti (voc), mit unbekanntem Studioorchester, verm. Zsigmond Vincze (cond). |
| ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| Budapest, Juni - Juli 1912 |
H 10845 | Medvetáncz, Betét a "Gésák" ból (Dr. Weiner) [ = Alexander's Ragtime Band aus |
| "The Geishas"] (Irving Berlin, Istvan Weiner) |
Special 10845/10844 *, Diadal D 1 **, Lyrophon U.8002 ***; Pannonton JL 104
(LP) ***
ÉNEKLI KIRÁLY ERNÖ, IFJ. BERKES BÉLA ZENEKARANAK KI | SÉRETÉVEL |
|
| ||||||
Ernö Király (voc), Berkes Béla Jr. (vn) und sein Zi geunerorchester |
| ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| Budapest, verm. Juli - Aug 1912 |
58531 | Diadal D 1078 | ||||||||
KIRÁLY ERNÖ, HARMATH ILONA |
|
|
|
|
|
| |||
Ernö Kiraly, Ilona Harmath (voc) mit unbekanntem Or chester |
|
|
|
|
| ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| Budapest, Juli - Aug 1912 |
| Medvetánc [ = Alexander's Ragtime Band] (Berlin, We iner) | Special ? | |||||||
KIRÁLY ERNÖ ÉS SOLTI HERMIN KIRÁLYSZINHÁZI ZENEKAR | KISÉRETTEL |
|
| ||||||
Ernö Király, Hermin Solti (voc), Király Szinház (Kö nigstheater) Orchester |
| ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| Budapest, Juli - Aug 1912 |
8973 | Medvetáncz [ = Alexander's Ragtime Band] (Berli n, Weiner) | Metafon 6751 | |||||||
| __________________________________________________________ |
| |||||||
|
|
|
| KISS BÉLA |
|
| |||
DEBRECENI KISS BÉLA ÉS TELJES ZENEKARA |
|
|
|
|
|
| |||
Béla Debreceni Kiss (vn) und sein Zigeunerorchester |
|
|
|
|
| ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wien oder Budapest, Dez 1913 |
| De szeretnék férjhez menni [= The Wedding Glide?] | ABC Grand 5238 | |||||||
| __________________________________________________________ |
| |||||||
|
|
| LAJOS KISS |
| |||||
DEBRECEM KISS LAJOS CIGANY ZENEKARA |
|
|
|
|
| ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, 24. März 1928 |
BK | a) Kilencet ütött az ora; b) A faluban muz ikalnak; c) Ez az en szeretom | HMV AM 1182 | |||||||
BK | a) Két gyöngye volt a falunak; b) Vörös bo | rtittam az este, Csárdás | HMV AM 1182 | ||||||
BK | a) Szerelmes vagyok én szép asszony magaba; b) Halvany sarga rozsa | HMV AM 1183 | |||||||
BK | a) Edes anyam kösse fel a kendöt a fejere | b) Gyere velem az erdöbe | HMV AM 1184 | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, 26. März 1928 |
BK | a) Ropogos a csizmam umit vettél babám b) Latod E babám, csárdás | HMV AM 1183 | |||||||
BK | a) Tudom én, hogy mert nem szeretaz b) Lehullot az öszi Rosza levele | HMV AM 1185 | |||||||
BK | a) Elmegyek a templom mellet; b) Nyisd ki babám a zajtot, Csárdás | HMV AM 1185 |

149 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Wien, 27. März 1928 |
BK | a) Nem tudom, hogy szeretem b) A ti, utcát okba c) Porzik, Porzik a Debreczeni, | HMV AM 1186 | |
|
| Csárdás |
|
BK | a) Tele ván a város akáciavirággal b) Mine k ez a szöke énnékem c) Hej | HMV AM 1187 | |
|
| zsidolány, zsidolány |
|
BK | a) Rég szákadt fel a szivemföl b) Szeretné k majus ejsakáján | HMV AM 1187 | |
BK | a) Nem forog a dorozsmai szélmalom b) Verbungos Csárdás | HMV AM 1184 |
__________________________________________________________
HILDEGARD KNEF (Hildegard Friederike Albertine Knef)
geb.: 28. Dezember 1925 in Ulm, gest.: 1. Februar 2002 in Berlin
HILDEGARD KNEF MIT ORCHESTER KARL LOUBÉ UND ELITE C HOR
|
| Wien, 09. Sep 1951 |
W 7811 | Jeden Abend steh ich am Hafen | ES 8580 |
W 7812 | Ein Herz ist zu verschenken | ES 8580 |
__________________________________________________________
GEORG KOBER
GEORG KOBER,
BE | Hab' ein blaues Himmelbett |
GEORG KOBER, ORCHESTER JAN GOTTWALD | |
BE | Riesengebirglers Heimatlied |
GEORG KOBER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG | |
BT | Weil die Resi einen neuen roten Sonnenschirm besitzt |
BT | Abends in dem kleinen Städtchen |
BT | Sie liebt mich |
BT | Um eine Frau zerdrücke ich keine Träne |
BT | Souvenir di Capri |
BT | Ghetto |
GEORG KOBER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG zusätzlich Jacques Rotter voc
BK | Was macht der Maier am Himalaya? |
BK | Schatz, was ich von dir geträumt hab' |
BK | Verlieb' dich im Frühling, vocJR |
BK | Sag' du, sag' du zu mir - L u. Bl |
BK | Was hat man denn meiner Marianne getan? |
BK | Bisserl Liebe, bisserl Wein - W |
BK | Heut hab' ich mit dem Glück ein Rendezvous |
BK | Ich drehe mich darum |
Geigensolo Dol Dauber auf Bk 2927 | |
BK | Das alte Lied |
BK | Sehnsucht |
BK | Da fällt vom Himmel ein Stückerl Musik |
Prag, 14. Nov. 1922
HMV AM 17
Prag, 15. Nov. 1922
HMV AM 17
Prag, 26. Juni 1924
HMV AM 133
HMV AM 133
HMV AM 134
HMV AM 134
HMV AM 135
HMV AM 135
Prag, 12. Juli 1927
HMV AM 824
HMV AM 824
HMV AM 822
HMV AM 825, El EG 727
HMV AM 962
HMV AM 825
Prag, 14. Juli 1927
HMV AM 826, El EG 727
HMV AM 826
Wien, 23. April 1928
HMV AM 1258
HMV AM 1258
HMV AM 1259
150 | Diskographie öst. Populärmusik |
BK | Wart' auf mich mein Liebchen überm Rheine |
BK | Geh! |
BK | Drunt' in der Lobau |
BK | Ein Tropfen Rouge, und ein Hauch Parfum |
BK | Ninon, du süße Frau |
PIANO LEOPOLD GELDSTET | |
BW | Casanova, ich lieb' dich - T |
BW | Erinnern Sie sich ... - L u. Bl |
BW | Frauenherz, du bist ein kleiner Schmetterling |
BW | Du oder keine, Darling - SF |
PIANO LEOPOLD GELDSTET | |
BW | Ich könnt' für dich aus Liebe sterben - L |
BW | Die Liebe einer schönen Frau - L |
GEORG KOBER, PIANO UND GESANG | |
BW | Zwei kleine schmutzige Hände - L |
GEORG KOBER MIT PIANO MARYAN RAWICZ | |
BW | Vier Worte - F |
BW | In einer kleinen Konditorei - L u. T |
GEORG KOBER, PIANO UND GESANG | |
BW | Mein Liebling geht vorüber - SF |
GEORG KOBER mit Orchester Dol Dauber | |
BW | Sie küssen mir die Hand, mein Herr, warum nicht meinen Mund? - SF |
BA | Die erste Frau, die ich geküßt - SF |
BA | Duftende Maiglöckchen |
BV | Du bist mein Stern |
BV | Ein bißchen Sympathie |
GEORG KOBER mit Orchester Dol Dauber | |
BW | In deinen Augen - |
0L | Wer kann küssen so wie du? |
HMV AM 1259
HMV AM 1260
HMV AM 1260
HMV AM 1261
HMV AM 1261
Wien, 18. Sep 1928
HMV AM 1554
HMV AM 1554
HMV AM 1555
HMV AM 1555
Wien, 19. Sep 1928
HMV AM 1556
HMV AM 1556
Wien, 11. Okt 1928
HMV AM 1557
Wien, 29. Jan 1929
HMV AM 1795
HMV AM 1795
Wien, 05. Feb 1929
HMV AM 1803
Wien, 05. Feb 1929
HMV AM 1803
Wien, 29. Mai 1929
HMV AM 2064
Wien, 31. Mai 1929
HMV AM 2064
Wien, 03. Sep 1929
HMV AM 2331
Wien, 05. Sep 1929
HMV AM 2331
Wien, 22. Okt 1929
HMV AM 2389
Wien, 08. April 1931
HMV AM 3469
Georg Kober war auch als Begleitpianist für verschi edene Sänger tätig - diese Aufnahmen sind nicht gelistet siehe auch unter Dol Dauber, Harry Harden, Karl Haupt,

151 | Diskographie öst. Populärmusik |
__________________________________________________________
ANTAL KOCZÉ
geb.: 11. Mai 1895, gest.: 9.Oktober 1959
ZIGEUNERKAPELLE MEISTERPRIMAS KOCZÉ ANTAL JR., BUDA PEST
59746 | The Vam [sic, = The Vamp] – |
59747 | Texas Fee – Foxtrott von Willy |
KOCZE ANTAL CIGANYZENEKARA | |
BA | Cserebogar |
BA | Csardas |
BA | Sivar, Kemeny, Buckatetön |
BS | Kesergö |
KOCZE ANTAL CIGANYZENEKARA | |
Sarossy Mihaly voc |
|
BA | En la drinkojo, Teil 1 |
BA | En la drinkojo, Teil 2 |
BA | Azt mondják, hogy tavasz nyilik |
BA | Vén akácok kinn a rózsadombon |
KOCZE ANTAL CIGANYZENEKARA | |
Czeleny Jozsef voc |
|
0WX | Kiksi fehér meszelt szoba |
0WX | Badacsonyi nyárfas parton |
0WX | a) Csuka, potyka kecserge b) A puli |
0WX | Zöld ablakos kicsi ház |
0WX | Miért nem szabad szeresselek |
0WX | Hová viszi az ıszi szél |
KOCZE ANTAL MIT SEINEM ZIGEUNERORCHESTER | |
5420 | Nur eine Stunde |
5421 | Liebessehnen - F |
DOREL LIVIANU, Orchester Kocze Antal | |
0VH | Banule bănuŃule |
0VH | Să vină pompierii |
0VH | Ce mă fac măi bade dragă |
0VH | |
0VH | Ochii alba tri, ochii negrii |
0VH | Să |
DOREL LIVIANU, Orchester Kocze Antal | |
0VH | |
0VH | Hii căluŃule |
0VH |
__________________________________________________________
Budapest oder Wien, 1920
ABC Grand 59746
ABC Grand 59747
Wien, 23. Mai 1929
HMV AM 2616, El EG 1854
HMV AM 2616, El EG 1854
HMV AM 2617
HMV AM 2617
Wien, 26. Juni 1929
HMV AM 2152
HMV AM 2152
HMV AM 2153
HMV AM 2153
Wien, 03. Nov 1931
HMV AM 3772, HU 14
HMV AM 3773, HU 15, HU 409 HMV AM 3773, HU 15
HMV AM 3772, HU 14
HMV AM 3774, HU 16
HMV AM 3774, HU 16
Wien, Ende 1935
Phö 15148
Phö 15148
Wien, 10. März 1937
HMV JB 172
HMV JB 170
HMV JB 172
HMV JB 170
HMV JB 169
HMV JB 168
Wien, 11. März 1937
HMV JB 169
HMV JB 171
HMV JB 171
152 | Diskographie öst. Populärmusik |
HANS KOLLER
geb.: 12. Februar 1921 in Wien, gest.: 22. Dezember 2003 in Wien
HANS KOLLER QUARTETT/SEXTET
Dick Murphy tp/ Hans Salomon as/ Hans Koller ts/ Joe Zawinul p/ Kurt Wald b/ Victor Plasil dr
W 8461 | Zero |
W 8462 | These *) |
W 8463 | M.S.K. |
W 8464 | Koller.s idea *) |
*) Anm.: ohne Murphy und Salomon
HANS KOLLERS NEW JAZZ STARS
Hans Koller ts/Willi Sanner bs/Roland Kovac p/Johnny Fischer b/Rudi Sehring dr
no mx | Thou Swell |
no mx | Some Winds |
no mx | 3 x 2 |
no mx | Iris |
no mx | April In Paris |
no mx | Heinzelmännchen |
no mx | Little Concert |
no mx | Laura |
no mx | For Gerry |
no mx | Indian Summer |
no mx | Porsche |
no mx | Marvellous For Me |
no mx | Moonlight In Vermont |
no mx | Out Of Nowhere |
no mx | Jutta |
no mx | Heinzelmännchen (alt. Take) |
no mx | I'll Never Be The Same |
no mx | Get Happy |
no mx | Indian Summer |
no mx | Lover Man |
no mx | All The Things You Are |
no mx | Rose Room |
no mx | Embraceable You |
no mx | 3 x 2 |
no mx | Gone With The Wind |
no mx | Too Marvellous For Words |
no mx | Hood |
no mx | Tea For Two |
no mx | Summertime |
no mx | Gone With The Wind |
no mx | Hood |
no mx | Going My Hemingway |
no mx | Tea For Two |
no mx | I'll Remember April |
Wien, 16. Sep 1954
ES/Aus 9638
ES/Aus 9639
ES/Aus 9638
ES/Aus 9639
Wien, 25. Okt 1955
AVRS
Wien, 26. Okt 1955
Cont CEM 5015 Cont CEM 5015 Cont CEM 5016 Cont CEM 5016 Cont CEM 5017 Cont CEM 5017 Cont CEM 5017 unveröffentlicht unveröffentlicht unveröffentlicht unveröffentlicht unveröffentlicht
Wien, 29. Okt 1955
Har LM 825 (LP)
Har LM 825 (LP)
Har LM 825 (LP)
Har LM 825 (LP)
Har EP 5594
Har EP 5594

| 153 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
siehe auch unter Hot Club Vienna, Ernst Landl, Theo Nordhaus, Charles Prouché, Record Melodiker, Othmar Serhak, | |||
Standard Jazz Band |
|
| |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| HERBERT KOMOSSA |
|
| |||
Besetzung unbekannt, Erik Oven voc |
| ||
|
|
| Wien, ca. Mitte 1934 |
0739 | Sprich zu mir von Liebe, Mariu – EW, vocEO | Kal K 1950 | |
0740 | Sonne, Mond und Sterne – EW, vocEO | Kal K 1950 |
__________________________________________________________
| ROSIE |
ROSIE | |
BW | Das silberne Kanderl |
BW | Sehnsucht nach Wien |
BW | Servus Franz |
BW | Solang' so a süffiges Tröpferl gedeiht |
BL | Das Lied der Spieluhr |
BL | S Herz'l der Wienerin |
BL | I bin ja net verheirat |
BL | Peperl, lahn die an |
ROSIE
BL | Vom Sekt sind die Geigen berauscht, vocDM | |
BL | Lieber Freund, man greift nicht nach den Sternen, vocDM | |
ROSIE | ||
0L | D'Lichtentaler Zeit | |
0L | Bist du a no' so stier? | |
0L | Die Linzerin | |
0L | I' hab' amal a Räuscherl g'habt | |
0L | Das Lied der Spieluhr | |
ROSIE | ||
0L | Walzer du kannst niemals sterben |
siehe auch unter Dol Dauber
__________________________________________________________
KOZÁK DÁVID
(BRASSÓI) KOZÁK DÁVID ÉS CIGÁNYZENEKARA
Dávid Brassói Kozák (vn) und sein Zigeunerorchester
Wien, 02. Jan 1930
HMV AM 2626
HMV AM 2626
Wien, 09. Jan 1930
HMV AM 2627
HMV AM 2627
Wien, 25. Sep 1930
HMV kVn
HMV AM 3126
HMV kVn
HMV AM 3126
Wien, 29. Okt 1930
HMV kVn
HMV kVn
Wien, 22. Jan 1931
HMV AM 3397
HMV AM 3398
HMV AM 3398
HMV AM 3397
HMV AM 3573
Wien, 24. März 1931
HMV kVn
Budapest, Nov 1913
| 154 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
11811 | Max Linder Two Step | Special 11811 | |
(BRASSÓI) KOZÁK DÁVID ÉS CIGÁNYZENEKARA |
| ||
Dávid Brassói Kozák (vn) und sein Zigeunerorchester |
| ||
|
|
| Budapest, Feb 1914 |
11964 | Missisipi [sic] - TS | Special 11964/11966 | |
11966 | Aisha, japan. Intermezzo | Special 11966/11964 |
__________________________________________________________
KARL KRAL
KARL KRAL'S VIENNA BOYS |
| |
Rudi Römer, Ernst Schön voc |
| |
|
| Prag, Nov 1933 |
1353 B | Beim Sonnenwirt is a Hochzeit heut', vocRR,ES | Phö 15061 |
Willy Schubert voc |
|
|
|
| Wien, Mitte 1935 |
5376 | Phö 15134 |
__________________________________________________________
FRED KRAUS
FRED KRAUS UND DIE FREDDYS
Fred Krippner cl/ Peter Wehle cemb/ b/ dr/ Fred Kraus voc
|
| Wien, Sommer 1949 |
W 6087 | Was hältst du davon | ES 17041 |
W 6096 | Kurz und gut | ES 17041 |
siehe auch unter Fred Clement, Erwin Halletz, Rudi Tanzer
__________________________________________________________
PETER KREUDER
geb.: 18. August 1905 in Aachen/BRD, gest.: 28. Juni 1981 in Salzburg
PETER KREUDER UND SEINE SOLISTEN
Erwin Halletz cl/ Johann Radics vn/ Peter Kreuder p/ Meg Tevelian g/ Franz Reitter b/ Teddy Palatzky dr
|
| Wien, 04. Sep 1946 |
W 650 | Peter Kreuder spielt Wiener Melodien, 2. Teil | ES 8006 |
W 651 | Peter Kreuder spielt Wiener Melodien, 1. Teil | ES 8006 |
W 652 | Peter Kreuder spielt Emmerich Kalman, 1. Teil | ES 8005, 8189 |
W 653 | Peter Kreuder spielt Emmerich Kalman, 2. Teil | ES 8005, 8189 |
|
| Wien, 02. Okt 1946 |
W 655 | The trolley song | ES 8007 |
W 656 | Peter Kreuder spielt Cole Porter, Teil 1 | ES 8008 |
W 657 | Peter Kreuder spielt Cole Porter, Teil 2 | ES 8008 |
W 658 | The cossak patrol | ES 8007 |
Bettina Ray voc |
|
|
|
| Wien, 30. Okt 1946 |
W 659 | Irving Berlin Medley, I | ES 8009 |
W 660 | Irving Berlin Medley, II | ES 8009 |
W 663 | Laß' uns von der Liebe reden, vocBR | ES 8011 |
W 664 | Alles versteh'n, heißt alles verzeih'n, vocBR | ES 8011 |
| 155 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
W 667 | Whispering/Million Baby | ES 8012 | |
W 668 | Rainbow/Sing Hallelujah | ES 8012 | |
Rita Georg voc |
|
| |
|
|
| Wien, 10. Nov 1946 |
W 701 | Stündlich, aber unverbindlich, vocRG | ES 8047 | |
W 702 | Nur ein Gläschen Sekt, vocRG | ES 8047 | |
W 703 | Je chante pour toi, Jonny | ES 8048 | |
W 704 | Adieu a la Gare | ES 8048 |
PETER KREUDER UND SEIN WIENER FILMORCHESTER
Joschi Wimmer, 3 unb. tp/ Fritz Meisinger, Eugen Landwehr, Herbert Fournes tb/ Erwin Halletz cl, ts/ Franz Reitter as/ Fritz Gartner, Hans Koller ts/ Hans Rapolter bs/ Peter Kreuder p/ Ernst Stumvoll g/ Hans Ferlic b/ Teddy Palatzky dr
Walter Müller voc
|
| Wien, 21. Nov 1946 |
W 729 | Fräulein Melanie, vocWM | ES 8063 |
W 730 | Ich sing am Vormittag, vocWM | ES 8063 |
W 731 | Fräulein Melanie | ES 8051, 9051 |
W 732 | Ich sing am Vormittag | ES 8051, 9051 |
PETER KREUDER UND SEINE SOLISTEN |
| |
Christl Mardayn, Willi Forst voc |
| |
|
| Wien, 22. Nov 1946 |
W 733 | Konversation, vocCM | ES 8065 |
W 734 | Ich kann bei Gewitter nicht allein sein, vocCM | ES 8065 |
Toni Praxmair, |
| |
|
| Wien, 28. Nov 1946 |
W 669 | ES 8026 | |
W 670 | ES 8026 | |
W 671 | Unterm Fensterl, vocTP | ES 8027 |
W 672 | I walk alone, vocPJD | ES 8027 |
W 695 | Peter Kreuder spielt für unsere Kleinen, Teil 1 | ES 8035 |
W 696 | Peter Kreuder spielt für unsere Kleinen, Teil 2 | ES 8035 |
|
| Wien, 02. Dez 1946 |
W 735 | Über den Dächern von Wien, WF | ES 8057 |
W 736 | Ich bin so fremd zu Haus, vocWF | ES 8057 |
Johannes Heesters voc |
|
|
|
| Wien, 04. Dez 1946 |
W 711 | Good Bye, Johnny, vocJH | ES 8054 |
W 712 | Hallo, old fellow, vocJH | ES 8054 |
|
| Wien, 06. Dez 1946 |
W 744 | Peter Kreuder spielt George Gershwin, 2. Teil | ES 8046 |
|
| Wien, 07. Dez 1946 |
W 749 | Peter Kreuder spielt Peter Kreuder, Teil 1 | ES 8068 |
W 750 | Peter Kreuder spielt Peter Kreuder, Teil 2 | ES 8068 |
Rita Georg voc |
|
|
|
| Wien, 21. Dez 1946 |
W 745 | Ein zeitgemäßer Liebesbrief, vocRG | ES 8069 |
W 746 | So - la - la, vocRG | ES 8069 |
156 | Diskographie öst. Populärmusik |
Rita Georg voc |
|
W 747 | Im Prater blüh'n wieder die Bäume, vocRG |
W 748 | Old forgotten Song, vocRG |
Walter Müller, Herbert Alsen voc | |
W 682 | Wenn es in Wien am Graben einmal regnet, vocWM |
W 683 | Der Holunderbusch blüht, vocHA |
W 788 | Peter Kreuder spielt, Sie tanzen - I |
W 789 | Peter Kreuder spielt, Sie tanzen - II |
W 792 | Peter Kreuder spielt, Sie tanzen - Serie 2, I |
W 793 | Peter Kreuder spielt, Sie tanzen - Serie 2, II |
Gretl Schörg voc |
|
W 693 | Peter Kreuder spielt Paul Abraham, Teil 1 |
W 694 | Peter Kreuder spielt Paul Abraham, Teil 2 |
W 697 | Wovon alle kleinen Mädchen träumen, vocGS |
W 698 | In flagranti, vocGS |
Walter Müller, Herbert Alsen voc | |
W 681 | Enten Blues, vocWM |
W 684 | Das blaue Halstuch. vocHA |
W 677 | Peter Kreuder spielt George Gershwin, 1. Teil |
Franz Schier voc |
|
W 717 | Bist ein kleines dummes Tschapperl, vocFS |
W 718 | Von Wien bis zum Himmel, vocFS |
3642 | Peter Kreuder spielt Johann Strauss, 1. Teil |
3643 | Peter Kreuder spielt Johann Strauss, 2. Teil |
PETER KREUDER UND SEINE SOLISTEN | |
3640 | Artur |
3641 | Artur |
Susi Nicoletti, Max Schipper, Helma Varney voc | |
3644 | Nadya, vocSN,MS |
3645 | Die Männer haben das gern, vocHV,SN |
3690 | Unter der roten Laterne von Sankt Pauli |
3707 | Immer und ewig |
Wien, 22. Dez 1946
ES 8062
ES 8062
Wien, 05. Feb 1947
ES 8031
ES 8032
Wien, 03. April 1947
ES 8090
ES 8090
Wien, 04. April 1947
ES 8088
ES 8088
Wien, 08. April 1947
ES 8034
ES 8034
ES 8036, 9036
ES 8036, 9036
Wien, 12. April 1947
ES 8031
ES 8032
Wien, 22. April 1947
ES 8046
Wien, 17. Mai 1947
ES 8056, 8521
ES 8056
Wien, 30. Juli 1947
ES 8152
ES 8152
Wien, 15. Okt 1947
ES 8153
ES 8153
Wien, 16. Okt 1947
ES 8151
ES 8151
Wien, 28. Nov 1947
ES 8179
ES 8179
157 | Diskographie öst. Populärmusik |
3661 | Peter Kreuder spielt Franz Lehar, Teil 1 |
3662 | Peter Kreuder spielt Franz Lehar, Teil 2 |
3663 | Peter Kreuder spielt Ralph Benatzky, Teil 1 |
3664 | Peter Kreuder spielt Ralph Benatzky, Teil 2 |
3665 | Sechs Minuten Peter Kreuder, Teil 1 |
3666 | Sechs Minuten Peter Kreuder, Teil 2 |
3652 | Peter Kreuder spielt für "Sie", Teil 1 |
3653 | Peter Kreuder spielt für "Sie", Teil 2 |
3708 | |
3709 | |
3674 | Bolero Triste |
3675 | Hiberia |
3680 | Peter Kreuder spielt Chopin, Teil 1 |
3681 | Peter Kreuder spielt Chopin, Teil 2 |
3682 | Peter Kreuder spielt Suppe, Teil 1 |
3683 | Peter Kreuder spielt Suppe, Teil 2 |
3710 | Peter Kreuder spielt Leo Fall, Teil 1 |
3711 | Peter Kreuder spielt Leo Fall, Teil 2 |
3691 | Mr. Rossini |
3692 | Mr. Verdi |
3693 | Peter Kreuder spielt Offenbach, Teil 2 |
3694 | Liebesfreud |
3695 | Liebesleid |
3698 | Peter Kreuder spielt Offenbach, Teil 1 |
3696 | La Cumparsita |
3697 | BeSame Mucho |
3659 | Träumerei |
3660 | Melodie |
Bruce Low voc |
|
W 6097 | Riders in the sky, vocBL |
Walter Müller, Charlotte Rank voc | |
W 6098 | Er schaut hin, sie schaut her, vocWM |
W 6099 | Original Raspita, vocWM |
W 6100 | Dirnderl vom Grundlsee, vocWM |
Wien, 02. Dez 1947
ES 8160
ES 8160
ES 8161
ES 8161
ES 8162
ES 8162
Wien, 03. Dez 1947
ES 8158
ES 8158
Wien, 30. Jan 1948
ES 8184
ES 8184
Wien, 07. Feb 1948
ES 8190
ES 8190
ES 8187
ES 8187
ES 8188
ES 8188
ES 8185
ES 8185
Wien, 10. März 1948
ES 8180
ES 8180
ES 8181
ES 8182
ES 8182
ES 8181
Wien, 30. März 1948
ES 8183
ES 8183
Wien, 23. April 1948
ES 8159
Wien, 30. April 1948
ES 8159
Wien, 29. Okt 1949
ES 17030
Wien, 07. April 1950
ES 17045
Wien, 18. April 1950
ES 17045
ES 17046
158 | Diskographie öst. Populärmusik |
W | KleineS Schwipserl, vocCR |
Willi Hagara voc |
|
WU 15 | Geisterreiter, vocWH |
WU 17 | Fascination |
WU 18 | Poinciana |
WU 20 | Herzbua - EW, vocWH |
Willi Hagara voc |
|
WU 16 | Laura, vocWH |
WU 19 | In deinen Augen, vocWH |
Willi Hagara voc |
|
W 6105 | Rhapsodie in Blue |
W 6120 | O Madame, vocWH |
W 6121 | Die Fischerhütte von Lugano, vocWH |
W 5066 | Peter Kreuder spielt Paul Lincke |
W 5067 | Peter Kreuder spielt Walter Kollo |
W 5068 | Peter Kreuder spielt Theo Mackeben, Teil 1 |
W 5069 | Peter Kreuder spielt Theo Mackeben, Teil 2 |
W 5070 | Peter Kreuder spielt Jahrgang 1931, 1. Teil |
W 5071 | Peter Kreuder spielt Jahrgang 1931, 2. Teil |
W 5072 | Ein Amerikaner in Paris, 1. Teil |
W 5073 | Ein Amerikaner in Paris, 2. Teil |
W 5074 | Porto Alegre |
W 5075 | Pernambuco |
W 8312 | Ständchen |
W 8313 | |
W 8314 | Heinzelmännchens Wachtparade |
W 8315 | Japanischer Laternenzug |
W 8316 | Peter Kreuder spielt "Speziell für Sie", 1. T eil |
W 8317 | Peter Kreuder spielt "Speziell für Sie", 2. T eil |
W 8318 | Peter Kreuder's Schlagerparade 1. Teil |
W 8319 | Peter Kreuder's Schlagerparade 2. Teil |
W 8320 | Der Pepi aus Wien 1. Folge, 1. Teil |
W 8321 | Der Pepi aus Wien 1. Folge, 2. Teil |
W 8322 | Der Pepi aus Wien 2. Folge, 1. Teil |
W 8323 | Der Pepi aus Wien 2. Folge, 2. Teil |
ED 1035 | Der Mann am Klavier spielt Schlagerfavoriten, 1. Teil |
ED 1036 | Der Mann am Klavier spielt Schlagerfavoriten, 2. Teil |
ED 1039 | Sag' beim Abschied leise "Servus", 1. Teil |
ED 1040 | Sag' beim Abschied leise "Servus", 2. Teil |
ED 1037 | Peter Kreuder am Lagerfeuer, 1. Teil |
ES 17046
Wien, 31. Mai 1950
ES 17064, 17067, 02009 U
Har 17110, 0210 U
Har 17110, 0210 U, Aus 57203 ES 17059, 17067, 02009 U
Wien, 30. Juni 1950
ES 17064, 17111, Har 02011 U ES 17065, 17111, Har 02011 U
Wien, Anfang 1950
ES 17048
ES 17056
ES 17056
Wien, 11. Feb 1953
ES 9151
ES 9151
ES 9152
ES 9152
ES 9153
ES 9153
ES 9154
ES 9154
ES 9155
ES 9155
Wien, 17. Feb 1954
ES 9574
ES 9574
ES 9575
ES 9575
ES 9564
ES 9564
ES 9563
ES 9563
Wien, 18. Feb 1954
ES 9576
ES 9576
ES 9577
ES 9577
Wien, 03. Feb 1955
ES 80138
ES 80138
ES 80139
ES 80139
Wien,17. März 1955
ES 80143

| 159 |
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
ED 1038 | Peter Kreuder am Lagerfeuer, 2. Teil | ES 80143 | ||||
|
|
|
|
|
| Wien, 06. Okt 1955 |
W 5225 | In der Bar: Peter Kreuder 1. Folge, 1. Teil | ES 9226 | ||||
W 5226 | In der Bar: Peter Kreuder 4. Folge, 1. Teil | ES 9229 | ||||
W 5227 | In der Bar: Peter Kreuder 3. Folge, 1. Teil | ES 9228 | ||||
W 5228 | In der Bar: Peter Kreuder 4. Folge, 2. Teil | ES 9229 | ||||
W 5229 | In der Bar: Peter Kreuder 3. Folge, 2. Teil | ES 9228 | ||||
W 5230 | In der Bar: Peter Kreuder 1. Folge, 2. Teil | ES 9226 | ||||
W 5231 | In der Bar: Peter Kreuder 2. Folge, 1. Teil | ES 9227 | ||||
W 5232 | In der Bar: Peter Kreuder 2. Folge, 2. Teil | ES 9227 | ||||
|
|
|
|
|
| Wien, 03. März 1958 |
W 8940 | Peter Kreuder spielt "Speziell für Sie", 1. T eil | ES 9880 | ||||
W 8941 | Peter Kreuder spielt "Speziell für Sie", 2. T eil | ES 9880 | ||||
W 8942 | Peter Kreuder spielt "Speziell für Sie", 3. T eil | ES 9881 | ||||
W 8943 | Peter Kreuder spielt "Speziell für Sie", 4. T eil | ES 9881 | ||||
W 8944 | Peter Kreuder spielt "Speziell für Sie", 5. T eil | ES 9882 | ||||
W 8945 | Peter Kreuder spielt "Speziell für Sie", 6. T eil | ES 9882 | ||||
W 8946 | Peter Kreuder spielt "Speziell für Sie", 7. T eil | ES 9883 | ||||
W 8947 | Peter Kreuder spielt "Speziell für Sie", 8. T eil | ES 9883 | ||||
siehe auch unter Rita Georg, Christl Mardayn |
| |||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
|
| KARL KUBALA |
| |
KARL KUBALA - BEGLEITUNG |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, 14. Sep 1912 |
14363 L | Der jüdische Indianer | Gr 17079, Zon | ||||
HUMORIST KARL KUBALA, AM KLAVIER: J. VOCKENHUBER |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 1930/1931 |
85122 | Hezka holka tanz me Polka [ = Collegiate] | Par B 47045 | ||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
|
| ERNEST KÜHN |
|
|
TANZKAPELLE ERNEST KÜHN ST. ANTON WIEN |
| |||||
Gustav Schubert voc |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| Wien, 15. Okt 1937 |
Ve 2241 | In Sankt Anton am Arlberg - L u. W, vocGS | Od A 169827. Par R 2618 | ||||
Ve 2242 | Arlberger | Od A 169827. Par R 2618 |
__________________________________________________________
EVELYN KÜNNEKE (Eva Susanne Künneke)
geb.: 15. Dezember 1921 in Berlin, gest.: 28. April 2001 in Berlin
EVELYN KÜNNEKE UND DIE
vermutlich Joschi Wimmer tp/ Eugen Landwehr tb/ Fritz Gartner ts/ Erwin Halletz cl, ld/ Heinz Neubrand p/ Ernst Stumvoll g/ Joe Doleschal b/ Teddy Palatzky dr/ Evelyn Künneke voc
|
| Wien, 13. Juni 1949 |
W 7372 | Der blaue Montag | ES 8313 |
W 7373 | Der schönste Mann vom | ES 8313 |
160 | Diskographie öst. Populärmusik |
EVELYN KÜNNEKE, ERWIN HALLETZ, MICHAEL JARY UND DAS WIENER TANZORCHESTER
Michael Jary ld/ Fritz Pavlicek tp/ Ernst Kugler tb/ Erwin Halletz cl, voc/ Franz David as/ Fritz Gartner, Hans Rapolter ts/ Joszi Klimek bs/ Heinz Neubrand p/ Ernst Stumvoll g/ Otto Stumvoll b/ Teddy Palatzky dr/ Evelyn Künnek e, Erwin Halletz voc
|
| Wien, 08. März 1950 |
W 7477 | Von acht bis acht | ES 8359 |
W 7478 | Kleines Herz zu vemieten, vocEH | ES 8359 |
siehe auch unter Erwin Halletz, Hot Club Vienna, Michael Jary, Karl Loubé, Horst Winter, Bruno Uher |
| |
| __________________________________________________________ |
|
| FRED KURT |
|
FRED KURT MIT KLAVIERBEGLEITUNG, AM |
| |
|
| Wien, ca. Juli 1930 |
B 43231 | Frauen sind nur, wenn sie lächeln, schön - L | Pol 23285 |
FRED KURT, TENOR MIT ORCHESTER ERNST HOLZER |
| |
|
| Wien, Mai - Juni 1931 |
3891 BD | Das g'fallt mir so gut in Berlin - Couplet, vocFK | Pol 1614 |
3892 BD | In Wien, in Wien - Couplet, vocFK | Pol 1614 |
3895 BD | Isolde - F, vocFK | Pol 1645 |
3897 BD | Das muß ja nicht gleich sein - SF, vocFK | Pol 1645 |
FRED KURT MIT SCHRAMMELBEGLEITUNG |
| |
|
| Wien, ca. 1933 |
5545 BD | Harmonika, Geigen, Guitarre | Pol 17069 |
5548 BD | Amol geht's no | Pol 17067 |
5549 BD | Im Kino am Ende von Wien | Pol 17069 |
5551 BD | Was i mach, mach i verkehrt | Pol 17067 |
siehe auch unter Ernst Holzer
__________________________________________________________
ERNST LANDL
geb.: 12. Februar 1914 in Wien, gest.: 4. Dezember 1983 in Stockholm
ERNST LANDL ORCHESTER |
| |
Vittorio Ducchini voc |
|
|
|
| Wien Apollo Kino, 15. Aug 1943 |
no mx | Sie will nicht Blumen und nicht Schokolade, vocVD | Acetate |
ERNST LANDL |
|
|
|
| Wien Steffldiele, 20. Okt 1943 |
no mx | Tanz mit mir | Acetate |
no mx | Steffl Swing (Harte Nüsse) | Acetate |
ERNST LANDL ORCHESTER
Herbert Mytteis, Vittorio Ducchini voc
|
| Wien Apollo Kino, 1943/1944 |
no mx | Kakadu, vocHM | Acetate |
no mx | Rumbah Tambah (sic!), vocVD | Acetate |
no mx | Babadu (Kakadu), vocHM | Acetate |
no mx | One o'clock jump | Acetate |
ERNST LANDL MIT SEINEN SOLISTEN
161 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Wien, 1943/1944 |
no mx | Fugato | Acetate | |
no mx | Toccato | Acetate |
ERNST LANDL MIT SEINEN SOLISTEN
Rudi Kregcyck cl, ts/ Herbert Mytteis vn/ Ernst Landl p, vib/ Vittorio Ducchini g/ Otto Simon b/ Arthur Motta dr/
|
| Wien, Jan 1944 |
35028 | Zwölf Uhr nachts | Tel test |
35029 | Stammgericht | Tel test |
35030 | Pause | Tel test |
|
| Wien, 26. März 1944 |
35031 | Eines schönen Tages | Tel A 10538 |
35032 | Kauf dir einen bunten Luftballon | Tel test |
35033 | Tanz in der Bar | Tel test |
Jane Tilden voc |
|
|
|
| Wien, 27. März 1944 |
35034 | Ganz ein kleines Häuschen, vocJT | Tel A 10536 |
35035 | Später ist zu spät, vocJT | Tel A 10536 |
35036 | Dunkle Schatten | Tel test |
35037 | Tanz mit mir | Tel test |
35038 | Don Quichotte | Tel test |
|
| Wien, 28. März 1944 |
35039 | Heute macht die ganze Welt Musik für mich | Tel test |
35040 | Seit ich dich kenne | Tel A 10538 |
35041 | Estrellita | Tel test |
|
| Wien, Frühjahr 1944 |
CR | Harte Nüsse (Steffl Swing) | El Test |
CR | Harte Nüsse (Steffl Swing) | El Test |
ERNST LANDL UND SEIN ORCHESTER |
| |
Besetzung wie oben, aber unbekannter b |
| |
|
| Wien, Aug - Sep 1944 |
35121 | Wenn du bei mir bist | Tel test |
35122 | Opus 1 (Pipsi Boogie) | Tel test |
35123 | Hallo, Arthur | Tel test |
ERNST LANDL UND DER HOT CLUB VIENNA |
| |
Fred Krippner cl/ Ernst Landl p/ Leo Eggenberger g/ Joe Doleschal b/ Victor Plasil dr/ Fratelli Sereno voc |
| |
|
| Wien, Jan 1947 |
W 709 | Rosalinda - Swingpolka, vocFS | ES 8053 |
W 710 | Son come rose, vocFS | ES 8067 |
|
| Wien, Jan 1947 |
W 725 | Non credete alle donne, vocFS | ES 8053 |
W 726 | Cuore inamorato, vocFS | ES 8067 |
ERNST LANDL UND SEIN ORCHESTER
Theo Ferstl tp/ Fritz Meisinger tb/ Fred Krippner cl/ Hans Koller ts/ Ernst Landl p/ Leo Eggenberger g/
Joe Doleschal b/ Victor Plasil dr
|
| Wien, 29. Juli 1947 |
W 7032 | Stop | ES 8105 |
| 162 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
ERNST LANDL UND DER HOT CLUB VIENNA |
| ||
Fred Krippner cl/ Herbert Mytteis vn/ Ernst Landl p/ Leo Eggenberger c/ Joe Doleschal b/ Victor Plasil dr |
| ||
|
|
| Wien, 29. Juli 1947 |
W 7033 | Harte Nüsse | ES 8093, Aus 9093 | |
Theo Ferstl tp/ Fritz Meisinger tb/ Fred Krippner cl/ Hans Koller ts/ Ernst Landl p/ Leo Eggenberger g/ |
| ||
Joe Doleschal b/ Victor Plasil dr, Tommy Vig dr |
| ||
|
|
| Wien, Aug 1947 |
W 7038 | Prisoner's song | ES 8082 | |
Anm.: auf ES 8082 zusätzlich “Tommy, der jüngste Tricktrommler der Welt” |
| ||
ohne Tommy |
|
| |
|
|
| Wien, 01. Okt 1947 |
W 7081 | Pipsi Boogie | ES 8093, Aus 9093 | |
ohne Meisinger |
|
| |
|
|
| Wien, 04. Okt 1947 |
W 877 | Nesty Boogie | ES 8120, Aus 9120 | |
W 878 | Rug cutter swing | ES 8120, Aus 9120 | |
Meisinger tb/ Catherine Essex voc |
| ||
|
|
| Wien, 12. Dez 1947 |
W 7060 | Five minutes more, vocCE | ES 8105, 8143 | |
|
|
| Wien, 23. Dez 1947 |
W 7066 | Dunkle Schatten | ES 8105 | |
|
|
| Wien, Dez 1947 |
W 7097 | Hallo, Tommy | ES 8082 | |
Catherine Essex voc |
|
| |
|
|
| Wien, Dez 1947 |
W 7111 | Tico Tico, vocCE | ES 8143 | |
Fritz Pavlicek tp/ Fred Krippner, Joszi Klimek cl, as/ Hans Koller cl, ts/ Ernst Landl p/ Emil Kutschmann b/Victor Plasil dr | |||
|
|
| Wien, 09. Jan 1948 |
W | Begin the Beguine | ES 8221, Aus 9221 | |
W 7187 | Delphi | ES 8221, Aus 9221 | |
Meg Tevelian g/ Ernie Bieler voc |
| ||
|
|
| Wien, 26. Jan 1948 |
W | Träum mit mir von einem Märchen, vocEB | ES 8222 | |
W 7203 | Tschiou, Tschiou - Ru | ES 8222 | |
siehe auch unter Hot Club Vienna |
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| |
| |||
|
|
| Wien, vor Okt 1909 |
Vo 607 | Toboggan, Schottisch (Louis Frémaux) | Jumbo | |
|
|
| Wien, ca. März 1911 |
Vo 1126 | Mädel und Nigger aus "Hurra! Wir leben noch" | Jumbo |
163 | Diskographie öst. Populärmusik |
ORIGINAL
Unbekannte Musiker und Besetzung
|
| Wien, vor April 1912 |
2864 | Mariette - Lied | Kal 2864 |
2874 | Im silbernen Mondlicht, amerikanisches Lied [ = By The Light Of The Silvery | Kal 2874 |
| Moon] |
|
__________________________________________________________
EDUARD LARYSZ
EDUARD LARYSZ MIT SEINEN SOLISTEN
(Wr. Tanzorchester und Streicher) Horst Winter voc
|
| Wien, Mai 1949 |
W 7357 | Die Sonne geht schlafen - langs. W, vocHW | ES/Aus 8302 |
W 7358 | Tanz, Ballerina, Tanz, vocHW | ES/Aus 8302 |
| __________________________________________________________ |
|
| ZARAH LEANDER (Zarah Stina Hedberg) |
|
geb.: 15. März 1907 Karlstad/Schweden, gest.: 23. Juni 1981 in Stockholm |
| |
ZARAH LEANDER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| |
|
| Wien, 07. Sep 1936 |
Ve | Gebundene Hände - L u. langs.F | Od A 169763, |
Ve | Eine Frau von heut' - L u. EW | Od A 169763, |
__________________________________________________________
HILDE LEDERER (auch: HILDA)
Zeitgen. Rezensionen:
- Columbia.Nachtrag Mai 1929:
Die Wiener Allgemeine Zeitung (Sechs Uhr Blatt) 7. Feber 1929 schreibt: “(Liederabend mit Jazzorchester). Eine neue Kunstgattung brachte Hilde Lederer am 5. Feber 1929 mit ihrem Singen von Tangos, Fox und Blues zu einem Jazzorchester in den Konzerthaussaal. Diese aparte Idee fand auch bald ein begeistertes Publikum. Eine Sängerin mit edlem, unverbrauchtem Material, kultiviert, voller Rhythmus, brachte in einem geschmackvoll gewähltemProgramm bekannte “Schlager” und Erstaufführungen von Walter Jurmann, Hochmann, Monaco, Gershwin usw. Zum Vortrage, so diskret und ans Herz gehend, daß auch verschworene Feinde der Jazzmusik sich bekehren ließen. Der fesselnde dramatische Vortrag des “Barspieler” war vollendete Kleinkunst!”
HILDE LEDERER MIT KLAVIERBEGLEITUNG
(in tschechischer Sprache)
|
| Wien, Jan 1929 |
WH 1886 | On je jen houslistou! [ = Er ist nur Barspieler] | Col |
HILDE LEDERER - OTTO NEUMANN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG
|
| Wien, ca. April 1930 |
WHA 106 | Kokettier' nicht, Josefin' | Col DV 25 |
WHA | Ein Kuß im Frühling - F | Col DV 25 |
siehe auch unter Elite
__________________________________________________________
HERMANN LEOPOLDI (Ferdinand Cohn)
geb.: 15. August 1888 in Wien, gest.: 28. Juni 1959 in Wien
164 | Diskographie öst. Populärmusik |
HERMANN LEOPOLDI U.
38 | Csardas | |
39 | Das Mädel ist nicht ohne | |
41 | Weidlingau | |
42 | ||
43 | Bar, Bar, Bar | |
HERMANN U. FERDINAND LEOPOLDI – 2 Klaviere | ||
Piano Duett |
|
|
F | Japanese Sandman | |
F | Chili Been (sic) | |
F 103 | Moonlight | |
F 104 | ||
HERMANN LEOPOLDI MIT SALONORCHESTER EDUARD HLADISCH | ||
F 107 | Die Deutschmeister (Jaki Tula Tikey Hula) | |
F 108 | Kamerun (Bimbola) | |
F 109 | Ah, da schau her, wer kommt denn da (O la la Wie Wie) | |
F 110 | Liebe kleine Puppe (Marionetten Fox) | |
HERMANN LEOPOLDI MIT ORCHESTERBEGLEITUNG | ||
BT | Ich hab kein Geld! Du hast kein Geld - F | |
HERMANN LEOPOLDI MIT KLAVIERBEGLEITUNG | ||
BT | Wenn die Jazzband spielt | |
BT | Roszika | |
BT | Ja, so ein Rutscher | |
BT | Ein bißchen Liebe | |
BT | Das ist der Blues [ = Monday Morning Blues, comp.: Austin Egen] | |
BT | Csardas | |
HERMANN LEOPOLDI “Heiteres am Flügel” |
| |
Be 4683 | Ja wozu erschuf der liebe Gott die Liebe | |
Be 4684 | Mensch du mußt zu Hagenbeck | |
Be 4685 | Die schöne Adrienne hat eine Hochantenne | |
Be 4686 | Mädels von heut' | |
Be 4687 | Das muß mein Freund der Jelinek sein | |
Be 4688 | Komm mit mir mein Schatz auf den Fußballplatz | |
Be 4691 | ||
Be | Ich hab' zuhaus ein Grammophon | |
Be 4693 | Nola | |
Be 4694 | Jede Gnädige, jede Lädige, trägt den Bubikopf | |
Be 4695 | Wenn die Jazzband spielt | |
Be 4696 | Was machst du mit dem Knie, lieber Hans |
HERMANN LEOPOLDI
Wien, 1923/1924
Fav
Fav
Fav
Fav
Fav
Wien, 1923/1924
Fav
Fav
Fav
Fav
Wien, 1923/1924
Fav
Fav
Fav
Fav
Wien, 27. Okt 1924
HMV AM 174, AM 176
Wien, 28. Okt 1924
HMV AM 175
HMV AM 175
HMV AM 174
HMV AM 176
HMV AM 177
HMV AM 177
Berlin, 03. Juni 1925
Od A 41327
Od A 41257,
Od A 41275,
Od A 41258
Od A 41273,
Od A 41274,
Berlin, 8. Juni 1925
Od A 41259
Od A 41260,
Od A 41261
Od A 41262,
Od A 41263,
Od A 41264,
Wien, 1926/1927
165 | Diskographie öst. Populärmusik |
Ve 1291 | Ich red mir ein, es geht mir gut (Geht schon besser) |
Ve 1292 | Monnalona |
Ve 1293 | Bummel durch Wien, 1. Teil |
Ve 1294 | Bummel durch Wien, 2. Teil |
Ve 1295 | |
Ve 1296 | |
Ve 1297 | |
Ve 1298 | Hätt' ich nur einen Schwips |
Ve | O mein Girl |
Ve 1300 | In Konstantinopel |
HERMANN LEOPOLDI MIT KLAVIERBEGLEITUNG | |
CW | Der Völkerbund - Eine politische Satyre |
CW | Endlich wieder einmal ein Wienerlied |
BW | Im grünen Klee |
BW | Money macht froh |
BW | Das Lied vom Arbeitsmann |
BW | In der Schweiz und in Tirol |
BW | Saisonbeginn in Wien, 1. Teil |
BW | Saisonbeginn in Wien, 2. Teil |
BW | Nie wieder Krieg (An alle Mütter) - L |
BW | Seit der Emil die Marianne kennt - F |
Anm.: BW 1958 enthält Fragmente von “Hallelujah” und “Do the Black Bottom with me” Anm.: auf BW 1961 - Begleitung Leopold Geldstet, piano
BM | Zieh' dich wieder an, Josefin' - L u. F |
BM | Ein armes Mädi - L u. SF |
BM | |
CW | Das Töchterchen vom Herrn Pedell |
CW | Was gibt's denn Neues - humoristisches Potpourri |
CW | Das ist ein Wein |
CW | Laß dir nichts von Hoffmann erzählen |
BV | Das närrische Ding |
BV | Deine Augen sind Magnete |
BV | Ein bißchen Seide und darin du |
CV | Der Temperenzler |
CV | Beim Heurigen in Wien |
BV | Der unverbesserliche Optimist |
BV | Fräulein Kollega von der anderen Fakultät |
Od A 306896
Od A 306897
Od A 306898
Od A 306899
Od A 306900
Od A 306901
Od A 306902
Od A 306902
Od A 306904
Od A 306905
Wien, 19. Sep 1928
HMV AN 193
HMV AN 193, AN 525
Wien, 22. Sep 1928
HMV AM 1562, El EG 1325
HMV AM 1615, El EG 1326
HMV kVn
HMV AM 1562, El EG 1325
Wien, 02. Nov 1928
HMV AM 1616
HMV AM 1616
HMV AM 1615, El EG 1326 HMV AM 1617, El EG 1327
Wien, 07. Nov 1928
HMV AM 1617, El EG 1327
Wien, 29. Nov 1928
HMV AM 1618
HMV AM 1618
Wien, 23. April 1929
HMV AN 302, BB 244, El EH 363
HMV AN 303
HMV AN 302, BB 244, El EH 363 HMV AN 303
Wien, 03. Sep 1929
HMV AM 2229
HMV AM 2230, El EG 1622 HMV AM 2229, El EG 1622
Wien, 04. Sep 1929
HMV AN 345, El EH 415
HMV AN 345, El EH 415
Wien, 05. Sep 1929
HMV AM 2230, El EG 1623 HMV AM 2337, El EG 1623
166 | Diskographie öst. Populärmusik |
BV | Blonde Mädels von Berlin |
BV | Tonfilm, 1. Teil |
BV | Tonfilm, 1. Teil |
BV | Tonfilm, 2. Teil |
BV | Du hast so blaue Augen |
BV | Stottererlied |
BETJA MILSKAJA (diseuse)(p HERMANN LEOPOLDI) | |
BW | Vse chtobvikho (in russisch) |
BW | Bubna zvon (in russisch) |
HERMANN LEOPOLDI MIT KLAVIERBEGLEITUNG zusätzlich Betja Milskaja voc
BLR | Veronika, der Lenz ist da - L u. F |
BLR | O Dulcinea! |
CLR | Sommerpläne (Eheliches Drama), vocBM |
CLR | Regnet's noch, vocBM |
CLR | Sachlichkeit in der Erotik und Politik |
CLR | Ich bin verliebt und weiß nicht warum, zu dumm, zu dumm |
BE | Angelina |
BE | Müller Marianne |
BE | Ein Tango bei rotem Licht |
BE | Mein Schatz ist ein Matrose, vocBM |
CE | Sie will zum Film, vocBM |
CE | Jahresbilanz |
CE | Soiree bei Tannenbaum |
CE | Kunigunde, vocBM |
DOL DAUBER | |
Hermann Leopoldi voc |
|
BL | Angelina - F |
BL | Müller Marianne - F |
BL | Cafe Brasil - PD |
BL | Mein Schatz ist ein Matrose - F |
BL | Wissen Sie, daß ungarisch sehr schwer ist |
BL | Am schönsten ist es doch zuhaus bei Mutter n |
HERMANN LEOPOLDI MIT KLAVIERBEGLEITUNG | |
2L | Sous le toits de Vienne |
2L | Täglich eine Stunde Liebe, vocBM |
2L | |
2L | Abrüstungskonferenz in Genf |
2L | Neue Bilanz 1931 |
Wien, 16. Sep 1929
HMV AM 2337, El EG 1623 HMV AM 2329, El EG 1524 HMV AM 2329, El EG 1624 HMV AM 2329, El EG 1624 HMV AM 2328, El EG 1625 HMV AM 2328, El EG 1625
Wien, 25. Sep 1929
HMV AM 2367
HMV AM 2367
Berlin, 02. Mai 1930
HMV AM 2838, El EG 1818 HMV AM 2838, El EG 1818 HMV AN 525, El EH 556 HMV AN 514, El EH 519 HMV AN 526, El EH 556 HMV AN 514, El EH 519
Budapest, 11. Sep 1930
HMV AM 3042
HMV AM 3043
HMV AM 3042
HMV AM 3043
HMV AN 598
HMV AN 598
HMV AN 597
Budapest, 12. Sep 1930
HMV AN 597
Wien, 08. Okt 1930
HMV AM 3127, El EG 2169
HMV AM 3128
HMV AM 3127, El EG 2169
HMV AM 3128
HMV AM 3129
HMV AM 3129
Wien, 13. Jan 1931
HMV AN 631
HMV AN 701
Wien, 19. Jan 1931
HMV AN 631
Wien, 10. April 1931
HMV AN 701
HMV AN 705
167 | Diskographie öst. Populärmusik |
0L | |
2L | Der Völkerbund |
2L | Ravagiana |
2L | Überlandpartie, vocBM |
DOL DAUBER | |
0WX | Braun wie Cacao - Ru |
HERMANN LEOPOLDI MIT KLAVIERBEGLEITUNG | |
0WX | Ein Walzer aus Wien und ein Mädel, vocBM |
0WX | Ein Loblied auf die Schwiegermama |
2WX | Österreichische Fremdenverkehrswerbung |
2WX | Die glückliche Ehe, vocBM |
2WX | Der Weltschmerz |
2WX | Ungebetener Besuch, vocBM |
2WX | G'schichten aus dem Wienerwald, 1. Teil |
2WX | G'schichten aus dem Wienerwald, 2. Teil |
0WX | In einem kleinen Cafe in Hernals |
0WX | Ich bleib' in Wien |
0WX | Österreichische Notverordnung, vocBM |
0WX | unbekannter Titel |
0WX | Macht Platz der Jugend |
0WX | Schön ist so ein Ringelspiel |
0WX | Jedermann, vocBM |
0WX | Aber russisch muß es sein, vocBM |
0WX | Liselott |
0WX | Amerikanische Tragödie, 1. Teil |
0WX | Amerikanische Tragödie, 2. Teil |
0WX | Amerikanische Tragödie, 2. Teil |
0WX | In der Finsternis - L u. F |
0WX | Der Überraschungszug, vocBM |
0WX | Der Überraschungszug, vocBM |
HMV AM 3575
Wien, 20. April 1931
HMV AN 705
Wien, 24. Juni 1931
HMV AN 711, BB 229
HMV AN 711, BB 229
Wien, 02. Dez 1931
HMV AM 3808
Wien, 02. Dez 1931
HMV AM 3792
HMV AM 3792
HMV AN 726
HMV AN 726
Wien, 16. Dez 1931
HMV AN 753
HMV AN 753
Wien, 09. März 1932
HMV AM 3973, BA 615
HMV AM 3973, BA 615
HMV AM 3974
HMV AM 3974
Wien, 29. April 1932
HMV AM 3995
Wien, 20. Mai 1932
HMV
HMV AM 3995
Wien, 26. Sep 1932
HMV AM 4090, BA 298, El EG 2931 HMV AM 4091, BA 299
HMV AM 4090, BA 298, El EG 2931 HMV AM 4091, BA 299
Wien, 28. Nov 1932
HMV AM 4142, BA 308
HMV kVn
Wien, 31. Jan 1933
HMV AM 4142, BA 308
HMV AM 4200, BA 366
Wien, 01. Feb 1933
HMV AM 4200
HMV BA 366
Wien, 13. März 1933
168 | Diskographie öst. Populärmusik |
0WX | Entstehung eines Wienerliedes, 1. Teil, vocBM |
0WX | Entstehung eines Wienerliedes, 2. Teil, vocBM |
0WX | |
0WX | Klein, aber mein |
0WX | |
0WX | Badesaison an der schönen blauen Donau - W , vocBM |
0WX | Blitzinterview, vocBM |
0WX | 32 Groschen |
0WX | Klavierstunde, vocBM |
0WX | 32 Groschen |
0WX | Klavierstunde, vocBM |
0WX | Ja, wenn der Werkelmann spielt |
0WX | Liebesesperanto |
Tierstimmenimitation Fred Folkmann | |
0WX | In Weidling am Bach, vocFF |
0WX | Johanna, Johanna, Johanna, vocBM |
zusätzlich mit Orchesterbegleitung | |
0VH | Ich bin verliebt, vocBM |
0VH | Weißt du, was schön wär, Mariechen?, vocBM |
0VH | Im Prater ist Musik, vocBM |
0VH | Im Prater ist Musik, vocBM |
0VH | Am besten hat's ein Fixangestellter, vocBM |
0VH | Ich bin verliebt, vocBM |
0VH | Erst kommt Österreich |
0VH | Wo der Teufel “Gute Nacht” sagt (Wo die großen Brücken liegen) |
0VH | Erst wann's aus wird sein |
0VH | Arm, arm, arm, vocBM |
0VH | Das ist so schön |
0VH | |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER auf BA 550 | |
0VH | Am Hietzinger Platz ist heut' Platzmusik |
0VH | Landsleut' |
0VH | Frauen sind zum Küssen da, vocBM |
0VH 131 | unbekannter Titel |
HMV BA 375
HMV BA 375
Wien 02. Juli 1933
HMV kVn
HMV AM 4219, BA 386
Wien 03. Juli 1933
HMV AM 4219, BA 386
HMV AM 4220, BA 387
HMV AM 4220, BA 387
Wien, 29. Sep 1933
HMV kVn
HMV kVn
Wien, 07. Okt 1933
HMV AM 4253, BA 395
HMV AM 4253, BA 395
Wien, 23. Dez 1933
HMV AM 4325, BA 411
HMV AM 4325, BA 411
Wien, 30. April 1934
HMV AM 4380, BA 430, El EG 3070 HMV AM 4380, BA 430, El EG 3070
Wien, 22. Sep 1934
HMV AM 4493
HMV AM 4433, BA 479
HMV kVn
Wien, 08. Okt 1934
HMV AM 4433, BA 479
Wien, 12. Jan 1935
HMV AM 4494, BA 512
HMV AM 4494, BA 512
HMV BA 513
HMV BA 513
Wien, 15. April 1935
HMV AM 4549, BA 536
HMV BA 529
HMV BA 529
HMV AM 4549, BA 536, HE 2587
Wien, 07. Sep 1935
HMV BA 550
HMV BA 550
HMV AM 4672, BA 551, El EG 3467
HMV
| 169 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
0VH | Alois, vocBM | HMV AM 4672, BA 551, El EG 3467 | ||
|
|
| Wien, 20. Dez 1935 | |
0VH | Wunschkonzert, vocBM | HMV BA 569 | ||
0VH | A guater Tropfen - dreimal täglich | HMV BA 569 | ||
|
|
| Wien, 31. Jan 1936 | |
0VH 143 | Ich stopf' mir Zigaretten | HMV Test | ||
0VH | Spompernadeln | HMV AM 4795, BA 575, El EG 3782 | ||
0VH | Von mir kriegst du kein Busserl mehr, vocBM | HMV BA 577, JK 2571 | ||
0VH | Ein warmer Ofen, a Schalerl Kaffee, vocBM | HMV AM 4795, BA 575, HE 2630, El EG | ||
|
|
| 3782 |
|
0VH | In Langenlois | HMV AM 4462, BA 576, HE 2630 | ||
0VH | Schinkenfleckerln! | HMV AM 4662, BA 576 | ||
0VH 149 | Melodie Foxtrott | HMV kVn | ||
0VH | Ich hab bei jeder Resi Glück | HMV BA 577, JK 2571 | ||
|
|
| Wien, Juni 1936 | |
0VH | In einer kleinen Meierei, vocBM | HMV BA 582 | ||
0VH | Ein Dirndl und ein Steirerg'wand, vocBM | HMV BA 582 | ||
0VH | Komm gurgeln nach Gurgl, vocBM,Chor | HMV AM 4793, AM 4796, BA 583, BA | ||
|
|
| 615, HE 2638 | |
0VH | Wir treffen uns in Hütteldorf, vocBM | HMV BA 583 | ||
Anm.: Auf His Masters Voice BA 583 zusätzlich mit Orchester |
|
| ||
|
|
| Wien, 09. Okt 1936 | |
0VH | Fahr nach St. Gilgen zur Sommerszeit, vocBM | HMV BA 595 | ||
0VH | Ein kleiner Gassenhauer wandert durch die Stadt, vocBM | HMV BA 595 | ||
0VH | Die Welt in 100 Jahren, vocBM | HMV AM 4794, BA 596 | ||
0VH | 1000 Worte Bildung, vocBM | HMV AM 4794, BA 596 |
Wien, 12. Jan 1937
0VH | Mein Schatz, der muß ein Russe sein, vocBM |
0VH | Ich bin ein stiller Zecher |
0VH | Das ist das große Wunder, das man Liebe nennt |
0VH | Mir tut die Wahl so weh |
0VH | Ich hab' mir für Grinzing einen Dienstmann engagiert |
0VH | Ich riech' an Wein |
0VH | Nichts von Bedeutung (Madame la Marquise), vocBM |
0VH | Es muß was g'schehn für den kleinen Mann, vocBM |
HMV AM 4796, BA 615
HMV AM 4793, BA583, BA 615, El EG 1623
HMV BA 622
HMV BA 622
HMV BA 624, HE 2587
HMV BA 624
HMV BA 625, JW 11
HMV BA 625, JW 11
|
| Wien, ca. Okt 1937 |
0VH | In Floridsdorf am Spitz, vocBM | HMV BA 637 |
0VH | Gartenkonzert, vocBM | HMV BA 637 |
0VH | Pariser Weltausstellung 1937, vocBM | HMV BA 639, BA 667 ? |
0VH | Eine Nacht am Montmartre in Paris, vocBM | HMV BA 639, BA 667 ? |
|
| Wien, Okt 1937 |
0VH | Wenn ma da so ka Weaner wär', vocBM | HMV BA 654 |
0VH | Wenn der Bua ruft “Juchhu”, vocBM | HMV BA 654 |
|
| Wien, Okt 1937 |
0VH | Wenn der Ungar lustig ist | HMV BA 667, JW 24 |
0VH | Ein Mäderl aus Mödling | HMV BA 667 |
zusätzlich Helly Möslein (Helen Möslein) statt Betja Milskaja voc
170 |
| Diskographie öst. Populärmusik | ||
|
|
|
| Chicago, 1945 |
1078 | M | Die Novaks aus Prag | Master 103 | |
1079 | M | Drei kleine Wiener Lieder | Master 105 | |
1080 | M | Da wär's halt gut, wenn man englisch könnt | Master 104 | |
1081 | M | Märchen vom Bernhardiner | Master 104 | |
1082 | M | An der schönen roten Donau | Master 103 | |
1084 | M | In solche Äugerl, lieb und traut | Master 105 | |
1085 | M | Der Kalbsbraten is' aus | Master 105 | |
1087 | M | Composers Revolution in Heaven | Master 101 | |
1088 | M | I'm just a quiet drinker | Master 102 | |
1089 | M | Little Erica | Master 101 | |
1090 | M | The little cafe down the street, vocHM | Master 102 | |
1093 | Leopoldiana, vocHM | Master 105 | ||
|
|
|
| Wien, Aug 1947 |
W | Jedlersee | Aus 8141 | ||
W | I bin a stiller Zecher | Aus 8141 | ||
W 7063 | Alte Bekannte, 1. Folge, vocHM | Aus 8130 | ||
W 7070 | In den kleinen Seitengassen, vocHM | Aus 8130 | ||
|
|
|
| Wien, Dez 1947 |
W 7119 | Singt's net von Wien nur allein, vocHM | Aus 8145 | ||
Anm.: Belgeitung die |
| |||
|
|
|
| Wien, Jan 1948 |
W 7170 | Alte Bekannte, 2. Folge, vocHM | Aus 8145, 8515 | ||
|
|
|
| Wien, Feb 1948 |
W 7204 | Ein Mäderl aus Mödling, ein Bursch aus St. Veit - L u. SF, vocHM | Aus 8227 | ||
|
|
|
| Wien, Frühjahr 1948 |
0VH | Powidltatschkerl | HMV BA 703, El EG 7535 | ||
0VH | Wenn der Ungar lustig ist | HMV BA 703, El EG 7535 | ||
|
|
|
| Wien, Juni 1948 |
W 7243 | Schön ist so ein Ringelspiel | Aus 8227 | ||
|
|
|
| Wien, Sep 1948 |
W 7274 | Ich mach' mir mein Prater daham | Aus 8246 | ||
W 7275 | Meidlinger Buam | Aus 8246 | ||
mit Zither und Gitarre |
|
| ||
|
|
|
| Wien, Okt 1948 |
0VH 493 | Zwei Verliebte in Wien | HMV BA 756 | ||
mit Rhythmus |
|
| ||
|
|
|
| Wien, Okt 1948 |
0VH 494 | San ma, san ma lustig | HMV BA 756 | ||
|
|
|
| Wien, 1949 |
0VH | Ich fahr nach Napoli | HMV BA 850 | ||
0VH | I bin a | HMV BA 850 | ||
|
|
|
| Wien, Nov 1948 |
W 7305 | Blomenbrocken, vocHM | Aus 8277, 8515 | ||
W 7306 | Schaut's euch die Maderln an | Aus 8277 |
171 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
|
| Wien, Feb 1949 |
W 7329 | Die Novaks aus Prag | Aus 8291 | ||
W 7330 | Da wär's halt gut, wenn man Englisch könnt' | Aus 8291 | ||
|
|
|
| Wien, Mai 1949 |
W 7361 | Frauen sind zum Küssen da, vocHM | Aus 8303 | ||
W 7362 | A warmer Ofen, a Schalerl Kaffee!, vocHM | Aus 8303 | ||
|
|
|
| Wien, Aug - Sep 1949 |
W 7408 | Nimm dein Mädel bei der Hand | Aus 8328 | ||
W 7409 | Ja, die Feuerwehr von Gigritzpotschen | Aus 8328 | ||
|
|
|
| Wien, Sep 1949 |
W 7416 | Wiener Bonbonniere | Aus 8334 | ||
W 7417 | Dadom Dadimm | Aus 8334 | ||
Anm.: Auf W 7416 zusätzlich Theo Nordhaus und seineSolisten |
| |||
|
|
|
| Wien, Frühjahr 1950 |
W 7494 | Müller Marianne | Aus 8372 | ||
W 7495 | Ein Matrose von der Themse, vocHM | Aus 8372 | ||
|
|
|
| Wien, März - April 1949 |
10463 | Irgendwo, vocHM | Tel P 7003 | ||
10464 | In den kleinen Seitengassen | Tel P 7004 | ||
10465 | Man hat auf der Welt schon so manches erlebt | Tel P 7003 | ||
10466 | Mahatma | Tel P 7004 | ||
|
|
|
| Wien, ca. 1950 |
HA 3436 | An die Wetty, an die Jetty | Pol 48637 | ||
HA 3437 | Pol 48637 | |||
|
|
|
| Wien, ca. 1950 |
A 15 | Klavier zu verkaufen, vocHM | Astraschall 5009 | ||
A 16 | In der Sparkasse gibt's 4% | Astraschall 5009 | ||
CHARLY OBERLEITNER UND SEINE SOLISTEN |
| |||
|
|
|
| Wien, 1950 |
AA | Ich war für Dich nur eine Episode, vocHM | Ph P 41279 | ||
AA | Im alten Kaffeehaus in Döbling | Ph P 41279 | ||
|
|
|
| Wien, Okt 1952 |
W 7975 | Schnucki, ach Schnucki | Aus 58668 | ||
W 7976 | In der Barnabitengassen | Aus 58668 | ||
siehe auch unter Apollo Cinema Orchester, Dol Dauber, Heinz Sandauer |
| |||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
| PETER LESCHENKO |
| |
PETER LESCHENKO, ORCHESTER MAX |
| |||
|
|
|
| Wien, 1932 |
WHR 373 | By The Samovar - F | Col DV 1270 | ||
WHR 374 | Marfusha - F | Col DM 1821, DG 665 | ||
WHR 375 | My Last Tango | Col DM 1820 | ||
WHR 376 | You And This Guitar - T | Col DV 1271, DV 1689 |
| 172 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
WHR 377 | You Come Back Again | Col DM 1821, DG 665 | ||
WHR 378 | Longing - T | Col DV 1271, DV 1689 | ||
PETER LESCHENKO, ORCHESTER MAX |
| |||
|
|
|
| Wien, 1933 |
WHR 446 | Stay | Col DC 234 | ||
WHR 447 | Miranda | Col DC 234 | ||
WHR 448 | Do Not Go Away | Col DR 31 | ||
PETER LESCHENKO, ORCHESTER MAX |
| |||
|
|
|
| Wien, 1933 |
WHR 474 | Anicuscha - T | Col DR 30 | ||
WHR 475 | I Would Like To Love Like That - T | Col DC 237 | ||
WHR 476 | Boy | Col DC 238 | ||
WHR 477 | In The Circus | Col DC 238 | ||
PETER LESCHENKO, ORCHESTER MAX |
| |||
|
|
|
| Wien, 1933 |
WHR 501 | Misha - F | Col DV 1681, DC 237, DR 322 | ||
WHR 502 | Andryusha - F | Col DV 1680, DC 240 | ||
WHR 503 | Sasha - F | Col DV 1680 | ||
PETER LESTCHENKO, ORCHESTER GEROGES CAROLOGOS |
| |||
|
|
|
| Wien, 1933 |
WHR 538 | Who Are You - SF | Col DM 1994 | ||
WHR 539 | Alesha - F | Col DM 1994 | ||
siehe auch unter Frank Fox |
| |||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
| THEO LINGEN |
| |
geb.: 10. Mai 1903 in Hannover, gest.: 10. November 1978 in Wien |
| |||
THEO LINGEN UND DIE |
| |||
|
|
|
| Wien, Jän 1949 |
W 7319 | Der Theodor im Fußballtor | ES 8284, EM 109 | ||
W 7320 | Ich hab's gern mitten in der Nacht | ES 8284, EM 109 |
__________________________________________________________
JEAN LITWIN
JAZZORCHESTER LITWIN
tp/ tb/
|
| Wien, Ende 1933 |
118 | Mädi, so süß ist nur Mädi! - SF, vocDM | Kal K 1861 |
119 | I Viva Chile! - PD [4/4], vocDM | Kal K 1861 |
121 | Schöne Luchita – Tango Reminiszenz von Donato Ze ini, vocDM | Kal K 1860 |
122 | So ein Busserl im Garten – Wiener Walzerlied, vocDM | Kal K 1860 |
Karl Brosen, Hans Kainer voc |
| |
|
| Wien, Mitte 1935 |
Phö 15129 | ||
Hü o ho, alter Schimmel, vocKB | Kal K 1979 | |
Oh! Muki, Muki oh!, vocKB | Kal K 1979 |
| 173 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
5378 | Der schönste Stern, vocHK | Phö 15133 | |
5380 | Ein bisschen Sing Sang, voc? | Phö 15133 | |
5381 | Phö 15129/30 | ||
Anm.: Phönix 15129 siehe auch unter |
| ||
JEAN LITWIN SYNCOPATORS |
| ||
Harry Hauff voc |
|
| |
|
|
| Wien, Ende 1935 |
5393 | Streiflichter 1935/1936, Teil 1, vocHH | Phö 15137 | |
5394 | Streiflichter 1935/1936, Teil 2, vocHH | Phö 15137 | |
5395 | Ich möcht' von dir ein Photo... - L u. EW, vocH H | Phö 15139 | |
Schenk' mir dein Herz heute Nacht - T, vocHH | Phö 15138 | ||
5397 | Schön wie der junge Frühling - F, vocHH | Phö 15139 | |
Heut' hab ich mein Herz an dich verloren - F, vocHH | Phö 15140 | ||
5399 | Regentropfen – T, vocHH | Phö 15140 | |
5400 | Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau'n – F, vocHH | Phö 15138 | |
5414 | Salzburger Schnürlregen - F, vocHH | Phö 15141 | |
5415 | Wenn der alte Brunnen rauscht - EW, vocHH | Phö 15142 | |
5416 | Nur eine Stunde - SF, vocHH | Phö 15142 | |
Auf Wiederseh'n, mein Fräulein – SF, vocHH | Phö 15143 | ||
5418 | Du passt so gut zu mir wie Zucker zum Kaffee – F, vocHH | Phö 15143 | |
|
| Der schönste Stern, den es gibt | Phö |
|
| Ein bißchen Singsang und gute Kameradschaft | Phö |
Anm.: Kalliope K 1870 (Oh Louise/Tante Anna) lt. Label “Jean Litwin.s Syncopators” ist eine Adolf Pauscher - Aufnahme, s.d.
__________________________________________________________
ORLANDO LOPEZ
ORLANDO LOPEZ ET SUO SAMBA RHYTHM BAND |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 28. April 1953 |
5061 | La, La, La, La | Antrocord AT 4017 | ||||
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
| FERRY LÖRING |
|
| ||
REFRAINGESANG FERRY LÖRING MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, Sep - Okt 1931 |
8007 | Das gibt.s nur einmal – SF | Nov 4267 | ||||
8008 | Das muß ein Stück vom Himmel sein – Heurigenlie d | Nov 4267 | ||||
8009 | Pontenero | Nov 4269 | ||||
8012 | Ich hab' dich lieb, braune Madonna | Nov 4273 | ||||
8014 | Komm, wir fahren nach Böhmen | Nov 4270 | ||||
8016 | Zum Glück gehören zwei, mein Kind ... - L u. EW | Nov 4272 | ||||
8017 | Eine Nacht in Monte Carlo | Nov 4269, 4279 | ||||
8018 | Mädel aus Spanien, ich lieb' Dich (Lady of Spain) - PD | Nov 4276, Pal 4015 | ||||
8019 | Bianca (Fiesta) - Ru | Nov 4274, Pal 4007 | ||||
Anm.: Novaphon 4272 und 4276 sind gekoppelt! |
| |||||
FERRY LÖRING, OPERETTENTENOR UND MELODY BOYS |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, ca. Dez 1931 |
3002 | Schlaf mein Liebling! - L u. SF | Brillant 7, Tempo 1203 | ||||
3005 | Kind, du brauchst nicht weinen | Special 525, Tempo 1216 | ||||
3008 | Blume von Hawaii | Brillant 68 | ||||
3009 | My golden Baby | Special 516 | ||||
3062 | Es wird schon wieder besser | Brillant 28 |

174 | Diskographie öst. Populärmusik |
siehe auch unter R.A. Dvorsky, Freddy Hart
__________________________________________________________
MARY LOSSEFF (Maria Loseff)
geb.: 13. März 1907 in Vladivostok, gest.: 3. Juli1972 in London
MARY LOSSEFF SOPRAN MIT ORCHESTER DES THEATERS AN DER WIEN, DIR.: ANTON PAULIK
|
| Wien, 06. Sep 1934 |
Ve | Wer mich küßt, kommt nicht wieder los von mir - T | Od |
Ve 2143 | Ob du so bist, wie ich will - W | Od |
__________________________________________________________
KARL LOUBÉ (Karl Holoubek)
geb.: 13. Jänner 1905 in
Kollektives Personal 1951 - 1954: Joschi Wimmer, Hans Mertl, Othmar Serhak, Robert Demmer, Theo Ferstl tp/ Ferdinand Nitsch, Fritz Gallosch, Fritz Meisinger, Eugen Landwehr, Franz Trepesch tb/ Franz Reitter, Karl Kowarik, Franz David, Franz Plichta as/ Erwin Böss, Felix Ha nusik, Edi Vitouch, Rudi Reindl, Rudi Kregcyck, Karl Drewo ts/ Heinz Neubrand, Heinz Kruza, Billy Mark, Joe Zawinul p/ Leo Eggenberger g/ Erich Lederer b/ Franz Cadek dr/ Toni Stricker vn/ 18 strings/ harp
KARL LOUBE UND SEIN TANZORCHESTER
Evelyn Künneke voc |
|
|
|
| Wien, 29. Okt 1951 |
W 7821 | Ich kenne meine Pappenheimer - SwingFox, vocEK | ES 8587 |
W 7822 | ES 8587 | |
|
| Wien, 12. Nov 1952 |
W | Unser Chef ist nicht da | ES 8699, LPE 3 |
W | Vater hat nichts dagegen | ES 8699, LPE 3 |
Evelyn Künneke voc |
|
|
|
| Wien, 27. Dez 1952 |
W 8080 | ES 8728 | |
Evelyn Künneke voc |
|
|
|
| Wien, 28. Dez 1952 |
W 8083 | ES 8728 | |
Evelyn Künneke voc |
|
|
|
| Wien, 30. Jan 1953 |
W 8101 | Egon - | ES ELH 3017 |
W 8102 | Egon - | ES 8735 |
W 8107 | Blacksmith Blues, vocEK | ES 8735 |
Evelyn Künneke voc |
|
|
|
| Wien, 14. Sep 1953 |
W 8222 | Herr Kapellmeister, bitte einen Tango - T, vocEK | ES/Aus 8789 |
W 8223 | Oh, Leopold - | ES/Aus 8789 |
Ernie Bieler voc |
|
|
|
| Wien, 25. Feb 1954 |
W 8330 | Sailor's Boogie, vocEB | ES 9570 |
W 8338 | Diesmal muß es Liebe sein, vocEB | ES 9570 |
175 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Wien, 1954 |
W | Moonlight serenade | ES LPE 38 | |
siehe auch unter Hildegard Knef |
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| GUSTAV MACHO |
|
geb.: 13. Oktober 1882 in Wien, gest.: 27. Oktober 1961 in Wien |
| ||
GUSTAV MACHO MIT SEINER JAZZKAPELLE |
| ||
|
|
| Wien, vor 28. April 1930 |
|
| Mondlied | Hom |
|
| Hom | |
|
| Ich hab' in dir die Frau gefunden | Hom |
VIKTOR FLEMING, THEATER AN DER WIEN, MIT |
| ||
|
|
| Wien, vor Sep 1931 |
C 703 | For you - SF, vocVF | Kristall 600 | |
C 705 | Es ist keine 9. Symphonie - F, vocVF | Kristall 600 | |
C | Maria - L u. Bl, vocVF | Kristall 601 | |
siehe auch unter Hansi Niese |
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| PAUL MANN UND RUDI TIMPELFELD |
|
Paul Mann: geb.: 3. September 1910 in Wien |
| ||
PAUL MANN UND RUDI TIMPELFELD AM |
| ||
|
|
| Berlin, Anfang 1930 |
H | A Six Cylinder Ragtime | Hom | |
H | Dancing Dropetts | Hom | |
H 62674 | Mondlied | Hom | |
H 62675 | Ein Kuß im Frühling - F | Hom | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| CHRISTL MARDAYN |
|
geb.: 8. Dezember 1896 in Wien, gest.: 31. Juli 1971 in Wien |
| ||
CHRISTL MARDAYN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, 1934 |
WHA | Mach mir eine Liebeserklärung | Col DV 1090, DW 4208 | |
WHA 593 | Ciribiri | Col DV 1090, DW 4208 | |
CHRISTL MARDAYN MIT ORCHESTER |
| ||
|
|
| Wien, 1934/1935 |
CHA | Und das ganze heißt Liebe ... - Chanson | Col DV 1139 | |
CHA | Die Leute sagen, man soll raffiniert sein - Chanson | Col DV 1139 | |
CHRISTL MARDAYN MIT ORCHESTER HEINZ SANDAUER |
| ||
|
|
| Wien, 14. Okt 1935 |
CHA | Salzburger Schnürlregen | Col DW 4306 | |
CHA | Salzburger Schnürlregen | Col DV 1154 |

| 176 |
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik | |
CHA | Pfüat di Gott | Col DV 1154, DW 4306 | ||||
CHRISTL MARDAYN, GUSTI HUBER MIT ORCHESTER HEINZ SANDAUER |
|
| ||||
|
|
|
|
| Wien, 10. Juni 1936 | |
CHA | Ja, wenn die gute Freundin nicht wär - Chanson u. SF | Col DV 1187, DW 4369 | ||||
CHA | Immer frech und immer keck! | Col DV 1188 | ||||
CHA | Aus Liebe | Col DV 1187 | ||||
CHA | Warum schmecken verbotene Früchte so gut . ..? | Col DV 1188, DW 4369 | ||||
CHRISTLY MARDAYN MIT ORCHESTER HEINZ SANDAUER |
|
| ||||
|
|
|
|
| Wien, Dez 1936 - Jan 1937 | |
CHA | Wer weiß, wozu es gut ist - L u. SW | Col DV 1328, DW 4405 | ||||
CHA | Wenn man sich einst nach Jahren wiedersieht | Col DV 1328, DW 4405 | ||||
CHRISTLY MARDAYN MIT ORCHESTER HEINZ SANDAUER |
|
| ||||
|
|
|
|
| Wien, 19. April 1937 | |
CHA | Ein Kuß nicht mit dem Herzen geküßt | Col DV 1351 | ||||
CHRISTL MARDAYN MIT ORCHESTER ANTON PAULIK |
|
| ||||
|
|
|
|
| Wien, Sep 1937 | |
CHA | Eine liebende Frau | Col DV 1379 | ||||
CHA | Da wäre vielleicht etwas zu machen | Col DV 1379 | ||||
CHA | Wir bleiben zusammen | Col DV 1378 | ||||
CHRISTL MARDAYN MIT ORCHESTER |
|
| ||||
|
|
|
|
| Wien, 1938 | |
CHA | Grüß' mir das Meer und den Wind | Col DV 1607 | ||||
CHA | Ich war für dich nur eine Episode | Col DV 1607 | ||||
CHRISTL MARDAYN MIT DEN PETER KREUDER SOLISTEN |
|
| ||||
|
|
|
|
| Wien, 22. Nov 1946 | |
W 733 | Konversation - Chanson | ES 8065 | ||||
W 734 | Ich kann bei Gewitter nicht allein sein | ES 8065 | ||||
siehe auch unter Anton Paulik, Heinz Sandauer |
|
| ||||
|
| __________________________________________________________ |
|
| ||
|
|
| MÁRIA TERÉZIA |
|
|
|
MÁRIA TERÉZIA | ||||||
K.u.K. Infanterieregiment "Maria Terezia" No. 32, Ottokar Pribik (cond) |
|
| ||||
|
|
|
|
| Budapest, 1905 | |
Egy néger táncleczke | Fav | |||||
Amerikai négerdalok | Fav |
__________________________________________________________
HUBERT MARISCHKA
geb.: 27. August 1882 in Wien, gest.: 4. Dezember 1959 in Wien
HUBERT MARISCHKA UND FRANK CLEMENT UND SEIN ORCHESTER
|
| Wien, Juni 1932 |
WHA | Komm, Zigany - L | Col DV 981 |
Anm.: Columbia DV 981 als “Hubert Marischka mit großem Orchester”
HUBERT MARISCHKA, MARIA

177 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Wien, Juli 1932 |
WHA | Ja, ein Soldat der wo ein Mädel hat - F | Col DV 994 | |
WHA | Bitte laß mich nicht so vor dir steh'n - Duett u. F, vocMTP | Col DV 994 | |
WHA 512 | Ein stilles Glück, bisserl Musik - W | Col DV 993 | |
WHA | So marschieren die bayrischen Soldaten - F | Col DV 993 | |
HUBERT MARISCHKA MIT ORCHESTER ? |
| ||
|
|
| Wien, 15. Nov 1949 |
W 6072 | Ändern kannst du es nicht | ES 17033 | |
W 6073 | Jeder Mensch hat heut' Butter auf dem Kopf | ES 17033 | |
siehe auch unter Frank Fox |
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| KARL MARSCHALL (Karel Marsik) |
|
KARL MARSCHALL MIT ORCHESTERBEGLEITUNG (verm. Harry Harden) |
| ||
|
|
| Prag, Mitte 1933 |
1209 A | Sag' es mir noch einmal – T | Phö 15029 | |
GESANG K. MARSCHALL UND TANZORCHESTER (verm. Harry Harden) |
| ||
|
|
| Prag, Nov 1933 |
1361 C | Kal K 1947 | ||
1364 A | Nur wer die Sehnsucht kennt - F | Kal K 1936 | |
1367 B | Du bist meine Sonne - L | Kal K 1936 | |
1368 | Es klopft an die Tür... - EW | Esta E 14071 | |
Anm.: mit |
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| FRITZI MASSARY |
|
geb.: 21. März 1882 in Wien, gest.: 30. Jänner 1969in Los Angeles |
| ||
FRITZI MASSARY |
|
| |
|
|
| Wien, 1904/1905 |
121 | Die verlorene Blume | Fav | |
122 | Ich hab amal a Räuscherl g'habt | Fav | |
FRITZI MASSARY MIT ORCHESTER EDMUND EYSLER |
| ||
zusätzlich Siegfried Adler, Carl Sukfüll voc |
| ||
|
|
| Wien, 1908 |
13263u | Liebesduett, vocSA | Gr | |
13265u | Entree der Bibi | Gr | |
13267u | Bitte, bitte folge mir in den Wintergarten, Teil 1, vocCS | Gr | |
13268u | Bitte, bitte folge mir in den Wintergarten, Teil 2, vocCS | Gr | |
13311u | Gr | ||
13312½u | Chiquette | Gr | |
13313u | Kinder, wer sich nicht ausgeküßt | Gr |
__________________________________________________________
DAVID MATHÉ
geb.: 8. Dezember 1900 in Wallern, gest.: 21. April 1986 in Wien
WIENER
Besetzung ca. 1927: Leo Dengler, Hans Cadek tp/ Ed. Bican tb/ David Mathé sax/ Fritz Brunner vn/ Heinz Sandauer p/

178 | Diskographie öst. Populärmusik |
Fritz Quadra bj, g, cello/ N. Faltis bb/ Isy Geiger, Richard Hochrainer dr
Ergänzung ca. 1932: Willy Hübner, Fritz Theimer p/Harry Kulich xyl
Hans Grünhut voc
|
| Wien, ca. 1931 |
PR 1703 | Es ist so schön am Abend bummeln zu geh'n - F, vocHG (a.d. Operette “Ball im | Edison Bell S 3309 |
| Savoy”) |
|
PR 1708 A | Wie hab' ich nur leben können ohne Dich - EW, vocHG | Edison Bell S 3312 |
PR 1710 | Mir ist so millionär zu Mut - F, vocHG | Edison Bell S 3312 |
PR 1721 A | A Toujours l'amour - EW, vocHG | Edison Bell S 3309 |
Georg Kober voc
Wien, 09. Juni 1931
0L | Die Blumen, die ich liebe - F, vocGK |
0L | Du bist der Traum - SF, vocGK |
0L | Kamerad - T, vocGK |
HMV AM 3582 HMV AM 3582 HMV AM 3583
Lev Reznicek, Max Willenz, Fritzi Jaro voc
0WX | Me koupali co decko v horke lazni - F, vocLR |
0WX | Mich haben Sie zu Haus zu heiß gebadet - MF, vocLR |
0WX | Irgendeinmal kommt irgendwer - W, vocMW |
0WX | Das ist der Tambour - MF, vocMW |
0WX | Das Lied vom Tippfräulein, vocFJ |
0WX | Pisen psaciho stroje - SF, vocFJ |
Wien, 20. Aug 1931
HMV AM 3664
HMV AM 3665
HMV AM 3666
HMV AM 3666
HMV AM 3665
HMV AM 3664
PROFESSOR MATHÉ, SAXOPHONSOLO MIT KLAVIER
Besetzung 1932: Pretschner ts/Theimer p/Hans Adler g/Günter Wagemann ts/Michael ? Scharnagel tp/Mathe Faltis b/ Hans Cadek tp/Ladi Kulich dr/Eduard Bican tb
|
|
| Wien, Dez 1931 - April 1932 |
WHA 437 | Millions d'arlequin | Col DV 935 | |
WHA 438 | Greenwitchwitch (comp.: Zez Confrey) | Col DV 935 | |
Anm.: auf Label: “Greenwichwich” |
| ||
| |||
Szedö Miklos voc |
|
|
|
|
|
| Wien, 10. März 1932 |
0WX | unbekannter Titel | HMV | |
0WX | unbekannter Titel | HMV | |
0WX | Mulatság - F, vocSM | HMV AM 3943, AM 3947 | |
0WX | unbekannter Titel | HMV | |
| |||
Szedö Miklos voc |
|
|
|
|
|
| Wien, 11. März 1932 |
0WX | Du mein goldner Sonnenstrahl, vocSM | HMV AM 3942, AM 3946 | |
0WX | Willst du nicht was Liebes mir sagen - | HMV AM 3943, AM 3947 | |
0WX | Wo nimmt man heut' Geld her - SF, vocSM | HMV AM 3942, AM 3946 | |
0WX | unbekannter Titel | HMV |
__________________________________________________________
siehe unter Franz Niernsee
__________________________________________________________

179 | Diskographie öst. Populärmusik |
| DARIO MEDINA |
DARIO MEDINA WITH PIANO | |
BW | Wunderschöne Frau, wir kennen uns doch ... |
BW | Liebe blüht wie rote Rosen - SF |
DARIO MEDINA WITH PIANO | |
0L | Arvolera mi arcolera |
0L | El dija la paso con jorar |
0L | D’akeja ventana arondzan frecas |
0L | La iza del guertelan |
0L | Dori beso “Ken madre non Ijene” |
0L | Secretos kero eskribir |
siehe auch unter Blue Boys, Dol Dauber, Charly Gaudriot, Jean Litwin
__________________________________________________________
HERIBERT MEISEL
geb.: 15. Oktober 1920 in Baden/Wien, gest.: 31. Oktober 1966 in Wien
SPRECHER: HERIBERT MEISEL
S 213 | Sportplatte |
S 214 | Sportplatte |
S 217 | Sportplatte |
S 218 | Sportplatte |
AM MIKROPHON: HERIBERT MEISEL mit Orchester und Chor auf W 7844
W 7843 | Teil | |
W 7844 | Teil / | |
| Fußballmarschpolka, vocHM,Chor |
|
__________________________________________________________
DIE DREI MELOPARODISTEN
DIE DREI MELOPARODISTEN, AM FLÜGEL: KURT STERN
8135 | Wer weiß, ob du mich wirklich liebst - F, voc3M |
8137 | Warum lügst du, Cherie? - Potpourri, voc3M |
__________________________________________________________
HEDY UND FRANZ MIKA
Franz Mika: geb.: 31. August 1879 in Wien, gest.: 24. Jänner 1960 in Wien
Hedy Mika (Tochter): geb.: 1905 in Wien
FRANZ MIKA, WIEN mit Schrammelbegleitung "Original Gumpendorfer"
Wien, 24. Feb 1930
HMV AM 2678
HMV AM 2678
Wien, 31. März 1931
HMV AM 3564
HMV AM 3564
HMV AM 3565
HMV AM 3565
HMV AM 3566, AE 3753 HMV AM 3566, AE 3753
Wien, 25. Sep 1949
Stand 105
Stand 105
Wien, 16. Okt 1949
Stand 107
Stand 107
Wien, 23. Sep 1951
ES 8603
ES 8603
Wien, Juli 1936
Pal P 2207
Pal P 2207
Wien, ca 1911

180 | Diskographie öst. Populärmusik |
HEDY UND FRANZ MIKA MIT SCHRAMMELBEGLEITUNG
Ve 1336 | Ja, beim Prohaska – böhm. Shimmylied, vocH&F M |
__________________________________________________________
SZEDÖ MIKLOS
SZEDÖ MIKLOS mit Orchesterbegleitung
BV | Azért - T |
BV |
SZEDİ MIKLÓS, DOL DAUBER JAZZ ZENEKARA, in Hungarian
BW | Kinek a babája - T |
BW | Mondd mért szeretlek? |
BW | Miért más a párja - T |
siehe auch unter Apollo Cinema Orchester, Dol Dauber, Ernst Holzer
__________________________________________________________
MIKULAS U. KRIWANEK
Josef Mikulas (harm), Franz Kriwanek
85011 Black And Withe [sic], Ragtime (Botsford)
Titelangabe auf manchen
__________________________________________________________
MILITÄRORCHESTER
MILITÄRORCHESTER
Down South
ORCHESTER MIT GESANG
Im Automobil von Hamburg nach Kiel
Lotte du süße Maus
MILITÄRORCHESTER
__________________________________________________________
KÜNSTLERKAPELLE MISCHA
KÜNSTLERKAPELLE MISCHA, MOULIN ROUGE, WIEN
Ve 1349 | Aranjuez - T |
__________________________________________________________
Fav
Wien, Ende 1927
Od A 306926
Wien, 05. Nov 1929
HMV AM 2518, AM 2522 HMV AM 2522
Wien, 18. Nov 1929
HMV AM 2518
HMV AM 2519
HMV AM 2519
Wien, 1928
Beka/Par B 4367
Wien, 1911/1912
Jumbola 8072
Jumbola 8369
Wien, ca 1912
Jumbola 8371
Jumbola 8371
Wien, ca 1912
Jumbola 8708
Jumbola 8708
Wien, Nov 1927
Od A 186100

181 | Diskographie öst. Populärmusik |
MODERNES QUARTETT DES WR. MÄNNERGESANGSVEREINES
MODERNES QUARTETT DES WIENER MÄNNERGESANGSVEREINES |
| ||||
R. Pehm p |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, 25. Jan 1931 |
C | Wochenend und Sonnenschein - F | Kristall 619 | |||
| __________________________________________________________ |
| |||
|
| RENATE MÜLLER |
|
| |
geb.: 26. April 1906 in München, gest.: 7. Oktober 1937 in Berlin |
| ||||
siehe unter Frank Fox |
|
|
|
|
|
| __________________________________________________________ |
| |||
| HERBERT MYTTEIS |
| |||
geb.: 14. Juli 1916 in Wien, gest.: 30. Oktober 1967 in Wien |
| ||||
Herbert Mytteis vn, Ernst Landl p, Vittorio Ducchini g, voc |
| ||||
|
|
|
|
| Wien Steffl Diele, 20. Okt 1943 |
no mx | St. Louis Blues | Acetate | |||
no mx | Tabu, vocVD | Acetate | |||
no mx | Illusione, vocVD | Acetate | |||
|
|
|
|
| Wien Steffl Diele, 25. Okt 1943 |
no mx | Jeepers Creepers | Acetate | |||
no mx | Dinah | Acetate | |||
no mx | Undecided | Acetate | |||
Herbert Mytteis vn, Ernst Landl p, Vittorio Ducchini g, voc, Willi Landl b, Arthur Motta dr |
| ||||
|
|
|
|
| Wien Steffl Diele, 29. Okt 1943 |
no mx | Tiger Rag, vocVD | Acetate | |||
no mx | Opus One | Acetate | |||
no mx | Sie will nicht Blumen und nicht Schokolade, vocVD | Acetate | |||
no mx | Oh Marie, vocVD | Acetate | |||
no mx | Pause | Acetate | |||
no mx | Some Of These Days | Acetate | |||
HERBERT MYTTEIS |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, Juli 1944 |
35075 | Mir kommen Tränen | Tel A 10561 | |||
35076 | Dich kann ich nicht vergessen | Tel A 10561 | |||
35081 | Barcelona | Tel test | |||
35082 | Heute macht die ganze Welt Musik für mich | Tel A 10560 | |||
35083 | Kauf' dir einen bunten Luftballon | Tel A 10560 | |||
35088 | Der verliebte Pinguin Tel test | Tel test | |||
Herbert Mytteis vn/Leo Eggenberger |
| ||||
|
|
|
|
| Wien, 1945 |
no mx | Swing 42 | Acetate |
HERBERT MYTTEIS MIT SEINEN SOLISTEN
Johann Kalcher cl, acc/ Herbert Mytteis vn, voc/ Fred Schelling oder Billy Mark p, cel/ Leo Eggenberger g/ Erich Lederer b/ Franz Cadek oder Fred Schilling dr/ strings/ Ninja Petja voc
182 |
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
|
|
|
| Wien, Mai - Juni 1949 |
10622 | Melodie - SF, vocNP | Tel M 5059 | ||||
10623 | Rosita - F | Tel P 7034 | ||||
10624 | Intermezzo in Swing | Tel P 7034 | ||||
Kauft Blumen - T, vocNP | Tel M 5059 | |||||
|
|
|
|
|
| Wien, Mai - Juni 1949 |
Dir allein - SF, vocNP | Tel M 5062 | |||||
Jeder kann nicht Rothschild sein, vocHM,NP | Tel P 7080, M 5062 | |||||
Karl Hruschka voc |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| Wien, Mai - Juni 1949 |
10671 | Eine große Komödiantin - Chanson, vocNP | Tel M 5080 | ||||
10672 | Charlie (Der schöne Karl vom Alsergrund), vocK H | Tel M 7051 | ||||
10673 | Damals - SF, vocNP | Tel M 5080 | ||||
Marzipan - Swingfox | Tel P 7052 | |||||
Hilde Scheda voc |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| Wien, Mai - Juni 1949 |
10702 | Good, good, good - Swingfox, vocNP | Tel M 5092 | ||||
10703 | Tanzende Püppchen - SF | Tel P 7052, P 7080 | ||||
10704 | Schwarze Augen - SF, vocHS | Tel M 5092 | ||||
siehe auch unter Charly Gaudriot, Ernst Landl |
| |||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
| ROBERT NÄSTELBERGER |
|
| |
GESANG V. R. NÄSTELBERGER MIT SALONKAPELLE GEIGERBU AM |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 1920 |
59695 | Was geh'n mich an die Leute ... | ABC Grand 59695 | ||||
59696 | Das ist der Frühling in Wien | ABC Grand 59696 | ||||
59698 | Du hast mich verrückt gemacht | ABC Grand 59698 | ||||
59700 | Die letzte Blaue ... | ABC Grand 59700 | ||||
GESUNGEN VON ROBERT NÄSTELBERGER MIT SALONKAPELLE R OBERT HÜGEL, WIEN |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 1920 |
59734 | Du bist die Königin in meiner Monarchie | ABC Grand 59734 | ||||
59735 | Salome | ABC Grand 59735 | ||||
59738 | Hallo, du süße Klingelfee | ABC Grand 59738 | ||||
59739 | Es kommt nicht mehr, was einstens uns verschwunden | ABC Grand 59739 | ||||
GESUNGEN VON ROBERT NÄSTELBERGER MIT SALONKAPELLE R OBERT HÜGEL, WIEN |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 1920 |
59776 | Ein Glaserl Wein | ABC Grand 59776 | ||||
59777 | Wer weiß mir ein Mädel? | ABC Grand 59777 | ||||
ROBERT NÄSTELBERGER MIT SALONKAPELLE WEISSENBÖCK |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 1920 |
59871 | Sonja | ABC Grand 59871 | ||||
59872 | Und willst du nicht die Meine sein, - na schön , - dann nicht | ABC Grand 59872 | ||||
59873 | Yolah | ABC Grand 59873 | ||||
59874 | Die! Die! Die! | ABC Grand 59874 |
ROBERT NÄSTELBERGER MIT WIENER KONZERTORCHESTER J.W . GANGLBERGER
Wien, ca. 1920
| 183 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
59845 | Liebelei | ABC Grand 59845 | ||
59846 | Mein kleines Garcon | ABC Grand 59846 | ||
59848 | A klane Drahrerei | ABC Grand 59848 | ||
59949 | Faschingsnacht, du Zeit der Liebe | ABC Grand 59949 | ||
GES. VON ROBERT NÄSTELBERGER, VOM THEATER AN DER WIEN, MIT ORCHESTERBEGLEITUNG | ||||
zus. Hilde Schultz voc |
|
|
| |
|
|
|
| Berlin, 03. März 1922 |
31629 | O Bajadere | Beka B 3584 | ||
31630 | Wenn die Sterne am Himmel leuchten, vocHS | Beka 31630 | ||
31631 | Die kleine Bar | Beka 31631, B 3585 | ||
31632 | Lotusblume ich liebe Dich, vocHS | Beka | ||
31633 | Fräulein, bitte woll'n Sie Shimmy tanzen | Beka B 3584 | ||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
| MALY NAGL |
| |
geb.: 2. Februar 1893 in Wien, gest.: 27. Dezember 1977 in Wien |
| |||
MALI NAGL, NATURSÄNGERIN MIT |
| |||
|
|
|
| Wien, 1925 |
4836ar | A Weana Shimmy | Pol 20924 | ||
4840ar | So war's amol in Wien | Pol 20924 | ||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
|
| ||
| ||||
unbekannte Besetzung |
|
|
| |
|
|
|
| Wien, 1905 |
|
| Anona (Vivian Grey) | Od 8267 (19/78) | |
|
| Potpourri I, Cake Walk | Od 38185 (27/78) |
__________________________________________________________
HANS NEROTH
TANZKAPELLE NEROTH MIT HAPPY BOYS
TANZKAPELLE NEROTH WITH HAPPY BOYS auf Phö 15125
Ferry Hauk, Fred Fobau voc
|
| Wien, ca. Juni 1935 |
Aus Tirol ist meine Braut - lustiger F, vocFH | Phö 15120 | |
5345 | Mein kleiner grüner Kaktus, vocFF | Phö 15125 |
__________________________________________________________
HEINZ NEUBRAND
geb.: 5. Juli 1921 in Wien, gest.: 6. Jänner 1998ni Wien
Heinz Neubrand org/ Ernst Stumvoll g/ Josef Doleschal b/ Karl Palatzky dr (nur auf “Brazil”)
Horst Winter voc
|
| Wien, Sep 1949 |
W 7368 | Schau mich bitte nicht so an - SF, vocHW | ES/Aus 8307 |
W 7369 | Negermama's Wiegenlied - langs. F, vocHW | ES/Aus 8307 |
|
| Wien, Sep 1949 |
W | Ich habe nie gewußt, daß ich dich liebe - L u. F | ES/Aus 8320 |
| 184 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
W | Abends, wenn die Sterne wandern - L | ES/Aus 8320 | |
|
|
| Wien, Sep 1949 |
W 7418 | White Christmas, vocHW | ES/Aus 8327 | |
W 7430 | Im Hafen von Adano - Tangoserenade, vocHW | ES/Aus 8332 | |
W | Wer weiß, wer weiß?, vocHW | ES/Aus 8332 | |
W 7437 | Brazil - Samba, vocHW | ES/Aus 8338 | |
W | Das schönste Lied der Welt, vocHW | ES/Aus 8338 | |
Anm.: W 7418 als “Heinz Neubrand, Hammondorgel” |
| ||
ES/Aus 8332 als “Heinz Neubrand, Das Wiener Tanzorchester” |
| ||
HEINZ NEUBRAND UND SEINE SOLISTEN |
| ||
Joschi Wimmer tp/ Heinz Neubrand p/ Ernst Stumvoll g/ Joe Doleschal b/ Teddy Palatzky dr |
| ||
|
|
| Wien, 11. Okt 1949 |
W 7439 | Intime Barmusik p, Part 1 | ES 8342 | |
W 7440 | Intime Barmusik p, Part 2 | ES 8342 | |
HEINZ NEUBRAND UND SEINE RHYTHMIKER |
| ||
|
|
| Wien, Nov 1950 |
W | Hora staccato | ES 8420 | |
W 7585 | Auf einem persischen Markt | ES 8420 | |
HEINZ NEUBRAND UND SEINE SOLISTEN |
| ||
Heinz Neubrand cemb/ acc/ Leo Eggenberger g/ Erich Lederer b/ Jula Koch dr |
| ||
|
|
| Wien, Feb 1953 |
W 8109 | Mr' Anthony's Boogie | ES 8740, A 187, LPE 45 | |
Heinz Neubrand |
| ||
|
|
| Wien, Jan 1954 |
W 8332 | Schwarzer Panther | ES/Aus 9558, EPA 1017 | |
W 8333 | Rumba Tambah | ES/Aus 9558 | |
HEINZ NEUBRAND UND SEINE COMBO |
| ||
ts/ Heinz Neubrand cemb/ g/ b/ dr/ tp/ cl |
| ||
|
|
| Wien, 1956 |
|
| Bumble Boogie | Gutenberg GLK 618 |
|
| Gutenberg GLK 618 | |
siehe auch unter Erwin Halletz, Evelyn Künneke, Sta ndard Jazz Band |
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| OTTO NEUMANN |
|
geb.: 21. April 1891 in Wien, gest.: 28. Dezember 1956 in Wien |
| ||
OTTO NEUMANN MIT ORCHESTER (verm. Orchester Dobbri) |
| ||
|
|
| Wien, ca. 1925 |
H 460 | Grüß' mir mein Wien / Ich möchte träumen! / Komm' mit nach Varasdin! | Col | |
|
|
| Wien, ca. 1925 |
H 480 | Wand're, mein Herzchen, wandere! / Da nehm' ich meine kleine Zigarette! | Col | |
H 481 | Col | ||
H 482 | Im Prater, eine halbe Stund' vom Praterstern / | Col | |
|
| Treusein zwei sein? |
|
OTTO NEUMAN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG
Wien, ca. 1925
185 | Diskographie öst. Populärmusik |
WH 704 | O Rosmarie, ich lieb' dich! |
WH | Es muß für die Liebe das Richtige sein! |
WH 708 | Robes Modes (Im Warenhaus) [ = Collegiate] |
WH | Meine Tante, deine Tante! |
WH | Wo ist der Himmel so blau wie in Wien |
WH | Zwei Märchenaugen |
WH 809 | Mein Darling muss so sein wie du |
WH 811 | A little Drahrerei |
WH 812 | Potpourri aus "Die Zirkusprinzessin" |
WH 813 | “Vision” (Du hast mich nie geliebt”) |
WH 1814 | Die schönsten Augen hat meine Frau |
WH 1818 | Ich küsse Ihre Hand, Madame |
WH 1819 | Was weißt denn du, wie verliebt ich bin |
WH 1865 | Im grünen Klee - F |
WH 1867 | Wenn zwei Blondinen - F |
WH 1868 | Mary |
OTTO NEUMANN MIT GROSSEM SAXOPHONORCHESTER | |
WH 2290 | Wenn ich die blonde Inge - F |
WH 2293 | Bimbambulla |
WH 2293 | Bimbambulla |
WH 2294 | Mir hat noch keine “nein” gesagt |
WH 2297 | Du bist mein Stern - T |
WH 2299 | Schönes Fräulein, darf ich's wissen ... – T |
OTTO NEUMANN MIT INSTRUMENTALTRIO / ORCHESTER | |
WH 2302 | Rosen und Frauen |
WH 2303 | Du bist die Frau, von der ich träume |
WH 2304 | Hast du schon einmal von mir geträumt? |
WH 2305 | Dann zieht der Frühling ein |
WH 2306 | Es gab nur eine, die ich geliebt hab' |
WH 2307 | In dich hab' ich mich verliebt |
WH 2308 | Mary sag "Ja" |
WH 2309 | Keiner hat dich so geliebt |
WA 8390 | Sie seh'n heut' wieder reizend aus, gnädigeFrau |
WA 8391 | Kennst du das kleine Haus am Michigansee? |
WA | Der Wolgafischer |
WA | Gesang der Wolgaschlepper |
WA 8396 | In Paris, bei der Uhr der Madeleine |
WA 8397 | Casanova, ich lieb' dich |
WA 8409 | Mein Liebling geht vorbei - SF |
WA 8410 | Im Schönbrunnerpark |
WA | Mädchen, mein Mädchen |
WA | Liebe, seliger Traum |
Col
Col
Col
Col
Wien, 1926
Col
Col
Col
Col
Col
Col
Wien, Okt 1928
Col
Col
Col
Wien, Dez 1928
Col
Col
Col
Wien, ca. Juni 1929
Col
Col test
Col
Col
Col
Col
Wien, ca. Juli 1929
Col
Col
Col
Col
Col
Col
Col
Col
Wien, 1929
Col
Col
Col
Col
Col
Col
Wien, 1929
Col
Col
Col
Col
186 | Diskographie öst. Populärmusik |
|
| Berlin, 26. - 27. Nov 1929 |
WH 2612 | Gnädigste, Sie brauchen einen Freund | Col |
WH 2613 | Frauen, ihr macht uns das Leben schön | Col |
OTTO NEUMANN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| |
|
| Berlin, 23. Juni 1930 |
WHA 235 | Um das bißchen Liebe - T | Col DV 219 |
OTTO NEUMANN MIT KLAVIERBEGLEITUNG |
| |
|
| Berlin, 26. Juni 1930 |
WHA 240 | Grüß' mir mein Hawaii - SF | Col DV 218 |
WHA 241 | Spiel mir ein Lied auf der Geige - SF | Col DV 218 |
OTTO NEUMANN MIT KLAVIERBEGLEITUNG WALTER LANDAUER |
| |
|
| Wien, 1931 |
WHA | Meine Liebe, deine Liebe | Col DV 507 |
WHA | Blondes Haar und ein blaues Augenpaar | Col DV 507 |
OTTO NEUMANN MIT KLAVIER UND VIOLINE |
| |
|
| Wien, 1934 |
WHA | Komisch ist die Welt - Chanson | Col DV 1132 |
siehe auch unter Anonyme Orchester, Charleston Serenaders,
__________________________________________________________
FRANZ NIERNSEE
NIERNSEE, STADLER UND HERMANN |
| ||
|
|
| Wien, ca. 1919 |
68707 | Potpourri populärer Schlager, 1. Teil | Col | |
68708 | Potpourri populärer Schlager, 2. Teil | Col | |
FRANZ NIERNSEE, BEGLEITET VOM “MAXIM” QUARTETT |
| ||
|
|
| Wien, ca. 1920 |
68785 | Die neuen Reißer 1920 - I. Teil | Col | |
68786 | Die neuen Reißer 1920 - II. Teil | Col | |
FRANZ NIERNSEE MIT SCHRAMMELBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, ca. 1922 |
72025 | Die neuen Schlager 1922, 1. Teil | Col | |
72026 | Die neuen Schlager 1922, 2. Teil | Col | |
FRANZ NIERNSEE MIT |
| ||
|
|
| Wien, ca. 1922 |
72122 | Die Silbermyrte | Col | |
72123 | Schatz, ich bitt dich, komm heut Nacht | Col | |
72127 | Beim Strohmayer Franz in Dornbach – Potpourri moderner Schlager, 1. Teil | Col | |
72128 | Beim Strohmayer Franz in Dornbach – Potpourri moderner Schlager, 2. Teil | Col | |
72129 | Leb wohl, schwarzbraunes Mägdelein | Col | |
DUETT: NIERNSEE – NESTLER MIT |
| ||
|
|
| Wien, 1925 |
H 17 | Das Hausherrnsöhnerl in Gumpendorf drent | Col | |
H 18 | D' Weana G'müatlichkeit | Col |
| 187 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
H | Draußen am Favoritner Gürtel – Wien, du sterb ende Märchenstadt – Josef, ach | Col | |
|
| Josef |
|
H | Auf der Mölkerbastei – Mädel, sag „igen“ – Süßes Ding aus Ottakring – Heute | Col | |
|
| spielt der Uridil |
|
DUETT: NIERNSEE – NESTLER MIT |
| ||
|
|
| Wien, 1925 |
H 111 | Auf der Lahmgruab'n, da steht an altes Haus | Col | |
DUETT: NIERNSEE – NESTLER MIT |
| ||
|
|
| Wien, 1925 |
H 380 | Das war in Petersdorf | Col | |
FRANZ NIERNSEE MIT |
| ||
|
|
| Wien, 1925 |
|
| Ocean Of Love (Fahr hinaus mit mir aufs Meer) | Col |
|
| Alte Liebe | Col |
GESUNGEN VON FRANZ NIERNSEE |
| ||
|
|
| Wien, 1925 |
H 473 | Wandre, mein Herzchen, wandre | Col | |
GESUNGEN VON FRANZ NIERNSEE MIT SCHRAMMELQUARTETT |
| ||
|
|
| Wien, 1926 |
WH 878 | Das ist ein Wein, mit dem bin ich per “Du” | Col | |
WH 880 | Im Leben geht alles hübsch langsam! | Col | |
MIT ORCHESTER ISY GEIGER |
| ||
|
|
| Wien, 1927 |
WH 1440 | Heimweh | Col | |
NIERNSEE MIT ORIGINAL |
| ||
|
|
| Wien, 1927 |
WH 1446 | Es steht eine Bank im Schönbrunnpark! | Col |
siehe auch unter Jacques Rotter
__________________________________________________________
HANSI NIESE
geb.: 10. November 1975 in Wien, gest.: 4. April 1934 in Wien
HANSI NIESE |
|
|
|
| Wien oder Berlin , 1930 |
H 62686 | Alttiroler Weihnachtslied | Hom |
H 62687 | Muatter, i bin verliebt | Hom |
H 62688 | Die neue Operette | Hom |
H 62689 | Der Spatz vom Stephansplatz | Hom |
HANSI NIESE mit Orchester Gustav Macho |
| |
|
| Wien oder Berlin , 1930 |
H 62733 | Hom | |
H 62734 | A Weana Shimmy | Hom |
__________________________________________________________
THE NINE SERENADERS
188 | Diskographie öst. Populärmusik |
siehe unter Fred Clement
__________________________________________________________
THEO NORDHAUS
MARIKA RÖKK, BEGLEITORCHESTER: DAS
Fritz Pavlicek tp/ Fritz Meisinger tb/ Franz David, Joszi Klimek as/ Hans Koller ts/ Theo Nordhaus p, ld/
Meg Tevelian g/ Emil Kutschmann b/ Victor Plasil dr
|
| Wien, März - April 1947 |
W 6027 | Mach' Dir nichts daraus - Walzerlied, vocMR | ES 17012 |
W 6028 | In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine - Chansonfox, vocMR | ES 17012 |
W 6029 | Was hst du nur aus meinem Herzen gemacht, vocMR | Har 17017 |
W 6030 | Mama sagt ich darf nicht küssen, vocMR | Har 17017 |
DAS |
| |
|
| Wien, Dez 1948 |
W 7315 | Fregola - BW | ES 8281 |
THEO NORDHAUS MIT SEINEN SOLISTEN |
| |
Waltraud Haas, Hans Holt, Rudi Hofstetter voc |
| |
|
| Wien, 17. Sep 1949 |
W 7410 | Rund um den Wolfgangsee - F, vocHH,WH | ES 8330 |
W 7411 | Fang dir einen kleinen Sonnenstrahl - SF, vocHH,RH | ES 8330 |
siehe auch unter Hermann Leopoldi |
| |
| __________________________________________________________ |
|
| NOVAPHON MELODY BOYS |
|
NOVAPHON MELODY BOYS |
| |
|
| Wien, ca. Okt 1931 |
8020 | Mama Inez - Ru | Nov 4277, Pal 4003 |
8021 | Palmira - RuCubana | Nov 4273 |
8023 | Only for you - F | Nov 4275, Pal 4006 |
Anm.: Paloma 4006 als “Paloma Melody Boys” |
| |
| __________________________________________________________ |
|
| H. NOVOTNY |
|
H. NOVOTNY, WIENER LIEDERSÄNGERIN MIT SCHRAMMELBEGL EITUNG |
| |
|
| Wien, ca. 1912 |
09092 | Ich liebe die Anna, die blonde Johanna (There's a girl in Havanna) | Metafon 4098 |
09153 | Unter dem Lindenbaum | Metafon 4098 |
| __________________________________________________________ |
|
|
| |
| ||
Unbekanntes Studioorchester |
| |
|
| Wien, 1909 |
| Suzi (Sloane) | Od 63222 (27/78) |
__________________________________________________________
| 189 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
|
|
| Berlin, 07. Jan 1931 | |
Ve 3065 | Meine Liebe, deine Liebe - F, vocLF | Od A 186139 | ||
|
| |||
|
|
| Berlin, 24. Sep 1931 | |
Ve 3116 | Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein, vocLB | Od | ||
Ve 3117 | Im weißen Rössl am Wolfgangsee, vocLB | Od | ||
|
| |||
|
|
| Wien, Okt - Nov 1931 | |
Ve 1988 | Schön sind lachende Frau'n - R, voc? | Od A 186213 | ||
Luigi Bernauer voc |
|
|
| |
|
|
| Berlin, 25. Okt 1932 | |
Ve 3136 | Einmal wirst auch du mich lieben, vocLB (aus der | Od A 254031, Par B 47299 | ||
|
| Schlager”) |
|
|
|
|
| Berlin, 17. März 1936 | |
Ve 3145 | Schinkenfleckerln! - F, vocLB | Par B 49405 | ||
|
| |||
Luigi Bernauer voc |
|
|
| |
|
|
| Berlin, 09. Mai 1936 | |
Ve 3146 | Ungeküßt sollst du nicht schlafen geh'n - F, vocLB | Gl | ||
Ve 3147 | Es kommt im Leben häufig vor... - SF, vocLB | Par B 7003 | ||
Ve 3148 | Warum schlägt heut' rascher mein Herz? - F,vocLB | Par B 7003 | ||
Ve 3149 | Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän | Gl | ||
|
| |||
|
|
| Berlin, 12. Mai 1936 | |
Ve 3150 | Arabella - F, vocLB | Od A 272056, Par B 70004 | ||
Ve 3151 | Ich hab' mich verliebt – LW, vocLB | Od A 272056, Par B 70004 | ||
Ve 3152 | Od A 272057, Par 70005, Gl | |||
Ve 3153 | Od A 272057, Par 70005, Gl | |||
|
| |||
|
|
| Berlin, 03. Juni 1936 | |
Ve 3154 | Der lange, lange, lange Weg [= The sunset trail] - LF, vocLB | Par B 70034, Od A 272065 | ||
Ve 3155 | Mein Schatz, wir lernen italienisch - T, vocLB | Od A 272065 | ||
Ve | Allah, Allah - F, vocLB | Par B 70035 | ||
Ve | Lachen ist gesund - F, vocLB | Par B 70035 | ||
|
| |||
|
|
| Wien, Jan 1937 | |
Warum lügst du, Cherie? - SF, vocFS | kVn | |||
Warum lügst du, Cherie? - SF, vocFS | Od A 169790, Par B 47431 | |||
Leider bist du reizend - langs.F, vocFS | kVn | |||
Leider bist du reizend - langs.F, vocFS | Od A 169790, Par B 47431 | |||
|
| |||
zusätzlich das Quartett des Wiener Schubertbundes auf mx 85298 und 85299 |
|
| ||
|
|
| Wien, Feb 1937 | |
Der alte Schimmel ist im Himmel - F, vocFS | Od | |||
Eine lange Nase - F, vocFS | Od | |||
Im Süden steht ein Regenbogen (Old sailor) – SF, vocFS | Od A 169800, Par B 47433 | |||
Salzburger Nockerln - W, vocFS | Od A 169801, Par B 47434 | |||
In Oberhollabrunn scheint den ganzen Tag die Sunn – F, vocFS | Od A 169800, Par B 47433 |
| 190 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
Der alte Ober vom “Kaffee Bazar” - W, vocFS | Od A 169801, Par B 47434 | |||
85296 | Der alte Ober vom "Kaffee Bazar" - W, vocFS | Par B 47436 | ||
Einmal wird das wunder gescheh'n - EW, vocFS | Od A 169803, Par B 47436 | |||
Od A 169804, | ||||
Od A 169804, | ||||
|
| |||
|
|
| Wien, April 1937 | |
Bei Kerzenlicht - SF, vocFS | Od A 169807, Par B 47439 | |||
Wenn es Mai wird - SF, vocFS | Od A 169807, Par B 47439 | |||
|
| |||
|
|
| Wien, 08. Okt 1937 | |
Ein Kuß bei Barmusik - T, vocFB | Od | |||
Wir sind zwei arme Leute - T, vocFB | Od ?, Gl |
Anm: Gloria als
TANZORCHESTER MIT GESANG FRANZ BORSOS |
| |
|
| Wien, 08. Okt 1937 |
85319 | Heute ist die ganze Welt voll Sonne - T, vocFB | Od ? |
| ||
|
| Wien, 08. Okt 1937 |
Ve | Abends in der kleinen Osteria - T, vocFB | Par B 47449 |
Ve | Einsamkeit - T, vocFB | Par B 47449 |
| ||
Franz Borsos, Franz Schier, Franz Spielmann voc |
| |
|
| Wien, vor 03. Dez 1937 |
Ein Mäderl aus Mödling, ein Bursch aus St. Veit, vocFSp | Od A 169841 | |
Ich hab' so komische Träume, vocFSp | Od A 169841 | |
Glück liegt im Augenblick! - Bl, vocFB | Od A 169842, Par B 47470 | |
Bißchen Liebe - das ist alles! - F, vocFB | Od A 169842, Par B 47470 | |
Mein Schatz hat mich im Mai geküßt - F, vocF B | Od A 169843, Par B 47471 | |
In der Brasserie von Saint Cloud! - EW, vocFB | Od A 169843, Par B 47471 | |
Der steirische Most, vocFS | Od A 169854, Par B 47476 | |
Wann der Bua ruft "juchhu" - vocFS | Od A 169854, Par B 47476 | |
I bin a typischer Fall von Gemütlichkeit, vo cFS | Od kVn | |
Ich mach' mit meiner Alten einen Nichtangriffspakt, vocFS | Od kVn | |
Ve | Danke schön, es war bezaubernd ... – SF, v ocFS | Od A 169853, Par B 47475 |
Ve | Die Toni ist der Vamp von Rosenburg am Kamp – F, vocFS | Od A 169853, Par B 47475 |
| ||
HEITERE QUARTETT DES WR. SCHUBERTBUNDES |
| |
|
| Wien, 07. Jan 1938 |
Ve | Od A 169844 | |
Ve | Od A 169844 | |
GESANG MIT ORCHESTER verm. Schier |
| |
|
| Wien, 05. April 1938 |
Ve 2261 | Blaue Donau - grüner Rhein, vocFS | Od kVn |
Ve 2262 | Ein Volk - ein Reich, vocFS | Od kVn |
| ||
|
| Berlin, 11. Aug 1939 |
Ve | Eine Lady war einst in Tirol - F, vocFS | Od |
| 191 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
Ve 3171 | Einmal war ich auf der Insel Krk - F, vocFS | Od | |
Ve | Es geht ein Berliner zum Heurig'n, vocFS | Od | |
Ve 3173 | Der Seeräuber - F, vocFS | Od | |
Ve 3174 | Das ABC der großen Liebe - F, vocFS | Od | |
Ve 3175 | Der kleine Spatz …, vocFS | Od |
Matrizennummern ab Ve 3000 sind Berliner Aufnahmen für den österreichischen Markt siehe auch unter Dajos Bela, Eric Harden, Franz Hoffmann
__________________________________________________________
PAUL O’MONTIS (Paul Wendel)
geb.: 3. April 1894 in Budapest, gest.: 17. Juli 1940 im KZ Sachsenhausen
siehe unter Heinz Sandauer
__________________________________________________________
ORCHESTER
ORCHESTER |
|
|
|
| Wien, um 1919 |
| Smiles | Col |
| Am Missouri - Intermezzo | Col |
ORCHESTER |
|
|
|
| Wien, um 1920 |
| Swany - OS | Col |
| Mon Homme - Shimmy | Col |
| Aisha - Intermezzo | Col |
| Salome | Col |
| Deborah - OS | Col ? |
| My Baby - Fox Trot | Col ? |
ORCHESTR |
|
|
Georg Kober voc |
|
|
|
| Prag, 26. Juni 1924 |
BT | Abends in dem kleinen Städtchen - F, vocGK | HMV AM 133 |
BT | Sie liebt mich (Last Night On The Back Porch) - F, vocGK | HMV AM 134 |
BT | Souvenir die Capri - F, vocGK | HMV AM 135 |
S PRUVODEM ORCHESTRU |
| |
Frantisek Kreuzmann voc |
| |
|
| Wien, Nov 1924 |
3765ar | Dve oci - Foxblues, vocFK | Pol T 42330 |
3777ar | Ta laska - F, vocFK | Pol T 42331 |
Frantisek Kreuzmann voc |
| |
|
| Wien, 1925 |
1135bk | Malo, malo, malovany okenecko - Foxpolka, vocFK | Pol T 42406 |
1151bk | V Luzankach - F, vocFK | Pol T 42409 |
ANONYMES ORCHESTER MIT RG OTTO NEUMANN |
| |
verm. Otto Dobrindt |
|
|
|
| Wien, Okt 1928 |
H 1812 | Armer Prinz - F, vocON | Col |
H 1813 | Ein kleiner | Col |
192 | Diskographie öst. Populärmusik |
Anm.: Manche Pressungen als
ORCHESTER MIT REFRAINGESANG
Luigi Bernauer voc |
|
|
|
| Wien, 07. Jan 1935 |
Königin, eine verliebte Königin - T, vocLB | Par B 47420 | |
85251 | Kleiner Leutnant Annemarie - Lied und F, vocLB | Par B 47420 |
ORCHESTER MIT GESANG |
| |
|
| Wien, 07. Sep 1936 |
Ve | Tabu - F, voc? | Par B 49457 |
Ve | Mein schönes Fräulein gute Nacht - L u. T,voc? | Par B 49457 |
ORCHESTER MIT GESANG |
| |
|
| Wien, vor 03. Dez 1937 |
Ve 2258 | Ein Gefreiter - Lied, voc? | Od ? |
Ve 2259 | Auferstehung - Lied, voc? | Od ? |
| __________________________________________________________ |
|
| ORIGINAL GYPSY BAND |
|
ORIGINAL GYPSY BAND, BUDAPEST |
| |
Unbekanntes Zigeunerorchester |
| |
|
| London, 1908 |
Brooklyn Cake Walk (Thurban) | Dacapo 25 | |
Anm: Die Aufnahme ist aufgrund der Orchesterbezeichnung angeführt |
| |
| __________________________________________________________ |
|
| ORIGINAL WIENER |
|
ORIGINAL WIENER |
| |
Unbekannte Musiker und Besetzung |
| |
|
| Berlin, Ende 1911 |
13901 | Nigger Girl (Kollo) | Beka Grand 13901, Par |
Anm: Die Aufnahme ist aufgrund der Orchesterbezeichnung angeführt |
|
__________________________________________________________
HARRY OSTEN
Pseudonym f. Vitezslav GRZYB (n.
Pseudonym f. Sigfried GRZYB (n. Doruzka)
HARLEM MELODY BAND
Laszlo Mocsanyi voc |
|
|
|
| Prag, 13. Juli 1932 |
14350 | Filleres gyors - F, vocLM | Radius 507 M |
14351 | An Jesz? - F, vocLM | Radius ? |
14352 | Mexico - Ru, vocLM | Radius 501 M, Patria 4023, Ultr 4023 |
14353 | A babam Bukadeszi - F, vocLM | Radius 506 M |
3019 | Janos legyen - F, vocLM | Weekend 101 |
DR. HARRY OSTEN MIT SEINEM ORCHESTER |
| |
Franz Swoboda voc |
|
|
|
| Prag, 26. Aug 1932 |
14361 | Heute Nacht oder nie - SF, vocFS | Ultr 10508 |
| 193 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
Ferry Löring voc |
|
|
| |
|
|
| Prag, 28. Aug 1932 | |
14373 | Traum, mein kleines Baby - F, vocFL | Ultr 10511, Artona R 134 | ||
14374 | “Grün ist die Heide” - Paraphrase | Phö 15039 | ||
14376 | Oh, Monah - F | Ultr 10519 | ||
DR. GRZYBA JAZZ ORKESTR |
|
| ||
Vocal Trio |
|
|
| |
|
|
| Prag, Nov 1932 | |
5044½BD | Ach, ouvej (Oh, Monah) - F, voc3 | Pol 316001 | ||
5051½BD | Pol 316001, 316012 | |||
HARRY OSTEN SE SVYM ORCHESTREM |
|
| ||
J. Kalvach voc |
|
|
| |
|
|
| Prag, 1935 | |
WHC 196 | U svateho Mikulase - F, vocJV | Col OC 135 | ||
DR. HARRY OSTEN MIT SEINEM ORCHESTER |
|
| ||
Jara Pospisil voc |
|
|
| |
|
|
| Prag, 09. Nov 1935 | |
40588 | Ich möcht' von dir ein Photo - W, voc? | Tel M 6223 | ||
40590 | Habes - F, vocJP | Ultr Z 11187 | ||
Kurt Prager voc |
|
|
| |
|
|
| Prag, 11. Nov 1935 | |
40615 | Ein Traum von süßer Liebe - SF, vocKP | Ultr Z 11183, Tel M 6223 | ||
Anny Coty, C.E. Preger voc |
|
| ||
|
|
| Prag, ca. Dez 1935 | |
40696 | Ein neuer Frühling wird in die Heimat kommen - F, vocCEP | Ultr Z 11241 | ||
40697 | Sankt Antonius, hör mein Flehen ... - L u. F, vocAC,CEP | Ultr Z 11241, Tel A 3585 | ||
Ernst Schön voc |
|
|
| |
|
|
| Prag, 13. März 1936 | |
40734 | Schinkenfleckerln - F, vocES | Ultr Z 11258, Z 11307, Tel A 3585 | ||
Oldrich Kovar voc |
|
|
| |
|
|
| Prag, 8. Mai 1936 | |
40780 | Mazat se musi (Schinkenfleckerln) - F, vocOK | Ultr Z 11291, Artona R 286 | ||
R. A. Dvorsky voc |
|
|
| |
|
|
| Prag, 20. Juni 1936 | |
40795 | The Music Goes Round And Around - F | Ultr A 11314 | ||
40796 | Sanghaj (Red Sails In The Sunset) - F, vocRAD | Ultr A 11314 | ||
Henriette Schäffler, Oldrich Kovar voc |
|
| ||
|
|
| Prag, 25. März 1937 | |
41108 | Komm zurück - SF, vocHS | Ultr Z 11478 | ||
41109 | Der Übervamp - SF, vocHS | Ultr Z 11478 | ||
41110 | Jste hostem mym … - F, vocOK | Ultr Z 11469 | ||
41111 | San Francisco - F, vocOK | Ultr Z 11469 | ||
John Burns voc |
|
|
| |
|
|
| Prag, 19. Juni 1937 | |
41257 | Tel A 3602 | |||
41258 | Das solistische Orchester - F, vocJB | Tel A 3602 |

194 | Diskographie öst. Populärmusik |
Jindra Laznicka voc |
|
|
|
| Prag, 23. März 1938 |
41762 | Ryc nebo nic - SF, vocJL | Ultr Z 11808 |
Oldrich Kovar voc |
|
|
|
| Prag, 26. April 1938 |
41836 | Padakova veznicka - F, vocOK | Ultr Z 11856 |
41837 | Povida se, povida - F, vocOK | Ultr Z 11857 |
41838 | Nehnevej se, holcicko - F, vocOK | Ultr Z 11857 |
__________________________________________________________
ÖSTERREICHISCHES
ÖSTERREICHISCHES
vermutlich Theo Ferstl, Alfons Kühn, Karl Dobnik tp / Eugen Landwehr, Fritz Meisinger, Franz Trepesch tb/ Karl Kowarik, Edi Vitouch as/ Rudi Kregcyck, Rudi Reindl ts/ N. Kosak bs/ Kurt Pecha p/ Leo Eggenberger g/ Joe Doleschal b/ Teddy Palatzky org/ Victor Plasil dr/ Carl de Groof ld/ Theo Winkler, Elite Trio voc
|
| Wien, ca. Nov 1953 |
Immer nur Boogie, vocTW,ET | Ph 41345 | |
Ernie Bieler voc |
|
|
|
| Wien, Sep 1954 |
W 8454 | Ich will nur dich (Tin roof blues), vocEB | ES 9632 |
siehe auch unter Erwin Halletz
__________________________________________________________
DOLL PAER
siehe unter Adolf Pauscher
__________________________________________________________
TEDDY PALATZKY
TEDDY PLATZKY (sic), LUDWIG BABINSKY UND SEINE SOLISTEN
|
| Wien, |
1139 | Es hängt ein Autoreifen an der Wand, vocTP | Tempo Miniplay MP 345 |
__________________________________________________________
MAX PALLENBERG
geb.: 18. Dezember 1877 in Wien, gest.: 20. Juni 1934 (Flugzeugunglück zwischen Prag und Karlsbad) |
| |
MAX PALLENBERG, ORCHESTER DIR.: IMRE KALMAN |
| |
|
| Wien, 04. Feb 1909 |
511ab | Was hat das Vaterland davon | Gr GC |
512ab | Mein Freund, der Löbl | Gr GC |
MAX PALLENBERG |
|
|
zu sätzlich Franz Glawatsch, Louise Kartousch voc |
| |
|
| Wien, 1910 |
51014 | Terzett | Pathé 51014 |
51015 | Bauernmarsch | Pathé 51015 |
__________________________________________________________
JEFF PALME
195 | Diskographie öst. Populärmusik |
VIENNA RHYTHM KINGS |
| |
Hans Mertl tp/Hans Koller ts/Jeff Palme p, voc, ld/Fred Gartner dr |
| |
|
| Wien, 07. Dez 1942 |
no mx | Flat Foot Floogie, vocFL,JP,Ens | Acetate |
no mx | Choo Choo | Acetate |
no mx | Netchas Dream | Acetate |
no mx | Deep Purple, vocJP | Acetate |
no mx | Harlem Swing | Acetate |
no mx | Dipsy Doodle, vocJP,Ens | Acetate |
Jeff Palme p, voc/Peter Otto dr |
| |
|
| Wien, 07. April 1943 |
no mx | Darling, Je Vous Aime Beaucoup | Acetate |
no mx | Begin the Beguine | Acetate |
no mx | Flat Foot Floogie | Acetate |
|
| Wien, Dez 1943 |
no mx | Blue Skies | Acetate |
no mx | Georgia | Acetate |
| __________________________________________________________ |
|
| PALOMA GESANGSQUARTETT |
|
PALOMA GESANGSQUARTETT mit Klavierbegleitung |
| |
|
| Wien, ca. Mai 1936 |
8100/1 | Der lange, lange, lange Weg | Pal P 2203 |
8102 | Ein Schiff fährt nach Shanghai | Pal P 2203 |
| __________________________________________________________ |
|
| PALOMA (JAZZ) ORCHESTER |
|
PALOMA JAZZ ORCHESTER, DIRIGENT H. KRIPS |
| |
Heinrich Friedl, Karl Seidl voc |
| |
|
| Wien, Juni 1936 |
8116 | Mein Herz ist voller Sonnenschein - T, vocKS | Pal 4155 |
8117 | Heut' fällt die Parade aus - MF, vocHF,KS | Pal 4156 |
Liebe, Liebe - SF, vocHF | Pal 4155 | |
(GROSSES) |
| |
Tenor Karl Seidl, Vera Walevska voc |
| |
|
| Wien, Juni - Juli 1936 |
8124 | Blondes Mädel darfst nicht weinen - L u. SF, vocKS | Pal 4160 |
8127 | Gebundene Hände - L. u. SF, vocVW | Pal 4163 |
8128 | Mein schönes Fräulein Gute Nacht - L u. T, vocKS | Pal 4163 |
PALOMA |
|
|
unbekannter Vokalist |
|
|
|
| Wien, ca. Aug 1936 |
4524 | Liebesglück (The Glory of Love), voc? | Pal 4168 |
4523 | Sag' beim Abschied leise "Servus", voc? | Pal 4168 |
Harry Hilm voc |
|
|
|
| Wien, ca. Aug 1936 |
5478 | Der lange, lange Weg (The sunset trail) - F, vocHH | Pal 4157 |
| 196 |
|
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
5479 | Sag', was du träumst - SF, vocHH | Pal 4156 | |||||
Karl Seidl voc |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| Wien, Ende 1936 |
803 TILOPHAN | ... und wo bist du (bust where are you) [sic] - SF, vocKS | Pal 4181 | |||||
804 TILOPHAN | Wenn das Pferd kein Heu mehr hat - F, vocKS | Pal 4181 | |||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
| PALOMA MELODY BOYS |
| |||
PALOMA MELODY BOYS |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, ca. Okt 1931 |
8020 | O Don José (Mama Inez) - Ru | Pal 4003, 4006, Nov 4277 | |||||
8023 | Only for you - F | Pal 4006, Nov 4275 | |||||
Anm.: Auf Novaphon als “Novaphon Melody Boys”, siehe dort |
| ||||||
unbekannter voc |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| Wien, ca. Dez 1931 |
4135 | Wie wär's mit einer Landpartie zu Zwei'n - L u.QF, voc? | Pal 4028, 4031 | |||||
4142 | Tränen in der Geige - L u. SF, voc? | Pal 4027, 4030 | |||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
|
| PARLAGI CORNELIA |
| ||
ÉNEKLI PARLAGI CORNELIA ÉS PINTÉR I. A KIRÁLYSZINHÁ Z ZENEKARÁVAL, |
|
| |||||
KARNAGY: VINCZE ZSIGMOND, BUDAPEST |
| ||||||
Kornélia Parlagi, Imre Pintér (voc), Orchester vom"Königstheater", Zsigmond Vincze (cond) |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, 1912 |
7054 | Medve tánc [ = Alexander's Ragtime Band] (Berli n) | Dacapo 7054, Szabadi 344 | |||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
|
| ||||
sie unter |
| ||||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
|
|
|
| ||
|
| ||||||
Unbekanntes Studioorchester |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, verm. vor 1910 |
|
| Pathé 14772 (P29/80) | |||||
|
| ||||||
Unbekanntes Studioorchester |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 1910/1911 |
|
| Das Baby - Intermezzo | Pathé 51418 | ||||
|
| Das Baby, Dolly Molly | Pathé 51419 | ||||
|
| ||||||
Unbekanntes Studioorchester |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, verm. vor 1913 |
|
| Stars Stripes for ever [sic], Marsch (Sousa) | Pathé 15126 (P35/80) | ||||
|
| Das kleine Niggergirl, Cake Walk (Kollo) | Pathé 15152 (P35/80) | ||||
|
| Mädel und Nigger - TS | Pathé 15380 | ||||
|
| Das kleine Niggergirl, Rheinländer | Pathé 15436 (P29/80) |

197 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
| Slavery Days, amerik. Marsch | Pathé 15450 (P29/80) | |
|
| ||
Unbekanntes Studioorchester |
| ||
|
|
| Wien, ca. 1913 |
| Pathé 54290 | ||
| Aisha - neuester TS | Pathé 54354 | |
| Affenliebe - ein | Pathé 54355 |
__________________________________________________________
ROBERT STOLZ VOM K.K. PRIV. THEATER AN DER WIEN
|
| Wien, vor 1913 |
| Negerfest, Streichmusik (Lincke) | Pathé 8964 (P29/80) |
| __________________________________________________________ |
|
| ERNST PAUKA |
|
ERNST PAUKA, KLAVIERHUMORIST |
| |
|
| Wien, 1929 |
Ve 1460 | Soiree bei Tannenbaum | Od A 86073 |
Ve 1461 | In Boskovitz und Holleschau | Od A 86074 |
__________________________________________________________
ANTON PAULIK
geb.: 25. Mai 1901 in Preßburg, gest.: 23. April 1975 in Wien
ORCHESTER DES THEATERS AN DER WIEN, DIR: ANTON PAULIK
Maria
|
| Wien, 13. Jan 1933 |
0WX | Potpourri aus “Sissi”, 1. Teil, voc? | HMV BA 358 |
0WX | Potpourri aus “Sissi”, 2. Teil, voc? | HMV BA 358 |
0WX | Ein stilles Glück, vocHF | HMV BA 359 |
0WX | Ich wär' so gern einmal veliebt, | HMV BA 359 |
|
| Wien, Dez 1936 |
CHA 772 | Potpourri aus "Zirkusprinzessin", Teil 1, vocRT; a) Introduction, b) My Darling c) | Col DV 1291 |
| Die kleinen Mäderl |
|
CHA | Potpourri aus "Zirkusprinzessin", Teil 1, vocRT; a) Pour l'amour b) Wenn du mich | Col DV 1291 |
| sitzen läßt c) Zwei Märchenauge |
|
siehe auch unter Max Hansen, Oskar Karlweis, Christl Mardayn, Richard Tauber
__________________________________________________________
ADOLF PAUSCHER
Zeitgen. Rezensionen:
Columbia Nachtrag Mai 1929:
“Allen Radioliebhabern ist dieser Kapellmeister bekannt und die ersten äußerst gelungenen Musikplatten, die wir hiermit herausbringen - Adolf Pauscher spielt ausschließlich für Columbia - enthalten seine besten und bekannt esten Repertoire- stücke
Columbia 5. Nachtrag 1930:
“Adolf Pauscher, der beliebte Dirigent seines

198 Diskographie öst. Populärmusik
die Orchesterspezialisten wie “Die Kuckucksuhr” von Collins und “Die goldene Spieluhr” von Krone ein Beweis dafür,
daß auch die kleinsten Nuancen der Instrumentierung wiedergegeben werden können (DV 8, DV 27, DV 55, D V 56, DV 189).”
ERSTES WIENER MODERNES TANZORCHESTER, DIRIGENT: ADOLF PAUSCHER
ORCHESTER ADOLF PAUSCHER
kollekt. Besetzungsangaben: Adolf Pauscher ld/ Bertl Noe sax/ C.M. Nerepka ?/ Instr. Juli 1929: 2 tb/ 3 sax/ p/ sous/
|
| Wien, Okt - Nov 1928 |
WH | Chink (W.C. Polla) | Col |
WH 1828 | Col | |
WH 1829 | March of the Marionettes | Col |
WH 1830 | May Queen (Alfr. Stoaner) | Col |
WH 1831 | Die Klosterglocken (James Huntley) | Col |
WH 1833 | Freu. dich, Fritzchen, der Lenz ist da - F | Col |
WH 1835 | Arabian Romance (W. C. Polla) | Col |
WH 1836 | Indian Nights (Harry Cole) | Col |
WH 1838 | The great Four | Col |
WH 1839 | Gizarah | Col |
ORCHESTER DER RAVAG ADOLF PAUSCHER |
| |
Otto Neumann voc |
|
|
|
| Wien od. Berlin, ca März 1929 |
WHA | Wenn die Elisabeth - F, vocON | Col DV 23, DV 30, DF 225 |
WHA 2 | Wenn die Elisabeth - F | Col DV 8 |
WHA | Auf Wiederseh'n Herr Doktor - F, vocON | Col DV 30 |
WHA 4 | Du hast so blaue Augen wie die blaue Adria | Col DV 8 |
|
| Wien od. Berlin, vor Sep 1929 |
WHA | Wiener Schlagerpotpourri (arr: A. Pauscher) | Col DV 55 |
WHA | Ach Hilde, ach Hilde - SF | Col DV 27 |
WHA | Bobby | Col DV 27 |
WHA 27 | Das tapfere Schneiderlein - SF | Col DV 56 |
WHA | For you - F | Col DV 23 |
WIENER |
| |
Willy Maendl voc |
|
|
|
| Wien, vor Feb 1930 |
C 763 | Kristall 625 | |
C 764 | Honvedbanda - M, vocWM | Kristall 625 |
C 765 | Puppe und Hampelmann – | Kristall 624, 1023 |
C 766 | Das Wetterhäuschen - | Kristall 624, 1023 |
|
| Wien, vor Mai 1930 |
WHA 112 | Die goldene Spieluhr | Col DV 189 |
WHA 114 | Kuckuck in der Uhr | Col DV 189 |
WHA 115 | Was zieh' ich heute an - F | Col DV 56 |
| ||
|
| Wien, 1932 |
| Flieger, grüß' mir die Sonne - MF | Kal K 1833 |
| Ganz da hinten, wo der Leuchtturm steht | Kal K 1833 |
| Du bist in meinem Leben die erste Sensation | Kal K 1834 |
| O wie schön ist ein Feiertag - PD | Kal K 1834 |
| So ein Mädel vergißt man nicht - T | Kal K 1835 |
| Ich möchte Dich tausendmal küssen - EW | Kal K 1835 |
199 | Diskographie öst. Populärmusik |
ORCHESTER PROF. ADOLF PAUSCHER
Lizzi Holzschuh voc
P 13 | Klein, aber mein! - vocLH |
P 14 | Lüg' mich nicht an! - EW, vocLH |
P 15 | Sag es mir noch einmal - T, vocLH |
P 16 | Sie kommen zum Te … - T, vocLH |
ORCHESTER PROF. ADOLF PAUSCHER / PROF. PAUSCHER’S ORCHESTER
Thea Kemp, Emil Petroff, Victor Sternau voc
Du hast nicht Montag Zeit - SF | |
Guten Abend - Good Evening - SF | |
Stormy weather - Ohne dich ... - SF, vocEP | |
Alles Dir zu Liebe – W | |
Frag' nicht, Frag' nicht – English W, vocEP | |
Ein Lied geht um die Welt – T, vocEP | |
Du, Mädel aus der Konfektion - SF, vocVS | |
Jede Frau hat irgendeine Sehnsucht - SF, vocTK | |
Die Kirschen blüh'n in Yokohama, vocEP | |
mx unident. | |
mx unident. | Klein, aber mein! - vocEP |
Kalliope K 1876 und 1885 als “Doll Paer and his orchester” | |
Emil Petroff, Victor Sternau voc | |
Wenn du lachst - F, vocEP | |
O Madonna - Serenade, vocEP | |
Die Sache, die man Liebe nennt - T, vocEP | |
Warum willst du g'rad mit mir - T, vocEP | |
168 | Man nehme zwei Herzen - SF, vocVS |
mx unident. | Was ist denn dabei – T, vocVS |
170 | Nur wenn Du lachst – F, voc? |
171 | Warum willst du grad mit mir - T, vocVS |
172 | Sag' es mir noch einmal - T, vocVS |
Anm.: Auf Paloma 4061 steht mx | |
Emil Petroff voc |
|
| Tante Anna - F, vocEP |
201 | Oh, Louise - F, vocEP |
12864 | Ninon - SF, voc? |
Gerngross 6002, 6003 als „Großes
Kalliope K 1870 und 1873 als “Jean Litwin Syncopators”
Kalliope K 1888 als “Jazzorchester mit Refraingesang”
__________________________________________________________
NORBERT PAWLICKY
NORBERT PAWLICKY UND SEIN ORCHESTER
Friedrich Yores, Gerti Martin, (?Rudi) Kreuzberger voc
MI 54 | Noch ein Glas Milch, vocGM,RK |
RI 54 | Steig auf meinen Roller auf, vocFY |
__________________________________________________________
Wien, 1933
Pal 4053
Pal 4053
Pal 4052, 4054
Pal 4052
Wien, Ende 1933
Kal K 1876
Kal K 1876, K 1885
Kal K 1885, Pal 4059
Gerngross 6003
Pal 4060, Kal K 1874
Pal 4060, Kal K 1874
Kal K 1880, Pal 4056
Pal 4057
Pal 4055
Kal K 1872
Kal K 1872
Wien, Ende 1933
Kal K 1881, K 1887, Pal 4058
Pal 4061
Pal 4057
Pal 4056
Kal K 1882
Kal K 1882
Gerngross 6003
Kal K 1880, K 1883
Kal K 1883
Wien, Ende 1933
Kal K 1870, K 1873
Kal K 1870, K 1875, Gerngroß 6002
Kal K 1888
Wien,
Reclaphon MW2
Reclaphon MW2
HARRY PAYER

| 200 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
HARRY PAYER, VOM THEATER AN DER WIEN, MIT |
| |||
|
|
|
| Wien, Feb 1930 |
85028 | Kaddish (Der jüdische Soldat) | Par B 4370 | ||
HARRY PAYER - TENOR MIT ORCH. |
| |||
|
|
|
| Wien, 02. Okt 1930 |
BL | Mir ist alles einerlei - SF, vocHP | HMV AM 3029 | ||
BL | Ein Blick aus verschleierten Augen - EW, vocHP | HMV AM 3029 | ||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
|
| PESIHO PLUKU 102 |
|
HUDBA C. KR. PEŠIHO PLUKU C. 102 PRAHA |
|
| ||
Kapelle des K.u.K. Infanterieregiments No. 102 |
| |||
|
|
|
| Prag, 1908 |
4982r | Mumblin Moss [ = Mumblin' Mose] | Gr | ||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
|
| EMIL PETROFF |
|
EMIL PETROFF - Begleitung: Apollo Cinema Orchester |
| |||
|
|
|
| Wien, 21. Aug 1933 |
0WX | Bitte, bitte, träum' doch | HMV BA 389 | ||
0WX | Einmal war ich Donkosak | HMV BA 389 |
siehe auch unter Apollo Cinema Orchester, Apollo Jazz, Fritz Brunner, Hugo Gottwald, Johnny Hango, Ferry Hyde, Adolf Pauscher,
__________________________________________________________
GUSTL PFIFFIG
GUSTL PFIFFIG UND SEINE SOLISTEN |
| |
tp/ sax/ p/ b/ Gustl Pfiffig dr |
| |
|
| Wien, Herbst 1950 |
AA 41105 2H | Ich, du, er, sie, es | Ph 41021 PH |
siehe auch unter Rudi Tanzer
__________________________________________________________
ROLAND PHILIPP
geb.: 11. Juni 1898 in Wien, gest.: 7. Dezember 1961 in Wien
ORCHESTER ROLAND PHILIPP
Franz Borsos voc |
|
|
|
| Wien, ca. April 1936 |
CHA | Man müßte sich den ganzen Tag ärgern - F, vocFB | Col DV 1162 |
CHA | Mutti - T, vocFB | Col DV 1162 |
__________________________________________________________
Berlin, Jan 1931
| 201 |
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
4085 | Die ganze Welt ist Himmelblau – SF | Phö 15141 | ||||
Anm.: Das ist eine deutsche Aufnahme des Orchesters Sid Kays Fellows (TriErgon TE 6097) |
| |||||
Emil Petroff voc |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| Wien, ca. Sep 1934 |
5067 | Ja, am Arlberg ist es lustig - L u. F, vocEP | Phö 15083 | ||||
5068 | Schade, kleine Frau - SF, vocEP | Phö 15084 | ||||
5069 | Marietta, vocEP | Phö 15084 | ||||
Onkel Pepi [ = Tante Anna] - | Phö 15083 | |||||
Walter Kochner voc |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| Wien, Anfang 1935 |
5272 | Ich bin ja nur ein Zeitungskolporteur, vocWK | Phö 15108 | ||||
5273 | Du bist die Frau..., vocWK | Phö 15108 | ||||
siehe auch unter Fred Fobau, Harry Harden |
| |||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
|
| E.W. PICH |
| |
ORKEST E.W. PICH POLKA NO. 102 W. PRAG |
| |||||
K.u.K. Infanterieregiment Nr. 102 |
| |||||
|
|
|
|
|
| Prag, vor Aug 1912 |
|
| Amerikanski Marsch (Sera) | Zon 60398 | |||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
|
| IMRE PINTÉR |
|
|
ÉNEKELTE PINTÉR IMRE, BUDAPEST |
| |||||
|
|
|
|
|
| Budapest, 1905 |
H 659 | Náni, Náni, Aranypatkóból [= Anona] (Vivian Gr ey) | Od 5301 | ||||
|
|
|
|
|
| Budapest, 1906 |
Navajo (Egbert van Alstyne) | Fav | |||||
Náni, Náni, Aranypatkóból [= Anona] (Vivian Grey) | Fav |
__________________________________________________________
NELLY PIRCHOFF VON MANOWARDA
NELLY PIRCHOFF VON MANOWARDA MIT ORCHESTER BEGL.
|
| Wien, ca. Nov 1924 |
3770ar | Für dich, mein Schatz, vocNPvM | Gr 20327 |
__________________________________________________________
PIRRON UND KNAPP
Robert Cuny de Pierron (Bobby Pirron): geb.: 16. Oktober 1918 in Zürich, gest.: 19. Dezember 2007 in W ien Josef Gnapp (Knapp): geb.: 27. August 1917 in Wien, gest.: 12. Februar 1999 in Wien
PIRRON UND KNAPP
|
| Wien, Dez 1950 |
W 7610 | Ich mach mir Zigaretten in eigener Regie | ES o.Nr. (Werbeplatte) |
__________________________________________________________
STEFAN PLATTNER
| 202 |
|
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
Pseudonym für Jacques Rotter |
| ||||||
STEFAN PUTZ MIT |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 1920 |
56216 | Negers Wiegenlied | Pathé 62028 | |||||
56217 | Im Walzermarsch | Pathé 62028 | |||||
GESUNGEN VON STEFAN | |||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 1920 |
F 114 | Nur eine Nacht | Fav | |||||
F 115 | Im Hotel zur Nachtigall | Fav | |||||
F 117 | Ich hab ein | Fav | |||||
F 122 | Sonja | Fav | |||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 1920 |
F 154 | Der Schieber in der Bar | Fav 10092 | |||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 1920 |
Guter Mond (aus der Operette “Tanz ins Glü ck”) | Fav | ||||||
Einmal im Mai | Fav | ||||||
STEFAN |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, 1920 |
16070 | Die Peruanerin | Fav | |||||
STEFAN PUTZ, TENOR, ORCHESTERBEGLEITUNG KAPELLM. HANS MAREK |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, 1927 |
Ve 1314 | Es steht eine Bank im Schönbrunnerpark – Wie nerlied | Od A 306910 | |||||
STEFAN PUTZ, TENOR MIT KLAVIER UND VIOLINE |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, 1927 |
Ve 1320 | Wilhelmine – | Od A 306913 | |||||
siehe auch unter Robert Hügel |
| ||||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
| MAGY.KIR. |
|
| ||
MAGY. KIR. |
|
| |||||
Ungarisches Post- und Telegraphenorchester |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, vor Aug 1912 |
|
| Rainbow | Baby No. 16121/16122 | ||||
|
| Amerikai dal | Baby No. 16127/16109 | ||||
|
| Baby No. 16130/16131 |
__________________________________________________________
RICHARD PRIESSNITZ
RICHARD PRIESSNITZ MIT SEINEN SOLISTEN
Richard Priessnitz tp, ld/ verm. Fred Gallosch tb/ Rest unbekannt/
|
| Wien, Ende 1951 |
10803 | Mach' dir nichts d'raus, vocSQ | Tel P 7094 |
siehe auch unter Rhythmische Sieben
__________________________________________________________
JOSEF PRILISAUER

203 | Diskographie öst. Populärmusik |
geb.: 1880, gest.: 1967
JOSEF PRILISAUER
Josef Prilisauer voc, mit unbekanntem Schrammelorchester
|
| Wien, verm. Ende 1911 |
2145 | Stefansplatzlied | Janus 5450b |
__________________________________________________________
KARL PROHASKA
KARL PROHASKA, LIEDERSÄNGER MIT KLAVIERBEGLEITUNG L . GRUBER, WIEN
KARL PROHASKA, TENOR MIT KLAVIERBEGLEITUNG
KARL PROHASKA, TENOR MIT ORCHESTERBEGLEITUNG, WIEN *
|
| Wien, 1912/1913 |
1982 | Anna und Johanna [ = There's A Girl In Havana] | Dacapo |
1982 | Ich war verliebt in die Anna [ = There's A Girl In Havana] | Union |
* ebenfalls nur mit Klavierbegleitung |
| |
GES. V. C. PROCHASKA MIT SCHRAMMELQUARTETT |
| |
|
| Wien, ca 1918/1919 |
3 | Blaue Adria (Moonlight Bay) | Test L 3 |
Anm: Bei dieser Aufnahme handelt sich um eine Aufnahme des Natursängers Turek, siehe dort |
|
__________________________________________________________
CHARLES PROUCHÉ (Karl Pruschak)
CHARLES PROUCHÉ UND SEIN GROSSES TANZORCHESTER
Charles Prouché, Theo Ferstl, Alfons Kühn, Fritz Pavlicek tp/ Fred Gallosch, Fritz Meisinger, Alois Hromak tb/ Franz Reitter, Franz David as/ Karl Selischkar, Hans Koller ts/ Joszi Klimek bs/ Billy Mark p/ Rico Garzarolli- Thurnlack g/ Kurt Wald b/ Rudi Nederost dr/ Erich Lederer voc
|
|
| Wien, 31. Okt 1949 |
Ich bin so schüchtern, vocEL | Vie 5040 | ||
5041 | Wie ein Roman, vocEL | Vie 5041 | |
|
|
| Wien, 17. Dez 1949 |
5044 | Wenn ich Ali Baba wär, vocEL | Vie 5044 | |
Premier rendezvous, vocEL | Vie 5045 | ||
|
|
| Wien, 18. Jan 1950 |
| Splendid bounce | Vie ? | |
ähnliches Personal, ohne Klimek |
| ||
|
|
| Wien, Jan 1950 |
5049 | Nylon | Vie A 3002 | |
CHARLES PROUCHÉ MIT SEINEM ENSEMBLE |
|
| |
Charles Prouché tp, vn/ Fred Krippner cl/ Jula Koch vib/ Billy Mark p/ Rico |
| ||
Kurt Wald b/ Rudi Nederost dr |
| ||
|
|
| Wien, April 1950 |
La Raspa Rasita - Raspa | Vie P 3010 | ||
Swing today | Vie P 3010 | ||
Rumba Rico - langs. Ru | Vie P 3008 | ||
La Raspa ist der Clou | Vie P 3008 | ||
Undecided | Vie A 3011 |

| 204 |
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
Honeysuckle rose | Vie A 3011 | |||||
|
| Rug cutter | Vie A 3021 | |||
siehe auch unter Rudolf Carl, Erwin Halletz, Michael Jary |
| |||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
| C.I.K. |
| ||
C.I.K. |
| |||||
verm. K.u.K. Infanterieregiment "Freiherr von Probst" Nr. 51 |
| |||||
|
|
|
|
|
| Prag, Anfang 1910 |
51623 | Nereida, kubanisches Intermezzo (C. Morena) | Pathé 51623 (P29/80) | ||||
51640 | Murzynski Piknik, Marsch [ = Darkie's Picnic = | Pathé 51640 (P29/80) | ||||
|
| (O. Schmith) |
| |||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
| HELMUT QUALTINGER |
| ||
geb.: 8. Oktober 1928 in Wien, gest.: 29. September 1986 in Wien |
| |||||
LUDWIG BABINSKY UND SEINE SOLISTEN |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, |
1138 | Tempo Miniplay MP 345 | |||||
HELMUT QUALTINGER |
| |||||
Kurt Werner p/ Laci Gati g/ Willi Landl b |
| |||||
|
|
|
|
|
| Wien, 13. Okt 1956 |
W 6803 | Der Halbwilde | Har 3D 16350 | ||||
W 6804 | Der | Har 3D 16350 | ||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
|
| QUARTETT |
| |
QUARTETT, GESANG MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| |||||
|
|
|
|
|
| Prag, Nov 1933 |
1348 | Ein armer Wanderbursch - L u. T, vocQ | Kal K 1930 | ||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
|
| RADICS BÉLA |
|
|
RADICS BÉLA CIGÁNYZENEKARA |
|
| ||||
Béla Radics (vn) und sein Zigeunerorchester |
| |||||
|
|
|
|
|
| Budapest, 09. Okt 1909 |
13786b | Silver Heels (Moret) | Gr | ||||
13787b | Spoon Tine (sic) - TS (Von Tilzer) | Gr | ||||
RADICS BÉLA CIGÁNYZENEKARA |
| |||||
|
|
|
|
|
| Budapest, 1909 |
Ho 171 | Schneider Fáni - OS | Jumbola 15589/15590 | ||||
Ho 176 | Paraguay tánc - OS | Jumbola 15590/15589 | ||||
UNGARISCHES ZIGEUNERORCHESTER RADICS BELA |
| |||||
|
|
|
|
|
| Budapest, 31. Jan 1913 |
14956 L | Ich bin verliebt in die Anna | Gr |
RADICS BÉLA CIGÁNYZENEKARA
| 205 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
Béla Radics (vn) und sein Zigeunerorchester |
| ||
|
|
| Budapest, 17. Okt 1913 |
5880ab | The Baby Glide [sic; = The Gaby Glide] | Gr 70862 | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| CHARLOTTE RANK |
|
CHARLOTTE RANK UND DAS VIENNA QUINTETT |
| ||
Herbert Witz ts/ Walter Brydl vn/ p/ Leo Eggenberger g/ b/ Joschi Umhack dr/ Charlotte Rank voc |
| ||
|
|
| Wien, Sommer 1955 |
CHA 1462 | Willst du einen Kuss von mir | Col DV 1741 | |
siehe auch unter Willi Fantl, Johannes Fehring |
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| GRETL RATH |
|
VORTRAG: GRETL RATH MIT TANZORCHESTER (=Ernst Landl) |
| ||
|
|
| Wien, Jan 1944 |
35031 | Eines schönen Tages - F | Tel A 10538 | |
ERNST LANDL MIT SEINEN SOLISTEN |
| ||
|
|
| Wien, 28. März 1944 |
35040 | Seit ich dich kenne - F | Tel A 10538 | |
|
|
| Wien, 30. März 1944 |
35042 | Die Fiakermilli | Tel A 10537 | |
35043 | Wer Wien auch nur einmal gesehen hat | Tel A 10537 |
siehe auch unter Ernst Landl
__________________________________________________________
OTHMAR RAUSCHER
Heinz Roland Hlavac voc
|
| Wien, ca. 1935 |
5480 | Ich schau jeder Frau erst auf die Beine - F, vocHRH | Phö 15155 |
__________________________________________________________
RAWICZ UND LANDAUER
Rawicz: geb.: 1898, gest.: 1970
Landauer: geb.: 1910, gest.: 1983
MARYAN RAWICZ & WALTER LANDAUER
Two Pianos |
|
|
|
| Wien, 25. Jan 1929 |
BW | Miss Annabelle Lee | HMV AM 1782 |
BW | Very Fast | HMV AM 1782 |
|
| Wien, 26. Jan 1929 |
BW | Frühlingsstimmenwalzer - Teil 1 | HMV AM 1783, X 3059 |
BW | Frühlingsstimmenwalzer - Teil 2 | HMV AM 1783, X 3059 |
Wien, 28. Jan 1929
| 206 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
BW | Indian Butterfly (arr.: M. Rawicz) | HMV AM 1793 | |
BW | Ol' Man River (arr.: M. Rawicz) | HMV AM 1793 | |
BW | Blue River | HMV AM 1794 | |
|
|
| Wien, 29. Jan 1929 |
BW | Dainty Miss | HMV AM 1794 | |
|
|
| Wien, 19. April 1929 |
BW | Tango | HMV AM 1953 | |
BW | Die Fledermaus: | HMV AM 1954 | |
BW | Die Fledermaus: | HMV AM 1954 | |
|
|
| Wien, 20. April 1929 |
BW | Am See [ = By the lake) | HMV AM 1953 | |
BW | Saxofun [sic] (comp.: Wiedoeft) | HMV AM 1955 (kVn), AM 2480 | |
BW | Hot | HMV AM 1955 (kVn) | |
|
|
| Wien, 22. April 1929 |
BW | The girl friend | HMV AM 1956 | |
BW | Bluebird sing me a song | HMV AM 1956 | |
|
|
| Wien, 02. Mai 1929 |
BW | Virginia | HMV AM 1957 | |
BW | Rag Doll | HMV AM 1957 | |
|
|
| Wien, 1933 |
206 | Lullaby of the leaves | Tilophan 206 | |
209 | Schneeflocken Spinnrädchen | Tilophan 209 | |
RAWICZ UND LANDAUER - KLAVIERDUETT MIT HARRY SANDAUER’S TANZORCHESTER |
| ||
Austin Egen voc |
|
| |
|
|
| Wien, 1934 |
WHA | Schusterbub - F (comp.: Rawicz) | Col DV 1125 | |
WHA | Wiener Küsse - F (comp.: Rawicz) | Col DV 1125 | |
WHA | Vergiß mich nicht – T, vocAE | Col DV 1126 | |
WHA | Puli Muli - SF, vocAE | Col DV 1127 |
M. Rawicz siehe auch unter Georg Kober
W. Landauer siehe auch unter Charly Gaudriot
Rawicz und Landauer siehe auch unter Heinz Sandauer
__________________________________________________________
RECORD MELODIKER
RECORD MELODIKER
Hans Koller ts, ld/ Besetzung wie Hot Club Vienna (Air mail), aber ohne Klimek
|
| Wien, 27. April 1948 |
W 8056 | Amapola | ES 19031 |
__________________________________________________________
RUDI REGEN
RUDI REGEN UND SEIN ORCHESTER
Rudi Kampersky voc |
|
|
|
| Wien, Okt 1948 |
0VH | Du sollst um Vergang'nes nicht weinen - EW, vocRK | HMV BA 741 |

| 207 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
0VH | Du hast umsonst gelebt - T, vocRK | HMV BA 741 | |
|
|
| Wien, Okt 1948 |
0VH | Swing + 9 | HMV BA 745 | |
0VH | Twilight Time | HMV BA 745 | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| PAUL REISCHMANN |
|
PAUL REISCHMAN UND SEINE JAZZ BABIES |
| ||
|
|
| Wien, 1935 |
no mx | St. Louis Blues, vocPR | Monola (o.Nr.) | |
no mx | Wenn die Zigarette glimmt | Monola (o.Nr.) | |
PAUL REISCHMANN |
|
| |
Paul Reischmann voc, |
| ||
|
|
| Wien, 1939 |
no mx | Keep Young And Beautiful/Nasty Man | Acetate | |
no mx | Double Trouble/Lullaby Of Broadway | Acetate |
__________________________________________________________
JARO REITINGER
ORCHESTER JARO REITINGER MIT GESANG: JAZZGESANGSQUARTETT “DIE BOHEME”
|
| Wien, Dez 1931 - April 1932 |
WHA 434 | Col DV 934 |
__________________________________________________________
FRANCIS RENARD
FRANCIS RENARD ORCHESTER
unbekannter Vokalist (deutsch und englisch gesungen)
WHA | How Are You?, voc? |
FRANCIS RENARD ORCHESTER | |
Jean Moscopol voc |
|
0WX | Vecina mea de |
0WX | Peppina - W, vocJM |
0WX | Un sărut uitat - T |
FRANCIS RENARD ORCHESTER | |
Jean Moscopol voc |
|
0WX | Inima e un telefon - F |
0WX | Mai |
0WX | |
0WX | Nu mai cred in iubire! - T |
0WX | Cânt numai pentru “EA” Tango |
FRANCIS RENARD ORCHESTER | |
Jean Moscopol voc |
|
0WX | La revedere auf wiedersehn - SF |
0WX | Nevastă |
Wien, Juli 1932
Col DV 991
Wien, 24. Nov 1932
HMV AM 4125
HMV AM 4125
HMV AM 4129
Wien, 25. Nov 1932
HMV AM 4127
HMV AM 4128
HMV AM 4129
HMV AM 4131, AM 4157 HMV AM 4131, AM 4156
Wien, 26. Nov 1932
HMV AM 4130, AM 4156 HMV AM 4130, AM 4157
208 | Diskographie öst. Populärmusik |
0WX | M’ai amăgit c’o privire - T |
0WX | Tu nu mai e ti a mea - T |
APOLLO CINEMA ORCHESTER (FRANCIS RENARD] | |
Leo Monosson voc |
|
0WX | La Bella Tangolita - T |
0WX | Der schönste Gedanke - W |
0WX | De ce? (Conchita) - T |
0WX | O Madonna |
FRANCIS RENARD ORCHESTER | |
Eugen Seno voc |
|
0WX | Am o mătu ică - F |
0WX | Bianca - T |
0WX | |
0WX | Frumoasa łigancă - T |
FRANCIS RENARD ORCHESTER | |
Jean Moscopol voc |
|
0WX | Ia din viaŃă |
0WX | |
0WX | Pentru Ńine am plâns - T |
0WX | Toto - T |
FRANCIS RENARD ORCHESTER | |
Jean Moscopol voc |
|
0WX | Cuvinte de amor - SF |
0WX | Solari e contecul - W |
0WX | NopŃi de vis - WB |
0WX | |
0WX | |
FRANCIS RENARD ORCHESTER | |
Jean Moscopol voc |
|
0WX | Primăvară - T |
0WX | A |
0WX | Tango |
0WX | Tango |
0WX | Cine |
__________________________________________________________
ROBERT RENARD
ROBERT RENARD TANZORCHESTER
Luigi Bernauer voc
Ve 3137 | Wenn du einen Schilling siehst - F, vocLB |
Ve 3138 | Wenn du mich küßt spielt mein Herz Militärmusik - MF, vocLB |
Anm.: Gloria G.O. 13026 als “Erich Harden
Matrizennummern ab Ve 3000 sind Berliner Aufnahmen für den österreichischen Markt
__________________________________________________________
HMV AM 4127
HMV AM 4128
Wien, 30. März 1933
HMV AM 4207
HMV AM 4207
HMV AM 4208
HMV AM 4208
Wien, 10. Juli 1933
HMV AM 4242
HMV AM 4242
HMV AM 4243
HMV AM 4243
Wien, 23. Jan 1934
HMV AM 4333
HMV AM 4333
HMV AM 4334
HMV AM 4335
Wien, 24. Jan 1934
HMV AM 4336
HMV AM 4337
HMV AM 4338
HMV AM 4334
HMV AM 4335
Wien, 25. Jan 1934
HMV AM 4339
HMV AM 4336
HMV AM 4339
HMV AM 4338
HMV AM 4337
Berlin, 27. Okt 1932
Par B 47405, Gl
Par B 47405, Gl
209 | Diskographie öst. Populärmusik |
ERNST RENNER
ERNST RENNER MIT ZITHER
|
| Wien, 1925 |
4830ar | Potpourri II.: Wer kane Schilling hat – Jagersbuam – Hau di in Koks (Strecker) | Gr 20925 |
Anm.: „Hau du in Koks“ = Parodie auf „Oh, you beautiful doll“ |
| |
| __________________________________________________________ |
|
| FRANZI RESSEL |
|
FRANZI RESSEL, KOMP. ROBERT STOLZ AM KLAVIER |
| |
|
| Wien, 1917 - 1918 |
Ve | Mariankas Feldpostbrief | Od A 306504 |
Ve | Servus, du | Od A 306506 |
Ve | Wien wird bei Nacht erst schön | Od A 306507 |
FRANZI RESSEL, AM KLAVIER: PROF. PAUL PALLOS |
| |
|
| Wien, Anfang 1927 |
Ve 1243 | Susie (If you knew Susie) - | Od A 306864 |
Ve 1244 | Od A 306864 | |
FRANZI RESSEL MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| |
|
| Berlin, März 1925 |
2559 B | Madonna, du bist schöner als der Sonnenschein - L u. Bl | Vox 2181 |
2560 B | Was machst du mit dem Knie, lieber Hans ...? - L u. PD | Vox 2181 |
siehe auch unter Boheme
__________________________________________________________
RHYTHMISCHE SIEBEN
DIE RHYTHMISCHE SIEBEN
Richard “Roy Swing” Priessnitz tp/ Fred Gallosch tb/ Wicky Kollarz cl/ Willi Horn ts, cl/ Otto Batka p/
Hans Haas g/ Max Lehner b/ Meinhard Geppert dr
Maria von Schmedes voc
|
| Salzburg, ca. Aug 1947 |
W 6002 | Rhythm in F | Har 17001 |
W 6003 | Tiger Rag | Har 17001 |
W 6006 | Hallo Baby, Mademoiselle, vocMvS | Har 17004 |
W 6009 | Holiday for drums | Har 17005 |
W 6010 | Tampico | Har 17005 |
W 6012 | Babdadu - F, vocMvS | Har 17004 |
W 6021 | Jungle Riff | Har 17010 |
W 6022 | Rockin' in Rhythm | Har 17010 |
W | Swing Etude | Har kVn |
W | Golden Wedding | Har kVn |
Anm.: Harmona 17004 siehe auch unter Erwin Halletz!
RHYTHMISCHE 7 - MUNDHARMONIKA: LEO GASTON
|
| Wien, Sommer 1949 |
W 6087 | Rhapsody in Blue - I. Teil | Har 17038 |
W 6088 | Rhapsody in Blue - II. Teil | Har 17038 |
ohne Haas, Kurt Jidl p statt Batka,
Rudi Kampersky, Rita Gallos, Sophie Wilhelm voc
210 | Diskographie öst. Populärmusik |
0VH | Eine Frau, die wunschlos glücklich ist, vo cRK |
0VH | Es wär' so schön ..., vocRG |
0VH 410 | Manhattan walk fox |
0VH | Mein Herz ist voller Rhythmus, vocRG |
0VH 412 | Sweet Georgia Brown |
0VH | Sag es mit Musik |
0VH | Goodbye, my girl of Vienna, vocRK |
0VH | Nur vom Glück, vocRK |
0VH 416 | Wie du mir, so ich dir, vocRK |
0VH 417 | Gelobt sei Mohammed, vocRK |
0VH | Lavendel |
0VH | Pour l'amour, vocRG |
zusätzlich Leo Gaston hca | |
WU 7 | Madonna, du bist schöner als der Sonnenschein |
__________________________________________________________
JOE RIBARI (Josef Ribarics)
Wien, Juni 1949
HMV BA 712
HMV BA 712
HMV BA 714
HMV BA 715
HMV BA 714
HMV BA 718
HMV BA 719
HMV BA 719
HMV BA 717
HMV BA 717, HE 2715 HMV BA 718, HE 2714 HMV BA 715, HE 2726
Wien, 1949
Ha r 17105, Stand 02005 U
ORCHESTER JOE RIBARI |
| ||||
|
|
|
|
| Wien, Herbst 1945 |
no mx | Woodchopper's Ball | Acetate | |||
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
| MAX ROHR |
| |
MAX ROHR |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, ca 1912 |
52178 | Anna und Johanna [ = There's A Girl In Havana] | Pathé 90688 | |||
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
| MARIKA RÖKK |
|
|
geb.: 3. November 1913 Kairo, gest.: 16. Mai 2004 in Baden bei Wien |
| ||||
MARIKA RÖKK MIT ORCHESTER |
| ||||
|
|
|
|
| Wien, Aug 1949 |
W 6010 | Mein Herz ist in Musik verliebt | Aus 17016 | |||
|
|
|
|
| Wien, Aug 1949 |
W 6037 | Liebling, für dich will ich schön sein | Aus 17018 | |||
W 6038 | Eine Frau, wenn sie will, kann alles | Aus 17018 | |||
W 6039 | Ein Senor aus Ecuador | Aus 17019 | |||
W 6041 | Komm und gib' mir deine Hand | Aus 17016 | |||
|
|
|
|
| Wien, Sep 1949 |
W 6046 | Giu, Giu, heut' wär' so ein Abend | Aus 17019 | |||
W 6048 | Ja, ja - nein, nein | Aus 17040 | |||
|
|
|
|
| Wien, Okt 1949 |
W 6055 | Rechts von Versailles und links von Saint Cloud | Aus 17024 | |||
W 6056 | Meine Träume werden Wahrheit | Aus 17024 | |||
W 6060 | So tanz' ich den Samba | Aus 17027 | |||
W 6061 | Samba ohne Caramba | Aus 17027 |
211 | Diskographie öst. Populärmusik |
|
| Wien, Dez 1949 |
W 6076 | Donau, sing dein altes Lied | Aus 17039 |
W 6077 | Ja, mein Schatz muß beim Waschen stark eingegangen sein | Aus 17040 |
W 6078 | Mein Schatz | Aus 17040 |
|
| Wien, 1952 |
W 6350 | Du bist der Erste | Har 16040 |
W 6351 | Laß doch mal den kleinen Otto ran | Har 16041 |
W 6352 | Wir tanzen wieder Charleston | Har 16040 |
W 6353 | Ich träume von einer großen Liebe | Har 16041 |
siehe auch unter Theo Nordhaus
__________________________________________________________
JACQUES ROTTER (Jakob Lautterstein)
geb.: 21. November 1878 in Lemberg, gest.: 11. April 1972 in Wien
Jacques Rotter war ein bedeutender Sänger mit großem Repertoire. Deshalb wird der Versuch unternommen, sein Gesamtwerk zu listen.
ANNY PRASTORFER, JACQUES ROTTER |
| |
|
| Wien, 1905 |
6867a | Pufferl: Marsch | Zon |
6872a | Händchen in meiner Hand | Zon |
6876b | Die Mitzi und der Jean | Zon |
6880b | Greif zu | Zon |
6881b | Zon | |
6884b | So wie zahrte Melodien | Zon |
JACQUES ROTTER |
|
|
|
| Wien, 1905 |
6874b | Kirschenlied | Zon |
6878b | Ich hab' in den Himmel geseh'n | Zon |
JACQUES ROTTER, TENOR Klavierbegleitung |
| |
|
| Wien, 1905/1906 |
V 588 | Frauenwalzer | Od 8202 |
V 589 | Ich bin ein Wiener Kind | Od 8203 |
| Od 8204 | |
| Weil ich dich liebe | Od 8205 |
| Händchen in meiner Hand | Od 8206 |
| Nur du allein weißt nicht, was Liebe ist | Od 8207 |
| Mein | Od 8208 |
| Liebe, du holder Wahn | Od 8209 |
| Schönau, mein Paradies | Od 8212 |
| Küssen ist keine Sünd' | Od 8241 |
ANNY PRASTORFER, JACQUES ROTTER |
| |
|
| Wien, 1905/1906 |
| Schönste der Schönen | Od 8210 |
| Od 8242 | |
| Geh'n ma, Freunderl | Od 8259 |
ANNY PRASTORFER, JACQUES ROTTER |
| |
|
| Wien, 1906 |
4051 L | Schönste der Schönen | Zon |
| 212 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
4058 L | Das Lied vom dummen Reiter | Zon | |
4059 L | Nimm mich mit | Zon | |
4060 L | Bis früh um Vier | Zon | |
JACQUES ROTTER |
|
| |
|
|
| Wien, 1906 |
4052 L | Zon | ||
4053 L | Du süße Süße | Zon | |
4054 L | Wilhelminenlied | Zon | |
4055 L | Nur du allein | Zon | |
4056 L | Frühlingszeit | Zon | |
4057 L | Weil ich dich liebe | Zon | |
ANNIE |
| ||
|
|
| Wien, 1905/1906 |
|
| Die Mitzi und der Jean | Od X 38122 |
|
| Greif zu | Od X 38123 |
|
| So wie zahrte Melodien | Od X 38207 |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Mai 1907 |
Nur di allani hab i gern | Fav | ||
Es lebe das Leben | Fav | ||
Ruckt's a wengerl z'samm | Fav | ||
Die alte Uhr | Fav | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Mai 1907 |
Das Zauberlied | Fav | ||
Weibi, Weibi | Fav | ||
JACQUES ROTTER UND HANS LIEBEL, WIEN mit Orchesterbegleitung |
| ||
|
|
| Wien, Mai 1907 |
Die gute alte Wiener Zeit | Fav | ||
D'Almbleamerln | Fav | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Nov 1907 |
Kauft Blumen | Fav | ||
Luise, du bist so blaß, vocChor | Fav | ||
JACQUES ROTTER UND JOSEF BAUER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Nov 1907 |
Die Banda kommt | Fav | ||
JACQUES ROTTER UND HERMINE FERRY, WIEN mit Orchesterbegleitung |
| ||
|
|
| Wien, Nov 1907 |
Händchen in meiner Hand | Fav | ||
Der Obersteiger | Fav | ||
Piccolo, piccolo, tsin, tsin, tsin | Fav | ||
Die Adi, die Ida, der Edi | Fav | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Nov 1907 |
Der letzte Taler | Fav | ||
Weißt du Muatterl, was i träumt hab' | Fav |
| 213 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
's Herz in der Brust | Fav | ||
Der erste Schnee | Fav | ||
JACQUES ROTTER UND ANNY PENNERSDORFER, WIEN mit Orchesterbegleitung |
| ||
|
|
| Wien, Dez 1907 |
12014u | Wir tanzen Ringelreih'n, vocAP | Zon | |
12015u | Die Adi, die Ida, der Edi, vocAP | Zon | |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, ca. Dez 1907 |
12016u | Schau Weiberl, schau Täuberl | Zon | |
12017u | Louise du bist blass | Zon | |
12018u | Nur amal möcht ichmein Steffel seh'n | Zon | |
12019u | Gelt, du bist mei Mutterl | Zon | |
12020u | Weibi, Weibi sei doch nicht so hart | Zon | |
12021u | unbekannter Titel | Zon | |
12022u | unbekannter Titel | Zon | |
12023u | unbekannter Titel | Zon | |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, ca. Dez 1907 |
12031u | 's Herz in der Brust | Zon | |
12032u | Der erste Schnee | Zon | |
12033u | unbekannter Titel | Zon | |
12034u | Weisst du, Mutterl, was i träumt hab' | Zon | |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, ca. 1907 - 1908 |
|
| Fav | |
|
| Geh'n ma Freunderl | Fav |
|
| Schönau, mein Paradies | Fav |
|
| Entree des Landgrafen | Fav |
|
| Wilhelmine | Fav |
|
| Schmetterlingslied | Fav |
|
| Walzertraumlied | Fav |
|
| Ich träumte erst jüngst einen lieblichen Traum | Fav |
|
| Das Mädel von Maxim | Fav |
Fav | |||
Schau Weiberl, schau Täuberl | Fav | ||
|
| Du süße, süße | Fav |
JACQUES ROTTERR, OPERETTENTENOR, WIEN |
| ||
|
|
| Wien, Juli 1908 |
Der schönste Schatz auf Erden | Fav | ||
Tief im Böhmerwald | Fav | ||
JACQUES ROTTER UND ANNY PENNERSDORFER, WIEN mit Orchesterbegleitung |
| ||
|
|
| Wien, Aug 1908 |
Liebchen komm | Fav | ||
Adel : aus "Vera Violetta" | Fav | ||
Wir tanzen Ringelreih'n, vocAP | Fav | ||
Fav | |||
JACQUES ROTTERR, OPERETTENTENOR, WIEN |
| ||
|
|
| Wien, Aug 1908 |
Ein Traum im Separee | Fav |
| 214 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
Wiener Fiakerlied | Fav | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, ca. Ende 1908 |
|
| Das Glück | Fav |
|
| A bißerl solid und a wengerl verdraht | Fav |
|
| O du süße Weana Musi | Fav |
|
| Der Schwalbe Gruß | Fav |
|
| Fav | |
|
| O gönne mir den Blick ins Paradies | Fav |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Nov - Dez 1908 |
Das Bergmannskind | Fav | ||
Das Elterngrab | Fav | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Nov 1908 |
Reizende Blondine | Fav | ||
Schorschel, kauf mir ein Automobil | Fav | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Dez 1908 |
Die Bestimmung | Fav | ||
Bub oder Mädel - Mondlied | Fav | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, April - Mai 1909 |
Lieb' mich, und die Welt ist mein | Fav | ||
Schenk' mir Blumen | Fav | ||
JACQUES ROTTER UND ANNY PENNERSDORFER, WIEN mit Orchesterbegleitung |
| ||
|
|
| Wien, April - Mai 1909 |
Heinerle, Heinerle, hab' kein Geld | Fav | ||
Man steigt nach | Fav | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, April - Mai 1909 |
Gonda, liebe kleine Gonda | Fav | ||
Kind, du kannst tanzen | Fav | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Mai 1909 |
Tiroler | Fav | ||
Aber Leuteln, laßt es renna | Fav | ||
Andreas Hofers Tod | Fav | ||
|
| Mein Freund der Löbl | Fav |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Okt 1909 |
Fav | |||
Weinwalzer | Fav | ||
Gold und Silber | Fav |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG
Wien, Okt 1909
| 215 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
Die Herzen der Frauen von Wien | Fav | ||
Das Weanalied | Fav | ||
Um was die Welt sich dreht | Fav | ||
|
| Der Waselbua | Fav |
|
| Schönau, mein Paradies | Fav |
JACQUES ROTTER UND FRL. BURG, WIEN mit Orchesterbegleitung |
| ||
|
|
| Wien, Dez 1909 |
Goldfischlied | Fav | ||
Hupf mein Mädel | Fav | ||
JACQUES ROTTER UND FRL. LATOUR, WIEN mit Orchesterbegleitung |
| ||
|
|
| Wien, Dez 1909 |
Sie geht rechts, er geht links | Fav | ||
Bust du's lachendes Glück | Fav | ||
Bist du's lachendes Glück | Fav | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, März 1910 |
Frauenaug', du gleichst dem Meere | Fav | ||
Vogerl, fliegst in d' Welt hinaus | Fav | ||
|
| Nur du allein weißt nicht, was Liebe ist | Fav |
|
| Ich träumte erst jüngst einen lieblichen Traum | Fav |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, März 1910 |
Schackerl, Schackerl | Fav | ||
Das letzte Glöckerl | Fav | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, März 1910 |
Fav | |||
Rosen, Tulpen, Nelken | Fav | ||
Du hast ka Herz - du hast ka G'fühl | Fav | ||
Die Sonntagsruh | Fav | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Dez 1910 |
|
| Wüßtest du, Mädchen, wie wohl das tut | Fav |
|
| Sind alle Wiener Frauen | Fav |
|
| Fav | |
Sei gepriesen, du lauschige Nacht | Fav | ||
Bei der Nacht muß i drahn | Fav | ||
|
| Die Welt ist wie ein Narrenhaus | Fav |
|
| Ach, könnt' ich noch einmal so lieben | Fav |
|
| Das hat kein Goethe g'schrieb'n | Fav |
|
| Wenn zwei sich lieben | Fav |
|
| Mei einzige Freud is mei Bua | Fav |
JACQUES ROTTER UND FRL. RIZEK, WIEN mit Orchesterbegleitung |
| ||
|
|
| Wien, Dez 1910 |
|
| A da schau her | Fav |
Das Lercherl von Hernals | Fav |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG
Wien, Dez 1910
| 216 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
Komme, Schatz, in den Stadtpark, vocChor | Fav | ||||
Wiener Gemütlichkeit | Fav | ||||
Gondellied | Fav | ||||
JACQUES ROTTERR, OPERETTENTENOR, WIEN |
|
| |||
|
|
|
| Wien, ca. 1910 - 1911 | |
51895 GR | Wiege dich im Walzertakt | Pathé 51278 | |||
51909 GR | Hupf mein Mädel | Pathé 51275 | |||
51945 GR | Reizende Blondine | Pathé 51277 | |||
52620 GR | Sind Sie der liebe Schatz | Pathé 51276 | |||
JACQUES ROTTERR, OPERETTENTENOR, WIEN |
|
| |||
|
|
|
| Wien, ca. 1911 | |
|
| O Nanni, Nanni | Fav | ||
|
| Im Omnibus | Fav | ||
|
| Der Frieden auf der Welt | Fav | ||
|
| 's Herzbinkerl | Fav | ||
|
| Das schönste, was es gibt | Fav | ||
|
| Wiege dich im Walzertakt | Fav | ||
|
| Hat auch der Sack a Loch, wir drahn halt doch | Fav | ||
|
| Arm und reich | Fav | ||
JACQUES ROTTER, OPERETTEN- UND LIEDERSÄNGER, WIEN mit |
|
| |||
|
|
|
| Wien, ca. 1911 | |
1601 | Händchen in meiner Hand | Janus 5223 | |||
1602 | Vogerl, fliegst in d' Welt hinaus | Janus 5224, 5232 | |||
1603 | O du süße Wiener Musik | Janus 5224 | |||
1604 | Schau Weiberl, schau Täuberl | Janus 5223, Konkurrenz A 463/464 | |||
1605 | Das Mädel von Maxim | Janus 5225 | |||
1606 | Reizende Blondine | Janus 5225 | |||
1607 | Mei Mutterl war a Wienerin | Janus 5226 | |||
1608 | Das Herz in der Brust | Janus 5226, Derby 1156 | |||
JACQUES ROTTER, OPERETTEN- UND LIEDERSÄNGER, WIEN mit |
|
| |||
|
|
|
| Wien, ca. 1911 | |
1621 | Das Kind | Janus 5228 | |||
1623 | A bissl solid | Janus 5227 | |||
1625 | Das letzte Glöckerl | Janus 5228 | |||
1627 | Nur a mal möcht i den Stefel seh'n | Janus 5229 | |||
1629 | Die Stadt der Lieder | Janus 5229 | |||
1631 | Fiakerlied | Janus 5230 | |||
1633 | Der erste Schnee | Janus 5231 | |||
1635 | Der schönste Schatz auf Erden | Janus 5231 | |||
1637 | Die Dankbarkeit | Janus 5230 | |||
JACQUES ROTTER, OPERETTEN- UND LIEDERSÄNGER, WIEN mit |
|
| |||
|
|
|
| Wien, ca. 1911 | |
1653 | Mein Freund der Löbl | Janus 5459 | |||
1668 | Außer Rand und Band | Janus 5227, 5233, Konkurrenz A 464/463 | |||
JACQUES ROTTER, OPERETTEN- UND LIEDERSÄNGER, WIEN mit |
|
| |||
|
|
|
| Wien, ca. 1911 | |
1691 | Kauft Blumen, kauft Blumen | Janus 5232 | |||
1692 | Schackerl, Schackerl, trau di net | Janus 5233 | |||
1697 | Die Bestimmung | Janus 5459 |
217 | Diskographie öst. Populärmusik |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG
| Hüte dich vor Wiener Frauen |
| Rosa, wo warst du heute Nacht |
| Wahrheitsmarsch |
| Einmal ist keinmal |
Das Lied der Mutter | |
Die grauen Augen | |
Was die Glocke vom Stephansturm erzählt | |
| Lang ist's her |
| Mein Mädel hat einen Rosenmund |
Anm.: Auf der Rückseite befindet sich eine deutsche Max
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG
Mei Bua
Alte i bitt di brumm net, vocChor
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG
Im Stadtpark wars
Nur ein Traum
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG
Das Lied vom Zuschau'n
Mädchenträume
Brief aus Sorrent
Erinnerung an Sorento
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG
Die Wienerin | |
Das Ladenmädel | |
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG | |
13057 L | Erinnerung an Sorento |
13058 L | Die Wienerin von Zerkowitz |
13059 L | Die unvergesslichen Augen |
13060 L | Die Dankbarkeit |
13061 L | Gold und Silber |
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG | |
13062 L | 's Herzbinkerl |
13063 L | Wiege dich im Walzertakt |
13064 L | Zamona (Max Hoffmann |
13065 L | Bis ans Ende der Welt mit dir |
13066 L | Ich träum' von dir |
13077 L | Ich kann's von dir |
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG | |
781ak | Was soll der Junge werden |
782ak | In der Beziehung steh'n wir gern zurück |
Wien, April 1911
Fav
Fav
Fav
Fav
Fav
Wien, ca. Juni 1911
Fav
Wien, ca. Juli 1911
Fav
Wien, ca. Sep 1911
Fav
Wien, Okt 1911
Fav
Fav
Wien, 14. Okt 1911
Gr
Gr
Gr
Gr
Gr
Wien, 15. Okt 1911
Gr
Gr
Gr
Gr
Gr
Gr
Wien, 22. Nov 1911
Gr
Gr
| 218 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
785ak | Der tapfere Italiener, Teil 1 | Gr | |
786ak | Der tapfere Italiener, Teil 2 | Gr | |
789ak | Das gefährliche Alter, Teil 1 | Gr | |
790ak | Das gefährliche Alter, Teil 2 | Gr | |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, ca. Jan 1912 |
|
| Fesch und resch | Fav |
|
| Zamona (Max Hoffmann) | Fav |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, vor 13. Jan 1912 |
13442½ L | La Paloma | Gr | |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, 16. Jan 1912 |
13483 L | In der Liebeslaube | Gr | |
13484 L | I pfeif auf meine Alte | Gr | |
13489 L | Wenn du glaubst, die Liebe ist blind | Gr | |
13491 L | Brief aus Sorrent | Gr | |
JACQUES ROTTER UND ANNY PENNERSDORFER, WIEN mit Orchesterbegleitung |
| ||
|
|
| Wien, 16. Jan 1912 |
13488 L | Händchen in meiner Hand | Gr | |
13490 L | Greif zu | Gr | |
JACQUES ROTTER, |
| ||
|
|
| Wien, Jan - Feb 1912 |
Luxenburg - Potpourri | Fav | ||
Eva - Potpourri | Fav | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Jan - Feb 1912 |
Die Liebeslaube | Fav | ||
I pfeif auf meine Alte | Fav | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, ca. Feb 1912 |
|
| Sie hieß Marie | Fav |
|
| Man greift nicht nach den Sternen | Fav |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, ca April 1912 |
|
| Fav | |
|
| Mein Ideal | Fav |
|
| Wiener | Fav |
|
| Wiener | Fav |
JACQUES ROTTER MIT ORCH. BEGL. |
| ||
zusätzlich Grete Dierkes vocal |
| ||
|
|
| Wien, ca. Frühjahr 1912 |
67311 | Mutterl, Mutterl, sei net traurig | Col | |
67312 | Vogerl, flieagst in d' Welt hinaus | Col | |
67313 | Col | ||
67314 | Die Liab im Wald | Col | |
67316 | Anna und Johanna | Col |
| 219 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
67317 | Und der Himmel hängt voller Geigen, vocGD | Col | |
67318 | Wo steht denn das geschrieben, vocGD | Col | |
67319 | Col | ||
67320 | Lied des Racz | Col | |
67321 | Vöglein, kehr' zurück | Col | |
67322 | Walzerlied aus "Mein Mäderl" | Col | |
JACQUES ROTTER, WR. LIEDERSÄNGER MIT ORCHESTERBEGLE ITUNG |
| ||
|
|
| Wien, 23. April 1912 |
5034 | I pfeif auf meine Alte | Eden 1008 | |
5037 | Zamona (Max Hoffmann) | Eden 1011 | |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, ca. Mai 1912 |
|
| Bis ans Ende der Welt mit dir | Fav |
|
| Wenn du glaubst, die Liebe ist blind | Fav |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG "D' GEIGERBUAM" |
| ||
|
|
| Wien, ca. Mai 1912 |
|
| Fav | |
|
| Fav | |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, 06. Mai 1912 |
13808 L | Silbermond | Gr | |
13809 L | Im Rosengarten | Gr | |
13810 L | Gr | ||
13811 L | Heimweh | Gr | |
13812 L | Weiberl geh' gib mir a Überzeit | Gr | |
13813 L | Gr | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Juni 1912 |
Im Rosengarten | Fav | ||
Heimweh | Fav | ||
Fav | |||
Komm mit in's Land der Träume | Fav | ||
|
| So lang 's in Wien noch Maderln gibt | Fav |
|
| Weiberl geh' gib mir a Überzeit | Fav |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Juli 1912 |
14023 L | Der alte Unterwäldner | Gr | |
14081 L | De liebes Mütterlein | Gr | |
14082 L | Du weißt ja nicht, wie dir's im Leben | Gr | |
14086 L | Der Landstraßenlump | Gr | |
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, August 1912 |
Solang' es wird Menschen geben | Par O.7264 | ||
Kleine Mädels müssen schlafen geh'n | Par O.7265 | ||
I Used To Sigh For The Silvery Moon | Par O.7266 | ||
In The Shadows — Graceful Dance | Par O.7267 | ||
Komm, Lilly, setz dich zum Klavier | Par O.7268 | ||
Mei' alte Stradivari | Par O.7269 |
| 220 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, 17. Sep 1912 | |
14389 L | So lang's wird Menschen geben | Gr | ||
14390 L | Vogerl fliagst in d'Welt hinaus | Gr | ||
14394 L | Geh', san ma wieder guat | Gr | ||
14395 L | Alles nur aus Liab | Gr | ||
14396 L | Kleine Mädels müssen schlafen geh'n | Gr | ||
14397 L | So lang 's in Wien noch Maderln gibt | Gr | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Okt 1912 | |
|
| Das Glückerl | Fav | |
|
| Taxameter und Benzin | Fav | |
LOTTI SALDEN UND JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Okt 1912 | |
|
| Hühnertanz [ = Die Liebeslaube] (Hoschna) | Fav | |
|
| Bärentanz [ = Alexander's Ragtime Band] (Irwing Berlin) [sic] | Fav | |
JACQUES ROTTER MIT ORCH. BEGL. |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Ende 1912 | |
67345 | Das Wiener Pupperl! | Col | ||
67346 | Die Muattaliab | Col | ||
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
zusätzlich Frl. Wellisch, Grete Dierkes voc |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Ende 1912 | |
67602 | O Nacht, vocGD | Col | ||
67603 | Bitterlich möcht' ich oft weinen | Col | ||
67604 | Kurz ist das Leben | Col | ||
67605 | Ich tanz mit dir ins Himmelreich, vocW | Col | ||
67606 | Ja, das haben die Mädchen so gerne | Col | ||
67607 | Komm Lilli, komm Lilli | Col | ||
67609 | Der Dorfnarr | Col | ||
67610 | Entsagung | Col | ||
67611 | Des Primas Tod | Col | ||
67614 | Lindenwirtin, mach' deine Türen auf | Col | ||
67616 | Bitterlich möcht' ich oft weinen | Col | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Ende 1912 | |
Fav | ||||
Auf der Puszta | Fav | |||
Nur einmal möcht' ich mein Wien wiederseh'n | Fav | |||
JACQUES ROTTER UND FRL. IRENE VELISCH, CARLTHEATER WIEN |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Ende 1912 | |
Ich tanz' mit dir ins Himmelreich | Fav | |||
Fav | ||||
Das Wiener Pupperl : Duett | Fav | |||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Nov 1912 | |
|
| Im Schatten grüner Matten | Fav | |
|
| So lang es wird Menschen geben | Fav |
| 221 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, 26. Nov 1912 |
14699 L | Meine alte Stradivari | Gr | |
14700 L | Lied des alten Racs | Gr | |
14711 L | Das haben die Mädchen so gern | Gr | |
14712 L | Sei mir gut, vergiß mein nicht | Gr | |
14713 L | Verschwunden und verträumt | Gr | |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, ca. Dez 1912 |
|
| Silbermond | Fav |
|
| Alles nur aus Lieb | Fav |
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, 1912/1913 |
Heute Nacht! | Par O.7290 | ||
Every Little Movement | Par O.7291 | ||
Das Wiener Pupperl! | Par O.7292 | ||
JAQUES ROTTER, TENOR, MIT ORCHESTERBEGLEITUNG (sic) |
| ||
|
|
| Wien, 1912/1913 |
Vo 1690 | Die Liebslaube | Od A 93195 | |
Vo 1692 | Die unvergesslichen Augen | Od A 93197 | |
Vo 1737 | Im Schatten grüner Matten | Od A 93212 | |
Vo 1738 | Od A 93213 | ||
|
| Vöglein, kehr' zurück | Od A 93214 |
|
| O glaube mir | Od A 93215 |
Vo 1741 | Wiener Pupperl | Od 306267, A 93216 | |
Vo 1742 | Auf der Puszta | Od 306268, A 93217 | |
JACQUES ROTTER MIT |
| ||
|
|
| Wien, ca. Anfang 1913 |
67724 | 's wird schon wieder anders werden | Col | |
67725 | Was kann mir die Welt da noch bieten | Col | |
67726 | Fein, fein schmeckt der Wein | Col | |
67727 | Du bist das Märchen meines Lebens | Col | |
67729 | I und der Mond | Col | |
JACQUES ROTTER MIT |
| ||
|
|
| Wien, ca. Frühjahr 1913 |
67842 | Liebliche kleine Dingerchen | Col | |
67843 | Du bist mein Glück, mein Ideal | Col | |
67844 | In der Nacht, wenn die Liebe erwacht | Col | |
67845 | Vom Sekt sind die Geigen berauscht | Col | |
67846 | Puppchen, du bist mein Augenstern | Col | |
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Feb 1913 |
Kurz ist das Leben | Par O.7317 | ||
Sei mir gut, vergiß mein nicht | Par O.7318 | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, 23. April 1913 |
15318 L | Für mich leucht ka Sterndl am Himmel | Gr | |
15319 L | Gel, du bist mein liebes Schatzerl | Gr | |
15320 L | Dort wo die Bleamerln blühn | Gr |
| 222 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
15321 L | I denk mi 'in mei Winkel | Gr | ||
15322 L | Verliebt | Gr | ||
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, Juli 1913 | |
2321ak | O gönne mir den Blick ins Paradies | Gr | ||
2323ak | Erst wann der letzte Weana stirbt | Gr | ||
2324ak | La Paloma | Gr | ||
2328ak | Unter dem Lindenbaum | Gr | ||
2329ak | Unter Rosen lass uns kosen | Gr | ||
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, Juli 1913 | |
5240ae | s wird schon wieder anders werden | Gr | ||
5242ae | Morgen um diese Zeit | Gr | ||
5245ae | Mein Wien | Gr | ||
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Ende 1913 | |
68136 | Ich liebe im Frühling, im Sommer | Col | ||
68139 | Das Lied vom blauen Paradies | Col | ||
68140 | Wien, du Stadt meiner Träume | Col | ||
68141 | Lumplied | Col | ||
68142 | Auf der Kärntnerstraße | Col | ||
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
zusätzlich Irene Velisch voc |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Ende 1913 | |
68167 | Ländlich sittlich, vocIV | Col D 7404 | ||
68168 | Kind, ich schlafe so schlecht, vocIV | Col D 7404 | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, ca 1913/1914 | |
|
| Im Garten unter Rosenhecken | Fav | |
|
| Dort, wo die Bleamerln blühn | Fav | |
|
| Kinozauber | Fav | |
|
| Komm, mein süßes Mädel | Fav | |
|
| Molly | Fav | |
|
| O glaube mir | Fav | |
|
| O komm, mein lockendes Frühlingskind | Fav | |
|
| Liebeskomödie | Fav | |
JACQUES ROTTER UND KARL UJVARI, WIEN mit Orchesterbegleitung |
|
| ||
|
|
| Wien, ca 1913/1914 | |
|
| Dort, wo mein Kaiser wohnt | Fav | |
|
| Leutln, seid's gemütlich | Fav | |
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Anfang 1914 | |
|
| Die Liebe kam vom Märchenland | Col | |
|
| Du bist zu schön, um treu zu sein | Col | |
68225 | Aber das macht ja nix | Col | ||
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Anfang 1914 | |
68277 | Morgenlied | Col |
| 223 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, März 1914 | |
16587 L | Mein Wien möcht' ich wiederseh'n | Gr | ||
16589 L | Heut um Zehn | Gr | ||
16590 L | Morgen um diese Zeit | Gr | ||
16591 L | 's wird schon wieder anders werden | Gr | ||
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Mitte 1914 | |
68359 | Der alte Zigeuner | Col | ||
68360 | Der Honvedhusar | Col | ||
68364 | Der Fremdenlegionär, Teil 1 | Col | ||
68365 | Der Fremdenlegionär, Teil 2 | Col | ||
|
| Der Rosenkranz | Col | |
|
| Valse perverse | Col | |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. 1915 | |
68412 | Es gibt Dinge, die muß man vergessen | Col | ||
68413 | Komm', die Herzogin will tanzen | Col | ||
68414 | Was, so ein armes Menschenkind | Col | ||
68415 | Träume, Träume, letzte Träume | Col | ||
68416 | Siehst den Stern am Himmel steh'n | Col | ||
68417 | Ich weiß schon, was ich möchte | Col | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. 1915 | |
68421 | Friedenscouplet | Col | ||
68422 | Im | Col | ||
68424 | Mariankas Feldpostbrief | Col | ||
68425 | Du altes Österreich | Col | ||
68426 | Mir sein die Kaiserjäger | Col | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
zusätzlich Grete Holm voc |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Ende 1915 | |
68445 | Mädchen gibt es wunderfeine | Col | ||
68447 | O süßer Honigmond, vocGH | Col | ||
68448 | Das ist die Liebe, vocGH | Col | ||
68450 | Die Mädis vom Chantant | Col | ||
68451 | Das Deutschmeisterkind | Col | ||
68452 | Gewehr heraus | Col | ||
68453 | Wien wird bei Nacht erst schön | Col | ||
68454 | Ich muß wieder einmal in Grinzing sein | Col | ||
68458 | Joj Mamam | Col | ||
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. 1916 | |
68497 | Tanzen möcht' ich | Col | ||
68499 | Lied aus Wien | Col | ||
68500 | Geh' Alte, schau | Col | ||
68501 | Unter einem Fliederbaum | Col | ||
68502 | Du mein Schönbrunn | Col | ||
68503 | Das Lannerhaus | Col | ||
68504 | Lieber, guter | Col |
224 | Diskographie öst. Populärmusik |
68505 | Zwei Fusserln zum Tanzen |
68506 | Lied der Feldwache |
68507 | Wacht an der Adria [= Moonlight Bay, comp. Percy Wenrich] |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG | |
68526 | Es steht a Posten ganz allan |
68527 | Wenn einst alle wieder zu Hause sind |
68533 | Mein Wien möcht' ich wiederseh'n |
68535 | Hände weg vom Deutschen Land |
ROTTER - NIERNSEE |
|
68557 | Vor zwanzig, dreißig Jahr'n |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG zusätzlich Polly Koß voc
68563 | Die Liebesbank, vocPK |
68564 | Die kleine Schwägerin, vocPK |
68565 | Machen wir's den Schwalben nach, vocPK |
68566 | Ursula, geh her, genier' dich nicht, vocPK |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG zusätzlich Frl.
68586 | Mädel, komm' küsse mich, vocDD |
68587 | Der Soldat der Marie, vocDD |
68588 | Wenn die Veilchen wieder spriessen, vocDD |
68589 | Aber meine Gnädigste, vocDD |
68590 | Schwesterlein, Schwesterlein |
68591 | Was jede Köchin summt |
68592 | Einmal möcht ich wieder hutsch'n geh'n |
68594 | So küßt nur eine Wienerin |
JACQUES ROTTER, TENOR, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG zusätzlich Mizzi Bernhard vocal
M5578R | Du bist das Märchen meines Lebens |
M5579R | Prière, Verschmähte Liebe |
M5588R | Wenn die Liebe stirbt, "Quand l'amour meurt" |
M5589R | Sei mir gut, vergiss mein nicht |
14565 | Kommen sie, kommen sie Polka tanzen, vocMB |
14569 | So lang's in Wien noch Maderln gibt |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG | |
68662 | O Hauptallee wenn dich der Himmelvater sieht von seiner Höh' |
68667 | Wienerin, Wienerin |
68670 | Heut' muß ich mein Mäderl haben |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG | |
68718 | Was geh'n mich an die Leute |
68719 | Lou, die |
68720 | Du hast mich verrückt gemacht |
Col
Col
Col
Wien, ca. 1916
Col
Col
Col
Col
Wien, ca. 1916
Col
Wien, ca. 1916
Col
Col
Col
Col
Wien, ca. 1916
Col
Col D 7586
Col D 7586
Col
Col
Col
Col
Col
Berlin, ca. 1918/1919
Hom 15024/15027
Hom 15025/15026
Hom 15026/15025
Hom 15027/15024
Hom 14565/14569
Hom 14569/14565
Wien, ca. 1919
Col
Col
Col
Wien, ca. 1919
Col
Col
Col
| 225 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
68721 | Frühling in Wien | Col | |
68722 | Wenn die letzte Blaue geht | Col | |
68723 | Budenzauber | Col | |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, ca. 1919/1920 |
68754 | Weidlingau | Col | |
68755 | Im Hotel zu den 3 Quasten | Col | |
68760 | Hallo! Du süße Klingelfee! | Col | |
68761 | Ein Glaserl Wein | Col | |
JACQUES ROTTER, WIEN MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
zusätzlich Frl. |
| ||
|
|
| Wien, ca. 1920 |
|
| Das Ständchen um Mitternacht | Col |
|
| Servus, du | Col |
74445 | Yvonne | Col | |
74446 | Ich kenn' auf der Wieden ein kleines Hotel | Col | |
74447 | Ein Walzer muß es sein, vocDD | Col | |
74448 | O Rose von Stambul | Col | |
|
| In Dornbach | Col |
|
| Die Texasfee, vocChor | Col |
74452 | Pst, die kleine Gretl will schlafen | Col | |
74454 | Das Rockerl, das braungestreifte | Col | |
|
| Ich will ein Mensch und kein Bajazzo sein | Col |
JACQUES ROTTER - TENOR MIT ORCHESTER |
| ||
|
|
| Wien, ca. 1922 |
72089 | Sonja | Col | |
72091 | Wenn die Sterne am Himmel leuchten | Col | |
72094 | Im roten Hirschen | Col | |
72095 | Da draußen in der Wachau | Col | |
72096 | O Bajadere | Col | |
72097 | Einmal kommt der Tag | Col | |
72098 | Wien amüsiert sich - 1. Teil | Col | |
72099 | Wien amüsiert sich - 2. Teil | Col | |
JACQUES ROTTER, BEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Berlin, 27. Sep 1922 |
F 0448 (31864) | Sudan (Sulamit, du schönes Weib) | Fav | |
F 0449 (31865) | Im roten Hirschen | Fav | |
F 0485 (31866) | Ich hab' ein blaues Himmelbett | Fav F 464 | |
F 0451 (31867) | Manon | Fav F 478 | |
F 0452 (31868) | Auf der Mölkerbastei (Schön war die Z eit) | Fav | |
F 0486 (31869) | Blond muß mein Mädel sein | Fav F 465, Beka 31869, B 3607 | |
JACQUES ROTTER, BEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Berlin, 28. Sep 1922 |
F 0487 (31870) | Leb wohl, schwarzbraunes Mägdelein | Fav kVn | |
F 0455 (31871) | Wiener Boheme I | Fav | |
F 0456 (31872) | Wiener Boheme II | Fav | |
F 0457 (31873) | Wiener Boheme III | Fav | |
F 0458 (31874) | Wiener Boheme IV | Fav |
JACQUES ROTTER, BEGLEITUNG
| 226 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
|
|
| Berlin, 29. Sep 1922 | |
F 0459 (31876) | Nimm' dir die Kleine - | Fav F 452, F 478 | ||
F 0460 (31877) | Da draußen in der Wachau | Fav | ||
F 0461 (31878) | In Schönbrunn ist heut' Elitetag - Sh immy | Fav | ||
31879 | Einmal kommt der Tag | Fav F 452 | ||
31880 | Ah und Oh | Fav | ||
F 0464 (31881) | Du bist mein - L, vocHS | Fav F 449, F 477, Beka 31881, B 3607 | ||
F 0487 | Leb wohl, schwarzbraunes Mägdelein | Fav F 449, F 465 | ||
JACQUES ROTTER, BEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Berlin, 30. Sep 1922 | |
31882 | Wien, sterbende Märchenstadt | Fav F 455 | ||
31883 | Wien, wer deine blonden Frauen küßt | Fav | ||
31884 | Der Bajazzo | Fav | ||
31885 | Da draußen am Favoritner Gürtel | Fav | ||
31886 | Shanghai Bay | Fav F 457, F 469 | ||
31887 | Es ist schon möglich | Fav F 457, F 470 | ||
31888 | Hawaiian Vision | Fav F 455, F 471 | ||
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
JACQUES ROTTER MIT BEGLEITUNG DES MEISTERQUARTETTES HAJEK |
|
| ||
|
|
| Wien, 20. Jan 1924 | |
Ve 1102 | Heut' hab' ich noch was vor | Od A 306769, A 44800, | ||
Ve 1103 | Bittere Tränen möcht' ich weinen | Od A 306770, A 44800 | ||
Ve 1104 | Ja, ja der Wein ist gut | Od A 306771 | ||
Ve 1105 | Auf der Lahmgrubn da steht | Od A 306772, Beka 33855 | ||
Ve 1106 | Das is a Wein | Od A 306773 | ||
Ve 1107 | Manon | Od A 306786, | ||
Ve 1108 | Abends in dem kleinen Städtchen | Od A 44802, | ||
Ve 1109 | Im blauen Bock | Od A 306775, A 44801, | ||
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, 25. Jan 1924 | |
Ve 1118 | Heimatstädtchen | Od A 306776 | ||
Ve 1119 | Ein feiner Vogel ist der alte Pelikan | Od A 306777 | ||
Ve 1120 | Rozsika | Od A 44803, | ||
Ve 1121 | Leb wohl, braunes Mädel vom Dom | Od A 306780, A 44803 | ||
JACQUES ROTTER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, 28. Jan 1924 | |
Ve 1130 | Wo hast du nur die schönen blauen Augen her? | Od A 306779 | ||
Ve 1131 | Sonne, liebe Sonne | Od A 306781 | ||
Ve 1132 | Sonja | Od A 306782, | ||
Ve 1133 | Ganz in der Nähe vom Gürtel | Od A 306783 | ||
Ve 1134 | Nur ein Hauch Parfum - L | Od ? | ||
Ve 1135 | Hab' ein blaues Himmelbett | Od A 306767 | ||
Ve 1136 | Wär' ich ein König - Lied | Od ? | ||
xxVe 1137 | Das moderne Fiakerlied | Od AA 79421 | ||
xxVe 1138 | Grenadiere | Od AA 79422 | ||
Ve 1139 | So ein kleines Schäferstündchen - Lied | Od A 306786 | ||
Ve 1140 | Er ging grad hinauf zu Frau Binder - | Od A 306803 | ||
Ve 1141 | Unberufen! Toi, Toi, Toi - | Od A 306804, A 44804, | ||
Ve 1141 | Das war in Petersdorf | Od A 306809, Beka 33854 | ||
Ve 1142 | Sie liebt mich! [ = Last night in the back Porch] - | Od A 306805, A 44805, | ||
Ve 1143 | Komm' Zigany | Od A 306806, A 44806, | ||
Ve 1144 | Grüß' mir mein Wien | Od A 306806, A 44807, |
227 | Diskographie öst. Populärmusik |
Ve 1145 | Die Blanka, ja die Blanka |
Ve 1147 | Der Traum vom alten Weaner |
Anm.: Ve 1119 und Ve 1139 mit Begleitung des Meisterquartettes Hajek
JACQUES ROTTER, AM KLAVIER ANTON ZILZER
JACQUES ROTTER U. HARRY STEIER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG *)
zusätzlich Rosl Wagschal voc
Ve 1167 | Gut, gut, gut! - |
Ve 1168 | Jede Gnädige, jede Ledige trägt den Bubikopfso gern |
Ve 1171 | Was machst du lieber Schatz am Sonntag Nachmittag - |
Ve 1174 | Schwesterlein. vocRW |
Ve 1175 | Ich möchte träumen von dir, mein Pucikam, vocRS |
Ve 1177 | Wie schön ist heut' meine Frau |
Ve 1178 | Es gibt auf der Welt nur ein einziges Wien |
Ve 1179 | Du bist mein - L, vocJR,HS |
Ve 1180 | Eines schönen Tages wird's vorbei sein |
Ve 1181 | Ein letztes Mal sing mir von Liebe und Leid |
Ve 1182 | Der Bobby Cohn ist kein Verkehr für dich - F |
Ve 1183 | Mah – Jong – Modernes Lied |
Ve 1184 | Was machst du mit dem Knie, lieber Hans – Modernes Lied |
Ve 1186 | Warum soll die Mizzerl nicht tanzen gehen? |
Ve 1187 | Drausst im Wienerwald, drob'n am Hameau |
Ve 1188 | Die schöne Adrienne hat eine Hochantenne |
Ve 1189 | Ich spiel' auf der Harmonika |
Ve 1190 | Mein Liebling heißt Malu |
Anm.: mx 1174, 1175, 1178 siehe auch unter Buchbinder | |
JACQUES ROTTER - TENOR MIT ORCHESTER | |
BT | Wandere, mein Herzchen, wandere (aus “Der Orlow”) |
BT | Fräulein, wie kann man nur so treu sein (aus “Der Orlow”) |
BT | Die Balalaika hat mich singend oft gewarnt (aus “Der Orlow”) |
BT | Maxel Taussig |
BT | Da nehm' ich meine kleine Zigarete (aus “Der Orlow”) |
BT | Ich hab' das Fräulein Helen' baden seh'n |
BT | Ich hab' zu Haus' ein Grammophon |
BT | Was machst du mit dem Knie, lieber Hans? |
BT | Der Bobby Kohn ist kein Verkehr für Dich |
JACQUES ROTTER - TENOR MIT ORCHESTER | |
BT | Es geht die |
BT | Wenn eine schöne Frau befiehlt |
BT | Martha, Martha! |
BT | Das ist der Bimini |
BT | Der kleine Ogo Pogo |
BT | Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren |
BT | Das war in Petersdorf |
BT | Ich hab' ins Paradies geschaut |
BT | Ja so war's einmal im alten Wien |
JACQUES ROTTER - TENOR MIT ORCHESTER | |
BT | Das is a Wein |
BT | Auf der Lahmgruab'n da steht ein altes Haus |
Od A 306805
Od A 306810
Wien, 1924/1925
Od A 44809
Od A 44810
Od A 44813,
Od A 44816, 10370
Od A 44817, 10370
Od A 44818
Od A 44819
Od A 306883 *)
Od A 44821
Od A 44822
Od A 44823,
Od A 44824
Od A 44825
Od A 44827
Od A 44828
Od A 44829
Od A 44830
Od A 44831
Wien, Juli 1925
HMV AM 211 HMV AM 211 HMV AM 212 HMV AM 213 HMV AM 212 HMV AM 213 HMV AM 214 HMV AM 214 HMV AM 220
Wien, Aug 1925
HMV AM 220 HMV AM 221 HMV AM 222 HMV AM 223 HMV AM 223 HMV AM 224 HMV AM 224 HMV AM 221 HMV AM 225
Wien, Sep 1925
HMV AM 225
HMV AM 226
228 | Diskographie öst. Populärmusik |
BT | Im Prater eine halbe Stund' vom Praterstern |
BT | Oh Celime... |
JACQUES ROTTER (ORCHESTER HOLZER) | |
BJ | Robes Modes |
BJ | Und der Ochs hat g'lacht |
BJ | Montevideo |
JACQUES ROTTER (ORCHESTER HOLZER) | |
BJ | Heut hätt' i Zeit |
BJ | Susie |
BJ | Der schönste Fleck von Wien |
BJ | Meine Tante, Deine Tante |
JACQUES ROTTER (ORCHESTER HOLZER) | |
BJ | Saxophon |
BJ | Schwarz ist dein Auge |
BJ | Gern hab ich die Frauen geküßt |
JACQUES ROTTER (ORCHESTER HOLZER) | |
BJ | Es muß für die Liebe das Richtige sein! |
CJ | Kaddisch |
CJ | Und im Leben ist alles Komödie |
BJ | Bilde dir ein glücklich zu sein |
JACQUES ROTTER, TENOR mit Orchesterbegleitung | |
BW | Mylady |
BW | Ich red' mir ein, es geht mir gut |
BW | Lilly |
BW | Du glaubst, ich kann nicht mit dir tanzen |
BW | Ich bin verliebt in Dich, mein Wien |
BW | Ein bißchen Feuer |
BW | In |
BW | O mein Girl |
BW | Eulalia |
JACQUES ROTTER, TENOR mit Orchesterbegleitung | |
BW | Fiedel das alte Liedel |
BW | Turandot |
BW | In Konstantinopel |
BW | Heimweh |
BW | Julczi, Julcsi |
JACQUES ROTTER, TENOR MIT ORCHESTER | |
BK | Im Leben geht alles hübsch langsam |
BK | Lene Lehmann ging mal spazieren - F |
BK | Kennen Sie Pippie? |
BK | Mammy, für mich bist Du die schönste Frau der Welt - Bl |
HMV AM 226
HMV AM 222
Wien, 20. Jan 1926
HMV AM 385
HMV AM 386
HMV AM 387
Wien, 22. Jan 1926
HMV AM 386
HMV AM 385
HMV AM 387
HMV AM 388
Wien, 23. Jan 1926
HMV AM 388
HMV AM 389
HMV AM 389
Wien, 26. Jan 1926
HMV AM 391
HMV AN 18
HMV AN 18
HMV AM 391
Berlin, 17. Dez 1926
HMV AM 601, El EG 402
HMV AM 602, El EG 403
HMV AM 602, El EG 403
HMV AM 603, El EG 404
HMV AM 604
HMV AM 601, El EG 402
HMV AM 604, El EG 405
HMV AM 605, El EG 406
HMV AM 603, El EG 404
Berlin, 18. Dez 1926
HMV AM 606, El EG 407, Vic 80097 HMV AM 606, El EG 407, Vic 80097 HMV AM 605, El EG 406
HMV AM 607, El EG 405
HMV AM 607
Prag, 11. Juli 1927
HMV AM 962
HMV AM 820
HMV kVn
HMV AM 820
229 | Diskographie öst. Populärmusik |
JACQUES ROTTER, TENOR MIT ORCHESTER zusätzlich Georg Kober voc
BK | Velieb' dich im Frühling, vocGK |
JACQUES ROTTER, TENOR MIT ORCHESTER | |
BK | Liebst du mich noch |
BK | Mary Lou - L |
BK | Ach, schenk' dein kleines Herz mir - |
JACQUES ROTTER, TENOR MIT ORCHESTER | |
BK | Wiener Musik |
BK | Das war'n noch Zeiten |
BK | Leila |
BK | Wenn ich des Abends am Fenster steh' |
JACQUES ROTTER, TENOR MIT ORCHESTER | |
BK | Mein Herz ist eine Jazzband |
BK | In der Bar zum Krokodil |
BK | Ich fahr' mit meiner Klara in die Sahara |
BK | Dein ist die Welt! |
BK | Die schönsten Augen hat meine Frau ... |
Anm.: Auf Bk 2997 mit Violinsolo Dolfi Dauber | |
JACQUES ROTTER, TENOR MIT ORCHESTER | |
BK | Ich hätte Dich so gerne noch einmal geseh'n ... |
BK | Heut' in der Nacht mein Schatz |
BK | Frühling ist es wieder |
BK | Es war doch Liebe - F |
JACQUES ROTTER, TENOR MIT KLAVIERBEGLEITUNG: PROF: ANTON ZILZER JACQUES ROTTER, TENOR MIT ORCHESTER auf HMV AM 1564 und 1565
BW | Gnädige Frau, sie müssen mir gestatten |
BW | Wenn ich Dich mein Eigen nennen könnte |
Anm: auf BW 1849 mit Violinsolo Dolfi Dauber
JACQUES ROTTER, TENOR MIT ORCHESTER (1. Violine Dolfi Dauber)
BW | Jetzt geht's der Dolly gut |
BW | Du bist als Kind zu heiß gebadet worden |
BW | Zieh' dich wieder an, Josefin' - F |
JACQUES ROTTER, DAUBER'S ORCHESTER | |
BW | Du hast mir meine Frau gestohlen - F |
JACQUES ROTTER MIT | |
BW | D'Fischerhütt'n |
BW | Du und der Mond |
BW | Mondnacht is' |
Prag, 12. Juli 1927
HMV AM 822
Prag, 13. Juli 1927
HMV AM 822
HMV AM 823
HMV AM 823
Wien, 30. April 1928
HMV AM 1252, El EG 974
HMV AM 1252, El EG 974
HMV AM 1253
HMV AM 1254
Wien, 03. Mai 1928
HMV AM 1253
HMV AM 1254
HMV AM 1255
HMV AM 1255
HMV AM 1256
Wien, 04. Mai 1928
HMV AM 1256
HMV AM 1257
HMV AM 1257
HMV AM 1968
Wien, 28. Sep 1928
HMV AM 1563
HMV AM 1563
Wien, 02. Okt 1928
HMV AM 1564
HMV AM 1564
HMV AM 1565
Wien, 04. Okt 1928
HMV AM 1565
Wien, 16. Okt 1928
HMV AM 1566
HMV AM 1566
HMV AM 1567
230 | Diskographie öst. Populärmusik |
BW | Schicksal, du bist unbarmherzig |
JACQUES ROTTER MIT | |
BW | Ja, ja der Wein ist gut |
BW | Ja, ja der Wein ist gut |
BW | Da draußen in der Wachau |
BW | Im roten Hirschen |
BW | Das war in Petersdorf |
JACQUES ROTTER, PIANO: ANTON ZILZER | |
BM | Ein armes Mädi - SF |
BM | Eine kleine Liebelei - L |
JACQUES ROTTER, PIANO: ANTON ZILZER | |
BM | Blondes Mädchen, blonder Wein |
BM | Brüder im Rheinland |
JACQUES ROTTER, TENOR MIT ORCHESTERBEGLEITUNG | |
BW | Wenn der Frühling neu erblüht - SF |
BW | Heute fliegt der Luxuszeppelin - OS |
BW | Du bist die Frau, die die Sünde erfand - T |
BW | Sie sehen heute wieder reizend aus, Gnädige Frau - T |
JACQUES ROTTER, MIT ORCHESTER DOL DAUBER | |
BW | Wer kann die Frauen je ergründen - L |
BW | In Paris bei der Uhr der Madeleine |
BW | Du bist die Frau, von der ich träume - T |
BW | Was weißt denn du, wie ich verliebt bin |
TENOR JACQUES ROTTER MIT PIANO | |
BA | Ausgezeichnet - Humoristisches Couplet |
BA | Theodor, o Theodor - F |
TENOR JACQUES ROTTER MIT PIANO | |
BA | Schöner Gigolo - Tangolied |
BA | Hoffmanns Erzählungen: Humoristische Potpourri, Teil 1 |
BA | Hoffmanns Erzählungen: Humoristische Potpourri, Teil 2 |
TENOR JACQUES ROTTER MIT PIANO zusätzlich Georg Kober voc
BA | S' ist alles so, wie's einmal war, vocGK |
BA | Wer braucht denn Jazz |
BA | |
BA | In Boskowitz und Holleschau |
JACQUES ROTTER mit | |
BV | Wiener Fiakerlied |
HMV AM 1567
Wien, 19. Okt 1928
HMV AM 1568
HMV zerstört
HMV AM 1568
HMV AM 1569
HMV AM 1569
Wien, 15. Nov 1928
HMV AM 1613
HMV AM 1613
Wien, 27. Nov 1928
HMV AM 1614
HMV AM 1614
Wien, 25. April 1929
HMV AM 1968
HMV AM 2191, El EG 1594
HMV AM 1969
HMV AM 1969
Wien, 30. April 1929
HMV AM 1971
HMV AM 1970
HMV AM 1971
HMV AM 1970
Wien, 01. Juli 1929
HMV AM 2190
HMV AM 2191
Wien, 04. Juli 1929
HMV AM 2192
HMV kVn
HMV kVn
Wien, 05. Juli 1929
HMV AM 2193
HMV AM 2193
HMV AM 2192, El EG 1594
HMV AM 2190
Wien, 09. Sep 1929
HMV AM 2363

231 | Diskographie öst. Populärmusik |
BV | Pfürt die Gott, du alte Zeit | |
JACQUES ROTTER mit | ||
BV | Nur noch einmal möchte' ich mein' Steffel s eh'n | |
BV | Du guter Himmelvater | |
BV | Das hat kein Goethe g'schrieb'n | |
BV | Mei' Schatzerl | |
JACQUES ROTTER mit | ||
BV | Mei Muatterl war a Wienerin | |
BV | Wien im Mai | |
BV | Die unvergeßlichen Augen | |
BV | Der Herrgott muß a Weana sein | |
BV | Das Lied vom Zuschau'n | |
JACQUES ROTTER mit | ||
BV | Wien, du Stadt meiner Träume | |
BV | Die Stadt der Lieder | |
BV | Der Schwalbe Gruß | |
BV | Das is' a Wein | |
BV | Vogel, fliegst in d'Welt hinaus | |
JACQUES ROTTER MIT | ||
|
| Grenadiermarsch, vocJR |
1020 | BT (B 43222) | Dich hab' ich geliebt - L u. W, vocJR |
1021 | BT (B 43223) | Ich war schon oft veliebt - L u. W, vocJR |
B 43224 | Eine Freundin, so goldig wie du - L u. T, vocJR | |
B 43225 | Süße Mamsell, denkst du noch an das kleine H otel - L u. T, vocJR | |
JACQUES ROTTER MIT | ||
1034 | BT | Ein |
1035 | BT | Spiel' mir jetzt auf deiner Fiedel - Wienerlied, vocJR |
JACQUES ROTTER MT ORCHESTER PAUL GODWIN | ||
1321 | BT | Ich wünsche dir ein blondes Kind mit blauen Augen |
1322½BT | Anuschka, du hast mein Herz gestohlen - L u. T | |
1323 | BT | Ich bin seit heute Nacht zum allerersten Mal verliebt |
1324 | BT | Mir ist alles einerlei |
|
| Matrosenlied |
|
| Sag' mir, du liebst mich |
|
| Der Onkel Eduard aus Bentschen - F |
JACQUES ROTTER MIT | ||
3780 | ½ BD | Der Student geht vorbei - OS, vocJR |
3781 | BD | In Persien - F, vocJR |
3782 | BD | In |
3783 | BD | Ich pfeife meinem Mädel ein kleines Liedel vor - F, vocJR |
HMV AM 2363
Wien, 10. Sep 1929
HMV AM 2356
HMV AM 2356
HMV AM 2357
HMV AM 2357
Wien, 11. Sep 1929
HMV AM 2362
HMV AM 2362
HMV AM 2361
HMV AM 2360
HMV AM 2361
Wien, 12. Sep 1929
HMV AM 2358
HMV AM 2358
HMV AM 2359
HMV AM 2360
HMV AM 2359
Wien, ca. Juni - Juli 1930
Pol 23267
Pol 23280
Pol 23280
Pol 23281
Pol 23281
Wien, ca. Juli 1930
Pol 23279
Pol 23279
Berlin, Okt 1930
Gr 23642
Gr 23643
Gr 23642
Gr 23643
Gr 23641
Gr 23641
Gr 23685
Wien, Jan 1931
Pol 24027
Pol 24028
Pol 24028
Pol 24027
JACQUES ROTTER, TENOR MIT POLYDOR
232 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Wien, April 1931 |
3858 BD | Madonna in Blau | Gr 24020 | |
3859 BD | Spiel' auf, Zigeuner | Pol 23996 | |
3860 BD | O Desdemona | Gr 24020 | |
3863 BD | Das Hez einer Mutter | Pol 23998 | |
3864½BD | Kaddisch | Gr 24097 | |
3865 BD | Ich hab' kein Gold im Kasten | Gr 24097 | |
3866 BD | So ein Lied, ein Zigeunerlied | Pol 23998 | |
3867 BD | Leb' wohl, braunes Mädel von Dom | Pol 23996 | |
JACQUES ROTTER MIT |
| ||
|
|
| Wien, ca. Mai 1931 |
3942 BD | Ein Stückerl hinterm Prater - Wienerlied, vo cJR | Pol 24060 | |
JACQUES ROTTER MIT |
| ||
|
|
| Wien, ca. Juni 1931 |
4093 BD | Margarete, Margarete - F, vocJR | Pol 24046 | |
4094 BD | Eine hat dich lieb - EV, vocJR | Pol 24046 | |
4095 BD | Wo du auch bist, Baby - F, vocJR | Pol 24060 | |
JACQUES ROTTER MIT |
| ||
|
|
| Wien, ca. Juni 1931 |
4109 BD | Bitte schön, wie? - F, vocJR | Pol 24049 | |
4110 BD | Du bist der Traum - SF, vocJR | Pol 24049 | |
JACQUES ROTTER |
|
| |
|
|
| Wien, April 1933 |
Ve 2090 | Die Fichte | Od A 254076, Par B 47371 | |
Ve 2091 | Bridge Partie | Od A 254076, Par B 47371 | |
JACQUES ROTTER, MIT FRANK FOX ORCHESTER |
| ||
|
|
| Wien, Ende 1933 |
WHA | Klein, aber mein | Col DV 1063 | |
WHA | Ach Luise | Col DV 1062 | |
WHA | Was hast du schon davon, wenn ich dich liebe | Col DV 1062 | |
WHA | Schrammeln spielt's mir no an Tanz | Col DV 1063, DV 1143, MZ 515 | |
JACQUES ROTTER, MIT ORCHESTER HEINZ SANDAUER |
| ||
|
|
| Wien, Nov 1936 |
CHA | Der reizendste König der Welt | Col DV 1290 | |
CHA | Wien - London | Col DV 1290 |
siehe auch unter Buchbinder Erwin, Dol Dauber, Frank Fox, Ernst Holzer, Heinz Sandauer sowie unter Stefan Plattner (Pseudonym f. Rotter)
__________________________________________________________
|
| HEINZ RÜHMANN |
|
| |
geb.: 7. März 1902 in Essen, gest.: 3. Oktober 1994in Aufkirchen am Starnberger See |
| ||||
HEINZ RÜHMANN MIT BEGLEITORCHESTER O. DOBRINDT |
| ||||
|
|
|
|
| Wien, 15. Okt 1936 |
Ve | kVn | ||||
Ve | Wozu ist die Straße da? - M | kVn | |||
|
|
|
|
| Berlin, 16.Dez 1936 |
Ve | Od 169778, |
| 233 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
Ve | Wozu ist die Straße da? - M | Od 169778, | ||
Die veröffentlichten Takes entstanden in Berlin |
|
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| ROBERT SADIL |
|
|
ROBERT SADIL UND DAS |
|
| ||
Robert Sadil tp/ Rest unbekannt |
|
| ||
|
|
| Wien, 1949 | |
0VH | unbekannter Titel | HMV | ||
0VH | Moonrise | HMV BA 704 | ||
0VH | Tanzmusik aus Wien | HMV BA 705 | ||
0VH | unbekannter Titel | HMV |
siehe auch unter Josef Leo Gruber
__________________________________________________________
HEINZ SANDAUER
geb.: 9. Jänner 1911 in Wien, gest.: 5. August 1979in Wien
HARRY SANDAUER’S ORCHESTER
Jean Moscopol voc |
|
|
|
| Wien, 24. Juni 1934 |
0WX | Când sunt vesel, eu fluer!, vocJM | HMV AM 4392 |
0WX | Carioca, vocJM | HMV AM 4392 |
0WX | Celdin urma Tango, vocJM | HMV AM 4391 |
0WX | Ai să iubesti odată și tu - T | HMV AM 4391 |
0WX | Cine | HMV AM 4337, AM 4393 |
HARRY SANDAUER’S ORCHESTER |
| |
Jean Moscopol voc |
|
|
|
| Wien, 14. Juli 1934 |
0WX | Când sunt vesel, eu fluer!, vocJM | HMV kVn |
HEINZ SANDAUER |
|
|
Heinrich Friedl voc |
|
|
|
| Wien, 1934 |
WHA | Ich freu' mich wenn die Sonne lacht - F, vocHF | Col DV 1117 |
WHA 638 | Weißt Kinderl, wo man blond sein muß | Col DV 1118 |
WHA | Schade, kleine Frau! - SF, vocHF | Col DV 1117 |
WHA 640 | Singend klingend ruft dich das Glück - EW, vocHF | Col DV 1118 |
RAWICZ UND LANDAUER - KLAVIERDUETT MIT HARRY SANDAUER’S TANZORCHESTER |
| |
Austin Egen, voc |
|
|
|
| Wien, 1934 |
WHA | Schusterbub - F | Col DV 1125 |
WHA | Wiener Küsse - F | Col DV 1125 |
WHA | Vergiß mich nicht – T, vocAE | Col DV 1126 |
WHA | Puli Muli - SF, vocAE | Col DV 1127 |
HARRY SANDAUER’S TANZORCHESTER |
| |
Austin Egen, Otto Neumann , Wiener Boheme Quartett voc |
| |
|
| Wien, 1934 |
WHA | O sag', daß du mich lieb hast - SF, vocAE | Col DV 1127 |
WHA | Wenn du verliebt bist – EW, vocAE | Col DV 1126 |

234 | Diskographie öst. Populärmusik |
WHA | Heute fühl' ich mich so wunderbar - F, voc ON |
WHA | Nur in Stimmung muß man sein - SF, vocON |
WHA | Kleiner Leutnant Annemarie - F, vocON |
WHA | |
WHA | |
WHA | Königin, eine verliebte Königin - T, vocON |
WHA | So schön wie du! - T, vocON |
ORCH. HARRY SANDAUER, VIORICA VRIONI | |
WHR | Scripa |
WHR | Pe ulita armeneasca [ohne Orchesterangabe], vocVV |
ORCHESTER HARRY SANDAUER | |
Jean Moscopol voc |
|
0VH | Alhambritta - Ru, vocJM |
0VH | Lilli, Lulu, Lolo, Lala - F |
0VH | Adriana - T |
0VH | |
0VH | Norocul meu ești tu - T, vocJM |
0VH | O sărutare i un cântec de amor - T |
ORCHESTER HARRY SANDAUER | |
Heinrich Friedl voc |
|
0VH | Monika, vergiß' mich nicht - SF, HF |
0VH | Du, mein Herz hat “Du” geflüstert, vocHF |
NOVÝ TANE ČNI ORCHESTR (F A TICHÝ) = HARRY SANDAUER
J. Vrany, Jaro Prosek voc
0VH | Ty šumavské hory - SF |
0VH | Kdyby si … - Foxpolka |
0VH | Když jsem sloužil u mariny |
0VH | Když jsem sloužil u mariny |
0VH | Jednou jen je človĕk mlád - SF |
0VH | Kdo jedenkirát, m ĕl nĕkoho rád |
0VH | My nikdy svojinebudem |
0VH | Nejvĕrnjĕjši kamarád je pes |
NOVÝ TANE ČNI ORCHESTR (F A TICHÝ) = HARRY SANDAUER
J. Vrany, Jaro Prosek voc
0VH | Proč uvadla? |
0VH | Tvoje modré oči mĕl jsem rád, Májová pohádka |
0VH | Proto, proto ty jsi plakala, Pod zeleným st romečkem |
0VH | Jen vesele, pochod šenkýřů |
0VH | Odmítnutý milý |
0VH | Slib mi, že nebudeš plakat - T |
0VH | Slib mi, že nebudeš plakat - T |
0VH | Neptej se, co bude zitra - T |
ORCHESTER HARRY SANDAUER
Heinrich Friedl voc
Col DV 1130
Col DV 1132
Col DV 1131
Col (ohne Nummer)
Col (ohne Nummer)
Col DV 1131
Col DV 1130
? Wien, ca 1934
Col DR 59
Col DR 59
Wien, 08. Sep 1934
HMV JB 6
HMV JB 5
HMV JB 7, JB 8
HMV JB 5, JB 8
HMV JB 6
HMV JB 7, JB 18
Wien, 17. Sep 1934
HMV AM 4440, BA 478
HMV kVn
Wien, 19. Sep 1934
HMV AM 4422
HMV AM 4426
HMV AM 4428
HMV AM 4427
HMV AM 4444
HMV AM 4425
HMV AM 4494
HMV AM 4423
Wien, 20. Sep 1934
HMV AM 4425
HMV AM 4426
HMV AM 4427
HMV AM 4428
HMV AM 4422
HMV AM 4424
HMV AM 4494
HMV AM 4443
Wien, 07. Okt 1934
235 | Diskographie öst. Populärmusik |
0VH | Du, mein Herz hat “Du” geflüstert, vocHF |
ORCHESTER HARRY SANDAUER | |
Austin Egen voc |
|
0VH | Mach' die Augen zu - F, vocAE |
0VH | Schöne Frau, du gehst an mir vorbei - SF, v ocAE |
0VH | unbekannter Titel |
DEL TOMMY MIT ORCHESTER HARRY SANDAUER | |
0VH | Ez a ruha máma nagyon jól áll magán - F |
0VH | Mesélj nekem a szerelemröl - SF |
0VH | Ritka madár a szerelem |
0VH | Adieu, Madame - T |
0VH | Úgy kivánom én magát - T |
0VH | Úgy tele van a szivem magával - T |
HEINZ SANDAUER’S TANZORCHESTER | |
Austin Egen voc |
|
0VH | Kleine Uhr, bleib' steh'n - EW, vocAE |
0VH | Dir geht's gut, mein Baby - SF, vocAE |
HEINZ SANDAUER’S TANZORCHESTER | |
0VH | Ines - spanischer F |
0VH | Tanzschlagerpotpourri, 1. Teil, vocAE |
0VH | Tanzschlagerpotpourri, 2. Teil, vocAE |
ORCHESTER HARRY SANDAUER | |
Jean Moscopol voc |
|
0VH | Păcat fetiŃo dragă că nu m'ai inŃeles - SF |
0VH | Pentru dumneata Madame - SF |
0VH | Eu trec prin viaŃă fluerând - SF |
ORCHESTER HARRY SANDAUER | |
Jean Moscopol voc |
|
0VH | MicuŃă scumpă - T |
0VH | Yú - |
0VH | La fereastra unde doarme o pisică - t |
0VH | Nu pleca - T |
0VH | Cine mi |
HEINZ SANDAUER’S TANZORCHESTER | |
Hermann Leopoldi voc |
|
0VH | Am Hietzinger Platz ist heut' Platzmusik, vocHL |
0VH | Landsleut', vocHL |
HEINZ SANDAUER’S TANZORCHESTER | |
Austin Egen voc |
|
0VH | Hör' mir zu - SF, vocAE |
HMV AM 4440, BA 478
Wien, März 1935
HMV BA 525
HMV BA 525
HMV BA 526
Wien, 29. März 1935
HMV HU 69
HMV HU 71
HMV HU 70
HMV HU 70
HMV HU 69
HMV HU 71
Wien, 15. April 1935
HMV AM 4546, BA 530, El EG 3374
HMV AM 4546, BA 530, El EG 3374
Wien, 22. Aug 1935
HMV AM 4451
HMV BA 548
HMV BA 548
Wien, 02. Sep 1935
HMV JB 81
HMV JB 80
HMV JB 83
Wien, 03. Sep 1935
HMV JB 81
HMV JB 80
HMV JB 82
HMV JB 83
HMV JB 82
Wien, 07. Sep 1935
HMV BA 550
HMV BA 550
Wien, 10. Sep 1935
HMV BA 552
236 | Diskographie öst. Populärmusik |
0VH | Vier und ein halber Musketier - Marsch, vocAE | |
0VH 135 | unbekannter Titel | |
0VH 136 | unbekannter Titel | |
HEINZ SANDAUER’S TANZORCHESTER | ||
Austin Egen voc |
|
|
0VH | Ich möchte' von dir ein Photo - W, vocAE | |
0VH | Du gehst vorbei an meiner grenzenlosen Liebe, vocAE | |
SZÁNTÓ GYULA, HARRY SANDAUER |
| |
0VH | Efy félhimályos lokál - F | |
0VH | Ugy érzem, hogy mi ketten - SF | |
0VH | Kis kocsma, kis pörkölt | |
0VH | A boldogsdghoz nem kell frázis - SF | |
0VH | Jaj az elsı szerelem - T | |
0VH | Mit csinált? - F | |
0VH | Elég volt már a szerelemb ıl | |
0VH | Pajtas | |
0VH | Hawaji lány - T | |
0VH | Minek a sziv - SF | |
0VH | unbekannter Titel | |
0VH | Ez a szerelmes tangó | |
JAZZORCHESTER HEINZ SANDAUER - REFRAINGESANG VIKTOR STERNAU | ||
0VH | Ich mach' mir Zigaretten in eigener Regie, vocVS | |
0VH 164 | unbekannter Titel | |
TANZORCHESTER SANDAUER | ||
Boheme Quartett voc |
|
|
WHA | Aus Tirol ist meine Braut - F, vocBQ | |
WHA | Es war einmal ein Liedel, voc? |
HARRY SANDAUER’S TANZORCHESTER
Austin Egen, Hans Wengraf, Ensemble voc
WHA | Jedes kleine Mädel hat eine kleine Lieblingsmelodie - SF, vocAE |
WHA | Servus! Servus! - MF, vocAE,Ens |
WHA | Wiener Fiakerlied, vocHW |
HARRY SANDAUER’S ORCHESTER | |
Austin Egen voc |
|
CHA | Erst kommt die Wochenschau - F, vocAE |
CHA | |
CHA | Ein Sträußchen Rosmarin - T, vocAE |
Anm.: Columbia DV 1151 als “Heinz Sandauer's | |
HEINZ SANDAUER’S TANZORCHESTER | |
Austin Egen voc |
|
CHA | Das Ende vom Lied - SF, vocAE |
CHA | Tröste dich, was immer auch geschieht, voc AE |
HMV BA 552
HMV
HMV
Wien, 20. Dez 1935
HMV AM 4652, BA 570, El EG 3624 HMV AM 4652, BA 570, El EG 3624
Wien, Feb 1936
HMV HU 100
HMV HU 100, JB 2010
HMV HU 95, JB 2008
HMV HU 99
HMV HU 95, JB 2010
HMV HU 99, JB 2009
HMV HU 96. HU 142
HMV HU 98
HMV HU 97, HU 101, JB 2009 HMV HU 98, HU 101
HMV HU 97
HMV HU 96, JB 2008
Wien, Feb 1936
HMV
Wien, Anfang 1936
Col DV 1140
Col DV 1140, DW 4274
Wien, Anfang 1936
Col DV 1142, DW 4274
Col DV 1142
Col DV 1143, MZ 515
Wien, Anfang 1936
Col DV 1151
Col DV 1146, DV 1151
Col DV 1146
Wien, März 1936
Col DV 1148
Col DV 1148
237 | Diskographie öst. Populärmusik |
HEINZ SANDAUER UND SEIN ORCHESTER
Teddy Palatzky dr, Ena & Illa voc
CHA | Auf Wiederseh'n mein Fräulein - SF, vocE&I |
CHA | Du paßt so gut zu mir - SF, vocE&I |
HEINZ SANDAUER UND SEIN ORCHESTER | |
Oskar Karlweis voc |
|
CHA | Oho! Schon wieder - F, vocOK |
CHA | Abgeseh'n davon - SF, vocOK |
HEINZ SANDAUER, KLAVIER, BEGLEITET VON SEINEM ORCHESTER | |
Boheme Quartett voc |
|
CHA | Vivat – |
CHA | Ja, mein kleiner |
CHA | Wir wollen träumen - T, vocBQ |
CHA | Sie näht nur Kleider - T, vocFH |
CHA | I've got a feelin' you're foolin' |
CHA | You are my lucky star |
CHA | Schinkenfleckerln - F |
CHA | In Langenlois, vocBQ |
Anm.: Columbia DV 1170 als “Heinz Sandauer und sein Orchester” Columbia DV 1165 als “Heinz Sandauer's Orchester mit
OSKAR KARLWEIS MIT ORCHESTER HEINZ SANDAUER
CHA | Warum schlägt heut rascher mein Herz - F,vocOK |
CHA | Es kommt im Leben häufig vor - SF, vocOK |
HEINZ SANDAUER, KLAVIER - K. MACHEK, VIOLINE | |
Austin Egen voc |
|
CHA | In der |
CHA | In der |
HEINZ SANDAUER UND SEIN ORCHESTER
Christl Mardayn, Gusti Huber voc
CHA | Ja, wenn die gute Freundin nicht wär - Chanson u. SF, vocCM,GH |
CHA | Immer frech und immer keck!, vocCM |
CHA | Aus Liebe, vocGH |
CHA | Warum schmecken verbotene Früchte so gut . ..?, vocCM |
KLAVIERSOLO HEINZ SANDAUER | |
Boheme Quartett voc |
|
CHA | Wie hätten Klassiker den Schimmel gespielt, 1. Teil |
CHA | Wie hätten Klassiker den Schimmel gespielt, 2. Teil |
CHA 753 | Der Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän, vocBQ |
CHA 754 | Babarabmbu, vocBQ |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER
Austin Egen voc
Wien, März 1936
Col DV 1152
Col DV 1152
Wien, März 1936
Col DV 1157
Col DV 1157
Wien, April 1936
Col ?
Col DV 1165
Col DV 1165, MZ 4
Col DV , MZ 4
Col DV 1171, DW 4366
Col DV 1171, DW 4366, FB 1415
Col DV 1170
Col DV 1170
Wien, Mai 1936
Col DV 1174
Col DV 1174
Wien, Juni 1936
Col DV 1181
Col DV 1181
Wien, 10. Juni 1936
Col DV 1187, DW 4369
Col DV 1188
Col DV 1187
Col DV 1188, DW 4369
Wien, Juni 1936
Col DV 1189
Col DV 1189
Col DV 1190
Col DV 1190
238 | Diskographie öst. Populärmusik |
0VH | Nie hast du mich so geküsst wie heute - T, vocAE |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER | |
Dorel Livianu voc |
|
0VH | Bea Ex Ex Ex - Ru |
0VH | Vă spunem la revedere - SF |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER
(Wiener) Boheme Quartett, Austin Egen voc
CHA | Ein bißchen Zärtlichkeit - T, vocWBQ |
CHA | Hochzeitsreise - Potpourri, vocBQ (Ich bin ja so bescheiden/Eine kleine |
| Reisebekanntschaft/Aus Liebe/Immer frech und immer keck) |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER | |
Dorel Livianu voc |
|
0VH | La portiŃa cu zorele |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER | |
Dorel Livianu voc |
|
0VH | Draga mea să nu uiŃi - T |
0VH | Să 'ncercăm a uita - T |
0VH | Am un patefon - T |
0VH | Să nu mai vorbim de dragoste - T |
0VH | S'a sfâr it povestea de iubire - T |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER | |
Szanto Gyula voc |
|
0VH | Havi 200 fix - F |
0VH | Széles e világon - EW |
0VH | Ságarézb ıl van a pipakupakom |
0VH | Két szemérıl álmodiam én - SF |
0VH | Egy dalt keresek - T |
0VH | Maga nem fehet arról - T |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER | |
CHA | Hörst du's singen, hörst du's klingen - SF , vocAE |
CHA | Wenn sich zwei Verliebte küssen - F, vocAE |
CHA | Sei g'scheit, mein Kleines - F, vocAE |
CHA | |
HEINZ SANDAUER, KALVIER, MIT SEINEM ORCHESTER | |
Austin Egen voc |
|
CHA 765 | Behüt' dich Gott, vocAE |
CHA | Sag', was du träumst - SF, vocAE |
CHA | Ich hab' den Wein gern - SF, vocAE |
Franz Borsos voc |
|
CHA | Die Matrosen kommen (Follow the fleet), 1. Teil |
Wien, 23. Juni 1936
HMV BA 602
Wien, 23. Juni 1936
HMV JB 130
HMV JB 130
Wien, Juni - Aug 1936
Col DV 1191
Col DV 1191
Wien, 02. Sep 1936
HMV JB 150
Wien, 03. Sep 1936
HMV JB 128
HMV JB 133
HMV JB 129
HMV JB 129
HMV JB 133
Wien, 11. Sep 1936
HMV HU 108, HU 111 HMV HU 108
HMV HU 109
HMV HU 110
HMV HU 110
HMV HU 109, HU 111
Wien, Sep 1936
Col DV 1196
Col DV 1196
Col DV 1197
Col DV 1197
Wien, Sep 1936
Col DV 1286
Col DV 1198
Col DV 1198
Wien, Okt 1936
Col DV 1284
| 239 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
CHA | Die Matrosen kommen (Follow the fleet), 2. Teil | Col DV 1284 | |
CHA | Gebundene Hände - T, vocFB | Col DV 1285 | |
CHA | Eine Frau von heut' - EW, vocFB | Col DV 1285 | |
HEINZ SANDAUER |
|
| |
Franz Borsos voc |
|
| |
|
|
| Wien, Okt 1936 |
CHA 778 | Ich kann nicht mehr länger allein sein, vocFB | Col DV 1286 | |
RICHARD SALLABA MIT WIENER |
| ||
|
|
| Wien, Okt 1936 |
0VH | Grün sind uns're Wälder - Marschfox, vocRS,BQ | HMV BA 598 | |
0VH | Ich möchte wandern wie ein Zigeuner - T, v ocRS,BQ | HMV BA 598 | |
0VH | unbekannter Titel | HMV BA 599 | |
0VH | unbekannter Titel | HMV BA 599 | |
HEINZ SANDAUER MIT SEINEM ORCHESTER |
| ||
Oskar Karlweis, Jacques Rotter voc |
| ||
|
|
| Wien, Nov 1936 |
CHA | Sommersprossen - F, vocOK | Col DV 1288 | |
CHA | Eine lange Nase mach' ich dir - F, vocOK | Col DV 1288 | |
CHA | Der reizendste König der Welt, vocJR | Col DV 1290 | |
CHA | Wien - London, vocJR | Col DV 1290 | |
SANDAUER - KLAVIERSOLO |
| ||
|
|
| Wien, Dez 1936 |
CHA | There's a small hotel - F | Col DV 1321, DW 4400 | |
CHA | Swing Time | Col DV 1321, DW 4400 | |
CHA | Piano Cocktail, 1. Teil | Col DV 1322 | |
CHA | Piano Cocktail, 2. Teil | Col DV 1322 | |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER |
| ||
Fritz Schulz, Christl Mardayn voc |
| ||
|
|
| Wien, Dez 1936 - Jan 1937 |
CHA | Ich denk' an dich, Madeleine, vocFS | Col DV 1325 | |
CHA | Erinnerst du dich?, vocFS | Col DV 1326 | |
CHA | Medley, vocFS (Leider ist meistens ein Vorgänger da/Ich hab' eine reizende Frau Col DV 1325 | ||
|
| heut' entdeckt) |
|
CHA | Bin ich ein Mand'l, bin ich ein Weib'l?, vocFS | Col DV 1326 | |
CHA | Wer weiß, wozu es gut ist - L u. SW, vocCM | Col DV 1328, DW 4405 | |
CHA | Wenn man sich einst nach Jahren wiedersieht, vocCM | Col DV 1328, DW 4405 | |
Anm.: Auf Columbia DV 1328 als “Christly Mardayn mit Orchester Heinz Sandauer” |
| ||
Boheme Quartett, Friedl Czepa, Hans |
| ||
|
|
| Wien, 03. Jan 1937 |
CHA | Warum lügst du, Cherie, 1. Teil - SF, vocF | Col DV 1329, DW 4474 | |
CHA | Potpourri aus “Warum lügst du, Cherie - Te il 2, | Col DV 1329, DW 4474 | |
|
| reizend/Wenn man einen Mann den kleinen Finger reicht/Der |
|
CHA | Können Sie chinesisch küssen - F, vocBQ | Col DV 1330, MC 3155 | |
CHA | Zwetschkenknödel - F, vocBQ | Col DV 1330, MC 3155 | |
Columbia DV 1329 als “Friedl Czepa - Hans |
| ||
Boheme Quartett voc |
|
| |
|
|
| Wien, Jan 1937 |
CHA | So ein Regenwurm hat's gut - F, vocBQ | Col DV 1332 | |
CHA | Col DV 1333, DW 4435 | ||
CHA | Ich geh' mit dir leicht eingehängt - F, vocBQ | Col DV 1333, DW 4435 |
240 | Diskographie öst. Populärmusik |
CHA | Sitzt mein Laubfrosch auf der Leiter - F, vocBQ |
HEINZ SANDAUER, KLAVIER, BEGLEITET VON SEINEM ORCHESTER | |
CHA | Dinah - F |
CHA | My blue heaven - F |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER
Boheme Quartett, Leo Fritz, Oskar Karlweis voc
CHA | Merci, mon ami, es war wunderbar - SF, vocBQ |
CHA | Ich hab' vielleicht noch nie geliebt, voc? |
CHA | Der alte Schimmel ist im Himmel - F, vocLF |
CHA | Ein kleines Kompliment, voc? |
CHA | Auf dem Dach vom Autobus/Am Abend im Cafe, vocOK |
CHA | Verzeih', daß ich dich lieb', vocOK |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER | |
Dorel Livianu voc |
|
0VH | Vreau să fii ecoul meu - SF |
0VH | Dacă mă săruŃi îŃi dau ceva - F |
0VH | Hawaii - |
0VH | A vrea fiu căŃelu ul dumitale - F |
0VH | Mandolinata - T |
HEINZ SANDAUER’S ORCHESTER - AM FLÜGEL HEINZ SANDAU ER
Paul O'Montis, Christl Mardayn, Fanz Engel, Lola von Hübner voc
CHA | Danke schön, es war bezaubernd - SF, vocPO M |
CHA | Hände der Mutter, vocPOM |
CHA | Ein Kuß nicht mit dem Herzen geküßt, vocCM |
CHA | Automatenbuffett, vocFE,LvH |
CHA | Ja, das könnt' in Wien nicht passier'n : 1 . Teil, vocFE,LvH |
CHA | Ja, das könnt' in Wien nicht passier'n : 2 . Teil, vocFE,LvH |
CHA 846 | Serenade in Blue, 1. Teil |
CHA 847 | Serenade in Blue, 2. Teil |
Anm.: Auf Columbia DV 1350 als “Paul O'Montis, am Klavier: Heinz Sandauer”
ORCHESTER HEINZ SANDAUER
Gusti Huber, Max Hansen, Oskar Karlweis voc
CHA | Anno dazumal - F, vocOK |
CHA | Mademoiselle, vocOK |
CHA | Bei Kerzenlicht - EW, vocMH |
CHA | Ich schau' im Leben nie mehr eine and're an - Couplet, 1. Teil, vocMH |
CHA | Ich schau' im Leben nie mehr eine and're an - Couplet, 2. Teil, vocMH |
CHA | Mit Klavierbegleitung - F, vocGH,MH |
CHA | Wenn's Mai wird - F, vocMH |
CHA | Ich bin nur eine Mizzi - EW, vocGH,MH |
CHA | Individualitäten, vocOK |
CHA | Das ist der Mann, vocOK |
Anm.: Auf Columbia DV 1361 als “Gusti Huber, Max Hansen mit Orchester Heinz Sandauer” Columbia DV 1360 als “Max Hansen mit Orchester Heinz Sandauer”
Columbia DV 1362 als “Orchester Heinz Sandauer, Gesang: Oskar Karlweis”
Col DV 1332
Wien, Jan 1937
Col DV 1334
Col DV 1334
Wien, Jan 1937
Col DV 1335, DW 4426
Col DV 1335, DW 4426
Col DV 1336
Col DV 1336
Col DV 1343
Col DV 1343
Wien, 08. März 1937
HMV JB 166
HMV JB 167
HMV JB 166
HMV JB 168
HMV JB 167
Wien, 19. April 1937
Col DV 1350
Col DV 1350
Col DV 1351
Col DV 1351
Col DV 1352
Col DV 1352
Col DV 1353, DW 4782
Col DV 1353, DW 4782
Wien, 08. Mai 1937
Col DV 1358
Col DV 1358
Col DV 1359
Col DV 1360
Col DV 1360
Col DV 1361
Col DV 1359
Col DV 1361
Col DV 1362, 1368
Col DV 1362
| 241 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
HARRY SANDAUER |
| ||
Szanto Gyula voc |
|
| |
|
|
| Wien, 01. Juni 1937 |
0VH | Juliette - F | HMV AM 4820, HU 127 | |
0VH | Egy diszkrét kis lakás - Bl | HMV HU 127 | |
0VH | Azt mesélik a lányokról - F | HMV HU 128 | |
0VH | Ne szeress, ha nem muszáj | HMV HU 128 | |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER |
| ||
Maria Marino voc |
|
| |
|
|
| Wien, 08. Juni 1937 |
0VH | E clar de Lună - F | HMV JB 173 | |
0VH | Mă doare nebuna iubire - SF | HMV JB 173 | |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER |
| ||
Dorel Livianu voc |
|
| |
|
|
| Wien, 08. Juni 1937 |
0VH | Ce faci | HMV JB 174 | |
0VH | M'a urât Gheorghi Ńă al meu | HMV JB 177 | |
0VH | Ce | HMV JB 174 | |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER |
| ||
Dorel Livianu voc |
|
| |
|
|
| Wien, 28. Juni 1937 |
0VH | Donă berze într'un picior | HMV JB 175 | |
0VH | In vals | HMV JB 175 | |
0VH | Mă bucur de Luni - T | HMV JB 176 | |
0VH | HMV JB 176 | ||
0VH | łară, Ńări oara mea | HMV JB 177 | |
0VH | unbekannter Titel | HMV | |
HEINZ SANDAUER’S TANZORCHESTER |
| ||
Boheme Quartett, Karl Pistorius voc |
| ||
|
|
| Wien, Juli 1937 |
CHA | Beim Bier - MF, vocBQ | Col DV 1368 | |
CHA | Die Liebe, die Liebe..., vocKP | Col DV 1369 | |
CHA | In Sankt Anton am Arlberg, vocKP | Col DV 1369 | |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER |
| ||
Austin Egen, Evi Bodo voc |
| ||
|
|
| Wien, Aug 1937 |
CHA | Lied aus Nizza - SF, vocAE | Col DV 1375 | |
CHA | Wenn man so wie einen Regenschirm - F, vocAE | Col DV 1376, DW 4786 | |
CHA | O Fräulein Lou, vocAE | Col DV 1375 | |
CHA | Raffaela - T, vocAE | Col DV 1376, DW 4786 | |
CHA | Kinderball bei Shirley - F, vocEB | Col DV 1377, DW 4497 | |
CHA | Heut' bin ich so gut aufgelegt - F, vocEB | Col DV 1377, DW 4497 | |
HEINZ SANDAUER’S TANZORCHESTER |
| ||
Austin Egen voc |
|
| |
|
|
| Wien, Okt 1937 |
CHA | Ich geh' mit dir bis an das Ende der Welt - SF, voc? | Col DV 1383 | |
CHA | Mit den Augen der Liebe - SF, vocAE | Col DV 1384 | |
CHA | Ein Kuß bei Barmusik - T, vocAE | Col DV 1384 *) | |
CHA | Ich hätte einen Wunsch an Sie, Madame – T,vocAE | Col DV 1392 |
*) Anm.: Auf Label “mit Refraingesang”
242 | Diskographie öst. Populärmusik |
HARRY SANDAUER
Szanto Gyula voc
0VH | Álmodva várni száz csodát |
0VH | Nincsen gondom - F |
0VH | |
0VH | Várom Magát - SF |
0VH | Mért szeretlek oly nagyon? |
0VH | Késı - T |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER | |
Erika Drusovich voc |
|
0VH | unbekannter Titel |
0VH | unbekannter Titel |
0VH | Glück liegt im Augenblick - SF, vocED |
0VH | Manches Nein, heißt vielleicht ... - T, vocED |
HARRY SANDAUER A JECHO SOLISTE | |
Karel Ctibor voc |
|
OHL 9 | Co to je? - Sw, vocKC |
OHL 10 | Zpivam, a to mne staci - F, vocKC |
HARRY SANDAUER A JECHO SOLISTE | |
OHL | Zpivejte se mnou |
HEINZ SANDAUER, ORCHESTER | |
Leo Fritz voc |
|
CHA | Wie der Schnee vom vergangenen Jahr - EW, vocLF |
CHA | Frag' nicht nach der Vergangenheit - SF, vocLF |
CHA | Abends am Klavier - F, vocLF |
CHA | Unsichtbare Tränen - SF, vocLF |
HEINZ SANDAUER, KALVIER | |
CHA | Lehar's unvergessliche Walzer, Teil 1 |
CHA | Lehar's unvergessliche Walzer, Teil 1 |
CHA | Lehar's unvergessliche Walzer, Teil 2 |
CHA | Lehar's unvergessliche Walzer, Teil 2 |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER
Wiener Boheme Quartett voc
CHA | Wem gehört Ihr Herz am nächsten Sonntag, Fräulein - F, vocWBQ |
CHA | Wenn der Mensch in Stimmung ist - W, vocWBQ |
CHA | Ich zähl' an meinen Knöpfen ab - F, vocWBQ |
CHA | Du sagst mir so leicht Adieu – T, voc? |
HEINZ SANDAUER MIT BOHEME QUARTETT | |
CHA | Heut' sind wir so in Stimmung - F, vocBQ |
Wien, 12. Okt 1937
HMV AM 4859, HU 136 HMV AM 4859, HU 136 HMV AM 4861, HU 138 HMV AM 4860, HU 137 HMV AM 4860, HU 137 HMV AM 4861, HU 138
Wien, Okt 1937
HMV BA 658
HMV BA 658
HMV BA 659
HMV BA 659
Wien, 29. Okt 1937
HMV AM 4853
HMV AM 4851
Wien, Nov 1937
HMV AM 4908
Wien, Anfang Dez 1937
Col DV 1389
Col DV 1390
Col DV 1389
Col DV 1390
Wien, Anfang Dez 1937
Col DV 1395
Col DV 1395
Col DV 1396
Col DV 1396
Wien, Anfang Dez 1937
Col DV 1397
Col DV 1398
Col DV 1397
Col DV 1392
Wien, Anfang Dez 1937
Col DV 1398
243 | Diskographie öst. Populärmusik |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER
Friedl Czepa, Hans
CHA | In der Brasserie von Saint Cloud, |
CHA | Moment, Moment - F, |
CHA | Ich hab' so komische Träume, |
CHA | Das ist das Gassenjungenlied - F, |
CHA | Das Ministerium ist beleidigt, |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER | |
Emil Petroff voc |
|
CHA | Caravan - SF |
CHA | A foggy day - F |
CHA | Little old Lady - F |
CHA | Remember me - F |
CHA | Märchen, nichts als Märchen - SF, vocEP |
CHA | Ich fürcht' mich vor dir - SF, vocEP |
HARRY’S TANZORCHESTER
Gloria Astor, Ilona Szegedi voc
0VH | Ha Valaki Szereti Az Urát – F, vocIS |
0VH | Èn Enni Se |
0VH | Danke schön, es war bezaubernd - F, vocGA |
0VH | Lächelnd hörst du mir zu - SF, vocGA |
0VH | Jedes Verliebtsein, vocGA |
0VH | Man braucht so wenig zum Glücklichsein - T , vocGA |
HARRY SANDAUER A JECHO SOLISTE | |
Karel Ctibor voc |
|
OHL 75 | Pulnoc jiz odbila - SF, KC |
OHL 77 | Dekuji, bylo to krasne - SF, vocKC |
OHL | Avant de mourier |
HARRY SANDAUER | |
Szanto Gyula voc |
|
0VH | Kis Komárom F |
0VH | Ma este a Burgban |
0VH | Á viszontlátásra szivem - T |
0VH | Négy cili, hat cili F |
0VH | Nem meggy a meggy, ha cseresznye - F |
0VH | Egy szót, csak egu szót akarok - T |
0VH | Drágám, néha téved az ember - T |
0VH | Fogadj el egy jó tanacsot - T |
0VH 345 | unbekannter Titel |
0VH 346 | unbekannter Titel |
ORCHESTER HEINZ SANDAUER | |
unbekannter Vokalist |
|
CHA | Makkaroni - F |
CHA | Alle sind verliebt - F |
CHA | Ich hab dich und du hast mich - F, voc? |
Wien, 14. Dez 1937
Col DV 1409
Col DV 1410
Col DV 1410
Col DV 1409
Col DV 1409 ?
Wien, Dez 1937
Col DV 1417
Col DV 1417
Col DV 1418
Col DV 1418
Col DV 1420
Col DV 1420
Wien, 08. Feb 1938
HMV AM 4892, HU 148 HMV AM 4892, HU 148 HMV BA 668, El EG 6754 HMV BA 669
HMV BA 668, El EG 6754
HMV BA 669
Wien, 17. Feb 1938
HMV AM 4909
HMV AM 4884
HMV AM 4908
Wien, 18. Feb 1938
HMV HU 150
HMV HU 150
HMV HU 151
HMV AM 4891, HU 151 HMV AM 4890, HU 152 HMV HU 153
HMV AM 4891, HU 153 HMV AM 4890, HU 152 HMV
HMV
Wien, 1938
Col DV
Col DV
Col DW 4917
244 | Diskographie öst. Populärmusik |
HEINZ SANDAUER UND SEIN WIENER
0VH 347 (Be 12100) | Rosen aus dem Süden |
0VH 348 (Be 12098) | Wiener Bonbons |
0VH 349 (Be 12097) | Wiener Bürger |
0VH 350 (Be 12099) | Hofballklänge |
HEINZ SANDAUER UND SEIN WIENER
0VH 351 (Be 12101) Japanischer Laternenzug
0VH 352 (Be 12102) Chinesische Straßenserenade
HEINZ SANDAUER’S TANZORCHESTER
Friedl Czepa, G. Handl voc
0VH | Eins - das ist arm - LW, voc? | |
0VH | 365 | unbekannter Titel |
0VH | Lach' ein bissel - wein' ein bissel - F, vocFC,GH |
Anm.: Auf 0VH 364 als “Heinz Sandauer und sein Orchester mit Refraingesang”
HARRY SANDAUER
Szanto Gyula voc
0VH | Nézlek, nézlek - F |
0VH | Maga szép, maga jó, maga más |
0VH | Nem kell nı, Keringı |
0VH | Holdfény - SF |
0VH | Gyönyörü szép az élet - F |
0VH | Sárgul már a kukorica szár |
0VH | Az a szép, az a szép |
HEINZ SANDAUER ORCHESTER
| Legyen eszc - F |
| Meseaotobam - W |
SZANTÓ GYULA - TENOR - H. SANDAUER TÁNCZENEKARÁNAK KISÉRETÉVEL | |
CH | Ne legyen tavasz - SF (Erdély Mihály) |
CH | Egy hangulat - T |
HEINZ SANDAUER MIT SEINEM ORCHESTER | |
Gerti Heindl voc |
|
CR | Ein Fräulein und drei Kanoniere – MF, vocGH |
CR | Wenn du auf Urlaub kommst – F, vocGH |
CR | "Ringstrassenmelodie" : 1. Teil |
CR | "Ringstrassenmelodie" : 2. Teil |
HEINZ SANDAUER MIT SEINEM ORCHESTER | |
CR | Potpourri aus "Hochzeitsnacht im Paradies" : 1. Teil |
CR | Potpourri aus "Hochzeitsnacht im Paradies" : 2. Teil |
Wien, 02. Mai 1938
Od
Od
Od
Od
Wien, 02. Mai 1938
Od
Od
Wien, Juni 1938
HMV BA ?, El EG 6390
HMV
HMV BA ?, El EG 6390
Wien, 22. Juni 1938
HMV HU 162
HMV HU 163, HU 164 HMV HU 162
HMV HU 163
HMV HU 164
HMV HU 165
HMV HU 165
Budapest, Datum?
Col OH 51
Col OH 51
Budapest, Datum?
Col OH 69, OD 207
Col OH 69, OD 207
Wien, Frühjahr 1944
Col DW 4919
Col DW 4919
Col DW 4908
Col DW 4908
Wien, Frühjahr 1944
Col DW 4916
Col DW 4916
RUDOLF CARL mit Orchester Heinz Sandauer
| 245 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
|
|
| Wien, Okt 1948 | |
0VH | Oh Vaclavek | HMV BA 767 | ||
0VH | Techtelmechtel Polka | HMV BA 767 | ||
0VH | HMV BA 768 | |||
0VH | Hoppala...! | HMV BA 768 | ||
ORCHESTER HEINZ SANDAUER |
|
| ||
Rudi Kampersky, Anni Weltner |
|
| ||
|
|
| Wien, Okt 1948 | |
0VH | Ein Pferdchen, ein Wagen, vocRK,AW | HMV BA 773, HE 2922, El EG 7540 | ||
0VH | Auf der Alm da gibt's ka Sünd' - F, vocRK, AW | HMV BA 773, HE 2922, El EG 7540 | ||
HEINZ SANDAUER |
|
|
| |
|
|
| Wien, ca. 1950 | |
CHA | Heinz Sandauer spielt Robert Stolz : I. Teil | Col DV 1503 | ||
CHA | Heinz Sandauer spielt Robert Stolz : II. Teil | Col DV 1503 | ||
HEINZ SANDAUER UND SEINE SOLISTEN |
|
| ||
Boheme Quartet voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, ca. 1950 | |
CHA 1163 | Marimba - Raspa | Col DV 1520 | ||
HEINZ SANDAUER'S |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. 1950 | |
CHA | In der Dämmerstunde: Potpourri : 1. Teil | Col DV 1531 | ||
CHA | In der Dämmerstunde: Potpourri : 2. Teil | Col DV 1531 | ||
|
| |||
Wiener Sängerknaben, Rudi Kampersky, Anni Weltner,Kinderchor, Willy Vosmendes, Mädchenchorvoc |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Dez 1950 | |
CHA | Tanzendes Kinderland : Potpourri, 1. Teil, vocWS | Col DV 1542, DW 5071 | ||
CHA 1197 | Tanzendes Kinderland : Potpourri, 2. Teil, vocWS | Col DV 1542, DW 5071 | ||
CHA | Wenn man Abschied nimmt von allem was schön war - EW, vocRK | Col DV 1543 | ||
CHA | Lieserl komm her!, vocRK | Col DV 1543 | ||
CHA | Auf Wiederseh'n - F, vocAW,KK | Col DV 1544 | ||
CHA | C'est si bon - F, vocWV,MC | Col DV 1544 | ||
|
| |||
M. Paar, Anni Weltner, |
|
| ||
|
|
| Wien, Jan 1951 | |
CHA | Wenn ich will, stiehlt der Bill für mich Pferde - F, MP, BQ | Col DW 5052 | ||
CHA | Winke - Winke - F, AW, BQ | Col DW 5052 | ||
|
| |||
Erich Kunz voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, ca. Anfang 1951 | |
CHA | Grossmütterchen - Lied | Col DZ 784 | ||
CHA | Das alte Kirchlein - SF | Col DZ 784 | ||
HEINZ SANDAUER, KLAVIER UND SEINE RHYTHMIKER |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. Anfang 1951 | |
CHA | Col DW 5053, MZ 805 | |||
CHA | Col DW 5053, MZ 805 |
Hugo

246 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Wien, ca. Anfang 1951 |
CHA | Gianina, vocHMW | Col DZ 803 | |
CHA | Arietta - Duett, vocID,HMW | Col DZ 803 | |
CHA | Ich steig halt so gern auf die Berge, vocHF | Col DW 5120 | |
CHA | Geht zum Dirndl der Bua, vocRK | Col DW 5120 | |
| |||
|
|
| Wien, ca. Anfang 1951 |
CHA 1244 | Erinnern Sie sich?, Potpourri - Teil 1 | Col DV 1569 | |
CHA 1245 | Erinnern Sie sich?, Potpourri - Teil 2 | Col DV 1569 | |
| |||
Heinz Conrads voc |
|
| |
|
|
| Wien, ca. Anfang 1951 |
CHA | Einen Polka voller Schwung, vocHC | Col DV 1579 | |
CHA | Mei' Kathi is' rund wie a Radi, vocHC | Col DV 1579 |
siehe auch unter Rawicz und Landauer, David Mathé, Christl Mardayn, Oskar Karlweis, Hans Holt, Franz Schier, Rudolf Carl
__________________________________________________________
BOBBY SAX (Ernst Moritz Sachs)
BOBBY SAX AND HIS BAND |
| |
| ||
|
| Wien, ca. 1932 |
153 TILOPHAN | Old Yazoo | Saxon 153 |
153 TILOPHAN | Somebody stole my gal, vocBS | Saxon 153 |
157 | Creole love call | Saxon 157 |
BOBBY SAX HOT FIVE |
| |
N. Silbermann tp/ Bobby Sax cl, voc/ Fritz Guth as, vn/ N. Beoun p/ b/ dr |
| |
|
| Wien, ca. 1932 |
157 | Nobody's sweetheart, vocBS | Saxon 157 |
BOBBY SAX AND HIS ORCHESTRA
Besetzung ca. Februar/März 1934: Freddy Trinscher,Ernst Landl, Rudi Streng, N Katz/Joschi Wimmer,
N. Adler, N. Kaineder, Fred Küssling, Heinrich Blas er, Friedrich Meisinger, N. Köhler
|
| Wien, ca. 1933 |
160 | A perfect combination, vocBS | Tilophan 160 |
__________________________________________________________
siehe unter Dobbri
__________________________________________________________
ALBERT SCHÄFFER
ALBERT SCHÄFFER |
|
|
|
| Wien, 20. Mai 1914 |
16777 L | Negerwiegenlied (Clutsam) | Gr 17861, Zon |
__________________________________________________________
SYLVESTER SCHIEDER
geb.: 4. Mai 1884 in Wien, gest.: 4. Juli 1955 in Wien
| 247 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
JAZZKAPELLE “SYLVESTER SCHIEDER” VOM RADIO WIEN |
|
| ||
Leo Katzele tp/ Rest unbekannt |
| |||
Roland Hlavac, Duno Tendler voc |
| |||
|
|
|
| Wien, ca. Herbst 1936 |
602 TILOPHAN | Der lange, lange, lange Weg - F, vocRH | Kal K 2002 | ||
603 TILOPHAN | Hör' mein Lied, Violetta! - Tangoser', vocRH | Kal K 1999 | ||
604 TILOPHAN | Mein Schatz, wir lernen italienisch - T, vocRH | Kal K 1999, K 2000 | ||
605 TILOPHAN | Gebundene Hände - SF, vocRH | Kal K 2009 | ||
609 TILOPHAN | Du bist das schönste Mädchen - EW, vocDT | Kal K 2006 | ||
610 TILOPHAN | Ich kann nicht mehr länger allein sein- SF, vocRH | Kal K 2005 | ||
611 TILOPHAN | Es geht in mir heut' etwas sonderbares vor - SF, vocRH | Kal K 2005 | ||
612 TILOPHAN | Mein schönes Fräulein gute Nacht - T, vocDT | Kal K 2006, K 2009 | ||
5447 | Sie näht nur Kleider - T, vocRH | Kal K 2000 | ||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
| FRANZ SCHIER |
| |
geb.: 25. Februar 1909 in Wien, gest.: 24. Jänner 1954 in Wien |
| |||
Die Diskographie berücksicht nur die Aufnahmen mit Tanzorchester. |
| |||
FRANZ SCHIER MIT KLEINEM ORCHESTER |
| |||
|
|
|
| Wien, |
Be 13144 | Zwei junge Herzen beim alten Wein | Od | ||
Be 13145 | Eine kleine Wiener Melodie | Od | ||
Be 13146 | Küß die Hand, gnädige Frau | Od | ||
Be 13147 | Warum lieb ich dich so ser | Od | ||
Diese Aufnahmen entstanden trotz |
| |||
FRANT SCHIER BEGLEITET VON DEN |
| |||
|
|
|
| Wien, 14. April 1949 |
W 7339 | Regenpfeifer pfeif dein Lied | ES 8285 | ||
W 7340 | A Tunnel (Der lustige Eisenbahnerfox) - F | ES 8285 | ||
FRANZ SCHIER MIT THEO NORDHAUS UND SEINEN SOLISTEN |
| |||
|
|
|
| Wien, 18. Aug 1949 |
W 7402 | Ach Veronika - F | ES 8324 | ||
W 7403 | Hühnersamba | ES 8324 | ||
FRANZ SCHIER MIT THEO NORDHAUS UND SEINEN SOLISTEN |
| |||
|
|
|
| Wien, 17. Sep 1949 |
W 7412 | Dadomm, dadimm, dadimm, dadomm (Schnürlregen) - SF | ES 8326 | ||
W 7413 | ES 8326 | |||
FRANZ SCHIER UND DAS WIENER TANZORCHESTER ERWIN HALLETZ |
| |||
|
|
|
| Wien, 07. März 1950 |
W 7483 | Ich schenk dir ein kleines Amulettchen | ES 8364 | ||
W 7484 | Alter Brauner, du hast ausgespannt | ES 8364 | ||
W 7485 | Lösch' das Licht - SF | ES 8363 | ||
W 7486 | Aus der Jugendzeit | ES 8363 | ||
FRANZ SCHIER MIT ORCHESTER |
| |||
|
|
|
| Wien, ca. Aug 1950 |
W 7526 | Mach dir nix draus - L | ES 752 | ||
W 7527 | Ich mach' mir Zigaretten in eigener Regie | ES 752 |
| 248 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
FRANZ SCHIER MIT KARL LOUBE MIT SEINEM ORCHESTER |
| ||
|
|
| Wien, Frühjahr 1951 |
AA 7534 | Pfüat di' Gott und bleib mir treu - F | Ph P 41067 | |
AA 7535 | Einmal der Gigl - einmal der Gogl - Swing of Vienna | Ph P 41067 | |
RUDI HOFSTETTER UND FRANZ SCHIER ORCHESTER BRUNO UHER |
| ||
|
|
| Wien, 04. Sep 1951 |
W 7805 | Scheint der Mond auf Hernals | ES 8584 | |
W 7806 | Zwischen Salzburg und Bad Ischl | ES 8584 | |
W 7807 | Heinerle, Heinerle, hab' ka Geld | ES 8557 | |
FRANZ SCHIER, HENZ SANDAUER UND SEINE SOLISTEN |
| ||
|
|
| Wien, 02. Nov 1951 |
Schani - F | Ph P 41089 | ||
Zwetschkenbam - Swing | Ph P 41089 | ||
FRANZ SCHIER, HENZ SANDAUER UND SEINE SOLISTEN |
| ||
|
|
| Wien, 25. Nov 1951 |
I' bin so a Trauminet | Ph P 41115, Pol 48639 | ||
Das gold'ne Wienerherz g'hört längst schon repariert | Ph P 41115, Pol 48639 | ||
Im Handumdrehen | Ph P 41118 | ||
Zwei verliebte Turteltauben | Ph P 41118 | ||
Unterm Haustor zwei verliebte Leute | Ph P 41227 | ||
Beim Hauser in der A'nschicht | Ph P 41227 | ||
FRANZ SCHIER - ORCHESTER KARL LOUBE |
| ||
|
|
| Wien, 21. Feb 1952 |
W 7885 | Ein Zigeuner ist mein Herz | ES 8622 | |
W 7886 | Die alte Nähmaschine - F | ES 8622 | |
FRANZ SCHIER - DAS |
| ||
|
|
| Wien, 11. März 1952 |
W 7893 | Mei Kathi is rund wie ein Radi | ES 8612 | |
W 7894 | Herrenradl - Damenradl - F | ES 8612 | |
siehe unter Dol Dauber, Fred Fobau, |
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| J. SCHILL |
|
J. SCHILL - D'GRINZINGER, WIEN |
| ||
J. Schill (voc), 2 vn, acc, g |
| ||
|
|
| Wien, 07. Dez 1901 |
1381 B | Susi, a.d. Operette "Venus auf Erden" (Sloane) | Berliner 42133 (17/78) | |
J. SCHILL - D'GRINZINGER, WIEN |
| ||
|
|
| Wien, vor 1909 |
|
| Na warten's, das sag' ich Ihrer Frau | Fav |
|
| Piccolo, Piccolo, Tsin, Tsin, Tsin | Fav |
|
| Fav | |
|
| Der Schampus oder I | Fav |
J. SCHILL - D'GRINZINGER, WIEN |
| ||
|
|
| Wien, vor 1911 |
|
| Pufferlmarsch | Fav |
|
| Bei der Nacht | Fav |
249 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
| So a Räuscherl | Fav | |
|
| Du Süße, Süße | Fav | |
|
| Nimm mich mit | Fav | |
|
| Schaukellied | Fav | |
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
|
| ||
DAS HEITERE SCHMATZERQUARTETT VON DER WIENER STAATSOPER |
| |||
|
|
|
| Wien, ca. Dez 1929 |
Ve 1476 | Wiener Ringstraßenkorso | Od A 186079 | ||
Ve 1477 | Mein Teddybär | Od A 186078 | ||
Ve 1478 | Negerwiegenlied | Od A 186080 | ||
Ve 1479 | Warnung | Od A 186081 | ||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
| MARIA VON SCHMEDES |
| |
geb.: 6. Oktober 1917 in Mödling, gest.: 23. Februa r 2003 in Salzburg |
| |||
MARIA VON SCHMEDES MIT ORCHESTER JOHANNES FEHRING |
| |||
|
|
|
| Wien, Aug 1947 |
W 6017 | Oh Susanna | Har 16004, 16262, 17008 | ||
MARIA VON SCHMEDES, BEGLEITORCHESTER |
| |||
|
|
|
| Wien, 12. Feb 1948 |
W 6018 | Mein Herz ist ein Schiff ohne Hafen | ES 17008, 17025, 8513 | ||
MARIA VON SCHMEDES |
| |||
|
|
|
| Wien, 03. Jan 1949 |
W 6049 | Zwischen Simmering und Favoriten | ES 17022, 17062 | ||
W 6050 | Augustin, wo ist die Katz | ES 17022, 17025 | ||
WR. UNTERHALTUNGSORCHESTER LTG. MAX SCHÖNHERR |
| |||
|
|
|
| Wien, 14. Nov 1949 |
W 6068 | Ich hab' nur ein Hemd - L | Har 17031 | ||
W 6069 | Laternchen, Laternchen, Laternchen - L | Har 17031 | ||
MARIA VON SCHMEDES, |
| |||
|
|
|
| Wien, 03. Feb 1950 |
Be 14670 | Domino - W | Od | ||
W 6085 | Ich fürcht' mich so, im Dunkeln nach Haus zu geh'n | ES 17032 | ||
Be | Ich fürcht' mich so, im Dunkeln nach Haus zu geh'n | Od | ||
Be | Ich fürcht' mich so, im Dunkeln nach Haus zu geh'n | Od | ||
Die Titel wurden von Lindström im März 1952 übernommen. |
| |||
MARIA VON SCHMEDES UND ALFRED SEVERIN MIT SEINEN RHYTHMIKERN |
| |||
|
|
|
| Wien, Anfang 1950 |
W 6110 | Mit zwei Augen wie den deinen | ES 17051 | ||
W 6111 | Es ist ein Abschied nur für heut' | ES 17051 | ||
MARIA VON SCHMEDES MIT ORCHESTER, LTG. MILO KARACZ |
| |||
|
|
|
| Wien, Herbst 1951 |
W 6300 | Laß' mich nie mit Dir allein - langs' F | Har 16033 | ||
W 6301 | Ich zähl' mir's an den Knöpfen ab - SF | Har 16033 |
| 250 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
MARIA VON SCHMEDES, HEINZ SANDAUER UND SEINE SOLISTEN |
| ||
|
|
| Wien, 27. Nov 1951 |
Auf der Milchstraße Nr. 8 | Ph AA | ||
Küß' die Hand | Ph AA | ||
MARIA VON SCHMEDES, ORCHESTER KLAUS ALZNER |
| ||
|
|
| Wien, Feb 1952 |
W 6490 | Hei Lili (Das schönste Glück auf der Erde) | Har 16175 | |
W 6491 | Du darfst nicht traurig sein | Har 16175 | |
MARIA VON SCHMEDES MIT BEGLEITORCHESTER |
| ||
|
|
| Wien, Feb 1952 |
W 6496 | I kann net bügeln | Har 16033, 16194 | |
W 6498 | Mutter ich hab' eine Bitte an Dich - L | Har 16178 | |
MARIA VON SCHMEDES, ORCHESTER KLAUS ALZNER |
| ||
|
|
| Wien, Feb 1952 |
W 6500 | Jedem Abend vor dem Schlafengeh'n - SF | Har 16178 | |
W | Eine rosarote Kuh | Har 16254 | |
W | Schuster bleib' bei deinen Leisten | Har 16254 | |
Anm.: Auf Harmona 16254 als “Ruth Sommer” |
| ||
MARIA VON SCHMEDES MIT ORCHESTER, LTG. KLAUS ALZNER |
| ||
|
|
| Wien, März 1952 |
W 6519 | Just take my hands and please don't cry - SF | Har 16251 | |
MARIA VON SCHMEDES MIT BEGLEITORCHESTER |
| ||
|
|
| Wien, März 1952 |
W | Good bye - Good bye | Har Club ? | |
MARIA VON SCHMEDES MIT ORCHESTER, LTG. KLAUS ALZNER |
| ||
|
|
| Wien, März 1952 |
W 6499 | Wenn du mir sagst - EW | Har 16194 | |
W 6614 | Von Lech bis St. Anton - W | Har 16260, 16332 | |
MARIA VON SCHMEDES, INGRID BERG, RALPH WESER |
| ||
|
|
| Wien, 28. Mai 1953 |
HL 017 | Ich möchte gern dein Herzklopfen hör'n | Har L 108 | |
MARIA VON SCHMEDES, ORCHESTER WILLY MATTES |
| ||
|
|
| Wien, 03. Sep 1957 |
D 6854 | So kann das doch nicht weitergeh'n - F | Dec F 46607 | |
D 6855 | Es war einmal ein Maler - F | Dec F 46607 | |
MARIA VON SCHMEDES, WILLY MATTES MIT SEINEM TANZORCHESTER |
| ||
|
|
| Wien, 08. Okt 1958 |
D 4429 | Naa, i trau mi net - F | Dec D 19009 | |
D 4430 | Der fremde Mann | Dec D 18873 | |
MARIA VON SCHMEDES, DIE SUNSHINES, DAS CORNEL TRIO, ORCHESTER GERT WILDEN |
| ||
|
|
| Wien, 12. Mai 1959 |
D 4635 | A schwarzer Bua - W | Dec D 19009 |
siehe auch unter Johannes Fehring, Erwin Halletz, Rhythmische Sieben, Horst Winter
__________________________________________________________
JOSEF SCHMIDT
251 | Diskographie öst. Populärmusik |
geb.: 4. März 1904 in |
| ||
JOSEPH SCHMIDT MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Nov 1933 |
O sole mio | Par B 48814, Od | ||
La Paloma | Par B 48814, Od | ||
|
|
| Wien, Jan 1934 |
85236 | Nur wer die Sehnsucht kennt | Od | |
85237 | Wenn du jung bist, gehört dir die Welt | Od | |
Lisetta - PD | Od | ||
Tiritomba | Od | ||
|
|
| Wien, Feb 1934 |
Hymne des Stradella | Par B 48815 | ||
Hymne des Stradella | Par B 48815, Od | ||
Ach so fromm, ach so traut | Od | ||
|
|
| Wien, März 1934 |
Lisetta - PD | Od | ||
Tiritomba | Od | ||
|
|
| Wien, 15. Dez 1934 |
Ich singe dir ein Liebeslied | Par B 48819, Od | ||
Una furtiva lagrima | Par B 48820, Od | ||
Wenn beim Wein ein Walzer klingt | Par B 48819, Od | ||
Mandulinata a Napule | Par B 48818, Od | ||
Ein Stern fällt vom Himmel | Par B 48818, Od | ||
Tarantella Lucera | Par B 48820, Od | ||
JOSEPH SCHMIDT, ORCHESTERBEGLEITUNG, LTG. KAMMERSÄN GER RICHARD TAUBER |
| ||
|
|
| Wien, 11. März 1935 |
Weißt du, was schön wär' | Par B 48821, Od | ||
Du bist die Welt für mich | Par B 48821, Od | ||
|
|
| Wien, Anfang Sep 1935 |
Heut' ist der schönste Tag in meinem Leben | Par B 48822, Od | ||
Simplizius | Par B 48822, Od | ||
Es wird im Leben - T | Par B 48823, Od | ||
Die Liebe siegt - SF | Par B 48823, Od | ||
|
|
| Wien, Jän 1936 |
Wenn der alte Brunnen rauscht | Par B 48824, Od | ||
Liebe kleine Frau, ich muß dir was gesteh'n | Par B 48824, Od | ||
JOSEPH SCHMIDT, AM FLÜGEL: FELIX GÜNTHER |
| ||
|
|
| Wien, Mai 1936 |
Ständchen (Leise flehen meine Lieder) | Par B 49967 | ||
Ungeduld (Ich schnitt so gern in alle Rinden ein) | Par B 49967 | ||
JOSEPH SCHMIDT MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Wien, Mai 1936 |
Der Postillon von Longjumeau | Par B 49458, Od | ||
Ich bin ein Zigeunerkind | Od |
| 252 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
Komm' herab, o Madonna Theresa | Par B 49458, Od | |||
Maria, Maria (Oh Marie) | Par B 49484, Od | |||
Funiculi Funicula | Par B 49484, Od | |||
|
|
| 29061 |
|
Wiener Bonbons (Heute Nacht du geliebte Frau ...) | Od | |||
JOSEPH SCHMIDT, ORCHESTERBEGLEITUNG, DIR. E. KAISER |
|
| ||
|
|
| Wien, 26. Aug 1937 | |
O Marenariello | Par B 17991 | |||
Ik hou van Holland | Par B 17991 | |||
Lolita | Par B 17999 | |||
Eine Laute mit verblaßtem Band | Par B 17999 | |||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| JULIUS SCHMIDT |
|
|
SCHMIDT UND TICHY, VIOLINE UND KLAVIER, WIEN |
|
| ||
Julius Schmidt (vn), Rudolf Tichy (p) |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. 1906 | |
Ve 355 | Pikanterien - Potpourri, Teil 1 | Od/Jumbola A 14553 | ||
Ve 356 | Pikanterien - Potpourri, Teil 2 | Od/Jumbola A 14554 | ||
|
|
| Wien, 1912 | |
no mx | Im Zauber des Missouri | Fav | ||
|
| |||
|
|
| Wien, 28. März 1913 | |
5514A | Das Puppenmädel (Oh, You Beatiful Doll) – TS v.N. D. Ayer | Hom 15496 | ||
29414A | Am Missouri – Lied von Christiné | Hom 15495 | ||
siehe auch unter Rudolf Tichy |
|
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| BERTHOLD SCHMIEDT |
|
|
Vortragskünstler, geb. ca. 1873 in Wien, gest. ca. 1911 in Budapest |
|
| ||
BERTHOLD SCHMIEDT, KOMIKER, MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Budapest, ca. März 1908 | |
47340 | Nehm'n Sie Eier | Gr 47340 | ||
47341 | Der jüdische Möbelpacker | Gr 47341 | ||
47342 | Der Moil (Der Beschneider) | Gr 47342 | ||
47343 | Der Chapper (Der Trödlerjunge) | Gr 47343 | ||
47344 | Oben, unten und in der Mitt | Gr 47344 | ||
47345 | Pikantes Allerlei - 1. Serie | Gr 47345 | ||
47346 | Pikantes Allerlei - 2. Serie | Gr 47346 | ||
47347 | Der Eierhändler | Gr 47347 | ||
47348 | Die Lehren der Mutter | Gr 47348 | ||
47349 | Der schöne Salomon | Gr 47349 | ||
BERTHOLD SCHMIEDT, KOMIKER, MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Budapest, 1909 | |
47536 | Nur ka Hund möcht' ich sein | Beka G 47536 | ||
47537 | Herr Spitzer / Budapester Nachtleben | Beka G 47537 | ||
47538 | Die Lehren der Mutter | Beka G 47538 | ||
47539 | Rüfke und die Biene | Beka G 47539 |
| 253 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
47540 | unbekannter Titel | Beka kVn | ||
47541 | Meine Hochzeitsreise | Beka G 47541 | ||
47542 | Die Brautnacht und die Französin | Beka G 47542 | ||
47543 | Sie verstehen? | Beka G 47543 | ||
47544 | Koschere Anekdoten | Beka G 47544 | ||
47545 | Einige koschere Anekdoten | Beka G 47545 | ||
BERTHOLD SCHMIDT mit Orchesterbegleitung |
|
| ||
|
|
| Budapest, 07. Okt 1909 | |
13760 b | Rüfke und die Biene | Zon | ||
13761 b | Lotzelacher mit Musik | Gr | ||
13763 b | Der Eierhändler | Zon | ||
13764 b | Nur ka Hund möcht' ich sein | Zon | ||
13765 b | Die Lehren der Mutter | Zon | ||
13766 b | So e Chamer | Zon | ||
13767 b | Dovidl Wasserstrahl | Zon | ||
13769 b | Was zuviel ist, ist zuviel | Zon | ||
BERTHOLD SCHMIDT mit Orchesterbegleitung |
|
| ||
|
|
| Budapest, ca. Mai 1910 | |
47772 | Beka G 47772 | |||
47773 | Beka G 47773 | |||
47774 | Der Mann mit dem Eierkopf | Beka G 47774 | ||
47775 | Turf der Liebe | Beka G 47775 | ||
47776 | Die Ehe und die Eisenbahn ("pikant") | Beka G 47776 | ||
47778 | Koschere Anekdoten | Beka G 47778 | ||
BERTHOLD SCHMIDT, KOMIKER, MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Budapest, 10. Nov 1910 | |
11702 L | Mucki Eierkopf | Gr | ||
11703 L | unbekannter Titel | Gr kVn | ||
11704 L | Hupf mein Mädel | Gr | ||
11705 L | Der Eunuch | Gr | ||
11706 L | So ein Aff hat es gut | Gr | ||
11707 L | unbekannter Titel | Gr kVn | ||
11708 L | Cobi's Tagebuch | Gr | ||
11709 L | Die Liebesheirat | Gr | ||
11710 L | Die Assentierung | Gr | ||
11711 L | Pikante | Gr | ||
11712 L | Pikante | Gr | ||
11713 L | Der Trödlerjunge (Chapper) | Gr | ||
BERTHOLD SCHMIDT, BUDAPEST mit Klavierbegleitung |
|
| ||
|
|
| Budapest, ca. 1910/1911 | |
Ho 392 | Der Eierhändler | Jumbo A 6684, Od A 19162 | ||
BERTHOLD SCHMIEDT "TROCADERO" BUDAPEST MIT KLAVIERBEGLEITUNG |
|
| ||
|
|
| Wien, ca. März 1911 | |
Vo 11? | Nur ka Hund möcht' ich sein | Jumbo A 6681, Od A 98077 | ||
Vo 11? | Der Chapper (Der Trödlerjunge) | Jumbo A 6681, Od A 98076 | ||
Vo 11? | Der jüdische Möbelpacker | Jumbo A 6685, Od A 98083 | ||
Vo 11? | David Wasserstrahl | Jumbo A 6685, Od A 98084 | ||
Vo 1167 | Die Ehe und die Eisenbahn | Jumbo A 6685, Od A 98076 | ||
Vo 1175 | Anekdoten | Jumbo A 6684, Od A 19161 | ||
Vo | Der Eunuche | Jumbo A 6683, Od A 98080 | ||
Vo ?? | Oben, unten, vorn und hinten und in der Mitt' | Jumbo A 6683, Od A 98081 |

| 254 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
Vo ?? | Was zuviel ist, ist zuviel | Od A 98082 | |
Vo 1185 | Jumbo A 6682, Od A 98079 | ||
Vo 11? | Jumbo A 6682 |
__________________________________________________________
ROMY SCHNEIDER (Rosemarie Magdalene Albach)
Schauspielerin, geb. 23. September 1938 in Wien, gest. 29. Mai 1982 in Paris
ROMY SCHNEIDER MIT KINDERCHOR, KARL LOUBE UND SEIN ORCHESTER
|
| ? Wien, ca 1954 |
ORA | Wenn die Vöglein musizieren | El EG 8180, HMV BA 1025 |
__________________________________________________________
ERNST SCHÖN
ERNST SCHÖN MIT ORCHESTER |
| |
|
| Wien, 1934 |
Wir lassen uns nicht unterkriegen - F | Phö 15027 | |
Wenn du einen Schilling siehst - F | Phö 15027 |
siehe auch unter Fritz Brunner, Frank Fox, Harry Harden, Harry Osten
__________________________________________________________
WILLY SCHÖN
siehe unter Harry Harden
__________________________________________________________
TRIO SCHÖN, HARTFORD, HEINZELMANN
siehe unter Harry Harden
__________________________________________________________
GUSTAV SCHÖPL
GUSTAV SCHÖPL, WIENER HUMORIST |
| |
|
| Wien, ca 1912 |
Das Gewissen, Telephon und Grammophon | Jumbola 8816, A 14339 |
__________________________________________________________
GRETL SCHÖRG
geb.: 17. Jänner 1914 in Wien, gest.: 4. Jänner 2006 in Wien
GRETL SCHÖRG, FRITZ IMHOFF, WALTER MÜLLER
|
| Wien, 05. Mai 1949 |
W 7359 | Querschnitt, 1. Teil | ES 8304 |
W 7360 | Querschnitt, 2. Teil | ES 8304 |
GRETL SCHÖRG - ERNST FISCHER UND SEINE SOLISTEN |
| |
zusätzlich |
| |
|
| Wien, Juli 1949 |
W 7397 | Hallo Mädel, süsses Mädel | ES 8331 |
W 7398 | Mit der Zeit lernst auch du es, vocCQ | ES 8322 |
W 7399 | ES 8322 |

255 | Diskographie öst. Populärmusik |
GRETL SCHÖRG UND DIE
|
| Wien, 11. Okt 1949 |
W 7436 | Pepito | ES 8331 |
GRETEL SCHÖRG UND DAS WIENER TANZORCHESTER ERWIN HA LLETZ
|
| Wien, 22. März 1950 |
W 7488 | Ich pfeif' mein kleines Lied | ES 8368 |
W 7491 | Opapa | ES 8369 |
GRETEL SCHÖRG UND DAS WIENER TANZORCHESTER ERWIN HA LLETZ
|
| Wien, 24. März 1950 |
W 7489 | Wenn mich mein Prinz erst küßt | ES 8368 |
GRETEL SCHÖRG, EDUARD LARYSZ MIT SOLISTEN
|
| Wien, 24. März 1950 |
W 7490 | In deinen Armen | ES 8369 |
GRETEL SCHÖRG - TONI NIESSNER UND DAS TONKÜNSTLEROR | CHESTER | |
|
| Wien, Okt 1950 |
10713 | Wann i, wann i, wann i | Tel M 5094 |
ERNI BIELER, GRETL SCHÖRG, ERWIN HALLETZ, RUDI HOFS TETTER, FRITZ IMHOFF, DIE KING KOLS JAZZORCHESTER KURT EDELHAGEN UND DAS GROSSE WIENER TANZORCHESTER
|
| Wien, 06. Jan 1951 |
W 7628 | Das große | ES 8441 |
W 7629 | Das große | ES 8441 |
GRETL SCHÖRG, ERWIN HALLETZ UND DAS ORCHESTER WILLY MATTES
|
| Wien, 30.Juni 1951 |
W 7768 | Mademoiselle, Mademoiselle, Mademoiselle | ES 8556 |
W 7769 | Sie will ja nach Sevilla | ES 8556 |
GRETL SCHÖRG UND DAS
zusätzlich Peter Alexander, Jodler Trio Fürk voc
|
| Wien, 15. Nov 1951 |
W 7845 | Im weissen, weissen Schnee, vocPA,J3F | ES 8589 |
W 7846 | ES 8589 |
GRETL SCHÖRG UND DAS ORCHESTER KARL LOUBE
|
| Wien, 19. Nov 1951 |
W 7851 | Ich hab endlch meinen Typ gefunden - F | ES 8588 |
W 7852 | Ich hab ein Herz zu versteigern | ES 8588 |
GRETL SCHÖRG,
|
| Wien, 02. April 1952 |
W 7915 | Du bist schön wie Mama - F | ES 8638 |
W 7916 | Jeden Morgen kriegt die Zenzi einen Brief aus Hofgastein | ES 8638 |
GRETL SCHÖRG UND DAS ORCHESTER KARL LOUBE
|
| Wien, 14. März 1953 |
W | Wenn die Deutschmeisterkapell'n | ES 8748 |
GRETL SCHÖRG UND DAS ORCHESTER KARL LOUBE
|
| Wien, 16. März 1953 |
W | Liebe im Walzertakt | ES 8748 |

256 | Diskographie öst. Populärmusik |
GRETL SCHÖRG MIT DEM
Be
Diese Aufnahme entstanden trotz
siehe auch unter Peter Kreuder, Horst Winter
| __________________________________________________________ |
| SCHORR NOLDI |
SCHORR NOLDI, VOCAL UND PIANO | |
BW | Valamit mondok magának - SF |
BW | Magáért - Bl |
BW | Magáért - Bl |
BW | Oly jö ez a vasárnap! Yale blues |
BW | Keresek egy nöt - SF |
BW | Milyen szép, hogy megtalátuk egymást kette n - SF |
BW | A vén primás hegedüje ... Dal |
BW | Fekete éccaka borul a világra ... Dal |
BW | a) A ti utcátokba lényesebb a csillag, b) Nem hivnálak vissza |
BW | Van néha ugy, hogy foj a szivank - T |
BW | Hagy ott a régi babád |
BA | Kicsi Falusi |
BA | Nincsen pénzem |
BA | Nem illek én hozzád sohse kittem volna |
BA | Ne sirj Kislány |
BA | Tarka lepkém |
BA | Cousszunk, Cousszunk |
siehe auch unter Charly Gaudriot
__________________________________________________________
HANS
geb.: 18. Dezember 1901 in Andritz, gest.: 28. Juli 1984 in Schwoich
siehe unter Heinz Sandauer
__________________________________________________________
Unbekanntes Trio oder Quartett begleitet von unbekanntem Schrammelorchester
Ve 505 | Internationales Potpourri |
Unbekanntes Orchester
Billy Possum Two Step (F. W. Thurban)
Wien, 01. Mai 1955
Od
Wien, 16. Okt 1928
HMV AM 1573
HMV AM 1574
HMV zerstört
HMV AM 1574
HMV AM 1573
Wien, 22. Okt 1928
HMV AM 1575
HMV AM 1575
HMV AM 1576
HMV AM 1576
HMV AM 1577
HMV AM 1577
Wien, 27. Mai 1929
HMV AM 2047
HMV AM 2047
HMV AM 2048
HMV AM 2048
HMV AM 2049
HMV AM 2049
Wien, verm. Ende 1912
Od 14702
Wien oder Berlin, vor Juli 1913
Polyphon 15184

257 |
|
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
| FRITZ SCHULZ |
| |
geb.: 25. April 1896 in Karlsbad, gest.: 9. Mai 1972 in Zürich |
| |||
FRITZ SCHULZ MIT ORCHESTER |
| |||
|
|
|
| Wien, 26. April 1937 |
Ve | Automatenbuffett | Par B 47438 | ||
Ve | Ein Kuß mit den Lippen | Par B 47438 | ||
siehe auch unter Heinz Sandauer |
| |||
|
| __________________________________________________________ |
| |
|
| LILLY UND EMMY SCHWARZ |
| |
geb.: 1904 |
|
|
| |
LILLY U. EMMY SCHWARZ AM DOPPELFLÜGEL MIT GESANG |
| |||
|
|
|
| Wien, Anfang 1928 |
Ve 1362 | Benjamin, ich hab' nichts anzuzieh'n - L u. F | Od A 186104 | ||
Ve 1364 | Die schöne Rosmarie - L u. F | Od A 186106 |
__________________________________________________________
Paul Kurz ld
|
| Berlin, 25. Feb 1913 |
15086 L | L'amour (Verliebt) - TS (H. Christiné) | Gr |
15087 L | Sphynx | Gr |
15088 L | El Choclo - T | Gr |
15089 L | Yo ... como le va - T | Gr |
15090 L | Tres Moutarde (Cecil Macklin) | Gr |
15091 L | American Parade, Marsche Characteristique (L. Fremaux) | Gr |
15092 L | Leise kommt die Liebe gegangen | Gr |
15093 L | The Enterpriser, Military Marche - TS (Bodewalt Lampe) | Gr |
15094 L | Spirit of Independence, Military Marche - TS (Abe Holzmann) | Gr |
Anm: Die Aufnahmen sind aufgrund der Orchesterbezeichnung angeführt
__________________________________________________________
OTHMAR SERHAK
geb.: 26. März 1912 in Wien, gest.: 22. März 1963niWien
HARMONA ORCHESTER OTHMAR SERHA UND
Othmar Serhak tp/ Fred Krippner cl/ Joszi Klimek as/ Hans Koller ts/ Michael Danzinger p/ Meg Tevelian g/
Joe Doleschal b/ Victor Plasil dr/ Otto Simon u. Gesangstrio (inkl. Gretl Rath) voc
|
| Wien, Juli 1947 |
W 6013 | Five minutes more, vocOS,Trio | Har 17003 |
W 6014 | Sioux City Sue, vocOS,Trio | Har 17003 |
__________________________________________________________
FELIX SILBERS
FLÜGELHORNSOLO FELIX SILBERS, WIEN
258 |
|
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
|
|
|
|
| Wien, 1907 |
11721u | Automobilmarsch | Gr | |||||
FLÜGELHORNSOLO FELIX SILBERS, WIEN |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 1910 |
12023 | Das Zauberlied | Telra 624 | |||||
FELIX SILBERS, |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, 24. Sep 1913 |
13021r | Negers Wiegenlied (Clutsam) | Gr | |||||
FELIX SILBERS, |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, vor Jan 1914 |
|
| Negers Wiegenlied (Clutsam) | Fav | ||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
| BERT SILVING (Berthold Silbiger) |
| ||||
geb.: 10. Dezember 1887 in Wien, gest.: 9. Februar 1948 in New York |
| ||||||
| |||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, 1922 |
272 | Großmütterchen | Fav 272 | |||||
273 | Die Silbermyrte | Fav 273 | |||||
278 | Leb' wohl, geliebte puppe aus Chicago | Fav 278 | |||||
287 | Wahre Liebe blüht nur einmal | Fav 287 | |||||
WIENER |
| ||||||
Bert Silving, Chor voc |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| Wien, 1928 |
Ve | Potpourri aus der Operette "Du liebe, gold'ne Meisterin" : I. Teil | Od A 186112 | |||||
Ve | Potpourri aus der Operette "Du liebe, gold'ne Meisterin" : II. Teil | Od A 186113 | |||||
Ve 1377 | Wenn die Gänseblümchen blühn, vocBS/Mädle, uck,r ruck, ruck, vocChor | Od A 186114 | |||||
Ve 1378 | Beim Heurigen, Teil 1 | Od A 186116 | |||||
Ve 1379 | Beim Heurigen, Teil 2 | Od A 186116 | |||||
ORCHESTER BERT SILVING |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, ? |
538 | Vom Sekt sind die Geigen berauscht | K 3170 | |||||
539 | Ich weiß auf der Wieden ein kleines Hotel | K 3170 | |||||
| |||||||
Friedrich Radovsky voc |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| Wien, 1933 |
05082 | Du gabst mir den ersten Kuss, da war es Mai! - L. u. T, vocFR | Phö 13038 | |||||
05083 | Wie schön sind die Nächte im Frühling in Wien, vocFR | Phö 13039 | |||||
siehe auch unter Isy Geiger |
| ||||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
|
|
| HERMIN SOLTI |
| |
SOLTI HERMIN |
|
|
|
|
|
| |
Vocal, mit unbekannter Begleitung |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, Juni - Juli 1912 |
|
| Medvetánc [= Alexander's Ragtime Band] (Irving Berl in, Istvan Weiner) | Diadal ? |
259 | Diskographie öst. Populärmusik |
SOLTI HERMIN, KIRÁLY ERNÖ |
| ||||||
Vocal, Columbia Studio |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Budapest, verm. Okt - Nov 1912 |
| Medvetánc [= Alexander's Ragtime Band] (Berlin, Wei ner) | Col ? | |||||
SOLTI HERMIN KISÉRY A ROYAL ORFEUM ZENEKARA |
|
| |||||
Vocal mit dem Orchester des Royal Orfeum, |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, 1912 |
67465 | Minden ember igy csinál [ = Everybody's Doin' It Now] (I. Berlin, I. Weiner) | Col | |||||
|
|
|
|
|
|
| (unissued) |
SOLTI HERMIN |
|
|
|
|
|
|
|
Vocal, Alfred Markus (cond) |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, 1912 |
| Találjunk ki valami újat (?) | Dacapo 6126 | |||||
| Minden ember igy csinál [ = Everybody's Doin' It No w] (I. Berlin, I. Weiner) | Dacapo 6127 | |||||
47531 | Ha szeretsz egy cseppet - TS | Lyrophon 47531 | |||||
SOLTI HERMIN, ISMERETLEN ZENEKAR |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, 1912 |
10731 | Ha szeretsz egy cseppet - TS | Premier 10731 | |||||
KIRÁLYNÉ SOLTI HERMIN, KISÉRI A "ROYAL ORFEUM" ZENE KARA |
| ||||||
Vocal, Königliches Orfeum Orchester, Alfréd Márkus (cond) |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, Ende Jan 1913 |
| Izidor, Izidor, most rajtad a sor [ = | Fav | |||||
| Minden ember igy csinál [ = Everybody's Doin' It No w] | Fav | |||||
SOLTI HERMIN ÉS KIRÁLY ERNÖ ÉS ZENEKARA KISÉRETÉVEL |
|
| |||||
Hermin Solti, Ernö Király (voc), Béla Berkes Jr. mi t seinem Zigeunerorchester |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, Ende Jan 1913 |
He 421x (15827) | Medvetánc [= Alexander's Ragtime Ban d] (Berlin, Weiner) | Jumbola 15826/15827, ABC Grand | |||||
|
|
|
|
|
|
| Record 5096 |
He 455 (15850) | Izidor, Izidor, most rajtad a sor [ = | Od 15850/15848 | |||||
SOLTI HERMIN, KISÉRI A ROYAL ORFEUM ZENEKARA |
|
| |||||
Vocal, Orchester des Royal Orfeum, Alfréd Márkus (c ond) |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, Ende Jan 1913 |
15850 | Izidor [ = | ABC Grand Record 5140 | |||||
K. SOLTI HERMIN, A ROYAL ORFEUM TAGJA |
| ||||||
Vocal, verm. Ferenc Békessy (p) |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, Mai - Juni 1913 |
| Minden ember igy csinál [ = Everybody's Doin' It No w] | ABC Grand Record 5161 | |||||
K. SOLTI HERMIN ZENEKARI KISÉRETTEL |
|
| |||||
Vocal, verm. Orchester des Royal Orfeum, Alfréd Már kus (ld) |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Budapest, Jan 1914 |
H 11953 | Jó volna férjhez menni [ = The Wedding Glide] (Louis A. Hirsch, István Weiner) | Special 11953/11 952 |
__________________________________________________________
SONORA BAND
HILDE LEDERER MIT SONORA BAND
Kollektives Personal: Oscar Hrazdjira tp/ Oscar Hrazdjira sen. tb/ Heinrich Blaser sax, cl/ Hans Feith sax, vn/ Josef Fiedler p, acc, ld/ Bert Strasser g, bj/ Hermann Bodem dr/
260 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Wien, ca. Jan. 1929 |
WH 1883 | Es zieht das Glück vorbei [ = The man I love ] - F, vocHL | Col | |
WH 1884 | Ich weiß schon längst, daß du mich heimlichlieb hast - SF, vocHL | Col | |
WH 1885 | Ein Lied aus Hawaii - SF, vocHL | Col | |
WH 1888 | Er ist nur Barspieler - F, vocHL *) | Col | |
*) Anm.: Titel wurde von Hilde Lederer auch in tschechisch gesungen, siehe unter Lederer |
| ||
SONORA BAND |
|
| |
Otto “Rittmeister” Neumann, Boheme Quartett voc |
| ||
|
|
| Wien od. Berlin, vor Sep 1929 |
WHA | Schenk mir ein bißchen Sonnenschein - F, vocON,BQ | Col DV 5 | |
WHA 30 | Das Lied von der Wunderbar, vocON | Col DV 4, DF 225 | |
WHA 31 | Oh! Donna Clara – T | Col DV 34 | |
WHA | Harmonika Jim – T, vocON | Col DV 9, DV 32 | |
|
|
| Wien od. Berlin, vor Sep 1929 |
WHA | Sprich nicht von ewiger Liebe - T, vocON | Col DV 17 | |
WHA | Majanah - T, vocON | Col DV 18 | |
WHA | Drei kleine Mäderl - F, vocON,BQ | Col DV 6 | |
WHA 37 | Drei Musketiere - MF, vocBQ | Col DV 6, DV 910 | |
WHA | Wenn mein kleines Mädi weint - SF, vocON,BQ | Col DV 7 | |
|
|
| Wien od. Berlin, 02. Sep 1929 |
WHA | For You - F, vocON,BQ | Col DV 5 | |
WHA 46 | Wenn die Elisabeth, vocON | Col DV 4 | |
WHA | Du hast so blaue Augen wie die blaue Adria - F, vocON | Col DV 7 | |
WHA | Zwei blaue Augen - F, vocON | Col DV 21 | |
|
|
| Wien, Anfang 1930 |
WHA | Drüben in der Heimat blüh'n die weißen Rosen, vo cON | Col DV 26 | |
WHA | O.K. - L | Col DV 29 | |
WHA | Wann wird mein Wien erwachen?, vocON | Col DV 31 | |
WHA | Du bist das süßeste Mädel der Welt, vocON | Col DV 31 | |
Hilde Lederer voc |
|
| |
|
|
| Wien, Anfang 1930 |
WHA 84 | For You [non vocal] | Col DV 23 | |
WHA | Zieh' nicht fort, Kamerad - ML, vocHL | Col DV 33 | |
WHA | Sie kommen doch morgen zum Tee, Monsieur? - SF, vocHL | Col DV 33 | |
Anm.: Auf Columbia DV 33 als “Hilde Lederer mit Sonora Band” |
| ||
|
|
| Wien, Anfang 1930 |
WHA 88 | Sieben Sterne hat der große Bär - F | Col DV 26, DV 29, DV 34 | |
WHA | O Donna Clara – T, vocON | Col DV 32 | |
|
|
| Wien, Anfang 1930 |
WHA | Madonna Bruna, vocON | Col DV 21, DW 2594 | |
WHA | Kannst du mir noch einmal verzeih'n, vocON | Col DV 9, DV 17 | |
WHA | Frühlingslied in Miramare - T, vocON | Col DV 18 | |
WHA 93 | Rosen blühen wieder, vocON | Col DV 24 | |
WHA 94 | In Wien hab' ich einmal ein Mädel geliebt, vocON | Col DV 24, DW 2594 |
__________________________________________________________
SPECIAL ZENEKAR
SPECIAL ZENEKAR

| 261 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
Orchester der ersten ungarischen Plattengesellschaft mit unbekannten Musikern und Besetzung |
| ||
|
|
| Budapest, Juli - Aug 1911 |
10295 | A néger álma [ = Des Negers Traum = By The Swa nee River, Op. 21] (Myddleton) | Special 10295 |
__________________________________________________________
FRITZ SPIELMANN
geb.: 20. November 1906 in Wien, gest.: 21. März 197 in New York
AM FLÜGEL: FRITZ SPIELMANN (und Gesang)
|
| Wien, Sep 1934 |
05065 | Wenn du nach Afrika kommst, vocFS | Phö 14135 |
05066 | Spielkartenballade, vocFS | Phö 14135 |
__________________________________________________________
BERTL SPIRA
BERTL SPIRA MIT SCHRAMMELBEGLEITUNG
|
| Wien, Mitte 1933 |
Ve | A Weana Schimmy (Kronegger) | Od A 254124 |
__________________________________________________________
STANDARD JAZZ BAND
STANDARD JAZZBAND
Fritz Pavlicek tp/ Franz David as/ Hans Koller ts, cl/ Rudi Reindl ts/ Joszi Klimek cl, as, bs/ Gerhard Heinz p/
Meg Tevelian g/ Emil Kutschmann b/ Victor Plasil dr |
| |
|
| Wien, 12. Juli 1948 |
S 25 | Mungo | Stand 6, Pallas 1218 |
S 26 | Open the door, Richard | Stand 6, Pallas 1218 |
S 27 | Rumba Negro | Stand 7 |
S 28 | Schwarzer Panther | Stand 7, 107, Pallas 1219 |
|
| Wien, 04. Nov 1948 |
S 69 | Frankie's Boogie | Stand 34 |
S 73 | Studie in F | Stand 34 |
Fritz Pavlicek tp/ Karl Kowarik as/ Hans Koller, Erwin Böss ts/ Joszi Klimek bs/ Fritz Meisinger tb/ G erhard Heinz p/ | ||
Joe Makk g/ Karl Balkowitsch b/ Victor Plasil dr |
| |
|
| Wien, 17. Okt 1949 |
S 219 | Trumpet Blues | Stand 108, Astraschall 108 |
S 220 | Estrellita | Stand 108, Astraschall 108 |
STANDARD JAZZBAND (unterschiedliche Gruppe)
Joschi Wimmer tp/ Eugen Landwehr tb/ Erwin Halletz cl, voc/ Franz Reitter as/ Fritz Gartner, Hans Rapolter ts/ Heinz Neubrand p/ Ernst Stumvoll g/ Joe Doleschal b/ Teddy Palatzky dr
|
| Wien, 03. Mai 1949 |
S 169 | Ich und du und ein Haufen Geld dazu | Stand 61 |
|
| Wien, 11. Okt 1949 |
S 216 | Jimmy, Johnny, Josefin | Stand 106 |
__________________________________________________________

262 | Diskographie öst. Populärmusik |
siehe unter Harry Harden
__________________________________________________________
GERT STEFFENS
GERT STEFFENS DANCE BAND
Franz Jarunek tp/ Franz Dragosits, Josef Horak as/ Karl Drewo ts/ Fritz Bayer cl, ts/ Klaus Alzner p/
Heinz Rischka b/ Karl Vinzenz dr/ Gert Steffens ld
|
| Wien, Okt 1951 |
4 | Ray Anthony's Boogie | Antrocord AT 4001 |
05 | Barbados | Antrocord AT 4001 |
Rudi Carden p statt Alzner, Gert Steffens voc |
| |
|
| Wien, Feb 1952 |
84 | Mabel, Mabel | Elektrophon C 055 |
85 | Don't you believe it, dear | Elektrophon C 055 |
91 | Immer, wenn ich einen Rauchfangkehrer seh' - SF, vocGS | Elektrophon C 070 |
95 | Don't you believe it, dear | Elektrophon C 055 |
Anm.: Rudi Cardens richtiger Name ist Rudolf Kaprda
siehe auch unter Vera Auer, Johannes Fehring
__________________________________________________________
EGON STEINDL
siehe unter Fred Fobau
__________________________________________________________
FRITZ STEINER
FRITZ STEINER V. THEATER A.D. WIEN MIT ORCHESTER
|
| Wien, 1931 |
WHA | Ich bin kein Lord und du bist keine Lady | Col DV 519 |
__________________________________________________________
GÉZA STEINHARDT
geb.: 1873 in Leva, gest. ? 1944 in Budapest
GEZA STEINHARDT, BUDAPEST (mit Klavierbegleitung)
|
| Wien, Juni - Juli 1904 |
485d | Vannak | Zon 72760 |
486d | Nekem mondja? | Zon 72761 |
487d | Egy ekkara akkara volamy | Zon 72764 |
488d | Verschiedene Schiffe | Gr |
489d | Nebbich - Lachcouplet | Gr |
490d | Die belohnte Rettung | Gr |
491d | Lauter Fopperei | Gr |
492d | Nix oilen, nix unten, nix vorn, nix hinten | Gr |
493d | Weil ich ä Charakter hab' | Gr |
GEZA STEINHARDT, BUDAPEST (mit Klavierbegleitung) |
| |
|
| Budapest, ca. Juni 1906 |
2499k | Soll ein' das nix verdriessen - Weincouplet | Gr |
GEZA STEINHARDT, BUDAPESTER ORPHEUMSGESELLSCHAFT, WIEN (mit Klavierbegleitung)
| 263 |
|
|
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 1907/1908 | |
38333 | Nebbich - Lachcouplet | Pathé 38333 | |||||||
38334 | Soll ein' das nix verdriessen - Weincouplet | Pathé 38334 | |||||||
GEZA STEINHARDT, BUDAPESTER ORPHEUMSGESELLSCHAFT, WIEN (mit Klavierbegleitung) |
|
| |||||||
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 1907/1908 | |
|
| Nebbich - Lachcouplet | Pathé Tonbild | ||||||
STEINHARDT GÉZA, A |
|
| |||||||
Geza Steinhardt (voc), unbekannt (p) |
|
| |||||||
|
|
|
|
|
|
|
| verm. Budapest, Aug 1912 | |
|
| Paraguay tánc | Baby 11258 | ||||||
STEINHARDT GÉZA, ZONGORAN KISERI HUBER SANDOR KARNA G |
|
| |||||||
|
|
|
|
|
|
|
| Budapest, ca. Ende 1913 - Anfang 1914 | |
H 11929 | A Munkacsi Zsidosoron | Premier 11929 | |||||||
|
| __________________________________________________________ |
|
| |||||
|
|
|
| EMIL STÖHR |
|
|
| ||
EMIL STÖHR MIT ORCHESTER DES THEATER A/D WIEN, DIR. : ANTON PAULIK |
|
| |||||||
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, Sep 1937 | |
CHA | Das macht den Wiener beliebt und sympathsich | Col DV 1378 | |||||||
|
| __________________________________________________________ |
|
| |||||
|
|
| LUDWIG STÖSSEL |
|
|
| |||
geb.: 12. Februar 1883 in Lockenhaus, gest.: 29. Jänner 1973 in Beverly Hills |
|
| |||||||
LUDWIG STÖSSEL MIT ORCHESTER DES RAIMUNDTHEATERS |
|
| |||||||
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, Juli 1934 | |
Ve 2129 | Ich bin ein armer kleiner Straßensänger | Od A 254168 | |||||||
Ve 2130 | Fanny - Lied | Od A 254168 | |||||||
|
| __________________________________________________________ |
|
| |||||
|
|
|
| ||||||
|
| ||||||||
Unbekanntes Orchester |
|
| |||||||
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, vor April 1914 | |
28571 | Aisha, indische Serenade (Lindsay) | Col | |||||||
|
| __________________________________________________________ |
|
| |||||
|
|
| ANTON STRIBRNY |
|
| ||||
ANTON STRIBRNY - FLÜGELHORN, MIT ORCHESTERBEGLEITUN G |
|
| |||||||
|
| ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, 1910 | |
|
| Susi, mein Kind | Kal 2095 |
__________________________________________________________
TONI STRICKER
geb.: 1930 in Wien
TONI STRICKER ENSEMBLE
| 264 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
cl/ Toni Stricker vn, vib/ Josef G. Schiessl p, acc/ Peter Denk g/ Fred Reithofer b, g, acc/ Leopold Mayer dr |
| ||
|
|
| Wien, Okt 1955 |
W 8674 | Flott gespielt, Teil I (Gipsy band/ Wie oft du mich küsst/Istanbul) | ES 9749 | |
W 8675 | Flott gespielt, Teil II (Mr. Sandman/ Das alte Haus von Rocky Docky/ Sieben | ES 9749 | |
|
| einsame Tage) |
|
siehe auch unter Johannes Fehring, Karl Loubé |
| ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| |
ORIGINAL |
| ||
Unbekanntes Orchester |
| ||
|
|
| Wien, vor Okt 1912 |
|
| Populisity | Od A 90461 |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| FERRY STROM (Ludvik Roland) |
|
FERRY STROM MIT ORCHESTERBEGLEITUNG |
| ||
|
|
| Prag 1933 |
1119 A | Es rauscht das Meer ein Liebeslied – W | Phö 15030 | |
|
|
| Prag, Mitte 1933 |
1200 B | Kleines Trompeterlein, grüß Gott, ade... WL | Phö 15030 | |
1201 A | Ich liebe dich mehr als mein Leben – T | Phö 15029 | |
1202 A | Süßestes Liebchen, erhöre mich heut.… - W | Phö 15042 | |
|
| Ninon - SF | Phö 15032 |
1209 A | Sag' es mir noch einmal – T | Phö 15029 |
__________________________________________________________
FERRY (FRANZ) SVOBODA (Franz Winternitz)
FERRY SVOBODA MIT BEGLEITUNG DES LYRIC BAND ORCHESTERS
|
| Prag, 1933 |
1094 A | Maiglöckchen - W | Phö 15041 |
siehe auch unter R.A. Dvorsky
__________________________________________________________
RUDI TANZER
RUDI TANZER UND SEINE SOLISTEN
Personal unbekannt, Fred Kraus voc
|
| Wien, Sep 1947 |
W 6043 | Kleines Segelboot | Har 17014 |
N. Haubner tp/ Joszi Klimek cl/ Rudi Tanzer as/ Gustl Daubel ts/ Karl Hochstätter p, arr/ Michael Scharnagl g/ Otto Stumvoll b/ Gustl Pfiffig dr
|
| Wien, 12. Dez 1948 |
8115 | ||
8116 | ||
RUDI HOFSTETTER BEGLEITET VON RUDI TANZER UND SEINEN SOLISTEN |
| |
|
| Wien, Mai 1949 |
W 7364 | Fräulein, woll'n Sie baden geh'n? - F, vocRH | ES 8306 |
265 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| |
TANZORCHESTER |
|
| |
|
|
| Wien, Ende 1926 |
WH 816 | Jonathan | Col | |
WH 817 | Wo sind deine Haare, August? | Col |
siehe auch unter Harry Harden,
__________________________________________________________
MARIA
MARIA
|
| Wien, 13. Jan 1933 |
0WX | Ich wär' so gern einmal veliebt | HMV BA 359 |
__________________________________________________________
RICHARD TAUBER (Richard Denemy)
geb.: 16. Mai 1891 in Linz, gest.: 8. Jänner 1948ni London
RICHARD TAUBER, WIENER PHILHARMONIKER ORCHESTER
zusätzlich Jarmila Novotna voc
|
| Wien, 11. Jan 1934 |
Ve | Schönste der Frauen - L | Od |
Ve | So wie um den Sonnenball | Od |
Ve 2097 | Du bist meine Sonne - L | Od |
Ve 2098 | Freunde, das Leben ist lebenswert | Od |
Ve | Schön wie die blaue Sommernacht, vocJN | Od |
Ve 2100- | Meine Lippen, sie küssen so heiß, vocJN | Od |
KAMMERSÄNGER RICHARD TAUBER M. D. ORCHESTER DES THE ATERS A. D. WIEN |
| |
KAPELLMEISTER ANTON PAULIK |
| |
|
| Wien, 04. Sep 1934 |
Ve | Sonja, ich liebe Dich | Od |
Ve | Du bist die Welt für mich | Od |
|
| Wien, 05. Sep 1934 |
Ve 2138 | Sagen dir nicht meine Augen | Od |
Ve | Sing' mir ein Liebeslied | Od |
ORCHESTER DES THEATERS A. D. WIEN |
| |
|
| Wien, 06. Sep 1934 |
Ve | Der singende Traum, Teil 1 | Od A 161299 |
Ve 2141 | Der singende Traum, Teil 2 | Od A 161299 |
RICHARD TAUBER MIT ORCHESTERBELGEITUNG ANTON PAULIK |
| |
|
| Wien, 28. Sep 1934 |
Ve | Behalten Sie mich in Erinnerung schöne Fra u | Od |
Ve | Wer eine Mutter zu Hause hat | Od |
Ve 2146 | Du bist die Welt für mich | Od |
Ve | Ständchen | Od |
Ve | Frühlingsglaube | Od |
266 | Diskographie öst. Populärmusik |
RICHARD TAUBER MIT DEM ORCHESTER DER WIENER STAATSOPER
Ve | So manche vergangene Nacht hab' ich mit reizenden Damen verbracht |
Ve | Schon die halbe Nacht verfolgt mich eine kleine Melodie |
__________________________________________________________
ERNST TAUTENHAYN
geb.: 3. April 1873 in Wien, gest.: 30. August 1944 in Zlabings/Tschechien
ERNST TAUTENHAYN mit Orchester
Ein Kuß im Frühling, vocET
Foxtrottduett aus “Veilchen von Monmatre”
__________________________________________________________
TENOR
TENOR MIT KLAVIER UND VIOLINBEGLEITUNG
Ve 1239 | Wahre Liebe blüht nur einmal |
Ve 1241 | Mandoli, Mandola |
__________________________________________________________
Unbekannte Musiker (arco melodion, zither, g)
Kirschblüte [ = Cherry] (L. Albert = Neil Mor et = Charles Neil Daniels) |
__________________________________________________________
THOENESSEN
Georg Kober voc
BT | Treibt der Flieder - Sh, vocGK |
BT | Vision - Bl, vocGK |
BT | Für Dich! - Sh, vocGK |
BT | Maria, Marie - F, vocGK |
BT | Trojka - russ. |
BT | Wo sind deine Haare, August? - F, vocGK |
BT | Valencia, vocGK |
BT | Die Lulu vom Ballett, vocGK |
__________________________________________________________
THE THREE MIRTH MAKERS
THE 3 MIRTH MAKERS
Vokalterzett
C | Zigeunertraum (Tonfilm: “Der Jazzkönig”) |
C | Hätt' ich viel Geld - SF |
| __________________________________________________________ |
Wien, Feb 1937
Od
Od
Wien, ca. 1930
Hom
Wien, 1927
Od Ve 1239
Od Ve 1241
Salzburg, 1915
Par O 7410
Prag, 16. Juni 1926
HMV AM 426
HMV AM 426
HMV AM 427
HMV AM 427
HMV AM 428
HMV AM 428
HMV AM 429
HMV AM 429
Wien, 1931
Kristall 620
Kristall 620
PERCY
267 | Diskographie öst. Populärmusik |
PERCY |
| |
Kalmar Pal voc |
|
|
|
| Wien, Okt 1930 |
WH 2722 | Egy regi notat hoz Budarol at a szel - Bl, vocKP | Col DV 608 |
WH 2741 | Ne sirj babam - T, vocKP | Col DV 608 |
| __________________________________________________________ |
|
| TICHY UND SCHMIDT |
|
TICHY UND SCHMIDT |
|
|
Rudolf Tichy (p), Julius Schmidt (vn) |
| |
|
| Wien, 18. Jan 1912 |
13521 L | Pikanterien Potpourri | Zon |
|
| Wien, 17. Sep 1912 |
14384 L | Amina Serenade (Paul Lincke) | Zon |
|
| Wien, 24. April 1913 |
15338 L | Sami, Sami | Zon |
siehe auch unter Julius Schmidt
__________________________________________________________
HANS TOTZAUER
geb.: 26. März 1909 in Wien, gest.: 27. Juni 1987ni Wien
Ferry Hauk voc |
|
|
|
| Wien, Feb 1935 |
Ve | Wär ich Ihr Freund, mein Fräulein - SF, vocFH | Od A 161379, Par B 49350, Gl |
Ve | Ich möcht' von dir ein Photo - W, vocFH | Od A 161379, Par B 49350, Gl |
Ve | Wenn ich ein Leutnant wär' - MF, vocFH | Od A 161387, Par B 49351 |
Ve | Junger Mann sucht hübsches Fräulein - F, vocFH | Od A 161387, Par B 49351 |
Ve 2179 | Od ? | |
Ve | Brüderchen - russ. F, vocFH | Od A 161381, Par B 49353 |
Ve 2181 | Liebling - T, vocFH | Od ? |
Ve | Was braucht man, um verliebt zu sein - T, vocFH | Od A 161381, Par B 49353 |
| __________________________________________________________ |
|
| GEORG TRAMER |
|
GEORG TRAMER, KUNSTPFEIFER, WIEN |
| |
|
| Wien, 1902 |
2434 B | The Honeymoon, Marsch (Rosey) | Gr 49304 |
|
| Wien, vor 1908 |
| The | Fav |
__________________________________________________________
WILLY
geb.: 11. März 1902 in Wien, gest.: 21. September 1983 in Berlin

| 268 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
WILLY |
| ||
|
|
| Wien, 05. Nov 1937 |
Wan i an Terno mach | Par B 47453, Od A 169830 | ||
Das Lied von der Rotunde | Par B 47453, Od A 169830 | ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| |
| |||
| |||
|
|
| Wien, ca. 1911/1912 |
|
| Kol nidre | Fav |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| |
| |||
Unbekanntes Orchester |
| ||
|
|
| Wien, 1920 |
59665 | Arizona - französischer TS | Od 59665, Beka 59665 | |
| |||
Unbekanntes Orchester |
| ||
|
|
| Wien, 1920 |
59672 | Fiffy - französischer TS | Od 59672, Beka 59672 |
__________________________________________________________
TUREK
NATURSÄNGER TUREK MIT
|
| Wien, 1919 |
3 | Blaue Adria | Union 3, Test L 3 |
Anm.: Auf Testpressung als Prochaska, siehe dort |
| |
| __________________________________________________________ |
|
| TWO JAZZERS |
|
geb.: beide 1903 in Budapest, Lakos gest: 1945 in Budapest, Laszlo gest.: 24. Dezember 1982 |
| |
TWO JAZZERS (Laszlo Mocsanyi, Tibor Lakos) |
| |
|
| Wien, Okt 1928 |
WH 1781 | Ibolyák, lila ibolyák - Bl | Col D 30705 |
WH 1782 | Maga csúnya - SF | Col D 30704 |
WH 1783 | Oly jo ez a vasernap - Bl | Col D 30706 |
WH 1784 | Nincs messze Kairó - Charleston | Col D 30704 |
WH 1785 | Gyere Josephine - Charleston | Col D 30705 |
WH 1786 | Vevet a Roth | Col D 30706 |
|
| Wien, Nov 1928 |
WH 1859 | Pincér fizetek - Charleston | Col D 15783 |
WH 1860 | Csicsone draga - F | Col D 15781 |
WH 1861 | Col D 15781 | |
WH 1863 | Ugye felhív holnap telefonon - SF | Col D 15783 |
TWO JAZZERS, BEGLEITUNG BRISTOL BAND

269 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Wien, Nov 1928 |
WH 1862 | Télen nagyon hideg van - F | Col D 15782 | |
WH 1864 | Pá kis szívem pá - bl | Col D 15782 | |
zusätzlich Kalmar Pal voc |
| ||
|
|
| Budapest, 02. Sep 1930 |
WH 2691 | Oh Donna Clara - T, vocKP | Col DV 131 | |
WH 2693 | Jaj Sári rosszul lett - F | Col DV 130 | |
WH 2694 | Már nem csuda, hogy tudja Pest Buda - F | Col DV 130 | |
WH 2699 | De kedvemre való ez a fehérnép | Col DV 128 |
siehe auch unter Kalmar Pal
__________________________________________________________
BRUNO UHER
geb.: 12. März 1912 in Wien, gest.: 31. Oktober 1976 in Wien
BRUNO UHER MIT SEINEM ORCHESTER
Evelyn Künneke voc |
|
|
|
| Wien, 14. Aug 1951 |
W 7796 | Es rieselt der Kalk | ES/Aus 8560 |
siehe auch unter Hermann Leopldi,
__________________________________________________________
KARL UJVÁRI
GESUNGEN VON KARL UJVÁRI, BEGL.: GR.
LEITUNG: ROBERT STOLZ, WIEN
|
| Wien, ca. Mitte 1920 |
0064 | Wien bleibt Wien – Text Alfred Grünwald & Rober t Blum, Musik: Rob. Stolz | Fav |
0078 | O Magdalene! – Text: Ernst Wengraf, Musik: Karl Hajos | Fav |
mx unident | Salome – Text Artur Rebner, Musik: Robert Stolz | Fav |
UJVÁRI KAROLY (ÉNEK KARRAL), KISÉRI A FAVORITE NAGY ZENEKARA |
| |
|
| Wien oder Budapest, ca 1920 |
15625 | Thjü, de kutya jó kedvem van | Fav |
15648 | Megjött a Sári | Fav |
| __________________________________________________________ |
|
| UNGARISCHE ZIGEUNERKAPELLE |
|
GESPIELT VON DER UNGARISCHEN ZIGEUNERKAPELLE, BUDAPEST |
| |
verm. Zigeunerkapelle Béla Berkes (vn) |
| |
|
| Budapest, Mitte 1909 |
5784r | Mein Baby, Cakewalk [ = Ma Curly Headed Baby] (Clutsam) | Gr |
siehe auch unter Berkes Bela
__________________________________________________________
EMIL VÁRADY
EMIL VÁRADY, HUMORIST MIT ORCHESTERBEGLEITUNG, KAPE LLMEISTER WILLI ERNST
Emil Vardy (voc) mit unbekanntem Orchester
verm. Wien, Dez 1910
| 270 |
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
3152 | Cake Walk Parodie [ = Brooklyn Cake Walk] (Thurban) | Kal 3152 | ||||
Anm: Parodistische Paraphrase auf "Schorschl, ach kauf' mir doch ein Automobil"! |
| |||||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
|
| RUDOLF VASATA |
| |
RUDOLF VASATA, TENOR PRAHA S. ORCH. |
| |||||
Rudolf Vasata (voc) mit unbekanntem Orchester |
| |||||
|
|
|
|
|
| verm. Prag, 1913 |
|
| Tanec Zambeze | Zon | |||
|
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
|
| KAPELA VIDENSKÁ |
|
|
SALONNI KAPELA VIDENSKÁ (PICCADILLY ORCHESTER) |
| |||||
|
|
|
|
|
| Berlin, 25. Feb 1913 |
15090 L | Trés Moutarde (Macklin) | Zon | ||||
15091 L | Americká paráda [ = American Parade] (Pochod . Frémaux) | Zon | ||||
15093 L | The Enterpriser - TS (Lampe) | Zon |
Anm: Die Aufnahmen sind aufgrund der Orchesterbezeichnung angeführt, siehe auch
__________________________________________________________
VIENNA JAZZ PIANO DUO
VIENNA JAZZ PIANO DUO |
| |
Sascha Janus, Joe Zawinul p, Rudolf Hansen b, Victor Plasil dr |
| |
|
| Wien, Herbst 1953 |
0VH 646 | Fine And Dandy | HMV GA 5120 |
0VH 647 | September In The Rain | HMV GA 5120 |
|
| Wien, Dez 1953 |
0VH 656 | Pick Yourself Up | HMV GA 5124 |
0VH | Stompin' At The Savoy | HMV GA 5124 |
| __________________________________________________________ | |
| VIENNA QUARTETT | |
GESANG: VIENNA QUARTETT, AM FLÜGEL: DR. FRITZ LÖWEN | ROSEN | |
|
| Wien, ? ca. 1930erJahre |
| My coal black Lady - F/Liebesgeflüster - F | Melograph KV 613 E |
| Laubfrosch, Wetterprognosen - F | Melograph KV 613 E |
| __________________________________________________________ | |
| DIE 4 VIENNAS |
DIE 4 VIENNAS |
|
|
Gesangsquartett: Rudolf Mandl/Heinrich Leisser/Leo Lastovka/Adolf Watzal |
| |
|
| Wien, 06. Feb 1930 |
BW | Negerwiegenlied | HMV AM 2670 |
BW | O Pepita, o Pepita | HMV AM 2669 |
BW | Der Mo’schei | HMV AM 2671, AM 3124 |
|
| Wien, 18. Feb 1930 |
BW | Chinesisches Volkslied | HMV AM 2669 |
BW | Schlaf' ein, mein Blondengelein | HMV AM 2670 |
| 271 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
BW | Erzherzog | HMV AM 2671 | ||
|
|
| Wien, 17. März 1930 | |
CW | HMV AN 496, BB 206 | |||
CW | HMV AN 496, BB 206 | |||
|
|
| Wien, 23. Sep 1930 | |
BL | Mondschein | HMV AM 3124 | ||
BL | Bubi will den Mond | HMV AM 3125 | ||
BL | Ständchen | HMV AM 3125 | ||
|
|
| Wien, 05. Mai 1931 | |
0L | O Land Tirol | HMV AM 3638, BA 264, El EG 6737 | ||
0L | 's Landle meine Heimat | HMV AM 3638, BA 264, El EG 6737 |
siehe auch unter Dol Dauber
__________________________________________________________
JOSEF VIKTORA
JOSEF VIKTORA MIT ORCHESTERBEGLEITUNG
Josef Viktora (voc) mit unbekanntem Orchester
|
| Wien, 03. Dez 1912 |
1945ab | Sind Sie der liebe Schatz | Zon |
__________________________________________________________
VINDOBONA SINGERS
VINDOBONA SINGERS, Klavier: Otto Gross
Gesangsquartett, vielleicht ident mit den “4 Viennas”
Wien, 16. Jan 1929
BW | Er ist nur Barspieler - F |
BW | Kennst du das kleine Haus am Michigansee - SF |
BW | Schön ist die Gegend dort am Po - F |
HMV AM 1732 HMV AM 1733 HMV AM 1732
|
| Wien, 17. Jan 1929 |
BW | Wenn du mich liebst - T | HMV AM 1733 |
| __________________________________________________________ |
|
| GUSTAV VOGELHUT |
|
GUSTAV VOGLHUT MIT KLAVIERBEGLEITUNG |
| |
Gustav Vogelhut cl/ Paul Schlesinger p |
| |
|
| Wien, 1930 |
1051 BT | Bird hat (Der übermütige Klarinettist) | Pol 23292 |
GUSTAV VOGLHUT, SAXOPHONSOLO |
| |
|
| Wien, 13. Juni 1930 |
| So süß wie ein Bonbon - W | Hom |
GUSTAV VOGELHUT, SAXOPHONSOLO, AM EHRBARFLÜGEL: PAU L MANN |
| |
|
| Wien, 1930 |
H 62679 | Groteske | Hom |
GUSTAV VOGELHUT, KLARINETTENSOLO, AM EHRBARFLÜGEL: PAUL MANN
Wien, 1930
| 272 |
|
|
|
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik |
H 62681 | Laughing Marionette | Hom | |||||||
siehe auch unter Ernst Holzer |
| ||||||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||||
|
|
|
|
|
| MISKA VÖRÖS |
|
| |
VÖRÖS MISKA CIGÁNYZENEKARA |
|
| |||||||
Miska Vörös (vn) und sein Zigeunerorchester |
| ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| verm. Budapest, 1912 |
|
| Ujjé a ligetben (Yippiday) [sic] | Gr 70718 | ||||||
|
| Mexikói tánc | Gr 70723 | ||||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||||
|
|
|
|
| ROSL WAGSCHAL |
| |||
geb.: 1884 |
|
|
|
|
|
|
|
| |
ROSL WAGSCHAL, HANS GOLLE |
| ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, 1919 |
Ve 950 | Heute Nacht, wenn die Sterne glüh'n | Od A 306537 | |||||||
Ve 952 | Schöne Margit | Od A 306539 | |||||||
Ve 953 | Wer ist der Mann mit der schönen Frau? | Od Test | |||||||
Ve 960 | Wienerin, Wienerin | Od A 306547 | |||||||
siehe auch unter |
| ||||||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||||
|
|
|
|
| LIZZI WALDMÜLLER |
|
| ||
geb.: 25. Mai 1904 in Knittelfeld, gest.: 8. April 1945 in Wien |
| ||||||||
LIZZI WALDMÜLLER MIT ORCHESTER ? |
| ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wien, ca. Mai 1936 |
CHA | Man fährt ins Abenteuer | Col DV 1175 | |||||||
CHA | Ohne Gans kein Gänseklein | Col DV 1175 |
__________________________________________________________
RICHARD WALDEMAR (KRAMER)
geb.: 3. Mai 1869 in Wien, gest.: 27. Dezember 1946
RICHARD WALDEMAR, KARLTHEATER, WIEN
|
| Wien, April 1911 |
Der glückliche Familienvater | Par O 7007 |
Anm.: Humoristische Szene, Zitat: "Letztens will meine Alte sogar Cakewalk lernen"
__________________________________________________________
EMO WEIHOVSKY
BARKAPELLE EMO WEIHOVSKY
Alfred Kiessling tp/ Fred Gartner cl/ Emo Weihovsky vn/ Harry Kulich p/ Alfred Dobrowsky b/ Fred Schelling dr/ Toni Niesner voc
|
| Wien, Frühjahr 1948 |
0VH | Ach Fräulein Susi, wenn Sie wüssten, vocTN | HMV BA 696 |
0VH | Was mein Herz von Liebe träumt, vocTN | HMV BA 696 |
273 |
|
|
|
|
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
|
|
| H. WEIHS |
| |
BARTRIO H. WEIHS |
|
|
|
|
|
| |
H. Weihs p/ b/ dr |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| Wien, 1949 |
5008 | Slow and fast | Elektrovox 1046 | |||||
5009 | Boogie Improvisationen | Elektrovox 1046 | |||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
|
|
| MICHAEL WEISS |
| |
| |||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, Jan 1924 |
Ve 1093 | Tango aus “Die Tangokönigin” (comp.: F. Leha r) | Od A 306757 | |||||
Ve 1095 | Nur eine Nacht sollst du mir gehören | Od A 306759 | |||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
| SALONKAPELLE WEISSENBÖCK |
|
| ||
SALONKAPELLE WEISSENBÖCK ("MAXIM") |
|
| |||||
Unbekanntes Orchester |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, 1920 |
59877 | Tango Pervers – T (C. de. Rhynal) | ABC Grand 59877 | |||||
59878 | Le Véritable Shymmy – Sh (C. de. Rhynal) | ABC Grand 59878 | |||||
59869 | Mystery, Foxtrott (Joseph . Cirina) | ABC Grand 59869 | |||||
59870 | Japanese Sandman - Sh u. F (R. . Whiting) | ABC Grand 59870 | |||||
siehe auch unter Robert Nästelberger |
| ||||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
|
|
| KURT WEIZMANN |
| |
KURT WEIZMANN UND SEINE "LITTLE JAZZ" |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, ca. 1949 |
no mx | In deinen Armen | Elektrovox o. Nr. | |||||
no mx | Poinciana | Elektrovox o. Nr. | |||||
|
| __________________________________________________________ |
| ||||
|
|
|
| GISELA WERBEZIRK |
| ||
geb.: 8. April 1875 in Lemberg (Galizien), gest.: 16. April 1956 in Hollywood |
| ||||||
GISELA WERBEZIRK MIT ORCHESTER |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, 18. Okt 1929 |
CW | Der Gast | HMV AN 798 | |||||
BW | Ich habe “La Garconne” gelesen | HMV AM 2393, El EG 1699 | |||||
BW | Ich wär' gern eine Kokotte | HMV AM 2393, El EG 1699 | |||||
GISELA WERBEZIRK MIT KLAVIERBEGLEITUNG |
| ||||||
|
|
|
|
|
|
| Wien, Anfang Dez 1937 |
CHA | Ich trink a Achtel | Col DV 1400 | |||||
CHA | Ich hab' a Armbanduhr | Col DV 1400 |
__________________________________________________________
PAULA WESSELY
274 | Diskographie öst. Populärmusik |
geb.: 20. Jänner 1907 in Wien, gest.: 11. Mai 2000in Wien |
| ||||
PAULA WESSELY UND HANS JARAY MIT ORCHESTER |
| ||||
|
|
|
|
| Wien, 1933 |
WHA | Wer sagt denn das? Ich denk' mir's halt! | Col DV 1053 | |||
WHA | Ich wär' so gern einmal verliebt - W | Col DV 1053 | |||
| __________________________________________________________ |
| |||
|
|
| WIENER BÜRGERKAPELLE |
|
|
WIENER BÜRGERKAPELLE |
|
| |||
Unbekanntes Orchester |
| ||||
|
|
|
|
| Wien, Mai 1909 |
14711u | Gr | ||||
14881u | Gr | ||||
| __________________________________________________________ |
| |||
|
| WIENER FUNKORCHESTER (VICTOR HRUBY) |
| ||
WIENER FUNKORCHESTER (VICTOR HRUBY) |
| ||||
|
|
|
|
| Wien, 15. Jan 1934 |
0WX | Giuditta - Potpourri, Teil 1 | HMV X 4268 | |||
0WX | Giuditta - Potpourri, Teil 1 | HMV AM 4341, AM 4345, BA 413 | |||
0WX | Giuditta - Potpourri, Teil 2 | HMV AM 4341, AM 4345, BA 413 | |||
0WX | Giuditta - Potpourri, Teil 2 | HMV X 4268 | |||
| __________________________________________________________ |
| |||
|
| ERSTES WIENER |
| ||
ERSTES WIENER |
| ||||
Pseudonym für das Orchester des Palais de Danse, Ge orge Vintilescu (ld) |
| ||||
|
|
|
|
| Berlin, Ende 1911 |
14038 | Despeptete Romane - TS (G. Vintilescu) | ABC Grand 2324 b |
ERSTES WIENER
W. Wendt, P. Tanneberger (co), G. Stellwagen (tb),
C. Esterberger (cl), O. Lemke (fl), A. Sens, F. Voelker (vn), G. Grunow (tu), A. Müller (dr), Ruolf Ho ffmann (ld) Pseudonym für das Orchester des Palais de Danse, Be rlin
|
| Berlin, vor Okt 1912 |
14297 | Mysterious Rag - TS | ABC Grand 2326 a |
ERSTES WIENER |
| |
verm. das Palais de Danse Orchester |
| |
|
| Berlin, vor Aug 1913 |
14859 | Youpla! Youpla! - TS | ABC Grand 2356 |
Anm: Die Aufnahmen sind aufgrund der Orchesterbezeichnung angeführt |
| |
| __________________________________________________________ |
|
| WIENER |
|
WIENER |
| |
Unbekanntes Orchester (Geigerbuben ?) |
| |
|
| ? Wien, 1913 |
2972 (08803) | Detektiv Tanz | Metafon 2195 |
275 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| WIENER |
|
WIENER |
| ||
|
|
| Wien, Jan 1914 |
16266 L | Hobomoko - indische Romanze (Reeves) | Zon | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| WIENER |
|
WIENER |
| ||
|
|
| Leipzig od. Wien, 1912 |
5052 | The Wedding Glide - OS (Hirsch) | Isi 833 a | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| WIENER |
|
WIENER |
| ||
Unbekanntes Streichorchester |
| ||
|
|
| Wien, 1912 |
26632 | Amina, Serenade (Lincke) | Col | |
26726 | Hobomoko, eine indische Romanze | Col |
__________________________________________________________
WIENER TANZORCHESTER
WTO - Leitung Horst Winter, siehe unter Horst Winter
WTO - Leitung Erwin Halletz, siehe unter Erwin Halletz
__________________________________________________________
WIENER UNTERHALTUNGSORCHESTER
WIENER UNTERHALTUNGSORCHESTER
Horst Winter voc |
|
|
|
| Wien, 1947 |
W | Was sagt dein Herz dazu - L, vocHW | ES 8025 |
__________________________________________________________
WIENER
WIENER
|
| Wien, 1913 |
5256ae | The Gertrude Hoffmann Glide | Gr |
__________________________________________________________
HUGO WIESER
HUGO WIESER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG
Hugo Wieser (voc) mit unbekanntem Orchester
|
| Wien, 1912 |
Zamona (Way Down In Colon Town) (Max Hoffmann) | Par O.7194 |
HUGO WIESER MIT ORCHESTERBEGLEITUNG
Hugo Wieser (voc) mit unbekanntem Orchester
276 |
| Diskographie öst. Populärmusik | |
|
|
| Wien, 1912 |
|
| Zamona, Tropenballade | Od |
HUGO WIESER MIT CHOR |
| ||
Hugo Wieser (voc) mit unbekanntem Chor |
| ||
|
|
| Wien, 1913 |
09162½ | Anna und Johanna [ = There's A Girl In Havana ] (R. Sloane) | Metafon 4119 |
__________________________________________________________
HORST WINTER
geb.: 24. September 1914 in Beuthen/Oberschlesien, gest.: 3. Dezember 2001 in Wien
HORST WINTER UND DAS WIENER
(Alt.: “GROSSES” oder “KLEINES” WTO) Horst Winter voc
|
| Wien, Mai 1946 |
W 601 | Ich liebe die Sonne, den Mond und die Sterne - L, vocHW | ES 8000 |
W 602 | Fräulein Rosmarie - F, vocHW | ES 8000 |
|
| Wien, 31. Mai 1946 |
W 604 | Du könntest die Erfüllung sein - langs. F, voc HW | ES 8014 |
W 605 | Laß dein Herz bei mir zurück - L, vocHW | ES 8014 |
|
| Wien, 05. Juni 1946 |
W 606 | Ich nenne alle Frauen Baby - F, vocHW | ES 8015 |
W 607 | Samum - südamerk. F | ES/Aus 8213 |
|
| Wien, 06. Juni 1946 |
W 608 | Vergiß bitte nicht - SF, vocHW | ES 8015 |
Bettina Ray, Johannes Heesters, |
| |
|
| Wien, 19. Juni 1946 |
W 610 | Mir kommen Tränen - Chanson, vocBR | ES 8016 |
W 611 | Wenn die Sonne hinter den Dächern versinkt - Chanson, vocBR | ES 8016 |
W 612 | Auf all meinen Wegen - SF, vocJH | ES 8017 |
W 613 (786) | Oh Goldmarie - F, vocJH | ES 8017 |
W 621 | Ich hab' den Wagen voller wunderschöner Mädchen - SF, vocHW3 | ES 8021 |
W 622 | Eine kleine Frühlingsweise - L, vocHW3 | ES 8021 |
| ||
|
| Wien, 27. Juni 1946 |
W 631 | Bei dir war es immer so schön - SF, vocHW,AS | E S 8024, Aus 9024 |
W 633 | Bab da du - F, vocHW,SS | ES/Aus 8119 |
W 634 | Weil du von fünf Tagen sprichst - F, vocHW | ES 8024, Aus 9024 |
Anm.: mx W 7092 im Wax, W 631 auf Label |
| |
mx W 7108 im Wax, W 633 auf Label |
| |
|
| Wien, Aug - Sep 1946 |
W 665 | Nachts bin ich allein - SF, vocHW | ES 8010, Aus 8505 |
W 666 | Mungo - BW | ES 8010, Aus 8511, 8519 |
|
| Wien, Sep 1946 |
W 679 | Good bye, du kleine Wienerin - EW, vocHW | ES 8030 |
W 680 | Seit du gegangen bist - SF, vocHW | ES 8030 |
W 691 | Die Zeit mit dir war schön - SF, vocHW | ES 8031 |
| 277 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
W 692 | Lass' uns von der Liebe reden - SF, vocHW | ES/Aus 8049 | |
Johannes Heesters voc |
|
| |
|
|
| Wien, Sep - Okt 1946 |
W 705 | Juanita - Ru, vocHW | ES 8119 | |
W 706 | Juanita - Ru | ES 8050, Aus 8119 | |
W 707 | Barbara - Polka, vocHW | ES 8050 | |
W 708 | Mir kommen Tränen - SF, vocHW | ES/Aus 8049 | |
W 713 | Amor, Amor - Beguine, vocJH | ES 8055 | |
W 714 | Miramare - | ES 8055, Aus 8502 | |
Anm.: Auf W 714 als “Max Schönherr” |
| ||
Gretl Schörg voc |
|
| |
|
|
| Wien, Sep - Okt 1946 |
W 719 | Ein Kuß von dir - F, vocGS | ES 8059 | |
W 720 | Ein Lächeln, ein zärtlicher Blick - langs. W,vocGS | ES 8059 | |
|
|
| Wien, 09. Dez 1946 |
W 743 | The Gipsy - SF, vocHW | ES 8033 | |
Anm.: W 743 auf Label, W 2786 im Wax |
| ||
|
| ||
|
|
| Wien, 02. Feb 1947 |
W 754 | Abschied - langs. F, vocAS | ES 8070, Aus 9070 | |
|
| ||
|
|
| Wien, 05. Feb 1947 |
W 751 | Sentimental Journey - SF, vocHW | ES 8071 | |
W 753 | Symphonie - SF, vocHW,AS | ES 8070, Aus 9070 | |
|
|
| Wien, 06. Feb 1947 |
W 752 | Opus One - FT | ES 8071 | |
| |||
|
|
| Wien, 07. Feb 1947 |
W 757 | Irish Lullaby, vocHW | ES 8081, Aus 8518 | |
W 758 | Enten Blues - Bl, vocSS,AS | ES 8080, Aus 9502 | |
Gretl Schörg voc |
|
| |
|
|
| Wien, 02.- 04. April 1947 |
W 773 | Mein Talismann - langs. F, vocHW | ES 8073, 8225, Aus 8505 | |
W 777 | Wir zwei unterm Regenschirm - F, vocHW,GS | ES 8083 | |
|
|
| Wien, 06. Mai 1947 |
W 769 | Heut' sehnt sich mein Herz nach dir - SF, vocHW | ES 8033, Aus 8512 | |
W 770 | Hey! | ES 8080, 8186, Aus 8501 | |
Anm.: Von W 770 gibt es zwei verschiedene Fassungen, jedoch ohne |
| ||
|
| ||
|
|
| Wien, 06.- 09. Mai 1947 |
W 772 | Nach Regen scheint Sonne - | ES 8073, Aus 8506 | |
Gretl Schörg, Fünf Melodies voc |
| ||
|
|
| Wien, 09. Mai 1947 |
W 778 | Morgens einen Foxtrot - F, vocHW,GS | ES 8083 | |
W 779 | Capri Fischer - | ES 8084, Aus 9084 |
278 | Diskographie öst. Populärmusik |
W 780 | Am Himmel steht ein kleiner Stern - langs. W, vocHW,5M |
Johannes Heesters voc |
|
W 783 | Weil du so entzückend bist - F, vocHW |
W 784 | They say it's wonderful - F, vocHW |
W 785 | Mexikanische Serenade - SF, vocJH |
W 811 | Mein schönster Traum - F, vocHW |
W 812 | Tango Bolero - T |
W 813 | Tango Granada - T |
W 815 | Unter der roten Laterne von Sankt Pauli - T, vocHW |
W 818 | Hänsel und Gretel - F, vocHW |
W 819 | Kleine Madonna (Sag Ja) - L u. T, vocHW |
W 2026 auf Label, W 811 im Wax | |
W 833 | Symphatie - SF, vocHW |
W | Cara Mustafa |
W | Open the door, Richard |
Anm.: Auf Elite Spezial 8102 angeblich als “Wiener Tanz Orchester” | |
W 840 | Träum', kleines Baby - langs. W, vocHW |
W 842 | Rumba aus Mexico - Ru, vocHW |
W 846 | Scherzo - F |
W 847 | Unter den Geranien in Spanien - PD, vocHW |
W 851 | Mexikanische Serenade - SF, vocHW |
W 872 | Eines schönen Tages - F |
| |
W 7061 | Maria aus Bahia - Samba, vocHW,SS |
W 7067 | Swing tanzt heut' die ganze Welt - SF, vocHW |
W 7068 | Simba - Ru, vocHW |
W 7069 | Schade, gestern warst du süß wie Schokolade - F, vocHW |
W 7046 | Studie in F - F |
Anm.: W 7046 im Wax, W 2017 auf Label | |
Catherine Essex voc |
|
W 7071 | The things, we did last summer - SF, vocCE |
W 7072 | The Gipsy - langs. F, vocHW |
W 7090 | Ich liebe dich aus hunderttausend Gründen - S F, vocHW |
W 7091 | Stop - F, vocHW |
W 2028 auf Label, W 7091 im Wax
Catherine Essex voc
ES 8084, Aus 9084
Wien, 14. Mai 1947
ES 8089, Aus 8142
ES 8089
ES 8017, 8502
Wien, Mai - Juni 1947
ES/Aus 8114
ES 8098
ES 8098
ES 8115, Aus 8507
ES 8101, Aus 8506
ES 8101, Aus 8507
Wien, 24. Juni 1947
ES 8109, Aus 9109
ES 8102
ES 8102
Wien, Juli 1947
ES/Aus 8114
ES 8115, Aus 9501
ES 8113, Aus 9113
ES 8116, Aus 8503
ES 8116, Aus 8512
ES 8113, Aus 9113
Wien, Aug 1947
ES 8142, Aus 8504
Wien, 13. Sep 1947
ES 8109, Aus 9109
ES 8085, Aus 8501, 8519
ES 8085, Aus 9502
Wien, 30. Okt 1947
ES 8087
Wien, 08. Dez 1947
ES 8206
ES 8033, Aus 8504
Wien, Dez 1947
ES/Aus 8213
ES 8087, Aus 8511
Wien, 10. Dez 1947
| 279 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
W 7093 | On the Atchison, Topeka and the Santa Fe - F, vocCE | ES 8206 | |
W 7095 | Kirtag mit Horst Winter, 1. Teil | ES 8216 | |
Catherine Essex voc |
|
| |
|
|
| Wien, 12. Dez 1947 |
W 7084 | South Amerika take it away - T, vocCE | ES/Aus 8203 | |
Catherine Essex voc |
|
| |
|
|
| Wien, 15. Dez 1947 |
W 7088 | Managua Nicaragua - | ES/Aus 8203 | |
Johannes Heesters, Ruth Stapler, |
| ||
|
|
| Wien, Dez 1947 |
W 7102 | Kirtag mit Horst Winter, 2. Teil | ES 8216 | |
W 7107 | Schneewittchen und die sieben Zwerge - F, vocHW,SS | ES/Aus 8095 | |
W 7116 | Shoo Shoo Baby - SF, vocJH | ES/Aus 8095 | |
W 7117 | Auch du bist wie die andern - T, vocRS | ES 8217 | |
mx W 7116 im Wax, W 2033 am Label |
| ||
mx W 7107 im Wax, W 2027 auf Label |
| ||
|
|
| Wien, 29. Dez 1947 |
W 7175 | Amor, Amor, vocHW | ES 8209, Aus 9501 | |
W 7176 | Storchenparade | ES 8209, Aus 9503 | |
Ruth Stapler voc |
|
| |
|
|
| Wien, Jan 1948 |
W 7179 | Es war einmal ein Tango - T, vocHW | ES 8215, Aus 9215 | |
W 7188 | Zwei Gitarren am Meer - | ES 8215, Aus 9215 | |
W 7191 | Grün ist mein Tal (=Home on the range), vocHW | ES 8214, Aus 8515 | |
W 7192 | Das Karussell - F, vocRS | ES 8217 | |
|
|
| Wien, 31. Jan 1948 |
W 7165 | Wer wagt, gewinnt - F, vocHW | ES/Aus 8207 | |
W 7166 | Du bist die Liebe - F, vocHW | ES/Aus 8207 | |
|
|
| Wien, 12. Feb 1948 |
W 7190 | In the mood - F, vocHW | ES 8214, Aus 8503 | |
|
|
| Wien, Feb 1948 |
W 7201 | Gin Fizzes - Swingfox | ES 8225, 8503, Aus 9503 | |
|
|
| Wien, 09. Feb 1948 |
W 7207 | Sentimentale Reise (Sentimental Journey), vocHW | ES/Aus 8229 | |
|
|
| Wien, 10. Feb 1948 |
W 7208 | ES 8230, Aus 9230 | ||
W 7209 | Fugato - F | ES 8233, Aus 9233 | |
|
|
| Wien, 12. Feb 1948 |
W 7210 | ES/Aus 8232 | ||
W 7211 | Du entzückende Frau - SF, vocHW | ES 8112 | |
W | Du entzückende Frau - SF, vocHW | ES/Aus 8231 | |
W 7212 | Gloria - F | ES 8230, Aus 9230 | |
W 7213 | Silhouetten - SF | ES 8233, Aus 9233 |
Wien, Feb 1948
| 280 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
W | Im blauen Meer liegt mein Hawaii - L u. F, vocHW | ES/Aus 8231 | |
W 7220 | Mein schönstes Leben hat begonnen - SF, vocHW | ES/Aus 8237 | |
W 7221 | Frag' nicht warum ich gehe - EW, vocHW | ES/Aus 8237 | |
W 7222 | Bye, Bye, Chiquita - Cowboylied, vocHW | ES/Aus 8232 | |
|
|
| Wien, 23. Feb 1948 |
W 7223 | Fünf Minuten mit dir - F, vocHW | ES/Aus 8229 | |
|
|
| Wien, 08. Mai 1948 |
W 7233 | Es kam einmal ein Mädel - SF, vocHW | ES 8250 | |
W 7234 | Mein Herz hat heut' ein Rendezvous - F, vocHW | ES 8250 | |
Gretl Rath voc |
|
| |
|
|
| Wien, Juli 1948 |
W | Komm zurück - SF, vocGR | ES 8235 | |
W | Blumenmädchen von Florenz - Ru, vocGR | ES 8235 | |
|
|
| Wien, Juli 1948 |
W 7248 | Schlagerparade I. Folge, 1. Teil, vocHW | ES 8251 | |
W 7249 | Schlagerparade I. Folge, 2. Teil, vocHW | ES 8251 | |
W 7250 | Schlagerparade II. Folge, 1. Teil, vocHW | ES 8252 | |
W 7251 | Schlagerparade II. Folge, 2. Teil, vocHW | ES 8252 | |
W 7252 | Kleine Melodie aus Wien - T, vocHW | ES/Aus 8254 | |
W 7253 | Ein Jahr nur ist's her - F, vocHW | ES 8253 | |
W 7254 | Broadway - F, vocHW | ES/Aus 8264 | |
W 7255 | Ich schließ' meine Augen - | ES 8253 | |
|
|
| Wien, Okt 1948 |
W 7280 | Der Lachsamba, vocHW | ES/Aus 8264 | |
W 7281 | Das Meer - SF, vocHW | ES/Aus 8254 | |
W 7284 | In der Cafeteria von Milano - T, vocHW | ES/Aus 8271, ES 8315 | |
W 7285 | Und jetzt ist es still - W, vocHW | ES/Aus 8269 | |
Ilse Werner voc |
|
| |
|
|
| Wien, Okt 1948 |
W 7290 | Rosamunde - Polka, vocHW | ES/Aus 8269 | |
W 7291 | Perfidia, vocIW | ES/Aus 8268 | |
W 7292 | Ich und du und ein Haufen Geld dazu - F, vocIW | ES/Aus 8268 | |
|
|
| Wien, Nov 1948 |
W 7304 | Ich küsse Ihre Hand, Madame - T, vocHW | ES/Aus 8271 | |
W 7307 | ... und Mimi - SF, vocHW | ES/Aus 8278 | |
W 7308 | Madame Susie - T, vocHW | ES/Aus 8279 | |
W 7309 | Zu fett Polka, vocHW | ES/Aus 8278 | |
W 7310 | Sie liebt den Samba, vocHW | ES/Aus 8279 | |
|
|
| Wien, März 1949 |
W 7333 | So schön ist Tanzmusik, vocHW | ES/Aus 8293 | |
W 7334 | Mein fröhlicher Kakadu (=Woody | ES/Aus 8293 | |
W 7337 | Bimbo - Samba, vocHW | ES/Aus 8294 | |
W 7338 | Rumbah Tambah - Samba, vocHW | ES/Aus 8294 | |
Evelyn Künneke voc |
|
| |
|
|
| Wien, 17. März 1949 |
W 7341 | Cuanto le gusta - Samba | ES/Aus 8295 | |
W 7342 | Bauernrumba | ES/Aus 8295 |
281 | Diskographie öst. Populärmusik |
Evelyn Künneke voc |
|
|
|
| Wien, 30. März 1949 |
W 7347 | Oh ja - oh nein - | ES/Aus 8298 |
W 7348 | Mister Moneymaker - F | ES/Aus 8298 |
|
| Wien, Juni 1949 |
W 7365 | ES/Aus 8301 | |
W 7366 | Lass' mich nicht so lang beim Haustor steh'n, vocHW | ES/Aus 8301 |
W 7367 | Maria aus Bahia - Samba, vocHW | ES 8315, 8370, Aus 8504 |
Evelyn Künneke voc |
|
|
|
| Wien, 15. Juni 1949 |
W 7376 | In Arizona und Arkansas - | ES/Aus 8308 |
W 7377 | Mein Schatz, du kannst nicht richtig küssen - F, vocHW,EK | ES/Aus 8308 |
|
| Wien, Juni 1949 |
W 7387 | Manana - Samba, vocHW | ES/Aus 8316 |
W 7388 | Bambo von Bosambo - Samba, vocHW | ES/Aus 8316 |
|
| Wien, 25. Juni 1949 |
W 7391 | Frag' mich nicht, was morgen ist - langs. W, vocHW | ES/Aus 8318 |
W 7392 | Zwei wie du und ich - Swingfox, vocHW | ES/Aus 8318 |
|
| Wien, Sep 1949 |
W 7420 | Chiomborasso - Samba, vocHW | ES/Aus 8335 |
W 7421 | Schaukle, kleines Schaukelpferd - F, vocHW | ES/Aus 8335 |
W 7422 | Heut' kann die Welt zum teufel geh'n - Karn.marsch, vocHW | ES/Aus 8336 |
W 7423 | Mein blonder Hans (Du hast schon graue Haare) - F, vocHW | ES/Aus 8337 |
W 7434 | Küss' mich, Kunigunde - F, vocHW | ES/Aus 8337 |
W | Kuss Walzer - W, vocHW | ES/Aus 8336 |
Josindas voc |
|
|
|
| Wien, Nov 1949 |
W | Du und eine Frühlingsnacht dazu - SF, vocHW, J | ES 30007 |
W | Wenn die Glocken hell erklingen - SF, vocHW,J | ES 30007 |
Evelyn Künneke voc |
|
|
|
| Wien, 05. Nov 1949 |
W 620 | Das gibt es nur in Texas - F | ES 30010 |
Evelyn Künneke voc |
|
|
|
| Wien, 07. Nov 1949 |
W 621 | Kinder, kauft euch einen Sonnenstich - Polka | ES 30010 |
HORST WINTER TANZORCHESTER |
| |
|
| Wien, 08. Nov 1950 |
B 001 | Auf einem persischen Markt - F | Ph P 41025 H |
B | Harry Lime Theme - F | Ph P 41024 H |
B | Wenn mich mein Prinz erst küsst - W | Ph P 41024 H |
B 004 | Mein Vis a vis - Beguine, vocHW | Ph P 41020 H |
B 005 | Vielleicht (ist die Liebe nichts als Illusion?) - SF, vocHW | Ph P 41020 H |
B 006 | Tanz nur mit mir - Beguine, vocHW | Ph P 41017 H |
B 007 | Ray's Idea - | Ph P 41019 H |
B 008 | Alte Melodien in neuem Gewand | Ph P 41019 H |
B 009 | Ph P 41025 H |
| 282 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
B | Rumba Jolie - Ru, vocHW | Ph P 41017 H | |
B | Hummelflug - BW | Ph P 41018 H | |
B | Hora staccato - Samba | Ph P 41018 H | |
Anm.: Auf Philips P 41018 H mit Hammondorgel |
| ||
|
|
| Wien, 02. - 03. Feb 1951 |
36301 | Ob ich will oder nicht, du bist mein Schicksal - langs.W, vocHW | Tel A 11114 | |
36302 | Wenn einmal in fernen Tagen - T, vocHW | Tel A 11114 | |
|
|
| Wien, 03. Feb 1951 |
D 3018 | Mona Lisa, vocHW | Dec F 43105, F 49337 | |
D 3019 | Einmal im Jahr zünd' eine Kerze an, vocHW | Dec F 43105, F 49337 | |
D 3020 | Schwarze Augen - L u. F, vocHW | Dec F 43164, F 49357 | |
D 3021 | Du bist auf dieser Welt - L u. F, vocHW | Dec F 43164, F 49357 | |
|
|
| Wien, März 1951 |
513 | Pez Box - Polka, vocHW | Tel PN 7144 | |
514 | Du gehörst zu mir - langs. F, vocHW | Tel PN 7144 | |
|
|
| Wien, 31. Okt 1951 |
36557 | Bim bam ruft die Glocke durch das Tal, vocHW | Tel A 11253, M 5168 | |
36558 | Die Frauen mit den dunklen Augen, vocHW | Tel A 11253, M 5168 | |
36559 | Nie mehr!, vocHW | Tel A 11225, M 5169 | |
36560 | Nur musikalisch bist du nicht, vocHW | Tel A 11225, M 5169 | |
|
|
| Wien, 16. April 1952 |
36688 | Zwei traurige Augen, vocHW | Tel A 11293 | |
36689 | Lilli Bolero, vocHW | Tel A 11293 | |
|
|
| Wien, 19. Mai 1952 |
10851 | Erzähl' mir keine Märchen - T, vocHW | Tel A 11315, M 5142 | |
Anm.: mx 10851 = |
| ||
|
|
| Wien, 19. Mai 1952 |
10852 | La le lu - L, vocHW | Tel M 5142 | |
10854 | Die Hochzeit der Lilli Marlen - L u. langs. F, vocHW | Tel M 5143 | |
10855 | Rio de Janeiro - Beguine, vocHW | Tel M 5143 | |
Anm.: mx 10852 = 36746 |
| ||
|
|
| Wien, Okt 1953 |
MRB 911 | Des Zigeuner's Geige - L u. langs. F, vocHW | Dec F 43141, F 43240, F 49334 | |
MRB 912 | Tamara (Warum weinst du, kleine Tamara) - langs. F, vocHW | Dec F 43139 | |
MRB 913 | Der Reigen - langs. W, vocHW | Dec F 43141, F 49334 | |
BSW 914 | Wenn die Balalaika singt - SF, vocHW | Dec F 43140, F 49333 | |
MRB 915 | Der Hugo spielt Triangel - Samba, vocHW | Dec F 43139 | |
MRB 916 | Fräulein komm spiel Mandoline - F, vocHW | Dec F 43140, F 49333 | |
Anm.: Auf 914 uind 916 mit Hammondorgel |
| ||
|
|
| Wien, Nov 1953 |
MRB 1087 | Emma, Emma - F, vocHW | Dec F 49408 | |
MRB 1088 | Ich habe hundert Anerkennungsschreiben - F, vocHW | Dec F 43212, F 49409 | |
MRB 1089 | Wenn ein Mädchen siebzehn ist - langs. F, vocHW | Dec F 43212, F 49409 | |
MRB 1090 | Mucho, Mucho, Mucho - Ru, vocHW | Dec F 43205, F 49408 | |
MRB 1091 | Dein lieber Mund - F, vocHW | Dec F 43240, F 49407 | |
MRB 1092 | Jean Pierre - langs. F, vocHW | Dec F 43204, F 49407 | |
MRB 1093 | Wo die schwarze Rose blüht, vocHW | Dec F 43204, F 49410 |

| 283 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
MRB 1094 | Immer wieder, vocHW | Dec F 43205, F 49410 | |
siehe auch unter Fatty George, Erwin Halletz, Michael Jary, Eduard Larysz, Heinz Neubrand, Wiener Unterhaltungsorchester | |||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| LOTTE WITT |
|
LOTTE WITT - K.u.K. HOFSCHAUSPIELERIN, WIEN |
| ||
|
|
| Wien, Nov 1902 |
(o) | Hello! My Baby | Gr 3304 | |
Hallo My Baby | Gr 3287 | ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
| RICHARD FRITZ WOLF |
|
RICHARD FRITZ WOLF MIT ORCHESTERBEGLEITUNG (Harry Harden) |
| ||
|
|
| Prag, Mitte 1933 |
1250 A | 32 Groschen | Esta E 14051 | |
1251 A | Natascha | Esta E 14051 | |
RICHARD FRITZ WOLF MIT ORCHESTERBEGLEITUNG (Harry Harden) |
| ||
|
|
| Prag, Nov 1933 |
1345 A | Küssen ist keine Sünd. - L | Phö 14131 | |
1346 A | Das Weiberl und das Weinderl - Wiener Lied | Phö 14131 | |
1347 A | Die Sonne geht auf - T | Phö 15058 | |
1349 | Ein ganzes Leben | Phö 15059 | |
1350 B | Es gibt nur eine Melodie - W | Phö 15058 | |
1357 C | Lisetta - PD | Phö 15062 | |
1358 B | Wenn du jung bist - Valse espagnole | Phö 15062 |
__________________________________________________________
PAULA WORM
PAULA WORM (SOPRAN)
|
| Wien, Juni 1900 |
1547 A | Der kleine Niggerboy | Berliner 43004 |
__________________________________________________________
THURMOND “TRUMPET” YOUNG
TRUMPET YOUNG UND SEIN NEGERORCHESTER
Thurmond Young tp, ld/ Frank Hooks tb/ Red Allen as/ Sandy Scott ts/ Arthur Simmons p/ Buddy Banks b/ Clarence Terry dr/ Uzzi Förster voc
|
| Wien, März 1950 |
Lover man | Vie PA 3005 | |
5063 | Tea for two | Vie P 6116 |
Oop bop a da - vocUF | Vie PA 3006 | |
5065 | Flying home | Vie P 6116 |
5066 | In my solitude | Vie PA 3006 |
5067 | Huckle buck | Vie A 3021 |
Floogie's idea | Vie PA 3005 |
__________________________________________________________
FRITZ ZEILINGER
ORCHESTER: FRITZ ZEILINGER’S
| 284 |
| Diskographie öst. Populärmusik |
|
Franz Borsos voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, ca. 1932/1933 | |
|
| Kein Tag ohne Kaffee - F, vocFB | ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| EMIL ZELNIK |
|
|
|
| |||
Otto Neumann voc |
|
|
| |
|
|
| Wien, Dez 1928 | |
WH 1869 | Ich hätte dich so gerne noch einmal gesehn | Col | ||
WH 1870 | Laß' mich heut' Nacht zu Dir - T, vocON | Col | ||
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| FERDINAND ZISCHKA |
|
|
MALY ROZHLASOVY ORCHESTR RIDI FERDINAND ZISCHKA |
|
| ||
Frantisek Kristof Vesely voc |
|
| ||
|
|
| Wien, 1943 | |
20 |
| Kazda kasaren je jak lekaren - F, vocFKV | Pol 4069 | |
32 |
| Ten slow spievam potichu tmou - SF, vocFKV | Pol 4074 | |
43 |
| Ja viem visetko … - SF, vocFKV | Pol 4077 | |
|
| __________________________________________________________ |
|
|
|
| ZONOPHON ORCHESTER |
|
|
ZONOPHON ORCHESTER |
|
| ||
Studioorchester der Firma Grammophon/Zonophon |
|
| ||
|
|
| Wien, 13. Okt 1909 | |
15323u | Negerständchen (A. Pryor) | Zon | ||
Anm: auf Grammophon als "Grammophon Orchester", siehe auch dort |
|
|
__________________________________________________________
MIZZI ZWERENZ
geb.: 13. Juli 1876 in Postyn, gest.: 14. Juni 1947 in Wien
MIZZI ZWERENZ, WIEN
zusätzlich Rudolph Seibold voc
|
| Wien, 1904 |
1969x | Cakewalk - Laß' mich (a.d. Operette "Frühlings luft" v. Josef Strauss) | Gr 44262 |
| __________________________________________________________ |
|
| __________________________________________________________ |
|
Über Uns
Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.
Über unsWir suchen Dich!
Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.
Schreib unsTipps
Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.
Zu den Informationen