Foren
Foren > Schellackplatten > Diskussionskreis Schellackplatten
Tullio Mobiglias Phantom-Platte (Br 82286) existiert sie oder nicht?
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
gramofan
Do Nov 30 2017, 20:24 Druck Ansicht
⇒ Mitglied seit ⇐: Sa Okt 01 2011, 20:32
Wohnort: bei Berlin
Beiträge: 1176
Bei Lange werden die Mobiglia-Titel
9541 1/2 GD9 Sacco Matto (Schachmatt)
9969 1/1 GD9 Bärtentanz
als Auf Brunswick 82286 veröffentlich gelistet. Bekanntlich ist Lange nicht immer ganz zuverlässig und man kann ihn ja nicht mehr fragen, wo er die Daten her hat.
Lotz (Discographie der dt. Tanzmusik Bd. 4) setzt hinter die Angabe immerhin schon ein Fragezeichen, heißt wohl, dass er die Platte zumindest nicht vorliegen hatte und auch niemanden kannte, der sie hatte.
Auf einer CD (The complete Tullio Mobiglia (1941 -- 1946), RJR CD 004) ist immerhin der Bärentanz veröffentlicht, zwar mit Matritzennummer, aber leider ohne Angabe der der Quelle. Sacco Matto wird hingegen im Booklet-Text als unveröffentlicht beschrieben. Das könnte immerhin dafür sprechen, dass die beiden Titel nicht auf derselben Platte veröffentlicht waren.
Wer weiß Näheres?
Besitzt jemand im Forum die Br 82286? (Dann vielleicht mal im Sender einstellen)

[ Bearbeitet Do Nov 30 2017, 20:40 ]
Nach oben
snookerbee
Do Nov 30 2017, 20:49
"Urgestein"

⇒ Mitglied seit ⇐: Fr Apr 15 2011, 20:12
Beiträge: 1686

Unser Mitglied Stephan Wuthe hat den "Bärentanz" auf Brunswick Br 82286 mit hellem Etikett (Nachkrieg?) in seinem YT-Kanal: Link - Hier klicken

Vielleicht kann er sagen, was auf der Rückseite ist.

[ Bearbeitet Do Nov 30 2017, 20:55 ]
Nach oben
gramofan
Do Nov 30 2017, 21:12
⇒ Mitglied seit ⇐: Sa Okt 01 2011, 20:32
Wohnort: bei Berlin
Beiträge: 1176
Danke für die schnelle Antwort. Ganz klar eine (Nachkriegspressung (siehe Aufdruck Lizenz...). Dann ist die eine Hälfte von Br 82286 schon mal geklärt, aber was war auf der Rückseite?

[ Bearbeitet Do Nov 30 2017, 21:15 ]
Nach oben
snookerbee
Sa Dez 09 2017, 11:19
"Urgestein"

⇒ Mitglied seit ⇐: Fr Apr 15 2011, 20:12
Beiträge: 1686
Nochmal hochgeholt in der Hoffnung, die Frage zur Rückseite kann geklärt werden ...
Nach oben
jitterbug
Sa Dez 09 2017, 21:28
⇒ Mitglied seit ⇐: Mi Mär 27 2013, 16:49
Wohnort: Berlin
Beiträge: 412
Hier die Rückseite "Scacco Matto" ("Schachmatt").

Der Titel wurde für Italienische ODEON auch vom Quintetto del Delirio mit Gesang von Pippo Starnazza aufgenommen.

Schöne Adventsgrüße!
Nach oben
snookerbee
So Dez 10 2017, 11:12
"Urgestein"

⇒ Mitglied seit ⇐: Fr Apr 15 2011, 20:12
Beiträge: 1686
Danke sehr für die Info, Stephan!
Nach oben
gramofan
So Dez 10 2017, 19:46
⇒ Mitglied seit ⇐: Sa Okt 01 2011, 20:32
Wohnort: bei Berlin
Beiträge: 1176
Schließe mich an
Sieht man mal wieder was Discographien taugen, oder in diesem Fall besser Informationen in Booklets (ich weiß man sollte Nichts verallgemeinern), die beiden Discographien lagen ja eigentlich richtig.

[ Bearbeitet So Dez 10 2017, 19:49 ]
Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen