Foren
Foren > Grammophone > Diskussionskreis Grammophonmodelle > Koffergeräte und Spielzeuggrammophon
Fragen zu einem Koffergrammophon "Angelica Murdochs"
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
GrammophonTeam
Fr Sep 07 2018, 18:39 Druck Ansicht
Seitenbetreiber

⇒ Mitglied seit ⇐: So Sep 04 2011, 14:54
Wohnort: Köln
Beiträge: 1826
Hallo,

folgende Mail erreichte uns mit der Bitte um Hilfe:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe ein Koffergrammophon und finde im Internet keine Angaben über Baujahr und
Herstellungsland. Können sie mir helfen?
Es ist ein Angelica Murdochs mit Einfederlaufwerk. Im Anhang ein paar Bilder.






















Wir hoffen, im Namen des Besitzers, das jemand nähere Angaben zu diesem Grammophon machen kann



Grüße vom Grammophonteam

Nach oben
gramofan
Sa Sep 08 2018, 09:40
⇒ Mitglied seit ⇐: Sa Okt 01 2011, 20:32
Wohnort: bei Berlin
Beiträge: 1178
Ich würde vermuten, dass es sich bei dem Gerät um eine Hausmarke eines (englischen) Händlers handelt, wobei das Gerät aus Teilen zusammengestellt wurde, die die Industrie als "Generika" anbot (Motor England, Schalldose Schweiz, Rest unbekannt). Wo das Gerät letzten Endes montiert wurde, lässt sich kaum sagen. Dem Ansehen nach lässt es sich wohl auf die frühen bis mittleren 20er Jahre datieren. Dafür spricht m.E. auch der mit einem massiven Gußteil aufgebaute Motor und die Platzierung der Aufzugsachse an der Frontseite, die später unüblich geworden ist.
Nach oben
DGAG
Sa Sep 08 2018, 09:58

⇒ Mitglied seit ⇐: So Dez 31 2017, 12:30
Wohnort: Berlin
Beiträge: 733
Der Vertrieb erfolgte über die The Murdoch Trading Company, London.
Nach oben
berauscht
Sa Sep 08 2018, 10:08
"Urgestein" Autor

⇒ Mitglied seit ⇐: Mi Jan 06 2010, 21:59
Beiträge: 2032
Zur Firma gehört auch das Beltona Schallplattenlabel.

Link - Hier klicken

Angelica war ein Markenname der Firma John G. Murdoch & Sons der auch von der Murdoch Trading Company genutzt wurde.

Die Angelica Phonographen wurden von den Excelsiorwerken in Köln geliefert.

[ Bearbeitet Sa Sep 08 2018, 10:26 ]
Nach oben
Limania
Sa Sep 15 2018, 15:27

⇒ Mitglied seit ⇐: Mo Mai 21 2012, 15:14
Beiträge: 1106
Hallo,

heute bekamen wir folgende Mail vom Besitzer das Koffergrammophons:

...ich danke noch einmal für diese Infos.
Könnten sie bitte ein herzliches Dankeschön in meinem Auftrag in das Thema geben?

Danke und Gruß


Das tuen wir doch sehr gerne
für eure Hilfe.

LG Limania
Nach oben
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen