‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Foren > Firmengeschichte, Labels, Hüllen, und Matrizen > Hüllen > Hüllen E-F |
Eclipse Hülle (England) |
Moderatoren: SchellackFreak, berauscht, Grammophonteam, Formiggini, krammofoon, DGAG, Der_Designer |
Autor | Eintrag | ||
SchellackFreak |
| ||
![]() ![]() Einträge: 494 | ``Eclipse - Double sided eletrically recorded`` Gruß Yannick | ||
Nach oben |
| ||
Grammophonteam |
| ||
![]() ![]() Wohnort: In den tiefen des Netzes ;) Einträge: 2115 | von Limania ![]() von Grammophonteam Die englische Crystallate Company stellte diese Platten exklusiv für die Kaufhauskette Woolworth's her. Die Platten wurden nur von dieser verkauft für sehr günstige 6d. Vertrieb ab April 1931. Im Juli 1935 wurde die "rote Serie" mit der Bestell. 1011 eingestellt. Die "blaue Serie" bei SC-160. Es wurden zwar Millionen der Platten verkauft - der geringe Preis konnte jedoch kaum die Materialkosten decken. | ||
Nach oben | | ||