Foren
Foren > Schellackplatten > Diskussionskreis Schellackplatten
E.Berliner- Die Geschichte von Nipper
Moderatoren:SchellackFreak, berauscht, GrammophonTeam, Charleston1966, DGAG, Der_Designer, LoopingLoui
Autor Eintrag
Mammut
So Aug 21 2016, 17:01 Druck Ansicht
⇒ Mitglied seit ⇐: Di Aug 16 2016, 17:27
Wohnort: 01445 Radebeul
Beiträge: 71
Wer kennt das nicht - man ist auf der Suche nach neuen (alten) Schellacks und kauft hier und dort mal eine Sammlung auf. Eigentlich weiß man, dass es einen die 17 Platte von Orpheus in der Unterwelt, die 35 mit dem Radetzkymarsch, die 5 von.....beschert. Irgenwie hat man schon vieles doppelt und dreifach. Aber der letzte kauf war besonders. Jede Menge frühe Einseitige die ich noch nicht hatte und auch noch nicht kannte - darunter auch diese:



Für mich ein schöner Fund - erzählt es doch die Geschichte von Nipper in deutsch - gesprochen von Martin Bendix.
41142
Rückseite Hannover

Freu!!!!!

Kellerkind

[ Bearbeitet Di Jan 02 2018, 09:46 ]
Nach oben
Webseite
Grammo-Klaus
So Aug 21 2016, 17:41
⇒ Mitglied seit ⇐: Mo Jan 27 2014, 11:46
Wohnort: Im sonnigen Westfalenland
Beiträge: 577
Schöne Platte, der Hammer. CONGRATULATIONS AND CELEBRATIONS.
Nach oben
veritas
So Aug 21 2016, 20:27
⇒ Mitglied seit ⇐: Do Jun 28 2012, 17:52
Wohnort: Allgäuer Provinzpampa
Beiträge: 543
Das ist wahrlich eine besondere Aufnahme, die ich auch noch nicht gehört habe. Gut festhalten!! Es gibt auch ein Edison-Pendant von 1905, von dem ich eine Reproduktion habe anfertigen lassen. Dort spricht Carl Nebe den Werbetext.

Hier würde ich mich sehr für ein Video oder eine Überspielung interessieren. Die Bendix-Brüder Martin und Paul waren ja sehr aktiv. Da kommt bestimmt ein schön schmissiger Berliner Akzent durch.
Nach oben
Webseite
GrammophonTeam
So Aug 21 2016, 20:38
Seitenbetreiber

⇒ Mitglied seit ⇐: So Sep 04 2011, 14:54
Wohnort: Köln
Beiträge: 1826
Rares Stück! Der "Inhalt" wäre wirklich interessant. Es könnte sich dabei um dieses Gedicht von Henry Bender handeln: Link - Hier klicken (letzte Abbildung im Beitrag von Starkton)

Zu Martin & Paul Bendix Link - Hier klicken noch etwas.
Nach oben
Mammut
So Aug 21 2016, 20:51
⇒ Mitglied seit ⇐: Di Aug 16 2016, 17:27
Wohnort: 01445 Radebeul
Beiträge: 71
Vielen Dank für die Informationen. Auf der Platte ist wirklich das Gedicht von Henry Bender!! Sehr interessant.

Gern auch ein Video - muss mich aber technisch erst mal fit machen.

Nach oben
Webseite
Starkton
Di Aug 23 2016, 00:01
⇒ Mitglied seit ⇐: Mi Okt 05 2011, 21:47
Wohnort: Berlin
Beiträge: 1879
Kellerkind schrieb ...

Jede Menge frühe Einseitige die ich noch nicht hatte und auch noch nicht kannte - darunter auch diese:



Herzlichen Glückwunsch! Diese Platte suche ich schon seit Jahren als Zeitdokument und als Ergänzung für meine frühen DGAG Werbeunterlagen. Ich habe diese Aufnahme bisher nur einmal in einem Sammlermagazin abgebildet gesehen. Man beachte den Schreibfehler "taking" anstatt "talking" in der Labelaufschrift.

Da ich ausschließlich frühe Tonaufnahmen sammle würde mich interessieren was bei den Einseitigen sonst noch so dabei war. In der Tat bekommt man ein Kollektion dieser Art höchst selten zum Kauf angeboten.
Nach oben
WalterSchwanzer
Di Aug 23 2016, 21:29
⇒ Mitglied seit ⇐: Mo Dez 08 2014, 12:34
Wohnort: Rohrendorf
Beiträge: 469
Die Platte wurde im März 1900 aufgenommen
Nach oben
Webseite
WalterSchwanzer
Di Aug 23 2016, 21:31
⇒ Mitglied seit ⇐: Mo Dez 08 2014, 12:34
Wohnort: Rohrendorf
Beiträge: 469
ich habe eine kleine E. Berliner von 1901


Nach oben
Webseite
 

Forum:     Nach oben

Über Uns

Wir sind mehr als ein Forum! Als eingetragener Verein arbeiten wir an der Beständigkeit unserer Leidenschaft.

Über uns

Wir suchen Dich!

Du schreibst Artikel, möchtest im Forum als Moderator aktiv werden? Dir liegt Social Media. Bewahre Wissen! Wir warten auf dich.

Schreib uns

Tipps

Einsteiger-Ratschläge für optimale Nutzung und wichtige Aspekte beim Grammophon und Schellackplatten-Kauf.

Zu den Informationen